>

WürzburgerAdler

33557

#
geoffrey_5 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Nein im Ernst, ich denke, gegen Topstürmer der Liga wie Pantelic und Novakovic ist unsere IV momentan schlicht und ergreifend nicht gut genug. Kein Zufall, dass diese beiden für alle 4 Gegentore der letzten beiden Spiele verantwortlich zeichnen.



Geb ich dir nur bedingt recht. Die Tore von Pantelic waren recht glücklich, die von Novakovic resultierten aus individuellen Fehlern. Insbesondere beim 1:1 stand Russ zu weit weg, sodaß Novakovic in Ruhe den Ball verwerten konnte. Die richtigen Hochkaräter kommen noch, bspw. am nächsten Samstag, Grafite par example. Aber die Jungs werden sich von Spiel zu Spiel steigern, da bin ich mir sicher. Wenn man die Abwehr des HSV heute gesehen hat, waren unsere IV garnet sooo schlecht.    


Öhm.... "zu weit weg stehen...." Ich glaube, genau das meinte dein Vorredner mit "nicht gut genug".  
Am Elfmetertor konnte Russ allerdings nun echt nix machen.....  ,-)
#
Block_37H schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Block_37H schrieb:

Dem ersten Teil kann ich zustimmen, dem zweiten leider gar nicht. Immer wenn die Eintracht seit dem Wiederaufstieg '05 mitgespielt hat, bzw. stark offensiv ausgerichtet war, ging das nach hinten los. (Bestes Beispiel: 2:5 in München)



Das ist ja das Dilemma, dass das so auch nicht stimmt und es niemand so genau weiß. Gegenbeispiel: Gegen Nürnberg vor 1 Jahr startete die Mannschaft offensiv, führte 1:0, hatte das Spiel im Griff. Ließ sich dann zurückfallen, verlor 1:2.

So kann man Beispiel gegen Beispiel setzen.


Genau dieses Spiel untermauert aus meiner Wahrnehmung heraus meine These. Gegen Nürnberg war der Beginn sehr offensiv mit dem frühen Tor durch Fink (???) und man ist dann vor Übermut ins offene Messer gerannt. Dies steht konträr zu dem was Du gesehen hast. Aber wie gesagt, daß war meine Wahrnehmung und Deutung. Ist das Glas halbvoll oder halbleer ?

Will nicht unhöflich sein, da ich aber noch Duschen und dann losfahren muss, werde ich Dir wahrscheinlich keine Antwort mehr geben können.


,-) Ja, so unterschiedlich können Wahrnehmungen sein.  

Vielleicht einigen wir uns darauf, dass wir heute eine Eintracht mit Mut und Siegelswillen gesehen haben, die den Sieg dreimal verdient gehabt hätte. Würden die Jungs immer so spielen, würde man vielleicht über den einen oder anderen Abwehrfehler, die eine oder andere vergebene Chance oder über die Rote Karte diskutieren - über FF und wie er die Mannschaft spielen lässt, sicher nicht mehr.

Hat mir sehr gut gefallen, da sind die zwei hergeschenkten Punkte leicht zu verschmerzen.  
#
Block_37H schrieb:

Dem ersten Teil kann ich zustimmen, dem zweiten leider gar nicht. Immer wenn die Eintracht seit dem Wiederaufstieg '05 mitgespielt hat, bzw. stark offensiv ausgerichtet war, ging das nach hinten los. (Bestes Beispiel: 2:5 in München)



Das ist ja das Dilemma, dass das so auch nicht stimmt und es niemand so genau weiß. Gegenbeispiel: Gegen Nürnberg vor 1 Jahr startete die Mannschaft offensiv, führte 1:0, hatte das Spiel im Griff. Ließ sich dann zurückfallen, verlor 1:2.

So kann man Beispiel gegen Beispiel setzen.
#
ghostinthemachine schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Maggo schrieb:
Ich weiß ehrlich gesagt nach einer Vorrunde mit 19 Punkten und spielerischer Erbärmlichkeit auch nicht, wie wir Funkel jemals wieder los werden.



Wer ist denn bitte wir?



Glaubst du allen Ernstes, diejenigen, die Funkel kritisch sehen, sehen ihn nach heute abend anders?


Wenn einige Leute, darunter Maggo und du, Funkel loswerden wollen, dann soll es so sein. Wenn ich etwas dagegen schreibe, habe ich dabei nicht das Anliegen, jemanden zu bekehren. Ich lege damit nur Zeugnis ab, das eure Meinung nicht die Meinung aller ist.

Dementsprechend bitte ich mir auch aus, nicht von Maggo vereinnahmt zu werden. Das war mit meiner Frage "Wer ist denn bitte "wir"? gemeint.



Du schreibst sehr gern, hörst aber wenig zu. Das ist bedauerlich. Denn dann wüsstest du, dass es mir schnurzpiepegal ist, wer Trainer von Eintracht Frankfurt ist und ich nie Funkels Rausschmiss gefordert habe.
Ob Funkel, Klopp, Rangnick, Wenger oder meinetwegen Sepp Herberger: wenn derjenige einen guten Job macht, kriegt er Beifall. Wenn ich der Meinung bin, er könnte was besser machen, kriegt er Kritik. Das ist alles.
Notabene: Ich schätze Herrn Funkel menschlich sehr, auch wenn er nicht auf meiner Wellenlänge liegt. Aber er hat Charakter. Ist selten geworden heutzutage. Immunisiert ihn aber nicht gegen Kritik.
Also, mein Lieber, lass bitte deine Unterstellungen. Besten Dank auch!  
#
Pedrogranata schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Pedrogranata schrieb:
sotirios005 schrieb:
ich bin auch dafür, eine Mannschaft "rings um Caio herum" aufzubauen. FF will das nicht, leider.


Wieso, das ist doch längst geschehen. Die Mannschaft um Caio herum steht. Funkel hätte liebend gerne einen Anführer Caio, der die Mannschaft antreibt und ihr stets die goldenen Impulse gibt.

Caio allerdings sieht sich das Ganze interessiert an, wie die Mannschaft rings um ihn herum aufgebaut wird, mag aber nicht so recht mittun und die Mannschaft wartet bisher vergeblich auf seinen Antrieb.

Es ist zu Funkels Leidwesen Caio, der nicht nur nicht antr"ei"bt, sondern hinterhertrabt und nicht recht antraben will und erst recht nicht antreibt, sondern vielmehr selbst angetrieben werden muß.

Dann bleibt allerdings Funkelund seiner Karavane eben nicht vielanderes übrig, als ohne ihn weiterzuziehen. Oder soll Funkel das Training der anderen Spieler einstellen, solange Caio nicht mitzieht ?

Schon mal Caio im Training beobachtet ? Ich empfehle dir per PN an Concordia Eagle zu erfragen, was dieser zu Caios Trainingsarbeit zu sagen hat. Mir berichtete er vom gestrigen Training: "Den kann man nicht bringen". Und er blieb dabei; übrigens trotz mehrerer Einwände und Nachfragen meinerseits.

Funkel würde, denke ich mal, liebend gerne eine Mannschaft um Caio formen. Dafür wurde Caio ja wohl auch verpflichtet. Aber dazu gehören eben zwei, insbesondere auch Caio. Wenn letzterer nicht mitspielen will, geht es eben nicht.


Aha. hast du auch uaa's erläuternde Ergänzungen zum gestrigen Training gelesen?
Gut, dass du weißt, was Caio will und was nicht.


Worauf möchtest du dabei hinweisen ? Das Caio kicken kann ? Kein Mensch bestreitet das (solange man ihm genügend Zeit läßt, dazu seinen Hintern - der selbst nach mehr oder weniger zwangsweisem Abspecken ziemlich lahm bleibt - ein wenig in Bewegung zu bringen). Das Caio bei einem Kleinfeldspielchen, welches dein Zeuge als lasches "Fußball-Tennis" unter Ergänzungsspielern beschreibt, ein Tor schoß ? Mach dich nicht lächerlich...


Jesses Maria und Pedro..... nein, dass es sich offenbar um eine leichte Bewegungstherapie an der frischen Luft handelte, bei der sich niemand, weder Caio noch sonst jemand, ein Bein ausgerissen hat und wohl auch nicht sollte. Und so etwas nimmst du als Hinweis auf seine Spielfähigkeit.

Wenn du schon fragst, wer sich hier lächerlich macht.....  
#
supicha schrieb:
...um die Wartezeit auf dem Parkplatz zu überbrücken, kannst du dir ja noch einen Boxbeutel reinkippen.
Späßle  


Was denn.... nur einen????  ,-)
#
Pedrogranata schrieb:
sotirios005 schrieb:
ich bin auch dafür, eine Mannschaft "rings um Caio herum" aufzubauen. FF will das nicht, leider.


Wieso, das ist doch längst geschehen. Die Mannschaft um Caio herum steht. Funkel hätte liebend gerne einen Anführer Caio, der die Mannschaft antreibt und ihr stets die goldenen Impulse gibt.

Caio allerdings sieht sich das Ganze interessiert an, wie die Mannschaft rings um ihn herum aufgebaut wird, mag aber nicht so recht mittun und die Mannschaft wartet bisher vergeblich auf seinen Antrieb.

Es ist zu Funkels Leidwesen Caio, der nicht nur nicht antr"ei"bt, sondern hinterhertrabt und nicht recht antraben will und erst recht nicht antreibt, sondern vielmehr selbst angetrieben werden muß.

Dann bleibt allerdings Funkelund seiner Karavane eben nicht vielanderes übrig, als ohne ihn weiterzuziehen. Oder soll Funkel das Training der anderen Spieler einstellen, solange Caio nicht mitzieht ?

Schon mal Caio im Training beobachtet ? Ich empfehle dir per PN an Concordia Eagle zu erfragen, was dieser zu Caios Trainingsarbeit zu sagen hat. Mir berichtete er vom gestrigen Training: "Den kann man nicht bringen". Und er blieb dabei; übrigens trotz mehrerer Einwände und Nachfragen meinerseits.

Funkel würde, denke ich mal, liebend gerne eine Mannschaft um Caio formen. Dafür wurde Caio ja wohl auch verpflichtet. Aber dazu gehören eben zwei, insbesondere auch Caio. Wenn letzterer nicht mitspielen will, geht es eben nicht.


Aha. hast du auch uaa's erläuternde Ergänzungen zum gestrigen Training gelesen?
Gut, dass du weißt, was Caio will und was nicht.
#
Vael schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Maggo schrieb:
Ich weiß ehrlich gesagt nach einer Vorrunde mit 19 Punkten und spielerischer Erbärmlichkeit auch nicht, wie wir Funkel jemals wieder los werden.



Wer ist denn bitte wir?



Glaubst du allen Ernstes, diejenigen, die Funkel kritisch sehen, sehen ihn nach heute abend anders?


Neee er sieht uns nun den Funkelschrein polieren wärend wir vorher wild vor Freude onaniert haben.    


Viel Spaß.
#
ghostinthemachine schrieb:
Maggo schrieb:
Ich weiß ehrlich gesagt nach einer Vorrunde mit 19 Punkten und spielerischer Erbärmlichkeit auch nicht, wie wir Funkel jemals wieder los werden.



Wer ist denn bitte wir?



Glaubst du allen Ernstes, diejenigen, die Funkel kritisch sehen, sehen ihn nach heute abend anders?
#
stefank schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Solchen Meinungen muss man nicht entgegentreten. Die disqualifizieren sich selbst. Ein bisschen aber auch alle, die wie die Hyänen auf sowas anspringen.


Hyänen sind für mich eher Leute, die dem Vernehmen nach für den Fall eines schlecht laufenden Spiels morgen bereits seit Tagen Sprechchöre organisieren.



Bleib doch cool. Dass ihr euch über sowas aufregen könnt.... *kopfschüttel*
#
stefank schrieb:
@ Maggo: Bitte jetzt Klartext: Wünschst Du Dir auch wie Caio64, auf dessen Unsinn Du eingehst, dass die Eintracht Spiele verlieren soll, nur weil Funkel wieter Trainer ist? Ich hoffe doch nicht. Dann aber solltest Du solchen Meinungen, gerade als Funkel-Kritiker, klar entgegentreten.    


Solchen Meinungen muss man nicht entgegentreten. Die disqualifizieren sich selbst. Ein bisschen aber auch alle, die wie die Hyänen auf sowas anspringen.
#
Ich gratuliere Friedhelm Funkel zu diesem Vertrauensbeweis und wünsche ihm viel Erfolg.  
#
womeninblack schrieb:

Und zu Caio: habe immer geschrieben, wenn er ein Tor geschossen oder vorbereitet hat.
Genau wie ich immer geschrieben habe, wenn er "nur geträumt" hat.
Aber das interessierte ja keine "Sau" + wird sich auch jetzt nicht ändern...




Stimmt nicht. Siehe Caio-Fred.  
#
EdiG schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Wie schon mal an anderer Stelle erwähnt: man sieht das, was man sieht.  sehen will


So stimmts !


Witzbold.  ,-)
Aber keine schlechte Steilvorlage, gibs zu!  
#
Maabootsche schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich mag Labbadia, den Hype um ihn verstehe ich aber nicht, denn groß erfolgreicher als seine Vorgänger ist er jetzt gerade bei Leverkusen auch nicht.

Aktuell ist er mit Leverkusen auf Platz 5. Zu diesem Zeitpunkt waren sie letztes Jahr auf Platz 3.

Ähnlich vorher bei Greuther Fürth. Da erreicht er mit Fürth die zweitschlechteste Platzierung der letzten 8 Jahre und wird als Wundertrainer gefeiert. Wenn jetzt jemand kommt "ja aber es war so toll offensiv", so zeigt einem die Statistik dass Fürth in diesen letzten 8 Jahren nun unter Labbadia ihr schlechtestes Torverhältnis hatte und auch nur zweimal weniger Tore geschossen hat.

Auch wenn er sympathisch rüber kommt, aber den Hype um ihn kann ich einfach nicht verstehen.


Komisch, auf solche Beiträge folgen dann von der Trainerwechselfraktion eher wenige Erwiderungen...


Ja, da sind wir sprachlos....  ,-)

Wie schon mal an anderer Stelle erwähnt: man sieht das, was man sieht. Und wenn man eine gewisse Stagnation in der Entwicklung von Mannschaft und einzelnen Spielern konstatiert, dann fragt man sich, woran das liegt. Da brauche ich keinen Labbadia für....  ,-)
#
Marco72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Lies mal seinen Eröffnungsbeitrag, wo er in Teil 1 geschrieben hat, wo drinsteht, wo er seine Schablonen hat, wo du siehst.  ,-)  

Mein ich doch unter anderem,das genau deswegen eben die wenigsten zum Buli Trainer schaffen.
Die einen labern,die andern tun.
Theorie und Praxis sind immer zweierlei.
Die Theorie unterliegt praktisch keinen Einflüssen,erst die Praxis.
Und das ist ein meilenweiter Unterschied.






Je nun.... vielleicht könnte einer Bulitrainer werden, wird aber lieber Rechtsanwalt? Wissen wirs immer?  ,-)

Btw..... durch welche Praxis unterfütterst denn du deine Theorien? Aber lassen wir das.....  
#
mickmuck schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Was??? Es berät sich zwei Tage lang?


was soll das?


Der Satz bezog sich auf das sich. Beraten ist ein transitives Verb.
Ich weiß, war nicht so doll, den lassen wir morgen weg.  
#
Al_Baker schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Al_Baker schrieb:
ich finde das unser adlerträger ff schon seit 5 Jahren eine breite Brust zeigt. Das macht er sogar ausgezeichnet gut. sonst wäre er nimmer hier! warum sollte man nicht in köln karneval feiern? dieses provinzgehabe sollten wir nicht nötig haben. wir sind doch ein großstadtclub, da sollte mal mehr ... fällt mir das Wort nicht ein, nicht mal finden kann ich es. überregional, übernational denken. wenn man schon großmannsüchtig in den uefa-cup will, sollte man auch karneval in köln feiern können oder oktoberfest in münchen etc. pp.


International?  ,-)  


sehr witzig, nein, war nen fremdwort, das benutz ich manchmal, aber alzheimer läßt heute grüßen. ich glaube etwas mit m... tja, wenn ichs weiß


Mach dir nix draus, geht mir auch oft so.  
#
Was??? Es berät sich zwei Tage lang?
#
Al_Baker schrieb:
ich finde das unser adlerträger ff schon seit 5 Jahren eine breite Brust zeigt. Das macht er sogar ausgezeichnet gut. sonst wäre er nimmer hier! warum sollte man nicht in köln karneval feiern? dieses provinzgehabe sollten wir nicht nötig haben. wir sind doch ein großstadtclub, da sollte mal mehr ... fällt mir das Wort nicht ein, nicht mal finden kann ich es. überregional, übernational denken. wenn man schon großmannsüchtig in den uefa-cup will, sollte man auch karneval in köln feiern können oder oktoberfest in münchen etc. pp.


International?  ,-)