>

Willensausdauer

4273

#
SGERafael schrieb:
Willensausdauer schrieb:
SGERafael schrieb:
Endlich hat Franz die gewünschte Ausrede gefunden, um sich hier zu verpissen!  
Respekt!


Schau dir nochmal den B.Z.-Artikel in Ruhe an...

Habe ich, ist populistischer Bullshit der da ausgetragen wird!
Kleine Kinder  
Ich will nicht wissen, welche Familien Franz schon beleidigt hat, der Engel  


Ich würd auch sagen, dass das wohl eher ein Sommerloch-Thema ist... also gar kein Thema. Nur Stoff für Berliner Hertha-Fans... und ein paar Frankfurter, die das glauben...

Ich glaube kaum, dass Veh und Franz die Sache nicht klären könnten, falls es sie überhaupt noch bewegt...
#
chrispuck schrieb:
Ich finds lustig wir die Berliner händeringend nach einem Argument suchen, warum er nicht bei der Eintracht eine Option sehen könnte und haben dabei im Mo nicht mal einen Cent um sein Gehalt zahlen zu können... Lächerlich.

Lehmann würde ich sofort nehmen, im Zweifel für die Rechte Seite oder für die IV.


Irgendwie verwechselst du die Redaktion der B.Z. mit den Verantwortlichen der Hertha BSC.

Mit der Verpflichtung von Veh und der alten Story mit Franz muss doch eine Boulevard-Zeitung darauf eingehen.
Und da Franz in Berlin ein Thema ist und die B.Z. wohl auch einige Hertha-Fans unter den Lesern hat, schreibt man so was, oder?
#
High-Voltage schrieb:
Basaltkopp schrieb:
schobbe schrieb:
SermoTrier schrieb:
Maik Franz hat noch gar nix!!! Das ist alles wieder nur zusammengereimter Müll...


Hessenschau nicht gesehen? BH rechnet damit, dass Franz uns verlässt.  


Hessenschau - auch nur üblicher schlecht recherchierter hr-Dreck!
Hat Franz sich da geäußert?


Das war die Aussage von BH selbst. Er rechnet bei Franz nicht damit, dass er bleibt.


Klingt doch logisch. Franz hat seit einigen Tagen ein Vertragsangebot vorliegen und weiß, dass die Eintracht wenig Zeit für Transfers hat...

Was soll Hübner da sonst interpretieren?
#
SGERafael schrieb:
Endlich hat Franz die gewünschte Ausrede gefunden, um sich hier zu verpissen!  
Respekt!


Schau dir nochmal den B.Z.-Artikel in Ruhe an...
#
Die B.Z. ist ja fast nochmal 'ne Ecke dreckiger als die Bild...  
#
Der_Wetterauer schrieb:
Und Tschüss Maik  

http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/maik-franz-frei-fuer-die-hertha-article1194913.html

Naja, jetzt können hier manche wieder mal ihr schlechtes Benehmen zeigen und auf Ihn nieder drommeln, mit Beleidigungen und allem was dazu gehört    


Ich glaube auch, dass Franz gehen wird...

Aber dieser Artikel hat doch nichts mit der Darstellung von Wahrheit zu tun...
#
pfarrerjung schrieb:
Basaltkopp schrieb:
pfarrerjung schrieb:
Basaltkopp schrieb:
pfarrerjung schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Corolla_E12 schrieb:
Japp sieht nicht gut aus BH hat eben in der Hessenschau gesagt das Sie davon ausgehen das Maik Franz uns verlässt.

Sehr schade  


Wir werden es überleben.



ganz genau!!

wir halten dafür lieber den amaa! der zerreißt sich wenigstens für die eintracht...wenns ums labern geht!

Was Du alles weisst. Zudem kann man ja nun nichts daran ändern, wenn der Spieler nicht bleiben will! Geh Gesangbücher sortieren, dann freut sich der Papi!  



ich kann auch zu dir fahren und dir deine basaltsteine sortieren, wenn du willst du geile 39 jahre alte ratte


ist halt meine meinung, wenn du damit nicht klar kommst..kannst du dir dein scheiss kommentar auch sparen!


Du könntest Dir ja auch deine schei.. unsinnige Meinung sparen. Zumal die Verbindung zwischen dem möglichen Wechsel von Franz und dem möglichen Bleiben von Ama (nur mir einem a!) gar nicht vorhanden ist!  

Franz hat keinen Vertrag und will (wohl) gehen, Ama hat einen Vertrag und will (wohl) bleiben, das hat nix damit zu tun, was man lieber will oder nicht.

Einfach mal für 2 Cent nachdenken, bevor man so einen Unsinn schreibt!

So einer wie Du kommt mir nicht aufs Grundstück! Sortier woanders Steine!



Ich kann aber verdammt gut Steine sortieren, ich würde pro Stein 2 Cent nehmen, dann kann ich mir nämlich ein paar mal nachdenken kaufen...also überleg es dir.

Ich finde es halt schade, dass so einer wie Franz geht...er gibt für mich in jedem Spiel alles und ist eine Person die im Vergleich zu vielen anderen immer alles gegeben hat!

Ich mag nunmal lieber Spieler die nicht reden sondern geben; Unterschied: Franz und Ama (dieses "Ama" mit nur einem A!...habe eben 2 Cent fürs nachdenken ausgegeben)

Aber darüber soll hier ja nicht geschrieben werden.

So, jetzt wünsch ich dir noch einen schönen Abend!

Muss jetzt die Kollekte vom Sonntag zählen und die Lieder für den Gottesdienst an Christi Himmelfahrt stecken!



Ich würd vermuten, dass die meisten O-Töne, die diese Saison zu lesen oder hören waren, von Franz waren...
#
guckguck_sge schrieb:
Um den "Kämpfer" Franz würde ich nachtrauern, um den "Technischen Fussballer" nicht... Aber die BZ stellt nur Behauptungen & Vermutungen auf.
Genauso könnte man behaupten "wieso haben sich AMA und Franz nicht zerfleischt" - das ist alles blödsinn!

Ich denke auch nicht, dass Franz bleiben wird (aber nicht auf Grund von Veh), allerdings frage ich mich weshalb noch kein Wechsel bekannt gegeben wurde! Vielleicht liegt einfach doch ein bisschen Funken Wahrheit an der Geschichte, dass er sich es echt überlegt.


Oder Gehaltspoker...
#
Was Ingo so zu Veh schreibt: hat den Ruf, dass er nicht der Fleisigste wäre... will schönen Fußball spielen lassen...

Das kommt mir bekannt vor...  
#
Kadaj schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Kadaj schrieb:
mich stört ehrlich gesagt diese "nur mit jungen spielern kannst du in liga zwei nicht bestehen" mentalität. mal davon abgesehn, dass ich das generell für ein gerücht halte: was verstehen veh und hübner denn unter einer jungen mannschaft? die einzigen drei jungen spieler die wir aktuell (mal abgesehn von den ganz frischen, die ab 2012 vertrag haben) im kader haben sind jung, rode und kittel. letzterer fällt noch ne ganze weile aus und ersterer hat ja im grunde auch schon so viel erfahrung, dass es da keinen welpenschutz oder ähnliches braucht. und jetz sollen da noch ein paar erfahrene zweitligakicker dazukommen? wenn die dann noch stammspieler werden (wovon man ausgehen sollte) hebst du ja sogar den altersschnitt noch an.
aber gut, mal schaun, wer wirklich noch alles so verpflichtet wird...


Veh soll gesagt haben:

FR schrieb:
„Nur mit Jungen kannst du nicht aufsteigen“, sagte er. „Denn sie halten den Druck nicht aus.“


oder halt so. macht aber letztlich auch keinen großen unterschied. wir haben haufenweise erfahrene bundesligaspieler im kader und nur ein paar wenige wirkliche junge grünschnäbel. wenn da jetzt noch ein lauth oder was weiß ich wer kommt,  ist das ja auch okay, aber ansonsten sollte man lieber noch den ein oder anderen jungen, talentierten spieler verpflichten. aber wie gesagt: wir werdens sehen. aber so wirklich optimistisch kann ich stand jetzt nicht unbedingt dreinschaun...


Ich glaub nicht, dass man in einem Jahr, indem man den Aufstieg als offizielles Ziel ausgibt, mehrere Talente "entwickeln" kann.

Wir haben momentan Kittel, Dudda, Hien und Wille in den Startlöchern für die Entwicklung hin zum Stammspieler.

Wenn man denen vertraut, dann sind weitere junge Talente, die auch erst noch "Entwicklungszeit" brauchen, in meinen Augen momentan Geldverschwendung.
#
Kadaj schrieb:
mich stört ehrlich gesagt diese "nur mit jungen spielern kannst du in liga zwei nicht bestehen" mentalität. mal davon abgesehn, dass ich das generell für ein gerücht halte: was verstehen veh und hübner denn unter einer jungen mannschaft? die einzigen drei jungen spieler die wir aktuell (mal abgesehn von den ganz frischen, die ab 2012 vertrag haben) im kader haben sind jung, rode und kittel. letzterer fällt noch ne ganze weile aus und ersterer hat ja im grunde auch schon so viel erfahrung, dass es da keinen welpenschutz oder ähnliches braucht. und jetz sollen da noch ein paar erfahrene zweitligakicker dazukommen? wenn die dann noch stammspieler werden (wovon man ausgehen sollte) hebst du ja sogar den altersschnitt noch an.
aber gut, mal schaun, wer wirklich noch alles so verpflichtet wird...


Veh soll gesagt haben:

FR schrieb:
„Nur mit Jungen kannst du nicht aufsteigen“, sagte er. „Denn sie halten den Druck nicht aus.“
#
SemperFi schrieb:
Willensausdauer schrieb:
SemperFi schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Kujau schrieb:
DeWalli schrieb:
Kujau schrieb:

Zu Hübner: Ganz ehrlich, er hat bei mir jede Chance die er will. Aber im Moment sehe ich ihn als Schoßhund von HB. Aber bitte. Lass ma mache.


Wenn du das so wahrnehmen willst, dann kann das auch keiner ändern.



Der Mann ist eine Woche in Amt und Würden, wie will man ihn da anders als neutral bewerten? Und natürlich kann man meine Sichtweise ändern. Geht ganz schnell und einfach, wenn gute Arbeit abgeliefert wird.



Wird aber möglicherweise gar nicht so leicht werden, seine Arbeit zu beurteilen.

Wir haben mit Veh, Hübner, Bruchhagen, Hölzenbein... mehrere Leute, die für Transfers "verantwortlich" sein können.


Nein, so wie bisher Bruchhagen ist nun Hübner zu 100% dafür verantwortlich.
Wie und warum und vielleicht durch wen er zu Entscheidungen gelangt, darüber kann man reden, verantwortlich ist seit letztem Mittwoch einzig und allein Hübner.


Es ging ja darum: wie können wir die Qualität von Hübners Arbeit in Zukunft bewerten?

Bruchhagen, Hübner und Veh scheinen in meinen Augen ein Dreiergespann zu bilden, in dem es keine typischen Hierarchien gibt.


Nein, Du schriebst verantwortlich und verantwortlich ist nunmal zu 100% Hübner.
Selbst wenn Hübner nur dasitzen und abnicken würde, er ist verantwortlich.

Wenn Du ausdrücken willst, daß es schwer wird die Arbeit Hübners zu beurteilen, weil mehrere Personen in diesen Prozeß eingebunden sind, wiederspreche ich nicht, aber die Verantwortung hat nunmal Hübner ohne wenn, ohne aber und ohne Anführungszeichen.


You know what I mean...  
#
SemperFi schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Kujau schrieb:
DeWalli schrieb:
Kujau schrieb:

Zu Hübner: Ganz ehrlich, er hat bei mir jede Chance die er will. Aber im Moment sehe ich ihn als Schoßhund von HB. Aber bitte. Lass ma mache.


Wenn du das so wahrnehmen willst, dann kann das auch keiner ändern.



Der Mann ist eine Woche in Amt und Würden, wie will man ihn da anders als neutral bewerten? Und natürlich kann man meine Sichtweise ändern. Geht ganz schnell und einfach, wenn gute Arbeit abgeliefert wird.



Wird aber möglicherweise gar nicht so leicht werden, seine Arbeit zu beurteilen.

Wir haben mit Veh, Hübner, Bruchhagen, Hölzenbein... mehrere Leute, die für Transfers "verantwortlich" sein können.


Nein, so wie bisher Bruchhagen ist nun Hübner zu 100% dafür verantwortlich.
Wie und warum und vielleicht durch wen er zu Entscheidungen gelangt, darüber kann man reden, verantwortlich ist seit letztem Mittwoch einzig und allein Hübner.


Es ging ja darum: wie können wir die Qualität von Hübners Arbeit in Zukunft bewerten?

Bruchhagen, Hübner und Veh scheinen in meinen Augen ein Dreiergespann zu bilden, in dem es keine typischen Hierarchien gibt.
#
Kujau schrieb:
DeWalli schrieb:
Kujau schrieb:

Zu Hübner: Ganz ehrlich, er hat bei mir jede Chance die er will. Aber im Moment sehe ich ihn als Schoßhund von HB. Aber bitte. Lass ma mache.


Wenn du das so wahrnehmen willst, dann kann das auch keiner ändern.



Der Mann ist eine Woche in Amt und Würden, wie will man ihn da anders als neutral bewerten? Und natürlich kann man meine Sichtweise ändern. Geht ganz schnell und einfach, wenn gute Arbeit abgeliefert wird.



Wird aber möglicherweise gar nicht so leicht werden, seine Arbeit zu beurteilen.

Wir haben mit Veh, Hübner, Bruchhagen, Hölzenbein... mehrere Leute, die für Transfers "verantwortlich" sein können.
#
SemperFi schrieb:
Willensausdauer schrieb:
SemperFi schrieb:
Willensausdauer schrieb:
SemperFi schrieb:
Willensausdauer schrieb:
SemperFi schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Wegen der "richtigen Einstellung" der Mannschaft: Das müssen nicht die Fans durch ihre Erwartungshaltung versuchen zu erzeugen.
Die erzeugen im Zweifelsfall einen zusätzlichen Druck, mit dem die Mannschaft eventuell ohnehin nicht gut klar kommt.


Die haben damit klar zu kommen oder sie sind im falschen Geschäft.

Wenn die irgendwas erfolgloses auf dem Platz rumgurken in diesem Jahr, dann hat ein Druck zu kommen, daß die sich wünschen sie wären Betreuer in einer alternativen Kita geworden!

Wir haben aufzusteigen, ohne wenn und aber.
Und wer damit nicht klar kommt oder Schwächen zeigt, hat zu gehen.


Das sagst du so einfach: mit dem Druck klar kommen... und sonst austauschen...

Ich glaube, dann könnte man kaum eine Mannschaft mit gutem Potenzial zusammenstellen.

Heutzutage sagt doch fast jeder Trainer, dass man stärker auf die einzelnen Spieler eingeht als früher... das es "sensible" und weniger "sensible" Spieler gibt etc.

Das zeigt doch schon, dass es nicht so einfach ist.


Sorry, Gewäsch...

Magath hat Erfolg, weil er jene aussportiert, die nicht mitziehen.
Klopp hat Erfolg, weil er (wenn auch wesentlich eleganter als Magath) jene aussortiert, die nicht mitziehen.

Natürlich hat der Trainer heute mehr zu tun, aber das ist mir als Fan und Mitglied der SGE doch scheißegal was der hinterm Vorhang machen muss, damit die Spieler funktionieren.
Das ist nämlich sein verdammter Job, für den er einen verdammten ***** voll Geld kassiert.

Skibbe hat eben seinen Job nicht mehr gemacht, deswegen fingen die SPieler an ihren Job nicht mehr richtig zu machen und jetzt haben wir den Salat!

Sensitive Kacke bei den neuen Jüngelchen... für ein Millionenangebot würden die doch jedem ihrer Mitspieler einen Haufen in die Sporttasche kacken und die Bremsleitungen durchschneiden, aber nie in der Öffentlichkeit etwas anstössiges sagen.

Veh kann denen Windeln anziehen, sie durch Minenfelder jagen oder ein neues Guantanamo aufmachen.
Es ist mir scheißegal!

Ich will erfolgreiche Arbeit sehen!
Und erfolgreiche Arbeit heißt so früh wie möglich den Aufstieg fix machen.

Der Rest ist mir so absolut egal, die Eintracht ist nicht nur meine Vergangenheit, sondern auch meine Zukunft und zwar definitiv!

Das kann nicht einer der Kicker von sich behaupten!

Also stelle ich meine Ansprüche und die des Vereins ab sofort über jeden Spieler, Trainer oder wer da noch im Anzug rumhoppelt.

Aufstieg oder deren Untergang!




Dann geht's bei deinen Aufrufen aber mehr um dich und weniger um ein Erfolgsrezept für den Aufstieg, oder?


Stimmt, eine erstklassige Eintracht ist einzig und allein in meinem Interesse...

Wie selbstsüchtig von mir...

Also lasst uns alle hüpfend durch die Gegend ziehen, jeden wurschteln lassen wie er will, weil wir sind ja in einem Märchen, wo am Ende immer alle ever happy after leben...

Gewäsch!

Es geht mir darum, daß es

1) niemals ein Patentrezept gibt, was bei Verein A funktioniert, kann für Verein B der pure Mist sein
2) ich nie wieder irgendjemanden oder irgendetwas mit einer Arbeitsmoral... nein Arbeitsverweigerungsmoral wie Skibbe hier sehen
3) jeder im Verein und Umfeld sich dem Ziel Aufstieg zu verschreiben hat und ein Scheitern absolut unentschuldbar und unverzeihlich ist

Wir hatten 6 Monate voller Ausreden und Ausflüchte, aus, fertig Feierabend, die Uhr ist abgelaufen!
Für jeden!


Es ging ja darum, ob deine Aufrufe sinnvoll sind:

Schlussendlich würde die Umsetzung deines Aufrufs ja dazu führen, dass schneller im Stadion gepfiffen werden würde.

Bringt das eher Vorteile oder eher Nachteile, um zu punkten?


Wo sag ich denn sowas?

100% Unterstützung wäre ja nicht gegeben, wenn während des Spiels gepfiffen wird... ergo würden nicht alle alles für den Aufstieg tun.

Wie kann man denn den Schluss ziehen?


Du hast vor wenigen Minuten geschrieben:

SemperFi schrieb:
Wenn die irgendwas erfolgloses auf dem Platz rumgurken in diesem Jahr, dann hat ein Druck zu kommen, daß die sich wünschen sie wären Betreuer in einer alternativen Kita geworden!
#
SemperFi schrieb:
Willensausdauer schrieb:
SemperFi schrieb:
Willensausdauer schrieb:
SemperFi schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Wegen der "richtigen Einstellung" der Mannschaft: Das müssen nicht die Fans durch ihre Erwartungshaltung versuchen zu erzeugen.
Die erzeugen im Zweifelsfall einen zusätzlichen Druck, mit dem die Mannschaft eventuell ohnehin nicht gut klar kommt.


Die haben damit klar zu kommen oder sie sind im falschen Geschäft.

Wenn die irgendwas erfolgloses auf dem Platz rumgurken in diesem Jahr, dann hat ein Druck zu kommen, daß die sich wünschen sie wären Betreuer in einer alternativen Kita geworden!

Wir haben aufzusteigen, ohne wenn und aber.
Und wer damit nicht klar kommt oder Schwächen zeigt, hat zu gehen.


Das sagst du so einfach: mit dem Druck klar kommen... und sonst austauschen...

Ich glaube, dann könnte man kaum eine Mannschaft mit gutem Potenzial zusammenstellen.

Heutzutage sagt doch fast jeder Trainer, dass man stärker auf die einzelnen Spieler eingeht als früher... das es "sensible" und weniger "sensible" Spieler gibt etc.

Das zeigt doch schon, dass es nicht so einfach ist.


Sorry, Gewäsch...

Magath hat Erfolg, weil er jene aussportiert, die nicht mitziehen.
Klopp hat Erfolg, weil er (wenn auch wesentlich eleganter als Magath) jene aussortiert, die nicht mitziehen.

Natürlich hat der Trainer heute mehr zu tun, aber das ist mir als Fan und Mitglied der SGE doch scheißegal was der hinterm Vorhang machen muss, damit die Spieler funktionieren.
Das ist nämlich sein verdammter Job, für den er einen verdammten ***** voll Geld kassiert.

Skibbe hat eben seinen Job nicht mehr gemacht, deswegen fingen die SPieler an ihren Job nicht mehr richtig zu machen und jetzt haben wir den Salat!

Sensitive Kacke bei den neuen Jüngelchen... für ein Millionenangebot würden die doch jedem ihrer Mitspieler einen Haufen in die Sporttasche kacken und die Bremsleitungen durchschneiden, aber nie in der Öffentlichkeit etwas anstössiges sagen.

Veh kann denen Windeln anziehen, sie durch Minenfelder jagen oder ein neues Guantanamo aufmachen.
Es ist mir scheißegal!

Ich will erfolgreiche Arbeit sehen!
Und erfolgreiche Arbeit heißt so früh wie möglich den Aufstieg fix machen.

Der Rest ist mir so absolut egal, die Eintracht ist nicht nur meine Vergangenheit, sondern auch meine Zukunft und zwar definitiv!

Das kann nicht einer der Kicker von sich behaupten!

Also stelle ich meine Ansprüche und die des Vereins ab sofort über jeden Spieler, Trainer oder wer da noch im Anzug rumhoppelt.

Aufstieg oder deren Untergang!




Dann geht's bei deinen Aufrufen aber mehr um dich und weniger um ein Erfolgsrezept für den Aufstieg, oder?


Stimmt, eine erstklassige Eintracht ist einzig und allein in meinem Interesse...

Wie selbstsüchtig von mir...

Also lasst uns alle hüpfend durch die Gegend ziehen, jeden wurschteln lassen wie er will, weil wir sind ja in einem Märchen, wo am Ende immer alle ever happy after leben...

Gewäsch!

Es geht mir darum, daß es

1) niemals ein Patentrezept gibt, was bei Verein A funktioniert, kann für Verein B der pure Mist sein
2) ich nie wieder irgendjemanden oder irgendetwas mit einer Arbeitsmoral... nein Arbeitsverweigerungsmoral wie Skibbe hier sehen
3) jeder im Verein und Umfeld sich dem Ziel Aufstieg zu verschreiben hat und ein Scheitern absolut unentschuldbar und unverzeihlich ist

Wir hatten 6 Monate voller Ausreden und Ausflüchte, aus, fertig Feierabend, die Uhr ist abgelaufen!
Für jeden!


Es ging ja darum, ob deine Aufrufe sinnvoll sind:

Schlussendlich würde die Umsetzung deines Aufrufs ja dazu führen, dass schneller im Stadion gepfiffen werden würde.

Bringt das eher Vorteile oder eher Nachteile, um zu punkten?
#
SemperFi schrieb:
Willensausdauer schrieb:
SemperFi schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Wegen der "richtigen Einstellung" der Mannschaft: Das müssen nicht die Fans durch ihre Erwartungshaltung versuchen zu erzeugen.
Die erzeugen im Zweifelsfall einen zusätzlichen Druck, mit dem die Mannschaft eventuell ohnehin nicht gut klar kommt.


Die haben damit klar zu kommen oder sie sind im falschen Geschäft.

Wenn die irgendwas erfolgloses auf dem Platz rumgurken in diesem Jahr, dann hat ein Druck zu kommen, daß die sich wünschen sie wären Betreuer in einer alternativen Kita geworden!

Wir haben aufzusteigen, ohne wenn und aber.
Und wer damit nicht klar kommt oder Schwächen zeigt, hat zu gehen.


Das sagst du so einfach: mit dem Druck klar kommen... und sonst austauschen...

Ich glaube, dann könnte man kaum eine Mannschaft mit gutem Potenzial zusammenstellen.

Heutzutage sagt doch fast jeder Trainer, dass man stärker auf die einzelnen Spieler eingeht als früher... das es "sensible" und weniger "sensible" Spieler gibt etc.

Das zeigt doch schon, dass es nicht so einfach ist.


Sorry, Gewäsch...

Magath hat Erfolg, weil er jene aussportiert, die nicht mitziehen.
Klopp hat Erfolg, weil er (wenn auch wesentlich eleganter als Magath) jene aussortiert, die nicht mitziehen.

Natürlich hat der Trainer heute mehr zu tun, aber das ist mir als Fan und Mitglied der SGE doch scheißegal was der hinterm Vorhang machen muss, damit die Spieler funktionieren.
Das ist nämlich sein verdammter Job, für den er einen verdammten ***** voll Geld kassiert.

Skibbe hat eben seinen Job nicht mehr gemacht, deswegen fingen die SPieler an ihren Job nicht mehr richtig zu machen und jetzt haben wir den Salat!

Sensitive Kacke bei den neuen Jüngelchen... für ein Millionenangebot würden die doch jedem ihrer Mitspieler einen Haufen in die Sporttasche kacken und die Bremsleitungen durchschneiden, aber nie in der Öffentlichkeit etwas anstössiges sagen.

Veh kann denen Windeln anziehen, sie durch Minenfelder jagen oder ein neues Guantanamo aufmachen.
Es ist mir scheißegal!

Ich will erfolgreiche Arbeit sehen!
Und erfolgreiche Arbeit heißt so früh wie möglich den Aufstieg fix machen.

Der Rest ist mir so absolut egal, die Eintracht ist nicht nur meine Vergangenheit, sondern auch meine Zukunft und zwar definitiv!

Das kann nicht einer der Kicker von sich behaupten!

Also stelle ich meine Ansprüche und die des Vereins ab sofort über jeden Spieler, Trainer oder wer da noch im Anzug rumhoppelt.

Aufstieg oder deren Untergang!




Dann geht's bei deinen Aufrufen aber mehr um dich und weniger um ein Erfolgsrezept für den Aufstieg, oder?
#
SemperFi schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Wegen der "richtigen Einstellung" der Mannschaft: Das müssen nicht die Fans durch ihre Erwartungshaltung versuchen zu erzeugen.
Die erzeugen im Zweifelsfall einen zusätzlichen Druck, mit dem die Mannschaft eventuell ohnehin nicht gut klar kommt.


Die haben damit klar zu kommen oder sie sind im falschen Geschäft.

Wenn die irgendwas erfolgloses auf dem Platz rumgurken in diesem Jahr, dann hat ein Druck zu kommen, daß die sich wünschen sie wären Betreuer in einer alternativen Kita geworden!

Wir haben aufzusteigen, ohne wenn und aber.
Und wer damit nicht klar kommt oder Schwächen zeigt, hat zu gehen.


Das sagst du so einfach: mit dem Druck klar kommen... und sonst austauschen...

Ich glaube, dann könnte man kaum eine Mannschaft mit gutem Potenzial zusammenstellen.

Heutzutage sagt doch fast jeder Trainer, dass man stärker auf die einzelnen Spieler eingeht als früher... das es "sensible" und weniger "sensible" Spieler gibt etc.

Das zeigt doch schon, dass es nicht so einfach ist.
#
SemperFi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Aineias schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Habe zwar noch ein paar Bauchschmerzen wegen einiger Spieler, aber da ich mir zum Ziel gesetzt habe nicht vom sofortigen Wiederaufstieg zu träumen, sondern den Herren 2 Jahre Zeit zu geben, wegen des engen Terminplans,
empfinde ich das nicht mehr als so dramatisch.

Lets go Eintracht.
Egal ob Liga 1 oder 2 wir sind auf jedenfall dabei.  


Dieses Team muss sofort aufsteigen. Alles andere ist angesichts der eingesetzten Ressourcen ein komplettes Scheitern ohne Möglichkeit einer Ausrede!



Ihr könnt das ja gerne so handhaben.
Ich sehe das anders.
Klar wäre es wichtig sofort wieder aufzusteigen,
aber die Welt geht davon auch nicht unter und ich bleibe trotzdem Eintrachtfan.
Ich hoffe auch das wir gleich wieder aufsteigen, aber ich gehe erstmal nicht davon aus um nicht schon wieder enttäuscht zu werden.

Jeder kann das handhaben wie er will.


Nein.

Wir steigen auf[Punkt]
Da hat keiner was irgendwie zu handhaben, Mannschaft, Trainer, Verantwortliche haben ab der ersten Minute am 11.06. einen Auftrag, das ist Aufstieg.

Und wir haben denen das auch mit allem, was wir als Fans ausrichten können von der ersten Minute an zu verdeutlichen.

Es geht hier nicht um "Ich bleib immer Fan, egal was passiert" Gewäsch, sowas muss man nicht erwähnen, sowas ist selbstverständlich, sonst wäre man kein fan, sondern Kunde.

Wir haben sofort wieder aufzusteigen. Basta.

Weil sollten wir nicht aufsteigen, sind wir noch da, die aber dann nicht mehr!


Wegen der "richtigen Einstellung" der Mannschaft: Das müssen nicht die Fans durch ihre Erwartungshaltung versuchen zu erzeugen.
Die erzeugen im Zweifelsfall einen zusätzlichen Druck, mit dem die Mannschaft eventuell ohnehin nicht gut klar kommt.

Im blödesten Falle führt das dann zu Aktionismus von Seiten der Vereinsseite (mit entsprechenden möglichen Folgen: weiterer Rückschritt etc.), wenn der Druck der Öffentlichkeit bei einer sportlichen Krise zu groß sein sollte.

Die verantwortlichen Personen selbst müssen eine entsprechende Haltung haben.

Diese wird aus meiner Sicht nicht von Außenstehenden - in diesem Fall Fans - herangetragen.

An der richtigen Haltung Zweifel ich bei Hübner, Bruchhagen und Veh nicht. Beim Kader kommt es meiner Meinung nach auf die richtige Mischung aus unterschiedlichen Typen an, damit die Mannschaft insgesamt funktioniert.
#
SGEgrauser schrieb:
Veh hat schon mal ein großes Problem in Frankfurt und das ist die fehlende Lobby.
Nach den ersten 3 Spielen und einer Punkteausbeute von 2 werden die ersten Pfiffe und "Trainer raus" Rufe zu vernehmen sein.
Ich bin mir nicht sicher ob das bei einem Hyballa,Foda,Stevens und vor allen Dingen Schur auch passiert.
Ich glaube nicht.
Jedenfalls bin Ich jetzt mal gespannt was Fährmann und Franz dazu sagen. :neutral-face
Meine Freude hält sich jedenfalls in Grenzen.
Seit dem Abstieg passiert irgendwie nichts bei der Eintracht was Mich in tiefen Frust katapultiert weder passiert hier was wo Mich in Freude und Hoffnung wiegt.

Abgestumpft ?


Mal allgemein... und gar nicht so auf deinen Beitrag bezogen:

Man kann ja nicht anhand eines Trainers voraussagen, ob die Mannschaft Erfolg haben wird oder nicht...

Dazu gehören viele Dinge neben der rein sportlichen Kompetenz des Trainers. Unter anderem wohl auch, dass VV, SD und Trainer ein gutes Team bilden. Das sehe ich hier gegeben.

Schade, dass es manchen (unterbewusst) so viel um Äußerlichkeiten oder Nebensächlichkeiten geht, wie jung oder alt, letzte Trainerstationen...
Aber so funktioniert der Mensch wohl. Was gerade Erfolg hat, möchte man gerne als Kopie haben und dann hat man ein besseres Gefühl.
Das ist eine sehr oberflächliche Auseinandersetzung mit der Trainerfrage.

Nach dem gleichen Denkmuster soll jetzt alles vom Hof gejagt werden, was am Abstieg beteiligt war.