
WürzburgerAdler
33562
yeboah1981 schrieb:
Na, hier sind wir aber weit gekommen in der Argumentationskette.
Ich häng mich aber auch noch mal dran. Was Caio fehlt, ist mehr als die Rückwärtsbewegung, das Gefühl für die freien Räume in der Offensive, in die er ohne Ball vorstoßen muss. Da sind ihm die genannten noch weit voraus.
Ja, da magst du recht haben, obwohl ich das nach den paar Einsätzen noch nicht abschließend beurteilen möchte. Umso wichtiger wäre es, dass der Junge Einsätze bekommt. Einen kleinen Bonus für seine - im Vergleich zu den beiden anderen - jungen Jahre sollte man ihm schon einräumen. Natürlich nur die, die in ihm nicht den Messias sehen.
Vor allem aber: irgendwie habe ich nicht das Gefühl, dass an solchen Defiziten explizit gearbeitet wird. Das betrifft jetzt nicht nur Caio, aber auch.
SemperFi schrieb:Stoppdenbus schrieb:Matzel schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Es würde nicht wundern, wenn auf das unsanfte Aufwachen einiger, die sportlich alles im grünen Bereich sahen, plötzlich das Gleiche auf finanzieller Ebene folgt.
Da kennst Du aber Dr. Pröckl schlecht.
Aha.
So, wie ich Funkel und Bruchhagen schlecht kannte, als ich uns schon vor Monaten in Abstiegsgefahr sah?
Selffullfilling Prophecy...
Du propagierst den drohenden Untergang seit etwas längerer Zeit und da wir weit davon entfernt sind ein Spitzenteam der BuLi zu sein, war es einfach nur realistisch und statistisch wahrscheinlich, daß wir uns wieder näher am Abgrund als an der Spitze sehen.
Aktuell sind wir 12.
Wir sind weder untergegangen, noch gerettet, es sieht nicht blendend aus aber so hoffnungslos wie Du verkaufen willst noch lange nicht.
Aber Du gibst erst Ruhe wenn alles in Trümmern liegt und Du freudig erzählen kannst, Du hättest es ja schon immer gewusst, aber da wirst Du lange drauf warten dürfen.
Das sagten die Nürnberger letztes Jahr um diese Zeit auch.....
MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:Das hat die DFL letztes Jahr so beschlossen. Wer nicht in der PK namentlich genannt wurde, ist vom Spielbetrieb ausgeschlossen.SgeBasti85 schrieb:Seit wann dürfen nur Spieler im Kader stehen, nach denen auch in der PK gefragt wurde?
Der ist bestimmt nicht im Kader! Da geht der Funkel kein Risiko ein nach so einer langen Verletzung!
Außerdem wurde bei der Pressekonferenz noch nicht einmal danach gefragt.
Wie gut für Caio, dass nach dem jedes Mal gefragt wird.
Drum läuft er auch immer 45 Minuten an der Torauslinie entlang. ,-)
Maabootsche schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Maabootsche schrieb:
Aber wie kommt denn bloß ein Spieler, den wir sicher alle damals für eins unserer größten Talente gehalten haben, zu so einer Einschätzung? Gerade wenn es einer ist, der aufgrund seiner Einsatzzeiten durchaus auch nachtreten könnte? Ähnliche Aussagen gibt es doch auch noch von Jones...
Aber hier im Forum kann man das sicher besser beurteilen, als ein Spieler der unter ihm gearbeitet hat...
Jetzt lass mal die Kirche im Dorf. Christopher Reinhard war ein junger Spieler, allzuviele Trainer hatte er vor FF nicht gehabt. Er hat sich teilweise ganz gut in die Profimannschaft reingefunden, was Wunder, dass er dafür seinem damaligen Trainer dankbar ist.
Einen Bundesligaspieler hat FF leider aus ihm nicht gemacht. Obwohl es - wie du vollkommen richtig sagst - eines unserer größeren Talente war.
Aber selbst wenn - niemand bestreitet, dass FF es mit jungen Spielrn kann. Was ich persönlich bestreiten möchte, das ist, dass er solche Spieler zu wirklichen Größen entwickeln kann. Einer meiner Hauptkritikpunkte an Funkel. Diejenigen Spieler, die seit vier oder fünf Jahren dabei sind, haben damals genausogut oder sogar besser gespielt als heute. Und das gilt auch für Patrick Ochs.
Wenn du - was ich annehme - die Mannschaft die letzten Jahre genau verfolgt hast, wirst du zustimmen müssen. Und das tut weh.
Nun ist es mal so, daß das Interview nicht so alt ist, und Reinhard auch danach noch den ein oder anderen Trainer hatte, inkl. Ede Becker, dessen Karlsruher hier letzte Saison öfters mal als Beleg für die Unfähigkeit Funkels herhalten mußten. Da kann er also durchaus auf gewisse Erfahrungen zurückgreifen.
Jones äußerte sich in dieser Richtung auch sehr positiv, Takahara wurde bei uns zu dem Torjäger, der er in Hamburg nie war.
Ob da nun mehr gegangen wäre, wer weiß...
Allerdings sollte man bei den Preisen, die wir größtenteils für Spieler gezahlt haben, durchaus auch die Möglichkeit bedenken, daß diese keine riesigen Sprünge mehr machen können. Die größeren Talente werden nun mal von anderen gekauft, bei uns gibt es da sicher Schmerzgrenzen, wie bspw. der Fall Marin verdeutlicht.
Alles gut und schön. Nie ist immer alles schlecht oder alles prima. Wie schon oft erwähnt: ich schätze FF, schätze seine Geradlinigkeit und seine Berechenbarkeit.
Unterm Strich allerdings bleibt es dabei: wir marschieren seit längerer Zeit rückwärts. Als Mannschaft und auch individuell als Einzelspieler. Diese "Entwicklung" muss dringend gestoppt werden. Und, so leid es mir tut: FF traue ich eine Umkehrentwicklung nicht mehr zu.
Basaltkopp schrieb:SgeBasti85 schrieb:
Der ist bestimmt nicht im Kader! Da geht der Funkel kein Risiko ein nach so einer langen Verletzung!
Außerdem wurde bei der Pressekonferenz noch nicht einmal danach gefragt.
Seit wann dürfen nur Spieler im Kader stehen, nach denen auch in der PK gefragt wurde?
Das hat die DFL letztes Jahr so beschlossen. Wer nicht in der PK namentlich genannt wurde, ist vom Spielbetrieb ausgeschlossen.
Exil-Hesse schrieb:
Ich habe mir gestern das Bremen-Spiel angeschaut und einen besonderen Augenmerk auf Diego gehabt. Abgesehen davon, daß seine Körpersprache auf mich agressiver wirkt, als die unseres Caios bleiben ansonsten kaum Unterschiede:
-Diego spielt den einfachen Pass eher selten
-Diego setzt teilweise nach, orientiert sich aber generell nach vorne
-Diego läuft gefühlt keine Meilen
Allerdings geniesst er das Vertrauen des Trainers. Da darf auch mal ein sinnfreies Dribbling dabei sein, obgleich die echte Effizienz in meinen Augen bezweifelt werden darf...
Meine Rede. Diego, Fronck und wie sie alle heißen.... es sieht teilweise ganz gut aus, wie sie nachsetzen und verlorenen Bällen nachhecheln. Genau beobachtet zeigt sich aber, dass ihre Defensivarbeitserfolgsquote gegen Null geht. Abgesehen von ein paar Fouls.
Hyundaii30 schrieb:
Leute ich bin auch ein Caio- Fan, aber bleibt bitte realitisch.
Caio hatte eine schwere Grippe und muß sich davon erholen.
Ein Einsatz von Anfang an wäre Unsinn.
Genau wie bei Meier die Einsätze zu früh kamen über volle 90 Minuten.
Komisch ist halt nur das Meier da trotzdem spielen darf und Caio nicht.
Wenn dem so wäre, würde niemand was sagen. Eine überstandene Grippe, das wäre ein Grund.
Leider liegt der Grund offensichtlich woanders.
pipapo schrieb:
Also Kampfspiel. Ok, hier finden wir gut zusammen
Ist dann eine Abwägungsfrage ob man auf ein bisschen Kampf verzichtet um ein paar gute Pässe in die Spitze realisieren zu können (wobei da dann die Frage ist wer die annehmen soll, Fenin auf aussen wohl eher nicht und Kweuke...nun ja) oder in voller Mannstärke auf Kampf geht und schaut was dann noch nach vorne geht (was wieder die Stürmerfrage aufwirft).
Letzteres hat zumindest in den letzten Spielen nicht wirklich funktioniert. Aber sollte man gegen Hoppenheim was anderes probieren?
Isch waas es net. Escht net.
No risk no fun schreibt sich hier so leicht, zu leicht.
Meinst du nicht, es würde unter Umständen schon reichen, wenn wir jemanden hätten, der mal an ein paar Gegnern vorbeizieht und aufs Tor schießt? Also, mir schon. Lieber als sinnfreies Gewusel, das dann doch wieder mit nem Fehlpass endet.
Sehe ich genauso. Nach FF haben wir nur Kampfspiele. Oder Laufspiele. Alles nix für Caio. Und wenn wir gerade kein Kampf- und kein Laufspiel haben, dann ist es halt was anderes. Seit 14 Monaten finden wir immer einen Grund.
Hauptsache, wir rennen die Linie rauf und runter und spielen dann einen genialen Pass zum Gegner. Da werden sich die Hoffenheimer aber erschrecken.
Hauptsache, wir rennen die Linie rauf und runter und spielen dann einen genialen Pass zum Gegner. Da werden sich die Hoffenheimer aber erschrecken.
SemperFi schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Aber selbst wenn - niemand bestreitet, dass FF es mit jungen Spielrn kann. Was ich persönlich bestreiten möchte, das ist, dass er solche Spieler zu wirklichen Größen entwickeln kann. Einer meiner Hauptkritikpunkte an Funkel. Diejenigen Spieler, die seit vier oder fünf Jahren dabei sind, haben damals genausogut oder sogar besser gespielt als heute. Und das gilt auch für Patrick Ochs.
Wenn du - was ich annehme - die Mannschaft die letzten Jahre genau verfolgt hast, wirst du zustimmen müssen. Und das tut weh.
Da muss ich knallhart sagen, daß wenn ein Ochs in sich das Potential zu einem ganz großen hätte, dann hätte ein Gerland das erkannt und Paddy wäre nie zu uns gekommen, weil Lell und Ottl sind eigentlich Beweis genug, daß die Bayern da schnell ihre Hand drauf haben, wenn sie glauben einer könnte es schaffen.
Durch harte Arbeit kann ein Ochs ein überdurchschnittlicher BuLi Spieler sein, das Talent eines Lahm hat er aber zB nicht.
Kann sein, kann aber auch nicht sein. Jedenfalls widerspricht es meiner oben gemachten Aussage nicht.
Zu deinen anderen Ausführungen: du übersiehst, dass es auch Kritiker gibt, die gar keinen Trainerwechsel wollen, und auch solche, denen FF im Prinzip nicht unsympathisch ist (vom Charakter her). Allerdings werden es zugegebenermaßen immer weniger, da sich die Kritikpunkte gebetsmühlenartig wiederholen, man aber keinerlei Anzeichen für eine Änderung sieht.
Nicht, dass der Trainer den Kritikern bedingungslos zu folgen hätte. Aber bisweilen ist die Kritik ja wirklich fundiert, konkret, begründet und berechtigt und wird auch von den Funkel-Verteidigern anerkannt. Das einzige, was jedoch passiert, ist, dass man wieder und wieder von einer Halbserie auf die nächste vertröstet wird.
Und das nervt einfach. Tierisch nervt das.
Maabootsche schrieb:
Aber wie kommt denn bloß ein Spieler, den wir sicher alle damals für eins unserer größten Talente gehalten haben, zu so einer Einschätzung? Gerade wenn es einer ist, der aufgrund seiner Einsatzzeiten durchaus auch nachtreten könnte? Ähnliche Aussagen gibt es doch auch noch von Jones...
Aber hier im Forum kann man das sicher besser beurteilen, als ein Spieler der unter ihm gearbeitet hat...
Jetzt lass mal die Kirche im Dorf. Christopher Reinhard war ein junger Spieler, allzuviele Trainer hatte er vor FF nicht gehabt. Er hat sich teilweise ganz gut in die Profimannschaft reingefunden, was Wunder, dass er dafür seinem damaligen Trainer dankbar ist.
Einen Bundesligaspieler hat FF leider aus ihm nicht gemacht. Obwohl es - wie du vollkommen richtig sagst - eines unserer größeren Talente war.
Aber selbst wenn - niemand bestreitet, dass FF es mit jungen Spielrn kann. Was ich persönlich bestreiten möchte, das ist, dass er solche Spieler zu wirklichen Größen entwickeln kann. Einer meiner Hauptkritikpunkte an Funkel. Diejenigen Spieler, die seit vier oder fünf Jahren dabei sind, haben damals genausogut oder sogar besser gespielt als heute. Und das gilt auch für Patrick Ochs.
Wenn du - was ich annehme - die Mannschaft die letzten Jahre genau verfolgt hast, wirst du zustimmen müssen. Und das tut weh.
Maabootsche schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Maabootsche schrieb:2cvrs schrieb:
... Glaubst Du, daß ein naiver, nach meinen Eindrücken vielleicht sogar etwas reifeverzögerter Bub wie Caio jemals sein Potential für uns wird abrufen können wenn ein Funkel für seine Führung verantwortlich ist?
...transfermarkt.de- Interview vom 8.10.08 schrieb:
Transfermarkt.de: Welcher Trainer war bisher am wichtigsten für Sie?
Christopher Reinhard: Von Friedhelm Funkel habe ich am meisten gelernt. Ich habe ihm sehr viel zu verdanken.
Je nun.... so viel kanns jetzt nicht gewesen sein.....
...vielleicht hat es aber auch an der Umsetzung seitens des Spielers gehapert...
Genau. Wie bei Caio: Der Trainer predigt sich einen Wolf, gibt sich alle Mühe mit dem Jungen, schleift ihn im Individualtraining, spricht täglich mit ihm, gibt ihm Chance um Chance, und was macht der faule Sack? Einen auf Messias...... ,-)
Maabootsche schrieb:2cvrs schrieb:
... Glaubst Du, daß ein naiver, nach meinen Eindrücken vielleicht sogar etwas reifeverzögerter Bub wie Caio jemals sein Potential für uns wird abrufen können wenn ein Funkel für seine Führung verantwortlich ist?
...transfermarkt.de- Interview vom 8.10.08 schrieb:
Transfermarkt.de: Welcher Trainer war bisher am wichtigsten für Sie?
Christopher Reinhard: Von Friedhelm Funkel habe ich am meisten gelernt. Ich habe ihm sehr viel zu verdanken.
Je nun.... so viel kanns jetzt nicht gewesen sein.....
Pedrogranata schrieb:
Hat uns Funkel in den Ruin getrieben ?
Kritik ist - für mich - nicht nur "aua, es tut weh" zu schreien, sondern zu sagen, wie man die Wunden behandelt. Das, was hier größtenteils geschieht, hat nichts mit Kritik zu tun, sondern mit Gemecker.
Abgesehen davon, dass das eine Verallgemeinerung ist - möchtest du, dass man dich und deine Aussagen an diesen Worten misst? ,-)
pipapo schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Hö??? Der Messias spielt doch nie......
Nein, der steht unaufgeregt und unrasiert an der Bank.
Pedrogranata schrieb:Duessel Adler schrieb:
Dass die Leute die am Drücker sind und die Schalter umlegen, nicht immer die sind, die den Durchblick haben, bzw. alles richtig machen, zeigt doch die aktuelle Finanzkrise mehr als deutlich. Oder glaubst du Herr Wagoner von GM oder Herr Wieandt von der HRE haben alles richtig gemacht.
Dann kannst ausgerechnet du uns sicher auch erklären, was und wie Wagoner und Wieandt künftig alles besser machen müssen...
Nun, so schwer dürfte das nicht sein. Aber selbst wenn ers nicht erklären könnte - das würde ihn nicht des Rechts zur Kritik berauben.
Hast du bessere Vorschläge? ist nämlich auch so ein Totschlagargument. In unserem Fall: nur weil man keinen für alle klar erkennbar besseren Trainer präsentieren kann, hat FF alles richtig gemacht? Nee, nee..... ,-)
keydogg schrieb:
Die Begründung warum Caio am Samstag wohl wieder nicht spielen darf, hat unser Cheftrainer ja während der Pressekonferenz schon wieder gegeben: "...Er braucht laufstarke Leute, die jeden Zweikampf annehmen..." und da er, hinlänglich bekannt, in Caio eher einen nervigen, faulen Mitläufer sieht (ja, ich weiß, dass hat Hr. Funkel nie so gesagt und das ist hier nur meine persönliche Vermutung über das problematische Verhältnis der beiden), bleibts wohl bei 90 Min. Meier und Köhler...Jippiikaiyeay...Natürlich wird die Niederlage nach dem Spiel wieder schön geredet und falls einer der beiden oben genannten per Zufall den Ball ins Tor spolpert, sind sie natürlich die Leistungsbringer die Funkel schon immer in ihnen gesehen hat.
Wer wettet dagegen??
Ich nicht. ,-)
Pedrogranata schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Pedrogranata schrieb:SemperFi schrieb:
Vom letzten Hinrundenspiel letztes Jahr bis Leverkusen hatten wir einen Schnitt von 2,2 Punkten.
Macht 74,8 Punkte auf eine Saison hochgerechnet.
Das war weit weit über dem wirklich realistischen Niveau unserer Mannschaft.
Die 74,8 wurden aber ermauert. Jetzt gibt's dafür wunschgemäß "schönen Offensivfußball". Also freut euch...
Offensivfußball? Wo? umguck
Na ja, für den Mauerkick hatten wir offenbar die richtigen Leutchen eingekauft, um den Mauerkick erfolgreich zu spielen. Dieselben Spieler, verstärkt um einen "Messias" und andere "Superstars", sollen jetzt "schönen Offensivfußball" spielen. Und das, was du jetzt siehst, kommt eben dabei heraus.
So ist das eben, wenn man mit Spundekäs Fondue gekocht haben will...
Hö??? Der Messias spielt doch nie......
Pedrogranata schrieb:SemperFi schrieb:
Vom letzten Hinrundenspiel letztes Jahr bis Leverkusen hatten wir einen Schnitt von 2,2 Punkten.
Macht 74,8 Punkte auf eine Saison hochgerechnet.
Das war weit weit über dem wirklich realistischen Niveau unserer Mannschaft.
Die 74,8 wurden aber ermauert. Jetzt gibt's dafür wunschgemäß "schönen Offensivfußball". Also freut euch...
Offensivfußball? Wo? umguck
Herzlich willkommen!