
WürzburgerAdler
33563
Mannometer.
Nikolov: 3
Wenig geprüft, aber trotzdem Sicherheit ausstrahlend. Hat er "Leo" gerufen, als er mir Russ zusammenkrachte?
Russ: 3
Startete schwach, steigerte sich aber und wurde v. a. in Hz 2 zum sicheren Rückhalt.
Bellaid: 4
Immer noch sehr nervös, keine Spieleröffnung, nur Sicherheitspässe auf Köhler, machte aber keine allzu großen Fehler.
Ochs: 3
Bemüht, aber immer wieder vom Pech begünstigt. ,-)
Köhler: 3
Beim Elfer gegen uns katastrophales Abwehrverhalten, ließ sich aber nicht unterkriegen und rappelte sich auf - Respekt! Die Szene vor dem Elfer für uns möchte ich gerne öfter von ihm sehen!
Steinhöfer: 4
Siehe Ochs. Von 4 Freistoßversuchen kam einer gefährlich, und der war auch gleich drin. Er kann aber mehr.
Meier: 4
Startete schwach, hatte dann aber gute Szenen. Leider verschwindet er immer wieder über längere Spielphasen in der Versenkung. Chancenverwertung!
Libero 3 +:
Seine Ruhe am Ball ist bewunderswert. Er steht seinen Mann auch unter dem Druck mehrerer Gegenspieler. Leider sehr langsam und dadurch wenig torgefährlich.
Korkmaz: 4
Lief sich oft fest, wuselte oft ohne sinnvolles Ergebnis. Hatte gegen Ende der 1. Hz endlich ein paar gelungene Dribblings. Die Kurve geht langsam, aber stetig nach oben.
Chris: 3+
Nicht ganz so dominant wie gegen Hoffenheim, aber mit vielen wertvollen Aktionen. Vor allem die kleinen Dinge sind es, die ich an ihm schätze: ein Kopfballduell gewinnen, ist eine Sache, den Ball aber auch gleich zum Mitspieler befördern eine andere. Chris kann es.
Fink: 4
Licht und Schatten. Gute Zweikämpfe und haarsträubende Fehlpässe wechselten sich ab.
Caio: 3+
Belebte das Spiel deutlich. Sucht 1:1-Situationen. Gewann zwei wichtige defensive Zweikämpfe. Nach hinten passierte auf seiner Seite nichts. Strahlte Torgefahr aus. Für eine bessere Note hätten seine Pass- sowie seine Eckballquote besser sein müssen.
Bajramovic: zu spät
Ina: zu spät.
Wenig geprüft, aber trotzdem Sicherheit ausstrahlend. Hat er "Leo" gerufen, als er mir Russ zusammenkrachte?
Russ: 3
Startete schwach, steigerte sich aber und wurde v. a. in Hz 2 zum sicheren Rückhalt.
Bellaid: 4
Immer noch sehr nervös, keine Spieleröffnung, nur Sicherheitspässe auf Köhler, machte aber keine allzu großen Fehler.
Ochs: 3
Bemüht, aber immer wieder vom Pech begünstigt. ,-)
Köhler: 3
Beim Elfer gegen uns katastrophales Abwehrverhalten, ließ sich aber nicht unterkriegen und rappelte sich auf - Respekt! Die Szene vor dem Elfer für uns möchte ich gerne öfter von ihm sehen!
Steinhöfer: 4
Siehe Ochs. Von 4 Freistoßversuchen kam einer gefährlich, und der war auch gleich drin. Er kann aber mehr.
Meier: 4
Startete schwach, hatte dann aber gute Szenen. Leider verschwindet er immer wieder über längere Spielphasen in der Versenkung. Chancenverwertung!
Libero 3 +:
Seine Ruhe am Ball ist bewunderswert. Er steht seinen Mann auch unter dem Druck mehrerer Gegenspieler. Leider sehr langsam und dadurch wenig torgefährlich.
Korkmaz: 4
Lief sich oft fest, wuselte oft ohne sinnvolles Ergebnis. Hatte gegen Ende der 1. Hz endlich ein paar gelungene Dribblings. Die Kurve geht langsam, aber stetig nach oben.
Chris: 3+
Nicht ganz so dominant wie gegen Hoffenheim, aber mit vielen wertvollen Aktionen. Vor allem die kleinen Dinge sind es, die ich an ihm schätze: ein Kopfballduell gewinnen, ist eine Sache, den Ball aber auch gleich zum Mitspieler befördern eine andere. Chris kann es.
Fink: 4
Licht und Schatten. Gute Zweikämpfe und haarsträubende Fehlpässe wechselten sich ab.
Caio: 3+
Belebte das Spiel deutlich. Sucht 1:1-Situationen. Gewann zwei wichtige defensive Zweikämpfe. Nach hinten passierte auf seiner Seite nichts. Strahlte Torgefahr aus. Für eine bessere Note hätten seine Pass- sowie seine Eckballquote besser sein müssen.
Bajramovic: zu spät
Ina: zu spät.
Daniel_San schrieb:
Ich habe unseren brasilianischen Buben leider auch nicht so toll gesehen, wie viele hier.
Caio spielt in meinen Augen einen antiqierten Fußball, in dem er
1. lange mit dem Ball am Fuß läuft, statt möglichst früh und zügig abzuspielen (in der Zwischenzeit hat sich die Abwehr wieder formiert)
2. erst dann nach Mitspielern schaut, wenn er sich festrennt,
3. immer gerne 1 gegen 1 Situationen sucht, um dann aber doch am 2ten oder 3ten Gegenspieler hängen zu bleiben
4. seine Seite nach hinten nicht zumacht
5. kaum aus seinem Trabschritt rauskommt und
6. seine Übersteiger auch ziemlich schnell auszurechnen sind.
Er kann sich glücklich schätzen, dass er gestern einen Gegenspieler hatte, der nur über begrenzte Fähigkeiten verfügt. Gegen einen Lahm oder Schweinsteiger nächste Woche geht das schnell ins Auge.
Kann man so sehen. Der Vergleich zum Gros der Restmannschaft sieht dann wie folgt aus:
Man spielt modernen Fußball, weil man
1. Sofort zum nächsten Mann spielt, vorzugsweise quer oder nach hinten
2. Sofort nach Ballannahme ängstlich nach Mitspielern schaut, um ja nicht in Bedrängnis zu kommen
3. 1:1-Situationen generell vermeidet
4. Erstmal hinten alles dicht macht
5. 90 Minuten rennt und ackert für ein Rumpelfußballspiel
6. Übersteiger? Wasn das???
Zugegeben, übertrieben. Aber mit einem dicken Kern Wahrheit.
FR-online schrieb:
Als Trainer Funkel auf die Leistung von Caio angesprochen wurde, in der 52. Minute für den leicht angeschlagenen Ümit Korkmaz eingewechselt, verfinsterte sich seine Miene: "Das war mir zu wenig. Da muss er einfach mehr zeigen. Er hat zu wenig nach hinten gearbeitet." Schon während des Spiels reagierte der Fußballlehrer wie Rumpelstilzchen an der Außenlinie, als Caio bei den wenigen zaghaften Angriffen der Lausitzer im Zuckeltrab in die eigene Hälfte stapfte
Dazu fällt einem nichts mehr ein. Welches Spiel hat unser Trainer gesehen?
Da fasse ich mir nur noch an den Kopf. Diese Aussage bestätigt mein Entsetzen, als Caio einmal mit dem Ball quer übers Feld lief und zu Ochs passte. Da hatte er das Spiel schön verlagert, war aber dummerweise auf der rechten Seite angekommen. Was macht Funkel? Tanzt wie ein Derrwisch an der Linie entlang und schickt Caio wutentbrannt wieder nach links...... Hallo?
So langsam zweifel ich enrsthaft an.... nee, ich sags nicht.
MrBoccia schrieb:AllaisBack schrieb:
So nachdem jetzt alle ihre vermeintlichen Stammspieler unserem Übungsleiter aufdiktiert haben, kann ja jetzt die nächste Entrüstungswelle kommen mit der Aussage: "Na wenn jetzt schon alle Stammplätze fürs nächste Jahr vergeben sind, wo bleibt da der Konkurrenzkampf? ,-)
Ich fordere nur einen Stammplatz - für meinen Ümit. Der Rest ist mir egal.
Ach, du bist der, der im Stadion immer Üüüüüümit schreit......
quantum schrieb:Maggo schrieb:
Danke, Marco72, dass du diesen Thread wieder nach vorne geholt hast. Ich denke aufgrund dieser wichtigen Infos war das mehr als angebracht.
ist aber die wahrheit, die aus ihm spricht
... und nichts als die Wahrheit. ,-)
MrBoccia schrieb:bolze schrieb:
Guten Morgen!
Ich bin mal gespannt, wann die Diskussion hier los geht, warum FF nicht den Caio zum Stamm genannt hat
Schönen Tag an Alle!
Ja, darauf warte ich auch schon. Die müssen sich wohl alle noch intern abstimmen, damit sie mit einer Zunge meckern können.
Kleinen Moment bitte noch, wir sind gleich da!
Maggo schrieb:
Danke, Marco72, dass du diesen Thread wieder nach vorne geholt hast. Ich denke aufgrund dieser wichtigen Infos war das mehr als angebracht.
,-)
BigMacke schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Weil wir das alles doch eh schon lange wissen! ,-)
Ja, dass ist die Bullenscheiße, die hier als sachliche Grundlage verstanden wird...
Quellen wie SAW und (natürlich subjektive) Trainingsberichte werden häufig nicht gelesen, das hält anscheinend nur davon ab, ein paar mehr Caioposts rauszurotzen.
Wenn Caio selbst WIB - die ihn ähnlich kritisch sieht wie ich - "überzeugen" kann, scheint es in die richtige Richtung zu gehen!
Ach ja: Ich hoffe, dass Chris wirklich sauer auf Caio ist.
Ein "Ich könnte k@#zen wie Du Dein Talent versauern lässt" unter Freunden kann wahre Wunder bewirken.
Also Chris, lass mal richtig Dampf ab!
Zu 1): Das war n Scherz.
SAW und Trainingsberichte werden aufmerksam studiert und auch mit Kommentaren versehen.
Zu 2): Genau. Aus diesem Grund wird Chris ja auch so oft zu Caio befragt. Wer, wenn nicht er, könnte ein bisschen was aussagen zu Caios Situation, Befinden etc. Könnte er sich eigentlich denken.
BigMacke schrieb:Spreeadler schrieb:
Caio spielt gegen die Ostbrut von Anfang an.
Gegenwetten mit Gebot per PN.
Du wirst wenig Wettgegner haben ...
Ach ja, gute Nachricht, dass Caio sich im Training wirklich mehr reinzuhängen scheint.
(Komisch, dass WIBs Bericht hier keine Resonanz gefunden hat smile:
Weil wir das alles doch eh schon lange wissen! ,-)
Jimi47 schrieb:sCarecrow schrieb:Jimi47 schrieb:
Mein kleiner ahnungsloser Schwätzer dies ist nicht Theorie sondern Geschichte.ZB für 1994 steht besonders der Name Dunga und Jorginho und vor 1970 war Brasil von 1958-1970 3mal Weltmeister mit einem Spieler Namens Pele.
Ach, das meinst Du! ,-)
Das ist tatsächlich Geschichte, das hingegen ist eine Theorie:Jimi47 schrieb:
Weil diese die defensive ,taktische und athtletische Defezite hier in Europa behoben haben.
An der ich sehr großen Zweifel habe.
Weil Du Pele aufgreifst: Hatte er die Macht alleine die defensiven, taktischen und athletischen Defizite der Brasilianer wett zu machen?
Ich würde Pele nie angreifen aber er hatte bei den ersten zwei Titel tatsächlich die Macht und führte Brasil im alleingang zum Titel.In Mexiko kämpfte er mit Verletzungen war aber im Endspiel voll da.
Sorry fürs Kluscheißen, aber 1962 spielte Pele wegen einer Knieverletzung kaum eine Rolle. Vava und Garrincha waren da die Protagonisten.
Und auch 1970 war Pele nicht die tragende Säule. Er hatte überragende Aktionen, aber Gerson und Rivelino sowie Jairzinho waren die entscheidenden Leute.
Nfu und zurück zum Thema.
concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
. Viele Benotungen im Forum, vor allem die, bei denen Erläuterungen angefügt sind, sprechen für die Sachkenntnis des Verfassers.
Und dabei schreibe ich da oft nichts
Aber wehe, wenn!
wow.... bin schwer beeindruckt. Klasse Arbeit!
Vieles wird durch diese Statistik bestätigt. Vor allem das in meinen Augen unverdiente schwere standing von Fink im Forum, aber auch der Bonus von Benny Köhler bei den Fans.
Auch Caio wird von den Medien nüchterner betrachtet. Im Forum schwingt da sicher ein Gutteil projezierte Hoffnungen bei den Beurteilungen mit.
Setzt man voraus, dass bei den Medien Fachleute sitzen, wird dem (Benotungs-)Forum aber ein gutes Zeugnis ausgestellt. Dies deckt sich mit meinen Eindrücken. Viele Benotungen im Forum, vor allem die, bei denen Erläuterungen angefügt sind, sprechen für die Sachkenntnis des Verfassers.
Vieles wird durch diese Statistik bestätigt. Vor allem das in meinen Augen unverdiente schwere standing von Fink im Forum, aber auch der Bonus von Benny Köhler bei den Fans.
Auch Caio wird von den Medien nüchterner betrachtet. Im Forum schwingt da sicher ein Gutteil projezierte Hoffnungen bei den Beurteilungen mit.
Setzt man voraus, dass bei den Medien Fachleute sitzen, wird dem (Benotungs-)Forum aber ein gutes Zeugnis ausgestellt. Dies deckt sich mit meinen Eindrücken. Viele Benotungen im Forum, vor allem die, bei denen Erläuterungen angefügt sind, sprechen für die Sachkenntnis des Verfassers.
Herrje, is des kompliziert....... ,-)
Nur nochmal zur Klarstellung: der obige Texct ist nicht von mir. Ist falsch zitiert.
Matzel schrieb:gotcha24 schrieb:Matzel schrieb:
Die FAZ wird auch immer schwächer, wenn es um die Eintracht geht. Jetzt hat sich Nikolov also beim Spiel in Bielefeld verletzt. Naja, Hoppenheim spielt ja auch in blauen Trikots, da fällt die Unterscheidung halt schwer...
zur FAZ - nur sollte man die Alm noch gerade so vom Waldstadion unterscheiden können!!
Wenn man sich jeweils nur die Zusammenfassung in Premiere anschaut und drei Wochen später aus der Erinnerung schreibt, dann wird das Waldstadion schon mal zum Almstadion und Hoffenheim zu Bielefeld. War ja auch nicht der erste Fauxpas in dieser Richtung (und in dieser Saison). Der Schreiber scheint sich jedenfalls nicht besonders mit der Eintracht zu identifizieren.
Ist ja auch nicht seine Aufgabe. Aufgabe allerdings ist es, sauber zu recherchieren, wenn man schon Tomaten auf den Augen und/oder ein Gedächtnis wie ein Sieb hat.
Madchaotikan schrieb:
PP.S.: Ja, ich möchte wirklich, dass man meine unsachlichen Beiträge nicht ernst nimmt. Ganz recht. Ich habe keine Lust hier zum idioten abgestempelt zu werden, nur weil man versucht sachlich zu bleiben.
Du musst dir das nicht so zu Herzen nehmen, was irgendeiner schreibt, nur um witzig sein zu wollen. Das gilt auch für die Förmchen.
Huks schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
ich habe nix gegen Caio, ich habe nur was gegen die CAIOCAIOCAIO-Schreier, die ihn ständig fordern, die dafür die Leistungen der anderen schlecht reden, die irrwitzigste Behauptungen pro-Caio und contra-Rest loslassen,
[font=Georgia]@WuerzburgerAdler: Diese "CAIOCAIOCAIO"-Schreier wird es wohl genau so in den nächsten Jahren geben, wie jene "Spezialisten", die nach jeder, ja, nach jeder Niederlage "Funkel raus!" rufen oder schreiben; die das selbst letzte Saison getan haben, als wir in der Tabelle noch deutlich höher standen. Dagegen gibt es nur zwei Mittel:
- Sich dran gewöhnen und den Mist einfach ignorieren, ohne sich zu ärgern.
- Sich - sorry, liebe Mods - aus dem Forum zurückziehen und bei
Beverungen, Kid-Klappergass oder im Blog-G mitdiskutieren, wo es doch ein gutes Stück sachlicher und besonnener zugeht, als bisweilen hier.
Zu Caio gestern kann ich sagen, dass er tatsächlich mehrfach positiv auffiel. Vor allem suchte er die Zweikämpfe und schoss zwei Tore. Aber auch hanebüchene Pässe ins nichts, das berühmte "Neben dem Gegner traben" oder auch das verträumte Traben durch das Spielfeld völlig abseits von jeglichem Spielgeschehen sah man gestern wieder von ihm, wenn auch glücklicherweise nicht allzu oft. Das ist jetzt kein "CAIO-Bashing", insgesamt ist er mir gestern auch positiv aufgefallen. Aber er hat leider immer noch einen langen Weg vor sich. Und er muss vor allem endlich mal einen Laktattest bestehen!
[/font]
Und schwupps - ist der Imagewechsel vollzogen. ,-)
sCarecrow schrieb:
Die Lethargie aber, dieses situative Fehlverhalten, wo er indisponiert ist, weil er nicht weiss oder gar nicht will (ohne Scheiss, ich checks wirklich nicht), ob er nun den Spieler attackieren soll, der ihm den Ball abgenommen hat, oder den Raum zumachen soll, oder die von Dir beschriebene Situation nach dem Abspiel, wo er zwar dem Ball abspielt, aber den nächsten Schritt nicht umsetzt, diese Makel hat er heute noch genau so sehr wie gestern.
Wieder äußerst wunderbar in Leverkusen zu erkennen.
Ja, das stimmt genau. Gut beobachtet. Hier, meine ich, hätte dringend der Trainingshebel ansetzen müssen. Denn so etwas ist trainierbar!
Im Übrigen: Dasselbe Verhalten zeigte Benny Köhler in seinen ersten Spielen als LV. Mittlerweile (durch Spielpraxis) hat er sich da etwas gefangen, gegen Lev war es sogar sehr ordentlich.
Trainierbar ist auch (und da gebe ich Kabbes recht) das sofortige Freilaufen, das schnelle Umschalten ohne Ball, das schnelle Aufrücken. Ein Manko bei Caio.
Unter dem Strich gilt das, was du eigentlich evtl. sagen wolltest: Caio soll im Prinzip Caio bleiben! Ich würde auf sein Mitwirken pfeifen, wenn es erst dann dazu kommen würde, wenn er wie Köhler spielen würde.
Wahre Worte.