>

Willensausdauer

4273

#
Heimheim
#
C_Ronaldo21 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
korthaus schrieb:
MrBoccia schrieb:
jetzt hat der Herr Hübner das erste Mal ausgiebig geschwätzt. Bisschen launig, munter oben am Trekker, aber auch bisschen voreilig. Vielleicht sollte er sich mit Amanatidis erstmals persönlich unterhalten anstatt ihn in seinem ersten Interview ins Ausgedinge zu schreiben. Taktisch unkluges Verhalten, Herr Hübner, da muss noch geübt werden.


Ich glaube nicht, dass man sich das mit Amanatidis noch länger freiwillig antun muss. Seine Quengeleien bekommt man doch sogar als Nicht-Frankfurter ausgiebig mit.


Amanatidis hat Vertrag. Wenn er sich jetzt nichts zu Schulden kommen lässt und in Frankfurt bleiben will, dann steht Hübner eher als Verlierer da.


Ama hat doch schon verloren, selbst wenn er auf dieses eine Vertragsjahr pocht. Die bisherigen Aussagen Hübner's zu Ama sind doch nichts anderes als eine abgewandelte
Form von Skibbe's " ... spielt bei mir keine Rolle mehr" Aussage im Winter. Während Skibbe damals nach Bruchhagen's Intervention einknickte und ihn regelmässig wieder in den Kader berief, wird dies unter Hübner garantiert nicht passieren. Man wird ihn auch tatsächlich aussortieren. Ich vermute, dass Hübner sich vorab mit dem neuen Trainer darauf verständigen wird - warum auch warten bis sich Ama etwas zu schulden kommen lässt?

Nur weil jemand Vertrag hat, hat er kein Anrecht darauf auch in den Kader berufen zu werden. Trotz aller  Verträge mt Spielern, hält der Verein ja die sportl. Richtlinienkompetenz in der Hand und nicht der Spieler. Wenn die sportliche Leitung ihm vor der Saison klipp und klar mitteilt, dass er keine Rolle mehr spielt und man mit anderen Spielern plant, dann kann sich Ama ins Zeug legen oder lange Reden halten, wie er will: Die Kaderplätze sind belegt und er landet auf der Tribüne. Auch dazu hat der Verein das Recht.

Hübner hat hier gar nichts zu verlieren. Wenn sich Ama auf 1 Jahr Tribüne einlässt und damit begnügt, hiesse das im Umkehrschluss, dass ihm sowieso der sportliche Ehrgeiz abgeht. So gesehen kann man sportlich auf so jemanden auch verzichten. Das Gehalt, das Ama in diesem Jahr noch verdient, kann er leistungsmäßig so oder so nicht mehr ausgleichen. Das können deutlich günstigere und auch bessere Spieler, ergo ist man auch nicht gezwungen mit ihm zu planen. Bringt er wieder durch seine Sonnenkönig Interviews Unruhe in den Verein, wird Bruno keine Sekunde zögern ihn zu suspendieren - und diesmal wird HB nicht mehr die schützende Hand über ihn erheben. Der Schaden den Ama dann rund um die Mannschaft anrichten könnte, fiele auch nicht mehr so gross aus wie in der Vorsaison. Er wäre dann ja auch kein Teil der Mannschaft mehr.

Im Optimalfall verlässt er den Verein. Zumindest wenn er tatsächlich, wie er sagt,  noch an seine Karriere als Leistungssportler in den oberen Spielklassen glaubt.

Hübner verfährt im Fall Amanatidis völlig richtig. Die Zeit der Kompromisse sollte in seinem Fall eig. schon längst abgelaufen sein.

Der Rest des Interviews sehe ich z.T. zwar zwiespältig, aber im großen und ganzen Positiv . Er sagt einige sehr richtige Dinge bzgl. der Spielausrichtung. Die Tatsache, dass man weiter auf den Großteil des Kaders setzt, kann ich aber weiterhin nicht gutheissen. Vor allem hätte man in dieser Frage den baldigen Trainer miteinbeziehen müssen. Vllt. käme der ja auf ein ganz anderes Urteil. Der Bruno hat ja nicht unrecht mit seiner Einschätzung der fussballerischen Quali. des Teams. Das ist ohne Frage 2.Liga-Spitze. Ich befürchte nur, er uberschätzt die mentalen Qualitäten. Es wird sich zeigen, ob es da aussreicht 4,5 neue Spieler zu holen. Selbst bei einem Aufstieg sehe ich da bei einigen keine Bundesligaperspektive.

Bei Bellaid fände ich es mittlerweile gut, wenn man ihm nochmal eine Chance gibt.


Ich glaub die "mentalen Qualitäten" bei den Eintracht-Spielern sind nicht besser oder schlechter als der BuLi-Durchschnitt. Ich sehe es auch so, dass man gewisse Spielertypen in der Mannschaft braucht, damit die Mannschaft ihr Gesamtpotenzial abrufen kann.
Für den Abstieg sehe ich ca. 25 mögliche Gründe (siehe "Warum"-Thread), die teilweise zusammengekommen sein müssten.

Wenn Hübner mehr oder weniger offen in den Medien sagt, dass er Ama loswerden will, dann können die Medien das wieder aufgreifen und ihn drauf ansprechen und damit "belästigen", falls Ama bleiben sollte.
Insofern dann: "Hübner eher als Verlierer"...

Pauschal gesagt: Je mehr er die Medien über seine Vorhaben informiert, um so mehr macht er sich zur medialen Zielscheibe, wenn etwas nicht klappt.
#
SGE_Fieber schrieb:
SGE_Fieber schrieb:
Warum auf Ama so eingehauen wird verstehe ich nicht. Klar, er verdient sehr viel Geld, klar war es aber auch, als er vor seiner Verletzungen unser bester Spieler war, das heißt dementsprechend mehr verdient halt als der Rest. Das erklärt erstmal sein hohes Gehalt.

Ich persönlich glaube nicht, dass er wechseln will, weil wie schon erwähnt er momentan selbst einiges an Geld investiert um in Sachsenhausen sein Haus zu bauen. Zudem glaube ich auch, dass er doch wirklich and er Eintracht hängt, auch wenn es in der letzten Saison sehr Chaotisch war. Er vertrat seine Standpunkte, zwar auf dem falschen Weg, aber er war wenigstens einer der sich traute was zu sagen, bis auf Franz gab es keinen der so seine Meinung äußert.

Ich will Ama behalten. Fällt Gegas mal aus oder wird sogar noch evrkauft weil es einige Angebote gibt, ist Ama auf jedenfall kein schlechter Ersatz. Es wird auf dem neuen Trainer ankommen, was für ein System dieser spielen lässt. Spielt er ein 4-4-2 dann muss Ama spielen, spielt er ein 4-5-1 System geht nichts an Gekas vorbei. Ama ist kein Typ für ein 4-5-1, genau wie Gekas kein 4-4-2 Typ ist.

MMn sollten wir einfach abwarten und auf jedenfall mehrere Systeme einabeun und sich nicht auf einen festlegen, denn das war mMn das größte Problem in der letzten Saison: Wir waren viel zu unflexibel und spielten mit Spielern auf den falschen Positionen.


Omg ich hab Gekas mit g geschriben      ,-)  


Is des net die hessische Schreibweise?  
#
Yanazar schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Yanazar schrieb:
SermoTrier schrieb:
inthesun schrieb:
ich bin auch froh und würde am liebsten kleine korkis mit ihm machen


10 kleine Korkis und 1 etwas Größerer Korki für in de Kasten! So passt's!    


du hast die drei Korkis für die Bank vergessen..


Und die für den Fan-Shop...


Was ist mit dem Trainerstab? und der U23? Wieviele kleine Korkis brauchen wir überhaupt insgesamt?


Busfahrer, Platzwart... ich sag mal so 60...
#
Yanazar schrieb:
SermoTrier schrieb:
inthesun schrieb:
ich bin auch froh und würde am liebsten kleine korkis mit ihm machen


10 kleine Korkis und 1 etwas Größerer Korki für in de Kasten! So passt's!    


du hast die drei Korkis für die Bank vergessen..


Und die für den Fan-Shop...
#
tomisl schrieb:
Unser neuer Trainer gerade zu Gast beim SWR Flutlicht.


Ansgar?
#
Schlaraffenland
#
Fowl schrieb:
Zicomania schrieb:
Und du bist der Meinung,dass er ihn des Geldes wegen loswerden will? Naja,dann kommt wieder der Punkt zutage,dass andre nicht schwerhörig sind


Amanatidis wäre nun beileibe nicht der erste gut bezahlte Spieler, der bei seinem ehemaligen Verein jeden Kredit verspielte und trotzdem woanders für gutes Geld unterkam.

Klar, eine Ablöse wirst du für ihn nicht sehen. Aber wenn ich mir Hübners Aussagen anschaue, scheint er damit ohnehin nicht zu rechnen. Der spekuliert darauf, dass ein anderer Verein sagt, probieren wir's halt mit Ama.

Und so einen Verein findest du in Europa erfahrungsgemäß immer. *Hust* Bajramovic *Hust*


Ama gilt ja als ein Topverdiener... vielleicht 1,8 Millionen in der 1. Liga. In der zweiten Liga vielleicht 1,2 bis 1,4 Millionen.
Er baut sich gerade in Sachsenhausen seine Villa.
Ich glaube nicht, dass jemand mehr als 800.000 Euro Jahresgehalt zahlt.

Warum sollte er für ein niedrigeres Gehalt die Stadt verlassen wollen?
#
Eisenstein
#
Zicomania schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Zicomania schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Aus meiner Sicht will man einen Unruheherd loswerden, der zudem ein Topverdiener ist.


Seh ich auch so,allerdings find ich es dann nicht richtig,wenn BH verlauten lässt,dass Ama nicht mehr fitt genug ist...Ich weiß,er hat es nich so deutlich gesagt.
Nur wie will man denn so jemanden loswerden,es ist ja nicht so,dass alle andren Trainer und Manager taub wären.


Das frag ich mich auch.

Ich glaube nicht, dass Ama eine Abfindung annimmt.

Und wenn man anderweitig Ama loswerden möchte, dann müsste Ama wohl mindestens noch einmal "Ärger" machen.

Aus meiner Sicht ist Ama in der besseren Position als Hübner. Deshalb wundert mich seine Aussage in der FR.

Vielleicht will Hübner auch nur nochmal Ama demonstrieren, dass er sich nichts mehr erlauben kann.


Naja,aber wenn er sagt,dass es einen Neuanfang gibt und jeder eine neue Chance hat,dann würde ich eine Aussage vor solch einem Hintergrund nicht verstehen.Damit würde er sich ja m.E.widersprechen.


Ich würd mal davon ausgehen, dass Bruchhagen dem Hübner alles über Amanatidis erzählt hat. Und beide ihn gerne loswerden würden. Ich vermute, dass beide Amanatidis nicht mehr für eine sportliche Hilfe halten und vor allem für einen Unruheherd.
#
Mainhattan00 schrieb:
Habe schon bessere Interviews gelesen.

Er soll sich mal lieber auf die Trainersuche konzentrieren.


Das eine schließt das andere ja nicht aus... zehn Minuten Interview...
#
Zicomania schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Aus meiner Sicht will man einen Unruheherd loswerden, der zudem ein Topverdiener ist.


Seh ich auch so,allerdings find ich es dann nicht richtig,wenn BH verlauten lässt,dass Ama nicht mehr fitt genug ist...Ich weiß,er hat es nich so deutlich gesagt.
Nur wie will man denn so jemanden loswerden,es ist ja nicht so,dass alle andren Trainer und Manager taub wären.


Das frag ich mich auch.

Ich glaube nicht, dass Ama eine Abfindung annimmt.

Und wenn man anderweitig Ama loswerden möchte, dann müsste Ama wohl mindestens noch einmal "Ärger" machen.

Aus meiner Sicht ist Ama in der besseren Position als Hübner. Deshalb wundert mich seine Aussage in der FR.

Vielleicht will Hübner auch nur nochmal Ama demonstrieren, dass er sich nichts mehr erlauben kann.
#
Christian schrieb:
Was war denn da genauer vorgefallen?


Geht um diesen Artikel:
http://www.fr-online.de/sport/strippenzieher/-/1472784/8491276/-/index.html
#
Aus meiner Sicht will man einen Unruheherd loswerden, der zudem ein Topverdiener ist.
#
MrBoccia schrieb:
MrBoccia schrieb:
Da_real_D schrieb:
Komme grade aus Kronberg zurück und ihr dürft 3x mal raten wen ich eben im Lucullus gesehn haben, unseren BH mit FF...

wann eben?

ziehe meine Frage zurück


Hast du im Lucullus angerufen?  
#
sotirios005 schrieb:
Dass Hübner sich in der bewussten Form zum "Fall Ama" äußert zeigt mir nur eines: Als Beobachter der 1. und 2. Liga hat sich Hübner innerlich bereits ein Urteil gebildet: Daumen runter bezüglich einer Zukunft von Ama. "Soll sich mit einer DK auf die Tribüne setzen", oder so ähnlich habe ich es in der Erinnerung.


Ich glaube nicht, dass Hübners Aussagen bezüglich Amanatidis so sehr mit seiner eigenen "Beobachtung" zu tun haben.

Es liegt vermutlich vor allem daran, was HB bezüglich Amanatidis intern berichtet hat.
#
eddie_the_eagle schrieb:
Zu Andersen habe ich folgendes in der BLÖD gefunden:
Mainz-Manager Heidel zur Entlassung von Andersen: „Wir haben als Mainz 05 ein klares Anforderungsprofil, wie ein Trainer mit der Mannschaft und im Verein arbeiten soll. Unsere Stärken sind Teamwork, die Nähe zur Mannschaft und die interne Kommunikation. Unser Ansatz und der von Jörn Andersen haben nicht mehr übereingestimmt, weil der Trainer sich in eine andere Richtung entwickelt hat.“
Soll wohl heißen, dass er nicht gerade kommunikativ und ein Egomane ist. Vielleicht hat er inzwischen dazu gelernt. Dann kann er gerne kommen.


Lies dir mal den Punkt "Trainerkarriere" hier durch: http://de.wikipedia.org/wiki/Jørn_Andersen

Er scheint häufiger "interne Probleme" zu haben.
#
ltobias schrieb:
Willensausdauer schrieb:
korthaus schrieb:
MrBoccia schrieb:
jetzt hat der Herr Hübner das erste Mal ausgiebig geschwätzt. Bisschen launig, munter oben am Trekker, aber auch bisschen voreilig. Vielleicht sollte er sich mit Amanatidis erstmals persönlich unterhalten anstatt ihn in seinem ersten Interview ins Ausgedinge zu schreiben. Taktisch unkluges Verhalten, Herr Hübner, da muss noch geübt werden.


Ich glaube nicht, dass man sich das mit Amanatidis noch länger freiwillig antun muss. Seine Quengeleien bekommt man doch sogar als Nicht-Frankfurter ausgiebig mit.


Amanatidis hat Vertrag. Wenn er sich jetzt nichts zu Schulden kommen lässt und in Frankfurt bleiben will, dann steht Hübner eher als Verlierer da.


Ama hat zwar einen Vertrag, aber doch auch schon eine Abmahnung. Sollte Ama jetzt heftig auf das Interview reagieren, wars das mit dem Vertrag. Ich will BH nichts unterstellen, aber so wird man auch Leute los.



Ich vermute, dass Ama bewusst ist, wie die Situation ist und er sich zurückhalten wird.
Ich vermute eher, dass er nach Vertragsende - in einem Jahr - nachtreten wird.
#
korthaus schrieb:
MrBoccia schrieb:
jetzt hat der Herr Hübner das erste Mal ausgiebig geschwätzt. Bisschen launig, munter oben am Trekker, aber auch bisschen voreilig. Vielleicht sollte er sich mit Amanatidis erstmals persönlich unterhalten anstatt ihn in seinem ersten Interview ins Ausgedinge zu schreiben. Taktisch unkluges Verhalten, Herr Hübner, da muss noch geübt werden.


Ich glaube nicht, dass man sich das mit Amanatidis noch länger freiwillig antun muss. Seine Quengeleien bekommt man doch sogar als Nicht-Frankfurter ausgiebig mit.


Amanatidis hat Vertrag. Wenn er sich jetzt nichts zu Schulden kommen lässt und in Frankfurt bleiben will, dann steht Hübner eher als Verlierer da.
#
bolze schrieb:
kann er durstewitz nicht einfach mal was schreiben, ohne irgendeinen seitenhieb?

wenn er es wirklich war, den hübner da lang gemacht hat, könnte ich dem kollegen von der faz heute noch helfen....

 


Im FR-"Volltreffer"-Video vom 26.5. wird der Name des Journalisten von damals genannt, dem Hübner an die Gurgel gegangen sein soll.
Christian Tretbar, der heute beim Tagesspiegel arbeiten soll.