>

woschti

5470

#
DeMuerte schrieb:
woschti schrieb:
es geht doch nix über den skandinavischen film. die schrottrate ist dort am niedrigsten.


Kamen da in den 70ern nicht auch die ganzen "Schmuddelfilmchen" her ? Öhm, du weist schon was ich meine, oder?    



ja klar. pipilotta war ein beispielloses luder und karlsson ein drecksack...  
#
es geht doch nix über den skandinavischen film. die schrottrate ist dort am niedrigsten.
#
oha nun klappt es vielleicht zum jahreswechsel. ich hätte haus und hof auf den november gewertet...
#
Tafelberg schrieb:
woschti schrieb:
wer ist denn fg?


Fußballgott, vermutlich


öööhm ja...  
#
wer ist denn fg?
#
Frankfurt050986 schrieb:
Ich habe heute einen interessanten Kurzfilm gesehen:

http://vimeo.com/106807552

Es ist ja schon erschreckend, wie das ganze abläuft. Natürlich ist das sicher leicht übertrieben, aber in welche Richtung das ganze geht, sieht man ja schon seit Jahren.

Der Stellenwert von sozialen Netzwerken steigt ja stetig an. Das Selbstwertgefühl wird bei der Jugend teilweise nur noch von "Likes" abhängig gemacht.

Bleibt nur zu hoffen, das irgendwann mal eine Bombe platzt und die Entwicklung in diese negative Richtung aufgehalten wird.


ich habe in dem zusammenhang mal das wortspiel "webprofilneurose" gehört. das fand ich charmant.  

es ist schon eine seltsam-fremde welt und ich als zweifacher vater sehe das natürlich sehr kritisch. diesem thema begegnet man, wie ja so viele bezgl. der kinner, mit gewisser ohnmacht. man kann nur hoffen sie gehen verantwortungsvoll und mit der nötigen distanz in soziale netzwerke. das sie sich dafür so wenig interessieren wie meinereiner wäre naiv.
#
die mannschaft muss sich halt erstmal finden. es stehen  6-7 neue in der startelf, von denen vor der saison nicht wenige große zweifel hegten ob sie die abgänge auch nur annähernd ersetzen können. dazu kommt die völlig neue spielphilosophie, die der trainerstab für die am erfolgversprechendsten ansieht.

das ist ein wandel der mir eigentlich deutlich zu weit geht und doch stehen wir überraschend gut da. gerade die drei auswärtsspiele gegen wirklich starke mannschaften machen mut. wenn die gegenangriffe noch zielstrebig vorgetragen werden, könnte das für die auswärtsfahrer ne tolle saison werden.

zuhause habe ich dagegen noch nicht viele anhaltspunkte für erfolgsverprechenden fussball gesehen. da genügt es nicht auf fehler zu warten sondern bedingt kreativität. den schlüssel dazu sehe ich im stendera, der kann das.
#
clakir schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Es geht nicht um die Punktezahl !!!! Es geht um die Art und Weise wie wir spielen. Und genau das habe ich geschrieben!! Wenn !! wir so weiter spielen... !!! Klar stehen wir Punktemäßig super da. Und sorry ich finde es einfach zu billig dauerhaft nur von Ausfällen und Benachteiligung der Schiris zu reden. Andere Teams Haben/hatten das auch !!!


Ich kann dieser ständigen Nörgelei nichts abgewinnen. Wer nach 6 Spieltagen so weit oben steht, spielt nicht "nur schlechten" Fußball! Es sei denn, die meisten anderen sind noch viel schlechter.

Im letzten Jahr war Veh's Ballbesitzfußball vielleicht manchmal netter anzuschauen, aber dafür hat man jedes mal die Luft angehalten, wenn der Gegner in die Nähe des Strafraums kam. Und oft genug endete das Ausatmen in einem Fluch!
Heuer agieren wir aus einer sehr sicher stehenden Abwehr heraus mit schnellen Vorstößen. Das ist zumindest die Idee. Und man gewöhnt sich als Zuschauer langsam daran, dass man der Verteidigung wirklich vertrauen kann. Dass noch nicht alles klappt wie gewünscht, weiß Schaaf selbst am besten. Seine diversen Äußerungen lassen schließen, dass er die Stellschrauben kennt, an denen er noch drehen muss.
Seien wir doch froh, dass wir noch Entwicklungspotenzial haben! Und seien wir ferner froh, dass bei den meisten anderen Mannschaften noch mehr Stellschrauben zu drehen sind als bei uns. Das garantiert eine spannende Saison, an deren Ende wir auf ähnlichem Niveau stehen werden wie derzeit. Eventuell/hoffentlich noch ein oder zwei Plätzchen besser.


sehe ich ähnlich. der fussball ist wirklich nicht schön, aber das kann/wird ja noch zielstrebiger werden. und dann wäre er es.  
#
Stoppdenbus schrieb:
woschti schrieb:
meier? jetzt wirds abenteuerlich.  



Ist doch Bruchhagens bester Kumpel, und - hüstl - ein erfahrener Bundesligamanager.
Kann vielleicht sogar 2016, ach, ich sags nicht.



im lebbe net. eher zieht sich steppi für den playboy aus.
#
meier? jetzt wirds abenteuerlich.  
#
Stoppdenbus schrieb:
J_Boettcher schrieb:
nie im Leben wird der Bruno in der aktuellen Situation dahin wechseln. fuer wie bloed haelt man den denn? der hat hier was aufgebaut, ist der Vater der aktuellen Mannschaft, ein gutes Standing, ist in Hessen zu Hause und in dieser Saison ist eigentlich alles drin, auch ein Platz im einstelligen Bereich. in Stuttgart herrscht seit Ewigkeiten Streit mit den Fans, der Vorstand redet staendig rein, in der Mannschaft scheint es nicht zu stimmen, viel mehr Kohle haben die auch nicht, und die koennen durchaus absteigen dieses Jahr. also wenn er sich das antut, fresse ich einen Besen.  


Ein gutes Standing? Der Aufsichtsratsvorsitzende kritisiert ihn massiv, der Vorstand stellt sich demonstrativ NICHT hinter ihn, die Presse kritisiert ihn wochenlang, viele Fans wurden auch schon unruhig, er musste mehrfach um Vertrauen bitten.

Eigentlich stand nur Schaaf hinter ihm.



da ist was dran. der sommer war recht windig für unseren manager.
#
HarryHirsch schrieb:
woschti schrieb:
HarryHirsch schrieb:
woschti schrieb:
grrr nix da armin, finger weg vom bruno. hübner lebt fussball der kerl ist nicht zu ersetzen.  


Jeder ist zu ersetzen. Sogar Herri.


quantitativ sicherlich, herri sogar qualitativ. beim manager wird die luft aber ganz, ganz dünn. das wäre schon ein derber schlag ins kontor.


Also bitte. So ein bisschen hin- und her traden bekommen Boccia und Gründel hin. Und CE hätte sicherlich einen besseren Trainer verpflichtet!

 ,-)  


da haste auch wieder recht. die drei wären ein würdiges duo und würden das pferd schon schaukeln.
#
HarryHirsch schrieb:
woschti schrieb:
grrr nix da armin, finger weg vom bruno. hübner lebt fussball der kerl ist nicht zu ersetzen.  


Jeder ist zu ersetzen. Sogar Herri.


quantitativ sicherlich, herri sogar qualitativ. beim manager wird die luft aber ganz, ganz dünn. das wäre schon ein derber schlag ins kontor.
#
grrr nix da armin, finger weg vom bruno. hübner lebt fussball der kerl ist nicht zu ersetzen.
#
Kuckuck schrieb:
DeWalli schrieb:
Er muss jetzt seine Spiele machen. Er war lange genug in der Position rangeführt zu werden.


Was heißt denn er war lange genug auf dieser Position angeführt worden? Der Junge ist nach wie vor noch 18 Jahre alt. Er kommt gerade von einer genesenen schweren Knieverletzung zurück. Wenn er überhaupt eingesetzt werden sollte dann bitte nur als Einwechselspieler.

Ich kann jeden der was anderes schreibt verstehen, aber mir geht es mit den jungen Talenten einfach viel zu schnell. Die Gründe hierfür hab Ich schon in meinem Post vorher aufgezählt. Gerne wiederhole Ich es aber nochmal: Spielt er von Anfang an und erfüllt nicht gleich alle Erwartungen wird es nicht wenige Leute hier im Forum, in den Medien oder im Stadion geben die ihn kritisieren werden. Die damals jungen Spieler Meier und Köhler haben es ja auch erleben "dürfen". Schaaf macht es mit ihm aus meiner Sicht bisher sehr richtig. Und wenn Ich mich auch recht entsinne schrieb vor kurzem erst ein User im Saw, dass Stendera von der Schnelligkeit (oder Ausdauer?) im Training wohl nicht überzeugen konnte. Sollte Schaaf den gleichen Eindruck haben hat der Trainer damit absolut recht Marc nicht von Anfang an einzusetzen.  


wenn ein 18 jähriger in der bundesliga mithalten kann, dann musst du ihn eben regelmäßig bringen, denn die gefahr das ein anderer club ihm den kopf verdreht ist allgegenwärtig.
#
das nenne ich mal zeitnah. ne gute wahl.  
#
francisco_copado schrieb:
Hat mir gestern gut gefallen. War direkt drin im Spiel. Herr über die Standards. Und das waren sogar Standards, die den Namen verdient haben. Keine Ecken oder Freistöße auf Kniehöhe  

Hat sich für weitere Einsätze empfohlen. Wenn Inui und Piazon weiterhin schwächeln, dürfte er auch bald mal von Beginn an ran.


unbedingt. wenn der kerl mal 90 minuten die kirschen auf die köpp donnert wirds zwostellig.  
#
carlos spiel ist durchzogen von nickligkeiten. mir gefällt das auch nicht wirklich, aber seine sonstigen leistungen sind so beeindruckend, dass ich sie gern in kauf nehme. man muss ihn nehmen wie er ist.  
#
clakir schrieb:
Sitzt eine gute Stunde auf der Bank, kommt dann rein und schlägt beim ersten wichtigen Ballkontakt einen zentimetergenauen Freistoß über gute 40 Meter! Ich kenne keinen im deutschen Fußball, der ihm das nachmachen würde! Alle Hochachtung vor dem Jungen! Hoffentlich hat Bruno ihn richtig gut 'angebunden'!


ja die flankenbälle sind eine augenweide. 30 jahre nach manni kaltz hat deutschland einen würdigen nachfolger gefunden.  
#
stendera schlägt vier flanken und trifft vier mal einen rotschwarzen kopp, wenn der nix für aussen ist weiss ich auch nicht mehr...  

schönes spiel. schade das meier am ende in rücklage geriet...