
womeninblack
114788
Danke Vasi für die Bebilderung.
Danke Elmajason für Aufklärung bzgl. Bilder reinstellen.
Werde es beim nächsten Mal ausprobieren.
Danke allen für Lob - immer gerne genommen.
Danke Elmajason für Aufklärung bzgl. Bilder reinstellen.
Werde es beim nächsten Mal ausprobieren.
Danke allen für Lob - immer gerne genommen.
Schobberobber72 schrieb:59 schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
Jop und von sowelchen Leuten waren viele im Block und viel gute Leute konnten nicht hin ... das ist echt schade und ich frage mich wie diese Leute an die Karten gekommen sind ...
so isses!
Allerdings waren das viele...viel zu viele! Schräg vor mir stand auch so einer, der jedesmal völlig entsetzt geschaut hat, wenn irgendwer das Wort des männlichen Prostituiertennachwuchses in den Mund genommen hat. Selber hat er natürlich das ganze Spiel den Mund net aufbekommen. Der ging mir so was von auf den Sack, dass ich irgendwann mehr ihn, als den Gegner beschimpft habe. Würde mich wundern, wenn der am nächsten Tag keinen Tinitus von meinem Gebrüll hatte
Ganz ehrlich Leute, warum gehen so Typen wie Ihr (@Frederöffner) eigentlich zu so einem Spiel? Für Euch scheint es nur um den Sport zu gehen, für die Meisten aber ist es weit mehr als das!
Ja es ist eine Schande...
Das ZDF hat doch so schön übertragen.
Mei Nerve, so viele gute Eintrachtler durfen nicht hin und dieser Mensch, der sich über Fußballgesänge aufregt, bekommt eine Karte.
Als ob schon jemals ein Mensch mit einem "Plasterstein für die Kickers-Schweine" etwas anderes gemacht hätte als ihn besungen...
....und vielleicht bekommen wir Mädels es hin, dass irgedwann aus den "Frankfurter Jungs", "Frankfurter Leut´" oder so werden.
Irgendwann, ist ja nicht soooo eilig...
Das sage ich schon die ganze Zeit, dass "die" an uns nur das ausprobieren wollen, was sie später der ganzen Bevölkerung zumuten wollen.
Bezeichnened ist auch dieser Satz (und es geht nicht um Stadionverbote):
"Zweck der betreffenden Staatsschutzdatei ist nicht Strafverfahren nachzuweisen, sondern sie dient der Gefahrenabwehr".
Allerdings - wenn dann mal alle Menschen eines Landes gespeichert sind, geht es ja "nur" noch darum aus welchem Grund.
Ob als potentieller Beleidiger, Drogenkonsument, politisch Aktiver etc..
Zum Glück habe ich aufgehört zu rauchen.
Bezeichnened ist auch dieser Satz (und es geht nicht um Stadionverbote):
"Zweck der betreffenden Staatsschutzdatei ist nicht Strafverfahren nachzuweisen, sondern sie dient der Gefahrenabwehr".
Allerdings - wenn dann mal alle Menschen eines Landes gespeichert sind, geht es ja "nur" noch darum aus welchem Grund.
Ob als potentieller Beleidiger, Drogenkonsument, politisch Aktiver etc..
Zum Glück habe ich aufgehört zu rauchen.
Oh, der arme Ama hat ein "m" zuviel bekommen von mir.
Das muss er nun nicht tragen...
Das muss er nun nicht tragen...
Habe hier bei mir einen Zettel gefunden:
Kapitän: Jermaine Jones
Mannschaftrat: Christoph Sypcher, Ioannis Ammanatidis, Marko Rehmer, Markus Weissenberger.
Wenn denn unser Kapitän unbedingt bei einem anderere Verein auf der Bank sitzen will, statt bei uns zu ackern, und Friedhelm Funkel nicht neu wählen will, dann bleibt ja nur noch Wuschu übrig.
Wie ja auch schon mal in einem anderen Fred besprochen, scheint er auch sehr dafür geeignet zu sein.
Oder aber - wie es mein Wunsch wäre - spielt Meier demnächst immer mit Weissenberger, dann kann der auch Kapitän bleiben.
Kapitän: Jermaine Jones
Mannschaftrat: Christoph Sypcher, Ioannis Ammanatidis, Marko Rehmer, Markus Weissenberger.
Wenn denn unser Kapitän unbedingt bei einem anderere Verein auf der Bank sitzen will, statt bei uns zu ackern, und Friedhelm Funkel nicht neu wählen will, dann bleibt ja nur noch Wuschu übrig.
Wie ja auch schon mal in einem anderen Fred besprochen, scheint er auch sehr dafür geeignet zu sein.
Oder aber - wie es mein Wunsch wäre - spielt Meier demnächst immer mit Weissenberger, dann kann der auch Kapitän bleiben.
touch7 schrieb:tutzt schrieb:
""SGE, schwarz und weiß wie Schnee" - wobei mir nie bewusst war, dass Schnee schwarz und weiß ist"---> Das "und" steht hier nicht als Verbindungsstück von schwarz und weiß, sondern als Füllwort in einer Aufzählung, die lautet: "schwarz[erstes Adjektiv] und WEIß WIE SCHNEE[2tes Adjektiv] "weiß wie schnee" ist hierbei als EIN Begriff zu verstehen, das "weiß" bezieht sich rein logisch und auch vom Satzbau her auf den Schnee. Sollte sich die Bezeichnung "wie Schnee" auf beide Adjektive beziehen, so wäre ein mitgedachtes Komma erforderlich, das weder die Logik, noch der Gesang dort hergeben.
Das Abitur hat der Herr wohl im Lotto gewonnen, aber Lautern-Fan, was will man da mehr erwarten, eine Schande für uns Juristen...
Heisst das den nicht *s. und w. wie scheen* in Form von schön ?!?!?
Das heißt "schwarz weiß wie schee"....(=schön)
Erst der Gerre hat das schöne Lied so verhunzt.
Der Jungspund der....
Ansonsten ist der Artikel ja unter aller Sau.
Uns in Frankfurt als rechtsradikal zu bezeichnen.
Aber mit Fußball scheint der wohl eh´wenig am Hut zu haben.
Aber mit draufhauen wollen...
womeninblack schrieb:
Ok - niemand interessiert sich für den FAZ -Artikel!
Ich finde ihn gut.
Mit viel Empatie geschrieben....
Ähmmm...
Damit meinte ich diesen Artikel:
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC5...content.html
"Friedensstifter im Fanblock"
*Die Fanszene in Frankfurt*
Hallo liebe Forumsgemeinde,
hatte mich für heute mit Vasi zum Training unserer Jungs verabredet.
Leider hatte ich meine Kamera zwar dabei, aber die Batterie noch zuhause im Akku, so dass es diesmal keine Bilder von mir gibt.
Evtl. lädt die Vasi noch ein paar hoch.
Als erstes möchte ich anmerken, dass so lange ich zum Training gehe noch keines so wie ein anderes war. Die Tage schrieb ja mal so ein der Eintracht liebevoll zugeneigter User , dass die Trainings doch eh alle immer glich wären und daraus keine Erkenntnisse abgeleitet werden könnten oder so ähnlich.
Des Weiteren heißt unser griechischer Verteidiger Sotos und nicht Soto wie in seinem Spielverherrlichungsfred geschrieben.
Angekommen an Trainingsplatz sah ich, wie Taka vor dem Stadion mit einem Polizisten in einem Polizeiauto sprach, dann stieg er ein und liess sich zum Trainingsgelände, ca. 150 Meter weiter, fahren. Dabei freute er sich wie ein Kind zu Weihnachten. Er scheint mir, was das Freuen betrifft, den Part von Duri übernommen zu haben. Zum Glück hat er diesen Part nicht auch noch in bezug auf Tore schießen übernommen.
Es waren um 9.45 h schon fast alle da. Es kamen noch Spycher mit Sotos und Vasi, Huggel, mit Chris und Meier. Beni Huggel war wie immer verfroren mit langer Hose und Hände in den Taschen. Als letztes kam unser Trainer und gab jedem Spieler die Hand.
Es wurde ein Kreis gebildet und Herr Funkel erklärte gestenreich. Sotos kasperte ein klein wenig herum,
Es waren übrigens alle 20 Feldspieler (außer dem Kapitän und Ama) sowie alle drei Torleute anwesend.
Die Feldspieler stellten sich auf Anweisung in Zweiergrüppchen ca. 20 Meter gegenüber auf.
Es wurde hin + her gelaufen, „Arme gedreht“ was aussieht wie Flieger spielen usw.
Herr Reutershahn gab z.B. die Anweisung: „ nach dem Passspielen sidesteps machen und nach 3 bis 4 mal selbständig wechseln“, was Sotos ohne weiteres ausführte.
Habe wieder mal mein Augenmerk auf eventuelle Verständigungsschwierigkeiten gelegt und konnte nicht feststellen, dass er irgendetwas nicht verstanden hat. Das allerdings im Gegensatz zu mir, ich hätte oft nicht verstanden, was ich denn nun zu tun gehabt hätte, aber ich bin ja auch im Gegensatz zu Herrn Kyrgiakos kein Profifußballer, nee ich war noch nicht mal Hobbyfußballerin.
Ich finde es immer wieder lustig, dass unsrere Spieler, wenn denn Pärchenbildung angesagt ist, immer wieder solche bilden, die größenmäßig überhaupt nicht zusammen passen, wie diesmal Sotos und TDS. Sie schwätzen anfangs die ganze Zeit miteinander.
Dann wurde Ballführung geübt und ich war etwas betrübt, dass Ama nicht da war – wo das doch eigentlich eine Übungseinheit speziell für ihn ist.
Es wurden die Bälle jongliert mit einen oder zwei Kontakten, und als Michael Thurk mal der Ball weg sprang und ein Zuschauer ihn für ihn holte bedankte er sich artig. Dasselbe machte später auch Albert Streit.
Während des gesamten Vorprogramms trug unser griechischer Hüne übrigens Handschuhe – und das bei diesen milden Temperaturen.
Markus Pröll schmiss sich ausdauernd auf Zuwurf von Andreas Menger in den Matsch, und zwar beidseitig. Es scheint alles wieder in Ordnung zu sein bei ihm. Alle drei Torleute trainierten gleich und bei den späteren Spielchen wechselten sie sich im Tor ab.
Kopfball und jonglieren wurde auch geübt.
Bei einem anderen Spiel rannte der griechische Hüne unseren Jungen aus dem Gallus um, entschuldigte sich aber.
Dann gab es Leibchen und zwar für: Sotos, Preuß, Rehmer, Huggel, TDS, Heller, Köhler, Reinhardt, Taka und Chaftar.
Es begannen muntere Spielchen zuerst 1 gegen 1. Manches mal sah das dann sehr lustig aus, wie der eine dem anderen den Ball abjagen sollte, z.B. bei Reinhardt, der es auf Meier abgesehen hatte. Auch die Jungs lachten wieder viel.
Später dann 2 gegen 2, dann 4 gegen 4, 5 gegen 5 und zum Schluss immer noch auf dem kleinen Feld 10 gegen 10. Es war praktisch kein Rasen mehr zu sehen.
Die Anweisungen von Herrn Reutershahn verstanden Vasi und ich aber nicht mehr, es wurde alles etwas konfus.
Im allgemeinen wurden wieder mal sehr wenig Tore erzielt, bei einem Ausgleichstor bei 2 gegen 2 wurde einmal besonders stark gejubelt, allerdings waren wir zwei da gerade am schwätzen und haben somit nicht mitbekommen, wer das Tor denn geschossen hat.
Als Abschluss musste die Mannschaft ohne Leibchen, die das interne Duell verloren hatte, zur Strafe Liegestützen machen. Die Leibchen schauten ihnen dabei zu, ob sie es auch richtig machen.
Ohne Auslaufen war das Training dann beendet.
Diverse Dehneinheiten zwischenzeitlich habe ich jetzt nicht erwähnt.
Während des Trainings kam der Kontaktbeamte Herr Georgi (heißt er so?) zu mir und erzählte, dass er jetzt hauptsächlich in der Stadt mit O eingesetzt wird, er hier für seine ganzen Kollegen Karten gegen Cottbus kaufen muss; er allerdings im Sonderzug nach Gladbach wieder mit uns fährt.
Stehplatzkarten für Gladbach sind übrigens ausverkauft.
Also, diesmal keine Bilder,
viele liebe Grüße
wib
hatte mich für heute mit Vasi zum Training unserer Jungs verabredet.
Leider hatte ich meine Kamera zwar dabei, aber die Batterie noch zuhause im Akku, so dass es diesmal keine Bilder von mir gibt.
Evtl. lädt die Vasi noch ein paar hoch.
Als erstes möchte ich anmerken, dass so lange ich zum Training gehe noch keines so wie ein anderes war. Die Tage schrieb ja mal so ein der Eintracht liebevoll zugeneigter User , dass die Trainings doch eh alle immer glich wären und daraus keine Erkenntnisse abgeleitet werden könnten oder so ähnlich.
Des Weiteren heißt unser griechischer Verteidiger Sotos und nicht Soto wie in seinem Spielverherrlichungsfred geschrieben.
Angekommen an Trainingsplatz sah ich, wie Taka vor dem Stadion mit einem Polizisten in einem Polizeiauto sprach, dann stieg er ein und liess sich zum Trainingsgelände, ca. 150 Meter weiter, fahren. Dabei freute er sich wie ein Kind zu Weihnachten. Er scheint mir, was das Freuen betrifft, den Part von Duri übernommen zu haben. Zum Glück hat er diesen Part nicht auch noch in bezug auf Tore schießen übernommen.
Es waren um 9.45 h schon fast alle da. Es kamen noch Spycher mit Sotos und Vasi, Huggel, mit Chris und Meier. Beni Huggel war wie immer verfroren mit langer Hose und Hände in den Taschen. Als letztes kam unser Trainer und gab jedem Spieler die Hand.
Es wurde ein Kreis gebildet und Herr Funkel erklärte gestenreich. Sotos kasperte ein klein wenig herum,
Es waren übrigens alle 20 Feldspieler (außer dem Kapitän und Ama) sowie alle drei Torleute anwesend.
Die Feldspieler stellten sich auf Anweisung in Zweiergrüppchen ca. 20 Meter gegenüber auf.
Es wurde hin + her gelaufen, „Arme gedreht“ was aussieht wie Flieger spielen usw.
Herr Reutershahn gab z.B. die Anweisung: „ nach dem Passspielen sidesteps machen und nach 3 bis 4 mal selbständig wechseln“, was Sotos ohne weiteres ausführte.
Habe wieder mal mein Augenmerk auf eventuelle Verständigungsschwierigkeiten gelegt und konnte nicht feststellen, dass er irgendetwas nicht verstanden hat. Das allerdings im Gegensatz zu mir, ich hätte oft nicht verstanden, was ich denn nun zu tun gehabt hätte, aber ich bin ja auch im Gegensatz zu Herrn Kyrgiakos kein Profifußballer, nee ich war noch nicht mal Hobbyfußballerin.
Ich finde es immer wieder lustig, dass unsrere Spieler, wenn denn Pärchenbildung angesagt ist, immer wieder solche bilden, die größenmäßig überhaupt nicht zusammen passen, wie diesmal Sotos und TDS. Sie schwätzen anfangs die ganze Zeit miteinander.
Dann wurde Ballführung geübt und ich war etwas betrübt, dass Ama nicht da war – wo das doch eigentlich eine Übungseinheit speziell für ihn ist.
Es wurden die Bälle jongliert mit einen oder zwei Kontakten, und als Michael Thurk mal der Ball weg sprang und ein Zuschauer ihn für ihn holte bedankte er sich artig. Dasselbe machte später auch Albert Streit.
Während des gesamten Vorprogramms trug unser griechischer Hüne übrigens Handschuhe – und das bei diesen milden Temperaturen.
Markus Pröll schmiss sich ausdauernd auf Zuwurf von Andreas Menger in den Matsch, und zwar beidseitig. Es scheint alles wieder in Ordnung zu sein bei ihm. Alle drei Torleute trainierten gleich und bei den späteren Spielchen wechselten sie sich im Tor ab.
Kopfball und jonglieren wurde auch geübt.
Bei einem anderen Spiel rannte der griechische Hüne unseren Jungen aus dem Gallus um, entschuldigte sich aber.
Dann gab es Leibchen und zwar für: Sotos, Preuß, Rehmer, Huggel, TDS, Heller, Köhler, Reinhardt, Taka und Chaftar.
Es begannen muntere Spielchen zuerst 1 gegen 1. Manches mal sah das dann sehr lustig aus, wie der eine dem anderen den Ball abjagen sollte, z.B. bei Reinhardt, der es auf Meier abgesehen hatte. Auch die Jungs lachten wieder viel.
Später dann 2 gegen 2, dann 4 gegen 4, 5 gegen 5 und zum Schluss immer noch auf dem kleinen Feld 10 gegen 10. Es war praktisch kein Rasen mehr zu sehen.
Die Anweisungen von Herrn Reutershahn verstanden Vasi und ich aber nicht mehr, es wurde alles etwas konfus.
Im allgemeinen wurden wieder mal sehr wenig Tore erzielt, bei einem Ausgleichstor bei 2 gegen 2 wurde einmal besonders stark gejubelt, allerdings waren wir zwei da gerade am schwätzen und haben somit nicht mitbekommen, wer das Tor denn geschossen hat.
Als Abschluss musste die Mannschaft ohne Leibchen, die das interne Duell verloren hatte, zur Strafe Liegestützen machen. Die Leibchen schauten ihnen dabei zu, ob sie es auch richtig machen.
Ohne Auslaufen war das Training dann beendet.
Diverse Dehneinheiten zwischenzeitlich habe ich jetzt nicht erwähnt.
Während des Trainings kam der Kontaktbeamte Herr Georgi (heißt er so?) zu mir und erzählte, dass er jetzt hauptsächlich in der Stadt mit O eingesetzt wird, er hier für seine ganzen Kollegen Karten gegen Cottbus kaufen muss; er allerdings im Sonderzug nach Gladbach wieder mit uns fährt.
Stehplatzkarten für Gladbach sind übrigens ausverkauft.
Also, diesmal keine Bilder,
viele liebe Grüße
wib
Schau in Deine Glaskugel...
Ok - niemand interessiert sich für den FAZ -Artikel!
Ich finde ihn gut.
Mit viel Empatie geschrieben....
(Jungs es ist 2:34 h...)
Ich finde ihn gut.
Mit viel Empatie geschrieben....
(Jungs es ist 2:34 h...)
Danke schön...
...und in Bochum in Köln dann wohl auch...
(Gut jetzt.)
(Gut jetzt.)
Ja, ja Vael, waren wir also schon zwei, die sich persönlich verraten fühlten.
Das war viel schlimmer als heulen....
Geheult habe ich dann in Wolfsburg, in Hamburg und halt öfters vor Freude.
Das war viel schlimmer als heulen....
Geheult habe ich dann in Wolfsburg, in Hamburg und halt öfters vor Freude.
miep0202 schrieb:
Iss doch heute garnicht so schlecht. Positive Betrachtung zur Situation, nicht nur im Pokal. Und schöne Bilder aus dem Stadion!
Es gab auch schon schlimmere Interviews.
Positiv aufgrund wessen?
Wegen Halbfinale oder 16. Tabellenplatz?
Bilder vom Spiel gegen Hannoi??
Und was hat der Albert gesagt?
Petermann schrieb:womeninblack schrieb:Petermann schrieb:
0:7 1964/65 im Heimspiel gegen den eigentlichen Absteiger KSC.
An dieses Ergebnis kann ich mich auch noch erinnern.
In der Küche im Radio gehört.
Und irgendwie auf dem Schrank gesessen.
Kann sogar sein, als 7-jährige....
Ich im Stadion,aber doppelt so alt.
Das war das erste mal das ich um Eintracht heulen mußte.
Später sollte es sich noch zweimal wiederholen(Mai 1992 und beim ersten Abstieg)
Was - Du hast erst dreimal geheult wegen unserer SGE !
Am allermeisten habe ich 2003 bzgl. Reutlingen geheult.
96 war ich einfach nur sauer, war richtig böse und fühlte mich persönlich verraten.
Ja was war denn nun??
Wer ist der Frisör von Albert Steit....
Wer ist der Frisör von Albert Steit....
Petermann schrieb:
0:7 1964/65 im Heimspiel gegen den eigentlichen Absteiger KSC.
An dieses Ergebnis kann ich mich auch noch erinnern.
In der Küche im Radio gehört.
Und irgendwie auf dem Schrank gesessen.
Kann sogar sein, als 7-jährige....
Ok - wenn t-online nicht antwortet versuche ich es hier..
Bin t-online Kundin und die haben jetzt, seit dieser Saison (?), den Service, dass sie Spielzusammenfassungen ins Netzt stellen.
Diese sind für Kunden kostenlos zu betrachten.
Da ich ja auch keinen TV habe, nutze ich diesen Service gerne.
Die haben zwar kein Atomsphäre und einen total eintönigen Kommentar, aber um die Tore nochmal zu sehen - bin ja immer im Stadion - ist es ganz ok.
Jetzt funktioniert das seit Sonntag (HSV) nicht mehr.
Habe denen schon alle möglichen Mails geschrieben - ist ja gar nicht so einfach mit t-online zu kommunizieren.
Kann mir vielleicht jemand von Euch helfen?
Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht?
Liegt es an einer evtl. neuen Einstellung?
Also die Meldung ist immer wieder: website nitcht gefunden, und zwar auf verschiedenen Ebenen.
Manchmal sofort, manchmal darf ich auch ein Spiel auswählen bis die Meldung kommt.
Und: zu Youtube, ich glaube, das geht nicht zu speichern.
Jedenfalls kann ich es auch nicht.
Danke fü mögliche Antworten bzgl. t-online
wib
Bin t-online Kundin und die haben jetzt, seit dieser Saison (?), den Service, dass sie Spielzusammenfassungen ins Netzt stellen.
Diese sind für Kunden kostenlos zu betrachten.
Da ich ja auch keinen TV habe, nutze ich diesen Service gerne.
Die haben zwar kein Atomsphäre und einen total eintönigen Kommentar, aber um die Tore nochmal zu sehen - bin ja immer im Stadion - ist es ganz ok.
Jetzt funktioniert das seit Sonntag (HSV) nicht mehr.
Habe denen schon alle möglichen Mails geschrieben - ist ja gar nicht so einfach mit t-online zu kommunizieren.
Kann mir vielleicht jemand von Euch helfen?
Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht?
Liegt es an einer evtl. neuen Einstellung?
Also die Meldung ist immer wieder: website nitcht gefunden, und zwar auf verschiedenen Ebenen.
Manchmal sofort, manchmal darf ich auch ein Spiel auswählen bis die Meldung kommt.
Und: zu Youtube, ich glaube, das geht nicht zu speichern.
Jedenfalls kann ich es auch nicht.
Danke fü mögliche Antworten bzgl. t-online
wib
sgefansgefan schrieb:womeninblack schrieb:
Frage: Im Stadion gibts auch Eintrittskarten?
JA!
Schön, dann kann ich ja morgen gleich eine kaufen, wen ich eh beim Training bin.
Und danke für die Antwort...
Schreibe ich aber weiter, ist doch so schön kurz.
Und treffend.
Könnte ja auch schreiben TDgKS (Thurk Du geile Kampfsau) oder so ähnlich.
Außerdem habe ich ihn ja auch: "Michael Thurk" und "unser Junge aus dem Gallus" genannt.
*menno* ,-) ,-)