
WürzburgerAdler
33575
Hyundaii30 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ich dachte, du hättest die Szene gesehen? Doch nicht?
Keine weiteren Fragen, Euer Ehren.
Die Szene von Muani habe ich gesehen.
Das was Du da machst ist einfach nur wilde Fantasie, die man eben nicht mit Fingerspitzengefühl beurteilen kann.
Schön das Du Dich auch über die Gelb-Rote für Muani freust
Das, was ich beschrieben habe, ist exakt die Szene mit Muani. Lediglich das Tor habe ich hinzugedichtet, da in meinem Beispiel der SR ja kein Foul erkannt hat. Insofern könntest du meine "Fantasiegeschichte" ruhig kommentieren.
Und dann zeigst du mir noch, wo ich mich über die Gelb-Rote gefreut habe.
WürzburgerAdler schrieb:
Stell dir mal vor, du spielst Fußball. Nur mal angenommen.
Du bist Abwehrspieler und gehst gleichzeitig mit deinem Gegenspieler zu einem frei liegenden Ball.
Du spielst den Ball, dein Gegenspieler kommt zu spät und rammt dir seine Stollen in den Spann.
Du kannst in dem Moment nicht weiterspielen, der Ball landet beim Gegner, Schuss, Tor.
Auf deinen Protest hin teilt dir der SR mit, dass er das plumpe Regelwerk absurd findet, dass er lieber mit Fingerspitzengefühl pfeift und dass das Tor zählt.
Na, wie gefällt dir das?
Dann müsste ich die Szene genau sehen um zu beurteilen, wie man entscheiden sollte.
Wenn vom Gegner keine Absicht vorliegt, was soll ich Ihm dann vorwerfen ?
Hyundaii30 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Stell dir mal vor, du spielst Fußball. Nur mal angenommen.
Du bist Abwehrspieler und gehst gleichzeitig mit deinem Gegenspieler zu einem frei liegenden Ball.
Du spielst den Ball, dein Gegenspieler kommt zu spät und rammt dir seine Stollen in den Spann.
Du kannst in dem Moment nicht weiterspielen, der Ball landet beim Gegner, Schuss, Tor.
Auf deinen Protest hin teilt dir der SR mit, dass er das plumpe Regelwerk absurd findet, dass er lieber mit Fingerspitzengefühl pfeift und dass das Tor zählt.
Na, wie gefällt dir das?
Dann müsste ich die Szene genau sehen um zu beurteilen, wie man entscheiden sollte.
Wenn vom Gegner keine Absicht vorliegt, was soll ich Ihm dann vorwerfen ?
Ich dachte, du hättest die Szene gesehen? Doch nicht?
Keine weiteren Fragen, Euer Ehren.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich dachte, du hättest die Szene gesehen? Doch nicht?
Keine weiteren Fragen, Euer Ehren.
Die Szene von Muani habe ich gesehen.
Das was Du da machst ist einfach nur wilde Fantasie, die man eben nicht mit Fingerspitzengefühl beurteilen kann.
Schön das Du Dich auch über die Gelb-Rote für Muani freust
Er müsste die Szene nochmal sehen, aber der Schiri muss es erkennen und Fingerspitzengefühl (steht aber in keinem absurden Regelbuch) zeigen.
@Hi30:
Wieso schaffst Du es nicht ein einziges Mal zuzugeben, dass Du Dich völlig verrannt hast?
Das war ein klares Foul von Kolo und in meinen Augen eine glasklare gelbe Karte.
Dass er anderen Spielern (unter anderem auch Rode) auch gelb hätte zeigen müssen und steht auf einem anderen Blatt. Aber deshalb macht es die Entscheidung doch nicht falsch.
Im Gegenteil falsch wäre, im Laufe des Spiels keine gelbe Karte mehr zu geben, weil man es einmal nicht gemacht hat. Das endet dann in einem wüsten Geholze.
@Hi30:
Wieso schaffst Du es nicht ein einziges Mal zuzugeben, dass Du Dich völlig verrannt hast?
Das war ein klares Foul von Kolo und in meinen Augen eine glasklare gelbe Karte.
Dass er anderen Spielern (unter anderem auch Rode) auch gelb hätte zeigen müssen und steht auf einem anderen Blatt. Aber deshalb macht es die Entscheidung doch nicht falsch.
Im Gegenteil falsch wäre, im Laufe des Spiels keine gelbe Karte mehr zu geben, weil man es einmal nicht gemacht hat. Das endet dann in einem wüsten Geholze.
Adler_Steigflug schrieb:
Es ist echt erstaunlich, wie selten das Konzept "Millionenschwerer Privatinvestor" im Deutschen Profifußball nicht funktioniert hat. Gut, Investoren haben viele Vereine. Von daher braucht man von einem Union Berlin genauso wenig reden wie von Eintracht Frankfurt (wir haben aber das Extrem-Experiment damals gerade so überlebt).
Ich nenne da auch ein RB Leipzig nicht, da das nix mit Investor zu tun hat, es ist einfach eine Unternehmensmarke... und da achtet der Konzern darauf, dass diese Marke profitabel bleibt.
Die millionenschweren Daddys, die in extremen Maße Geld in einen Verein geschossen haben, aber hohes Mitspracherecht eingeräumt haben wollen. Da bleibt nur ein Verein, der damit (leider!!!) nicht untergegangen ist: Hoffenheim (wobei die Anzahl an Titeln auch bisher exakt Null ist).
Die Gegenbeispiele dazu:
* Hamburger SV (seit Jahren in der 2. Liga)
* Hannover 96 (dasselbe in grün... liegt wohl am "HSV")
* 1860 München (der Möchtegernscheich hatte 2016 noch großspurig verkündet, dass man bald in der CL spielen würde. Joa, die 3 Mio für Aigner hatten wir dankend angenommen. Und nach dem Abstieg aus der zwoten Liga hatte der Investor seine Tage und keinen Bock, das Geld für die Dritte Liga aufzubringen)
* KFC Uerdingen (da träumte man auch von der Rückkehr in die zweite Liga; nach dem Ausstieg des Investors gingen auch dort die Lichter aus und die Realität lautet nun: Oberliga Niederrhein)
Eigentlich ist das nicht erstaunlich, man konnte den Ausgang dieses Spektakels vorhersehen.
Alleine wenn man sich die Laufbahn des Gönners anschaute und dazu noch diese arroganten Sprüche.
Das sind Leute, die sind so dumm, das sie denken, sie können die ganzen Welt verarsch.... bzw.
sich alles mit Geld kaufen. So einfach ist es zum Glück nicht.
(Egal ob es der HSV, Hannover,1860, Uerdingen uaa. waren, immer kamen nur leere dumme Sprüche,
selbst bei uns damals war das mit Octagon der Fall)
Im Fußball funktioniert das ganz anders.
Hyundaii30 schrieb:
Im Fußball funktioniert das ganz anders.
So wie bei Hopp?
WürzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Im Fußball funktioniert das ganz anders.
So wie bei Hopp?
Bei Hopp ist das noch etwas anderes. Der hat seinen Heimatverein hochgepusht. Allerdings auch erst, nachdem ihm diverse andere Vereine die Tür vor der Nase zugeschlagen haben. Der wollte auch lieber eine Mannschaft aus einer höheren Liga "übernehmen" und nicht von relativ weit unten beginnen.
Ein Beispiel wo der Investor funktioniert ist allerdings RatBull.
Bommer1974 schrieb:
Aber Hyundaii, siehst du dann in dem Einsteigen von Mavropanos gegen Knauff im Spiel gegen Stuttgart (vor dem 2:0) auch kein Foul? Auch da geht Knauffs Fuß vor den Fuß des Stuttgarters, der ihn dann übelst trifft.100% Foul... Definitiv.... Oder etwa nicht?
Ich verstehe Deinen Ärger, aber das es ein Foul ist, auch wenn keine Absicht vorlag und ggf nur etwas ungestüm zu Werke gegangen wurde, sollte doch auch Dir bewusst sein.
Die Szene kenne ich im Moment nicht, also kann ich zu Knauff keine Stellung nehmen.
Die andere habe ich sehr wohl gesehen und kann sie für mich beurteilen.
Denn letzte Satz kann noch 100mal wiederholt werden und 100mal offiziell richtig sein,
ich Gegensatz zu unserem modernen Regelwerk unterscheide ich die Szenen schon mit mehr Fingerspitzengefühl und nicht so plump wie es heuzutage im Regelwerk steht.
Und ich persönlich sch..... auf dieses teilweise absurde Regelwerk.
Spieler können sich nicht in Luft auflösen oder mehr machen als zurück zu ziehen uvm.
Außerdem kommt ja zu dem ganzen noch dazu das der Schiedsrichter dann in ganz vielen anderen Situationen
auch eine Karte hätte ziehen müssen und das hat er nicht gemacht, also sehe ich die Gelb-Rote Karte niemals
für Muani ein und verteidige diesen schrott noch.
Wenn er durchgehend so pfeifft, dann könnte man darüber diskutieren, aber andernfalls wäre ich ja total bescheuert, wenn ich hier diesen verfic..... Schiedsrichter auch noch recht geben würde.
Hyundaii30 schrieb:
Denn letzte Satz kann noch 100mal wiederholt werden und 100mal offiziell richtig sein,
ich Gegensatz zu unserem modernen Regelwerk unterscheide ich die Szenen schon mit mehr Fingerspitzengefühl und nicht so plump wie es heuzutage im Regelwerk steht.
Und ich persönlich sch..... auf dieses teilweise absurde Regelwerk.
Stell dir mal vor, du spielst Fußball. Nur mal angenommen.
Du bist Abwehrspieler und gehst gleichzeitig mit deinem Gegenspieler zu einem frei liegenden Ball.
Du spielst den Ball, dein Gegenspieler kommt zu spät und rammt dir seine Stollen in den Spann.
Du kannst in dem Moment nicht weiterspielen, der Ball landet beim Gegner, Schuss, Tor.
Auf deinen Protest hin teilt dir der SR mit, dass er das plumpe Regelwerk absurd findet, dass er lieber mit Fingerspitzengefühl pfeift und dass das Tor zählt.
Na, wie gefällt dir das?
WürzburgerAdler schrieb:
Stell dir mal vor, du spielst Fußball. Nur mal angenommen.
Du bist Abwehrspieler und gehst gleichzeitig mit deinem Gegenspieler zu einem frei liegenden Ball.
Du spielst den Ball, dein Gegenspieler kommt zu spät und rammt dir seine Stollen in den Spann.
Du kannst in dem Moment nicht weiterspielen, der Ball landet beim Gegner, Schuss, Tor.
Auf deinen Protest hin teilt dir der SR mit, dass er das plumpe Regelwerk absurd findet, dass er lieber mit Fingerspitzengefühl pfeift und dass das Tor zählt.
Na, wie gefällt dir das?
Dann müsste ich die Szene genau sehen um zu beurteilen, wie man entscheiden sollte.
Wenn vom Gegner keine Absicht vorliegt, was soll ich Ihm dann vorwerfen ?
Tafelberg schrieb:Andreas85 schrieb:
In Hessen gilt im ÖPNV nach wie vor eine Maskenpflicht.
je nach Tageszeit gibt es die Pflicht nur noch auf dem Papier, es gibt Zeiten da sind die Maskenträger in der Minderheit.
Vor einigen Tagen haben sich 2 maskenlose Typen sich über mich lustig gemacht, weil ich eine Maske auf hatte.
Auch wenn es schwer fiel, ich habe mich nicht provozieren lassen.
Maske kurz runter *husthust* Maske wieder auf.
Nichts für ungut, aber nach fast drei Jahren Pandemie sollte man vielleicht doch begriffen haben, worum es geht. Insbesondere wenn man hier im Forum mitliest und so wunderbares Infomaterial wie von Werner bekommt. Wer jetzt noch exakte Vorgaben braucht, wie man sich verhalten muss, egal, ob zur Verhinderung von Ansteckungen oder was nach einer Ansteckung zu tun ist, der ist auch vollkommen hilflos, wenn die Deutsche Bahn mal die Wagenreihung umkehrt.
Gut, es gibt Leute, die haben die Pandemie immer noch nicht verstanden. Die meine ich aber gar nicht. Sondern diejenigen, die händeringend nach exakten Vorgaben ihres Verhaltens suchen, Vorgaben, die natürlich auch noch in ihrem Sinn zu sein haben, stringent, nachvollziehbar, bundesweit, wenn möglich europaweit einheitlich sein müssen und die ihnen möglichst noch vorgelesen werden.
Spätestens nach Werners heutiger Übersicht braucht man doch keine Vorschriften mehr, oder?
Gut, es gibt Leute, die haben die Pandemie immer noch nicht verstanden. Die meine ich aber gar nicht. Sondern diejenigen, die händeringend nach exakten Vorgaben ihres Verhaltens suchen, Vorgaben, die natürlich auch noch in ihrem Sinn zu sein haben, stringent, nachvollziehbar, bundesweit, wenn möglich europaweit einheitlich sein müssen und die ihnen möglichst noch vorgelesen werden.
Spätestens nach Werners heutiger Übersicht braucht man doch keine Vorschriften mehr, oder?
WürzburgerAdler schrieb:
wenn die Deutsche Bahn mal die Wagenreihung umkehrt.
Spätestens nach Werners heutiger Übersicht braucht man doch keine Vorschriften mehr, oder?
Danke für die Einlassungen Würzburger
Aber die Menschheit will ja verblödet sein.
Tafelberg schrieb:
Ex Bayern Landtagspräsidentin Stamm ist verstorben
https://www.n-tv.de/politik/Ex-Landtagspraesidentin-Barbara-Stamm-ist-tot-article23629544.html
Man nannte sie das soziale Gewissen der CSU. Eine Konservative mit tief verankertem christlichem Menschenbild und eine überzeugte Demokratin.
Sie wird fehlen.
FrankenAdler schrieb:
Man nannte sie das soziale Gewissen der CSU.
Zu Recht.
Ansonsten sicherlich auf Linie hielt sie ihren Parteifreund*innen mit ihren zutiefst sozialen Gedanken, Taten, Einstellungen und Aktionen den Spiegel vor. Was dort zwar wenig Wirkung hinterließ, ihr dafür an anderer Stelle viel Respekt, Zustimmung und Anerkennung einbrachte.
R.I.P.
Motoguzzi999 schrieb:
Pah, ihr und eure Geschichten. Meine Tochter war mal Einlaufkind beim OFC. Eine kleine Retourkutsche meiner Frau nachdem ich ihr in den letzten Monaten ihrer Schwangerschaft Offenbach-Verbot erteilt hatte, bei Androhung der Scheidung.
Oha, und wie gehts deinem Mädel heute?
PeterT. schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Pah, ihr und eure Geschichten. Meine Tochter war mal Einlaufkind beim OFC. Eine kleine Retourkutsche meiner Frau nachdem ich ihr in den letzten Monaten ihrer Schwangerschaft Offenbach-Verbot erteilt hatte, bei Androhung der Scheidung.
Oha, und wie gehts deinem Mädel heute?
Frag nicht.
Mein zweitjüngster Enkel ist 3 Jahre alt. Wohnhaft bei München. Da ist die Gefahr natürlich groß.
Ein kleiner Crashkurs ist da hilfreich. Er singt jetzt, nein, er grölt, sowohl "Wir haben die Eintracht im Endspiel gesehen" als auch "Im Herzen vorn Europa" komplett auswendig im dortigen Kindergarten. Das stärkt die Abwehrkräfte.
"Im Herzen von Europa" übrigens beide Strophen. Inklusive "DEM SPORT!!!!"
Und wer Jürgen Grabowski war, weiß er natürlich auch.
Ein kleiner Crashkurs ist da hilfreich. Er singt jetzt, nein, er grölt, sowohl "Wir haben die Eintracht im Endspiel gesehen" als auch "Im Herzen vorn Europa" komplett auswendig im dortigen Kindergarten. Das stärkt die Abwehrkräfte.
"Im Herzen von Europa" übrigens beide Strophen. Inklusive "DEM SPORT!!!!"
Und wer Jürgen Grabowski war, weiß er natürlich auch.
adlerkadabra schrieb:
Es war um ihn geschehen.
Ich hätte ihn in Italien gelassen. 9 Jahre Alt hin oder her. Da muss man auch einmal konsequent sein.
Und einen 9jährigen kann man auch schnell wieder machen.
Adler-Woerth schrieb:adlerkadabra schrieb:
Es war um ihn geschehen.
Ich hätte ihn in Italien gelassen. 9 Jahre Alt hin oder her. Da muss man auch einmal konsequent sein.
Und einen 9jährigen kann man auch schnell wieder machen.
Das wäre auch mein Plan gewesen. Kann natürlich auch sein, dass es sich hier um eine radikalpräpubertäre Provokation seitens des Cousinsohnes handelt. Dann wäre eine Mediation resp. sozialtherapeutische Behandlung anzeigt. Des Cousins selbstverständlich.
edmund schrieb:Schönesge schrieb:
Das ist echte Oberschichtenpolitik, aber vom feinsten. Man musste wohl die Grünen grün und blau schlagen, dass es soweit kommen konnte.
Aber sowas von!
Das kommt halt davon, wenn für die Finanzen die bösartige und menschenverachtende FDP verantwortlich ist! Sie geht für ihre neoliberale Klientelpolitik über Leichen! 🤡
amsterdam_stranded schrieb:edmund schrieb:Schönesge schrieb:
Das ist echte Oberschichtenpolitik, aber vom feinsten. Man musste wohl die Grünen grün und blau schlagen, dass es soweit kommen konnte.
Aber sowas von!
Das kommt halt davon, wenn für die Finanzen die bösartige und menschenverachtende FDP verantwortlich ist! Sie geht für ihre neoliberale Klientelpolitik über Leichen! 🤡
Dass Lindner die Entbürokratisierung und Verbesserung von privaten PV-Anlagen unterstützt hat, verbuche ich auf seiner Habenseite.
Dass viele der o. a. Entlastungsmaßnahmen nur gegen seinen erbitterten Widerstand zustande kamen und er Söder deshalb vom "Hin und Her" der Regierungsarbeit sprechen lässt, wäre dagegen nicht unbedingt nötig gewesen.
Henk schrieb:
Vielleicht braucht Smolcic aber auch noch ein bissl Zeit und ist noch nicht soweit?
Keine Ahnung, aber kann halt auch sein.
Kann sein. Aber erinnere dich: auch N'Dicka wurde nach Salcedos Verletzung ins kalte Wasser geworfen. Und das, was man bisher von Smolcic gesehen hat (zugegebenermaßen nicht allzu oft), sah nicht schlecht aus.
WürzburgerAdler schrieb:Henk schrieb:
Vielleicht braucht Smolcic aber auch noch ein bissl Zeit und ist noch nicht soweit?
Keine Ahnung, aber kann halt auch sein.
Kann sein. Aber erinnere dich: auch N'Dicka wurde nach Salcedos Verletzung ins kalte Wasser geworfen. Und das, was man bisher von Smolcic gesehen hat (zugegebenermaßen nicht allzu oft), sah nicht schlecht aus.
Komplett deiner Meinung. Ohne Salcedos Verletzung hätte N'dicka vermutlich auch lange die Bank gedrückt.
In der Abwehr experiment man seltener und wechselt auch seltener aus, als auf den Positionen weiter vorne.
Basaltkopp schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Genauso wenig wie die Grünen links sind. Von sozialen Themen sind sie auch weit entfernt.
Wer ernsthaft glaubt, dass sich jeder grüne Politik leisten kann, der ist eh auf dem Holzweg. Grüne Politik ist nur für Leute die Geld haben, mindestens obere Mittelschicht.
Meine Rede. Wer Klima- und Sozialpolitik auf den Fahnen stehen hat, aber quasi nur die Oberschicht bedient, wird keinen Erfolg haben.
Nachhaltiger Klimaschutz setzt soziale Gerechtigkeit voraus. Man kann beides vereinen, zumindest den Anstoß zur Infrastruktur geben. Daran scheitern jedoch die Grünen. Aber auch FFF und Konsorten, deren Anhängerschaft meist aus eher besser situierten Verhältnissen kommt, sehen die Realität nicht. Wer arm ist, profitiert nicht von Fördergeldern für E-Autos, Heizungen, Isolierungen etc. Er kann sich den Invest, den es braucht, um Fördergelder zu bekommen schon nicht leisten. Stattdessen erhöht man Energie- und Kraftstoffpreise, so dass diejenigen, die sich die klimafreundlicheren Alternativen eh nicht leisten können, noch weniger haben.
Frankfurter-Bob schrieb:Basaltkopp schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Genauso wenig wie die Grünen links sind. Von sozialen Themen sind sie auch weit entfernt.
Wer ernsthaft glaubt, dass sich jeder grüne Politik leisten kann, der ist eh auf dem Holzweg. Grüne Politik ist nur für Leute die Geld haben, mindestens obere Mittelschicht.
Meine Rede. Wer Klima- und Sozialpolitik auf den Fahnen stehen hat, aber quasi nur die Oberschicht bedient, wird keinen Erfolg haben.
Die Südwest Presse listet mal auf, welche Entlastungsmaßnahmen die jetzige Regierung im 3. Paket getroffen hat, um die explodierenden Energiepreise abzumildern. So auf einen Haufen gebracht ist das schon eine Menge:
- Wohngeld: Heizkostenzuschuss von 415 Euro
- Einführung des Bürgergelds
- 1,5 Milliarden Euro für Neun-Euro-Ticket-Nachfolge in einer anderen Form
- Entlastung beim CO₂-Preis
- Entlastungen für Rentner (300 Euro)
- Entlastungen für Studierende (200 Euro)
- Erhöhung des Kindergelds
- Übergewinnsteuer: Strompreisbremse durch Gewinnabschöpfung bei Energiefirmen
- Höhere Grenze bei Midi-Jobs
- Steuerentlastungen
- Unternehmenshilfen
- Verlängerungen des erleichterten Zugangs zur Kurzarbeit
- Strompreisbremse
In den Paketen zuvor wurden bereits umgesetzt:
- Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger
- Energiepauschale
- 9-Euro-Ticket
- Tankrabatt
- Kindergeld-Bonus
- Hartz-IV-Bonus
- ALG-I-Bonus
- Erhöhung des Mindestlohns
- Abschaffung der EEG-Umlage
Und obendrauf noch die Möglichkeit für Unternehmen, 3.000 Euro pro Mitarbeiter*in als Einmalzahlung steuerfrei auszuzahlen.
Mir persönlich ist das schon fast zu viel Entlastung. Wie die erste "Heizwoche" gezeigt hat, denken nicht allzu viele Leute ans Gas sparen.
https://www.swp.de/panorama/entlastungspaket-fuer-rentner-senioren-entlastungen-66272587.html
plus Folgeseiten
Ich ging eigentlich davon aus, dass mit Smolcic der Ersatz schon verpflichtet wurde.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich ging eigentlich davon aus, dass mit Smolcic der Ersatz schon verpflichtet wurde.
Ich eigentlich auch. Wofür haben wir den sonst verpflichtet?
WürzburgerAdler schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich ging eigentlich davon aus, dass mit Smolcic der Ersatz schon verpflichtet wurde.
Ich eigentlich auch. Wofür haben wir den sonst verpflichtet?
Wahrscheinlich weil es auch zu N'Dicka ein Backup im Kader geben muss?
Grundsätzlich ist das schon möglich, aber bisher stehen für ihn erst 10 Bundesligaminuten auf dem Zettel. Dass er N'Dicka im Falle eines Verkaufs schon im Winter ersetzen würde, halte ich für nahezu ausgeschlossen.
JanFurtok4ever schrieb:
Das Spiel gegen Lodz hat mich zum Fan gemacht. Als kleiner Junge sollte ich zum Schalke-Fan erzogen werden und saß an diesem Tag glücklicherweise vor dem Fernseher.
somit blieb dir das erspart...
https://www.youtube.com/watch?v=sdQEYSGFscE.
Ja, OT aber es soll als Warnung dienen!
Oder watt. 😁
Anscheinend darf ich auch mit machen. Selbsttest positiv, gerade im Testzentrum gewesen. Corona warnapp vor 1 Stunde auf rot gegangen. Vor 4 Tagen Kontakt mit einer positiven Person gehabt.
Symptome unspektakulär. Husten und bisschen kratzen im Hals. Nervig sind die permanenten Kopfschmerzen.
Symptome unspektakulär. Husten und bisschen kratzen im Hals. Nervig sind die permanenten Kopfschmerzen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Symptome unspektakulär.
Ich wünsche dir, dass das so bleibt.
JanFurtok4ever schrieb:
Als kleiner Junge sollte ich zum Schalke-Fan erzogen werden
Welche Rabeneltern machen sowas? 🤔
Basaltkopp schrieb:JanFurtok4ever schrieb:
Als kleiner Junge sollte ich zum Schalke-Fan erzogen werden
Welche Rabeneltern machen sowas? 🤔
Eigentlich ein Fall für's Jugendamt.
WürzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:JanFurtok4ever schrieb:
Als kleiner Junge sollte ich zum Schalke-Fan erzogen werden
Welche Rabeneltern machen sowas? 🤔
Eigentlich ein Fall für's Jugendamt.
der Sohn meines Cousins kam aus dem Kindergarten und wünschte sich ein Trikot der Unaussprechlichen von der anderen Flußseite...
LarsMinute schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Wie es zustande kam, ist eine andere Geschichte, die man meiner Meinung nach, auch gerne in Zeiten des VAR mit einfließen lassen kann.
Wie meinst Du das? Der VAR darf nicht bei Gelb(auch nicht bei Gelb-Rot)-Entscheidungen eingreifen.
Was der VAR darf und was nicht, kann man ja regeln. Der darf ja auch nahezu identische Szenen eine Woche so und die andere Woche wieder anders bewerten
Frankfurter-Bob schrieb:
Was der VAR darf und was nicht, kann man ja regeln.
Ist doch schon geschehen?
SemperFi schrieb:EagleWings1 schrieb:
Schreibt doch, hätte der Schiedsrichter richtig und gut geleitet, dann hätten Herta und Köln verloren.
Hätte der Schiri richtig und gut geleitet wären wir wahrscheinlich nicht DFB-Pokal Sieger geworden und nichts von dem was wir erleben, wäre eingetreten.
Der Schiedsrichter hat richtig entschieden! Guck dir die Szene noch mal an. Er fällt zu spät, nicht weil er hart getroffen würde, aber spät was gespürt hat. Aber ihr werdet Jahre lang über einmal kann Entscheidung für die Eintracht erwähnen, aber nicht die zig Benachteiligung und Punkteverlust.
EagleWings1 schrieb:
Aber ihr werdet Jahre lang über einmal kann Entscheidung für die Eintracht erwähnen, aber nicht die zig Benachteiligung und Punkteverlust.
Ach, weil wir gerade dabei sind: er kann gestern Rode auch vom Platz stellen.
WürzburgerAdler schrieb:EagleWings1 schrieb:
Aber ihr werdet Jahre lang über einmal kann Entscheidung für die Eintracht erwähnen, aber nicht die zig Benachteiligung und Punkteverlust.
Ach, weil wir gerade dabei sind: er kann gestern Rode auch vom Platz stellen.
Hab ich im Stadion tatsächlich schon so kommen sehen
Stabil bleiben! Alles Gute!
Die Szene von Muani habe ich gesehen.
Das was Du da machst ist einfach nur wilde Fantasie, die man eben nicht mit Fingerspitzengefühl beurteilen kann.
Schön das Du Dich auch über die Gelb-Rote für Muani freust