
WürzburgerAdler
33563
MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:upandaway schrieb:Das mag sein. Ich glaube, dass vor allem Reutershahn ziemlich uptodate ist, was effiziente Konditionsarbeit angeht. Fest steht jedenfalls, dass Funkel ein gutes Krisenmanagement hat. Wie bereits mehrfach betont.
Ich mag Funkel auch nicht....
Ich bin ja bekanntlich ein großer Nörgler, der sich insbesondere an den ärmlichen, kargen Trainingsinhalten stört.
Ich ertappe mich aber in den letzten Wochen, daß doch auffällig ist, wie FF die Truppe zum Ende hin in Schwung hat, vor allen Dingen konditionell.
Besonders auffallend gegenüber den vormals so laufintensiven Mannschaften wie, jüngst gesehen, Hoppenheim und Leverkusen.
Weiß der alte Haudegen eventuell doch, wie man klug eine lange Saison dosiert?
Oder liegt es nur an der Zufälligkeit, daß wir viele Spieler verletzt oder gesperrt lange "schonen" konnten/mussten?
Ich werde womöglich unterm Strich Abbitte leisten müssen. Zumindest teilweise. Mach´ ich dann auch.
Dies alles schmälert allerdings nicht die anderen Kritikpunkte am Funkelschen Training.
Na, komm, sags schon, sag den Namen, los, trau Dich.
Nee, nee, bei der Trainingskritik beschränke ich mich keineswegs auf..... wie hieß er denn bloß wieder...... ,-)
GabbaGabbaHey schrieb:
Wieso sollten denn die Verantwortlichen nicht wollen das Caio konditionell besser wird? Weil sie ihn undbedingt auf der Bank sehen wollen bzw. hassen?
Dass sie nicht wollen, behaupten nur die, die den Unsinn erzählen, Funkel würde Caio "nicht mögen". Das ist Quatsch.
Tatsache ist allerdings, dass Caio nicht dem Funkel-Stereotyp des kämpfenden Dauerrenners entspricht. Nicht, dass Funkel keine guten Fußballer schätzen würde; dies tut er. Aber rennen, kämpfen und nach hinten arbeiten kommt vor dem spielen.
Nein, von wollen kann keine Rede sein. Aber von Nicht-Können. Wie oben eindrucksvoll dargestellt.
Jaroos schrieb:
Seine Probleme einzig und allein in der Kondition zu suchen halte ich für falsch. Denn wäre es nur das, dann hätte er mehr Kurzeinsätze. Bisher kam Caio öfters und konnte dann lediglich allein glänzen. Dribblings, ruhende Bälle. Das war seine Spielweise. Voll Ich-bezogen.
Wie oft willst du diesen hanebüchenen Unsinn eigentlich noch erzählen? Ich sags dir nochmal: Guck dir das Tor gegen Cottbus und die Torvorbereitung an. Da war Caio gerade mal drei Monate hier. Und spielte Doppelpass mit Fenin, öffnete vor dem Tor mit einem langen Pass auf rechts, spielte einen Abpraller aus dem Strafraum direkt zu Russ, der einschoss.
Deine Behauptungen entbehren jedweder Grundlage! Und werden nicht wahrer, je öfter du sie wiederholst.
upandaway schrieb:
Ich mag Funkel auch nicht....
Ich bin ja bekanntlich ein großer Nörgler, der sich insbesondere an den ärmlichen, kargen Trainingsinhalten stört.
Ich ertappe mich aber in den letzten Wochen, daß doch auffällig ist, wie FF die Truppe zum Ende hin in Schwung hat, vor allen Dingen konditionell.
Besonders auffallend gegenüber den vormals so laufintensiven Mannschaften wie, jüngst gesehen, Hoppenheim und Leverkusen.
Weiß der alte Haudegen eventuell doch, wie man klug eine lange Saison dosiert?
Oder liegt es nur an der Zufälligkeit, daß wir viele Spieler verletzt oder gesperrt lange "schonen" konnten/mussten?
Ich werde womöglich unterm Strich Abbitte leisten müssen. Zumindest teilweise. Mach´ ich dann auch.
Das mag sein. Ich glaube, dass vor allem Reutershahn ziemlich uptodate ist, was effiziente Konditionsarbeit angeht. Fest steht jedenfalls, dass Funkel ein gutes Krisenmanagement hat. Wie bereits mehrfach betont.
Dies alles schmälert allerdings nicht die anderen Kritikpunkte am Funkelschen Training.
Freienfelser schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Freienfelser schrieb:
Das Spycher mal so vermisst wird. Ist wohl doch wichtiger fürs Team als viele dachten.
Nicht, wenn er so spielt wie vor seiner Verletzung.
Schlimmer als das was Petkovic und Köhler da machen kann es eigentlich kaum sein. Wurde hier nicht Ende letzter Saison gefordert, Köhler solle öfter in der Abwehr spielen?
Von mir nicht. Ich wollte, dass Spycher, den ich für einen guten Fußballer halte, sich am Riemen reißt, zu offensiverem Spiel ermuntert wird (erinnerst du dich an seinen Pfostenkracher vor 18 Monaten gegen den HSV?) und sich weiterentwickelt.
Leider hat er sich eingereiht in die Reihe der Spieler, deren Entwicklung eher rückläufig zu nennen ist.
Wer daran schuld ist, ist mir sowas von egal......
Matzel schrieb:
Das glaube ich nicht. Unsere Verantwortlichen wollen ihn peu a peu zu Kondition bringen. Im Sommer hat Funkel ja angedeutet, dass Caio erstmal die Plauze wegtrainieren muss, ohne dabei muskuläre Substanz zu verlieren. Das dauert halt einige Wochen und ist bis zum Winter ja auch geschehen. Den zweiten Test hat er dann ja auch schon wesentlich besser gemacht als den ersten (trotz des time-lags). Ich gehe fest davon aus, dass er im Sommer so fit ist, den dritten Versuch zu bestehen.
Ganz abgesehen davon, dass Caio dann 2012 den Marathon läuft - es ging gar nicht mehr um die Kondition. Es ging um Defizite abstellen, an Schwächen arbeiten, an individuellen Verbesserungen. Und nicht nur bei Caio.
Ich darf es zwar nicht mehr behaupten, aber ich äußere mal den Verdacht, dass vielleicht ganz unter Umständen und eventuell das Funkelsche Training da jetzt nicht sooooo geeignet ist, hier sichtbare Fortschritte zu erzielen. Und ich meine nicht nur Caio.
Begründet hab ich das heute (also weiter oben) zur Genüge.
Freienfelser schrieb:
Das Spycher mal so vermisst wird. Ist wohl doch wichtiger fürs Team als viele dachten.
Nicht, wenn er so spielt wie vor seiner Verletzung.
Houlu schrieb:
Ich sage ja, es wird bestimmt etwas gemacht und vielleicht liegt es jetzt in Caios Hände bzw. Füße?
In den Trainingsberichten ect. kriegt man ja nur das mit,was auf dem Platz mit ihm gemacht wird/passiert.
Aber ob Eintracht intern für ihn alles tut,das kriegen "wir" nicht mit.
Daher kannst DU auch nicht behaupten,dass wir nicht weiter gekommen sind oder kommen.
Na gut. Ich behaupte es nicht mehr. Es wird alles getan, was menschenmöglich ist. Im stillen Kämmerlein wird mit ihm gearbeitet, bis die Schwarte kracht. Caio ist allerdings zu dumm oder zu faul. Oder beides.
Zufrieden?
Houlu schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Aber da, wo ich Defizite sehe, möchte ich sie auch beim Namen nennen dürfen. Ohne dass irgendein Houlu kommt und mir sagt, ich soll es doch selber machen.
Darfst Du auch.Aber meine Antwort war ja vorhin,denke ich,berchtigt
Nichts für ungut.Dafür ist ja Forum da.
Aber genau die Defizite,die DU siehst, sind ja nur "Vermutungen".
Du schreibst: " s zieht sich wie ein roter Faden durch die ganze Geschichte: die Möglichkeiten, die es gibt, werden nicht ausgeschöpft. Und ich frage: warum nicht?
Woher willst Du genau wissen,dass die vorhandene Möglichkeiten nicht richtig ausgeschöpft werden?
Und ich frage :Woher weisst Du das?
Naja. Ich entnehme es den Trainingsberichten sowie den ergänzenden PNs über das Training. Ich entnehme es den Aufstellungen (zu wenig Spielpraxis für Caio, auch und bereits in der letzten RR), und ich entnehme es den gemachten Aussagen (wir müssen Geduld haben etc. etc.).
Und nach fast eineinhalb Jahren sollten wir schon ein wenig weiter sein. Beispiele, wie man die Entwicklung von Caio forcieren könnte, wenn man schon so überzeugt von ihm ist, habe ich aufgezeigt. Und es gibt zigtausende mehr.
quantum schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:quantum schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:quantum schrieb:
ich könnte mir vorstellen, das genau das auch trainiert wird. nur kann man sein gesamtes Training nicht nur auf caio abstimmen, darum hat der trainer funkel auch um verstärkung im trainerteam gebeten, welche wohl auch eine vorraussetzung für seine vertragsverlängerung war. somit befindet sich also nicht nur caio auf einen guten weg, auch funkel weiß, was er zu tun hat. funkel hat eigentlich nie große forderungen gestellt, jetzt hat er aber einen kader beisammen, wo er einfach bedarf sieht, technische trainer u.ä. auch mal anzufordern. es ist ja keine schande, wenn der trainer auch aufgaben deligiert, das machen nahezu alle modernen trainer so.
Einverstanden.
Bis auf den ersten Satz. So etwas wird eben nicht trainiert.
Vielleicht kannst du jetzt ein bisschen nachvollziehen, was mich so auf die Palme bringt. Es zieht sich wie ein roter Faden durch die ganze Geschichte: die Möglichkeiten, die es gibt, werden nicht ausgeschöpft. Und ich frage: warum nicht?
Nein, es ist nicht alles schlecht, was das Trainerteam macht. Insbesondere die Einstellung der Mannschaft, wenn es richtig eng wird, nötigt mir höchsten Respekt ab. Genauso wie die Ruhe, die FF ausstrahlt und die der Mannschaft wirklich hilft.
Aber da, wo ich Defizite sehe, möchte ich sie auch beim Namen nennen dürfen. Ohne dass irgendein Houlu kommt und mir sagt, ich soll es doch selber machen.
sind wir uns grad ein stück näher gekommen??
aber zu einem Essen bei Kerzenschein reichts noch nicht
Aber wir stehen kurz davor! ,-)
Vor dem dritten Date läuft aber nix
quantum schrieb:
Da frag ich mich doch, wie es die andern Spieler ausnahmslos schaffen, den Laktattest zu bewältigen? Die haben bestimmt alle ein 2-Monatiges Gebirgstraining mit Felix Magath hinter sich
Jetzt lasst doch mal die Geschichte mit diesem Laktat-Test. Ich hatte auch immer Spieler, die so etwas gar nicht konnten. In meinen Anfängen als Trainer hieß das noch Cooper-Test, und nachdem ich gesehen hab, dass die Schwächsten dort zuweilen die Besten auf dem Platz waren, hab ich den Test für mich abgeschafft.
Als Standortbestimmung für ein Trainingsprogramm ok, aber als Bewertung für die Leistung eines Spielers im Spiel absolut ungeeignet. Ich denke, das sehen Funkel, Fabacher und Reutershahn ähnlich.
Aber bitte, wenn man schon so viel Wert darauf legt: siehe uaa.
lt.commander schrieb:Marco72 schrieb:ghostinthemachine schrieb:eaglekneewel schrieb:
Ich möchte mal an alle Funkel Befürworter eine Frage stellen .
Wenn Funkel so ein guter Trainer ist, warum hat er keine Angebote von anderen Clubs ?
Tolle Frage. Zieht mir fast die Schuhe aus. Nenn uns doch mal "ein paar Clubs", die einen Trainer suchen...
weil die andern Trainer auch gut sind.
Sagte doch Funkel selber vor ein paar Wochen-es sind fast alle Trainer in der Buli unter sich austauschbar und mit Bayern werde ich auch Meister.
Die Unterschiede macht ein Funkel in Situationen wie Abstiegskampf aus,da hat er mit Sicherheit den besten Ruf in Deutschland
Oh weh, wir mit Grinseklinse, der am Ende noch den Ohrschrauber mitbringt........
Vor allem würde Klinsi Caio aufstellen? Klinsi der Fitness über alles Guru?
Eine interessante Frage! Oder aber: würde Fitnessguru Klinsi den Caio fit machen? So wie Berger die Passagiere der Titanic?
Leider werden wirs nie erfahren.....
Maabootsche schrieb:
(Ich nehm´s mal vorweg
Waas, der Fukel will aus dem nen Verteidiger machen? Am besten gleich einen Huggel!? So werd des nie was...
Ach, will er gar nicht?
Nee, war nur Spaß. ,-)
lt.commander schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ach Kinners..... .........Jesses, wo ist denn das Problem, Caio mal als Verteidiger im Training 20 x gegen Fenin 1:1 antreten zu lassen. Ihn mal in einem Trainingsspiel mit der Manndeckung von Alex Meier zu beauftragen. Gezielte Schulung des Defensivverhaltens. Es gibt unzählige, spielerische Trainingsmöglichkeiten, bei denen die Spieler gezielt an ihren Schwächen arbeiten können, das muss ich hier doch nicht explizit erwähnen!
Gudn Würzburger,
sorry Dir hier einen berechtigten Einspruch liefern zu müssen, aber o ja, das wird praktiziert. Bei zwei Trainings habe ich Caio tatsächlich auf der Ochs Position spielen sehen (z. B. am Tage des abgebrochenen letzten Laktattestes) und es kommt tatsächlich noch besser, im folgenden Testspiel hatte er dann die Position davor bezogen. Das könnte doch genau dem entsprechen was Du forderst - oder?
Du weist, ich bin wirklich kein großer Freund unseres Trainings, aber was gemutmasst wird und nicht stimmt, das sollte man auch nicht "rollen" lassen.
Ja, das ist halt mein Manko, dass ich bei meinen Eindrücken auf die Trainingsberichte angewiesen bin. Allerdings muss ich zu meiner Ehrenrettung sagen, dass ich per PN auch schon mal bei den Trainingsbeobachtern nachfrage und diese mir meine Eindrücke explizit bestätigen, manchmal sogar verstärken.
Danke trotzdem für das Korrektivum!
quantum schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:quantum schrieb:
ich könnte mir vorstellen, das genau das auch trainiert wird. nur kann man sein gesamtes Training nicht nur auf caio abstimmen, darum hat der trainer funkel auch um verstärkung im trainerteam gebeten, welche wohl auch eine vorraussetzung für seine vertragsverlängerung war. somit befindet sich also nicht nur caio auf einen guten weg, auch funkel weiß, was er zu tun hat. funkel hat eigentlich nie große forderungen gestellt, jetzt hat er aber einen kader beisammen, wo er einfach bedarf sieht, technische trainer u.ä. auch mal anzufordern. es ist ja keine schande, wenn der trainer auch aufgaben deligiert, das machen nahezu alle modernen trainer so.
Einverstanden.
Bis auf den ersten Satz. So etwas wird eben nicht trainiert.
Vielleicht kannst du jetzt ein bisschen nachvollziehen, was mich so auf die Palme bringt. Es zieht sich wie ein roter Faden durch die ganze Geschichte: die Möglichkeiten, die es gibt, werden nicht ausgeschöpft. Und ich frage: warum nicht?
Nein, es ist nicht alles schlecht, was das Trainerteam macht. Insbesondere die Einstellung der Mannschaft, wenn es richtig eng wird, nötigt mir höchsten Respekt ab. Genauso wie die Ruhe, die FF ausstrahlt und die der Mannschaft wirklich hilft.
Aber da, wo ich Defizite sehe, möchte ich sie auch beim Namen nennen dürfen. Ohne dass irgendein Houlu kommt und mir sagt, ich soll es doch selber machen.
sind wir uns grad ein stück näher gekommen??
aber zu einem Essen bei Kerzenschein reichts noch nicht
Aber wir stehen kurz davor! ,-)
lt.commander schrieb:
3. Sonderbehandlungen derart zu gestalten, das sie nicht einem helfen, aber 22 anderen vor den Kopf stossen
Hi Commander,
aus deinem wie immer sachlichen und fundierten Post nehm ich jetzt nur mal Punkt 3 raus, um zu verdeutlichen, was ich oben meinte:
Ein Trainingsspiel. So wie es alltäglich stattfindet.
Was spricht dagegen, einzelnen Spielern eine Sonderaufgabe zuzuweisen? Zum Beispiel Caio: Manndeckung gegen Alex Meier. Das mal ein bisschen beobachtet, analysiert, korrigiert, und schon ist der Junge ein Stückchen weiter in seinem Defensivverhalten.
Oder Fenin: 1:1-Situationen suchen. Zählen. Analysieren. Verbessern.
Oder Mannschaft überhaupt: Nicht die Tore zählen, sondern die Balleroberungen.
Mein Gott, der Phantasie sind doch hier keine Grenzen gesetzt!
Und das Schöne dabei: diese "Spezialmaßnahmen" stören weder den Trainingsbetrieb noch den Rest der Mannschaft.
Ich frage mich: wo ist das Problem????
Ach so, und noch was: ich habe explizit gesagt, dass meine Trainingskritik nicht nur die Personalie Caio betrifft. Auch andere haben gezieltes Arbeiten und speziellere Trainingsformen bitter nötig. Sehr bitter sogar.
quantum schrieb:
ich könnte mir vorstellen, das genau das auch trainiert wird. nur kann man sein gesamtes Training nicht nur auf caio abstimmen, darum hat der trainer funkel auch um verstärkung im trainerteam gebeten, welche wohl auch eine vorraussetzung für seine vertragsverlängerung war. somit befindet sich also nicht nur caio auf einen guten weg, auch funkel weiß, was er zu tun hat. funkel hat eigentlich nie große forderungen gestellt, jetzt hat er aber einen kader beisammen, wo er einfach bedarf sieht, technische trainer u.ä. auch mal anzufordern. es ist ja keine schande, wenn der trainer auch aufgaben deligiert, das machen nahezu alle modernen trainer so.
Einverstanden.
Bis auf den ersten Satz. So etwas wird eben nicht trainiert.
Vielleicht kannst du jetzt ein bisschen nachvollziehen, was mich so auf die Palme bringt. Es zieht sich wie ein roter Faden durch die ganze Geschichte: die Möglichkeiten, die es gibt, werden nicht ausgeschöpft. Und ich frage: warum nicht?
Nein, es ist nicht alles schlecht, was das Trainerteam macht. Insbesondere die Einstellung der Mannschaft, wenn es richtig eng wird, nötigt mir höchsten Respekt ab. Genauso wie die Ruhe, die FF ausstrahlt und die der Mannschaft wirklich hilft.
Aber da, wo ich Defizite sehe, möchte ich sie auch beim Namen nennen dürfen. Ohne dass irgendein Houlu kommt und mir sagt, ich soll es doch selber machen.
quantum schrieb:lt.commander schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
......Bei einem Training im Februar (?) wurden Sprinttests, von Reutershahn mitgestoppt, durchgeführt. Caio war der schnellste des gesamten Teams.
.....
Ma gugge wie lange es dauert, bis der erste schreibt: "Der Gewinner des Sprinttestes bekam nen 100,-€ McDonald Gutschein"
Bitte nicht töten, war nur Spaß
Ne Payback-Karte für die Tanke
Der Witz ist von mir! ,-)
WuerzburgerAdler schrieb: Nee, 1 Jahr lang freies Tanken.
Guter Beitrag. Zusatz: wobei der hauptberufliche Manager ruhig auch was vom Fußball verstehen darf.