>

Willensausdauer

4273

#
Schmuggeldose?  
#
adlerkadabra schrieb:
Wer gedacht hatte, die Vereinsführung von Eintracht Frankfurt würde vom Abstieg kalt erwischt, sah sich getäuscht:

Konzentriert und entschieden wurde der Umbau der Mannschaft vorangetrieben. Spieler gingen, andere kamen. Um die Öffentlichkeit nicht zu überfordern, wurden jeweils mehrere Neuigkeiten zu PKs gebündelt, von denen dennoch eine die andere jagte.

Aber auch vor sich selbst machten Heribert Bruchhagen und Co. nicht halt. Alles, gnadenlos alles bis in den letzten Winkel wurde auf den Kopf gestellt, durchleuchtet, eingehender Revision unterworfen. Messerscharfe Analyse beförderte die Versäumnisse der Vergangenheit ans Licht des Tages. Schlüsse wurden gezogen, keine Konsequenz gescheut.

Strukturen änderten sich, neue Gesichter tauchten auf. Der VV war selbstverständlich nur zum Schein nach Berlin zum Pokalfinale gereist. Ein paar hochkonzentrierte, begeisternde Gespräche, und ein schlagkräftiges neuverpflichtetes Duo von Trainer und SD, junge und vielversprechende Persönlichkeiten, besuchten als erstes den Neuen Riederwald, sprachen mit den Jugendspielern. Dann mit den Profis. Der GEIST sprang über.

Während dessen schufen die Eintrachtverantwortlichen Fischer, Dr. Pröckl und Dr. Bender durch Blitzreisen nach London, Frankfurt am Main und Sao Paolo unverzichtbare Voraussetzungen für inskünftig blühende Kooperationen.

Frauen WM im Waldstadion? Na und? Vier Wochen Trainingslager, akribisch vorbereitet, würden die Fundamente für den bevorstehenden Triumph legen. Die SGE vibrierte. Frankfurt im Eintrachtrausch. Der Abstieg: keiner hatte ihn gewollt, aber jetzt wussten alle, wofür er gut gewesen war.


Visionen schaffen Fakten
#
Rindfleischrose
#
Pulleralarm!
#
hehe
#
Tackleberry schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Tackleberry schrieb:
Willensausdauer schrieb:
SGEgrauser schrieb:
anpi schrieb:
wenn er geht reisst er ein loch rein, aber die werden wir auch wieder schliessen. für mich is wichtiger das rode und jung bleiben! das ist das gerüst und nich ein franz


Will mal wissen wie man das Loch schliessen soll wenn Kraus auch noch geht.
Nicht jeder durchschnittliche 2.Liga Innenverteidiger will unbedingt zur Eintracht und nicht jeder ist auch ablösefrei zu haben.
Aus den Fehlern der ersten beiden Rückrundenspiele sollte man gelernt haben.
Und ein Franz in der Form vom Hoffenheimspiel ist nicht zu ersetzen.
Ich warte gespannt auf die Antwort.



Dudda einsetzen? Ist Wille nicht auch Innenverteidiger? Sollen doch mit die größten Eintrachttalente neben Kittel sein...

Da passt die zweite Liga doch gut zum Profi-Einstieg, wenn "erfahrene" Spieler wie Jung, Russ und Tzavellas daneben spielen.


Glaubst du wirklich, dass man mit einer unerfahrenen "Bubi-IV" Dudda/Wille oder Kraus in der 2. Liga bestehen kann? Zumal Russ derzeit auch nicht gerade vor Sicherheit strotzt, Jung auch erst noch am Anfang ist (und noch kein Führungsspieler), von Tsavellas ganz zu schweigen?


Ich kann es mir vorstellen. Es erscheint mir wesentlich realistischer als 2004/2005. Und da hatte Ochs seine erste Eintracht-Saison. 28 Spiele in der 2. Liga.

Russ spielt für das Mannschaftsgefüge wahrscheinlich eine größere Rolle als man so allgemein vermutet. Beim HR-Heimspiel hatte ein Studiogast (ehemaliger Eintracht-Spieler, weiß nicht mehr, wer es war) von sich aus erzählt, dass Russ sich viele Gedanken bezüglich der Mannschaft machen würde.

Russ hat nicht die Ausstrahlung von einem Franz. Aber abgesehen von ganz wenigen Spielen zuletzt kam mir Franz auch nie als "Abwehrchef" vor. Er war ansonsten als Typ für die Mannschaft wichtig. Aber aus meiner Sicht hat er keine besondere Rolle speziell für die Viererkette gespielt.

Ein "Abwehrchef" war/ist aus meiner Sicht nur Chris.

Russ spielt nicht immer konstant. In der 2. Liga glaube ich aber, dass es mit seinen schwankenden Leistungen trotzdem passen wird.
Jung spielt aus meiner Sicht auf einem recht konstanten Leistungsniveau. Tzavellas brauchte in der Bundesliga den 6er und/oder den linken Mittelfeldspieler zur Unterstützung. In der 2. Liga schätze ich aber auch, dass er besser klar kommt. Man darf auch nicht vergessen, dass Tzavellas gerade seine 1. Bundesligasaison gespielt hat. Er wird aber auch schon viel gelernt haben und für die 2. Liga müsste es passen.


Ich teile Deine Meinung nicht. Finde aber, dass man mit Dir gut und niveauvoll diskutieren kann.

Für mich sind weder Russ, noch Jung oder Tsavellas Charaktere, die einen "Chef" ausstrahlen. Bei Jung kann dies über die Jahre noch reifen, bei Russ erkenne ich diesbezüglich keine Entwicklung. Und was dieser Studiogast das geredet hat, von wegen "er macht sich Gedanken um die Mannschaft", das sollte man eigentlich als Grundvoraussetzung von jedem Spieler erwarten. Sicher gehört Russ aufgrund seiner Erfahrung schon zum Rückgrat der Truppe. Aber ein Führungsspieler ist er meines Erachtens nicht.

Tsavellas ist noch ganz weit davon entfernt, eine Abwehr zusammenzuhalten. Auch wenn er erst ein Jahr in Liga 1 spielt - mir gefällt sein Auftreten nicht.

Ich plädiere hier so für Franz, weil ich mir sicher bin, dass man zum Projekt "sofortiger Wiederaufstieg" einen Leader braucht. Ja, bei Chris gebe ich Dir Recht. Aber wir müssen der Realität ins Auge sehen, und Chris ist nunmal leider sehr verletzungsanfällig.

Ich mag Franz. Als Typen, als Spieler und als Leader. Das habe ich bereits in seinem "Willkommens-Thread" geschrieben, als er als Neuzugang hier vorgestellt und von vielen äußerst kritisch beäugt wurde. Für mich wäre es die schönste Fußball-Nachricht seit Wochen, wenn er verkünden würde: "Ich bleibe".


Ich würde es auch gut finden, wenn er bleiben würde. Ich teile auch deine Einschätzung, dass wir Leader-Typen brauchen. Aber aus meiner Sicht ist Franz ersetzbar (auch wenn ich gerade keinen Spielernamen vom Transfermarkt nennen kann), falls er gehen will.

Aus meiner Sicht muss der Leader-Typ auch nicht auf der Verteidiger-Position spielen.

Ich würde versuchen zwei, drei Leader-Typen im neuen Kader zu haben.

Franz ist aus meiner Sicht ein ersetzbarer Spieler in der Viererkette, weil ich in ihm keine besondere Bedeutung für die Viererkette sehe und ihn technisch auch eher für einen unterdurchschnittlichen bis durchschnittlichen Spieler halte.

Wegen Russ und dem Heimspiel-Interview: es klang halt nach etwas mehr Bedeutung, als du es gerade beschrieben hattest. Dennoch ist er sicherlich kein "Spycher".
#
Tackleberry schrieb:
Willensausdauer schrieb:
SGEgrauser schrieb:
anpi schrieb:
wenn er geht reisst er ein loch rein, aber die werden wir auch wieder schliessen. für mich is wichtiger das rode und jung bleiben! das ist das gerüst und nich ein franz


Will mal wissen wie man das Loch schliessen soll wenn Kraus auch noch geht.
Nicht jeder durchschnittliche 2.Liga Innenverteidiger will unbedingt zur Eintracht und nicht jeder ist auch ablösefrei zu haben.
Aus den Fehlern der ersten beiden Rückrundenspiele sollte man gelernt haben.
Und ein Franz in der Form vom Hoffenheimspiel ist nicht zu ersetzen.
Ich warte gespannt auf die Antwort.



Dudda einsetzen? Ist Wille nicht auch Innenverteidiger? Sollen doch mit die größten Eintrachttalente neben Kittel sein...

Da passt die zweite Liga doch gut zum Profi-Einstieg, wenn "erfahrene" Spieler wie Jung, Russ und Tzavellas daneben spielen.


Glaubst du wirklich, dass man mit einer unerfahrenen "Bubi-IV" Dudda/Wille oder Kraus in der 2. Liga bestehen kann? Zumal Russ derzeit auch nicht gerade vor Sicherheit strotzt, Jung auch erst noch am Anfang ist (und noch kein Führungsspieler), von Tsavellas ganz zu schweigen?


Ich kann es mir vorstellen. Es erscheint mir wesentlich realistischer als 2004/2005. Und da hatte Ochs seine erste Eintracht-Saison. 28 Spiele in der 2. Liga.

Russ spielt für das Mannschaftsgefüge wahrscheinlich eine größere Rolle als man so allgemein vermutet. Beim HR-Heimspiel hatte ein Studiogast (ehemaliger Eintracht-Spieler, weiß nicht mehr, wer es war) von sich aus erzählt, dass Russ sich viele Gedanken bezüglich der Mannschaft machen würde.

Russ hat nicht die Ausstrahlung von einem Franz. Aber abgesehen von ganz wenigen Spielen zuletzt kam mir Franz auch nie als "Abwehrchef" vor. Er war ansonsten als Typ für die Mannschaft wichtig. Aber aus meiner Sicht hat er keine besondere Rolle speziell für die Viererkette gespielt.

Ein "Abwehrchef" war/ist aus meiner Sicht nur Chris.

Russ spielt nicht immer konstant. In der 2. Liga glaube ich aber, dass es mit seinen schwankenden Leistungen trotzdem passen wird.
Jung spielt aus meiner Sicht auf einem recht konstanten Leistungsniveau. Tzavellas brauchte in der Bundesliga den 6er und/oder den linken Mittelfeldspieler zur Unterstützung. In der 2. Liga schätze ich aber auch, dass er besser klar kommt. Man darf auch nicht vergessen, dass Tzavellas gerade seine 1. Bundesligasaison gespielt hat. Er wird aber auch schon viel gelernt haben und für die 2. Liga müsste es passen.
#
Wuschelblubb schrieb:
Willensausdauer schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Ich finde Chris hat in seinen Einsätzen im Vergleich mit den anderen Spielern des Kaders am meisten der Eintracht gebracht.
Sein Preis-Leistungsverhältnis finde ich sensationell gut für die Eintracht. Wenn er verletzt ist, dann zahlt die Berufsgenossenschaft.

Im Gegensatz zu anderen Spielern geht er immer mit 100% in die Zweikämpfe. Entsprechend ist sein Verletzungsrisiko auch höher als bei anderen Spielern.


Ich habe die selbe hohe Meinung von Chris und in meinem Steckbrief ist er der aktuelle Lieblingsspieler.

Aber Chris würde rund 2 Mio (vielleicht für Liga 2 etwas weniger) im Etat blockieren. Das ist ca. 1/8 des gesamten Spieleretats nächste Saison. Und das ist für einen so verletzungsanfälligen Spieler sehr viel. Für 650.000 Euro Gehalt bekommt man für Zweitligaverhältnisse absolute Topspieler. Und da müsste man für einen "Vielleicht-Chris" auf 3 verzichten.



Ich sehe Einsparungen durch unsere U17-Meister-Talente und würde deshalb Chris behalten.

Ich habe Hoffnung in Kittel, Dudda, Hien und Wille aufgrund der Berichte über diese Spieler. Ich kann mir vorstellen, dass sie so wie damals Ochs und Russ in der 2. Liga in die Mannschaft zumindest teilweise hineinwachsen können.

Ich denke, dass zumindest zwei Spieler Stammspieler werden.


Russ? Der wurde 2 mal kurz vor Ende eingewechselt und einmal in Unterhachingen von Anfang an gebracht. Nach dieser Leistung hat Funkel ihn fast 1,5 Jahre nicht mehr gebracht und nur durch extremes Verletzungspech in der IV wurde er in Köln ins kalte Wasser geworfen und bildete mit Cimen die IV. Er stand damals übrigens auf der Streichliste.

Ich habe übrigens ne bessere Idee: Wir nehmen die neuen Spieler + die Jugend und Chris darf die medizinische Abteilung in Wolfsburg doer so beschäftigen.


Ja, Russ hatte ich falsch in Erinnerung. Bleibt das Beispiel Ochs, der zu seinen Einsätzen kam.

Ich rechne ja auch "nur" mit einem Nachwuchsspieler in der Verteidigung als Stammspieler und mit einem Nachwuchsspieler im Mittelfeld als Stammspieler.
#
SGE-FCK schrieb:
@Willensausdauer
Könntest Du mir bitte Vereine nennen, die Deiner Meinung nach Interesse an Chris haben. Ist eine ernstgemeinte Frage und keine Kritik. Nur habe ich nirgends von einem Interesse an Chris seitens anderer Vereine gehört.
Danke.  


Von Gerüchten habe ich auch noch nichts gelesen.

Ich glaube, dass wir Chris sehr unterschiedlich bewerten. Für mich ist er ein Spieler, der bei (fast) jedem Bundesligaverein die Chancen auf Punkte spürbar erhöhen würde. Da Chris bei Verletzungen, die länger als 6 Wochen sind von der Berufsgenossenschaft bezahlt wird, kostet er die Vereine kein Geld. Zudem kann jeder Verein einen stark leistungsbezogenen Vertrag mit ihm versuchen auszuhandeln.

Im Sommer 2008 ist ein Vertragsangebot von Wolfsburg an die Öffentlichkeit gelangt. Chris war damals schon so verletzungsanfällig wie heute. Angeblich hat sich Chris gegen den Vertrag entschieden, weil seine Familie lieber in Frankfurt bleiben wollte (das ist auch diesmal meine Hoffnung, dass er bleibt). Wolfsburg war in der Saison 2007/2008 fünfter am Saisonende.

Damals war Magath Trainer und wollte ihn. Jetzt ist wieder Magath Trainer in Wolfsburg. Ich könnte mir vorstellen, dass es ein Angebot von Wolfsburg geben wird.

In Frage kommen für mich eher "reiche" Vereine, die diese "Unbekannte" (wegen Verletzungen) in der Kalkulation berücksichtigen können und auch unabhängig von Chris eine starke Mannschaft aufstellen können.
#
Auf dem Papier mag die Mannschaft der Favorit sein.

Wenn die Mischung in der Mannschaft nicht stimmt, dann hilft es uns aber auch nicht, wenn die Einzelspieler überdurchschnittliches Potenzial haben.

Bleibt auch die Frage, wie diese Mannschaft mit der Favoritenrolle umgehen kann und ob sie Spiele dominieren kann.

Ich rechne eher mit einem Aufstieg im zweiten Jahr als mit einem direkten Wiederaufstieg.
#
Afrigaaner schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Afrigaaner schrieb:
erwin stein schrieb:
Afrigaaner schrieb:
fb0ich schrieb:
+++ Heller verhandelt mit Aachen +++


+++ Chris will erst gesund werden +++


http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_41431325


Bleibt er dann automatisch bei uns?

Er wird dann automatisch Arbeitslos...


Das denke ich auch. Also kann die Eintracht jetzt pokern.


Wenn wir von einem durchschnittlichen Bundesliga-Spieler reden würden, dann würde ich euch ja zustimmen, aber...


Ich gebe zu, dass ich keine Ahnung habe.

Zur Zeit erhält er ja "Krankengeld" von der BG. Wenn er aber gekündigt ist, bezahlt die BG weiter?


Noch läuft sein Vertrag wohl bis Ende Juni. Ich glaube, dass er wieder einen Verein finden würde... Aus meiner Sicht kann die Eintracht also nicht pokern...
#
blonde_eagle schrieb:
peter schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Jens Lehmann?    


der ist zu klein.



Als neuer Torwart-Trainer.


Da dachte ich auch dran. Mir kommt er aber charakterlich nicht ganz sauber vor.
#
nix
#
Afrigaaner schrieb:
erwin stein schrieb:
Afrigaaner schrieb:
fb0ich schrieb:
+++ Heller verhandelt mit Aachen +++


+++ Chris will erst gesund werden +++


http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_41431325


Bleibt er dann automatisch bei uns?

Er wird dann automatisch Arbeitslos...


Das denke ich auch. Also kann die Eintracht jetzt pokern.


Wenn wir von einem durchschnittlichen Bundesliga-Spieler reden würden, dann würde ich euch ja zustimmen, aber...
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Willensausdauer schrieb:


Im Gegensatz zu anderen Spielern geht er immer mit 100% in die Zweikämpfe. Entsprechend ist sein Verletzungsrisiko auch höher als bei anderen Spielern.


Das ist ja wohl das mindeste was man von den überbezahlten Profis verlangen kann, dass sie zu 100% kämpfen. So mancher Arbeiter hat auch Rückenschmerzen und bekommt fast nichts dafür. Nur weil unsere aktuelle Versagertruppe fast einvernehmlich das Kämpfen eingestellt hatte, erhält Chris kein Sonderstatus bei mir.

Es geht mir um das WIE wie die Verhandlungen geführt werden, nicht darum dass Chris eventuell wechselt. Nochmals ich bin überzeugt dass Chris der Eintracht sehr viel zu verdanken hat, er sollte das mal lieber nicht so schnell im Rausche des Geldes vergessen.


Es geht gar nicht um die aktuellen Zweikampfwerte der Mannschaft im Vergleich zu Chris... sondern grundsätzlich um den Einsatz, den er zeigt.
Er scheint auf dem Platz keine Angst vor Verletzungen zu haben.

Den Arbeiter-Vergleich und den Gehaltsvergleich finde ich immer müßig. Über ungerechte Gehälter kann man sich zwar aufregen, aber um etwas daran zu ändern, müsste man der Bundesliga weniger Aufmerksamkeit schenken.
#
concordia-eagle schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Ich finde Chris hat in seinen Einsätzen im Vergleich mit den anderen Spielern des Kaders am meisten der Eintracht gebracht.
Sein Preis-Leistungsverhältnis finde ich sensationell gut für die Eintracht. Wenn er verletzt ist, dann zahlt die Berufsgenossenschaft.

Im Gegensatz zu anderen Spielern geht er immer mit 100% in die Zweikämpfe. Entsprechend ist sein Verletzungsrisiko auch höher als bei anderen Spielern.


Ich habe die selbe hohe Meinung von Chris und in meinem Steckbrief ist er der aktuelle Lieblingsspieler.

Aber Chris würde rund 2 Mio (vielleicht für Liga 2 etwas weniger) im Etat blockieren. Das ist ca. 1/8 des gesamten Spieleretats nächste Saison. Und das ist für einen so verletzungsanfälligen Spieler sehr viel. Für 650.000 Euro Gehalt bekommt man für Zweitligaverhältnisse absolute Topspieler. Und da müsste man für einen "Vielleicht-Chris" auf 3 verzichten.



Ich sehe Einsparungen durch unsere U17-Meister-Talente und würde deshalb Chris behalten.

Ich habe Hoffnung in Kittel, Dudda, Hien und Wille aufgrund der Berichte über diese Spieler. Ich kann mir vorstellen, dass sie so wie damals Ochs und Russ in der 2. Liga in die Mannschaft zumindest teilweise hineinwachsen können.

Ich denke, dass zumindest zwei Spieler Stammspieler werden.
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Tube schrieb:
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Mik schrieb:
Zu Chris: Wenn er fit ist, findet er in jedem Verein einen Platz...

Ja, WENN und WENN er es mal dauerhaft bleiben würde!

Es könnte durchaus sein, das Chris sogar froh ist, von der Eintracht ein Angebot zu bekommen, weil er sonst vielleicht keines hätte!?

Wer weiß...


Wenn es wirklich Chris Worte sind die da sein Berater geäussert hat dann soll Chris kein Angebot mehr erhalten. Ein Kapitän muss etwas anderes von sich geben. Ich sage nur: Ciao Chris du warst mal einer meiner Lieblingsspieler doch es gibt andere die mehr für den Verein geleistet haben als du. Als er vor Jahren mal Mist gebaut hat bei seinem Vertragspoker war die Eintracht für ihn da. Aber was interessiert mich schon der Schnee von gestern...

Ohne Chris in Liga 2!


Wie kommst du darauf, dass das Chris' Worte sind?  


Naja der Berater wird sich wohl mit Chris abstimmen was dessen Zukunft betrifft. Wenn der Berater allerdings Aussagen tätigt die dem Spieler missfallen so soll sich der Spieler selbst dazu äussern und seinen Berater auf den Mond schiessen. Vertragspoker hin Vertragspoker her, wenn Chris meint er könne auch woanders spielen und das als dauerverletzter SGE Kapitän der der Eintracht wohl mehr zu verdanken hat als umgekehrt, so würde ich dem Berater und Chris als HB die Tür vor der Nase zuschlagen. Wie gesagt ich vermute nur: Worte Berater = Worte Chris.


Dieser Gehaltspoker gehört doch zum Geschäft. Wenn man den als Verein nicht akzeptieren will, dann muss man wahrscheinlich den Profi-Betrieb einstellen bzw. man steigt ab...


Akzeptieren ja, bei Neuverpflichtungen, aber nicht bei Spieler die der Eintracht sehr viel zu verdanken haben und die der Eintracht die letzen Jahre kaum geholfen haben auch wenn es wie bei Chris verletzungsbeding war.

Ich wünsche mir von einem Spieler wie Chris in etwa folgende Aussage: "Als Kapitän der Eintracht der der Eintracht viel zu verdanken hat, würde ich gerne bleiben, sofern die Eintracht mich noch halten will. Andernfalls werde ich mich anders umschauen müssen".


Ich finde Chris hat in seinen Einsätzen im Vergleich mit den anderen Spielern des Kaders am meisten der Eintracht gebracht.
Sein Preis-Leistungsverhältnis finde ich sensationell gut für die Eintracht. Wenn er verletzt ist, dann zahlt die Berufsgenossenschaft.

Im Gegensatz zu anderen Spielern geht er immer mit 100% in die Zweikämpfe. Entsprechend ist sein Verletzungsrisiko auch höher als bei anderen Spielern.
#
SGEgrauser schrieb:
Willensausdauer schrieb:
SGEgrauser schrieb:
anpi schrieb:
wenn er geht reisst er ein loch rein, aber die werden wir auch wieder schliessen. für mich is wichtiger das rode und jung bleiben! das ist das gerüst und nich ein franz


Will mal wissen wie man das Loch schliessen soll wenn Kraus auch noch geht.
Nicht jeder durchschnittliche 2.Liga Innenverteidiger will unbedingt zur Eintracht und nicht jeder ist auch ablösefrei zu haben.
Aus den Fehlern der ersten beiden Rückrundenspiele sollte man gelernt haben.
Und ein Franz in der Form vom Hoffenheimspiel ist nicht zu ersetzen.
Ich warte gespannt auf die Antwort.



Dudda einsetzen? Ist Wille nicht auch Innenverteidiger? Sollen doch mit die größten Eintrachttalente neben Kittel sein...

Da passt die zweite Liga doch gut zum Profi-Einstieg, wenn "erfahrene" Spieler wie Jung, Russ und Tzavellas daneben spielen.


Dudda hat noch nicht die Erfahrung und Klasse eines Franz.
Ehrlich gesagt bin Ich von Dudda gar nicht überzeugt.
habe zwar nur 1 Spiel von Ihm gesehen ,aber das war grauenhaft.Was man aber von der ganzen Mannschaft behaupten kann.
Ausserdem werden sich sicherlich auch mal der ein oder andere Verteidiger verletzen bzw.gesperrt sein.
Dudda bekommt sicherlich seine Einsätze.Aber Franz ziehen zu lassen könnten wir bitter bereuen.


Ich glaub Tosun hätte uns hier auch in seinen ersten Einsätzen enttäuscht. Auch Kittel fand ich zunächst schwach. Das ist aber wohl kein Indiz... mit den ersten Spielen. Ich halte es eher für normal, wenn große Talente das erste Mal so in der Bundesliga spielen. Ich glaub die jungen Spieler müssen sich vor allem an das Tempo gewönnen.

Rode beispielsweise hatte schon Profi-Erfahrung bei Offenbach. Hätte er die nicht gehabt, dann vermute ich, dass er nicht so durchgestartet wäre.

Wegen Franz: es müsste noch andere Typen wie Franz geben, die so ähnlich auftreten und sind wie er... kann ja ruhig auf anderen Positionen sein und auch älter oder jünger. Da mache ich mir wenig Sorgen.

Mir hat Franz in einigen Spielen zuletzt fußballerisch ganz gut gefallen. Das waren aber nur drei, vier Spiele, in denen er mir vorkam wie ein "Abwehrchef".
Ich bin mir nicht sicher, ob er dieses Niveau dauerhaft halten kann.
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Tube schrieb:
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Mik schrieb:
Zu Chris: Wenn er fit ist, findet er in jedem Verein einen Platz...

Ja, WENN und WENN er es mal dauerhaft bleiben würde!

Es könnte durchaus sein, das Chris sogar froh ist, von der Eintracht ein Angebot zu bekommen, weil er sonst vielleicht keines hätte!?

Wer weiß...


Wenn es wirklich Chris Worte sind die da sein Berater geäussert hat dann soll Chris kein Angebot mehr erhalten. Ein Kapitän muss etwas anderes von sich geben. Ich sage nur: Ciao Chris du warst mal einer meiner Lieblingsspieler doch es gibt andere die mehr für den Verein geleistet haben als du. Als er vor Jahren mal Mist gebaut hat bei seinem Vertragspoker war die Eintracht für ihn da. Aber was interessiert mich schon der Schnee von gestern...

Ohne Chris in Liga 2!


Wie kommst du darauf, dass das Chris' Worte sind?  


Naja der Berater wird sich wohl mit Chris abstimmen was dessen Zukunft betrifft. Wenn der Berater allerdings Aussagen tätigt die dem Spieler missfallen so soll sich der Spieler selbst dazu äussern und seinen Berater auf den Mond schiessen. Vertragspoker hin Vertragspoker her, wenn Chris meint er könne auch woanders spielen und das als dauerverletzter SGE Kapitän der der Eintracht wohl mehr zu verdanken hat als umgekehrt, so würde ich dem Berater und Chris als HB die Tür vor der Nase zuschlagen. Wie gesagt ich vermute nur: Worte Berater = Worte Chris.


Dieser Gehaltspoker gehört doch zum Geschäft. Wenn man den als Verein nicht akzeptieren will, dann muss man wahrscheinlich den Profi-Betrieb einstellen bzw. man steigt ab...
#
Mik schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Mik schrieb:
Zu Chris: Wenn er fit ist, findet er in jedem Verein einen Platz...

Ja, WENN und WENN er es mal dauerhaft bleiben würde!

Es könnte durchaus sein, das Chris sogar froh ist, von der Eintracht ein Angebot zu bekommen, weil er sonst vielleicht keines hätte!?

Wer weiß...


Kann auch sein, dass Chris andere Angebote bekommt (glaube ich), aber auch gerne in Frankfurt bleiben würde. Und Chris und Berater einfach nochmal auf ein besseres Vertragsangebot der Eintracht hoffen.


Ja, ich finde nur immer dieses "Poker-Gelaber" so geil!
Nach dem Dreh, "mein Spieler darf sich aussuchen wo er spielt. Warum sollte er also zu euch gehen? Wenn er das tut, dann könnt ihr euch glücklisch schätzen!"

Köstlich!

Ein Spieler, der fast nur verletzt ist, wird hier von seinem Berater dargestellt, als können er überall spielen.


Ich glaub er liegt nicht so falsch. Als damals Wolfsburg ihm ein Angebot gemacht hatte, da hatte er auch schon seine Verletzungen...

Chris hat schon eine besondere Anerkennung in der Bundesliga.