
WürzburgerAdler
33557
SGE_Werner schrieb:
Ich hab die Auswechslung nicht als falsch hingestellt. Ich habe nur den Eindruck, dass danach die Stabilität im Mittelfeld völlig verloren ging. Klar brauchten wir nen IV-Ersatz für Chris. Ob man dafür das zentrale Mittelfeld opfern sollte, steht auf einem anderen Papier.
Sollte auch keine Kritik an deinem Beitrag sein. Aber wen immer FF rausgenommen hätte - es wäre eine Lücke entstanden. Und so routiniert, dass wir dies mal eben so kompensieren, sind wir eben nicht.
Trotzdem hatten wir sogar noch die eine oder andere (Halb)chance durch Standards.
Was mir bei der Nachbetrachtung auch noch auffiel: Vasis Rettungsaktion kurz vor der Riesenchance von Ishiaku (oder wie der heißt) war einfach nur Pech. Der nasse Ball glitscht ihm durch beide grätschenden Beine durch - sowas passiert ihm auch nicht jeden Tag. Will sagen: es ist so vieles von Zufällen abhängig und bestimmt dann unsere Wahrnehmung. Stimmts?
SGE_Werner schrieb:Matzel schrieb:sgevolker schrieb:RoyalStylez schrieb:
Gewagte These... Also ich muss zugeben, dass FF die letzten beiden Spiele gut gewechselt hat - obwohl ich wirklich kein FF-Fan bin.
Mal abgesehen davon das man durchaus 3 Einwechselspieler hat und man auch mal etwas früher als die 75 min. wechseln darf.
Warum hätte er das am Samstag tun sollen? Bis zum Elfer für Köln hat die Mannschaft doch überlegen und gut gespielt.
Jep. Soweit richtig. Und wen hat er ausgewechselt zur Stabilisierung der Defensive nach dem Platzverweis? Meier.
Wo sind danach die Kölner völlig frei rumgelaufen ohne Gegenspieler? Im zentralen Mittelfeld. Wer stand da vorher? Meier.
Das ist mir zumindest aufgefallen, Köln konnte nach der Auswechslung von Meier im Mittelfeld völlig ungestört agieren. So schlecht die Zahlen vom Samstag auch für Meier waren.
Freunde, vergesst doch bitte nicht, dass wir nach Meiers Auswechslung nur noch zu zehnt waren! Klar, dass es da Lücken gibt. In meinen Augen hat FF am Samstag vollkommen richtig gewechselt. Bis zum Elfmeter hatten wir die Sache weitgehend im Griff, den Ausgleich haben wir auch gut weggesteckt. Alles sah nach einem Sieg aus, die Mannschaft hatte ihren Rhythmus, und dass die Kölner sich gegen die Niederlage stemmen wollten, war ja nicht so überraschend. Und dann kamen Prölls Faustabwehr, der Elfer und die Rote Karte. Was hätte FF da anders machen sollen?
@ hsv-mitglied
Hey... die Idee mit dem Fernsehturm im Emblem.... nicht schlecht! Respekt!
Hey... die Idee mit dem Fernsehturm im Emblem.... nicht schlecht! Respekt!
MrBoccia schrieb:
Ein weiser Mann hat jüngst gesagt: "Konjunktiv gibts nicht".
Ich will doch nur ein bisschen relativieren und bremsen - seine Auftritte waren nicht so schlecht wie befürchtet, aber auch net so gut wie erhofft. Er hat Potential, ob er es zeigen kann - wenn er die Chance dazu bekommt - , liegt - sehr viel - an ihm. Und bislang hat er bei weitem nicht soviel gezeigt, das eine Dauerberücksichtigung rechtfertigen würde. Aber kommt schon noch - ich bin da geduldig.
Ja, genau, brems mal die jugendlichen Ungestüme..... ,-)
Freienfelser schrieb:Riedadler schrieb:gelnhausen schrieb:
Marin
Mann, dass der Funkel den aber auch wegschicken musste!
Du weist doch, Funkel ist für alles bei der Eintracht schuld von der U12 bis zum Weihnachtsfest...
Das ist doch nicht seine Aufgabe, aus der Jugend was Bundesligataugliches rauszufiltern, ob man es glaubt oder nicht, die Eintracht hat mehr Arbeiter als Funkel und Caio
Mal ganz weg vom Fall Marin, aber genau das ist eine der Aufgaben eines Chefcoachs. Oder freust du dich nicht, wenn bei deinem B- oer A-Jugendspiel der Coach der 1. Mannschaft zuschaut und sich vielleicht soger die eine oder andere Notiz macht? Dich mal zum Mittrainieren bei der "Ersten" einlädt? Dir vielleicht sogar ein paar Tipps gibt?
Für einen Jugendspieler gibt es nichts Motivierenderes, und gleichzeitig nichts, was die "Vereinsbindung" mehr fördert als solch ein Chefcoach.
MrBoccia schrieb:
Caio in seinen 3 Einsätzen in dieser Saison von Beginn an (lt. der Kicker-Bewertung - die zwar nicht das Maß aller Dinge ist, aber durchaus einen gewissen Aussagewert hat):
Cottbus - 4,5 - nur Galindo und Ljubicic waren schlechter benotet, sonst alle (teils deutlich) besser
Hannover - 4 - Köhler und Fink gleich, der Rest (teils deutlich) besser
Bochum - 4,5 - Bellaid und Inamoto gleich, der Rest (teils deutlich) besser
Wie da manche ankommen und sich einen zurecht biegen, dass er ja in seinen Einsätzen ganz gut war, ist mir teils unverständlich. Und irgendwer hat angemerkt, dass er bei den Eckbällen den Ball rausgeköpft hat - Glückwunsch, der war am kurzen Eck postiert, wenn der Ball halbhoch kommt, kann er ja gar nicht anders.
MrBoccia, du weißt doch selbst ganz genau, wie die Chose funktioniert: Hätte Russ gegen Hanoi seine Flanke auf den Kopf oder Libero seinen Eckball auf den Scheitel verwertet, was sie eigentlich mussten, wären - schwupps - die Kickernoten gleich um zwei Noten besser ausgefallen. Sind doch auch nur alle ergebnisorientiert, die Herren Fachjournalisten.
Freienfelser schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
. Wer aber - und da hat Bruno P. vollkommen recht - das Potenzial von Caio, das uns nun seit mehr als einem Jahr praktisch vorenthalten wird, nicht sieht, der hat eine ziemlich einseitige Sichtweise von Fußball.
Kannst mich gerne dumm nennen, aber wie erkennt man Potenzial bei einem Spieler, der nie spielt? :neutral-face
Indem man bei seinen Kurzeinsätzen hinguckt?
Zu Toren und Scorerpunkten: Das ist echt ein Witz. Caio bereitet in einen Einsätzen stets hochkarätige Chancen vor, manchmal fehlt dem Adressaten (und manchmal Caio selbst auch) halt einfach das Glück, den Ball auch reinzumachen. In vielen seiner Kurzeinsätze hatte Caio alleine mehr Torschüsse zu verzeichnen als der gesamte Rest der Mannschaft. Seit Rostock hängt ihm aber das Pech an den Stiefeln, was auch irgendwie mit der ganzen Situation zusammenhängt. Jeder, der weiß, wie sehr Fußball auch Kopfsache ist, weiß, was ich meine.
Es ist doch so: niemand (jedenfalls ich nicht) will irgendeinen anderen Spieler zugunsten Caios hier runtermachen. Im Gegenteil, ich finde die Mischung aus Eifrigen und Technikern genauso wichtig wie diejenige aus Routinierten und Jungen. Wer aber - und da hat Bruno P. vollkommen recht - das Potenzial von Caio, das uns nun seit mehr als einem Jahr praktisch vorenthalten wird, nicht sieht, der hat eine ziemlich einseitige Sichtweise von Fußball.
Die Hoffnung aufgegeben hatte ich schon öfter, immer wieder keimt sie trotzdem wieder auf, nur um wieder enttäuscht zu werden. Einer der Gründe, warum ich FF einerseits bewundere (Sturheit deutet auch auf einen positiven Charakter hin), ihn aber andererseits ins Pfefferland wünsche.
Am Samstag haben wir endlich wieder mal eine mutiger spielende Eintracht gesehen. Vielleicht ein Fingerzeig, dass sich in Sachen Caio doch noch was tut? Also gut, dieses eine Mal hab ich nochmal Hoffnung.......
Es ist doch so: niemand (jedenfalls ich nicht) will irgendeinen anderen Spieler zugunsten Caios hier runtermachen. Im Gegenteil, ich finde die Mischung aus Eifrigen und Technikern genauso wichtig wie diejenige aus Routinierten und Jungen. Wer aber - und da hat Bruno P. vollkommen recht - das Potenzial von Caio, das uns nun seit mehr als einem Jahr praktisch vorenthalten wird, nicht sieht, der hat eine ziemlich einseitige Sichtweise von Fußball.
Die Hoffnung aufgegeben hatte ich schon öfter, immer wieder keimt sie trotzdem wieder auf, nur um wieder enttäuscht zu werden. Einer der Gründe, warum ich FF einerseits bewundere (Sturheit deutet auch auf einen positiven Charakter hin), ihn aber andererseits ins Pfefferland wünsche.
Am Samstag haben wir endlich wieder mal eine mutiger spielende Eintracht gesehen. Vielleicht ein Fingerzeig, dass sich in Sachen Caio doch noch was tut? Also gut, dieses eine Mal hab ich nochmal Hoffnung.......
HeinzGründel schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:HeinzGründel schrieb:
Wie wärs mit einem Funkel- Schal in limitierter Edition. Ein schönes Geschenk für nette Freunde.
Alternativ dazu: ein Caio-Schrein..... für jede Einwechslung eine Kerze......
Da bleibts aber ganz schön dunkel....
Egal.... uns bliebe ja dann noch ebay..... ,-)
HeinzGründel schrieb:
Wie wärs mit einem Funkel- Schal in limitierter Edition. Ein schönes Geschenk für nette Freunde.
Alternativ dazu: ein Caio-Schrein..... für jede Einwechslung eine Kerze......
Programmierer schrieb:
Wie ich schon an anderer Stelle gelesen habe, kann man dem ganzen auch Positives abgewinnen.
In den zwei Spielen kann sich Bellaid und/oder Vasoski in der IV empfehlen und Chris geht dann ins DM.
Damit wäre uns sicherlich auch geholfen.
Außerdem kann sich Chris in den zwei Spielen net verletzen.
Programmierer
So sehe ich das jetzt auch. Und zwar ab sofort.
Pfui, kann ich da nur sagen..... ,-)
Nuriel schrieb:
Libero ist in erster Linie in meinen Augen DER Verantwortliche dafür, dass der Ball, der bei uns nach vorne gespielt wird, auch die wenigen entscheidenden Augenblicke in unserem Ballbesitz gehalten wird, bis der Rest der Schlafmützen nachrückt. Das hat uns sehr gefehlt, bevor er gekommen ist und das zeichnet ihn aus, das macht er sehr gut und zwar bisher in jedem Spiel, in dem ich ihn gesehen habe.
Auch wenn er ansonsten in diesem Spiel sehr glücklos und überhastet wirkte, das machte er aber wieder prima. Daher finde ich die Note eigentlich durchaus korrekt.
Er sucht eben noch nach seiner Form, erinnert mich sehr an den Anfang der Hinrunde, was danach kam - das wissen wir ja alle.
Danke für diese von Sachverstand geprägte Beurteilung. Besser hätte man es nicht formulieren können.
Al_Baker schrieb:Matzel schrieb:Al_Baker schrieb:
Vorstellbar wäre auch ein eigenes Hotel, wie auch ein Kino, in welchem Tagsüber zum Beispiel in einem Saal Geschichten zur Eintracht gezeigt werden und im Vorabend- Abendprogramm die aktuellen Kinohighlights. Dadurch würden mit Sicherheit weitere Einnahmen generiert welche in die Zulunft der SGE investiert werden können.
so long
Wir sind ein Fußballverein und sollten uns m. E. nicht mit branchenfremden Einrichtungen rumschlagen. An Hotels und Kinos haben sich schon Branchenkenner ruiniert. Und dass man mit den alten Eintracht-Geschichten nicht wirklich die Massen mobilisieren kann, zeigt sich ja beim wahrlich gelungenen Eintracht-Museum.
Deine Kritik in allen Ehren. Die Frage war wie wir zu den nötigen Mitteln kommen können. Dies sind Vorschläge von mir. Du kannst gerne anderweitige Vorschläge anbringen. Das Kino und Hotel Brenchenfremd sind ist klar, kann aber auch in Form von Franchising organisiert werden, das die SGE also Betreiber ist und jemand anderes seinen guten Namen für hergibt. sozusagen Hilton Eintracht Frankfurt oder Cinemaxx Eintracht Frankfurt! Also ein erfolgreiches Produkt verwenden.
Damit haben sich allerdings schon die Dortmunder die Finger verbrannt.
igorpamic schrieb:rotundschwarz schrieb:
D
- nur schad, dass da auf seiner Seite nicht noch ein Törchen mehr aufgeleuchtet hat.
Ich fand, dass dieses Spiel wunderbar die historische Frankfurter Gemütslage ausgedrückt hat.
Zuerst teilweise schönen Fussball zelebriert, aber vergessen den Sack zuzumachen, dann einmal nicht aufgepasst und sich dabei fast alles selbst zerstört, mit dem Schiri bezüglich einer roten Karte gehadert und sich zum Schluß bibbernd und zitternd ins Ziel gerettet. Ich glaube dieses Spiel war für eine Würdigung dieses großen Menschens genau das Richtige, weil es alle emotionalen Facetten des Fussballs von himmelhochjauchzend bis zu (fast)-todebetrübt beinhaltete.
Wie man, Entschuldigung, frau bei so viel Emotion und Herzblut auch noch nüchtern betrachtet sachlich alles so auf den Punkt bringen kann wie du, ist faszinierend.
Vielen Dank!
Vielen Dank!
pipapo schrieb:
Sehr ergreifende und würdige Verabschiedung.
Auch die permanente Einblendung auf der Spielstandsanzeige war dem Anlass angemessen.
Ein Trauerspiel dass so jemand nicht im Rahmen einer Sportsendung wie der Sportschau einen kurzen Nachruf erhält, insbesondere wenn ein Anknüfungspunkt wie am Samstag gegeben ist. Wirklich armselig.
Stimmt. Einfach nur enttäuschend und ein armseliges Zeugnis für unsere Medien. Aber Hauptsache, den Zeugwart zum letzten Gerücht interviewen.
Manchmal frage ich mich, was in den Köpfen (oder den Herzen?) der Reporter vorgeht, die doch schließlich vor Ort sind und die entsprechenden Stimmungen hautnah miterleben.
concordia-eagle schrieb:
Moin Würzburger Adler,
da Du selbst Trainer bist, würdest Du wirklich einen Spieler aufstellen, der nicht mal ansatzweise den Eindruck vermittelt in die ersten 11 kommen zu wollen?
Ich habe die Relativierung des Donnerstagstrainings von Uaa schon gelesen und da das eine Reaktion unter anderem auf meinen Beitrag im Blog-G war, an diese Stelle eine kurze Darstellung.
Richtig ist, dass nur die Reservisten anwesend waren und es unzweifelhaft eine lockere Trainingseinheit war. Richtig ist auch, dass allgemein die Konzentration nicht gerade auf dem allerhöchsten Niveau war.
Nicht wegzudiskutieren ist aber auch, dass Caio, der mit Inamoto eine Mannschaft beim Fußballtennis stellte, zu 90% vorne am Netz stand und Inamoto rechts, links, vor und zurück rannte, während Caio meist dem Treiben interessiert zuschaute.
Interessant ist auch zu sehen, wie sich Mahdavikia nach einer verunglückten Flanke erkennbar über sich selbst ärgerte, während Caio bei ebenfalls missglückten Flanken sich umdrehte und im Zeitlupentempo zum Ausgangspunkt zurückschlendert.
Auch während des Trainingsspielchen hat definitiv kein anderer (der Reservisten wohlgemerkt) dermaßen oft, den Ball auf wirklich einfachste Weise verloren, einmal innerhalb von ca. 1,5 Minuten 3 mal in Folge. Richtig, Caio hat, wie uaa schreibt dann den Treffer zum 1:3 durch einen Überraschungsschuss erzielt, aber die ganze Körpersprache, war durchgängig eindeutig. Und obwohl es ein lockeres Trainingsspielchen war, haben andere, wie Korkmaz und Kweuke keinesfalls diese Gleichgültigkeit an den Tag gelegt.
Es geht nicht darum, dass mal die höchste Konzentration im Training fehlt, es geht um die eindeutig wahrnehmbare Lustlosigkeit an diesem Donnerstagnachmittagstraining. Uaa sieht ja viel häufiger zu, ich kann hingegen nur von dem einen Training berichten, aber meine Trainer haben früher nach so einer Trainingsleistung den entsprechenden Spieler auch nicht aufgestellt.
Und ehrlich, wie willst Du den anderen Jungs das vermitteln, wenn der Lustloseste dann auch noch spielen darf. Wäre Caio der Superstar, würde das im Team wohl jeder hinnehmen, aber so?
Gruß
concordia-eagle
Je nun..... is klar. Wenn sowas öfter passiert, würde ich auch entsprechende Konsequenzen ziehen, da geb ich dir recht. Scheint wohl aber nicht so zu sein.
Deine Beschreibung weist aber genau auf das Dilemma hin. Das (Lauf)spiel ohne Ball ist eine der großen Schwächen bei Caio. Am Ball explodiert er, ohne Ball wirkt er oft hilflos. Warum wird das nicht bis zum Erbrechen individuell trainiert? Ich meine, wir habe da einen echten Diamanten im Team, der aber noch geschliffen werden muss. Im Prinzip eine, wie ich meine, lösbare Aufgabe für einen Trainerstab.
Ich weiß, ich weiß.... alles graue Theorie. Ich habe allerdings von Anfang an den Eindruck, man wartet genüsslich ab, ob Caio alles von alleine schnallt. Tut er's, ist es gut, tut er's nicht, ist es auch gut. Nicht gerade ein erfolgversprechendes Konzept.
Seid froh, dass wir Spieler wie Meier haben und seht ihn nicht immer in Zusammenhang mit Caio.
So, und nun weiter im Text......