>

WürzburgerAdler

33562

#
Freienfelser schrieb:

musst aufpassen, bin krank und schlecht drauf, nimm meine beiträge am besten garnicht ernst, hab selbst keine ahnung, was ich genau schreibe  


Gute Besserung!  
#
sCarecrow schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Könnte es sein, dass Caio, auch ohne dass er so viele Kilometer herunterspult wie Benny Köhler, einen mindestens ebenso großen Wert für Eintracht Frankfurt haben könnte? Dass wir, auch mit einer Laufleistung von sagen wir sieben statt zehn Kilometern, uns öfter an drei Punkten (Cottbus, Karlsruhe) erfreuen könnten, wenn Caio öfter spielen würde?

Könnte es vielleicht sein, dass wir mit unserer etwas betriebsblinden Auffassung: nur wer viel läuft, ist ein Guter (Köhler?) nicht ganz richtig liegen?

Und zum Schluss: könnte es vielleicht sein, dass die Viel- und die Weniger-viel-Läufer sich nicht gegenseitig ausschließen, sondern zusammen in einer erfolgreichen Mannschaft wirken können?

Ja klar! Und die Welt ist keine Scheibe!!!
Auf was für abstruse Ideen du kommst!!!


#
Nehmen wir mal an, diejenigen, die behaupten, Basilianer würden wesentlich weniger laufen als Europäer, hätten recht.

Andererseits wissen wir auch um die Erfolge, um nicht zu sagen die Überlegenheit der brasilianischen Nationalmannschaft, und das nicht erst, seit Brasilianer in Europa kicken.

Das zeigt uns dann doch folgerichtig, dass man auch mit etwas weniger Laufarbeit, als sie in Europa üblich ist, durchaus zum Erfolg kommen kann.

Könnte es sein, dass Caio, auch ohne dass er so viele Kilometer herunterspult wie Benny Köhler, einen mindestens ebenso großen Wert für Eintracht Frankfurt haben könnte? Dass wir, auch mit einer Laufleistung von sagen wir sieben statt zehn Kilometern, uns öfter an drei Punkten (Cottbus, Karlsruhe) erfreuen könnten, wenn Caio öfter spielen würde?

Könnte es vielleicht sein, dass wir mit unserer etwas betriebsblinden Auffassung: nur wer viel läuft, ist ein Guter (Köhler?) nicht ganz richtig liegen?

Und zum Schluss: könnte es vielleicht sein, dass die Viel- und die Weniger-viel-Läufer sich nicht gegenseitig ausschließen, sondern zusammen in einer erfolgreichen Mannschaft wirken können?

Nur mal so gefragt.
#
Freienfelser schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
marcelninho85 schrieb:
In Brasilien wird er natürlich weiterhin erfolgreich kicken können, da spielen sie halt noch wie in den 70ern.


Genau. Und elektrisches Licht haben sie auch noch nicht.

Könntest du es vielleicht unterlassen, in jedem zweiten Post deine arrogante bis rassistische Weltanschauung zur Schau zu stellen?



rassistisch? oh gott.... das man behauptet, dass in brasilien die spieler weniger laufen, soll rassistisch sein? ja, er ist sogar so rassistisch gegenüber brasilianern, dass er seinen nick nach einem benannt hat.


Ja, mein Gutster, das ist es. Wenn ich eine bestimmte negative Eigenschaft pauschal einer ethnischen Gruppe zuordne, dann ist das rassistisch. Da kann der Nick heißen, wie er will.
#
Doomsday schrieb:
Also Punkt 7 halte ich für ziemlich weit hergeholt...


#
gatinho schrieb:

@Marcelninho
Sehr verwirrend dein Post.
Aber lass es mich bitte nochmal zusammenfassen:

1. Unser Fussball ist rückwärtsgewandt, hässlich und erfolglos.
2. Der Trainerposten ist völlig überschätzt.
3. Die Kritik am Trainer ist an den Haaren herbeigezerrt
4. Ein moderner Trainer könnte aber erfolgreicher sein.
5. Daher wirst du zum Funkel - Fan
6. Wir aber sind blind und haben keine Ahnung vom Fussball.

Ich hoffe das war alles , was du uns sagen wolltest.


#
Schön, dass wir mittlerweile zum Spielerbashing übergegangen sind. Bei der Gelegenheit bezeichnen wir andere eben mal schnell als "Meute" und "Komiker". Hauptsache, wieder mal Spaß gehabt.  

Was wär das Leben ohne Spaß.....  ,-)
#
sotirios005 schrieb:
Eintracht Frankfurt, ein Verein mit einer 110-jährigen Tradition - davon die meisten Jahre erstklassig - wird die Herausforderung, die ein Emporkömmling wie die TSG Hoppenheim zur Zeit eine darstellt, annehmen und damit umgehen können. Egal ob das Spiel am Samstag gewonnen oder verloren wird, egal, ob die Eintracht absteigt oder drinbleibt.

Nach weiteren 110 Jahren werden unsere Nachfahren z. B. sagen: Ach, da gab es mal eine Episode mit der TSG Hoppenheim, die waren auch mal Meister, sind dann aber wieder in der Versenkung verschwunden, als die (Ur-)Enkel von D. Hopp das Interesse daran verloren hatten und sich z. B. der Modebranche zugewandt hatten...


Genau so geht man richtigerweise mit dem "Problem" Hoffenheim um, wenn es denn für jemanden tatsächlich ein Problem ist. Nicht mit Verunglimpfungen, Panikmache und weinerlichen Anfeindungen, sondern genau mit dieser Einstellung. Der allerdings auch Taten folgen müssen. Was machen die besser als wir? Wo können wir es besser machen? Wie können wir das, was sie mit Hopp haben, adäquat ersetzen bzw. ausgleichen? Nur dann werden wir von der "Situation Hoffenheim" auch profitieren.

Guter Beitrag!
#
manu666 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
manu666 schrieb:
z-heimer schrieb:
Vael schrieb:
Und nun frag mal nach wie viel die an Gehalt kosten diese Schnäppchen! ...

Durschnittsgehalt bei Hoffenheim: 500.000 €
Durschnittsgehalt bei Eintracht Frankfurt: 650.000 €
(Quelle)


na die Bild wird es wohl wissen  


das glaubt in ganz Fussball Deutschland kein Mensch das in Ho$$enheim das kleinste Geld gezahlt wird! Für wie dumm will man hier dann manche Menschen halten?

Mal ganz davon abgesehen das wir hier von "Talenten wegschnappen" nicht von Spieler reden die momentan bei denen in der Bulli spielen...wir reden hier von 12,13,14jährigen...die regelrecht zugeschissen werden oder besser Ihre Eltern! Ist doch auch klar...wer würde auch sonst zu einem Dorfverein gehen als kleines Kind?


Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder? Welcher BL-Verein macht das denn nicht?


Man muss einem 12jährigen oder besser gesagt seinen Eltern schon um einiges mehr bieten als die anderen das ihr kleiner in die Provinz geht!


Stimmt. Das muss aber nicht unbedingt Geld sein.

Nicht alle Menschen sind nur geldgeile Raubtiere. Es gibt auch vernünftige und weitsichtige Fußballereltern, die schauen auch auf andere Dinge.

Wie dem auch sei: Das Abwerben von Talenten hat in der BL jahrzehntelange Tradition, da müssen wir nicht nach Hoffenheim schauen. Und im Übrigen nicht nur in der BL.
#
HeinzGründel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
So, also das Gespräch ist am Montag geführt worden.
Herr Durstewitz hat allgemein für seinen Artikel über die Transfers der Eintracht recherchiert.
Dabei ist das Gespräch auf Caio gekommen und Herr Funkel hat sich wie zitiert geäußert.
Der Eindruck, dass es sich um eine persönliche Kritik am Spieler Caio handelte vermittelte Herr Funkel in diesem Gespräch nicht.
Es sei eher dahin zu verstehen gewesen, dass  man sich an die eigene Nase packe.

Deswegen auch der Zusatz" Dieser Kritik stelle ich mich" (also Funkel!)


Die entscheidende Frage ist doch, ob dies bedeutet, dass man den Transfer nicht hätte machen sollen oder dass man mehr aus diesem Transfer hätte machen können.

Was denn nun?




Ich lese daraus, das man sich bewußt ist, das man aus dem Transfer mehr hätte machen können.


Gut. Wenn es so gemeint war, Respekt. Ich schließe daraus das erstere, aber wissen tu ichs nicht.
#
Vael schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
manu666 schrieb:
z-heimer schrieb:
Vael schrieb:
Und nun frag mal nach wie viel die an Gehalt kosten diese Schnäppchen! ...

Durschnittsgehalt bei Hoffenheim: 500.000 €
Durschnittsgehalt bei Eintracht Frankfurt: 650.000 €
(Quelle)


na die Bild wird es wohl wissen  


das glaubt in ganz Fussball Deutschland kein Mensch das in Ho$$enheim das kleinste Geld gezahlt wird! Für wie dumm will man hier dann manche Menschen halten?

Mal ganz davon abgesehen das wir hier von "Talenten wegschnappen" nicht von Spieler reden die momentan bei denen in der Bulli spielen...wir reden hier von 12,13,14jährigen...die regelrecht zugeschissen werden oder besser Ihre Eltern! Ist doch auch klar...wer würde auch sonst zu einem Dorfverein gehen als kleines Kind?


Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder? Welcher BL-Verein macht das denn nicht?


Nicht in dem Stil wie Hoppenheim!


Aber genau in dem Stil wie Hoffenheim. Mit einem Unterschied: die Traditionsvereine haben damit schon vor vielen Jahren angefangen.....
#
manu666 schrieb:
z-heimer schrieb:
Vael schrieb:
Und nun frag mal nach wie viel die an Gehalt kosten diese Schnäppchen! ...

Durschnittsgehalt bei Hoffenheim: 500.000 €
Durschnittsgehalt bei Eintracht Frankfurt: 650.000 €
(Quelle)


na die Bild wird es wohl wissen  


das glaubt in ganz Fussball Deutschland kein Mensch das in Ho$$enheim das kleinste Geld gezahlt wird! Für wie dumm will man hier dann manche Menschen halten?

Mal ganz davon abgesehen das wir hier von "Talenten wegschnappen" nicht von Spieler reden die momentan bei denen in der Bulli spielen...wir reden hier von 12,13,14jährigen...die regelrecht zugeschissen werden oder besser Ihre Eltern! Ist doch auch klar...wer würde auch sonst zu einem Dorfverein gehen als kleines Kind?


Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder? Welcher BL-Verein macht das denn nicht?
#
HeinzGründel schrieb:
So, also das Gespräch ist am Montag geführt worden.
Herr Durstewitz hat allgemein für seinen Artikel über die Transfers der Eintracht recherchiert.
Dabei ist das Gespräch auf Caio gekommen und Herr Funkel hat sich wie zitiert geäußert.
Der Eindruck, dass es sich um eine persönliche Kritik am Spieler Caio handelte vermittelte Herr Funkel in diesem Gespräch nicht.
Es sei eher dahin zu verstehen gewesen, dass  man sich an die eigene Nase packe.

Deswegen auch der Zusatz" Dieser Kritik stelle ich mich" (also Funkel!)


Die entscheidende Frage ist doch, ob dies bedeutet, dass man den Transfer nicht hätte machen sollen oder dass man mehr aus diesem Transfer hätte machen können.

Was denn nun?
#
marcelninho85 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich werf dir gar nix vor, aber lies doch spaßeshalber nochmal dein eigenes Posting......


ok ich ersetze "so einen" durch "einen". Außerdem hatte ich auch schon lustlose italiener, deutsche und Türken. Die haben alle nix gebracht. Der Brasilianer dagegen konnte kicken wie kein 2ter. Hat aber trotzdem nix gebracht.


So klingt das schon besser.   Womit der Vergleich deines A-Klassenspielers mit Caio hinfällig wäre.
#
marcelninho85 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
marcelninho85 schrieb:
ich glaube  bei mir liegt die Abneigung daran, dass ich wenn ich Köhler da rumstolpern sehe, weiß dass ers leider nicht besser kann. Ich hätte  auch gerne bessere Leistungsträger.
Bei Caio hab ich eher das Gefühl, er hätte kein Bock, keine Einstellung. Das ist für mich als Fan 100mal schlimmer, als wenn einer nicht kicken kann.

Ich spiele ja selber in der A-liga und wir hatten auch schon mal so einen Brasilianer. Der konnte alles, aber hat nicht gekämpft. Hat gar nichts gebracht.


Dass Brasilianer von haus aus faul und bequem sind, namentlich die Fußballer, hat uns ja bereits Marco72 eindrucksvoll dargelegt.
Deshalb waren sie ja auch noch nie Weltmeister.


Wenn du mir damit Rassismus vorwerfen willst, dann l**** mich am A*****!


Ich werf dir gar nix vor, aber lies doch spaßeshalber nochmal dein eigenes Posting......
#
Vael schrieb:
Und nun frag mal nach wie viel die an Gehalt kosten diese Schnäppchen!

Des weiteren, gäbs in Frankfurt nen DH, gäbs nen Vael weniger der zur Eintracht ginge, dann würd ich wieder unsere Dorfschobbemannschaft anfeuern und an die alten Tage zurück denken als der Fußball noch halbwegs den Fans gehörte und keinen verspielten mediengeilen Milliardären!  


Da muss ich aber mal lachen. Der Fußball gehört den Fans schon lange nicht mehr, sonst würdest du nicht dauernd auf den Spielplan gucken müssen, ob jetzt Freitag, Samstag oder Sonntag, und wenn ja, um wieviel Uhr, nee halt, doch nicht Freitag, kurzfristig Samstag, und bald auch Sonntagmittag, nee, da spielen ja die Amateure, ach egal, was kümmern uns die.......

Nur um mal ein Beispiel zu nennen.
#
marcelninho85 schrieb:
ich glaube  bei mir liegt die Abneigung daran, dass ich wenn ich Köhler da rumstolpern sehe, weiß dass ers leider nicht besser kann. Ich hätte  auch gerne bessere Leistungsträger.
Bei Caio hab ich eher das Gefühl, er hätte kein Bock, keine Einstellung. Das ist für mich als Fan 100mal schlimmer, als wenn einer nicht kicken kann.

Ich spiele ja selber in der A-liga und wir hatten auch schon mal so einen Brasilianer. Der konnte alles, aber hat nicht gekämpft. Hat gar nichts gebracht.


Dass Brasilianer von haus aus faul und bequem sind, namentlich die Fußballer, hat uns ja bereits Marco72 eindrucksvoll dargelegt.
Deshalb waren sie ja auch noch nie Weltmeister.
#
Calavero schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Hoffenheim und Hopp sind weder gefährlich noch machen sie Angst. Hoffenheim und Hopp sind eine Herausforderung. Nicht mehr und nicht weniger. Wer sie beschimpft, bekämpft, stigmatisiert und verteufelt, statt sich ihr zu stellen, wird der Verlierer sein.

Wenn IBM das auch so gesehen hätte, wären sie heute die Weltmarktführer bei Betriebssystemen, und nicht Microsoft. So einfach ist das.


Genau. Denkt z.B. an Leonidas und seine 300. Die haben sich gestellt und verloren




Wenn sie nicht verraten worden wären. Dann wäre Leonidas Bill Gates gewesen.  ,-)
#
marcelninho85 schrieb:
daher, dass er nach jedem halbwegs guten Spiel sich im darauffolgenden Spiel bewegt wie meine Oma im Supermarkt.
Außerdem war auch noch einiges wie immer sehr ungeil, auch in karlsruhe, wo er aber mit Abstand sein besten Auftritt hatte.....


Vielleicht sollte deine Oma mal.... ach nee, lassen wir das.  ,-)
#
marcelninho85 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
marcelninho85 schrieb:
Alex Meier spielt immerhin mit Einsatz und hat schon zig tore für uns geschossen. Außerdem hat er im zweiten Abschnitt gegen Bielefeld schon wieder besser gespielt als zuletzt. Dank seiner Tore sind wir aufgestiegen und zwei mal dringeblieben. Da kann ich Anerkennung schon nachvollziehen

Caio hingegen spielt lustlos und taktisch planlos, hat sau viel geld gekostet und neigt noch zur Selbstzufriedenheit. Wieso sollte der Trainer ihm allgemeine Annerkennung zeugen? Nur wegen den geilen Übersteigern, oder?


Hast du sein selbstzufriedenes Grinsen gesehen, wie er uns gegen Karlsruhe die drei Punkte gesichert hat? So ein Bengel, so ein selbstzufriedener.....


Häh? Ich meine, dass Caio durch übermäßiges Lob wohl eher dazu neigen würde noch weniger zu laufen. Das KSC-Tor war geil. Trotzdem ist er nicht Bundesligatauglich.


Es war noch mehr geil, nicht nur dieses Tor. Und woher kennst du Caios Reaktionen auf Lob?