
WürzburgerAdler
33569
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Aufgrund der fast religiös anbetenden Behandlung von OG in den letzten 12 Monaten von so manchen Fans
Das ist ganz einfach unverschämt. Man hat eine Haltung und eine Meinung und vertritt die auch. Argumente gab es genug. Daraus eine fast religiös anbetende Behandlung zu machen ist weit übers Ziel hinausgeschossen.
Wenn Du auch nur 10 Minuten durch Facebook oder Insta geschaut hättest nach der Mitteilung über die Entlassung würdest Du die selbe Meinung haben. Aber nur, wenn man nicht selbst 100 Prozent pro Glasner ist.
Sorry das war bis hin zu "ich würde notfalls auch mit ihm in die 2. Liga gehen" und Glasner hat gar keine Fehler gemacht.
Wir sind hier aber nicht bei Facebook oder Insta, und ich schon gleich zweimal nicht. Mit deiner Aussage im Kontext der Diskussion hier unterstellst du denen, die hier nicht mit Glasners "Entlassung" einverstanden waren, dass sie nur darauf warten würden, dass sich Misserfolg einstellt.
Und das empfinde ich - neben der "religiös anmutenden Behandlung" - als unverschämt.
WürzburgerAdler schrieb:
Und das empfinde ich - neben der "religiös anmutenden Behandlung" - als unverschämt.
Ich habe auch eher grundsätzlich das Verhalten einiger Fans gemeint und eben nicht das Forum. Aber nächstes Mal schreibe ich dazu.
Das Forum ist dagegen ein Traum an differenzierter Diskussionsführung. Aber sorry für die überspitzte Polemik. Ich erinnere Dich aber dann mal wieder daran, wenn Du dieses Instrument benutzt.
Aufgrund der fast religiös anbetenden Behandlung von OG in den letzten 12 Monaten von so manchen Fans könnte Dino weit höhere Erwartungen erfüllen müssen als Glasner. So meine Befürchtung. Ich glaube, dass bei 3 Spielen ohne Sieg Dino mehr in der Kritik stehen wird als Glasner nach 8 oder 9.
Wir brauchen wirklich einen guten Start um sofort das Feuer zu entfachen.
Wir brauchen wirklich einen guten Start um sofort das Feuer zu entfachen.
SGE_Werner schrieb:
Aufgrund der fast religiös anbetenden Behandlung von OG in den letzten 12 Monaten von so manchen Fans
Das ist ganz einfach unverschämt. Man hat eine Haltung und eine Meinung und vertritt die auch. Argumente gab es genug. Daraus eine fast religiös anbetende Behandlung zu machen ist weit übers Ziel hinausgeschossen.
Das ist leider die Art und Weise, wie hier sehr oft mit Krösche-Gegner umgegangen wird/wurde..
WürzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Aufgrund der fast religiös anbetenden Behandlung von OG in den letzten 12 Monaten von so manchen Fans
Das ist ganz einfach unverschämt. Man hat eine Haltung und eine Meinung und vertritt die auch. Argumente gab es genug. Daraus eine fast religiös anbetende Behandlung zu machen ist weit übers Ziel hinausgeschossen.
Wenn Du auch nur 10 Minuten durch Facebook oder Insta geschaut hättest nach der Mitteilung über die Entlassung würdest Du die selbe Meinung haben. Aber nur, wenn man nicht selbst 100 Prozent pro Glasner ist.
Sorry das war bis hin zu "ich würde notfalls auch mit ihm in die 2. Liga gehen" und Glasner hat gar keine Fehler gemacht.
WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was bleibt wenn die Argumente fehlen? Richtig! Sarkasmus.
FrankenAdler schrieb:
Und was passiert? Wir schaffen es, natürlich, mal wieder nicht! Statt Frontzeck müssen wir uns jetzt mit Topmöller begnügen. Und nein, nicht mit dem richtigen Toppmöller (bye, bye Bayern), sondern mit dem kleenen.
Nix kann dieser Krösche! Gar nix!
Glashaus und so.
Neben dem "Andere Vereine" könntest du noch das "Gebabbel" nutzen wenn du dich noch ein bisschen mehr zum Larry machen möchtest.
Aber gut, ein bisschen verstehe ich dich schon. Der heilige Oliver is Geschichte, Caio hat seine Karriere beendet, da wird es dann halt eng.
Wenn man keine Argumente hat, wird man nicht nur sarkastisch, sondern auch persönlich. Glückwunsch.
Danke!
Meine Argumente habe ich erschöpfend im Glasner Thread dargelegt. Ich gehe davon aus, dass dir das nicht verborgen geblieben ist. Aber irgenndwas musst du ja schreiben um dein Gestichel und Nachgetrete zu rechtfertigen.
Dir dann einfach noch viel Erfolg dabei, die aktuellen Entwicklungen bei unserer Eintracht zu verkraften.
Es war ein Gespräch mit Hyundai. Weder ein Gestichel noch ein Nachgetrete. Wenn, dann hat Hyundai nachgetreten. Lies einfach nochmal nach.
WürzburgerAdler schrieb:
Es war ein Gespräch mit Hyundai. Weder ein Gestichel noch ein Nachgetrete. Wenn, dann hat Hyundai nachgetreten. Lies einfach nochmal nach.
Also eines möchte ich mal klarstellen. das sollte definitiv kein Nachtreten sein, sondern eine positive Formulierung und Hoffnung im neuen Trainer, der nichts mit dem alten zu tun hat.
Dieses Problem was ich sehe, gibt es ja wahrscheinlich nicht nur bei uns.
Aber bei jüngeren Trainern wie Kovac, Topmöller usw. die ersnt am Anfang Ihrer Trainerkarriere stehen, habe
ich mehr Hoffnung, das sich das etwas zum positiven wendet. (jeden Recht machen kann es ein Trainer sowieso nicht !)
Alidou kam auf 266 Pflichtspielminuten. Dabei machte er immerhin ein Tor und eine Vorlage. Die Vorlage in der Bundesliga machte er bei seinem 4. längsten Einsatz von 13 Minuten gegen Gladbach. Das Tor in der CL machte er bei seinem 2. längsten Einsatz dort von 20 Minuten.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Alidou kam auf 266 Pflichtspielminuten. Dabei machte er immerhin ein Tor und eine Vorlage. Die Vorlage in der Bundesliga machte er bei seinem 4. längsten Einsatz von 13 Minuten gegen Gladbach. Das Tor in der CL machte er bei seinem 2. längsten Einsatz dort von 20 Minuten.
Man kann über jeden einzelnen Spieler wunderbar diskutieren. Auch ich hätte des öfteren anders aufgestellt und eingewechselt als Glasner.
Bei Alidou wechselten sich in meinen Augen vielversprechende Aktionen mit teils chaotischen Auftritten ab. Hauge hingegen hatte in der letzten Saison für mich sogar zu viele Einsatzminuten. Aaronson begann hilflos und steigerte sich von Einsatz zu Einsatz. Trotzdem stellt sich die Frage, ob er in diesem oder jenem Spiel besser gewesen wäre als Borrè. Knauff zum Beispiel konnte die Hoffnungen, dass er an die letzte Saison anknüpfen könne, trotz zahlreicher Chancen nie erfüllen.
Das alles ist diskutabel. Aber zu sagen, die Jungen hätten keine Chance erhalten und es hätten dafür laufend Hasebe oder Chandler gespielt ist schon arg daneben.
WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was bleibt wenn die Argumente fehlen? Richtig! Sarkasmus.
FrankenAdler schrieb:
Und was passiert? Wir schaffen es, natürlich, mal wieder nicht! Statt Frontzeck müssen wir uns jetzt mit Topmöller begnügen. Und nein, nicht mit dem richtigen Toppmöller (bye, bye Bayern), sondern mit dem kleenen.
Nix kann dieser Krösche! Gar nix!
Glashaus und so.
Neben dem "Andere Vereine" könntest du noch das "Gebabbel" nutzen wenn du dich noch ein bisschen mehr zum Larry machen möchtest.
Aber gut, ein bisschen verstehe ich dich schon. Der heilige Oliver is Geschichte, Caio hat seine Karriere beendet, da wird es dann halt eng.
FrankenAdler schrieb:WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was bleibt wenn die Argumente fehlen? Richtig! Sarkasmus.
FrankenAdler schrieb:
Und was passiert? Wir schaffen es, natürlich, mal wieder nicht! Statt Frontzeck müssen wir uns jetzt mit Topmöller begnügen. Und nein, nicht mit dem richtigen Toppmöller (bye, bye Bayern), sondern mit dem kleenen.
Nix kann dieser Krösche! Gar nix!
Glashaus und so.
Neben dem "Andere Vereine" könntest du noch das "Gebabbel" nutzen wenn du dich noch ein bisschen mehr zum Larry machen möchtest.
Aber gut, ein bisschen verstehe ich dich schon. Der heilige Oliver is Geschichte, Caio hat seine Karriere beendet, da wird es dann halt eng.
Wenn man keine Argumente hat, wird man nicht nur sarkastisch, sondern auch persönlich. Glückwunsch.
WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was bleibt wenn die Argumente fehlen? Richtig! Sarkasmus.
FrankenAdler schrieb:
Und was passiert? Wir schaffen es, natürlich, mal wieder nicht! Statt Frontzeck müssen wir uns jetzt mit Topmöller begnügen. Und nein, nicht mit dem richtigen Toppmöller (bye, bye Bayern), sondern mit dem kleenen.
Nix kann dieser Krösche! Gar nix!
Glashaus und so.
Neben dem "Andere Vereine" könntest du noch das "Gebabbel" nutzen wenn du dich noch ein bisschen mehr zum Larry machen möchtest.
Aber gut, ein bisschen verstehe ich dich schon. Der heilige Oliver is Geschichte, Caio hat seine Karriere beendet, da wird es dann halt eng.
Wenn man keine Argumente hat, wird man nicht nur sarkastisch, sondern auch persönlich. Glückwunsch.
Danke!
Meine Argumente habe ich erschöpfend im Glasner Thread dargelegt. Ich gehe davon aus, dass dir das nicht verborgen geblieben ist. Aber irgenndwas musst du ja schreiben um dein Gestichel und Nachgetrete zu rechtfertigen.
Dir dann einfach noch viel Erfolg dabei, die aktuellen Entwicklungen bei unserer Eintracht zu verkraften.
Das ist halt der Stil vom Adler aus Bayern.... jeder der auch nur ein gutes Haar an Glasner lässt und mit dem erreichten zu Frieden war, ist ein Larry und das ist noch das charmanteste was der Glashausbetreiber so um sich wirft. Irgendwie scheint da ein wenig mehr vorgefallen sein, wahrscheinlich gab es kein Autogramm.....
Aber ein Glück hat er nichts zu sagen und wir spielen nicht mit ausnahmslos 18 jährigen Talenten, man sollte auch ein wenig das sportliche im Blick haben und nicht nur die Weiterverkaufswerte steigern wollen.
Toppmöller ist super, genauso wie es Glasner war. Der Adler aus Bayern muss jetzt hoffen das der junge Toppmöller nicht das Temperament vom Vati geerbt hat, denn dann wird er sicherlich ganz schnell durch sein, bei IHM.
Ich hoffe natürlich das er das Temperament geerbt hat und nicht so ein 0815 wischi waschi Kommentator ist.
Aber ein Glück hat er nichts zu sagen und wir spielen nicht mit ausnahmslos 18 jährigen Talenten, man sollte auch ein wenig das sportliche im Blick haben und nicht nur die Weiterverkaufswerte steigern wollen.
Toppmöller ist super, genauso wie es Glasner war. Der Adler aus Bayern muss jetzt hoffen das der junge Toppmöller nicht das Temperament vom Vati geerbt hat, denn dann wird er sicherlich ganz schnell durch sein, bei IHM.
Ich hoffe natürlich das er das Temperament geerbt hat und nicht so ein 0815 wischi waschi Kommentator ist.
Was man vor allem erwähnen muss ist, dass die komplette zweite Reihe am Schluss völlig von der Rolle war. Glasner hat es geschafft, nicht nur einen Großteil der jungen Spieler außen vor zu und in ihrer Entwicklung alleine zu lassen, er hat mit seinem unflexiblen Ansatz, die Spielidee unabhängig von den Spielern die fit sind in den Vordergrund zu stellen, alle die nicht absoluter Stamm sind komplett zu verunsichern.
Man kann keinerlei Aussage über einen Alidou oder Knauff treffen, weil Glasner lieber fertige Spieler für seinen kurzfristigen Erfolg wollte, als Talente auszubilden.
Einfach nur gut, dass der Typ weg ist!
Man kann keinerlei Aussage über einen Alidou oder Knauff treffen, weil Glasner lieber fertige Spieler für seinen kurzfristigen Erfolg wollte, als Talente auszubilden.
Einfach nur gut, dass der Typ weg ist!
FrankenAdler schrieb:
Man kann keinerlei Aussage über einen Alidou oder Knauff treffen, weil Glasner lieber fertige Spieler für seinen kurzfristigen Erfolg wollte, als Talente auszubilden.
Einfach nur gut, dass der Typ weg ist!
Alidou hatte 15 Einsätze, Knauff 24. Da hätte man schon ein bisschen was zeigen können, findest du nicht?
Der laut Hyundai laufend eingewechselte Chandler (fertiger Spieler) brachte es auf 6 Einwechslungen.
Alidou kam auf 266 Pflichtspielminuten. Dabei machte er immerhin ein Tor und eine Vorlage. Die Vorlage in der Bundesliga machte er bei seinem 4. längsten Einsatz von 13 Minuten gegen Gladbach. Das Tor in der CL machte er bei seinem 2. längsten Einsatz dort von 20 Minuten.
Was bleibt wenn die Argumente fehlen? Richtig! Sarkasmus.
FrankenAdler schrieb:
Was bleibt wenn die Argumente fehlen? Richtig! Sarkasmus.
FrankenAdler schrieb:
Und was passiert? Wir schaffen es, natürlich, mal wieder nicht! Statt Frontzeck müssen wir uns jetzt mit Topmöller begnügen. Und nein, nicht mit dem richtigen Toppmöller (bye, bye Bayern), sondern mit dem kleenen.
Nix kann dieser Krösche! Gar nix!
Glashaus und so.
WürzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was bleibt wenn die Argumente fehlen? Richtig! Sarkasmus.
FrankenAdler schrieb:
Und was passiert? Wir schaffen es, natürlich, mal wieder nicht! Statt Frontzeck müssen wir uns jetzt mit Topmöller begnügen. Und nein, nicht mit dem richtigen Toppmöller (bye, bye Bayern), sondern mit dem kleenen.
Nix kann dieser Krösche! Gar nix!
Glashaus und so.
Neben dem "Andere Vereine" könntest du noch das "Gebabbel" nutzen wenn du dich noch ein bisschen mehr zum Larry machen möchtest.
Aber gut, ein bisschen verstehe ich dich schon. Der heilige Oliver is Geschichte, Caio hat seine Karriere beendet, da wird es dann halt eng.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Bin gespannt auf Toppi Jr. Wie bei Kovac, finde ich es durchaus mal interessant, mal einen Trainer zu haben, bei dem wir die erste große Trainerstation (auf Vereinsebene) sind.
Von dem was man hört, habe ich erstmal ein gutes Gefühl. Seit 13 Jahren irgendwie als Trainer aktiv. Vom tiefsten Amateurfußball, über Spitzenmannschaft einer kleinen Liga, bis Co-Trainer bei CL-Clubs. Finde ich spannend.
Dito.
Die anderen sind ja voll des Lobes über Toppmöllers Arbeit.
Bin gespannt, vor allem habe ich bei Ihm ein gutes Gefühl was die jungen Spieler aus der 2. Reihe angeht.
Klar geht es nicht nur mit jungen Spielern, aber die jungen wenigstens kurz vor Schluß mal ein paar Minuten für Ihre Motivation reinzuwerfen, kommt bei uns deutlich zu kurz.
Hyundaii30 schrieb:
Bin gespannt, vor allem habe ich bei Ihm ein gutes Gefühl was die jungen Spieler aus der 2. Reihe angeht.
Klar geht es nicht nur mit jungen Spielern, aber die jungen wenigstens kurz vor Schluß mal ein paar Minuten für Ihre Motivation reinzuwerfen, kommt bei uns deutlich zu kurz.
Das ist wahr. Knauff ist nie eingewechselt worden und Aaronson auch nicht. Ebimbe nicht, Alidou nicht, Lindström nicht und Smolcic auch nicht. Ja, noch nicht einmal Gebuhr wurde eingewechselt.
Und das, wo doch fast jedes unserer Spiele in der 70. Minute schon entschieden war und man das getrost und ruhigen Gewissens hätte tun können.
Naja, glücklicherweise sind diese Zeiten jetzt endlich vorbei.
Was bleibt wenn die Argumente fehlen? Richtig! Sarkasmus.
WürzburgerAdler schrieb:
Das ist wahr. Knauff ist nie eingewechselt worden und Aaronson auch nicht. Ebimbe nicht, Alidou nicht, Lindström nicht und Smolcic auch nicht. Ja, noch nicht einmal Gebuhr wurde eingewechselt.
Und das, wo doch fast jedes unserer Spiele in der 70. Minute schon entschieden war und man das getrost und ruhigen Gewissens hätte tun können.
Naja, glücklicherweise sind diese Zeiten jetzt endlich vorbei.
Ja ist richtig was Du schreibst. Und nein mir fehlen nicht die Argumente.
Es gab genug spiele, wo man durchaus noch Möglichkeiten zum wechseln hatte.
Oder es wird kurz vor Schluß ein Chandler oder Hasebe reingeworfen, statt einen jungen Spieler zu bringen.
Zum Thema Aaronsen, das ist eher ein Contrapunkt, da der Junge teilweise so gut spielte, das man ihn hätte von Anfang an bringen können statt nur einzuwechseln.
Grundsätzlich habe ich das Vorgehen von Axel Hellmann, in der Pyroproblematik das Gespräch, Verständigung und Ausgleich zu suchen, begrüßt. So ganz erfolglos war das in meinen Augen ja auch nicht.
Es scheint nun aber so zu sein, dass alle Bemühungen von einigen wenigen ignoriert und zunichte gemacht werden. Diese müssen nicht zwingend Mitglieder der UF sein, was die Sache allerdings auch nicht einfacher macht. Mailand war in meinen Augen eine Zäsur, da hier erstmals massiv gegenseitige Agreements unterlaufen wurden.
Der Ball liegt nach meinem Verständnis nun bei der NWK und den Ultras. Respektive wenn er dort noch nicht liegt, muss man ihn dorthin befördern. Nach Lösungsvorschlägen fragen, sich nach Konsequenzen aus Marseille (Hin- und Rückspiel) und vor allem Berlin erkundigen. Nimmt die "Fanseite" dies nicht auf, bleiben nur noch Konsequenzen seitens des Vereins.
Da hat schon jemand irgendwo anders etwas Richtiges geschrieben: in Istanbul ging es ja auch.
Es scheint nun aber so zu sein, dass alle Bemühungen von einigen wenigen ignoriert und zunichte gemacht werden. Diese müssen nicht zwingend Mitglieder der UF sein, was die Sache allerdings auch nicht einfacher macht. Mailand war in meinen Augen eine Zäsur, da hier erstmals massiv gegenseitige Agreements unterlaufen wurden.
Der Ball liegt nach meinem Verständnis nun bei der NWK und den Ultras. Respektive wenn er dort noch nicht liegt, muss man ihn dorthin befördern. Nach Lösungsvorschlägen fragen, sich nach Konsequenzen aus Marseille (Hin- und Rückspiel) und vor allem Berlin erkundigen. Nimmt die "Fanseite" dies nicht auf, bleiben nur noch Konsequenzen seitens des Vereins.
Da hat schon jemand irgendwo anders etwas Richtiges geschrieben: in Istanbul ging es ja auch.
WürzburgerAdler schrieb:
Der Ball liegt nach meinem Verständnis nun bei der NWK und den Ultras. Respektive wenn er dort noch nicht liegt, muss man ihn dorthin befördern. Nach Lösungsvorschlägen fragen, sich nach Konsequenzen aus Marseille (Hin- und Rückspiel) und vor allem Berlin erkundigen. Nimmt die "Fanseite" dies nicht auf, bleiben nur noch Konsequenzen seitens des Vereins.
Es scheint immer wieder in Wellen zu kommen, vor Mailand war es Leverkusen.... Derzeit sind wieder viel zu viele "Radikale" unterwegs. Die Kurve sollte schleunigst die Kurve kriegen, da sehe ich auch den Ball liegen, andernfalls wird die Eintracht durchgreifen müssen. Daran habe ich auch keinen Zweifel. Gut möglich, dass da auch schon Gespräche laufen, die aber nicht öffentlich gemacht werden.
Dass da einfach nichts passiert, glaube ich nicht.
Schmidti1982 schrieb:
Letzte Woche gewinnt der Ösi Investor den DFB Poker und jetzt gewinnt irgend ein Scheich den wichtigsten europäischen Pokal. Ach leckt mich doch... 😵💫
Geld regiert die Welt. Im internationalen Fußball schon lange.
Inter Mailand zum Beispiel gehört zu 68,55 % der Suning Holdings Group. Die wiederum gehört einem der reichsten Männer Chinas, Zhang Jindong.
31,05 % hält die LionRock Capital, eine in Hongkong ansässige Private Equity Firma, die wiederum der chinesischen Viva China Holdings Ltd. gehört. Eine Firma aus dem Bekleidungs- und Sportsektor.
Erkenne keinen Unterschied zu RedBull in Leipzig oder der Abu Dhabi United Group for Development and Investment in Manchester.
hawischer schrieb:
Erkenne keinen Unterschied zu RedBull in Leipzig
Naja. Es ist schon ein Unterschied, ob jemand in einem Nicht-50+1-Land einen Traditionsverein kauft, um ihn an die Spitze Europas zu hieven oder ob jemand an allen Regularien vorbei einen "Verein" gründet, bei dem die Mitgliederzahl auf 11 (?) gedeckelt ist und der nur zu Marketingzwecken existiert.
Dass nebenbei noch bestehende UEFA-Regeln gebrochen werden (keine 2 Vereine des selben Eigentümers im Europacup) setzt dem ganzen noch die Krone auf.
WürzburgerAdler schrieb:hawischer schrieb:
Erkenne keinen Unterschied zu RedBull in Leipzig
Naja. Es ist schon ein Unterschied, ob jemand in einem Nicht-50+1-Land einen Traditionsverein kauft, um ihn an die Spitze Europas zu hieven oder ob jemand an allen Regularien vorbei einen "Verein" gründet, bei dem die Mitgliederzahl auf 11 (?) gedeckelt ist und der nur zu Marketingzwecken existiert.
Dass nebenbei noch bestehende UEFA-Regeln gebrochen werden (keine 2 Vereine des selben Eigentümers im Europacup) setzt dem ganzen noch die Krone auf.
Das RB entgegen sämtlicher Regeln durchgewunken wurde ist nach wie vor ein Skandal. Das hätte so nie passieren dürfen. Beteiligt übrigens unser damaliger Vorstandsvorsitzender. Nur mal so am Rande.
WürzburgerAdler schrieb:
Dass nebenbei noch bestehende UEFA-Regeln gebrochen werden (keine 2 Vereine des selben Eigentümers im Europacup) setzt dem ganzen noch die Krone auf.
An diese Diskussion kann ich mich noch gut erinnern und es war einfach die gleiche Farce wie damals in der Bundesliga. Wenn ich da alleine an das "neue" Logo denke, extra überarbeitet und dennoch fast identisch.
Auch wenn mich diese Bullen-Pisse anwidert, ich dem "Klub", den Spielern und Fans alles nur erdenklich schlechte wünsche und hoffe, dass der Kampf gegen RB weitergeht und gerne noch eine Stufe schlimmer ausgetragen werden darf: die größten Ratten sind doch die Verbände, die das mit sich machen lassen und alle Augen zudrücken.
Knueller schrieb:
Es geht doch vielmehr darum, was es bringt. Daher viel weiter oben auch meine Frage, die leider quasi unbeantwortet blieb, was es für Ideen gibt, an den Zuständen was zu ändern.
Die normalen Fans sollten den Verein erheblich mehr unter Druck setzen und in die Pflicht nehmen. Denn nur der Verein verfügt potenziell über Druckmittel gegenüber der aktiven Fanszene.
Pezking schrieb:Knueller schrieb:
Es geht doch vielmehr darum, was es bringt. Daher viel weiter oben auch meine Frage, die leider quasi unbeantwortet blieb, was es für Ideen gibt, an den Zuständen was zu ändern.
Die normalen Fans sollten den Verein erheblich mehr unter Druck setzen und in die Pflicht nehmen. Denn nur der Verein verfügt potenziell über Druckmittel gegenüber der aktiven Fanszene.
Wenn Boykott ein Druckmittel ist, bin ich dabei. Seit Mailand war ich nicht mehr im Stadion, und auf Auswärtsfahrten gleich zweimal nicht. Und daran wird sich nicht viel ändern, so lange diese Scheixxe noch andauert. Also vermutlich ziemlich lange.
WürzburgerAdler schrieb:Pezking schrieb:Knueller schrieb:
Es geht doch vielmehr darum, was es bringt. Daher viel weiter oben auch meine Frage, die leider quasi unbeantwortet blieb, was es für Ideen gibt, an den Zuständen was zu ändern.
Die normalen Fans sollten den Verein erheblich mehr unter Druck setzen und in die Pflicht nehmen. Denn nur der Verein verfügt potenziell über Druckmittel gegenüber der aktiven Fanszene.
Wenn Boykott ein Druckmittel ist, bin ich dabei. Seit Mailand war ich nicht mehr im Stadion, und auf Auswärtsfahrten gleich zweimal nicht. Und daran wird sich nicht viel ändern, so lange diese Scheixxe noch andauert. Also vermutlich ziemlich lange.
Dann sollten wir vielleicht hier im Forum mal zu einem Stimmungsboykott beim nächsten Heimspiel aufrufen,(Lasst doch die Ultras mal ganz alleine brüllen!) damit unsere Vereinsführung merkt, dass wir NORMALEN Fans auch eine Meinung zu dem Ganzen haben, die Sie zur Kenntnis nehmen sollten.
WürzburgerAdler schrieb:Schönesge schrieb:
Ich empfand das diese Saison ziemlich sachlich, einzelne Situationen nach den Spielen wurden konkret diskutiert und dabei die Problematik der Uneinheitlichkeit immer wieder gut dargelegt.
Das finde ich auch. Überdies habe ich das Gefühl, die Beiträge, die eine Verschwörung des DFB gegen uns wittern, haben im Vergleich zu früher deutlich nachgelassen. Sehr deutlich sogar.
Trotzdem ist natürlich ein SR-Thread keine ganz dumme Idee.
Das liegt aber nur daran, dass der DFB gegen uns mittlerweile sehr viel perfider und subtiler vorgeht!
PeterT. schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Schönesge schrieb:
Ich empfand das diese Saison ziemlich sachlich, einzelne Situationen nach den Spielen wurden konkret diskutiert und dabei die Problematik der Uneinheitlichkeit immer wieder gut dargelegt.
Das finde ich auch. Überdies habe ich das Gefühl, die Beiträge, die eine Verschwörung des DFB gegen uns wittern, haben im Vergleich zu früher deutlich nachgelassen. Sehr deutlich sogar.
Trotzdem ist natürlich ein SR-Thread keine ganz dumme Idee.
Das liegt aber nur daran, dass der DFB gegen uns mittlerweile sehr viel perfider und subtiler vorgeht!
Das kann natürlich auch sein. 😊
WürzburgerAdler schrieb:PeterT. schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Schönesge schrieb:
Ich empfand das diese Saison ziemlich sachlich, einzelne Situationen nach den Spielen wurden konkret diskutiert und dabei die Problematik der Uneinheitlichkeit immer wieder gut dargelegt.
Das finde ich auch. Überdies habe ich das Gefühl, die Beiträge, die eine Verschwörung des DFB gegen uns wittern, haben im Vergleich zu früher deutlich nachgelassen. Sehr deutlich sogar.
Trotzdem ist natürlich ein SR-Thread keine ganz dumme Idee.
Das liegt aber nur daran, dass der DFB gegen uns mittlerweile sehr viel perfider und subtiler vorgeht!
Das kann natürlich auch sein. 😊
Aber auch nur, weil sie das Risiko eines A.B.2.0 nicht noch einmal eingehen konnten. Die Meisterschaft wurde daher bereits frühzeitig in der Saison verhindert. Sicher ist sicher ...
WürzburgerAdler schrieb:Schönesge schrieb:
Ich empfand das diese Saison ziemlich sachlich, einzelne Situationen nach den Spielen wurden konkret diskutiert und dabei die Problematik der Uneinheitlichkeit immer wieder gut dargelegt.
Das finde ich auch. Überdies habe ich das Gefühl, die Beiträge, die eine Verschwörung des DFB gegen uns wittern, haben im Vergleich zu früher deutlich nachgelassen. Sehr deutlich sogar.
Trotzdem ist natürlich ein SR-Thread keine ganz dumme Idee.
Gibt es doch zu jedem Spiel. Dort wird intensiv diskutiert von denen die es wollen. Die, die keine Lust haben, wie ich bspw. schauen dann halt nicht mehr rein.
Anstrengend ist eher, dass in sehr vielen Threads das Thema auftaucht und oft sehr verbissen und langatmig behandelt wird.
Knueller schrieb:
Anstrengend ist eher, dass in sehr vielen Threads das Thema auftaucht und oft sehr verbissen und langatmig behandelt wird.
Also bitte. Du bist ja schließlich nicht zum Vergnügen hier!
Ne ebbe net. In einer funktionierenden Kurve gibt es genau solche Institutionen, um solche Dinge anzusprechen. Und glaube mir, die werden auch angesprochen. Und da die UF natürlich auch im NWK-Rat vertreten ist, gibt es keinen leichteren Weg zum Austausch als diesen.
Aber gut, manche Menschen möchten ihren Unmut einfach ins Netz grölen, wenn die Sommerpause dann rum ist, kommt dann aber nix mehr. Erst dann wieder wenn man sich zum nächsten Thema auslassen kann, was sowieso nichts bringt. Das ist jedenfalls kein Diskurs was hier stattfindet.
Aber gut, manche Menschen möchten ihren Unmut einfach ins Netz grölen, wenn die Sommerpause dann rum ist, kommt dann aber nix mehr. Erst dann wieder wenn man sich zum nächsten Thema auslassen kann, was sowieso nichts bringt. Das ist jedenfalls kein Diskurs was hier stattfindet.
Unbe Kannt schrieb:
Das ist jedenfalls kein Diskurs was hier stattfindet.
Da stimme ich dir zu. Woran das aber liegt, weißt du schon auch? Stichwort Staat im Staate.
Man sieht ja, das Finale letztes Jahr Roma gegen Feyernood und dieses Jahr West Ham gegen Florenz. Sind natürlich Vereine und Länder, die man nicht auf dem Schirm hat. Vom Fanpotential auf jeden Fall mehr als die 19.000 die dieses Jahr reingepasst haben. Daraus kann die UEFA ja lernen, das Finale zukünftig in größere Stadien.zu geben. Ob das der ursprünglichen Idee entspricht, sei mal dahingestellt, aber das ist die Realität.
chris27 schrieb:
Ob das der ursprünglichen Idee entspricht, sei mal dahingestellt, aber das ist die Realität.
Tut es halt nicht. Die Idee, auch mal etwas für "kleinere" Fußball-Länder zu tun, schließt die Vergabe des Finales mit ein.
Tschechien ist jetzt nicht unbedingt ein Niemand auf der Fußball-Europakarte. Aber mit seinen Stadien hätte Prag ohne diese Idee niemals ein Europacupfinale bekommen. Und ich finde es auch vernünftig, kein großes Stadion zu errichten, nur um irgendwann mal ein Finale zu bekommen, das ansonsten halb leer ist.
SGE_Werner schrieb:
Vielleicht könnte man sich wenigstens darauf einigen nicht hinter allem eine große Sache zu vermuten und jede 50:50 Sache gegen uns als Fehler zu interpretieren und jede für uns als richtig. Denn das schwächt die durchaus berechtigte Kritik an den Schiris, die uns unter dem Strich diese ! Saison netto klar ! benachteiligt haben. Das ist unbestritten.
Aber es macht wirklich bald Sinn einen eigenen Schiri/VAR Fred aufzumachen. Am besten sperre ich mich gleich selbst für den.
Ich empfand das diese Saison ziemlich sachlich, einzelne Situationen nach den Spielen wurden konkret diskutiert und dabei die Problematik der Uneinheitlichkeit immer wieder gut dargelegt. Dabei wurde vor allem auch aufgezeigt, dass es diese Benachteiligungen gab, im Übrigen auch bei den allermeisten 50/50 Situationen. Das war diese Saison wettbewerbsübergreifend einfach der "Hammer". Fing schon mit der klaren Roten, die für den Real Spieler nicht gegeben wurde, an. Und endete mit der Benachteiligung im Pokalfinale.
Vielleicht läuft es ja kommende Saison wieder "besser", wäre schön. Vielleicht gehört das hier aber eher in den Saisonfazit Thread
Schönesge schrieb:
Ich empfand das diese Saison ziemlich sachlich, einzelne Situationen nach den Spielen wurden konkret diskutiert und dabei die Problematik der Uneinheitlichkeit immer wieder gut dargelegt.
Das finde ich auch. Überdies habe ich das Gefühl, die Beiträge, die eine Verschwörung des DFB gegen uns wittern, haben im Vergleich zu früher deutlich nachgelassen. Sehr deutlich sogar.
Trotzdem ist natürlich ein SR-Thread keine ganz dumme Idee.
Ich glaube ein Schirigjread wird die Verschwörungserzählungen eher befördern. Mir ist die spezifische Diskussion im Nachbetrachtungs- oder im Spielschirithread lieber. Bisschen Fanbrille ist das mE auch ok. Man muss halt aushalten, dass die Fans der anderen sich über andere Dinge aufregen, die wir für völlig ok halten (Schalke 33. Spieltag zB).
WürzburgerAdler schrieb:Schönesge schrieb:
Ich empfand das diese Saison ziemlich sachlich, einzelne Situationen nach den Spielen wurden konkret diskutiert und dabei die Problematik der Uneinheitlichkeit immer wieder gut dargelegt.
Das finde ich auch. Überdies habe ich das Gefühl, die Beiträge, die eine Verschwörung des DFB gegen uns wittern, haben im Vergleich zu früher deutlich nachgelassen. Sehr deutlich sogar.
Trotzdem ist natürlich ein SR-Thread keine ganz dumme Idee.
Gibt es doch zu jedem Spiel. Dort wird intensiv diskutiert von denen die es wollen. Die, die keine Lust haben, wie ich bspw. schauen dann halt nicht mehr rein.
Anstrengend ist eher, dass in sehr vielen Threads das Thema auftaucht und oft sehr verbissen und langatmig behandelt wird.
WürzburgerAdler schrieb:Schönesge schrieb:
Ich empfand das diese Saison ziemlich sachlich, einzelne Situationen nach den Spielen wurden konkret diskutiert und dabei die Problematik der Uneinheitlichkeit immer wieder gut dargelegt.
Das finde ich auch. Überdies habe ich das Gefühl, die Beiträge, die eine Verschwörung des DFB gegen uns wittern, haben im Vergleich zu früher deutlich nachgelassen. Sehr deutlich sogar.
Trotzdem ist natürlich ein SR-Thread keine ganz dumme Idee.
Das liegt aber nur daran, dass der DFB gegen uns mittlerweile sehr viel perfider und subtiler vorgeht!
Endless schrieb:
Außerdem ist Long Covid in meinem direkten Umfeld quasi kein Thema. Es wird lieber totgeschwiegen oder abgewiegelt, dass es besser nicht wird, um die neu gewonnene Freiheit ja nicht zu gefährden.
Außerdem ist der Klimawandel in meinem direkten Umfeld quasi kein Thema. Er wird lieber totgeschwiegen oder abgewiegelt, dass es besser nicht wird, um die liebgewonnenen Gewohnheiten ja nicht zu gefährden.
propain schrieb:
Und wie ging es aus? 😉
Der Fremde, der in die Stadt geritten kam und vor dem Saloon anhielt, band sein Pferd fest.
WürzburgerAdler schrieb:propain schrieb:
Und wie ging es aus? 😉
Der Fremde, der in die Stadt geritten kam und vor dem Saloon anhielt, band sein Pferd fest.
On a horse with no name.
Arya schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
maxfanatic
Der ist ohnehin recht kleinlaut letzthin oder irre ich?
Weiß ich nicht. Man muss dazusagen, dass ich inhaltlich so weit entfernt von ihm gar nicht war resp. bin. Und er hatte auch immer echt, was die Verdienste der Ultras oder von wem auch immer anbelangt, von der klaren Kante gegen Rechts bis hin zu sozialen Aktionen. Sollte man nicht vergessen und das vergesse ich auch nicht.
Ich ertrage es trotzdem nicht mehr. Also bleibe ich schon seit geraumer Zeit weg. manchmal bin ich deswegen auch etwas zornig auf die Typen. Aber nur manchmal. Schließlich ist es meine Entscheidung. Und halt auch eine andere Zeit.
Gude Würze!
Du hast ja so absolut recht mit dem, was Du sagst!
ABER:
Mein Problem ist: ich muss dahin, zu den Spielen meiner Eintracht!
Seit Jahrzehnten!
Und weder Rostock (und die verpassten Meisterschaften etc...davor) noch die Abstiege haben mich davon abgehalten!
Und ich werde mich auch jetzt nicht von diesen verfixxten Arsxxlöchern davon abhalten lassen, meine Eintracht live zu sehen!
Per aspera ad astra!
Du hast ja so absolut recht mit dem, was Du sagst!
ABER:
Mein Problem ist: ich muss dahin, zu den Spielen meiner Eintracht!
Seit Jahrzehnten!
Und weder Rostock (und die verpassten Meisterschaften etc...davor) noch die Abstiege haben mich davon abgehalten!
Und ich werde mich auch jetzt nicht von diesen verfixxten Arsxxlöchern davon abhalten lassen, meine Eintracht live zu sehen!
Per aspera ad astra!
Ich werde dich nicht davon überzeugen wollen, es nicht zu tun. Vielleicht kannst du das alles während eines Spiels ausblenden. Ich kann das nicht mehr. Beim TV kann ich den Ton leiser drehen und muss den Drecksrauch nicht einatmen.
Wenn Du auch nur 10 Minuten durch Facebook oder Insta geschaut hättest nach der Mitteilung über die Entlassung würdest Du die selbe Meinung haben. Aber nur, wenn man nicht selbst 100 Prozent pro Glasner ist.
Sorry das war bis hin zu "ich würde notfalls auch mit ihm in die 2. Liga gehen" und Glasner hat gar keine Fehler gemacht.