
WürzburgerAdler
33562
Basaltkopp schrieb:
Mittlerweile freut es mich fast, wenn Caio draußen bleiben muss, weil sich dann soviele Hetzer und Trolle aus diesem Fred schwarz ärgern
Freut mich, wenn du Spaß hast. Und was für schlimme Wörter du kennst..... Fingerwackel ,-)
Und vor allem: Wie war mein Caio?
keydogg schrieb:
schön gedacht, aber Funkel wird wie immer mit Köhler und Meier spielen und Caio auf die Bank setzen. Daran ändert sich auch nichts, solang sich keiner verletzt.
Da irrst du. An Caios Warmlauforgie ändert sich auch dann nichts, wenn sich einer verletzt.
Jaroos schrieb:JoeSkeleton schrieb:
Mir bereitet da nur eines Kopfzerbrechen: Ochs und Russ z.B.,beide schon gefühlte 20 Jahre von Funkel trainiert,gerade denen beiden wurde und wird Potential zu "mehr" attestiert,aber beide treten auf der Stelle.Sind prima Jungs,ich mag sie eigentlich alle (Spycher mal aussen vor,wünsch ihm trotzdem alles Gute),ja,und ich mag sogar den Alex,nur hab ich meine starken Zweifel ob Funkel Spieler tatsächlich formen und weiterentwicklen kann.
Gerade Russ und Ochs sind für mich mittlerweile unglaublich wichtige Spieler. Früher hätte man Russ und auch Ochs desöfteren auswechseln können, heute gibt es keine Alternative für sie. Wir versperren uns ganz schön die Sicht für die Entwicklung, da sie auf dem Papier nicht vorhanden ist. Aber man muss bedenken, dass mit Sotos, Chris und Spycher gleich 3 von 4 sehr erfahrene Nebenmännern von ihm plötzlich weg waren und dafür ein sehr unsicherer Bellaid und eine bis jetzt noch unsichere LV-Alternative kam. Und meines Erachtens kam er sehr gut damit klar. Früher war der eher so wie Bellaid, teilweise überfordert. Heute ist er unglaublich wichtig. Ochs doch ebenso. Gegen den hat gar keiner mehr im Team ne Chance, was die RV-Position angeht. Und ich habe Angst ihn nicht halten zu können, da größere Vereine um ihn buhlen werden. Das ist doch ne Entwicklung.
Oder was sich Nadw auch bei uns entwickelt hat. Das ist für mich immer noch das beste Beispiel. Der war ein unterdurchschnittlicher Zweitligastürmer. Talentiert, aber das war's auch. Und hier wurde er richtig stark, unglaublich wichtig. Auch Streit hat den besten Vertrag seines Lebens nach der Arbeitszeit mit Funkel unterschrieben. Und dann eben so Spieler wie Meier, Köhler oder auch Ama. Das sind alles Spieler geworden, die zwar keine Ligatopspieler sind, die aber viel aus weniger gemacht haben. Alles so Beispiele, die die Entwicklung aufzeigen, auch wenn wir sie auf dem Papier nicht sehen.
Siehst du, und genau dem widerspreche ich energisch.
Gerade Russ, Ochs, Köhler, Ama, Meier.... die waren alle vor zwei bis drei Jahren genauso gut, wenn nicht besser.
Ich selbst habe - vielleicht genau wie du - da nicht so richtig den Blick dafür, weil wir einfach zu nahe dran sind und die Spieler immer sehen. Aber gerade bei uns in der Region gibt es einige Eintracht-Freunde, die sich nicht jedes Spiel angucken und auch mal ne längere Waldstadion-Pause machen. Und deren Urteil ist genau das: was ist nur aus denen geworden......
Im Übrigen: guck mal den Jung an. Soo viel fehlt da nicht, um eine echte Alternative zu Ochs darzustellen. Vielleicht ein, zwei Jährchen an Erfahrung.
HeinzGründel schrieb:
@ WA
Köhler kann ich nachvollziehen.
Ich fand auch dein Statement, dass FF auf ähnliche Spielertypen steht , gelungen.
Die Achse Caio, Meier haben wir ja leider nur einmal gesehen.
Ja, leider. Im Übrigen halte ich auch die Achse Chris / Caio für sehr interessant. In den wenigen Minuten, in denen sie mal zusammen auf dem Platz standen, haben sie sich richtiggehend gesucht und blind verstanden.
Zudem würden sich die beiden Typen (hier: eher defensiv und kämpferisch, dort offensiv und risikobereit) ziemlich gut ergänzen.
Zum ersten Mal ist mir das beim letzten Heimspiel 08 gegen den MSV aufgefallen. Die beiden spielten Doppelpässe (!) im Mittelfeld, als hätten sie das ein Leben lang zusammen gemacht.
Alles Dinge, die man im letzten Jahr ohne Not hätte eruieren und ausprobieren können. Oder im Trainingslager. Oder wasweißich..... ,-)
Dortelweil-Adler schrieb:DerSchöneHeinz schrieb:
Warum? Wegen der kämpferischen Qualitäten von Caio?
Auch wenn ich nicht gefragt war: Nein, weil er nicht jeden Ball vertändelt oder zum Gegner kickt.
DA
Wer von beiden? Benny Köhler? Oder Ümit?
HeinzGründel schrieb:
Jetzt mal im Ernst. Hättet ihr am Samstag Meier rausgenommen und Caio gebracht?
Als Sympathisant von Meier, dem ich immer etwas zutraue, hätte ich ihn natürlich dringelassen. Aber ich hätte Köhler ausgewechselt. Und nicht erst nach 70 Minuten.
Im Übrigen würde Caio seit Karlsruhe bei mir in der Anfangsformation stehen.
Im Ernst.
quantum schrieb:
Also du siehst wirklich zu schwarz. Nur weil Caio einige Eigenschaften dazubekommt muß er nicht zwingend alle andern Eigenschaften verlieren. Das ist ja Schwarz-weiß-malerei. Demnach dürfte es keine Spielerentwicklung mehr geben, denn wenn jeamd irgendwas lernt um das andere zu verlernen, verlagert sich ja nur die Qualität. Das will weder Funkel noch der Spieler.
Fällt mir auf, das mit gezielt zur Schau getragener Resignation verdeutlicht werden soll, wenn nicht Situation A eintritt, dann geht alles den Bach runter und das Worst-Case-Szenario tritt ein.
Als nächstes stürzt das Stadion ein, wenn Caio nicht spielt oder der Flughafen implodiert. Es gibt durchaus noch andere Möglichkeiten, als alles so mieß zu sehen.
Nein, das wird nicht passieren. Es wird überhaupt nichts passieren.
Das ist es ja eben.
quantum schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Zurück zum Thema. Was interessieren Mythen, Gerüchte und vergangene Geschichten. Mich interessiert nur eines: diese Chance haben wir vertan. Nein, das war nicht die Chance auf vordere Tabellenregionen, UEFA-Cup oder CL. Das war einfach eine Chance, wieder einen Schritt nach vorne zu tun. Und zwar dieses Mal alternativ zu dem bisherigen Bemühen, durch Mauern und Gurken Punkte zu ergattern und einen annehmbaren Tabellenplatz resp. den Nichtabstieg zu erreichen.
Trotz immer wieder aufkeimender Hoffnung (Cottbus, Karlsruhe u.a.) ist diese Chance vertan worden. Alle Gelegenheiten (zB letzte Rückrunde) blieben ungenutzt. Wir bleiben auf 4 Mios und auf einem Scherbenhaufen sitzen. Der Scherbenhaufen heißt: Köhler statt Caio.
Um nicht wieder missverstanden zu werden: dies ist keine Wertung des Spielers Köhler. Dies ist ein Vergleich von Philosophien. Kollektiv statt Individualismus. Kreuzbrav statt risikofreudig. Defensiv statt offensiv. Rennen statt spielen. Begrenzte Möglichkeiten statt Potenzial. Resignation statt Hoffnung.
Das Experiment Caio ist gescheitert. Der Junge hatte, bei all seinen Fähigkeiten, seine Fehler. Wir wollten ihn so haben, wie wir uns das vorstellen. Es ist uns nicht gelungen. Jetzt suchen wir wieder nach Spielern wie Feulner. Es geht immer so weiter.
Schade. Und: ärgerlich. Aber sowas von.
Naja, jetzt mal doch nicht alles so schwarz. Caio ist nicht der erste Spieler, der mit jungen Jahren nach Europa kommt und erstmal ein Jahr mehr auf der Bank sitzt als das er spielt. Und wenn wir mal nicht darüber streiten, das Funkel daran schuld ist, das Caio nicht spielt, sondern in Betracht ziehen, das er noch nicht seine Defizite ausgeglichen hat, dann dürfte bei verbleibenen Restvertrag von 3 Jahren durchaus noch ein guter Caio auf dem Platz stehen, der weder verstört, verängstigt, frustriert noch beleidigt ist, sondern ehrgeizig, clever, teamorientiert, technisch versiert und vor allem selbstbewußt ist. Caio ist am Anfang seiner Karriere, wann Spieler ihre guten Phasen haben, das ist immer unterschiedlich. Bei Caio kann das schon nächste Saison sein. Funkel wird ihn nicht versauern lassen, wenn er sieht, das Caio was tut. Für mich ist Caio nicht abgeschrieben.
Ja, das dachte ich auch lange Zeit. Resp. hoffte es. Mittlerweile bin ich aber von Folgendem überzeugt:
Funkel wird nicht eher Ruhe geben, bis Caio die Eigenschaften verinnerlicht hat, die er an einem - in seinen Augen - guten Spieler schätzt. Und das sind nun einmal die Eigenschaften eines Benny Köhler.
Nein, FF hat keine Lieblingsspieler, das glaube ich nicht. Aber er hat Lieblingstypen. Das ist offensichtlich.
Und er bevorzugt diese mit einer Konsequenz, die schon fast bewunderungswürdig ist.
Nur: wenn Caio so spielt wie Köhler, dann haben wir eben noch einen Köhler und keinen Caio mehr.
Sorry, quantum, aber ich habe keine Hoffnung mehr, dass sich daran etwas ändern wird. Vielleicht wirds noch ein paar Kurzeinsätze geben, vielleicht wird Caio noch ein paar Tore a la Karlsruhe schießen - nützen wird es ihm nichts.
Und uns auch nicht.
@ sCarecrow
das ist genau das, was Maggo als Argument ins Feld führt:
Die defensive, abwartende Grundhaltung funktioniert trotz jahrelanger Übung nicht - eine offensive, aggressive Spielweise schon eher. Man hat manchmal den Eindruck, der Mannschaft fiele eine Last von den Schultern, wenn sie nach vorne spielen darf. Beispiele dafür gibt es genug.
Symbolhaft für mich ist, dass wir trotzdem lieber mit Köhler statt Caio spielen. Wobei es mir jetzt nicht um die Spieler geht, sondern um die Philosophie, für die die beiden stehen.
Und das verstehe, wer kann - ich nicht.
das ist genau das, was Maggo als Argument ins Feld führt:
Die defensive, abwartende Grundhaltung funktioniert trotz jahrelanger Übung nicht - eine offensive, aggressive Spielweise schon eher. Man hat manchmal den Eindruck, der Mannschaft fiele eine Last von den Schultern, wenn sie nach vorne spielen darf. Beispiele dafür gibt es genug.
Symbolhaft für mich ist, dass wir trotzdem lieber mit Köhler statt Caio spielen. Wobei es mir jetzt nicht um die Spieler geht, sondern um die Philosophie, für die die beiden stehen.
Und das verstehe, wer kann - ich nicht.
Zurück zum Thema. Was interessieren Mythen, Gerüchte und vergangene Geschichten. Mich interessiert nur eines: diese Chance haben wir vertan. Nein, das war nicht die Chance auf vordere Tabellenregionen, UEFA-Cup oder CL. Das war einfach eine Chance, wieder einen Schritt nach vorne zu tun. Und zwar dieses Mal alternativ zu dem bisherigen Bemühen, durch Mauern und Gurken Punkte zu ergattern und einen annehmbaren Tabellenplatz resp. den Nichtabstieg zu erreichen.
Trotz immer wieder aufkeimender Hoffnung (Cottbus, Karlsruhe u.a.) ist diese Chance vertan worden. Alle Gelegenheiten (zB letzte Rückrunde) blieben ungenutzt. Wir bleiben auf 4 Mios und auf einem Scherbenhaufen sitzen. Der Scherbenhaufen heißt: Köhler statt Caio.
Um nicht wieder missverstanden zu werden: dies ist keine Wertung des Spielers Köhler. Dies ist ein Vergleich von Philosophien. Kollektiv statt Individualismus. Kreuzbrav statt risikofreudig. Defensiv statt offensiv. Rennen statt spielen. Begrenzte Möglichkeiten statt Potenzial. Resignation statt Hoffnung.
Das Experiment Caio ist gescheitert. Der Junge hatte, bei all seinen Fähigkeiten, seine Fehler. Wir wollten ihn so haben, wie wir uns das vorstellen. Es ist uns nicht gelungen. Jetzt suchen wir wieder nach Spielern wie Feulner. Es geht immer so weiter.
Schade. Und: ärgerlich. Aber sowas von.
Trotz immer wieder aufkeimender Hoffnung (Cottbus, Karlsruhe u.a.) ist diese Chance vertan worden. Alle Gelegenheiten (zB letzte Rückrunde) blieben ungenutzt. Wir bleiben auf 4 Mios und auf einem Scherbenhaufen sitzen. Der Scherbenhaufen heißt: Köhler statt Caio.
Um nicht wieder missverstanden zu werden: dies ist keine Wertung des Spielers Köhler. Dies ist ein Vergleich von Philosophien. Kollektiv statt Individualismus. Kreuzbrav statt risikofreudig. Defensiv statt offensiv. Rennen statt spielen. Begrenzte Möglichkeiten statt Potenzial. Resignation statt Hoffnung.
Das Experiment Caio ist gescheitert. Der Junge hatte, bei all seinen Fähigkeiten, seine Fehler. Wir wollten ihn so haben, wie wir uns das vorstellen. Es ist uns nicht gelungen. Jetzt suchen wir wieder nach Spielern wie Feulner. Es geht immer so weiter.
Schade. Und: ärgerlich. Aber sowas von.
MrBoccia schrieb:
Wasn los? Hast den Caio gar nicht untergebracht. Tststs.
Das liegt einzig und allein am Observer, der es verabsäumt hat, mir die entsprechende Vorlage zu liefern! ,-)
Lässt man die Polemik ein bisschen weg ("Herzbube Meier"), so hast du es auf den Punkt gebracht und schön zusammengefasst.
Eines allerdings ist bei mir anders: Mit vielem, was FF macht, bin ich nicht einverstanden. Aber ich sehe oft ein, dass es Gründe geben mag, die sich mir verschließen. Schließlich steht FF, und nicht ich in der Verantwortung.
Das mit Caio allerdings, dass wir diese Chance, uns ein wenig mehr nach vorne, in Richtung Esprit, Torgefahr, Kreativität, Unberechenbarkeit, Schussstärke und meinetwegen auch ein wenig Ballzauber, dass wir diese Chance leichtfertig, fahrlässig und ohne Not vergeben haben, das verzeihe ich FF nicht.
Die Enttäuschung über dieses Versagen auf der ganzen Linie der sportlichen Führung von Eintracht Frankfurt lässt mich - im Gegensatz zu dir - nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen.
Eines allerdings ist bei mir anders: Mit vielem, was FF macht, bin ich nicht einverstanden. Aber ich sehe oft ein, dass es Gründe geben mag, die sich mir verschließen. Schließlich steht FF, und nicht ich in der Verantwortung.
Das mit Caio allerdings, dass wir diese Chance, uns ein wenig mehr nach vorne, in Richtung Esprit, Torgefahr, Kreativität, Unberechenbarkeit, Schussstärke und meinetwegen auch ein wenig Ballzauber, dass wir diese Chance leichtfertig, fahrlässig und ohne Not vergeben haben, das verzeihe ich FF nicht.
Die Enttäuschung über dieses Versagen auf der ganzen Linie der sportlichen Führung von Eintracht Frankfurt lässt mich - im Gegensatz zu dir - nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen.
Der_Observer schrieb:SemperFi schrieb:
Die nächsten 4 Spiele haben uns letztes Jahr Punkte gebracht, jetzt wirds haarig.
Bleib mal locker. Es ist doch klar wie Kloßbrühe,daß wir diese Saison nicht mal mehr 40 Punkte werden bekommen können.Hauptsache,wie stehen am Ende mm unter den Top 14.
Ich würde dennoch nicht so schwarz sehen für die nächsten paar Spiele.Begründung:
1. Chris ist schon wieder (fast) der Alte , das macht uns automatisch besser
2. Alex Meier steigerte sich kontinuierlich die letzten Spiele,wenn er 90 % seiner Topform erreicht , ist auch in LEV für uns was drin
3. Bajramovic ist wieder im Training und schon eine Einwechseloption.Können wir sowohl im DM bringen wenn Fink oder Chris rotgefährdet sind oder auch auf den Seiten im Mittelfeld.
4.Ümit wird sich weiter steigern
5.Bellaid und Russ mit klarer Aufwärtstendenz,was Christ für DM freiwerden lässt
6.Ama wieder im Lauftraining,könnte vielleicht im April für den einen oder anderen Kurzeinsatz reichen
7. Libero wird wieder (ausgeruht) zurückkommen und seine Stunde schlug ja erst in der 2.ten Hälfte der Hinrunde
Darf ich mal etwas Wasser in den Wein gießen?
1. Solch einen phantastischen Kraftakt wie am Samstag schafft Chris auch nicht alle Tage. Im Übrigen waren wieder ein paar ziemlich dunkelgelbe Aktionen dabei.
2. Freue mich riesig über Alex Meiers 2. Hz. Eine Schwalbe macht allerdings noch keinen Sommer.
3. Für Bajramovic gilt wie für alle Dauerverletzten: noch hat er nicht gezeigt, wie fit er ist. Ob er nicht doch gleich wieder raushumpelt. Wie er in die Mannschaft passt. Wie er ein Jahr Pause überstanden hat.
4. Da muss sich Ümit aber gewaltig steigern.
5. Bellaid und Russ sind nach wie vor immer für einen Aussetzer gut. Demba Ba muss ein Tor gegen uns machen.
6./7. Siehe Bajramovic. gerade Ama und Libe haben eindrucksvoll demonstriert, wie lange sie brauchen, um wieder in Form zu kommen.
So. Mir als Funkelkritiker wird ja immer Größenwahn vorgeworfen. Jetzt war ich mal ganz bescheiden.
Marco72 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich will
eine Eintracht sehen, die gewinnen will
eine Eintracht sehen, die Fußball spielt
eine Eintracht sehen, in der die Spieler besser werden statt schlechter
eine Eintracht sehen, die ein System hat
eine Eintracht sehen, die eine Handschrift trägt
eine Eintracht sehen, die hoffen lässt.
.
ja das wollen alle,aber wie auch gesagt,der buli Alltag sieht allgemein etwas anders aus in der Masse.
Um hier ein Gegengewicht zu schaffen müsste man mehr Siege einfahren.
Aber wenn ich schon wieder lese : den kriegt man ,der ist zu teuer,in WOB verdient man gutes Geld,wird schwer für Uns verdeutlicht das been die Problematik
Ich gebs auf.
teestube schrieb:
2)Funkel habe 2007/2008 eine bessere Platzierung verschenkt
Ein Funkelhasser muss offenbar zwanghaft Gründe suchen, die beste Punktausbeute und Platzierung seit der von Stepanovic verschenkten Meisterschaft madig zu machen. Aufgrund von Spielplan und zwei extremen Duselsiegen (Bremen, Leverkusen) lag die Eintracht Mitte der Rückserie nur wenige Punkte von einem internationalen Startplatz entfernt, am Ende waren es acht Punkte. Der Knackpunkt war die unnötige Heimniederlage gegen den späteren Absteiger Nürnberg, außerdem sprang aus den keinesfalls schlechten Heimspielen gegen Bayern, Wolfsburg und Dortmund nur noch ein Punkt heraus. Sicher nicht auf Anordnung von FF, sondern weil sich Glück und Pech dann eben doch einmal ausgleichen und dem Spielerkader der Eintracht ganz klar die individuelle Klasse und Konstanz für internationale Ambitionen fehlten.
Das kann ja sein. Ich glaubs zwar nicht, aber nehmen wir mal an, du hättest recht.
Wie wäre es denn gewesen, wenn man schon nicht auf Platzierung spielt, dann die Zeit ohne Abstiegsangst zu nutzen und die neue Mannschaft für die kommende Saison zu formieren? Integration von Caio durch Spielpraxis, wie sie jetzt auch - vollkommen zu Recht! - Meier und Korkmaz bekommen? Und auf Weißenbergers Ehrenrunde zu verzichten?
Die Früchte dieser Versäumnisse ernten wir jetzt.
Marco72 schrieb:
na der grosse Prophet muss man da nicht sein.
Brauch ich doch nur nach Hamburg und Berlin zu schauen,das wäre auch nicht Dein Standard und würde eher in ne negative Beurteilung gehen.
Die contra Trainer habens generell leichter wie die pro Trainer weil die schlechteren Spiele sowieso überwiegen.
In Frankfurt kommt dann eben noch dazu,das man von den Umständen und Mitteln einfach nicht besser als 12 oder 13 ist,aber dies nicht akzeptieren kann.
Ne da wird dann sogar noch vorgeworfen wieso man letzte Saison UEFA Cup Platz vergeigt hat.
Irgendwo absurde Welt,in der mir leben.
Man überlege sich mal das hätte tatsächlich geklappt....
Nochmal, extra für dich:
Die Umstände und die fehlende Kohle führst du vollkommen vergeblich ins Feld. Ich will nicht in die Champions League. Und nein, auch der UEFA-Cup ist mir vollkommen wurscht.
Ich will
eine Eintracht sehen, die gewinnen will
eine Eintracht sehen, die Fußball spielt
eine Eintracht sehen, in der die Spieler besser werden statt schlechter
eine Eintracht sehen, die ein System hat
eine Eintracht sehen, die eine Handschrift trägt
eine Eintracht sehen, die hoffen lässt.
So wie gegen Stuttgart, so wie teilweise gegen Schalke, so wie hälftig gegen Hoffenheim.
So, und Herr Funkel kriegt es - in meinen Augen - nicht gebacken, dass wir in einem knappen Jahr nicht mehr als gerade mal eineinhalb solcher Spiele zu sehen bekommen. Warum auch immer. Daran hängt sich meine Kritik, nicht am verpassten UEFA-Cup, nicht an der so sehnlichst herbeigewünschten CL, nicht an von dir und anderen eingeredeten Größenwahns-Phantasien. Und ich denke, ich spreche damit für viele Funkelkritiker, denen du immer wieder irgendwelchen Schwachsinn unterstellst.
Ich frage mich, wie oft man noch etwas wiederholen muss, bis es auch der Letzte versteht.
Gleichzeitig frage ich mich, wie oft man noch etwas wiederholen kann, bis man in der Klapse landet.
Kommt wahrscheinlich drauf an, was früher kommt.... ich wette auf die Klapse. ,-)
Gleichzeitig frage ich mich, wie oft man noch etwas wiederholen kann, bis man in der Klapse landet.
Kommt wahrscheinlich drauf an, was früher kommt.... ich wette auf die Klapse. ,-)
adlerkadabra schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:
Sehr schön, R&S und SK.
Jaja Steffen, diese Mistkäfer haben's in sich. Vor allem sind sie Freunde des Balls. Hier der Beweis:
Schon erstaunlich, wie das Kerlchen zwischen den beiden hünenhaften Verteidigern durchbricht. Die stehen ohnehin net mehr lang auf dem Platz bei dieser Trikotzieherei
Also, ich finde, das ist eine vollkommen natürliche Handhaltung des Mistkäfers, aber der Depp links muss ja wieder sein Fähnchen heben.....
Und dazu noch die Pyro unten rechts
Und gleiche Höhe war es überdies! ,-)
"Skara.....bäus!"
Wenn du es so siehst.... ich erinnere mich an das Heimspiel gegen Leverkusen vor zwei Jahren (3:1) oder das Pokalspiel gegen Schalke. So gut wie damals war Ochs schon lange nicht mehr.
Aber wir wollen nicht über Nuancen streiten....