>

womeninblack

114789

#
Kroni : *totlach*


Schobbe72:  Toll argumentiert. !!

                   Lehrt Dich das alles Deine Fußballfan-Erfahrung?
                   Und wo willst Du dieses Wissen - außer hier im Forum - einbringen?
#
Jetzt war ich zu langsam.....

„Ich würde keinem Profi raten, sich zu outen. Der soziale Druck wäre nicht auszuhalten. In einem heterosexuellen Mannschaftsgefüge ist man direkt der Außenseiter, wird angreifbar für Mitspieler, Gegenspieler und Medien.“ Corny Littmann, Präsident des FC St. Pauli und schwul
aus: gender kicks
Texte zu Fußball und Geschlecht Kos-Schriften 10

und weiter  aus der selben Quelle von Ulf Heidel: Mit dem ***** zur Wand…

„Vielleicht wäre es hilfreich, nicht nur in der Tradition des Fußballs, sondern auch die der schwulen Praxis zu überdenken und das Coming-Out nicht von vornherein als goldenen und alternativlosen Weg individueller Emanzipation vorauszusetzen. Das Paradigma von out and proud stabilisiert oft genug das alte Entweder-Oder von Hetero-und Homosexualität, das mit Beckham doch auch im Fußball leicht irritiert worden ist. Statt Spekulationen über den großen (oder vielleicht auch kleinen, unauffälligen) Unbekannten anzustellen, ließe sich fragen, ob nicht der Abbau des männerbündischen Gefühlskitts eine neue Form der Solidarität ermöglicht, in der Kollektivität nicht gegen Individualität ausgespielt wird; ein Freundschaftsfaktor, der dann im Gegensatz zum alten Homogenitätsdenken zugunsten von Differenzen aktivierbar wäre.“

Ein hehres Ziel….
Wie hieß noch mal der englische Profi, der sich umbrachte, nachdem er sich geortet hatte?
Justin Soni Fashanu
#
Steffi:
Siehst mal, ich habe das alles in Cottbus und vor allen Dingen in Bochum nachgeholt.
90 Minuten - ne abzüglich 10 Minuten Schock - Dauersuppott, wie damals in Oberhausen.
*sing "Zehntausend Frankfurter schahlalalala...."sing*

Aber weil Du´s  bist.....
#
pipapo schrieb:

pipapo (Hüter des Grals)

Ehm, das habe ich aber eben ganz anders gelesen.

Zitat Wikipedia:
In dem Roman Jim Knopf von Michael Ende ist Pi Pa Po der machthungrige Oberbonze von Mandala. Er ist der Gegenspieler der Hauptfigur und arbeitet zusammen mit seinem Helfer Mies Fies Ling.
   
#
Hallo Zeuge:
ich hätte es Dir nachmachen sollen und auch ins Foyer flüchten.
Dann hätte ich mir einige Aufregung erspart - Ihr wärt allerdings auch nicht in den Genuss (?) dieses Berichts gekommen.

Und Laie:
ich verstehe nur Bahnhof.
#
Bremer:
Was willst Du hier?
Wußte ja, dass in manchen Vereinen ein Spalt zwischen "Ultras" und "Normalos" existiert, aber dass jemand die Ansichten, die Du hast auch noch hier bei uns verbreiten muss, ist vollkommen überflüssig.
Haben Deine Bremer Dich etwas gespererrt ?
Habe nur bis Post 1 gelesen, aber was Du propagierst war mir da schon klar: eben die Spaltung der Fanszene.

Ich hoffe nicht mit uns!!!


PS: Ich sparee mir mal "Bekehrungsversuche", denn ich denke mal, Deine haben das zur Genüge versucht. *grrrr*
#
*Neeunterschreibnet*

Ich habe schon im Bus nach Bochum unterschrieben.
Nur, hat niemec die Unterschriftenliste abgegeben?

Und 45 Minuten support nachholen, Ihr habt sie wohl nicht mehr alle...
*totlach*

   
#
Und für alle Phantasten nochmal hier:

Noch was von der gestrigen Mitgliederversammlung von Eintracht Frankfurt:

Heribert Bruchhagen hat gesagt, dass es zur Winterpause keine Neuverpflichtungen von Spielern geben wird.

Er hofft auf die drei Rekonvaleszenten: Preuss, Chris und Jones.
#
Genau dasselbe habe ich heute in der FR gelesen.

http://www.fr-aktuell.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1013451


Und dabei ein kleines bißchen an HBs Einstellungsänderung "uns" gegenüber gedacht.

(Ein Schelm....)    
#
Noch was von der gestrigen Versammlung:

Heribert Bruchhagen hat gesagt, dass es zur Winterpause keine Neuverpflichtungen von Spielern geben wird.

Er hofft auf die drei Rekonvaleszenten: Preuss, Chris und Jones.
#
Entschuldigung noch mal für Herrn Griesheimer und alle anderen Kandidaten:
in den 50er Jahren herrschte Arbeitskräftemangel.
Jeder Teeny (oder wie hieß das damals) der etwa ausgefressen hatte erduldete eine Ermahnung und wurde danach herzlich aufgenommen in der Arbeitswelt.
Er konnte anschließend arbeiten und arbeiten und Geld verdienen und Geld verdienen.

Heute hat noch nicht mal einer eine Chance der eine 2,5 im Abi hat.
Nur noch die Klassenbesten haben eine Chance auf einen Job.
(Oder vielleicht auch noch die 2-10 besten, aber zumindest nicht die, die auch nur einen kleinen Mangel auf ihrer Biografie haben.)
#
Sorry, Jens.
   
#
Ne, Jörg, das war nicht Fischer sondern HB, von dem ich berichtet habe.
Und - es hat sich niemand aufgerafft etwas zu sagen, war ja auch zu feige, wie ich geschrieben habe.
#
War heute bei der Mitgliederversammlung von Eintracht Frankfurt.
Wer ich bin ist hier zu lesen und  im Bilderalbum anzuschauen.
http://www.eintracht.de/fans/forum/9/10913181/#f11590612

Ich bin eine von den „Verrückten“ die seit 5 Jahren zu jedem Spiel der Eintracht geht.
Vorher war ich – aus persönlichen Gründen + u.a. dadurch bedingt, dass ich „leider“ nur eine Frau bin nur auf Heimspielen und auch zu denen habe ich mich nicht immer alleine getraut. Nicht weil ich Angst vor irgendwelchen „Hooligans" gehabt hätte, sonder nur, weil „frau“ so was nicht tut.

Jetzt also getraue ich mich endlich das alles zu tun und habe in den 5 Jahren viele Freude und natürlich auch Freundinnen kennen gelernt.  
Nicht nur bedingt durch die Auswärtsfahrten, sondern auch durch dieses Forum.
Nachdem mich ein lieber Mensch angemeldet hat, habe ich hier den Umgang mit dem Net gelernt + mich dann auch getraut mich zu artikulieren.
Das ist asuch der Grund, warum ich mich auf der Versammlung eben nicht getraut habe – es jetzt aber tue.
Zuerst sprach Herr Fischer + im Hintergrund gab es eine Diashow über den von uns allen geliebten Verein.
Es wurde die ganze Bandbreite abgelichtet, die Boxerin, die deutsche Meisterin wurde, die Hammerwerferin Betty Heidler, die Choreos im Pokal und die am Riederwald.
Herr Bruchhagen benutze in seiner anschließenden Rede wieder seine Floskel vom Rollstuhlfahrer, den Leuten auf den Businees-Seats und Logen und den Stehplatzbesuchern, die alle gleichwertig Fans von Eintracht Frankfurt seinen.
Aber – für mich das erste Mal, erwähnte er „die jungen Leute, die ihre ganze Zeit, Geld und Herzblut“ (oder so ähnlich) für den Verein opfern würden + in den Zeiten, wo die Eintracht evtl. nicht mehr so erfolgreich sein könnte, wieder dringend gebracht werden würden.

Wie geschrieben – für mich neue Töne.

Aber dann kam Herr Griesheim, Verwaltungsratsvorsitzender  des  Vereins und hielt eine „Brandrede“ gegen „eine bestimmte Fangruppierung“ die sich nicht zu den Schalkevorfällen  äußern würde + solange sie das nicht täte, nichts mehr bei der Eintracht zu suchen hätte.

Auch Herr Becker von der Fraport und im Aufsichtsrat der AG (hoffentlich stimmt da jetzt, nicht per www zu eruieren) sah sich genötigt das Themaa „Schalke“  anzusprechen.

Er erzählte die Story, wie er als Bub – kurz nach dem Krieg – etwas ausgefressen hatte + „natürlich“ dazu stand. Dann bekam er geschimpft und gut wars.
Er differenzierte in kleinster Weise.
Ich würde sagen, er war total ahnungslos.
Wer von beiden jetzt davon sprach, dass am Riederwald durch ein Papier „Pferd“ beleidigt worden wäre + er "diese Fangruppierung „ solange sie sich nicht distanzieren nicht mehr dort sehen will“l, weiß ich jetzt nicht mehr genau.

Aber – es hat mir alles sehr weh getan..
Von „meiner großen Liebe“ werde ich nicht wahrgenommen.
Dass ich fast mein ganzes Geld für den Verein ausgebe – allerdings gerne, niemand, niemand wird mir meine Liebe zur SGE austreiben können – interessiert nicht.
Ich werde einfach unter „jugendlicher  Highsporn“ subsumiert + bin immer noch traurig.
Über die „Nichtwahrnehmung“ meinerseits, über die „Nichtwahrnehmung“ der bestehenden Probleme bei – vor allen Dingen Auswärtsspielen + über die pauschale Diffamierung der Ultras.  
#
Hallo Koi,
irgendwie teilen wir gleiche Erinnerungen:

Koi schrieb:

-Jeden Samstag musste mein Vater die Sportschau gucken. Auf dem ZDF lief immer zeitgleich Daktari, dann Tarzan später Enterprise. Toll....damals gab es nur einen TV, zwei Sender und mein Vater kannte keine Kompromisse. Komisch, bin trotzdem Fussballfan geworden.
-Jeden Sonntag nachmittag in den Taunus spazieren gehen.
Eschbacher Klippen, Anspach
-der ewige Streit der Eltern      
---das die Jungs immer nur nach den anderen geguckt haben  
#
Habe mir das Thema hier heute Nacht durchgelesen und mich gewundert, denn ich kann mich an nichts erinnern  was ich als Kind „gehasst“ habe.
Kein Abwischen mit Spucke, kein „ungenießbares“ Essen einfach nichts.

Dann ist mir heute eingefallen,  dass es kein Wunder ist, dass ich mich an nichts erinnert habe, was ich „gehasst“ habe, denn das Problem war ja ich.

Nichts aber auch nichts konnte ich je richtig machen.
(Habe aber immerhin 1974 einen Realschulabschluss gemacht.)

An allem war ich Schuld, war allen Dingen daran, dass meine Eltern sich permanent bekriegt haben.

Denn ich hatte es ja sogar geschafft schon vor meiner Geburt die Ehe kaputt zu machen, da ich mich einfach nicht zeugen lassen wollte.

Nur so weit…..
*Aua tut das immer noch weh*
#
Kroni,
das sehe ich auch, schrieb ja auch von einem nochmaligen Versuch, nach vorheriger Absprache mit allen kompetenten Leuten.
- Oh je, hoffentlich ist dann nicht schon die neue Saison angebrochen. -
#
Oh je - hoffentlich klappt das mit dem "runden Tisch" noch mal.
Nicht das wirklich jeder versucht sein eigenes "Süppchen" zu kochen - zum Schaden von allen Fußballfans.
#
OK - bin in dieser Tätigkeit nicht so geübt, daher habe ich sie wohl falsch geschrieben. ,-)  ,-)  ,-)  ,-)

Meinte natürlich: pöbel.
#
Schuldigung, aber:

Nach dem Spiel bin ich in einer Horde möchte gerne "Eintrachtfans"geraden die die polizei vor dem stadion dermaßen anpöppelten das sie mit dem Gummiknüppel wahllos drauf los schlugen


Und Du meinst, dass die für Pöpeln Stadionverbot bekommen sollen???

Ja, dann muss ja sogar ich aufpassen, dass ich kein berechtigtes Stadionverbot bekomme.

Bei uns auf dem Parkplatz gab es auch "gerenne" und einer unsrer Mitfahrer wurde im Stadion zusammnengeprügel, weil er für eine Bekannte erste Hilfe holen wollte.
(Der will den Vorfall noch bekannt machen.)

Auch habe ich mitbekommen, dass jemand auf dem Hinweg wegen singen "Wir haben alle Stadionverbot" von der Ordnungsmacht beiseite genommen wurde.
Wie es weiter ging, weiß ich nicht, sein Kumpel war aber sehr besorgt.

Man Jungs, überlegt was ihr schreibt: Stadionverbot für Pöpeln???