
WürzburgerAdler
33563
SemperFi schrieb:
Stimmt, pampern und alles wird gut, wie bei den in Brasilien weitaus erfolgreicheren Alberto und Neves gesehen...
Hätte man Caio gepampert von vorne bis hinten und wir wären auf dem selben Stand würden sich obige Posts wohl in Forderungen nach mehr Eingenständigkeit und daraus resultierender besserer Persönlichkeitsentwicklung ergehen.
Detari brauchte ein halbes Jahr, Keegan sogar ein ganzes, Elber hatte Lehrzeit in der Schweiz (hab mal eine Auflistung gemacht und von den ganzen Topspielern haben die Meisten 6 bis 12 Monate gebraucht um warm zu werden)
Und Caio war nicht mal ein solches Toptalent von dem Format manch anderer in Brasilien.
Aber solange hier jeder meint als Couchhobbypsychologe alles besser zu wissen, ist es sowieso vergebene Liebesmühe.
Habe damals bei seiner Verpflichtung um geduld gebeten, mit 12 bis 18 Monaten sogar kalkuliert, aber damals hats keinen gejuckt, wird auch heute keinen interessieren.
Ach ja, es gab Anfragen für Caio, aber FF wollte ihn definitiv behalten, aber FF böse, FF nicht mag Caio, FF unwürdiges Mensch in Schwein glorreicher Existenz von Caio.
Ganz ehrlich, ich glaube der Bub würde sich schämen, wenn er wüsste was für ein Schwachsinn teilweise "zu seinem Wohle" hier über andere Menschen abgesondert wird.
Ich würde es.
Wieder mal eine Aussage voller Polemik, die niemandem hilft.
Von "Pampern" war nicht die Rede. Die Aussage mit den "Integrationshilfen" für ausländische Mitarbeiter gilt jedenfalls für jedes professionelle Unternehmen. Hierfür werden sogar eigens Mitarbeiter ein- und abgestellt. Hat also mit "Couchhobbypsychologie" nichts zu tun.
Dass man so etwas überhaupt schreiben muss.....
Eine Eingewöhnungszeit in Ehren, aber dann doch bitte mit System. Will sagen: gezieltes Arbeiten an den ausgemachten Schwächen und Einsätze (wie bei Meier, Kormaz, in der Vergangenheit Toski etc. etc.). Das System, das ich sehe, ist lediglich, dass eine kleine Grippe Caios Einsätze wieder um ein Jahr zurückwirft. Damals durfte er auch immer 10 Minuten spielen. Und ein gezieltes Arbeiten kann ich auch nirgendwo entdecken.
Was "Mensch in Schwein" und " glorreiche Existenz" für Argumente sein sollen, erschließt sich mir auch nicht.
Und last not least: andere Meinungen als "Schwachsinn, der abgesondert wird" zu bezeichnen, spricht nur gegen dich.
Nfu
WA
tont85 schrieb:
Ok ok ich glaub euch....also ist Caio wohl doch der Sprintertyp. Dann schlage ich vor um die vergleichbarkeit des Laktattests zu gewährleisten müssen von nun an die Ausdauertypen alle nen Köhler oder Weissenberger oder Thurk beim Test Huckepack nehmen
Aber wie schon jemand gesagt hat FF hat ja nach dem Test auch nicht gesagt ,,damit hat der Dicke seine letzte Chance versaut." sonder, dass das kein Beinbruch wäre (sinngemäß).
So ich wünsch euch allen noch n schönen Tag.
Danke, dir auch. Und dem Dicken auch. ,-)
Maabootsche schrieb:
Der Test beschäftigte sich meiner Erinnerung nach mit der Antrittsschnelligkeit, bestand in sehr kurzen Sprints und Caio war zwar nicht der Schnellste gehörte aber zu den Schnellsten. Das war wohl ein Trainingsbericht von wib, die Suchfunktion hier spuckt aber nix aus...
Ich kann mich aber immer noch an keinen Eintrachtspieler erinnern, der den Laktattest wiederholt nicht bestanden hat.
Also, jetzt will ichs aber genau wissen. Klar war er der Schnellste. Zumindest, wenn man davon ausgeht, dass derjenige mit der besten Zeit der Schnellste ist.....
Lassen wir das lieber. So ein Test sagt ebensoviel aus wie die Laktatgeschichte. Sie sagen lediglich, dass Caio kein lahmer Hund und auch kein Konditionswunder ist. Mehr nicht.
Ich denke, die Problematik ist eine andere, wie hier schon vielfach diskutiert wurde.
tont85 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Freunde, das ist schlicht und ergreifend falsch. Bei einem Training im Februar (?) wurden Sprinttests, von Reutershahn mitgestoppt, durchgeführt. Caio war der schnellste des gesamten Teams.
Immer schön bei den Tatsachen bleiben, gell.
Weiss jetzt nicht ob du mich verarschen willst....ehrlich. Caio soll bei Sprintübungen der schnellste des gesamten Teams gewesen sein??? Kannste das irgendwie belegen (Trainingsbericht oder warste selber da oder wie?)
Würd mich echt überraschen und meine Meinung über Caio n Stück weit ändern. Denn dann könnte man über das obige Zitat ja mal ernsthaft nachdeneken. Aber im Spiel kam Caio mir auch noch nie sonderlich schnell vor.
Um Gottes willen, das würde ich mir nie erlauben! Ist einem Trainingsbericht zu entnehmen, irgendwann Februar/März. Verlange bitte nicht, dass ich das jetzt raussuchen soll. Haben sicher auch andere gelesen.
Im Übrigen, also wenn Caio im Spiel antritt, da ist schon Schmackes dahinter. Oft sind es ja gar nicht seine Übersteiger, sondern einfach sein Tempo, wenn er an zwei, drei Gegenspielern vorbeizieht.
Muss ich das jetzt auch belegen? ,-)
lt.commander schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
......Bei einem Training im Februar (?) wurden Sprinttests, von Reutershahn mitgestoppt, durchgeführt. Caio war der schnellste des gesamten Teams.
.....
Ma gugge wie lange es dauert, bis der erste schreibt: "Der Gewinner des Sprinttestes bekam nen 100,-€ McDonald Gutschein"
Bitte nicht töten, war nur Spaß
Nee, 1 Jahr lang freies Tanken. ,-)
Maabootsche schrieb:tont85 schrieb:Sitzkopfball schrieb:
Oh! Sprintertyp oder Ausdauertier?
Interview mit Professor Meyer (Arzt der Jogi-Buben).
War heute in der FR.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1698327_Nationalmannschaft-Kein-Bier-nach-dem-Training.html
...
FR: Aber Dauerlauf in einem engen Zeitfenster, das ist schon hart für Fußballer.
Meyer: Es gibt vorgegebene Geschwindigkeiten in einem Stufentest über rund 3500 Meter. Ganz so schlimm ist das nicht. Je nachdem, wie lange ein Spieler durchhält, absolviert er maximal etwa 1500 Meter in relativ hohem Tempo.
FR: Die Brasilianer Carlos Eduardo in Hoffenheim und Caio in Frankfurt haben im vergangenen Sommer einen Laktattest abbrechen müssen. Haben Sie dafür Verständnis, dass Fußballprofis das nicht packen?
Prof. Meyer: Wenn man eher ein Sprintertyp als ein Ausdauertier ist, dann kann es vorkommen, dass die höchsten Geschwindigkeitsstufen nicht mehr zu schaffen sind. Das finde ich nicht zwangsläufig tragisch.
Naja kann mich nicht dran erinnern, dass sich Caio (der alte Sprintertyp) jemals bei Sprintübungen im Training hervorgetan hätte. Im Gegensatz zu Köhler oder Ochs (die auch ohne Probleme nen Laktattest absolvieren können). Also was ist Caio denn nun fürn Typ? Ausdauernd wohl nicht...der ultimative Sprinter scheint er ebenfalls nicht zu sein. Aber vielleicht gibt es ja morgen nen Experten der noch nen Spielertypen erfindet der keinen Laktattest schaffen muss
Im übrigen scheint Brasilien überproportional viele Sprintertypen hervorzubringen.
Im Gegensatz dazu scheinen wir bisher noch nie so einen Sprintertyp gehabt zu haben. Ich kann mich jedenfalls nicht an einen Spieler erinnern, der wiederholt einen Laktattest nicht bestanden hätte...
Freunde, das ist schlicht und ergreifend falsch. Bei einem Training im Februar (?) wurden Sprinttests, von Reutershahn mitgestoppt, durchgeführt. Caio war der schnellste des gesamten Teams.
Immer schön bei den Tatsachen bleiben, gell.
Programmierer schrieb:
Ich sehe Fortschritte im Spiel Caios und führe das auf die Einflüsse des Trainerteams und seiner Mitspieler zurück,
Programmierer
Ui. Müssen wir diesen Fred dann schließen?
concordia-eagle schrieb:Alexsge22 schrieb:
Premiere-Kommentator: "Jetzt mal Caio (...) und der weiß gleich zu glänzen."
Punkt. Aus. Basta.
Ohne jedwede Wertung zu Caio (habe das Spiel nicht gesehen) aber was Premierekommentatoren so von sich geben kann, muss aber nicht richtig sein. Denn die glänzen eher selten.
Ja, das mag sein. Aber zur Ehrenrettung: Das Abspiel mit der Hacke war schon klasse. Und genau darauf bezog sich der Kommentar des Reporters.
Jugend trainiert für den Laktat-Test.
Ja, der Legat..... seufz
Ich finds gut.
Ich finde, Caio fällt weder ab noch auf.
Tja. So kennen wir ihn. ,-)
Tja. So kennen wir ihn. ,-)
Funkel? ,-)
Nein, diese Siege wurden nicht schlechtgeredet. Die gute Platzierung, die wir teilweise in der letzten Saison hatten, wurde relativiert.
Wie man gesehen hat, zu Recht.
Wie man gesehen hat, zu Recht.
Ja. ,-)
Man ist bescheiden geworden.
lt.commander schrieb:
Ihr habt doch alle einen Knall.
Jetzt sei doch net so! ,-)
Unbekümmertheit ist auch so ein Wort, das man benutzen könnte. Die mit zunehmender Verantwortung eben schwindet.
Jaroos schrieb:
"Caio wird Caio bleiben, anbieten können, was Funkel nicht spielen lässt.
Funkel wird Funkel bleiben, abverlangen, was Caio nicht im Stande ist zu leisten"
Was ein Schwachsinn! Aber natürlich ist es nicht der allerliebste Schatz, der Mängel hat, der vor paar Monaten mit Ballbesitz noch nix anderes anzufangen wusste als zu Dribbeln oder Schießen. Nein, Funkel mag Caio und seine Art nicht. Und nun wird es in nem "tollen Satz" verpackt und nun als die Weisheit verkauft. Ihr glaubt da so richtig dran, ne? Damit ja weiterhin kein Fünkchen Dreck an Caios göttlich weißer Weste zu sehen ist...
Naja. Guck dir nochmal sein Tor gegen Cottbus an und seine Torvorbereitung. Da war er ziemlich neu hier, und hatte bisschen mehr drauf als Dribbeln und Schießen.
Aber mal eben "Schwachsinn" rausgehauen....
Hier wird immer wieder sachliche Kritik eingefordert. Wenn man sie dann bringt, ist man der Besserwisser..... Wir hättet ihr's denn gern? Nur Beifall klatschen?
Also, nochmal sachlich, und ohne Umschweife:
Über Caios Stärken müssen wir nicht reden. Über seine Defizite auch nicht. Und ich frage jetzt: warum arbeitet man daran nicht gezielt?
Jesses, wo ist denn das Problem, Caio mal als Verteidiger im Training 20 x gegen Fenin 1:1 antreten zu lassen. Ihn mal in einem Trainingsspiel mit der Manndeckung von Alex Meier zu beauftragen. Gezielte Schulung des Defensivverhaltens. Es gibt unzählige, spielerische Trainingsmöglichkeiten, bei denen die Spieler gezielt an ihren Schwächen arbeiten können, das muss ich hier doch nicht explizit erwähnen!
Und: das gilt nicht nur für Caio. Das Defensivverhalten etlicher unserer Spieler lässt sehr zu wünschen übrig!
Von all dem lese ich nie etwas. Warum nicht?
Und, Semper-Fi: Klar. Kann alles so sein, wie du sagst. Aber: Zum einen ist auch das Spekulation. Und zum anderen hätten wir mit ein bisschen Mühe und gezielterer Arbeit vielleicht jetzt schon das unschlagbare Duo Meier/Caio, und nicht erst in 12 Monaten. Aber dazu gehört halt ein bisschen mehr als das, was man den Trainingsberichten so entnehmen kann.
Sachlich genug?