>

WürzburgerAdler

33563

#
Die Sache ist doch die:

Klar war das Spiel schlecht. Wenn man die Fehlleistungen auf beiden Seiten addiert, wird man zu einem niederschmetternden Ergebnis kommen. Fußball ohne Esprit, Ideen, Niveau, Stockfehler und Fehlpässe ohne Ende.

Dies der Eintracht anzulasten ist zunächst mal deplaziert, da erstens Auswärtsspiel und zweitens gegen einen auf dem Papier stärkeren Gegner. Insofern also nichts zu meckern.

Es bleibt aber trotzdem fußballerisch extrem mangelhaft. Und da kommen wir wieder zum Ausgangspunkt zurück: schlechter haben wir vor drei Jahren auch nicht gespielt.

Wer damit zufrieden ist, dass man - vor allem angesichts der Tabellensituation - Punkte ergattert, egal wie - einverstanden. Wer damit zufrieden ist, dass die Mannschaft rennt und rackert - auch ok. Aber schönreden müssen wir diese fußballerische Leistung auch nicht. Genausowenig wie Caios Freistoß.
#
@ Jaroos

Warum gehst du nicht auf Argumente ein? Führst keine eigenen auf, außer: Die werden schon wissen, was sie machen?

Ich glaube nicht, dass jemals jemand, der ernsthaft und oft in diesem Thread schreibt, seine Meinung auf "FF mag Caio nicht" reduziert hat. Das wäre in der Tat lächerlich und armselig. Falls das aber alles ist, was bei dir angekommen ist an Argumenten, dann solltest du dich getrost mal fragen, ob du auch ab und zu mal liest, was da (zum Teil mit viel Herzblut, weil der Eintracht verfallen) geschrieben wurde.
#
Aceton-Adler schrieb:

Keiner schreibt hier, daß die Manschaft auch ohne Caio kann.
Keiner schreibt hier, daß Caio keine Schwächen hat bzw. der messias ist.
Läuferisch sind andere Spieler sicherlich stärker.
Das heißt jetzt nicht, daß seine Laufarbeit nicht ausreicht. Meiner Meinung nach hat er in den letzten Spielen (auch schon Köln, Hannover und Bochum) gezeigt, daß sie auf jeden Fall ausreicht.
Zudem bringt er wiederum Fähigkeiten mit, bei denen er im Vergleich mit den anderen Spielern Vorteile hat.
Natürlich kann die Manschaft auch ohne Caio, er ist sicherlich kein Heilsbringer.
Die Manschaft kann aber genauso gut ohne Meier, Korkmaz, Köhler Ochs(hmm der vielleicht nicht ) usw.
Er ist nicht die Manschaft aber er gehört einfach in die Manschaft.
Und hier muss man einfach den Vergleich zu seinen Mitspielern ziehen.
In eine Manschaft mit stärkerer Konkurrenz auf seiner Postion würde er evtl. nicht hineingehören.
Bei uns reicht das aber allemal! Er bringt zudem wie schon angesprochen besondere Stärken mit.
Und genau bei diesem Punkt gehen die Meinungen wohl auseinander.
Die meisten sehen ihn einfach in der Manschaft und glauben, daß ein Caio mit Spielrythmus noch viel mehr kann, als er in den letzten Spielen zeigen konnte.


Schön zusammengefasst.  
#
Jaroos schrieb:

Frag mal Funkel, HB, Reutershahn oder andere Verantwortliche bei uns, die da einen Einblick haben. Aber ganz vergessen, dass die Wahrheitsfindung bei dir so funktioniert, dass man Hinweise wie Laktatteste und Übergewicht übersieht und im Zweifel einfach Funkel Ahnungslosigkeit etc. vorwirft. So gehört sich das! Caiostizia. Die Göttin der Gerechtigkeit.  


Hm. Ich dachte, mit dir könne man diskutieren.  
#
Maabootsche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
...

Ja, und auf nächste Sasison, nächste Rückrunde etc. etc. sind wir ja schon ein paarmal vertröstet worden, gell.....  ,-)

Mal sehen, und.... Daumen hoch.    


Sind wir das? Mehrfach?


Ja!  
#
Jaroos schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Und das hast du geschrieben:

"Man sollte sich glaube ich langsam daran gewöhnen, dass Caio nur in seltenen Fällen eingewechselt wird. Entweder wir führen hoch oder wir liegen hinten und es geht absolut nix. Zu mehr reicht es scheinbar nicht."

Diskussion ist beendet.
Moment es gab ja nie eine



Wie kann ich Unmensch nur davon ausgehen, dass ein Trainer scheinbar sportliche Gründe hat einen Spieler nicht spielen zu lassen. Soll ich mir jetzt auch nen schönen warmen Platz im Scheiterhaufen suchen, da ich mir jetzt jeden Kredit verspielt hab, weil ich davon ausgehe, dass ein ausgebildeter und erfahrener Trainer mehr Ahnung, Einblick und Feingefühl in der Materie hat als du?  


Nun, diese sportlichen Gründe würden mich Amateur na denn doch mal interessieren.  
#
complice schrieb:

Findest du wirklich, dass wir im ersten Auftstiegsjahr besseren Fußball gesehen haben? Phasenweise ja, aber gewiß nicht durchgehend. Da fehlte doch auch einiges.
Ansonsten liest sich deine Antwort ein wenig besser, immerhin freust du dich wohl doch.

Wir gehen hier wohl die Politik der kleinen Schritte bei der Eintracht. Diese Saison ist mehr als durchwachsen, sicher. Aber ich sehe Potenzial, viel Potenzial. Beispiel: Bellaid wird sicherer, Korkmaz kommt ganz langsam nach diesem Verletzungspech. Wir haben viele junge Spieler mit Potenzial, die noch Unsicherheiten zeigen, sich langsam reinfinden müssen, wir haben verletzte Leistungsträger mit Erfahrung, die fehlen oder erst langsam in Form kommen danach. Kommt einfach viel zusammen. Aber letztlich bin ich sicher, wir haben eine Mannschaft, die zusammen hält, eigentlich eine gute Mischung.
Für diese Saison erwarte ich einen gesicherten Klassenerhalt, das wird klappen. Nächste Saison sollte man mehr erwarten können.

Und das mit dem Zitieren übe ich noch...    


Ok, dann hoffen wir ja beide dasselbe!  

Nee, mir fällt es nur schwer, in Euphorie auszubrechen. Dafür ist mir das spielerische Grundgerüst nicht stabil genug. Auf diese Stabilisierung hoffte ich nach vielen vielversprechenden Spielen im Aufstiegsjahr, von denen etliche wegen Unerfahrenheit verloren gingen.

Ja, und auf nächste Sasison, nächste Rückrunde etc. etc. sind wir ja schon ein paarmal vertröstet worden, gell.....  ,-)

Mal sehen, und.... Daumen hoch.  
#
Spielstark war da heute gar niemand. Weder die Eintracht noch Leverkusen.
Die Eintracht war besser und hätte den Sieg verdient gehabt. Schade, dass es nicht geklappt hat. Aber spielstark ist etwas anderes.
#
BigMacke schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Was genau hast du denn bei ihm vermisst in diesen 10 Minuten?

Gar nichts... er hat ähnlich glücklich und unglücklich agiert wie andere Adler auch.

Ich sehe nur keinerlei Anlass, dass an einem Spieltag wie heute hier die "Hexenjagd" fortgeführt wird.

Und nein, Caio hat aus meiner Sicht in den 12 Minuten nicht das Spiel gedreht. Wer so denkt, hat noch ein Brett vor seine rosarote Brille genagelt ...
(Das war die Aussage meines heutigen Eingangsposts, die ja zu den Hitzewallungen geführt hat ... pöser Pube, der ich war)



Ok, so weit weg sind wir ja gar nicht voneinander. Ich sag dir jetzt ganz einfach mal, warum ich so für den Jungen bin.

Die eine Szene, als er bedrängt von zwei Gegenspielern den Ball blitzschnell in den Fuß seines Mitspielers legte. Die andere, in der er aus dem Fußgelenk direkt in den Lauf von Kweuke spielte. Der Gesichtsausdruck, mit dem er auf den Verteidiger zuläuft. Der Seitenwechsel auf Ochs, sah aus wie eine Selbstverständlichkeit. Die Frechheit, einen Freistoß aus fast 50 m aufs Tor zu schießen.

Nicht falsch verstehen: das sind alles keine Geniestreiche. Eigentlich sind es Lappalien. Aber es sind Lappalien, die man sonst einfach nur zu selten sieht. Die ein Spiel öffnen können. Die es in des Gegners Hälfte tragen. Die Mitspieler in gute Positionen bringen. Und es sind mitunter Dinge, mit denen niemand rechnet.

Wir haben Kämpfer, Strategen, torgefährliche Spieler, Renner, Wusler, Kopfballspieler, wir haben alles. Nur einen Caio haben wir nicht. Der würde den Rest der Mannschaft einfach nur super ergänzen mit dem, was er so macht.

Warum darf ers nicht? Und vor allem: warum müssen wir, die Fans, darauf verzichten?

Das ist es, was ich meine. Und ich denke nicht, dass deine Position jetzt so arg weit davon weg ist.  
#
BigMacke schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
BigMacke schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Jetzt stell dir mal vor, Caio in aufsteigender Form. Wäre das nicht schön? Für die Mannschaft? Für Eintracht Frankfurt? Für uns Fans?

Da würde sich jeder Eintrachtfan drüber freuen!
Ich habe auch geschrieben, dass ich mich über seinen heutigen Einsatz gefreut habe - was aber von den keifenden Caiofetischisten willentlich überlesen wurde.



Meinst du jetzt, dass er eingesetzt wurde, oder wie er gespielt hat?


Leider mehr das "dass" als das "wie" ... hatte auch geschrieben, dass er früher hätte kommen können, aber in den letzen beiden 2. Halbzeiten hätte ich auch nicht gewusst, wen man hätte für Caio rausnehmen sollen.


Ok. Vielleicht kommen wir der Sache jetzt ein bisschen näher. Was genau hast du denn bei ihm vermisst in diesen 10 Minuten?
#
complice schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Jaroos schrieb:
Geht es so weiter, bleiben die Spieler fit, dann werden wir in den nächsten Wochen und Monaten den besten Fußball sehen, den wir seit einem Jahr hier sahen. Anzeichen dafür siehe Spiel gegen Hoffenheim und Leverkusen


1. Spekulation.
2. Und wenn, dann gehört dazu jetzt nicht so viel
3. Wo hast du gegen Hoffenheim oder Leverkusen Anzeichen für guten Fußball gesehen? Ich habe Kampf, Wille und Einsatz gesehen. Guten Fußball nicht. Noch nicht einmal Anzeichen.


Das kann ich so gar nicht glauben, dass du gewisse feine Pässe nicht gesehen hast, Spielzüge gab es durchaus. Was erwartest du eigentlich? Was ist denn der gute Fußball? Für mich sind das durchaus Wille, Kampf und Einsatz. Dadurch resultieren herausgespielte Chancen, die wir durchaus hatten.

Warum muss man immer alles mies machen? Ich verstehe es nicht. Ich will meine Eintracht kämpfen sehen, das tun sie. Ich will sie auch spielen sehen und auch das tun sie inzwischen. Das ist ein Anfang. Kann man das nicht so sehen? Kann man daraus nicht ableiten, dass man optimistischer in die Zukunft sieht, nach dieser schwierigen Zeit?  


Doch, kann man. Allerdings: nur weil die Mannschaft das Kämpfen (wieder) entdeckt hat, spielt sie noch lange keinen Fußball. Jedenfalls nicht annähernd so gut wie zB im ersten Aufstiegsjahr.
Bei aller Freude über den Punkt und das In-Schach-halten einer so guten Mannschaft wie Lev sollte man den Blick für die Realitäten nicht verlieren.
Freuen darf man sich trotzdem, da hast du recht, und das tue ich auch. Trotzdem sehe ich, was ich sehe.
Vor einem Jahr in Leverkusen haben wir uns auch gefreut. Dann begann die Durststrecke. Und die kam nicht von ungefähr.
#
BigMacke schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Jetzt stell dir mal vor, Caio in aufsteigender Form. Wäre das nicht schön? Für die Mannschaft? Für Eintracht Frankfurt? Für uns Fans?

Da würde sich jeder Eintrachtfan drüber freuen!
Ich habe auch geschrieben, dass ich mich über seinen heutigen Einsatz gefreut habe - was aber von den keifenden Caiofetischisten willentlich überlesen wurde.



Meinst du jetzt, dass er eingesetzt wurde, oder wie er gespielt hat?
#
Programmierer schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Jetzt stell dir mal vor, Caio in aufsteigender Form. Wäre das nicht schön? Für die Mannschaft? Für Eintracht Frankfurt? Für uns Fans?  


Ich freue mich über jeden Spieler, der die Eintracht weiterbringt.


Programmierer



Na, dann wäre es doch prima, wenn der Jung auch mal die Gelegenheit zur "aufsteigenden Form" bekäme. Der Mannschaft würde es gut tun.
#
quantum-music.de schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Erzählt, was ihr wollt. Auch heute, in nur 10 Minuten, kamen wieder ein paar Dinge von Caio, die sonst niemand, oder sagen wir: fast niemand sonst in der Mannschaft kann. Und, lieber Jaroos: sag du mir doch mal, warum so ein Spieler so ein schlechtes Standing bei Funkel hat.

Ich würde es gerne begreifen. Begreifen, warum wir auf solche Qualität freiwillig verzichten. Thats all.


Vor allem wie er sich die Schuhe gebunden hat! Sensationell!



Ja, das hatte was, gell.  ,-)
#
Programmierer schrieb:

Ich denke auch, dass diese Mannschaft mit einem Meier in aufsteigender Form, einem Korkmaz, der auch wieder zu alter Form finden wird und einem Bajramovic, von dem ich viel erwarte, auf einen Caio nicht angewiesen ist.

Programmierer


Jetzt stell dir mal vor, Caio in aufsteigender Form. Wäre das nicht schön? Für die Mannschaft? Für Eintracht Frankfurt? Für uns Fans?

Leider sehen wir ihn nur sich aufsteigend warmmachen.  
#
Erzählt, was ihr wollt. Auch heute, in nur 10 Minuten, kamen wieder ein paar Dinge von Caio, die sonst niemand, oder sagen wir: fast niemand sonst in der Mannschaft kann. Und, lieber Jaroos: sag du mir doch mal, warum so ein Spieler so ein schlechtes Standing bei Funkel hat.

Ich würde es gerne begreifen. Begreifen, warum wir auf solche Qualität freiwillig verzichten. Thats all.
#
bernie schrieb:
Furiosoleet schrieb:

Fenin wird länger ausfallen das steht fest!




Dann zeige mir doch bitte hier mal die Spekulation.
Wenn er geschrieben hätte "Ich fürchte, Fenin wir länger ausfallen" hätte ich kein Wort gesagt.

...und das steht fest  


Jop... rescht haste. Ich hatte nur seine spätere Relativierung gelesen. Sorry.  
#
Jaroos schrieb:
Geht es so weiter, bleiben die Spieler fit, dann werden wir in den nächsten Wochen und Monaten den besten Fußball sehen, den wir seit einem Jahr hier sahen. Anzeichen dafür siehe Spiel gegen Hoffenheim und Leverkusen


1. Spekulation.
2. Und wenn, dann gehört dazu jetzt nicht so viel
3. Wo hast du gegen Hoffenheim oder Leverkusen Anzeichen für guten Fußball gesehen? Ich habe Kampf, Wille und Einsatz gesehen. Guten Fußball nicht. Noch nicht einmal Anzeichen.
#
Basaltkopp schrieb:
@bernie:
Die Antworten kamen doch alle vorher.

Zum Thema - die 2 Wochen Pause sollten reichen, dass beide wieder einsatzfähig sind. Mit Glück kommt auch Libero zurück!


Quelle?  

Schon seltsam. Der eine darf spekulieren, der andere nicht.
#
@ Jaroos

Akzeptiere doch mal, dass es niemandem darum geht, einen Eintrachtspieler schlechtzureden. Verstehe einfach den Frust, den jemand hat, der von einem Spieler überzeugt ist, diesen aber praktisch nie zu sehen bekommt. Natürlich guckt er sich die Spieler an, die an dessen Stelle in der Mannschaft stehen. Ist doch ganz natürlich. Und wenn diese Spieler dann nicht gerade überzeugen, dann steigt der Frustpegel halt noch ein bisschen an.

Ich denke nicht, dass hier jemand was gegen Korkmaz oder Meier hat. Im Gegenteil. Aber es stimmt schon: Korkmaz ist durch sein (oft genug erfolgloses) Wuseln halt ein Spielertyp, wie ihn FF schätzt. Da muss Caio schon gottgleiche Geniestreiche ansetzen, um da mithalten zu können. So sind nun mal die Voraussetzungen, und das frustriert jemanden, der gerne gute Techniker mit überraschenden Ideen und einem satten Schuss sehen, halt dann schon.

Caio hat eigentlich gar keine Chance. Er müsste drei Tore pro Spiel machen. Oder genauso wuseln wie die anderen. Und das, sorry, verhüte Gott.