>

WürzburgerAdler

33563

#
peter schrieb:
schusch schrieb:

Ich habe mit meiner Frau immer eine Wette laufen: Wann sagt Udo Lattek im Doppelpass "Die Hierarchie in der Mannschaft stimmt nicht", vor oder nach zwölf? Es ist eine 50:50-Chance und immer wieder der selbe, alte Mist.


vorher sagt er aber immer auf jeden fall: "ich habe früher...". eine totsichere wette.  

peter


Na und? Besser als: "Die Zuordnung hat nicht gestimmt".  ,-)
#
Nuriel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Jimi47 schrieb:

Wir Funkeljünger!!!!! haben uns nur den Funkelgegner und Caiotraumtänzer angepasst.Wen Funkels Töchter schon mit in die Hetzkampane gezogen werden werden eben keine Gefangenen gemacht,


Kommt da noch was nach dem Komma?  ,-)  


Kannst du auch vertragen, was da nach dem Komma kommt?  ,-)  


Ich kann alles vertragen, nur keine Kritik!  ,-)
#
Jimi47 schrieb:

Wir Funkeljünger!!!!! haben uns nur den Funkelgegner und Caiotraumtänzer angepasst.Wen Funkels Töchter schon mit in die Hetzkampane gezogen werden werden eben keine Gefangenen gemacht,


Kommt da noch was nach dem Komma?  ,-)
#
Einfache Lösung: Bei Fink noch eine leistungs- bzw. einsatzabhängige Schippe drauflegen. Kann er sich gegen Chris und Bajramovic durchsetzen ("Führungsspieler!"), bekommt er auch mehr Geld. Das er dann in meinen Augen auch verdient hätte.

Bei allem nicht vergessen: er hat als 6er eminent wichtige Tore für uns erzielt!
#
nikon schrieb:
Herr Funkel hat Caio in der FAZ gelobt! Also ist doch gar nicht so schlimm.Ich glaube die beiden haben ein besseres Verhältnis als manch einer vermutet!


Das stimmt. Sie sind sich zwar noch nicht in die Arme gefallen, aber sie stehen unmittelbar davor!  ,-)
#
HeinzGründel schrieb:
Nein , er möchte eine fremde Sprache und einen neue Kultur kennenlernen , zudem hat er als Kind( geiles Wortspiel) schon in 96er Bettwäsche geschlafen, Herzensache eben.
Und außerdem hat ihm Hecking versichert das er sein Wunschspieler ist, gelle.
Also Gründe genug.  


Hannover 96 gegen Kamerun: Auf der einen Seite wilde Exotik, seltsame Riten, ungezügelte Ballartistik, und auf der anderen Seite Kamerun.  
#
monk schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
monk schrieb:
etienneone schrieb:
wieso werden übersteiger eigentlich per se als brotlose kunst kritisiert? ich höre das immer wieder "unnötige übersteiger" "für die galerie" etc... das ist echt so ärgerlich.

Ich persönlich sehe einen Übersteiger nicht zwingend als überflüssig, unnötig oder sonstwas an. Es ist einfach situationsabhängig. Und ich denke, dass Caio noch das richtige Gespür dafür fehlt, wann ihm der Übersteiger weiterhilft und wann er ihn besser weglässt. Allerdings ist er jung genug, um das noch zu lernen.


Für den Laien ist der eine oder andere Übersteiger sinnlos und überflüssig. Wer schon mal Fußball gespielt hat, der weiß, dass man damit einen angreifenden Verteidiger erstmal in Schach und auf Distanz halten kann.
Um das zu wissen, darf man ruhig auch jung sein.    

Jemand, der schon mal Fußball gespielt hat, ist also niemals ein Laie? Das passt doch auch nicht so ganz zusammen.
Ich habe schon Fußball gespielt. Aber ich kann nicht nachvollziehen, warum jeder Übersteiger sinnvoll sein soll.


Lieber Monk,
der Caiotische Übersteiger mit Sinn unterscheidet sich vom normalen Übersteiger ohne Sinn, also ohne Abschluss, ohne Übersteigerdiplomabschluss. Hat man einen Übersteigerabschluss, also einen Übersteigerdiplomabschluss, dann hat man was eigenes. Wenn die Kinder aus dem Haus sind, oder es passiert irgendwas, dann hat man immer noch den Übersteigerabschluss. Den Übersteigerdiplomabschluss.

Holleri-di-dadel-do.  ,-)
#
JaNik schrieb:
Wenn das so ist, dann müsste er ja die Bundesliga dominieren, wenn man seine Auftritte während der EM betrachtet. Das Niveau dort ist sogar besser als bei Weltmeisterschaften.


Aber nicht in unserer Gruppe!  ,-)
#
BigMacke schrieb:
FR und FNP: 2x "ganz OK" für Caio, gleich gut bewertet wie Meier und Köhler.

Damit kann ich leben... "ihr" auch?    


Ja.  
#
Gut, wie du das beschreibst. Ich empfinde Ähnliches. Nein, eigentlich genau das. Vielleicht kann uns beiden jemand erklären, woran es hakt. Und vielleicht wird auch eine sinnvolle Diskussion daraus.
#
monk schrieb:
etienneone schrieb:
wieso werden übersteiger eigentlich per se als brotlose kunst kritisiert? ich höre das immer wieder "unnötige übersteiger" "für die galerie" etc... das ist echt so ärgerlich.

Ich persönlich sehe einen Übersteiger nicht zwingend als überflüssig, unnötig oder sonstwas an. Es ist einfach situationsabhängig. Und ich denke, dass Caio noch das richtige Gespür dafür fehlt, wann ihm der Übersteiger weiterhilft und wann er ihn besser weglässt. Allerdings ist er jung genug, um das noch zu lernen.


Für den Laien ist der eine oder andere Übersteiger sinnlos und überflüssig. Wer schon mal Fußball gespielt hat, der weiß, dass man damit einen angreifenden Verteidiger erstmal in Schach und auf Distanz halten kann.
Um das zu wissen, darf man ruhig auch jung sein.  
#
monk schrieb:
Kannst du das mit der Subjektivität vielleicht auch noch begründen? Oder mir sagen, was deiner Meinung nach an meiner Erläuterung falsch sein soll?


Ja. Hier:
monk schrieb:
Eine einzige gute und sinnvolle Aktion in 40 Minuten ist einfach nicht mehr als mangelhaft.


Noch mehr Erläuterungen?  
#
Jaroos schrieb:

Selbst in der Kreisklasse kriegst du einen vor die Birne, wenn du als Stürmer(!) nicht dicht machst, wenn die Gegner in Ballbesitz sind. Aber für Caio gilt das nicht. Der brauch das nicht!  


Du guckst aber ab und zu schon auch mal aufs Spielfeld?
#
Ca-Jo schrieb:

Man merkt schon, daß Würzburg zum bayerischen Königreich gehört! Warum sollte man ausgerechnet mit den Bayern mitfiebern? Weil sie der einizige Verein sind, der noch in der CL verblieben ist? Die könnten bei mir um den Gartenteich rumspielen- da würde ich nicht mal aus dem Fenster gucken!  

Und zu allem anderen- lies mal die Pressemitteilung aus dem Beitrag davor!


Huch.... merkt man das so deutlich?  ,-)

Aber ich kann dich beruhigen - du musst die Bayern nicht gucken. 98 % aller Jubelperser gestern tun es aber doch!  
#
FräuleinAdler schrieb:
Pedrogranata schrieb:
   Wer redet denn von "nur" nach hinten arbeiten ? Aber wenn sich Caio, wie dies gestern der Fall war, wie mein nebenhertrottender WauWau nach hinten bewegt, dann handelt es sich um einen Schönspieler, der den Eindruck erweckt, sich (diesmal tatsächlich) nur für seine Kunststückchen in der Zuschauer-Mundgerechten Vorwärtsbewegung in Szene setzen zu wollen. Mir ist das zu wenig. Wir sind imAbstiegskampf und nicht im Zirkus "Akrobat schööööön"...Entlastung bringt das keine, sondern Demoralisierung des Restes der Mannschaft, die sich besagte Beine ausreißt und dafür lediglich zuschauen muß, wie der Messias für seine, im Gegensatz zu ihren, brotlosen Künste unverdient gefeiert wird.



Genauso habe ich den Caio gestern auch wahrgenommen und ich habe bisher eher zu den Caio-Befürwortern gehört. Aber was ich gestern gesehen habe, hat mich völlig ernüchtert. Ich fand dieses  lustlose, lethargische  Herumtrotten von Caio, wenn er nicht am Ball war, erschreckend. Er mag 4 mal aufs Tor geschossen und ein paar nette Tricks gezeigt  haben, aber das war alles andere als effektiv. Und was er in der Zwischenzeit gemacht hat, hatte mit Fussballspielen wenig zu tun, wenn man Fussball als einen Bewegungs- und Mannschaftssport begreift.  Ich vermute mal, gestern hat  Nikolov mehr Kilometer zurückgelegt als Caio.  
Ich frage mich auch, wie muss es den anderen Spielern gehen, die 90 Minuten laufen und dafür keinen Beifall  und Lob bekommen, während Caio die meiste Zeit herumsteht und dafür Lobeshymnen erhält, die er einfach nicht verdient hat.
Ich sags noch mal:  Funkels meiner Ansicht nach recht harmlose Kritik erscheint mir absolut berechtigt.


[/quote]

Ich hab gehört, er soll jetzt Stadionverbot bekommen. Die Stelle, auf der er 45 Minuten lang rumstand, da wächst jetzt nix mehr.
#
Nuriel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Nuriel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Leo schrieb:

Wenn man einen Spieler propagiert, dem es ausser einer exzellenten Ballbehandlung und einer guten Schusstechnik so ziemlich alles fehlt was man zu einer Bundesligareife benötigt, dann zeugt das nur von mangelnder Einsicht der Verfasser, weniger von der mangelnden Qualität des Trainers.



Immerhin.....  ,-)  


hm...wie wär's mit Caio und Leo verschmelzen? Und ich meine nicht den Leo, der den Beitrag verfasst hat


Mit einem kleinen Schuss Benni? Ich glaube, dann hätten wirs.....  ,-)  


'ne kleine Prise Oka und alles schön umrühren    


#
Nuriel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Leo schrieb:

Wenn man einen Spieler propagiert, dem es ausser einer exzellenten Ballbehandlung und einer guten Schusstechnik so ziemlich alles fehlt was man zu einer Bundesligareife benötigt, dann zeugt das nur von mangelnder Einsicht der Verfasser, weniger von der mangelnden Qualität des Trainers.



Immerhin.....  ,-)  


hm...wie wär's mit Caio und Leo verschmelzen? Und ich meine nicht den Leo, der den Beitrag verfasst hat


Mit einem kleinen Schuss Benni? Ich glaube, dann hätten wirs.....  ,-)
#
Leo schrieb:

Wenn man einen Spieler propagiert, dem es ausser einer exzellenten Ballbehandlung und einer guten Schusstechnik so ziemlich alles fehlt was man zu einer Bundesligareife benötigt, dann zeugt das nur von mangelnder Einsicht der Verfasser, weniger von der mangelnden Qualität des Trainers.



Immerhin.....  ,-)
#
SGE_Werner schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
auch einen Caio gesehn, der mit zurückarbeitete und einige wichtige Zweikämpfe gewann.


Zumindest die Zweikampfquote von 71 % spricht für Caio, nur Korkmaz und Russ waren besser.

Dafür hat er die schlechteste Passquote aller Feldspieler (jaja ich weiß, die Querpässe der anderen steigern deren Quoten usw.)


Liefer doch nicht anderen die Argumente.....  ,-)

Aber es stimmt natürlich: wenn man sich ein paarmal links durchsetzt und der letzte Pass in die Mitte dann von einem Abwehrspieler weggeschlagen wird, gilt das halt als Fehlpass. Sowas kann Bellaid (die legitime Nachfolge von Sotos auf Spycher heißt Bellaid auf Köhler  ,-) ) nicht passieren!

Aber auch sonst war Caios Passquote (der auf Köhler!   ) ungewohnt schlecht. Kann er besser.
#
AdlertraegerSGE schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
NX01K schrieb:
Ich könnte kotzen, wenn sich Leute bei Bayerngegentoren in den armen liegen, als hätte die Eintracht gerade das 8:0 geschossen! Diese Bayern-Antipathie ist auch einfach nur schlecht. Aber die sind ja "so arrogant", wir heben nach 2 Siegen schon ab, die haben sich ihren Sonderstatus immerhin durch ehrliche Arbeit verdient und das seit Jahrzehnten.
Wenn man mal ehrlich ist, haben die meisten nur was gegen Bayern, weil sie in ihrem Dorf oder auf ihrer Arbeit irgendeinen "ganz riesigen" Bayernfan sitzen haben, dem sie dann endlich auch mal einen erzählen können...
Wer soll denn Meister werden? Hertha? Dieser krampfhaft hochgezogene Möchtegern Hauptstadtclub, was ein uninteressanter Verein! Wolfsburg oder Hoffenheim? Oder doch lieber Schalke oder Leverkusen? Die beiden würden in einer Dimension überschnappen, bei der man sich Bayern herbeisehnen würde.
Ganz ehrlich, Bayern soll meinetwegen auf Jahre deutlich Meister werden, besser als jeder andere Verein. Sie haben es immerhin mit ehrlicher Arbeit aus selbst erwirtschaftetem Geld soweit gebracht. Außerdem existiert neben den ganzen "Kunden" eine ordentliche alte Fanszene, die einem aber in diesen Rahmenbedingungen schon leidtun kann!
Das war mir heute eindeutig zu hart, ich bin mir sicher 50% der Leute würden sich lieber Hoffenheim als Meister wünschen, wenn sie dadurch am Stammtisch den Bayerndepp auch mal ordentlich auslachen könnten...


Wahre Worte.    


Sehe ich auch so. Treffend geschrieben. Nach Hamburg wären mir die Bayern von allen derzeit oben stehenden Vereinen noch am liebsten.


Vor allem auch deswegen, weil sie die einzigen sind, die seit vielen Jahren nicht mit vollen Hosen nach Madrid, Barcelona oder Liverpool fahren. Dann sitzen die Jubelhelden von gestern nämlich wieder vor ihrem Fernseher und fiebern mit dem - wieder mal - einzig verbliebenen BL-Vertreter auf europäischer Bühne mit.