
WürzburgerAdler
33553
Marco72 schrieb:Südattila schrieb:
Und noch was zu Maggo - ich weiss gar nicht, warum er hier der Buhmann sein soll. Er sagt seine Meinung und das fast immer mit Argumenten hinterlegt,
Deswegen werden eben nur wenige Buli Trainer und nicht die ,wo hier diskutieren.
Für Ihn ist Fussball eine Schablone,wo er keine andren Optionen zulässt.
Lies mal seinen Eröffnungsbeitrag, wo er in Teil 1 geschrieben hat, wo drinsteht, wo er seine Schablonen hat, wo du siehst. ,-)
upandaway schrieb:Timmi32 schrieb:
Habt Ihr mal die Trainings-Kommentare zu Caio im Blog-G gelesen??? Das sagt schon viel aus über Haltung unseres Brasilianers....
Mach dir mal keine allzu großen Gedanken über diese Kommentare.....
Das gestrige Nachmittagstraining, welches die Blog-G-Herren kommentieren, war im Grundsatz eigentlich für´n A....
Waren nur etwa 15 Spieler da. Keiner von der ersten Elf (außer Pröll).
In der ersten halben Stunde haben diese, in zwei Gruppen aufgeteilt, Fußball-Tennis (!!!) gespielt. Das reine Gedaddel. Dann haben sie 15 Minuten lang Flanken geschlagen und in der Mitte vollstreckt. Sämtliche Flankenschläger und sämtliche Vollstrecker waren lustlos und unkonzentriert (nicht nur Caio, alle!
Im abschließenden Trainingsspiel (Kleinfeld) lag Caios Mannschaft schnell 0:3 im Rückstand. Er schoß das Anschlußtor (überraschender Flachschuß durch Mann und Maus ins äußerste Eck) -und plötzlich entwickelte sich in diesem Plemperspielchen Ehrgeiz. Man glich noch aus zum 3:3, dann wurde im Elfmeterschießen unter großem Hallo und Fun doch noch verloren.
Was ich eigentlich sagen wollte: dieses "Training" gestern war reine Bewegung an der frischen Luft und Null Maßstab für irgendwas!!
uaa
Danke. Deine stets relativierenden und von Sachkenntnis geprägten Trainingseindrücke sind Balsam für die von Gerüchten und Halbwahrheiten gepeinigte Seele.
Ausdrücklich: wib ist damit nicht gemeint. Ihre Berichte sind exakt, ausführlich und stets neutral, was ich umso höher schätze, als ich ihre sonstigen Ansichten kennenlernen durfte. Meinen allergrößten Respekt für euch beide!
SGE_Werner schrieb:DeWalli schrieb:
Becker und Caio werden auf der Sitzung heiraten, deswegen der Notar.
Ehevertrag?
Jepp. Aber mit Gütertrennung. ,-)
ghostinthemachine schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
@ ghostinthemachine
Du wirfst den Funkelkritikern Maßlosigkeit und Großmannssucht, Arroganz und Ignoranz vor. Nur weil sie die Dinge etwas anders sehen als du. Und ganz nebenbei beschimpfst du auch noch das Frankfurter Publikum. Hältst aber Axel Kruse für kompetent.
Klar. So gehts auch.
Aha. Du suchst dir gerade mal 1 oder 2 Sachen raus, schreibst einen flotten Dreizeiler und fertig.
Klar. So gehts auch.
Ja. Ich unterstelle hier vielen Arroganz. Arroganz (wenn auch oft nur unbewusst) deswegen, weil sie ernsthaft glauben und erwarten, daß die große Eintracht den Großteil der anderen Vereine, die doch eigentlich nichts sind als lästiges Beiwerk und die froh sein sollten, mit der Eintracht gemeinsam in einer Liga spielen zu dürfen, gefälligst gemäß der natürlichen Ordnung in ihre Schranken verweist.
Ja. Ich unterstelle Ignoranz. Warum, hatte ich bereits ausgeführt, aber ist ja auch egal, gell? Die Eintracht spielte in 40 Jahren gerade mal 15 Jahre im Bereich um Platz 5 oder besser. Der Rest war graues Mittelmass oder schlechter. Dennoch erwarten einige hier nichts weniger als in völliger Missachtung der geschichtlichen Verhältnisse und vor allem der gegenwärtigen heutigen Machtverhältnisse mal eben holter die Polter und als normalste Sache der Welt den angeblich angestammten Platz in Deutschlands Spitze einzunehmen. Dabei wird sich lautvernehmlich über das angeblich e w i ge G e r e d e über das Mittelmass aufgeregt. Ein Gerede, daß erst in der letzten Saison begann, und das man noch in den beiden Erstligajahren zuvor (von den anderen Jahren seit dem ersten Abstieg 1996 möchte ich garnicht sprechen) als frommen Wunsch hätte ansehen können. Wenn das keine Ignoranz und Verkennung der Realitäten ist, dann weiß ich auch nicht mehr...
Ja, bezüglich der damaligen Vorkomnisse beschimpfe ich das Frankfuter Publikum. Die Vorgänge waren damals unter aller Sau, hochgradig instinktlos und unbarmherzig. Und mit dieser Ansicht stand ich schon damals nicht allein.
Und wenn du dich schon darüber mokierst, was ich einigen Leuten hier vorwerfe: im Gegensatz zu dir begründe ich meine Vorwürfe haarfein - wozu du ganz offenbar nicht in der Lage bist. Mit deinen Schmalspur-Abweisungen kannst du bei mir nicht punkten, darüber hinaus empfehle ich deiner offenbar etwas eingetrübten Beobachtungsgabe mal, zur Ansicht zu nehmen, was sich Funkel-Befürworter hier alles anhören müssen. Aber dazu schweigst du. Kommt eben immer darauf an, wo man steht, gell?
gim, Vielleicht könntest du folgendes zur Kenntnis nehmen:
Nein, die anderen Vereine sind kein lästiges Beiwerk, allerdings auch keine Übermannschaften, vor denen man sich verstecken muss, wie wir das leider immer wieder tun. Dass es anders geht, zeigte das grpßartige Spiel gegen den VfB. So will ich die Eintracht sehen, was dabei herauskommt ist zweitrangig, weil ein solches Engagement auf Dauer immer belohnt wird. Mehr Mut zu wünschen hat eigentlich wenig mit Arroganz zu tun.
Nein, an der Spitze muss die Eintracht keineswegs stehen, auch wenn das schön wäre. Sie sollte lediglich mit Engagement, Einsatz, Mut, ein bisschen spielerischem Können und vor allem mit Leidenschaft zu Werke gehen. Wer sich das wünscht ist ignorant und verkennt Realitäten?
Und ja, wer aufgrund von Unmutsäußerungen, die es in jedem Stadion der Welt gibt, pauschal und unisono ein ganzes Publikum verdammt, der vedammt sich selbst und zeigt sich als Pauschalist.
Und wenn du mir vorwirfst, ich würde meine Ansichten nicht begründen, so ist das einfach nur traurig. Ich bemühe mich stets, Argumente zu liefern, wobei ich auch zuhöre, was andere sagen, die nicht meiner Meinung sind. Beispiele gibt es zigfach. Meine "Schmalspur-Abweisung" entsprang lediglich deinen verallgemeinernden, herabsetzenden Vorhaltungen.
Aber gerne nochmal: Die Politik der kleinen Schritte unterstütze ich voll und ganz. Ich möchte weder Millionenrisiken noch Größenwahn bei der Eintracht sehen. Was ich möchte, ist, dass die kleinen Schritte auch erkennbar sind. Und da bin ich einfach der Meinung, dass wir seit 2 Jahren eine Stagnation haben, was sich weder an der guten Platzierung im letzten Jahr noch an der eher mäßigen in diesem Jahr, sondern an der Entwicklung der Mannschaft und der einzelnen Spieler ablesen lässt. Und das habe ich dutzendfach und explizit begründet hier dargelegt.
Thats all. Wenn du darin Ignoranz, Arroganz, Hass, Großkotzigkeit oder was auch immer sehen willst, sei dir das unbenommen. Dann musst du aber auch mit "Schmalspur-Abweisungen" rechnen.
Komm wieder runter und rede normal und vernünftig mit mir, ich bin jederzeit dazu bereit.
Das war genau das, was ich wissen wollte. Vielen Dank!
flow8 schrieb:
Der Tagesspiegel Artikel ist wirklich extrem lesenswert. Auch wenn die Thematik keine wirklich neue ist, spricht mir der Autor da gewissermaßen aus der Seele.
Ich persönlich habe innerlich bereits damit abgeschlossen, irgendwann (unter den momentanen Umständen) mal wieder mit der Eintracht in internationale Gefilde vorzustoßen. Es ist einfach mit normelen Mitteln, bzw. mit den Mitteln, die wir haben nicht machbar. Und mit der Zweit wird es noch viel schwieriger, weil die viel zitierte Geldschere ja unaufhörbar weiter auseinander geht. Insofern kann ich Bruchhagen mit seinen Äußerungen vollkommen verstehen.
Ich möchte erhlich gesagt auch nicht, das die Eintracht durch so einen einmaligen Ausrutscher nach oben in die internationalen Wettbewerbe einzieht. Klar wär das für den Moment geil. Aber was bringt mir das ansonsten noch? Ein Jahr international Spielen, womöglich in der Liga abkacken (siehe Nürnberg) und dann? klar, es kann anders kommen, aber wie groß wäre die wahrscheinlichkeit in diesem Fall? Ok, ist alles sehr viel konjunktiv, das geb ich zu...
Ein weiterer Gedanke, mit dem ich mich schon seit längerem beschäftige...Will ich das eigentlich überhaupt noch? Will ich persönlich die Eintracht international sehen? Von der emotionalen Seite her ein ganz klares JA. Aber nüchtern betrachte...wollen wir da auf dauer mithalten (auf internationaler Ebene), müssen wir genauso ein verwirtschafteter Verein werden, wie es die europäischen Topclubs sind. Und das will ich definitiv nicht. Mir bereitet es ehrlich gesagtmehr Freude, wenn man stets Höhen und Tiefen mit seinem Verein durchleben kann. Ich möchte mich über grandiose Siege freuen können, aber ich möchte auch mal ein wenig zittern, wenn es mit dem abstieg kanpp wird. Ey was waren das damals für Emotionen, als wir damals nach dem 5:1 gegen Lautern doch drin geblieben sind...Ich glaube sowas hat ein Bayer-Fan noch nie wirklich erlebt. Der freut sich jedes Jahr routinemäßig über seine Schale und wenn sein Verin mal 2. oder 3. wird, dann heulen die schon rum. Als Fan will ich alles durchleben, das schöne und das schlechte.
Deshlab bin ich eigentlich sehr zufrieden mit der momentanen Eintracht. Das ständige hoffen auf Besserung, die Freude, wenn Ansätze in der Mannschaft zu sehen sind und der Ärger, wenn doch nicht alles glatt läuft. Das möchte ich auch in Zukunft. Auf Europa kann ich verzichten!!!
Ein interessanter Ansatz, der einiges für sich hat.
Wenn die Spiele, die wir dabei sehen, auch noch einigermaßen ansehnlich sind (sprich: spannend, engagiert, mit Einsatz und ein bisschen Können), dann könnten ich und sicher viele andere auch mit deiner Einstellung glücklich werden.
Denn eines ging mir beim Lesen deines Beitrags in der Tat ziemlich deutlich durch den Kopf: je weiter oben, desto dünner die Luft und vor allem: desto weiter weg von dem, was Fußball eigentlich ist und sein sollte.
SemperFi schrieb:
Schwarz und Weiß gibt eben grau
Wow.... große Worte, gelassen ausgesprochen. ,-)
Danke!
@ tobago
Danke, du hast in weiten Teilen das ausgedrückt, was ich auch empfinde und schon oft gebetsmühlenhaft geäußert habe. Anstatt mal diese Meinungen sachlich zu diskutieren oder auch einfach mal so stehenzulassen, werden Hass, Großmannssucht, Maßlosigkeit, Ignoranz, Arroganz und anderes unterstellt. Habe ich umgekehrt nie gemacht, und ich glaube, du und viele andere "Kritiker" auch nicht.
Das mit Maggo sehe ich im Übrigen genauso. Für das Äußern meiner Meinung brauche ich keinen "Protagonisten".
Danke, du hast in weiten Teilen das ausgedrückt, was ich auch empfinde und schon oft gebetsmühlenhaft geäußert habe. Anstatt mal diese Meinungen sachlich zu diskutieren oder auch einfach mal so stehenzulassen, werden Hass, Großmannssucht, Maßlosigkeit, Ignoranz, Arroganz und anderes unterstellt. Habe ich umgekehrt nie gemacht, und ich glaube, du und viele andere "Kritiker" auch nicht.
Das mit Maggo sehe ich im Übrigen genauso. Für das Äußern meiner Meinung brauche ich keinen "Protagonisten".
@ ghostinthemachine
Du wirfst den Funkelkritikern Maßlosigkeit und Großmannssucht, Arroganz und Ignoranz vor. Nur weil sie die Dinge etwas anders sehen als du. Und ganz nebenbei beschimpfst du auch noch das Frankfurter Publikum. Hältst aber Axel Kruse für kompetent.
Klar. So gehts auch.
Du wirfst den Funkelkritikern Maßlosigkeit und Großmannssucht, Arroganz und Ignoranz vor. Nur weil sie die Dinge etwas anders sehen als du. Und ganz nebenbei beschimpfst du auch noch das Frankfurter Publikum. Hältst aber Axel Kruse für kompetent.
Klar. So gehts auch.
Eine Bitte/Frage: Am Samstag werde ich ausnahmsweise nicht von der Autobahn, sondern von der Innenstadt zum Stadion fahren. Wie komme ich von dort auf den Waldparkplatz? Nicht: GD oder Isenburger Schneise.
Danke für Hilfe!
Danke für Hilfe!
Maabootsche schrieb:
Eine ganz blöde Gemengenlage, da weiß ich auch nicht, was noch draus werden soll...
Hoffen wir mal, das es insgesamt etwas Gutes wird..... und zwar beginnend schon am Samstag.
Alexsge22 schrieb:
Wieso biste jetzt so pessimistisch? FF sagte doch selbst vor der Winterpause, dass er Caios Durchbruch noch erwartet. Auch HB äußerte sich über Fortschritte, aber die Entwicklung sei noch lange nicht vorbei..
Also: think positive
Joa. Danke für den Zuspruch.
Jimi47 schrieb:
Meinste sie sollten ihn mal an den Füssen kitzeln?????
Hmmm... vielleicht..... das einjährige Warmlaufen an der Seitenauslinie scheint ja jetzt nicht soooo viel gebracht zu haben..... ,-)
Aber nein, das gehört jetzt nicht hierher. Ich entschuldige mich, dass ich den Versager hier ins Spiel gebracht habe.
sCarecrow schrieb:2cvrs schrieb:
Benny Köhler im morgigen "FR"-Interview:
"Dass der Trainer einem Rückendeckung gibt, ist prinzipiell immer ein gutes Gefühl. Wenn man dieses Vertrauen nicht bekommt, dann fängt man an zu grübeln und zu verzagen." ... ... "Denn im Fußball spielt der Kopf eine große Rolle, und wer Selbstvertrauen hat, tritt anders auf als der, der verunsichert ist."
Ich laß`es einfach mal unkommentiert hier so stehen...
Genau dasselbe hab ich mir beim Lesen dieser Zeilen auch gedacht.
Was solls. Der Drops Caio ist gelutscht. Gratuliere.
OK, so weit sind wir gar nicht voneinander entfernt.
Für meinen Teil bin ich halt etwas frustriert, weil ich der Meinung war, dass wir nach dem Aufstieg eine Truppe mit viel Potenzial hatten. Eine weitestgehende Ausschöpfung dieses Potenzials kann ich leider nicht erkennen. Dazu müssten sich die einzelnen Spieler in den 4 Jahren wesentlich weiter entwickelt haben.
Insoweit bin ich auch skeptisch, was die derzeitige (im Prinzip sehr clevere) Einkaufspolitik mit jungen, talentierten Spielern angeht. Wenn die sich auch so entwickeln.....
Und da sind wir wieder bei FF: Natürlich kann niemand sagen, ob ein anderer Trainer besser wäre. Aber ich denke, viel schlechter kann ein anderer Trainer für das Heranwachsen einer talentierten Mannschaft mit Potenzial nicht sein. Sorry, wenn ich mit dem leidigen Thema Caio daherkomme: aber typisch ist doch, dass man von der sportlichen Leitung Geduld fordert und wartet, bis sich Herr Caio bequemt, deutsche Tugenden anzunehmen - statt das, was man von ihm erwartet, aus ihm herauszukitzeln!
Genau dafür habe und bezahle ich einen Chefcoach und seinen Trainerstab.
Für meinen Teil bin ich halt etwas frustriert, weil ich der Meinung war, dass wir nach dem Aufstieg eine Truppe mit viel Potenzial hatten. Eine weitestgehende Ausschöpfung dieses Potenzials kann ich leider nicht erkennen. Dazu müssten sich die einzelnen Spieler in den 4 Jahren wesentlich weiter entwickelt haben.
Insoweit bin ich auch skeptisch, was die derzeitige (im Prinzip sehr clevere) Einkaufspolitik mit jungen, talentierten Spielern angeht. Wenn die sich auch so entwickeln.....
Und da sind wir wieder bei FF: Natürlich kann niemand sagen, ob ein anderer Trainer besser wäre. Aber ich denke, viel schlechter kann ein anderer Trainer für das Heranwachsen einer talentierten Mannschaft mit Potenzial nicht sein. Sorry, wenn ich mit dem leidigen Thema Caio daherkomme: aber typisch ist doch, dass man von der sportlichen Leitung Geduld fordert und wartet, bis sich Herr Caio bequemt, deutsche Tugenden anzunehmen - statt das, was man von ihm erwartet, aus ihm herauszukitzeln!
Genau dafür habe und bezahle ich einen Chefcoach und seinen Trainerstab.
schusch schrieb:
Nein.
Etwas Eingewöhnungszeit muss man ja jedem zugestehen. Dass Caio es zumindest in der Bundesliga nicht mehr bringen wird, das kann ich jetzt mit Sicherheit behaupten. Und das liegt nicht daran, dass er womöglich nicht genug gepampert wurde.
Köhler sehe ich ziemlich oft, er schießt sogar manchmal Tore. Und wenn er nicht unbedingt als linker Verteidiger Kopfbälle gegen Gomez gewinnen muss, ist er sogar ein sehr nützlicher Spieler für die Mannschaft.
Caio ist das nicht.
Doch. Ist er. Er schaut ganz gut aus beim Warmmachen über 45 Minuten an der Seitenauslinie. Macht ein gutes Bild. Man hat sich schon so schön dran gewöhnt.
Er hat mal ein Spiel in 45 Minuten ganz alleine für uns gedreht. Schaffen nicht viele. Genützt hats ihm schon damals nichts, und heute erst recht nicht.
Wie schon mal weiter oben gesagt: so langsam kann ich ihm sein Hängenlassen heute nicht verdenken. Und ich möchte mal Korkmaz oder Kweuke nach einem Jahr und gerade mal ein paar Kurzeinsätzen sehen, wie die sich dann im Training reinhauen.
schusch schrieb:
Ihr begreift also wirklich nicht, dass dieser Mann hier nicht in diese Mannschaft passt, wahrscheinlich in überhaupt keine Bundesligamannschaft passt?
Nur weil er Brasilianer ist und für verhältnismäßig lächerliches Geld der "teuerste" Einkauf von uns war?
Hallo!
Nö. Deswegen nicht. Aber weil er Dinge kann, die sonst keiner in der ganzen Mannschaft kann. Wenn du das nicht siehst, ist es dein Pech.
Dafür hat und bezahlt man einen Übungsleiter. Damit er das, was der Junge kann, aus ihm herausholt. Aber das wird in dieser Konstellation nicht mehr passieren.
Ich muss immer nur lachen, wie oft er immer im Aufstellungsthread genannt wird..... manche geben nie auf.
Maabootsche schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Maabootsche schrieb:
Also ist ein Funkel ein schlechter Trainer, nur nicht im Vergleich zu den anderen Bundesligatrainern der letzten 10 Jahre?
Auf diese Weise wird man sich immer wieder in Kleinargumentiererei verzetteln. Ganz einfach gesagt: man sieht die eigene Mannschaft und sieht, was sie und die einzelnen Spieler leisten. Und wenn man sagt: Das ist so in Ordnung, hat der Trainer einen guten Job gemacht.
Kommt man allerdings zu dem Schluss, dass da eigentlich mehr drin sein müsste nach fünf Jahren, stellt man automatisch auch den Übungsleiter in Frage. Was nicht gleichbedeutend sein muss mit: "Das ist ein schlechter Trainer" oder "Alles war verkehrt".
Oder hat die Forderung, dass sich nicht nur ein Spieler (wenn überhaupt, dann Ochs) in dieser Zeit verbessert und sich die Mannschaft erkennbar weiterentwickelt schon wieder was mit Größenwahn, unrealistischem Wunschdenken und sofortigem Abstieg in die 2. Liga zu tun, wie es den Funkelkritikern so gern vorgeworfen wird?
Das war ein Antwort auf des Users Maggos These, daß sich bis auf wenige Ausnahmen (zu denen wir auch gehören) in der Bundesliga nichts bewegt, womit er der Schlußfolgerung aus dem Fred des Users Aachener Adler zustimmte.
Bitte zitiere das doch auch im Zusammenhang.
Aber wenn ich Dich richtig verstehe, haben die fehlenden Qualitätssprünge anderer Mannschaften in der Liga nichts zu bedeuten, bei und soll aber deswegen der Trainer gehen, der gerade vom Ergebnis her einen solchen Sprung herausgeholt hat?
Zum Thema Entwicklung einzelner Spieler verweise ich ja auch immer wieder gerne auf Christpher Reinhard, der meinte , daß er Funkel am meisten zu verdanken habe, und daß als Spieler, der sich nicht durchsetzen konnte.
Weiter ist Fenin in seiner Zeit hier wesentlich stabiler in seiner Leistung geworden, Russ ist zu einem etablierten Bundesliga-Spieler geworden, Steinhöfer nach seinen Anlaufschwierigkeiten wohl ebenso. Takahara schoß hier gefühlt 10 mal mehr Tore als in seiner ganzen Zeit beim HSV und Albert Streit und Jermaine Jones wollte Schalke auch erst nach dem sie sich bei uns weiterentwickelt hatten.
Und das soll alles nichts mit Funkel zu tun haben?
Sorry. es gab einen Grund, warum ich es ja so isoliert vom Zusammenhang geschrieben habe: weil ich bei Vergleichen mit anderen immer recht behalten kann, ich muss nur die richtigen Vergleiche anstellen. Deshalb würde ich die Mannschaft und ihre Entwicklung mal nur für sich betrachten. Tut mir leid, wenn das so nicht rüberkam.
Genauso verhält es sich doch mit den Spielern: du sprichst davon, dass sich Fenin "stabilisiert" habe. Ich könnte dem entgegenhalten, dass er - frisch bei uns - erstmal vier Buden gemacht hat und danach erstmal immer schlechter wurde. Christopher Reinhard hat es leider nicht geschafft. Dank FF? Steinhöfer hat von Anfang an gute Leistungen geboten (siehe Real-Spiel), scheint jetzt etwas abzutauchen. Russ spielt nicht anders als vor zwei Jahren, Meier ebenfalls nicht. Und selbst Ochs hatte super Spiele vor zwei Jahren, was ihm nach wie vor fehlt ist die Konstanz. Streit hatte seine Probleme mit FF, und zu Nadw sag ich gar nix. Spycher wurde auch nicht gerade besser, und auch Benni Köhler spielt nach wie vor im Rahmen seiner Möglichkeiten. Bei Takahara geb ich dir recht. Leider ist er nimmer da.
Maabootsche, selbst wenn wir über den einen oder anderen der Genannten hier diskutieren könnten - meinst du nicht auch, dass es nach all der Zeit ein kleines bisschen mehr sein könnte?
HeinzGründel schrieb:
Ich bin kein Caio - Hasser. Ich wünschte er würde es schaffen. Aber ich glaube es nicht. Der Mann läßt sich hängen. Aus welchem Grund auch immer.
Ganz ehrlich? Ich kanns ihm nicht verdenken.
Es berät sich? Himmel.... hoffentlich verletzt sich da keiner...... ,-)