
womeninblack
114788
Also ich bekam auf der Rückfahrt im Bus und in der U-Bahn von allen Seiten ungefragt gesagt, dass wir nicht absteigen werden, dass wir genau soviel Pech hätten wie sie vorher; und das waren Stehplatz-Besucher.
Und außerdem hat niemand "2. Liga Eintracht ist dabei" gesungen.
(Wäre ja auch etwas früh.)
Nur soweit zu den Hamburgern.
Und außerdem hat niemand "2. Liga Eintracht ist dabei" gesungen.
(Wäre ja auch etwas früh.)
Nur soweit zu den Hamburgern.
Hallo Jörg,
frag doch mich! ,-) ,-)
Bin zwar immer unterwegs, aber wo es hier die Eintracht gibt, weiss ich trotzdem.
Also 1. im Yildirim oder so ähnlich.
Das ist am Anfang der Schwarzwaldstr. ehemals "scharfes Eck".
Dann gibt es noch den Stello hier in der Jugenheimer Str. 48 a/Ecke Melibocustr. Der "ordentliche" Name der Kneipe lautet Wetzlarer Eck.
Allerdings sind da auch Kickers-Fans, z.B. der legendäre Eintracht-Briefträger ist manchmal da.
Aber der Wirt ist Eintrachtfan, einige Griesheimer sind auch manchmal da und es hängt ein Adler vor der Tür.
Dort habe ich schon Zusammenfassungen und Sonntagsspiele gesehen.
Im Yildirim kosten 033 ltr. Pils, Marke habe ich leider vergessen evtl. Pilsner Urquell, 1,50 Euro und es gibt auch billiges Essen, beim Stello kosten 0,2 ltr. Binding 1,20 Euro und es gibt nichts zu essen.
Das Yildirim ist im türkischen Besitz, aber wenn ich da bin sind nur deutsche Gäste da und der Stello ist Grieche und hat ebenfalls deutsche, besser Nierräder, meist ältere Gäste.
Ich - wenn ich denn hierbleiben müsste, würde ins Backstge nach Bornheim oder in die "Volkswirtschaft" nach Bockenheim Jordanstr. 13 gehen.
PS: Daher habe ich Dich in Hbg also nicht gesehen.
*Bussi*
frag doch mich! ,-) ,-)
Bin zwar immer unterwegs, aber wo es hier die Eintracht gibt, weiss ich trotzdem.
Also 1. im Yildirim oder so ähnlich.
Das ist am Anfang der Schwarzwaldstr. ehemals "scharfes Eck".
Dann gibt es noch den Stello hier in der Jugenheimer Str. 48 a/Ecke Melibocustr. Der "ordentliche" Name der Kneipe lautet Wetzlarer Eck.
Allerdings sind da auch Kickers-Fans, z.B. der legendäre Eintracht-Briefträger ist manchmal da.
Aber der Wirt ist Eintrachtfan, einige Griesheimer sind auch manchmal da und es hängt ein Adler vor der Tür.
Dort habe ich schon Zusammenfassungen und Sonntagsspiele gesehen.
Im Yildirim kosten 033 ltr. Pils, Marke habe ich leider vergessen evtl. Pilsner Urquell, 1,50 Euro und es gibt auch billiges Essen, beim Stello kosten 0,2 ltr. Binding 1,20 Euro und es gibt nichts zu essen.
Das Yildirim ist im türkischen Besitz, aber wenn ich da bin sind nur deutsche Gäste da und der Stello ist Grieche und hat ebenfalls deutsche, besser Nierräder, meist ältere Gäste.
Ich - wenn ich denn hierbleiben müsste, würde ins Backstge nach Bornheim oder in die "Volkswirtschaft" nach Bockenheim Jordanstr. 13 gehen.
PS: Daher habe ich Dich in Hbg also nicht gesehen.
*Bussi*
@ Hessen-Blutgrätsche
Schön geschrieben.
Dass es in Hamburg sogar „Stinkefinger“ gab, habe ich zum Glück nicht mitbekommen.
Bei mir gab es nur Leute die meinten, dass Meier absichtlich übers Tor geschossen hat und der Spycher ja wieder mal so schlecht spielt.
Um es mit Vael zu schreiben:
Eintracht für alle, alle für die Eintracht
Schön geschrieben.
Dass es in Hamburg sogar „Stinkefinger“ gab, habe ich zum Glück nicht mitbekommen.
Bei mir gab es nur Leute die meinten, dass Meier absichtlich übers Tor geschossen hat und der Spycher ja wieder mal so schlecht spielt.
Um es mit Vael zu schreiben:
Eintracht für alle, alle für die Eintracht
Vael schrieb:
Meine Reaktion auf das Spiel sieht am Samstag so aus! Bedinungsloser Support bis zum Abpfiff! Die Jungs brauchen uns wir brauchen die Jungs also keine Pfiffe, supportet bis es nimmer geht, schreit sie zum Sieg wie wir sie vor zwei Jahren in die Bundesliga geschrien haben!
Eintracht für alle, alle für die Eintracht!
That´s it.
miraculix250 schrieb:womeninblack schrieb:
Wenn Spieler freistehend nicht das Tor treffen wie war das gestern mit Alex Meier dafür kann kein Trainer der Welt was.
(Ach ja ich vergaß, der Alex hat ja absichtlich drüber geschossen, wie ein besonders toller Eintrachtfan hinter mir meinte.)
und das woche für woche meier spielt obwohl er etwas ausser form wirkt kann der trainer sicher auch nichts (betrifft nicht nur meier)
Dass Alex Meier erst in der 67. Minuten eingewechselt wurde, für den dann doch leider auch nicht ganz so guten Markus Weissenberger hast Du mitbekommen??
Und das Interview vom Finanzminister Pröckl??
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1074236&
In Hamburg waren definitiv mehr Ordner da, die nur rumstanden, als welche die auch kontrollierten. Dadurch dauerte die Einkasskontrolle viel zu lange.
Habe es auch nur pünktlich geschafft, weil ich mich vordrängelte ,-) und als Frau dann auch eher durchgelassen wurde.
Habe es auch nur pünktlich geschafft, weil ich mich vordrängelte ,-) und als Frau dann auch eher durchgelassen wurde.
Danke Dir nicole für diesen tollen Beitrag.
Ich verstehe nicht, was so manche der Jungs so von sich geben.
Sind wohl einfach alle nur neidisch, weil sie die besseren Trainer sind, es nur leider noch niemand gemerkt hat.
Eintracht für alle und alle für die Eintracht!
Ich verstehe nicht, was so manche der Jungs so von sich geben.
Sind wohl einfach alle nur neidisch, weil sie die besseren Trainer sind, es nur leider noch niemand gemerkt hat.
Eintracht für alle und alle für die Eintracht!
Es gibt doch noch ein paar männliche Eintracht-Fans, die nicht vergessen haben wo wir standen und die nicht immer noch/schon wieder dem Größenwahn der vergangenen Tage anheim fallen.
Danke niemiec, Kroni, propain usw.
Bisher taten sich imho nur Frauen mit dem Slogan
Eintracht für alle und alle für die Eintracht!
hervor, bzw. sprachen davon, dass wir noch lange nicht abgestiegen sind.
(Das ist jedenfalls meine Erfahrung, vlt. habe ich nicht die „richtigen“ Männer gefragt??)
Gestern in Hamburg haben mir sehr viele HSV-Fans ungefragt gesagt, dass wir bestimmt nicht absteigen.
Warum sollten die das sagen?
Genau: sie haben eine gute Mannschaft von uns gesehen.
Sie hatten zurückliegend auch viel Pech.
Wenn Spieler freistehend nicht das Tor treffen – wie war das gestern mit Alex Meier – dafür kann kein Trainer der Welt was.
(Ach ja – ich vergaß, der Alex hat ja absichtlich drüber geschossen, wie ein besonders toller Eintrachtfan hinter mir meinte.)
Uns fehlt ein Punkt auf Platz 15., 4. Punkte auf Platz 10 und es stehen noch Spiele gegen Nürnberg, Gladbach, Cottbus, Bielefeld, Bochum und Dortmund an.
In diesem Sinne (sorry ZoLo) alle für die Eintracht, erstmal auf einen Sieg gegen die Oxxen und 3 Punkte gegen Hanoi.
Danke niemiec, Kroni, propain usw.
Bisher taten sich imho nur Frauen mit dem Slogan
Eintracht für alle und alle für die Eintracht!
hervor, bzw. sprachen davon, dass wir noch lange nicht abgestiegen sind.
(Das ist jedenfalls meine Erfahrung, vlt. habe ich nicht die „richtigen“ Männer gefragt??)
Gestern in Hamburg haben mir sehr viele HSV-Fans ungefragt gesagt, dass wir bestimmt nicht absteigen.
Warum sollten die das sagen?
Genau: sie haben eine gute Mannschaft von uns gesehen.
Sie hatten zurückliegend auch viel Pech.
Wenn Spieler freistehend nicht das Tor treffen – wie war das gestern mit Alex Meier – dafür kann kein Trainer der Welt was.
(Ach ja – ich vergaß, der Alex hat ja absichtlich drüber geschossen, wie ein besonders toller Eintrachtfan hinter mir meinte.)
Uns fehlt ein Punkt auf Platz 15., 4. Punkte auf Platz 10 und es stehen noch Spiele gegen Nürnberg, Gladbach, Cottbus, Bielefeld, Bochum und Dortmund an.
In diesem Sinne (sorry ZoLo) alle für die Eintracht, erstmal auf einen Sieg gegen die Oxxen und 3 Punkte gegen Hanoi.
Pfalzadler schrieb:propain schrieb:nano_adler schrieb:
weill es paar bayern fans gibt, die um jeden preis ins stadion wollen?
Ein paar Bayernfans? Früher waren unter 60.000 Zuschauern 30.000 Bayernfans und das nenne ich nicht ein paar, überall gab es Ärger und Gepöpel weil die Bayernfans meinten sie wären die Grössten und wir wären eh nur Asis. Alleine deshalb finde ich diese Regelung gut, auch wenn ich jetzt keine Brandlöcher mehr in Matthäustrikots brennen kann.
Die jetzigen können das wohl gar nicht mehr nachvollziehen.
War so - ich glaube sogar im G-Block - überlall nur Bayern-Fans.
Wieso das damals so war - keine Ahnung.
Aber es war so...
Jetzt hatte ich so einen schönen Beitrag pro Raucher verfasst, und nun ist er verschwunden.
Ich finde die ganze Rauchen-Verbieterei einfach für die Füße.
Aber leider ist der etwas diffenziertere Beitrag weg.
Und - ich rauche seit dem 1.1.2005 nicht mehr.
Vorher gabe ich geraucht wie ein Schlot.
- Und heute habe ich immer noch nichts gegen Ziragettenrauch. -
Ich finde die ganze Rauchen-Verbieterei einfach für die Füße.
Aber leider ist der etwas diffenziertere Beitrag weg.
Und - ich rauche seit dem 1.1.2005 nicht mehr.
Vorher gabe ich geraucht wie ein Schlot.
- Und heute habe ich immer noch nichts gegen Ziragettenrauch. -
schwarzer_geier schrieb:
Hast du wenigstens mal deine Bewerbung bei der Rundschau für die Trainingsberichtserstattung abgegen?
Ne, das habe ich noch versäumt...
Bis Dienstag, denn wichtig ist auf´m Platz. ,-)
(Oder fährst Du auch nach Hamburg?)
jetztgehtslos schrieb:
Es gibt durchaus auch Menschen (Eintracht-Fans), die ein geregeltes Leben mit geregelten Arbeitszeiten haben, ggf. auch etwas solventer sind. Warum sollte diesen es nicht möglich sein, einen Aufpreis für einen "Kurier" zu bezahlen, der die Karten erwirbt.... Dieses Problem ist vorrangig hausintern in den Griff zu bekommen. Durch bessere Distributionsstrukturen! Durch eine Preispolitik, die den Schwarmarkt unattraktiv werden läßt, etc.
Leute gibts.....
Wir sind alle froh, dass es bisher noch möglich ist, dass jeder die Eintrittspreise bezahlen kann.
Zumindest die Stehplatzkarten.
Und: was hindert Dich daran, wenn Du doch partout Geld verdienen mußt und keine Zeit hast um eine Eintrittskarte zu kaufen, jemanden damit zu beauftragen.
Würdest ja sowiso mehr bezahlen wollen.
Einen armen Studenten/HartzIV-Empfänger/Schüler.
Es gibt sogar Dienstleistungsbetriebe, die Besorgungen erledigen.
Damit blieben dann die professionellen Abzocker auch Außen vor.
Schön Holger, ich hoffe, das es recht lange geht, denn ich gedenke mir kein Zimmer zu nehmen. ,-)
Friendly_Fire schrieb:womeninblack schrieb:
Ich fasse es nicht, was manchmal hier für Idioten unterwegs sind.
Sei doch nicht immer so böse ,-)
Ich bin doch nie böse.
Ääää..
Habe ich gesagt, dass eine Niederlage im Pokal nicht schlimm ist?
Habe ich gesagt, dass eine Niederlage im Pokal nicht schlimm ist?
Schau mal, ich kann es jetzt auch, und Du bist der erste, der es geschenkt bekommt.
Hallo lieber Christian,
wünsche meinem Sitznachbarn nach Kopenhagen
alles Liebe + Gute,
Gesundheit und einen guten Job als Diplom-Logistiker
(sowas wars doch, oder?) ins weite China (immer noch?),
Sabine
Ihr wart ja alle zahlreich vertreten…
Von unserer Seite waren nur Flo und DrHammer da, und noch eine Hand voll Leute die ich nicht kannte, ansonsten waren nur Offenbacher versammelt.
Sogar der Verwaltungsrat oder so ähnlich – der sich furchtbar beschwert hat, weil wir doch ein Stadion vom Staat geschenkt bekommen haben.
Auf dem Podium wurde von Präsident Dieter Müller von einem möglichen WM-Stadion Offenbach fabuliert. (Diese Idee hat schon was. *pfffffffff* *prustprust*)
Neben Dieter Müller war noch Volker Goll von den Kickers auf dem Podium. Er arbeitet mit Öri bei der KOS, ist Fan der Kickers und war der Herausgeber des Erwin. Dann Harald Stenger, der mal als Sportjournalist für die Frankfurter Rundschau gearbeitet hat und nun Pressesprecher beim DFB ist. So ein bisschen war er auf der Seite der Eintracht, und er kann den schwarzen Abt überhaupt nicht ab.
Ja und halt Peter Fischer, der neben Öri am meisten sprach und Michael "Öri" Gabriel, der seit neuestem Leiter der KOS ist, mal bei unseren Amateuren auch gegen die Profis von Kickers Offenbach Fußball gespielt hat – nee stimmt ja nicht, in diesem einen Spiel war er verletzt - und halt seit Jahrzehnten leidenschaftlicher Eintrachtfan ist.
Die jeweiligen Präsidenten verstanden sich mit ihren Fanvertretern ausgesprochen gut – bis hin zum „Du“.
Ansonsten ging die Veranstaltung ziemlich "kuschelig" über die Bühne.
Von mir und Flo könnt ihr in der Donnerstagsausgabe der Frankfurter Rundschau im Lokalteil ein Statement lesen und ein Bild bewundern.
Zumindest wurden wir interviewt.
Also, so die Offenbacher Präsenz zeigen zu lassen, und das in unserer Heimatstadt, nee, nee, nee…
Von unserer Seite waren nur Flo und DrHammer da, und noch eine Hand voll Leute die ich nicht kannte, ansonsten waren nur Offenbacher versammelt.
Sogar der Verwaltungsrat oder so ähnlich – der sich furchtbar beschwert hat, weil wir doch ein Stadion vom Staat geschenkt bekommen haben.
Auf dem Podium wurde von Präsident Dieter Müller von einem möglichen WM-Stadion Offenbach fabuliert. (Diese Idee hat schon was. *pfffffffff* *prustprust*)
Neben Dieter Müller war noch Volker Goll von den Kickers auf dem Podium. Er arbeitet mit Öri bei der KOS, ist Fan der Kickers und war der Herausgeber des Erwin. Dann Harald Stenger, der mal als Sportjournalist für die Frankfurter Rundschau gearbeitet hat und nun Pressesprecher beim DFB ist. So ein bisschen war er auf der Seite der Eintracht, und er kann den schwarzen Abt überhaupt nicht ab.
Ja und halt Peter Fischer, der neben Öri am meisten sprach und Michael "Öri" Gabriel, der seit neuestem Leiter der KOS ist, mal bei unseren Amateuren auch gegen die Profis von Kickers Offenbach Fußball gespielt hat – nee stimmt ja nicht, in diesem einen Spiel war er verletzt - und halt seit Jahrzehnten leidenschaftlicher Eintrachtfan ist.
Die jeweiligen Präsidenten verstanden sich mit ihren Fanvertretern ausgesprochen gut – bis hin zum „Du“.
Ansonsten ging die Veranstaltung ziemlich "kuschelig" über die Bühne.
Von mir und Flo könnt ihr in der Donnerstagsausgabe der Frankfurter Rundschau im Lokalteil ein Statement lesen und ein Bild bewundern.
Zumindest wurden wir interviewt.
Also, so die Offenbacher Präsenz zeigen zu lassen, und das in unserer Heimatstadt, nee, nee, nee…
Ich fasse es nicht, was manchmal hier für Idioten unterwegs sind.
Danke Dir Rudi, dass Ihr Euch bemüht habt einen Sonderzug auf die Beine zu stellen.
Jetzt muß ich mich wieder kümmern, wie komme ich nach Nürnberg - und vor allen Dingen, wie komme ich wieder heim.
Hoffe es klappt in dieser Sainson noch einige Male, denn es gibt nicht tolleres als mit allen gemeinsam Sonderzug zu fahren.
In der Saison 1999 mit dem Partyzug nach Gelsenkirchen, das selbe wieder 2000.
So habe ich auswärtsfahren "gelernt".
Und an die Ost-Touren per Sonderzug im Jahr 2005 dürften sich doch noch einige hier erinnern, oder ???
Vlt. kündigt Ihr einen eventuellen nächsten Zug früher an, damit nicht schon die Busse organisiert sind.
Ich jedenfalls freue mich auf einen Sonderzug.
Sabine
Danke Dir Rudi, dass Ihr Euch bemüht habt einen Sonderzug auf die Beine zu stellen.
Jetzt muß ich mich wieder kümmern, wie komme ich nach Nürnberg - und vor allen Dingen, wie komme ich wieder heim.
Hoffe es klappt in dieser Sainson noch einige Male, denn es gibt nicht tolleres als mit allen gemeinsam Sonderzug zu fahren.
In der Saison 1999 mit dem Partyzug nach Gelsenkirchen, das selbe wieder 2000.
So habe ich auswärtsfahren "gelernt".
Und an die Ost-Touren per Sonderzug im Jahr 2005 dürften sich doch noch einige hier erinnern, oder ???
Vlt. kündigt Ihr einen eventuellen nächsten Zug früher an, damit nicht schon die Busse organisiert sind.
Ich jedenfalls freue mich auf einen Sonderzug.
Sabine
Wenn ich mich öffentlich beschwere, dann will ich mich wenigstens auch öffentlich bedanken.
Also - habe heute eine Mail von Patrick von der Fan-und Föderabteilung bekommen: bekomme definitiv von ihnen eine Stehplatzkarte für das Pokalspiel.
Vielen, vielen tausend Dank.
Genauso geht mein Dank an den mir immer noch unbekannten Lukullus, der mir im Falle, dass ich keine Karte von der Eintracht bekommen hätte, seine angeboten hat.
Ebenso danke ich Pferd, den ich solange genervt habe, dass ich mir fast sicher bin, dass er mir irgendwie eine Karte besorgt hätte.
Also nochmal: danke, danke, danke.
Also - habe heute eine Mail von Patrick von der Fan-und Föderabteilung bekommen: bekomme definitiv von ihnen eine Stehplatzkarte für das Pokalspiel.
Vielen, vielen tausend Dank.
Genauso geht mein Dank an den mir immer noch unbekannten Lukullus, der mir im Falle, dass ich keine Karte von der Eintracht bekommen hätte, seine angeboten hat.
Ebenso danke ich Pferd, den ich solange genervt habe, dass ich mir fast sicher bin, dass er mir irgendwie eine Karte besorgt hätte.
Also nochmal: danke, danke, danke.
Also in Aachen hatte ich meinen die ganze Zeit aufgespannt und habe noch jemanden Asyl darunter gegewährt. Mit etwas gutem Willen ist auch das möglich. ,-) ,-) ,-)