>

WürzburgerAdler

33562

#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
Das Petko immernoch den Weg in die Aufstellung findet wundert mich doch sehr!

Klar, wenn einer 3 schlechte Spiele macht, wird er gleich den Rest der Saison auf die Tribüne gesetzt. Dann würds da oben aber recht eng werden.


Nicht alle, mein Freund. Nur manche.  ,-)
#
peter schrieb:
Maggo schrieb:
peter schrieb:
@Maggo

Und de facto haben wir für Funkelverhältnisse dieses Jahr keine Seuchensaison...

16 operationen sind keine seuchensaison?

völlig unabhängig von allem anderen: ist das tatsächlich dein ernst?  


Nein, ich leugne weder die Verletzungen noch bin ich der Auffassung, dass es normal ist, dass so viele Spieler ausfallen.

2005/06, 2006/07 und diese Saison haben wir gegen den Abstieg gespielt. Insofern ist das vom Abschneiden her keine Seuchensaison, sondern so ungefähr der Normalfall unter Funkel. Letzte Saison war laut Funkel das Optimum!


2005/06, 2006/07 waren die aufstiegssaison und die, nach allgemeiner meinung, schwierige zweite saison nach wiederaufstieg. frag mal in nürnberg oder karlsruhe.

dann kam eine saison mit einer deutlichen steigerung (wenn wir uns nicht auf spielerisch einigen können, am tabellenplatz kann man es ganz sicher fest machen und am vergleich zu den letzten jahren seit den mittleren 90ern). und dann kommt die saison mit 16 operationen.

und da sind jetzt keinerlei interpretationen meinerseits enthalten.


Das ist vollkommen richtig. Wir halten also fest: Vier Jahre BL, davon drei gegen den Abstieg und ein Ausreißer nach oben. Frei von jedweden Interpretationen.

So ist es richtig zitiert. Sorry.
#
peter schrieb:

2005/06, 2006/07 und diese Saison haben wir gegen den Abstieg gespielt. Insofern ist das vom Abschneiden her keine Seuchensaison, sondern so ungefähr der Normalfall unter Funkel. Letzte Saison war laut Funkel das Optimum!


2005/06, 2006/07 waren die aufstiegssaison und die, nach allgemeiner meinung, schwierige zweite saison nach wiederaufstieg. frag mal in nürnberg oder karlsruhe.

dann kam eine saison mit einer deutlichen steigerung (wenn wir uns nicht auf spielerisch einigen können, am tabellenplatz kann man es ganz sicher fest machen und am vergleich zu den letzten jahren seit den mittleren 90ern). und dann kommt die saison mit 16 operationen.

und da sind jetzt keinerlei interpretationen meinerseits enthalten. [/quote]

Das ist vollkommen richtig. Wir halten also fest: Vier Jahre BL, davon drei gegen den Abstieg und ein Ausreißer nach oben. Frei von jedweden Interpretationen.
#
sCarecrow schrieb:
igelF1 schrieb:


Also ich hab mich gestern länger mit nem Köln-Fan unterhalten, und der meinte zu unserem Spiel gg Köln wir, hätten im Gegensatz zu Köln, Spielkultur erkennen lassen. Durch meine tägliche Forumslektüre war ich etwas überrascht, ob diesem Lobes.


Das hat er allerhöchstens auf die erste HZ gegen den FC bezogen.
Mal von den letzten Wochen abgesehen haben die deutlich mehr "Spielkultur" gehabt.


Das ist vollkommen richtig. Die 1. Hz gegen Köln war richtig gut, das Lob des Köln-Fans kam völlig zu Recht.
Ich stimme Maggo vollkommen in seiner These zu, dass u.a. diese 1. Hz gezeigt hat, was die Mannschaft draufhätte. Mein Lieblingsbeispiel ist immer noch das Spiel gegen Nürnberg, als die Eintracht entfesselt begann, von Funkel aber nach dem folgerichtigen 1:0 gebremst wurde und das Spiel verlor.
Die von ihm gepriesene Defensive klappt nicht, und nach vorne ist ihm zu riskant. Und solch eine Einstellung, beobachtbar über einen sehr langen Zeitraum, kritisiere ich. Dabei könnte es die Mannschaft.
#
Jaroos schrieb:

Ja, ich bin sicher, dass dieser Weg der holprigste ist, den es gibt. Du musst bedenken, dass wir hier in der Eliteliga sind. Im Elitesport. Das sind die 18 besten Vereine Deutschlands. Und wenn es so leicht wäre aus wenig Geld viel rauszuholen, dann würde es die ganze Liga so versuchen. Die feuern jedoch Trainer, verschulden sich, zahlen kranke Gehälter und haben zumeist nichtmal langfristig was von. Das machen die aber nicht ohne Grund. Es ist einfach erstmal ein leichterer Weg. Das machen wir nicht mit und erhoffen uns eben dafür jedes Jahr was gut zu machen. Scheinbar tun wir es auch.

Aber wir sind dadurch Minimalisten und müssen eben zusehen mit wenig viel rauszuholen. Das heißt: Geld für die Zukunft aufsparen oder in Infrastruktur und Unterbau investieren, nicht wie Hannover zig Millionen für Spieler und Gehälter rausknallen, um nach einer erfolglosen Saison zu sagen "wir müssen sparen". Nicht wie andere Vereine 10-15 Mios für 2-3 Trainerentlassungen rausschmeissen, die am Ende oftmals eh nix bringen.

Ich wette, dass HB sich innerlich immer wieder freut, wenn ein Verein vor uns einen Trainer entlässt oder meint sich verschulden zu müssen, um vorran zu kommen. Das sind wieder paar Millionen (10,20,30?), die wir einfach mal so gut machen, nur dadurch, dass wir geduldig warten und effektiver mit dem Geld arbeiten. Wir holen ohne Trainerentlassung, ohne Riesengehälter, ohne gestandene Spieler ähnlich viel raus wie Hannover.

Und so kommen wir vorran. Mit Fleiß, mit Geduld, aber dadurch auch mit viel Schmerz. Entweder man erträgt den Schmerz eben, um weiter vorran zu kommen oder man lässt es sein, holt den nächsten Trainer, teure Spieler und erreicht vielleicht gar nicht mal so mehr. Und schon haben wir uns um Millionen gebracht und um das, worin wir den anderen vorraus sind. Und das fängt m.E. schon bei Funkel an, der vielleicht nicht der Trainer ist um ganz nach oben zu kommen, aber der Trainer ist, der bisher immer eine Grundlage schafft jedes Jahr wieder hier oben mitzuspielen. Es gibt 100%ig einige bessere Trainer, aber in Sachen Preis/Leistung passt Funkel scheinbar perfekt ins Bild. Und so etwas muss man ertragen, auch, dass wir einen Nadw, Streit, Sotos, vielleicht demnächst Ochs nicht halten können. Nur um weiterhin vorran zu kommen.

Hertha, Hamburg, Schalke, Dortmund, Köln sind für mich Vereine, die genau das Gegenteil versuchen. Ohne Schmerz einfach nach vorn. Aber die werden schmerzhaft aufwachen und sich nach hinten boxen.  


Ja, du hast vollkommen recht. Aber das ist nicht das, was ich meinte.

Mit holprig meinte ich die Fehler, die ohne Not gemacht werden, innerhalb unserer Möglichkeiten. Ich meinte nicht gestandene Spieler zu holen, Riesengehälter zu zahlen und Geld auszugeben, das wir nicht haben.

Und dies ist ein Trainerthread. Es geht um Funkel. Und die Kritik an seinen Maßnahmen, Auffassungen und Ergebnissen. Um seinem Umgang mit - in meinen Augen wertvollen - Spielern, die nicht seinem Idealtypus entsprechen. Um sein Training. Seine Auswechslungen. Seine Öffentlichkeitsarbeit. Seine Einstellungen. Sein Sich-nicht-verändern-wollen. Seine Vorsichtigkeit, die sich bei der Mannschaft mitunter in Angst niederschlägt. Um all diese Dinge geht es. Und nicht um Größenwahn oder Geld verprassen.
#
Tuess schrieb:


Außerdem besteht bei beiden Mannschaften ein höherer Leistungsdruck als bei der EIntracht, da geht es um die Championsleagueteilnahme, Jahr für Jahr. Viel Zeit um brasilianische Talente zu integrieren kann sich der Verein nicht leisten. Bei uns dürfte das etwas anders aussehen.


Stimmt. Wir haben eine ganze Rückrunde ungenutzt verstreichen lassen.  
#
Jaroos schrieb:
municadler schrieb:

danke für die klasse antwort ..

wir sind nicht so weit voneinader entfernt.. Ich sehe auch nur die chance, dass die andren uns einholen ( und zwar von oben nach untenh wie du es beschrieben hast)

Trotzdem fehlt mir ein klein bisschen der Hauch der Vision ihnen dabei auch ein bisschen entgegegezugehen und mutig zu sein .. ( nicht blöd sondern mutig das schliesst Umsicht nicht aus )


Wie sagte Horst Heldt erst vor kurzem? "[...]Ich kenne und schätze Heribert Bruchhagen. Er ist ein exzellenter Manager und Meister des Taktierens. Wenn er sagt, da vorne sei was zementiert, dann können Sie sicher sein, dass er dahinter steht und eifrig dabei ist, diese angeblich zementierte Wand einzureißen.".

Visionen hat jeder. Jedoch haben die Leute bei uns auch Pläne, womit sie die Visionen erreichen wollen. Und wenn sie die rauspacken, dann können wir es gleich haken, weil die anderen Teams genaustens darüber bescheid wissen. Aber hier mal etwas von HB zu unseren Visionen. Mit unserer Art und Weise überflügen wir andere Vereine einfach auf finanzieller Ebene. Sportlich ist da fast nix machbar, da wir uns keine 0815 Bundesligisten für 4+ Mios Ablöse und 2+ Mios Gehalt holen werden.

Hamburger SV, Borussia Dortmund, Schalke 04, Bremen, Hertha BSC Berlin wurden von HB als Vereine genannt, die wir in den nächsten Jahren überholen könnten. Wir können die derzeit nicht aus eigener Hand oder sportlich überholen. Aber scheinbar sind wir von Jahr zu Jahr näher dran und können aufgrund eines besseren Plans an denen vorbeiziehen, obwohl wir sportlich um den Abstieg spielen und keine 2+ Mios Gehälter zahlen. Und zu diesem Plan gehört auch ein Trainer namens Funkel, auch wenn er nicht der beste Trainer ist. Vielleicht holt er nicht alles raus, aber ein Trainerwechsel würde uns zurückschmeissen, ich tippe mal auf den Kostenfaktor von 10+ Millionen (kleine Abfindung, neues Gehalt, 1-2 neue Spieler). Dieses Geld ist es aber, das uns eben nach vorn bringt. Nicht Spieler X, nicht Trainer X. Alles passiert im Hintergrund.

Und da sehe ich m.E. den Grund dafür, dass wir hier überhaupt davon reden, dass es keine Visionen gäbe. Das Sportliche ist schon lange nicht mehr so wichtig wie das Finanzielle. Hast du Kohle, bestimmst du. Hast du keine, dann wird dir dein Erfolg (Spieler, Trainer) eh aufgekauft. Daher bin ich mir sicher, dass wir auf einem sehr guten Weg sind und in naher Zukunft sehr überrascht sein werden. Es wird zwar immer heißen: "Hätte Funkel es früher eingesehen.." oder "Hätte Caio früher gespielt...", aber in Wahrheit passiert das alles im Hintergrund. Uns wird nur ein sehr kleiner Bereich gezeigt und das ist mittlerweile nicht mehr der, auf den es ankommt, denn sonst hätten wir so Spieler wie Nadw, Sotos und Co. nie weggeben müssen.  


Stimme dir zu. Alle (so behaupte ich mal), die Kritik üben, wissen im Prinzip, dass der Weg von Eintracht Frankfurt so übel nicht ist. Und dass es kaum Alternativen gibt.
Trotzdem läuft auf diesem Weg so manches schief, was nicht sein müsste. Und vieles von dem, was sich letztendlich bewahrheitet hat, wurde bereits kritisiert, als wir weniger Sorgen hatten als zurzeit.
Gegen den vor dir aufgezeigten Weg hat niemand was einzuwenden. Niemand will sich verschulden, will Skandale, pflegt den Größenwahn. Aber muss dieser Weg unbedingt so holprig sein? Gibt es wirklich nur den einen Trainer, um diesen Weg zu beschreiten? Bewegen wir uns wirklich an der Leistungsgrenze? Ist In-Frage-stellen und Kritik üben wirklich auch ein glöeichzeitiges In-Frage-stellen des Weges von HB und Eintracht Frankfurt?
#
MrBoccia schrieb:
Was lag denn da anders? Klär mich mal auf, ich weiss nicht, worauf Du da genau hinaus willst.

Und ists denn verboten, nachzudenken, ob es am Spieler liegen könnte? Ist das denn so ausgeschlossen?


Nun, da haben Heimweh, Arroganz und öffentliche Kritik eine Rolle gespielt. Alles bei Caio nicht vorhanden.

Nein, verboten ist es nicht, darüber nachzudenken. Aber erstens bist du schon wieder dabei, die Schuld an dem Dilemma vom Trainerstab wegzulenken, und zweitens haben alle Caiobefürworter auch gesehen, dass der Junge Fehler gemacht hat. Dies rechtfertigt aber schon lange nicht mehr, ihn eindeutig anders zu behandeln als andere.

Ich bleibe dabei: Caio ist nicht der Spielertyp, den Funkel sich vorstellt. Wird er auch nie werden. Egal, wie lange Funkel noch darauf wartet. Und als einzige Maßnahme fällt ihm seit 15 Monaten das Dauerwarmlaufen an der Seitenlinie ein. Büschn wenig, gell.
#
Und ich glaube, dass das mit "schlecht trainieren" ein Märchen ist. Es geht einzig und allein um die "Spielertypen", die Funkel bevorzugt. Das ist nichts Persönliches. Er legt halt ganz einfach mehr Wert auf Wuseln und Rennen. Egal, was dabei herauskommt. Caios Tore oder Pässe haben bei ihm nur einen untergeordneten Stellenwert. Köhlers Kilometer einen höheren.

Das hört man auch aus all seinen Aussagen. Hat sich die Mannschaft "bemüht", darf sie alles. Sogar schlecht spielen.

Da habe ich halt andere Auffassungen.
#
MrBoccia schrieb:
tobago schrieb:
Es geht auch nicht um "in die Schuhe schieben" es geht wirklich darum, dass ein Verantwortlicher in der Lage sein muss, einen Mitarbeiter dahin zu führen, wo er hin soll. Wenn er das nicht schafft, dann ist er fehl am Platz. Es ist ja nicht so, dass wir mit Caio einen Junkie gekauft haben, den man vom Stoff losbekommen muss, sondern einen sehr talentierten Fussballer, der richtig geführt gehört. Funkel beharrt immer auf seine große Erfahrung, Mitarbeiterführung sollte er dann beherrschen, auch bei schwierigeren bzw. gerade bei schwierigeren Charakteren.

Vielleicht lässt sich auch nicht jeder Spieler dahin bringen, wo er hin soll. Deinen Überlegungen nach müssten mind. Schaaf und Jol umgehend rausfliegen, die haben es ja auch nicht geschafft.


Womit du wieder implizierst, dass es Caio nicht will oder nicht kann. Seine (gelegentlichen) Auftritte sprechen eine andere Sprache.

Und, wenn du so möchtest: Ja, wenn dort alles auch so gelaufen wäre wie bei Caio, dann müssten sich Schaaf und Jol auch rechtfertigen. Du weißt aber selbst, dass die Fälle da ganz anders lagen.
#
MrBoccia schrieb:
Du hast auch von nix eine Ahnung  


Davon aber reichlich!  
#
MrBoccia schrieb:
Matzel schrieb:
Weichei schrieb:
Seidinho schrieb:
also ich verstehe weder die aussage, noch den grund, den thread zu eröffnen  
Positive Thinking    
Ne, das hilft da auch nicht mehr. Seit zwei Spielen ungeschlagen (zwei Unentschieden), ist ja 'ne irre Serie...    

Auswärts auch seit 2 Spielen ohne Gegentor, die letzte Auswärtsniederlage gabs vor fast 2 Monaten, immerhin nur knapp  beim überlegenen Tabellenführer.

Ist das nix?    


UEFAboggaaal!!!  ,-)
#
igelF1 schrieb:
Also ich warte immer noch auf die Begründung wo Caio besser auf der OM-Position sein soll als Alex Meier.
In welchem Zeitraum, mit welchen Statistiken, an welchen Kriterien machst du das fest.

P.S.: Meinungsfreiheit gilt für das öffentliche Leben. Das hier ist das Forum von Eintracht Frankfurt. Wenn die Lust haben, können die alle Beiträge sperren, die die nicht wollen. Und jeden sperren, den sie nicht hier wollen.
Machen sie aber nicht, weil sie´s aushalten.
Die Eintracht ist stärker.


Warum wartest du da? Was bringt es, Statistiken und Beobachtungen auszutauschen, die eh niemanden überzeugen? Es kann doch nicht darum gehen, den einen gegen den anderen Spieler auszuspielen. Vielfach wurde doch schon gemutmaßt, dass Meier und Caio zusammen ein Macht im MF bilden könnten. Wie schon mal erwähnt auch Caio und Chris zusammen.

Was Meier oder auch Köhler, Toski o.a. angeht, so geht es doch nur darum, dass man Chancengleichheit im Vergleich mit Caio vermisst - und das zu Recht.

Möchtest du nicht die stärkste Eintracht auf dem Platz sehen, ganz egal, wie die Spieler heißen? Und hat nicht Caio hinlänglich bewiesen, dass er eigentlich zu den stärksten Spielern gehört? Oder willst du ihm absprechen, dass er Fußball spielen kann?

So, und dann gehts doch eigentlich nur darum, dass die sportliche Führung es hinkriegt, dass solch ein Spieler zum Wohle der Mannschaft auch seine Stärken zeigt resp. zeigen kann. Nur darum gehts doch.
#
quantum schrieb:

Also ich gebe dir in so weit recht (ich bin ja nicht so engstirnig und kann damit auch leben) das ich auch nicht immer nachvollziehen kann, warum gerade der oder der spielt. Es gab auch schon der Fall, das ich einen Kasten Bier verwettet hatte, das Caio nicht spielt und ausgerechnet da hat in Funkel in der Startaufstellung. Das hat mein Verhältnis zu Funkel etwas getrübt (sein Schrein wurde zwei Tage nicht gepuzt). Das Köhler und vor allem Spycher Reizfiguren sind sehe ich ein. Da bin ich gelegntlich auch kurz vorm Nerventod. Aber in der Summe leistet ein Köhler nunmal solide Arbeit und ist aufgrund seiner Flinkheit auch gut geeignet für ein Konterspiel. Linksfüße haben wir auch nicht so viele, so gesehen darf Köhler eben mal ran. Funkel ist vom Typ schon jemand, der jemanden die Stange hält (bitte nicht falsch verstehen) wenn er erstmal Vertauen zu ihm gefaßt hat. Ich denke alle Spieler aus der Aufstiegssaison gehören dazu. Besonders ist mir das bei Weissenberger aufgefallen. Da war es auch nicht immer nachvollziehbar warum er spielen durfte. Im Nachhinein habe ich dann erfahren, wie wichtig Weissenberger insgesamt für die Truppe war, durch sein professionelles Verhalten, seine positive Art mit der er zur Motivation im Team beigetragen hat. Man kann es manchmal schlecht finden, das Funkel zu einem Spieler hält, auch wenn die Leistung nicht für ihn spricht, aber es kann sich manchmal auch einem einfach nur entziehen, was der wahre Grund ist. Ich würde aber nie davon ausgehen, das er jemanden grundlos nicht spielen läßt. Diese Caio-Funkel-Beziehung sehe ich jedenfalls nicht als gestört an. Ich glaube sogar, das diese noch durchaus das Potenzial hat, das die beiden gegenseitig aufeinander angewiesen sind.  


Das waren mal Argumente und Erklärungen, die man nachvollziehen kann (nicht muss). Und das Ganze ohne Caio-bashing. Ist selten. Danke und gratuliere.  
#
MrBoccia schrieb:
Dann informier Dich mal, auf welcher Position Dein lieber Caio einst in Brasilien die meisten Spiele seiner jungen Karriere zugebracht hat (gab jüngst ne Diskussion drüber, sogar mit Links, die die Positionen aufgezeigt haben) - dann darfst wieder kommen und über diesen Deinen Dünnschiss nachdenken.


He!!! Das ist mein Caio!  
#
Freienfelser schrieb:

Das Spiel gegen Schalke hast du natürlich nicht gesehen, oder?


Ich schon. Und ich hab gesehen, dass Funkel sich aus zehn immer schwächer werdenden Frankfurtern sich den Caio zum Auswechseln ausgeguckt hat.

Nicht mehr und nicht weniger.
#
propain schrieb:
Dadran ist Caio doch selber Schuld, wer gerade mal Luft für eine Halbzeit hat und danach nach Luft schnappt wie ein Fisch an Land, der macht sich diese Chance ganz alleine zunichte.


Der dicke Versager, der.  ,-)
#
quantum schrieb:

Nenn mir einen Verein.


FC Bad Offenbach.  ,-)
#
marcelninho85 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
War für marcelninho85


quantum meint zwar dasselbe wie ich, aber iss ja klar, dass du sofort wieder ausm Loch kommst um mich im speziellen anzunerven. wahrscheinlich wird mir dein Kumpel gleich wieder Rassismus vorwerfen.


Ach stimmt ja, du warst das. Mit dem A-Klassen-Brasilianer. Ich erinner mich.
#
War für marcelninho85