>

WürzburgerAdler

33570

#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich war das auch in Tschernobyl und im Ahrtal.

Ach, DU warst das! Bist Du auch für die Jahrhundertflut 2002 und Covid-19 verantwortlich?
#
DeMuerte schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich war das auch in Tschernobyl und im Ahrtal.

Ach, DU warst das! Bist Du auch für die Jahrhundertflut 2002 und Covid-19 verantwortlich?

Jahrhundertflut ja, Covid-19 war ich verhindert, das hat ein Kollege übernommen.
#
Angeblich soll er auch damit gedroht haben, die „Wahrheit“ über die Bayern zu verraten. Würde mich mal interessieren, was das ist.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Angeblich soll er auch damit gedroht haben, die „Wahrheit“ über die Bayern zu verraten. Würde mich mal interessieren, was das ist.

Glaub mir, das willst du nicht wirklich wissen.
#
"Hradecky ist eine ehrliche Haut. Keiner, der sich anbiedert."
So war er und so ist er.
#
WürzburgerAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Der geht nicht nach England und auch nicht zu den Bayern. Der bleibt und baut hier weiter am Erfolg. Und hier kann er in Ruhe bauen.

Sonniger Optimismus. 😊
Er braucht sich nur beim Trainer ein bisschen vertun und schon ist es vorbei mit "in Ruhe bauen". Ne dumme Halbserie oder Teile der Kabine... es kann so schnell gehen.

Tja Würzi. Die Hoffnung stirbt zuletzt! 😃
Gibst du dann einen aus, wenn du hier dann sagen kannst:
"seht ihr, was der Krösche für ne Pfeiffe ist? Seht ihr wie er scheitert? Hab ich's nicht immer gewußt. Mit Glasner wär das nicht passiert"

Na sicher. Dafür bin ich ja bekannt. Ich hatte schon Funkel auf dem Gewissen. Wegen Caio.

Gut, dass du mittlerweile dazu in der Lage bist, dir deine unrühmliche Rolle bei Funkel einzugestehen.
Wenn man es genau nimmt, dann bist DU eigentlich dran Schuld, dass wir Skibbe bekommen haben 😳
#
FrankenAdler schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Der geht nicht nach England und auch nicht zu den Bayern. Der bleibt und baut hier weiter am Erfolg. Und hier kann er in Ruhe bauen.

Sonniger Optimismus. 😊
Er braucht sich nur beim Trainer ein bisschen vertun und schon ist es vorbei mit "in Ruhe bauen". Ne dumme Halbserie oder Teile der Kabine... es kann so schnell gehen.

Tja Würzi. Die Hoffnung stirbt zuletzt! 😃
Gibst du dann einen aus, wenn du hier dann sagen kannst:
"seht ihr, was der Krösche für ne Pfeiffe ist? Seht ihr wie er scheitert? Hab ich's nicht immer gewußt. Mit Glasner wär das nicht passiert"

Na sicher. Dafür bin ich ja bekannt. Ich hatte schon Funkel auf dem Gewissen. Wegen Caio.

Gut, dass du mittlerweile dazu in der Lage bist, dir deine unrühmliche Rolle bei Funkel einzugestehen.
Wenn man es genau nimmt, dann bist DU eigentlich dran Schuld, dass wir Skibbe bekommen haben 😳

Auch das. Ich hab ja schon mal berichtet, dass ich im Nebenberuf Verantwortungsnehmer bin. Gegen gutes Geld natürlich.
Ich war das auch in Tschernobyl und im Ahrtal.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich glaube langsam, du weißt nicht wirklich, was du da schreibst.
       


Jetzt wirst Du aber auch unsachlich
#
SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich glaube langsam, du weißt nicht wirklich, was du da schreibst.
       


Jetzt wirst Du aber auch unsachlich

Sorry. Aber genau diese Befürchtung hatte ich in meinem vorherigen Post ja geäußert. Die Erwartungshaltung ist bei manchen schon recht hoch. Und die kommt eher nicht von den "Glasner-Fanboys", sondern von denen, die eine Glasnerartige Saison nicht mehr erleben wollen.
Da werden sie sich umschauen. Und das tut dem neuen Trainer natürlich auch richtig gut.
#
cyberboy schrieb:

Dass eine Vereinfachung der Regeln dem Fußball schaden würde, ist doch ein Totschlagargument.


Ich meine, dass das kein pauschales Rezept für jede Angelegenheit ist. Vor knapp 20 Jahren wurde zB kurzzeitig die Regel eingeführt / getestet erst Abseits zu pfeifen, wenn ein Spieler auch wirklich erst am Ball ist. Das war eine absolute Vereinfachung. Hat halt nach wenigen Spielen zu so einem Chaos geführt, dass man es sofort wieder abgeschafft hat. Reden wir eher von "Klarheit" und "im Sinne des Sports". Es ist nicht immer möglich einfache Regeln aufzustellen für hochkomplexe Situationen.
Erinnert mich bisschen an meine Arbeit in der Behörde. Ich versuche auch ständig Prozesse zu optimieren, zu digitalisieren etc. , scheitere aber an den Möglichkeiten von Bürgern, Unternehmen, uns selbst. Also geht es Schritt für Schritt. Mal hier etwas vereinfachen, mal da etwas vereinfachen, mal hier Infrastruktur aufbauen usw.

Und genauso müssen wir auch bei den Regeln vorgehen. IFAB und Co. denken durchaus auch so, probieren aber viel zu viel herum. Da wird dann jedes Jahr zB an der Handspielregel herumgemacht und dann in 200 Ligen "ausgetestet" um sie dann nach einem Jahr wieder zu ändern. Und dann wird diese Handspielregel auch noch von der UEFA anders interpretiert als vom DFB usw.

Ich denke, wir sind da schon auf einer Wellenlänge, was das angeht, wenn ich so Deine Beiträge lese. Wie gesagt... Man kann nicht überall eine einfache Lösung finden, durchaus aber eine klarere und damit vllt. auch einfachere Lösung.
#
Ich finde, ihr habt beide recht. Cyberboy mit dem Hinweis, dass Höhler Tuta klar beeinflusst hat (wenn Höhler nicht da steht, kommt vielleicht sogar Trapp raus) und du mit dem Hinweis, dass komplexe Situationen nicht immer in klare Regeln gepresst werden können.

Ich möchte aber auch noch einen anderen Aspekt ins Spiel bringen: ich persönlich bin froh, dass der SR einen gewissen Ermessensspielraum hat und nicht nur richtig oder falsch pfeifen kann. Das Verhalten des SR hängt doch - berechtigterweise - von vielen Faktoren ab. Ist ein Spiel grundsätzlich hart oder ist das Foulspiel die Ausnahme? Ist der Spieler ein Wiederholungstäter oder ist es sein erstes Vergehen? Wie agierte der Gegenspieler? Wie ist der Spielverlauf, wo findet ein Vergehen statt, wie ist der Spielzeitpunkt? Ist es angebracht, strenger zu pfeifen oder kann man ein Spiel auch mal laufen lassen? Gab es schon strittige Entscheidungen gegen eine Mannschaft?

All diese Dinge sind nicht entscheidend, sie fließen jedoch in die Urteilsfindung eines SR mit ein und das sollen sie auch.

Nicht umsonst ist doch ein Kritikpunkt am VAR, dass er nicht vor Ort ist, die Atmosphäre des Spiels und des Stadions kaum mitbekommt und nur einen kleinen Ausschnitt vom Spielgeschehen sieht. Und: die Legende vom "guten SR, den man nicht wahrnimmt" kann doch nur bestätigt werden durch SR, die nicht nur streng nach Regeln pfeifen, sondern mit Fingerspitzengefühl und einem Gefühl für die Situation. Beides, finde ich, hat Aytekin gestern bewiesen. Und Fingerspitzengefühl kann beides heißen: großzügiger oder strenger pfeifen.
#
Nord Adler schrieb:

FrankenAdler schrieb:
Ich bin sehr gespannt, wie es bei Glasner weitergeht und ob es ihm gelingt bei seiner nächsten Station etwas nachhaltiges aufzubauen, oder ob er wieder für den kurzfristigen Erfolg alles in Scherben legt.

Welche Scherben meinst Du? Wir stehen auf Platz 7, sind im Pokalfinale und haben eine sehr gute CL gespielt. Wo findest Du da Scherben? Was hat er denn für den kurzfristigen Erfolg getan?

Ich hatte da unsere Rückrunde gedacht.
#
FrankenAdler schrieb:

Nord Adler schrieb:

FrankenAdler schrieb:
Ich bin sehr gespannt, wie es bei Glasner weitergeht und ob es ihm gelingt bei seiner nächsten Station etwas nachhaltiges aufzubauen, oder ob er wieder für den kurzfristigen Erfolg alles in Scherben legt.

Welche Scherben meinst Du? Wir stehen auf Platz 7, sind im Pokalfinale und haben eine sehr gute CL gespielt. Wo findest Du da Scherben? Was hat er denn für den kurzfristigen Erfolg getan?

Ich hatte da unsere Rückrunde gedacht.

Bingo. Da wird sich der Nachfolger freuen, wenn eine Halbserie mit 19 Punkten Scherben sind. Oder: quod erat demonstrandum.
Ich glaube langsam, du weißt nicht wirklich, was du da schreibst.
#
Adler_Steigflug schrieb:

saaradler78 schrieb:

Wenn Hoeneß und Rummenigge vorübergehend das Amt übernehmen wird man wohl alles versuchen dass Kolo Munani noch München wechselt!! Und das wohl für kleines Geld.


Und die Definition von "klein" wird die Eintracht dann den Bayern erklären. Danach dürfen sie nochmals überlegen, ob sie Kolo wollen... oder wollen können.

200 Millionen in kleinen Scheinen. 😂
#
propain schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

saaradler78 schrieb:

Wenn Hoeneß und Rummenigge vorübergehend das Amt übernehmen wird man wohl alles versuchen dass Kolo Munani noch München wechselt!! Und das wohl für kleines Geld.


Und die Definition von "klein" wird die Eintracht dann den Bayern erklären. Danach dürfen sie nochmals überlegen, ob sie Kolo wollen... oder wollen können.

200 Millionen in kleinen Scheinen. 😂

Und nicht fortlaufend durchnumeriert. Und Schleifchen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich hatte schon Funkel auf dem Gewissen. Wegen Caio.
       


Gut, dass wir darüber noch mal diskutieren. Ich mein, Caio wird morgen erst 37. Der könnte als Kamada-Nachfolger doch... Krösche muss da was tun.
#
SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich hatte schon Funkel auf dem Gewissen. Wegen Caio.
       


Gut, dass wir darüber noch mal diskutieren. Ich mein, Caio wird morgen erst 37. Der könnte als Kamada-Nachfolger doch... Krösche muss da was tun.

Was heißt hier Kamada? Kolo Muani! 😉
#
Zum Spiel:

Glück gehabt. Bis zum Tor von Kolo Muani war das kein entschlossenes Nutzen einer allerletzten Chance, sondern ein ratloses Anlaufen, Zulassen von Kontern, Kreieren von wenigen Chancen und allgemeines Herumtraben. Die Schlussviertelstunde entschädigte dann.

Hasebe gestern erschreckend. Ich fürchte, jetzt ist es bald soweit, dass er Tempo und Intensität nicht mehr gewachsen ist. Was kein Vorwurf sein soll an einen 39-jährigen Ausnahmefußballer.

Lindström immerhin mit steigender Formkurve. Vielleicht reicht es doch für's Finale.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Der geht nicht nach England und auch nicht zu den Bayern. Der bleibt und baut hier weiter am Erfolg. Und hier kann er in Ruhe bauen.

Sonniger Optimismus. 😊
Er braucht sich nur beim Trainer ein bisschen vertun und schon ist es vorbei mit "in Ruhe bauen". Ne dumme Halbserie oder Teile der Kabine... es kann so schnell gehen.

Tja Würzi. Die Hoffnung stirbt zuletzt! 😃
Gibst du dann einen aus, wenn du hier dann sagen kannst:
"seht ihr, was der Krösche für ne Pfeiffe ist? Seht ihr wie er scheitert? Hab ich's nicht immer gewußt. Mit Glasner wär das nicht passiert"
#
FrankenAdler schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Der geht nicht nach England und auch nicht zu den Bayern. Der bleibt und baut hier weiter am Erfolg. Und hier kann er in Ruhe bauen.

Sonniger Optimismus. 😊
Er braucht sich nur beim Trainer ein bisschen vertun und schon ist es vorbei mit "in Ruhe bauen". Ne dumme Halbserie oder Teile der Kabine... es kann so schnell gehen.

Tja Würzi. Die Hoffnung stirbt zuletzt! 😃
Gibst du dann einen aus, wenn du hier dann sagen kannst:
"seht ihr, was der Krösche für ne Pfeiffe ist? Seht ihr wie er scheitert? Hab ich's nicht immer gewußt. Mit Glasner wär das nicht passiert"

Na sicher. Dafür bin ich ja bekannt. Ich hatte schon Funkel auf dem Gewissen. Wegen Caio.
#
Ich unterstelle dir auch nicht, dass du einen Misserfolg herbeisehnst. Da sehe ich andere Protagonisten.

Punkasaurus schrieb:

Und zum Thema Vertrauen, das habe ich noch nicht, kann er sich jetzt aber mit der ersten Saison wo komplett alle Entscheidungen seine sind erarbeiten. Für die Eintracht wäre es gut wenn er das schafft und wir eben weiter uns so nach vorne bewegen.
   

Genau das sehe ich kritisch. Es wird nicht allles allein von Krösche entschieden und verantwortet. Er bekommt ein Budget, er bekommt eine Grundausrichtung und in diesem Rahmen kann er handeln.
Wenn ich dann lese, dass "komplett alle Entscheidungen seine sind", dann wird mir ganz blümerant! Das ist eine Zuspitzung die völlig unrealistisch ist und an der er natürlich fast zwingen scheitern müsste.
Wozu diese Zuspitzung dient ist auch klar. Der Pranger für den Sündenbock Krösche ist längst gezimmert und steht einsatzbereit im Eck. Und ein nicht geringer Anteil von "Fans" wartet nur darauf, Krösche auf diesem Pranger zu sehen und mit Schmutz zu bewerfen.
Bitte, lass doch solche Sprüche. Du weißt es besser.
#
FrankenAdler schrieb:

Der Pranger für den Sündenbock Krösche ist längst gezimmert und steht einsatzbereit im Eck. Und ein nicht geringer Anteil von "Fans" wartet nur darauf, Krösche auf diesem Pranger zu sehen und mit Schmutz zu bewerfen.

Das ist allerdings business as usual, wenn ein Verein umstrittene Personalentscheidungen trifft. Die Dauermeister aus München können davon ein Lied singen.

Ich verstehe nicht so ganz, warum hier auf Punkasaurus so eingedroschen wird. Zum Teil ist das schon ziemlich übel, Zitate erspare ich mir, jeder kann ein paar Seiten zurückblättern
Man könnte die Sache einfach auch mal gut sein lassen, insbesondere, da P. bereits eingeräumt hat, dass Glasner an der Trennung durchaus beteiligt war. Aber wenn man schon diskutiert, dann sollte das auch fair sein:

Die Dauerbaustellen, die Glasner nicht schließen konnte, waren in erster Linie Kostic und Hinti. Wie sollte Glasner die schließen? Indem er Lenz zu einem Kostic und Tuta zu einem Hinti macht?
Und dass die Latte für Krösche und den Glasner-Nachfolger hoch liegt, sollte doch unbestritten sein und wird dann zutage treten, wenn es wider Erwarten in der kommenden Saison nicht ganz so rund läuft, wie man sich das jetzt vorstellt.

Ich persönlich finde es nicht nur schade, dass man die über weite Teile äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit beendete, sondern auch nicht ohne Risiko. Ein anderer muss erst mal die Ansprüche, die sich bei Eintracht Frankfurt inzwischen eingestellt haben, erfüllen:

1. Um Europa mitspielen, mindestens Platz 7 erreichen
2. Hin- und Rückrunden konstant absolvieren
3. Nicht dünnhäutig sein und auf PKs souverän agieren
4. In europäischen Wettbewerben gut mitspielen und nicht gleich ausscheiden
5. Das Übliche noch: junge Spieler entwickeln, rechtzeitig und richtig auswechseln, Kettenfehler vermeiden, Standards verbessern, Neuzugänge erfolgreich integrieren und was man sonst noch von einem Trainer erwartet.

Puuhh. Das wird haarig.
#
Der geht nicht nach England und auch nicht zu den Bayern. Der bleibt und baut hier weiter am Erfolg. Und hier kann er in Ruhe bauen.
#
Schönesge schrieb:

Der geht nicht nach England und auch nicht zu den Bayern. Der bleibt und baut hier weiter am Erfolg. Und hier kann er in Ruhe bauen.

Sonniger Optimismus. 😊
Er braucht sich nur beim Trainer ein bisschen vertun und schon ist es vorbei mit "in Ruhe bauen". Ne dumme Halbserie oder Teile der Kabine... es kann so schnell gehen.
#
Auch wenn wir davon profitiert haben, in so einer Situation halte ich Fingerspitzengefühl für falsch. Borré greift aktiv ins Spielgeschehen ein. Erst versucht er den Ball zu spielen, anschließend blockiert er den Verteidiger. Da gab es schon für deutlich weniger „bewegt sich aus dem Abseits heraus kurz zum Ball“ einen Pfiff. Auch wenn es für uns Europa bedeutet, verstehe ich wirklich nicht, wie das Tor - trotz VAR - zählen kann.
#
JayJayFan schrieb:

Auch wenn wir davon profitiert haben, in so einer Situation halte ich Fingerspitzengefühl für falsch. Borré greift aktiv ins Spielgeschehen ein. Erst versucht er den Ball zu spielen, anschließend blockiert er den Verteidiger. Da gab es schon für deutlich weniger „bewegt sich aus dem Abseits heraus kurz zum Ball“ einen Pfiff. Auch wenn es für uns Europa bedeutet, verstehe ich wirklich nicht, wie das Tor - trotz VAR - zählen kann.

Sehe ich auch so. Irreguläres Tor.
Grifos Tor aber auch. Höhler beeinflusst allein durch seine Anwesenheit das, was Tuta macht oder nicht macht.
Da ich auch der klaren Meinung bin, dass der Kölner Ausgleich in der Hinrunde irregulär war, steht es bei den Entscheidungen "passiv oder aktiv" in dieser Saison 1:2 gegen uns.
Irgendwie ein Spiegelbild.
#
"Die Kabine verloren" oder noch besser "Teile der Kabine verloren". Für mich klarer Favorit auf den Unhalbsatz des Jahres.
#
Oder konsequent jedes Handspiel unterbinden würde.
#
Gut, so lange er nachspielen lässt...
#
Motoguzzi999 schrieb:

Noch schlimmer wäre es, wenn Aytekin neben dem Bett stünde und bei der kleinsten Berührung im Strafraum sofort Elfmeter pfeifen würde.

Naja, Elfmeter wäre in dem Fall ja ok. Viele schlimmer wäre es, wenn er dauernd auf Abseits entscheiden würde.
#
DeMuerte schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Noch schlimmer wäre es, wenn Aytekin neben dem Bett stünde und bei der kleinsten Berührung im Strafraum sofort Elfmeter pfeifen würde.

Naja, Elfmeter wäre in dem Fall ja ok. Viele schlimmer wäre es, wenn er dauernd auf Abseits entscheiden würde.

Allein die Unterbrechungen...
#
Wer trotz Klimawandel etwas zum schmunzeln haben möchte sollte sich die Sendung von Masken Markus gestern Abend anschauen.
Da sitzt einer ( Steffen Kotré , Energiepolitischer Sprecher der AfD) und versucht seine Meinung zu rechtfertigen. Wie man sich so zum Honk machen kann verstehe ich nicht wirklich.

https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-25-mai-2023-100.html

Interessant ist die ganze Sendung, mit Kotré ab : 14:20
#
Mannometer. Also schmunzeln musste ich da ehrlich gesagt nicht. Das ist das blanke Entsetzen.
Argument für Argument wird hier zerpflückt und der Mann redet einfach weiter. Führt Kronzeugen für seine kruden Thesen an, die sich nach kurzer Recherche als seine Feinde entpuppen. Nennt einen pensionierten Professor für Strömungsmechanik einen Klimaexperten, bezeichnet 400 Waldbrände in Brandenburg als Zufall und nennt die extreme Zunahme an Hitzetagen und extremen Klimaereignissen - Wetter.

Weiter bin ich nicht gekommen. Diese Partei hat bundesweit irgendwas zwischen 15 und 17 %. Es ist der reine Irrsinn.
#
Aber da kannst du ja der Mannschaft aktuell dankbar sein. Wenn überhaupt werden wir kommende Saison donnerstags international spielen und hier hast du bereits seit ein paar Wochen Planungssicherheit. Jetzt stell dir mal vor, du wärst wie der Würzburger Freiburg-Fan und wüsstest noch überhaupt nicht, ob dein Verein nun Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag spielen wird...
#
zappzerrapp schrieb:

Jetzt stell dir mal vor, du wärst wie der Würzburger Freiburg-Fan

Ich bin mitnichten Freiburgfan, sondern lediglich Mitglied auf Lebenszeit. Und eigentlich auch nicht des SC Freiburg, sondern der Spvgg. Erkenschwick.

Aber weil wir gerade darüber sprechen:

Gerade war ich ein bisschen Stöbern im Fanshop und da gibt es ein Trikot mit der Beflockung "Wunschname". Wer bitteschön heißt denn so? Und wann hat der für uns gespielt? Heinz-Eberhard Wunschname kann es ja wohl nicht sein, der spielte nicht für Eintracht Frankfurt, sondern für Vorwärts Frankfurt/Oder und auch da nur in der 3. Mannschaft als linker Torpfosten. Und der hieß auch nicht Wunschname, sondern Kaputnik. Das heißt, er hieß schon Wunschname, aber erst nach seiner Islamisierung. Ist man da einer Verschwörung aufgesessen oder hammelt resp. handelt es sich da um ein bloßes Missverständnis?
#
Das Traurige ist aber, dass wir selbst mit dem "zu wenig" immer noch in Europa sehr gut dastehen beim Zubau.
Mal abgesehen von zB GB, die in wenigen Jahren unfassbar viel geleistet haben.

Sozusagen der Einäugige unter den Blinden.
#
SGE_Werner schrieb:

Das Traurige ist aber, dass wir selbst mit dem "zu wenig" immer noch in Europa sehr gut dastehen beim Zubau.
Mal abgesehen von zB GB, die in wenigen Jahren unfassbar viel geleistet haben.

Sozusagen der Einäugige unter den Blinden.

Ist das so? Ich weiß es jetzt nur von Spanien, aber die haben die 50 % Erneuerbare Energien bereits übersprungen.