>

woschti

5470

#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Hier noch mein Senf:

Da es sich um eine Verteilung von Fernsehgeldern hammelt resp. handelt, wäre eine Verteilung nach TV-Quoten nicht nur logischer und sinnvoller, sondern auch attraktiver für die finanzierenden TV-Anstalten: in diesem Fall würde jeder Fan, der das Spiel seiner Mannschaft schaut, auch zu dem finanziellen Erfolg seines Clubs beitragen.
Könnte in der Tat zB Sky ein Plus an Abonnenten bringen.

Dass dabei Traditionsvereine mit einem großen Anhang im Vorteil wären, ist zwar nicht bewiesen, aber selbst wenn, wäre es wohl die demokratischste Art, das Fell eines Bären zu verteilen.

Sorry, da muß ich widersprechen. Das wäre die marktwirtschaftlichste Art. In einer Demokratie gehts angeblich nach dem Leistungsprinzip.
Und wenns 1:1 nach Quoten ginge, würden die Bayern wohl jedes Jahr ca. 50% vom Gesamttopf bekommen.


Öhm... nö. In einer Demokratie gehts immer noch nach dem Mehrheitsprinzip. Was die Parteien und ihre Politiker leisten, steht beim Ergebnis einer Wahl nicht zur Debatte, sondern nur, wer die meisten Stimmen bekommen hat.
Oder war das jetzt Ironie und ich Dödel habs nicht gespannt?  

Im Übrigen bekommen die Bayern immer das meiste, egal ob es nach Leistung oder Quote geht. 50 % aber wiederum nicht, da es sich hier ja um einen Verteilerschlüssel hammelt. Resp. handelt.


Hatte ich neulich auch schonmal angeregt. Die TV-Gelder anhand der Zuschauerquote verteilen. Und nein, da bekommen die Bayern nicht 50%, weil das Bayernspiel nicht so viele Zuschauer hat wie alle anderen Spiele zusammen.

Vorteil an der Verteilung wäre, dass VW und Hopp nahezu gar keine TV-Gelder bekämen. Ist aber leider so nicht gewollt.


Der Hauptvorteil wäre, dass die Gelder so verteilt werden, wie sie generiert werden: nämlich anhand der Quote. Ein wie ich finde zutiefst demokratisches Prinzip.
 


in england läuft das soweit ich weiss so:

50/25/25 verteilt als sockelbetrag/platzierung/quote.

ein einfaches und gerechtes prinzip wie ich finde.
#
MagischesViereck schrieb:
woschti schrieb:
MagischesViereck schrieb:
woschti schrieb:
friseurin schrieb:
woschti schrieb:
municadler schrieb:
woschti schrieb:
municadler schrieb:
woschti schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
zeisich schrieb:
grossaadla schrieb:
Maabootsche schrieb:
Tja, die DFL-Ausschüttungen zeigen dann mal wieder, in welchen Regionen wir uns so befinden. Knapp 6 Mios mehr für Freiburg, knapp 7 mehr für Mainz und 9 mehr für Freiburg, dafür bekommt der letzte der ersten Liga gut 5 Mios weniger als wir.
Immerhin noch rd 1 Mio aus dem UEFA-Cup, da ist mir allerdings rätselhaft wie Hamburg, Bremen und Stattgart vor uns liegen können - naja, wird schon seine Gründe haben...


Da kann ich mir auch keinen Reim draus machen.


5-Jahreswertung?


Und mit 6 Punkten mehr hätte die Welt ganz anders ausgesehen....


in der tat. das zeigt mal wieder die unverhältnismäßige wertstellung ansich belangloser saison"end"spiele. was juckt es den fan, was juckt es den spieler ob man am ende 10. oder 14. wird? diesen schlüssel werde ich aber nie verstehen.  



die sind ja nicht belanglos - nur für unsre Jungs fast jedes jahr - was ein echtes Ärgernis ist..

es ist eben schon wichtig ob man 10 oder 14. ist


ok. anders formuliert. woraus ziehe ich als spieler meine motivation im letzten spiel alles zu geben wenn es wurscht ist ob ich gewinne oder verliere? wohlmöglich verbessere ich noch meine chancen auf einen stammplatz, wenn ich es hintenraus mal piano angehen lasse. nicht das ich das jemanden bewusst unterstellen möchte, aber diese gedanken habe ich jede saison.
der verteilungsschlüssel ist mmn. unsinn.



stimmt, nur wie ist das dann bei unsren gegnern, gegen die wir am Ende immer regemässig verlieren und für die es auch um " nichts " mehr geht


also das zu bewerten traue ich mir nicht zu. vielleicht weil einer gewinnen muss, oder weil deren mentalität hier eine andere ist, oder weil sie einfach das 1:0 machen und uns dann der wille und ehrgeiz fehlt zurück zu kommen. aber da habe ich keine wirkliche meinung zu.

die verteilung der fernsehgelder ist halt ein stück weit der willkür der resultate am saisonende ausgesetzt. die tv prämien allein an den tabellenplatz zu koppeln ist nicht optimal. man könnte beispielsweise durchaus und ohne größeren aufwand das interesse der zuschauer am jeweiligen club  gewichten und dort mit einfließen lassen.  es gibt ja noch ne reihe anderer faktoren die dort in den schlüssel aufgenommen werden könnten und somit den random walk eingrenzen. nur ist das, aus welchen gründen auch immer, scheinbar nicht gewünscht.  

Dann sag mal eine prozentuale Verteilung an, gern auch eine grobe Richtung.

Ich finde, dass ein Club nicht dafür bestraft werden sollte, wenn er wenig Zuschauerinteresse generiert. Fanbasis schaffste dir halt nicht von heute auf morgen und das gilt nicht nur für Hopp oder Wolfsburg, sondern auch für Augsburg oder Paderborn.
Wenn solche Mannschaften ganz "ehrlich" einen guten Tabellenplatz erreichen, dann sollen sie dafür auch voll entlohnt werden.

Eine Ankopplung an die TV-Quoten würden hingegen den Traditionsclubs entgegenkommen und Neulingen das Leben nochmal schwerer machen.
Dabei haben es die kleinen Teams, die meist eine sehr gute Arbeit machen, es schon schwer genug. Ihre Haupteinnahmequelle dürften die TV-Gelder sein, danach kommen die ab und an erzielten Ablösen (vermute ich mal).

Nochmal in kurz: mit deiner Regelung würdest v.a. die kleinen Clubs treffen und nicht etwa die mit Geld gespeisten Werksclubs, die eben von Werk aus reich sind und die Einnahmeeinbußen locker wegstecken könnten.


du hast es nicht verstanden. es geht mir nicht darum irgendwem etwas wegzunehmen und andere dafür zu begünstigen, sondern den verteilungsschlüssel der aus einem einzigen parameter, dem abschneiden in der endtabelle, besteht zu kritisieren. ein paar mehr faktoren wären wünschenswert wie ich finde.
hier jetzt irgendwelche zahlen zu erspinnen ist mir aber zu blöd.


Im Fussball zaehlt am Ende immer das nackte Ergebnis. Wenn du dir nur staendig ein 1:0 mit Catenaccio-Fussball ermauerst, dann werden zuerst irgendwann die Fans und dann die Sponsoren wegbleiben. Somit erhaelst du eventuell mehr Geld aus der Zentralvermarktung, aber generierst mittelfristig weniger Sponsorengelder und Ticketeinnahmen. Es sei denn, du gewinnst immer, was aber nicht besonders wahrscheinlich ist.

Fakt ist, dass die Tabelle am Ende der Saison durchaus einen Aufschluss ueber die erbrachte Leistung gibt. Wenn unser Team "sich nicht haengengelassen haette", waere noch die eine oder andere Verbesserung nach oben drin gewesen. So werden unsere Gewinne aus dem Europapokal durch die "Verluste" an Mehreinnahmen aus der Zentralvermarktung relativiert. Aber man darf auch nicht vergessen, dass es von der UEFA in den naechsten Jahren einen finanziellen Nachschlag geben wird (wie fuer Stuttgart letztes Jahr).


gut, die tabelle gibt aufschluss über die erbrachte leistung. da stimme ich dir zu. aber in der liga geht es nunmal sehr eng zu. da wird nach den erreichen des zieles schon mal durchgeschnauft.

wen interessiert denn dann noch ob der 13. den 11. am letzten spieltag bezwingt und dadurch 3 plätze klettert. richtig niemanden. das in so einem spiel um 2 oder 3 mio gespielt wird ist doch völlig unverhältnismäßig.



Wie du schon sagst: in der Bundesliga geht es eng zu. Und wer vor dem letzten Spieltag schon die Beine baumeln laesst, der wird eben bestraft. So wie wir letzte Saison. Es handelt sich ja schliesslich auch um einen hochbezahlten, professionellen Leistungssport. Man hatte ja vorher auch 33 Spieltage Zeit, bereits vorher ein besseres Ergebnis zu erzielen. In dieser Hinsicht kann man auch ganz klar der Mannschaft einen mangelnden Siegeswillen vorwerfen. Und das wird halt bestraft. Die Spieler kuemmerts weniger, aber den Managern haengt so etwas nach.

Hauptsache, wir steigen nicht ab. Unser letzter Abstieg ist u.a. ein Grund, warum Hannover so weit vor uns ist.


ja klar, der abstieg ein wirtschaftliches desaster für den club. ich will auch nicht, dass das rad neu erfunden wird. aber ein blick in andere länder zeigt, dass sehr wohl auch andere faktoren wie quoten, fanzuspruch etc. in diese berechnung einfließen und die verteilung weniger zufallsabhängig machen.
sei es drum, es scheint ja gewollt.  
#
MagischesViereck schrieb:
woschti schrieb:
friseurin schrieb:
woschti schrieb:
municadler schrieb:
woschti schrieb:
municadler schrieb:
woschti schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
zeisich schrieb:
grossaadla schrieb:
Maabootsche schrieb:
Tja, die DFL-Ausschüttungen zeigen dann mal wieder, in welchen Regionen wir uns so befinden. Knapp 6 Mios mehr für Freiburg, knapp 7 mehr für Mainz und 9 mehr für Freiburg, dafür bekommt der letzte der ersten Liga gut 5 Mios weniger als wir.
Immerhin noch rd 1 Mio aus dem UEFA-Cup, da ist mir allerdings rätselhaft wie Hamburg, Bremen und Stattgart vor uns liegen können - naja, wird schon seine Gründe haben...


Da kann ich mir auch keinen Reim draus machen.


5-Jahreswertung?


Und mit 6 Punkten mehr hätte die Welt ganz anders ausgesehen....


in der tat. das zeigt mal wieder die unverhältnismäßige wertstellung ansich belangloser saison"end"spiele. was juckt es den fan, was juckt es den spieler ob man am ende 10. oder 14. wird? diesen schlüssel werde ich aber nie verstehen.  



die sind ja nicht belanglos - nur für unsre Jungs fast jedes jahr - was ein echtes Ärgernis ist..

es ist eben schon wichtig ob man 10 oder 14. ist


ok. anders formuliert. woraus ziehe ich als spieler meine motivation im letzten spiel alles zu geben wenn es wurscht ist ob ich gewinne oder verliere? wohlmöglich verbessere ich noch meine chancen auf einen stammplatz, wenn ich es hintenraus mal piano angehen lasse. nicht das ich das jemanden bewusst unterstellen möchte, aber diese gedanken habe ich jede saison.
der verteilungsschlüssel ist mmn. unsinn.



stimmt, nur wie ist das dann bei unsren gegnern, gegen die wir am Ende immer regemässig verlieren und für die es auch um " nichts " mehr geht


also das zu bewerten traue ich mir nicht zu. vielleicht weil einer gewinnen muss, oder weil deren mentalität hier eine andere ist, oder weil sie einfach das 1:0 machen und uns dann der wille und ehrgeiz fehlt zurück zu kommen. aber da habe ich keine wirkliche meinung zu.

die verteilung der fernsehgelder ist halt ein stück weit der willkür der resultate am saisonende ausgesetzt. die tv prämien allein an den tabellenplatz zu koppeln ist nicht optimal. man könnte beispielsweise durchaus und ohne größeren aufwand das interesse der zuschauer am jeweiligen club  gewichten und dort mit einfließen lassen.  es gibt ja noch ne reihe anderer faktoren die dort in den schlüssel aufgenommen werden könnten und somit den random walk eingrenzen. nur ist das, aus welchen gründen auch immer, scheinbar nicht gewünscht.  

Dann sag mal eine prozentuale Verteilung an, gern auch eine grobe Richtung.

Ich finde, dass ein Club nicht dafür bestraft werden sollte, wenn er wenig Zuschauerinteresse generiert. Fanbasis schaffste dir halt nicht von heute auf morgen und das gilt nicht nur für Hopp oder Wolfsburg, sondern auch für Augsburg oder Paderborn.
Wenn solche Mannschaften ganz "ehrlich" einen guten Tabellenplatz erreichen, dann sollen sie dafür auch voll entlohnt werden.

Eine Ankopplung an die TV-Quoten würden hingegen den Traditionsclubs entgegenkommen und Neulingen das Leben nochmal schwerer machen.
Dabei haben es die kleinen Teams, die meist eine sehr gute Arbeit machen, es schon schwer genug. Ihre Haupteinnahmequelle dürften die TV-Gelder sein, danach kommen die ab und an erzielten Ablösen (vermute ich mal).

Nochmal in kurz: mit deiner Regelung würdest v.a. die kleinen Clubs treffen und nicht etwa die mit Geld gespeisten Werksclubs, die eben von Werk aus reich sind und die Einnahmeeinbußen locker wegstecken könnten.


du hast es nicht verstanden. es geht mir nicht darum irgendwem etwas wegzunehmen und andere dafür zu begünstigen, sondern den verteilungsschlüssel der aus einem einzigen parameter, dem abschneiden in der endtabelle, besteht zu kritisieren. ein paar mehr faktoren wären wünschenswert wie ich finde.
hier jetzt irgendwelche zahlen zu erspinnen ist mir aber zu blöd.


Im Fussball zaehlt am Ende immer das nackte Ergebnis. Wenn du dir nur staendig ein 1:0 mit Catenaccio-Fussball ermauerst, dann werden zuerst irgendwann die Fans und dann die Sponsoren wegbleiben. Somit erhaelst du eventuell mehr Geld aus der Zentralvermarktung, aber generierst mittelfristig weniger Sponsorengelder und Ticketeinnahmen. Es sei denn, du gewinnst immer, was aber nicht besonders wahrscheinlich ist.

Fakt ist, dass die Tabelle am Ende der Saison durchaus einen Aufschluss ueber die erbrachte Leistung gibt. Wenn unser Team "sich nicht haengengelassen haette", waere noch die eine oder andere Verbesserung nach oben drin gewesen. So werden unsere Gewinne aus dem Europapokal durch die "Verluste" an Mehreinnahmen aus der Zentralvermarktung relativiert. Aber man darf auch nicht vergessen, dass es von der UEFA in den naechsten Jahren einen finanziellen Nachschlag geben wird (wie fuer Stuttgart letztes Jahr).


gut, die tabelle gibt aufschluss über die erbrachte leistung. da stimme ich dir zu. aber in der liga geht es nunmal sehr eng zu. da wird nach den erreichen des zieles schon mal durchgeschnauft.

wen interessiert denn dann noch ob der 13. den 11. am letzten spieltag bezwingt und dadurch 3 plätze klettert. richtig niemanden. das in so einem spiel um 2 oder 3 mio gespielt wird ist doch völlig unverhältnismäßig.

#
friseurin schrieb:
woschti schrieb:
municadler schrieb:
woschti schrieb:
municadler schrieb:
woschti schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
zeisich schrieb:
grossaadla schrieb:
Maabootsche schrieb:
Tja, die DFL-Ausschüttungen zeigen dann mal wieder, in welchen Regionen wir uns so befinden. Knapp 6 Mios mehr für Freiburg, knapp 7 mehr für Mainz und 9 mehr für Freiburg, dafür bekommt der letzte der ersten Liga gut 5 Mios weniger als wir.
Immerhin noch rd 1 Mio aus dem UEFA-Cup, da ist mir allerdings rätselhaft wie Hamburg, Bremen und Stattgart vor uns liegen können - naja, wird schon seine Gründe haben...


Da kann ich mir auch keinen Reim draus machen.


5-Jahreswertung?


Und mit 6 Punkten mehr hätte die Welt ganz anders ausgesehen....


in der tat. das zeigt mal wieder die unverhältnismäßige wertstellung ansich belangloser saison"end"spiele. was juckt es den fan, was juckt es den spieler ob man am ende 10. oder 14. wird? diesen schlüssel werde ich aber nie verstehen.  



die sind ja nicht belanglos - nur für unsre Jungs fast jedes jahr - was ein echtes Ärgernis ist..

es ist eben schon wichtig ob man 10 oder 14. ist


ok. anders formuliert. woraus ziehe ich als spieler meine motivation im letzten spiel alles zu geben wenn es wurscht ist ob ich gewinne oder verliere? wohlmöglich verbessere ich noch meine chancen auf einen stammplatz, wenn ich es hintenraus mal piano angehen lasse. nicht das ich das jemanden bewusst unterstellen möchte, aber diese gedanken habe ich jede saison.
der verteilungsschlüssel ist mmn. unsinn.



stimmt, nur wie ist das dann bei unsren gegnern, gegen die wir am Ende immer regemässig verlieren und für die es auch um " nichts " mehr geht


also das zu bewerten traue ich mir nicht zu. vielleicht weil einer gewinnen muss, oder weil deren mentalität hier eine andere ist, oder weil sie einfach das 1:0 machen und uns dann der wille und ehrgeiz fehlt zurück zu kommen. aber da habe ich keine wirkliche meinung zu.

die verteilung der fernsehgelder ist halt ein stück weit der willkür der resultate am saisonende ausgesetzt. die tv prämien allein an den tabellenplatz zu koppeln ist nicht optimal. man könnte beispielsweise durchaus und ohne größeren aufwand das interesse der zuschauer am jeweiligen club  gewichten und dort mit einfließen lassen.  es gibt ja noch ne reihe anderer faktoren die dort in den schlüssel aufgenommen werden könnten und somit den random walk eingrenzen. nur ist das, aus welchen gründen auch immer, scheinbar nicht gewünscht.  

Dann sag mal eine prozentuale Verteilung an, gern auch eine grobe Richtung.

Ich finde, dass ein Club nicht dafür bestraft werden sollte, wenn er wenig Zuschauerinteresse generiert. Fanbasis schaffste dir halt nicht von heute auf morgen und das gilt nicht nur für Hopp oder Wolfsburg, sondern auch für Augsburg oder Paderborn.
Wenn solche Mannschaften ganz "ehrlich" einen guten Tabellenplatz erreichen, dann sollen sie dafür auch voll entlohnt werden.

Eine Ankopplung an die TV-Quoten würden hingegen den Traditionsclubs entgegenkommen und Neulingen das Leben nochmal schwerer machen.
Dabei haben es die kleinen Teams, die meist eine sehr gute Arbeit machen, es schon schwer genug. Ihre Haupteinnahmequelle dürften die TV-Gelder sein, danach kommen die ab und an erzielten Ablösen (vermute ich mal).

Nochmal in kurz: mit deiner Regelung würdest v.a. die kleinen Clubs treffen und nicht etwa die mit Geld gespeisten Werksclubs, die eben von Werk aus reich sind und die Einnahmeeinbußen locker wegstecken könnten.


du hast es nicht verstanden. es geht mir nicht darum irgendwem etwas wegzunehmen und andere dafür zu begünstigen, sondern den verteilungsschlüssel der aus einem einzigen parameter, dem abschneiden in der endtabelle, besteht zu kritisieren. ein paar mehr faktoren wären wünschenswert wie ich finde.
hier jetzt irgendwelche zahlen zu erspinnen ist mir aber zu blöd.
#
Bernd.Nickel schrieb:
Nee, diesmal Gude du Verhuurter !  
Veel groeten an Arnhem en Chelsea

#
Eintr8myclub schrieb:
woschti schrieb:
municadler schrieb:
woschti schrieb:
municadler schrieb:
woschti schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
zeisich schrieb:
grossaadla schrieb:
Maabootsche schrieb:
Tja, die DFL-Ausschüttungen zeigen dann mal wieder, in welchen Regionen wir uns so befinden. Knapp 6 Mios mehr für Freiburg, knapp 7 mehr für Mainz und 9 mehr für Freiburg, dafür bekommt der letzte der ersten Liga gut 5 Mios weniger als wir.
Immerhin noch rd 1 Mio aus dem UEFA-Cup, da ist mir allerdings rätselhaft wie Hamburg, Bremen und Stattgart vor uns liegen können - naja, wird schon seine Gründe haben...


Da kann ich mir auch keinen Reim draus machen.


5-Jahreswertung?


Und mit 6 Punkten mehr hätte die Welt ganz anders ausgesehen....


in der tat. das zeigt mal wieder die unverhältnismäßige wertstellung ansich belangloser saison"end"spiele. was juckt es den fan, was juckt es den spieler ob man am ende 10. oder 14. wird? diesen schlüssel werde ich aber nie verstehen.  



die sind ja nicht belanglos - nur für unsre Jungs fast jedes jahr - was ein echtes Ärgernis ist..

es ist eben schon wichtig ob man 10 oder 14. ist


ok. anders formuliert. woraus ziehe ich als spieler meine motivation im letzten spiel alles zu geben wenn es wurscht ist ob ich gewinne oder verliere? wohlmöglich verbessere ich noch meine chancen auf einen stammplatz, wenn ich es hintenraus mal piano angehen lasse. nicht das ich das jemanden bewusst unterstellen möchte, aber diese gedanken habe ich jede saison.
der verteilungsschlüssel ist mmn. unsinn.



stimmt, nur wie ist das dann bei unsren gegnern, gegen die wir am Ende immer regemässig verlieren und für die es auch um " nichts " mehr geht


also das zu bewerten traue ich mir nicht zu. vielleicht weil einer gewinnen muss, oder weil deren mentalität hier eine andere ist, oder weil sie einfach das 1:0 machen und uns dann der wille und ehrgeiz fehlt zurück zu kommen. aber da habe ich keine wirkliche meinung zu.

die verteilung der fernsehgelder ist halt ein stück weit der willkür der resultate am saisonende ausgesetzt. die tv prämien allein an den tabellenplatz zu koppeln ist nicht optimal. man könnte beispielsweise durchaus und ohne größeren aufwand das interesse der zuschauer am jeweiligen club  gewichten und dort mit einfließen lassen.  es gibt ja noch ne reihe anderer faktoren die dort in den schlüssel aufgenommen werden könnten und somit den random walk eingrenzen. nur ist das, aus welchen gründen auch immer, scheinbar nicht gewünscht.  


Leider wird die DFL das nicht machen, da VW, Hopp und Bayer dann keine Kohle kriegen würden!


es geht mir ja nicht darum dieses beispiel als alleinstellungsmerkmal zu propagieren. der tabellenplatz ist und wird eine wichtiger punkt bleiben - zu recht. aber als einziger faktor ist er mir auch nicht ausreichend. das interesse des konsumenten fände ich im fernsehvertrag genau an der richtigen stelle gewürdigt.
#
municadler schrieb:
woschti schrieb:
municadler schrieb:
woschti schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
zeisich schrieb:
grossaadla schrieb:
Maabootsche schrieb:
Tja, die DFL-Ausschüttungen zeigen dann mal wieder, in welchen Regionen wir uns so befinden. Knapp 6 Mios mehr für Freiburg, knapp 7 mehr für Mainz und 9 mehr für Freiburg, dafür bekommt der letzte der ersten Liga gut 5 Mios weniger als wir.
Immerhin noch rd 1 Mio aus dem UEFA-Cup, da ist mir allerdings rätselhaft wie Hamburg, Bremen und Stattgart vor uns liegen können - naja, wird schon seine Gründe haben...


Da kann ich mir auch keinen Reim draus machen.


5-Jahreswertung?


Und mit 6 Punkten mehr hätte die Welt ganz anders ausgesehen....


in der tat. das zeigt mal wieder die unverhältnismäßige wertstellung ansich belangloser saison"end"spiele. was juckt es den fan, was juckt es den spieler ob man am ende 10. oder 14. wird? diesen schlüssel werde ich aber nie verstehen.  



die sind ja nicht belanglos - nur für unsre Jungs fast jedes jahr - was ein echtes Ärgernis ist..

es ist eben schon wichtig ob man 10 oder 14. ist


ok. anders formuliert. woraus ziehe ich als spieler meine motivation im letzten spiel alles zu geben wenn es wurscht ist ob ich gewinne oder verliere? wohlmöglich verbessere ich noch meine chancen auf einen stammplatz, wenn ich es hintenraus mal piano angehen lasse. nicht das ich das jemanden bewusst unterstellen möchte, aber diese gedanken habe ich jede saison.
der verteilungsschlüssel ist mmn. unsinn.



stimmt, nur wie ist das dann bei unsren gegnern, gegen die wir am Ende immer regemässig verlieren und für die es auch um " nichts " mehr geht


also das zu bewerten traue ich mir nicht zu. vielleicht weil einer gewinnen muss, oder weil deren mentalität hier eine andere ist, oder weil sie einfach das 1:0 machen und uns dann der wille und ehrgeiz fehlt zurück zu kommen. aber da habe ich keine wirkliche meinung zu.

die verteilung der fernsehgelder ist halt ein stück weit der willkür der resultate am saisonende ausgesetzt. die tv prämien allein an den tabellenplatz zu koppeln ist nicht optimal. man könnte beispielsweise durchaus und ohne größeren aufwand das interesse der zuschauer am jeweiligen club  gewichten und dort mit einfließen lassen.  es gibt ja noch ne reihe anderer faktoren die dort in den schlüssel aufgenommen werden könnten und somit den random walk eingrenzen. nur ist das, aus welchen gründen auch immer, scheinbar nicht gewünscht.
#
municadler schrieb:
woschti schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
zeisich schrieb:
grossaadla schrieb:
Maabootsche schrieb:
Tja, die DFL-Ausschüttungen zeigen dann mal wieder, in welchen Regionen wir uns so befinden. Knapp 6 Mios mehr für Freiburg, knapp 7 mehr für Mainz und 9 mehr für Freiburg, dafür bekommt der letzte der ersten Liga gut 5 Mios weniger als wir.
Immerhin noch rd 1 Mio aus dem UEFA-Cup, da ist mir allerdings rätselhaft wie Hamburg, Bremen und Stattgart vor uns liegen können - naja, wird schon seine Gründe haben...


Da kann ich mir auch keinen Reim draus machen.


5-Jahreswertung?


Und mit 6 Punkten mehr hätte die Welt ganz anders ausgesehen....


in der tat. das zeigt mal wieder die unverhältnismäßige wertstellung ansich belangloser saison"end"spiele. was juckt es den fan, was juckt es den spieler ob man am ende 10. oder 14. wird? diesen schlüssel werde ich aber nie verstehen.  



die sind ja nicht belanglos - nur für unsre Jungs fast jedes jahr - was ein echtes Ärgernis ist..

es ist eben schon wichtig ob man 10 oder 14. ist


ok. anders formuliert. woraus ziehe ich als spieler meine motivation im letzten spiel alles zu geben wenn es wurscht ist ob ich gewinne oder verliere? wohlmöglich verbessere ich noch meine chancen auf einen stammplatz, wenn ich es hintenraus mal piano angehen lasse. nicht das ich das jemanden bewusst unterstellen möchte, aber diese gedanken habe ich jede saison.
der verteilungsschlüssel ist mmn. unsinn.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
zeisich schrieb:
grossaadla schrieb:
Maabootsche schrieb:
Tja, die DFL-Ausschüttungen zeigen dann mal wieder, in welchen Regionen wir uns so befinden. Knapp 6 Mios mehr für Freiburg, knapp 7 mehr für Mainz und 9 mehr für Freiburg, dafür bekommt der letzte der ersten Liga gut 5 Mios weniger als wir.
Immerhin noch rd 1 Mio aus dem UEFA-Cup, da ist mir allerdings rätselhaft wie Hamburg, Bremen und Stattgart vor uns liegen können - naja, wird schon seine Gründe haben...


Da kann ich mir auch keinen Reim draus machen.


5-Jahreswertung?


Und mit 6 Punkten mehr hätte die Welt ganz anders ausgesehen....


in der tat. das zeigt mal wieder die unverhältnismäßige wertstellung ansich belangloser saison"end"spiele. was juckt es den fan, was juckt es den spieler ob man am ende 10. oder 14. wird? diesen schlüssel werde ich aber nie verstehen.
#
reggaetyp schrieb:
woschti schrieb:
skyeagle schrieb:
Wenn der ungefähr so einschlägt wie De Bruyne in Bremen können wir mehr als zufrieden sein.  


ich habe das gefühl, dass es in bremen ohne ihn genauso durchwachsen lief wie in der saison mit ihm.  


Ohne De Bruyne wäre Werder in dieser Saison abgestiegen.


schon möglich. ich bin allerdings kein freund von solchen "ohne dies wäre das" behauptungen. eine zustandsgöße kann, muss aber das makroskopische bild nicht zwingend beeinflussen. die techniker hier wissen das.  ,-)
#
skyeagle schrieb:
Wenn der ungefähr so einschlägt wie De Bruyne in Bremen können wir mehr als zufrieden sein.  


ich habe das gefühl, dass es in bremen ohne ihn genauso durchwachsen lief wie in der saison mit ihm.
#
Schobberobber72 schrieb:
BlackWhiteEagle82 schrieb:
Guter Bericht über Bendtner:

http://theshortfuse.sbnation.com/2014/7/23/5835536/arsenal-player-reviews-nicklas-bendtner


My own personal favorite is when Bendtner totaled his £150,000 Aston Martin on the way to Arsenal training one morning. His response was to jump out of the car and strip bare-ass naked to "make sure he was okay." Obviously. Bendtner explained, "My body is my livelihood and I was desperate to find out if I was okay. So I took off all my clothes, even my pants, picked up a wing mirror that had come off the car and checked myself over, front and back. Then I climbed back into the car to find my phone. I rang the club to say I'd be late for training."


     


typisch dänische reaktion.
#
Eintr8myclub schrieb:
woschti schrieb:
hübner versichert ja schon länger, dass der malus der späten kaderzusammenstellung durch den bonus der qualitativ höheren einzelspieler überkompensiert wird. den weg finde ich sehr spannend, ganz ehrlich.  
und ich kenne viele, die wie ich vollstes vertrauen in die handelnden haben und kann nicht mal ansatzweise nachvollziehen, weshalb man das nicht haben sollte.


+ 1, abgerechnet wird am Schluss!


zum bundesligabeginn kann man das transferfenster meinetwegen werten, einordnen und dann auch richten. das ist gerade im internet ja besonders en vogue.
der ist-zustand vom 23.07 ist aber völlig irrelevant. daher verstehe ich die aufregung weder hier noch die in der presse.
#
hübner versichert ja schon länger, dass der malus der späten kaderzusammenstellung durch den bonus der qualitativ höheren einzelspieler überkompensiert wird. den weg finde ich sehr spannend, ganz ehrlich.  
und ich kenne viele, die wie ich vollstes vertrauen in die handelnden haben und kann nicht mal ansatzweise nachvollziehen, weshalb man das nicht haben sollte.
#
Mainhattener schrieb:
woschti schrieb:
Mainhattener schrieb:
woschti schrieb:
600 beiträge. ich dachte wir hätten endlich den hotbutton gedrückt...

ist dieser piazon ne ecke besser als die hsv-graupen von chelsea oder auch einer vom kaderplatz 50 aufwärts?


Welcher der Graupen die der HSV von Chelsea geholt hat?  
Wobei, ist ja direkt die Antwort, ist besser als alle Chelsea-Graupen die der HSV geholt hat zusammen.    


also durchschnittsware. das wird nix mit dem klassenerhalt. imlebbenet.


Müssen jetzt nur noch Chelsea überzeugen uns diesen Durchschnittkicker für 1Mio€ zu verkaufen.    


mehr ist der russilianer net wert.
#
Mainhattener schrieb:
woschti schrieb:
600 beiträge. ich dachte wir hätten endlich den hotbutton gedrückt...

ist dieser piazon ne ecke besser als die hsv-graupen von chelsea oder auch einer vom kaderplatz 50 aufwärts?


Welcher der Graupen die der HSV von Chelsea geholt hat?  
Wobei, ist ja direkt die Antwort, ist besser als alle Chelsea-Graupen die der HSV geholt hat zusammen.    


also durchschnittsware. das wird nix mit dem klassenerhalt. imlebbenet.
#
600 beiträge. ich dachte wir hätten endlich den hotbutton gedrückt...

ist dieser piazon ne ecke besser als die hsv-graupen von chelsea oder auch einer vom kaderplatz 50 aufwärts?
#
dann soll er halt gehn, sreckdagg...
#
JayJayGrabowski schrieb:
Kreisliga schrieb:


Nur mal kurz zur Info: Als HB zur SGE kam war das Schiff bereits auf Kurs..
Dank den Herren Heller und Sparmann.

Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung    

Dann solltest Du aber auch nicht die Aufbauleistung von Erben und Jedlicki unterschlagen.


leben. leben hieß der mann. evtl. sogar heute noch. erben war wein.  
#
grossaadla schrieb:
woschti schrieb:
DougH schrieb:
tobago schrieb:
 Sehe ich anders. Ein Spieler der in 13 Zweiligaspielen 14 Tore macht der kann auf jeden Fall eines, nämlich Stürmer spielen und das auf einem ordentlichen Niveau. Wenn man dem die Chance gibt in der 1. Liga Fuß zu fassen dann schafft er das auch, vielleicht braucht er etwas Zeit aber ich bin sicher so ein Spieler setzt sich durch. 14 Zweitligatore sind kein Zufallsprodukt oder mal ne gute Phase, dafür muss man Stürmer können. Gruß,tobago
Naja, Occean hat den Sprung nie gepackt aber richtig müssen ihm ja nicht alle nacheifern. Das mit dem Zeit lasse/geben ist so ne Sache in Frankfurt. Man sieht´s ja bei den jungen Spielern...


mit occean haben wir den besten fussball der letzten 20 jahre hier gesehen. ihr immer mit euren urteilen...  


Trotz Occean!


das liest man ja auch immer wieder. occean hatte kein gutes (halb)jahr wenn man es isoliert betrachtet, schon richtig. ich sehe mir ein fussball spiel aber in erster linie als fan der mannschaft an, da zählt der einzelne nicht viel. insofern konnte ich mit occean als sturmspitze wunderbar leben.