>

WürzburgerAdler

33575

#
Die 4,58 sind brutto inkl. Steuern.
#
Ups, sorry, hab gerade nochmal nachgeschaut. Die 4,58 sind die reine Erhöhung. Sorry!
Insgesamt beläuft sich der Preis ab 1.11. auf 10,21 Cent inkl. Steuern und Gasumlagen.
#
OK, dann verstehe ich deine Kündigung aber eher nicht. Hier möchte der Grundversorger ab dem 1.11. 4,58 Cent, allerdings inklusive der Gasumlagen. Da bist du doch mit deinen 4,38 bei Shell noch gut dran?
#
Die 4,58 sind brutto inkl. Steuern.
#
Cent, aber von Euro sind wir da auch nicht mehr sooooooo weit entfernt.
#
OK, dann verstehe ich deine Kündigung aber eher nicht. Hier möchte der Grundversorger ab dem 1.11. 4,58 Cent, allerdings inklusive der Gasumlagen. Da bist du doch mit deinen 4,38 bei Shell noch gut dran?
#
Ich habe gestern von Shell die nächste Erhöhung für Gas bekommen und direkt gekündigt um in die Grundversorgung des örtlichen Anbieters zu fallen.

Hier mal die Preisentwicklung:
2021: 0,39 pro kwH / Abschlag 100 / Jahrespreis für 25000 kwH: 1042,42
bis 01.10.2021: 1,11 pro kwH / Abschlag 250 / Jahrespreis für 25000 kwH: 2967,02
ab 01.10.2022: 1,474 pro kwH / Abschlag 320 / Jahrespreis für 25000 kwH: 3822,27
ab 01.11.2022: 4,38 pro kwH / Abschlag 935 (Shell schlägt 1500 vor) / Jahrespreis für 25000 kwH: 11.223,67

Wenn der letzte Preis sich auch bei anderen Versorgern einbürgert, kann das kaum noch jemand zahlen. Aktuell habe ich den Verdacht, Shell möchte Kunden loswerden. Dabei wird in kauf genommen, das Leute keinen bezahlbaren neuen Vertrag bekommen (bei Neuverträgen sind solche Preise normal) und schlicht und ergreifend keine Geld mehr haben da alleine die Gaspreise das Gehalt nahezu auffressen.
#
Ernst gemeinte Frage: sind das Euro oder Cent vor dem Komma?
#
WürzburgerAdler schrieb:


Na gut, es wurden in der Bundesliga auch schon Spiele gekauft und Spieler bestochen. Und das ist schon über 50 Jahre her.


Ich rede vom modernen Fußball seit 1921.
#
Andy schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:


Na gut, es wurden in der Bundesliga auch schon Spiele gekauft und Spieler bestochen. Und das ist schon über 50 Jahre her.


Ich rede vom modernen Fußball seit 1921.

Ah, OK. 😉
#
WürzburgerAdler schrieb:

Kollektivstrafen sind immer falsch.

Dem kann man zustimmen. Aber was kann man den tun wenn alles andere nicht gefruchtet hat? Von Dir kam noch kein Vorschlag. Deine Beiträge beschränken sich nur darauf andere zu kritisieren.
Man kann natürlich alles so weiterlaufen lassen wie bisher. Ist das Deine Idee?
#
Adler-Woerth schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Kollektivstrafen sind immer falsch.

Dem kann man zustimmen. Aber was kann man den tun wenn alles andere nicht gefruchtet hat? Von Dir kam noch kein Vorschlag. Deine Beiträge beschränken sich nur darauf andere zu kritisieren.
Man kann natürlich alles so weiterlaufen lassen wie bisher. Ist das Deine Idee?

Keine Ahnung, wie oft du hier liest. Allzu oft scheint es nicht zu sein, sonst würdest du meine Haltung zu diesem Thema kennen. Ich wiederhole sie aber gerne für dich nochmal in der Kurzfassung:

1. Keine Kollektivstrafen
2. Intensivierung der Einzeltäterverfolgung
3. Dialog

Zu allen Punkten habe ich mich seit etlichen Jahren hier ausführlich erklärt. Bis du kamst und behauptet hast, ich würde nur kritisieren.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Na, dann würde ich in jeder Stadt, in der ein alkoholisierter Autofahrer jemanden überfahren hat, mal eben eine Alkoholsperre ausrufen für was weiß ich wie viele Wochen. Denn anders geht es anscheinend nicht.

Und das  hat nun genau was mit einem Fußball Verein zu tun?
Das Verhältnis einer Stadt gegenüber seinen Bürgern sollte und muss schon vom Gesetzgeber her doch ein anderes sein. Der Verein mit seinem Hausrecht hat gegenüber seinen Fans doch andere Möglichkeiten.
#
Naja, dann sind die Kollektivstrafen der Verbände ja doch rechtens, handelt es sich doch um innerverbandliche Angelegenheiten? Kollektivstrafen sind immer falsch.
#
Chris-P schrieb:

sollte es keine Verbesserung geben.

würde ich noch einen Schritt weitergehen.
Block sperren für was weis ich wie viele Spiele. Natürlich wären da viel unschuldige auch betroffen aber anders geht es anscheinend nicht. Bei den Strafen die uns erwarten trifft es auch welche die nichts dafür können.  Das würde insoweit helfen das gewisse Leute eben merken das der Verein auch ernst macht und nicht nur Floskeln raushaut wie bei Fischers Wutrede. Nach seinen Androhungen passiert nämlich auch wieder null.
Ich befürchte nur das es dafür schon zu spät ist nach den aussagen von Reschke gestern. Die lassen sich nicht mal die Choreo zeigen und dann kommt der Spruch von Reschke: 9 gute eine schlechte Choreo ist im Verhältnis gut. Da ist mir die Kinnlade runtergefallen. Als Vorstand sollte einem klar sein das eine schlechte mehr kaputt machen kann als 9 gute irgendetwas gut machen können.
#
Adler-Woerth schrieb:

Block sperren für was weis ich wie viele Spiele. Natürlich wären da viel unschuldige auch betroffen aber anders geht es anscheinend nicht.

Na, dann würde ich in jeder Stadt, in der ein alkoholisierter Autofahrer jemanden überfahren hat, mal eben eine Alkoholsperre ausrufen für was weiß ich wie viele Wochen. Denn anders geht es anscheinend nicht.
#
Was habe ich - und nicht nur ich - bei Eberls tränenreicher Abschieds-PK gedacht, was haben die Gladbacher nur für ein empathieloses ********* als Präsidenten. Dann ist mir aber schnell wieder eingefallen, dass Eberl in seiner eigenen Welt lebt. Prima am Beispiel Verhalten Rosen / sein Verhalten bei Hütter, mit passend zu unserem Spiel in Gladbach lancierten Meldungen. Das entwickelte ein Bild für mich von diesem Sportmanager, was jetzt eindrucksvoll bestätigt wird. Eigentlich verkörpert dieser Typ bei mir alles, was ich am modernen Fußball hasse: Ehrlosigkeit.
#
Andy schrieb:

Eigentlich verkörpert dieser Typ bei mir alles, was ich am modernen Fußball hasse: Ehrlosigkeit.

Na gut, es wurden in der Bundesliga auch schon Spiele gekauft und Spieler bestochen. Und das ist schon über 50 Jahre her.
#
Basaltkopp schrieb:

Letztlich ist das nicht nur ein Problem der Kurve, sondern wir gestern auch betont, ein allgemeines Problem in der Gesellschaft. Die Hemmschwelle bei Gewalttaten sinkt einfach immer mehr.

Ich finde das auch zu einfach, Marco.
Wenn wir uns dahinter verstecken, haben wir verloren.
Mein Problem ist eher, dass ich als einzelner hier zu wenig zur Deeskalation beitrage.
Ich bin "nur" Fan. Weder organisiert, noch DK Inhaber in der Kurve (gar keine) und nur im Stadion "so oft es eben geht"...
Damit kann ich zwar pfeifen oder mich hier aufregen und schimpfen, aber ansonsten müsste ich schlicht viel zu viel investieren, um gegen den ungewollten Mist vorzugehen. Dafür habe ich weder Kapazität noch den Eifer.
Bleibt also "Boykott", worauf ich aber null Bock habe. Ich will ja nicht verlassen, was ich gern habe.

Deswegen ist bzw war mein einziger Ansatz die Hoffnung auf Reinignung der Szene selbst und diese Hoffnung ist inzwischen sehr klein.

Die Eintracht, da gebe ich Dir Recht, hat wenig Macht, hier viel zu ändern, wenn es keine konkrete Identifikation einzelner Deppen gibt.

Hätte ich etwas zu sagen, würde ich immer und immer wieder sämtliche Optionen der modernen Technik nutzen, um einzelne Täter (und ich meine nicht Die, die Pyro zünden und in der Hand behalten, das finde ich ausdrücklich gut!!) identifizieren, ausschließen und verurteilen.
Leider gibt das dieser bescheuerter Schutz der Persönlichkeitsrechte nicht her.... Oder?

Es heißt immer "nur die SGE" und"nichts geht über den Verein"!

BULLSHIT, wenn man diese wenigen dummen Arschlöcher schützt, weil man augenscheinlich intern die Angst hat, den Ruf der "besten Fans der Welt" zu verlieren.... Mit dem Schutz dieser Straftäter tut man genau DAS, man verliert die (gute) Basis...

Und ich sage dass, nicht OBWOHL, sondern WEIL ich Eintracht Fan bin
#
Bommer1974 schrieb:

Leider gibt das dieser bescheuerter Schutz der Persönlichkeitsrechte nicht her.... Oder?

Ich finde deinen Beitrag etwas wirr. Du willst zur Deeskalation beitragen, haust aber u. a. solche Sätze raus. Auch wird nicht klar, wer "man" sein soll, der die "Arschlöcher" schützt.

Der bescheuerte Schutz der Persönlichkeitsrechte schützt auch dich, vergiss das nicht. Und dass die Persönlichkeitsrechte daran schuld sein sollen, dass man Straftäter nicht identifizieren und überführen kann, möchte ich doch sehr bezweifeln. Wenn du eine Bank ausraubst und dein Gesicht in die Überwachungskamera hältst, ist dein Fahndungsfoto auch morgen in der Zeitung. Was also willst du uns sagen?
#
Das eigentlich Lustige ist doch, dass die Schrift schon einige Tage abgeändert ist und es keiner gemerkt hat.
#
SGE_Werner schrieb:

Das eigentlich Lustige ist doch, dass die Schrift schon einige Tage abgeändert ist und es keiner gemerkt hat.

Die Schrift ist Geschmackssache. So etwas kann man durchaus mal dem Zeitgeist anpassen.
Auch ein Logo kann man ändern. Machen Traditions-Unternehmen genauso wie Traditionsvereine.

Das alte Logo war aber dummerweise ziemlich genial. Da hätte es schon etwas mehr Gehirnschmalz gebraucht, das zu verbessern oder in der Qualität zumindest nicht zu verschlechtern. Leider hat der/diejenige, der/die hier am Werk war, ziemlich wenig nachgedacht. Würde die Mannschaft so dilettantisch spielen, wie das neue Logo entworfen wurde, würde sie sang- und klanglos absteigen. Und in der Folgesaison nochmal.

Nochmal zum Vergleich: über das neue Juve-Logo kann man wie über alles andere auch trefflich streiten. Aber gestalterisch ist das top und eine Idee steckt auch dahinter. Zumindest hat hier jemand nachgedacht. Bei unserem neuen Logo hat man einfach Versalien genommen und sie untereinander gestellt. Toll.
#
Cyrillar schrieb:

Also ich finde die "Erklärung" etwas dürftig.

Und irgendwie ist es mir ein wenig suspekt das da jetzt eine Impfung für eine Variante die komplett verdrängt ist zeitgleich mit dem Stoff für die aktuell vorherrschende Variante Angeboten wird.
Erinnert dran das beim ersten Impfstoff die Wirksamkeit bis nach der dritten Kommastelle angegeben wurde und sich die Politiker und Wissenschaftler gewundert haben das man plötzlich Unmengen Impfstoff hatte den eh keiner wollte.

Aber OK, die Kommunikation und das agieren der jeweils Verantwortlichen regierenden ist ja seit Anbeginn "gewöhnungsbedürftig" .

Hauptsache die Warnapp ist immer fein grün, egal was der Bürger sich Reinspritzen lässt. Eventuell hatte das Trumpeltier recht und die Lösung ist doch Bleiche.


Ja probier mal die Bleiche aus und berichte dann mal bitte. DaZKe
#
Wenn du wieder sprechen kannst.
#
Wenn man sich mal die Metamorphose des Juve-Logos ansieht: da wurde ja so ziemlich alles auf links gedreht. Allerdings ist dort das neue Logo zumindest designtechnisch durchdacht. Unser neues ist - im Gegensatz zum alten - beliebig, langweilig und - durch reine Versalien - auch schwerer lesbar. Dass es dies alles nicht war, zeichnete das alte Logo aus.
#
Was sagt ihr zu dem neuen Eintracht Schriftzug (siehe SaW)? Wahrscheinlich wird man sich schnell an den neuen gewöhnen, bisschen merkwürdig ist es aber schon, dass nun nicht mehr der Schriftzug da ist, den ich seit meiner Kindheit kenne...
#
Hm. Ich finde die neue "Hausschrift" durchaus markant und insofern gut.

Beim Logo fand ich die Prominenz des Wortes "Eintracht" besser, da sinn- und identitätsstiftend. Dies geht bei der gleichwertigen Version mit "Eintracht" und "Frankfurt" leider verloren und wirkt jetzt ein bisschen beliebig. Die verschiedenen Schriftgrößen der beiden Begriffe sowie deren Stellung zueinander fand ich genial, seitdem es diesen Schriftzug so gab.
#
planscher08 schrieb:

Es geistern mittlerweile Preiserhöhungen in sozialen Netzwerken auf die sind Sittenwidrig. Hat jemand schon eine Anpassung erhalten? Mich gruselt es ehrlich gesagt davor horrende Summen zu bezahlen.


Wir zahlen ab Oktober das doppelte für Strom. Was natürlich happig ist aber nix im Vergleich zu den Summen die da teilweise gepostet werden. Ich bin mir aber nicht sicher ob das immer die Wahrheit ist oder nur die Stimmung anheizen soll.
#
sgevolker schrieb:

planscher08 schrieb:

Es geistern mittlerweile Preiserhöhungen in sozialen Netzwerken auf die sind Sittenwidrig. Hat jemand schon eine Anpassung erhalten? Mich gruselt es ehrlich gesagt davor horrende Summen zu bezahlen.


Wir zahlen ab Oktober das doppelte für Strom. Was natürlich happig ist aber nix im Vergleich zu den Summen die da teilweise gepostet werden. Ich bin mir aber nicht sicher ob das immer die Wahrheit ist oder nur die Stimmung anheizen soll.

Gaserhöhung: 100 %. Wir werden versuchen, dies durch weitere Einsparmaßnahmen weitgehend aufzufangen.
Allerdings ist hier schon die Gasumlage enthalten, obwohl die ja gerade wieder strittig ist.
Strom spielt bei uns kaum eine Rolle, da PV.
#
janaage01 schrieb:

Das Problem ist, dass wir keine "Pflichtpunkte" festgelegt haben. Ansonsten könnte man die Grafik sicher erstellen.


Die Match-to-Match Linie ist ja auch schon schön.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

janaage01 schrieb:

Das Problem ist, dass wir keine "Pflichtpunkte" festgelegt haben. Ansonsten könnte man die Grafik sicher erstellen.


Die Match-to-Match Linie ist ja auch schon schön.

... und würde mir auch vollkommen genügen.
#
Basaltkopp schrieb:

Arya schrieb:

Von daher ist deine schlicht und einfach keine Ahnung-Aussage schlicht und einfach anmaßender Schwachsinn.

Wie gesagt, Werner hat es lang und breit erklärt, wieso der Schiri es unter Umständen nicht korrekt gesehen haben könnte. Und wenn es nur war, weil er genau in dem Moment blinzeln musste.

Anmaßender Schwachsinn ist außerdem auch kein besserer Diskussionsstil.

Wollte dir nur mal deinen Diskussionsstil spiegeln.

Werner hat Thesen aufgestellt, warum er es nicht gesehen haben könnte, das stimmt. Werner und andere unterklassig pfeifende Schiris müssen das auch nicht sehen. Bundesliga-Schiedsrichter müssen das sehen. Das ist meine Meinung zu der Szene.

Weiterhin ist meine Meinung, dass die Buli-Schiris zurzeit so schlecht sind, wie noch nie seit ich aktiv Fußball schaue. Also seit 25 Jahren.
#
Arya schrieb:

Werner hat Thesen aufgestellt, warum er es nicht gesehen haben könnte, das stimmt. Werner und andere unterklassig pfeifende Schiris müssen das auch nicht sehen. Bundesliga-Schiedsrichter müssen das sehen. Das ist meine Meinung zu der Szene.

Weiterhin ist meine Meinung, dass die Buli-Schiris zurzeit so schlecht sind, wie noch nie seit ich aktiv Fußball schaue. Also seit 25 Jahren.

Zum ersten: es geht hier nicht um die Qualität von Sieberts Augen, sondern um seinen Standpunkt im Augenblick des Foulspiels. Der war nämlich so, dass er hinter Knauffs Bein war, er sah den Angriff von Mavropanos also quasi verdeckt von Knauffs Bein.
Insofern sah er zwar Mavropanos' Fuß, der mit offener Sohle von Knauffs Bein "gestoppt" wurde und gab deshalb Freistoß und Gelb. Er sah aber aus diesem Winkel nicht, wo genau Mavropanos Knauff traf und wie sich Knauffs Knöchel durchbog.
Dies hätte er nach Ansicht der Zeitlupe aus anderen Perspektiven gut sehen können und ich bin mir bei der Qualität von Siebert sicher, dass er dann Rot gezeigt hätte. Leider bleib Zwayer, der diese Zeitlupe hatte, stumm.

Es bleibt dabei: selbst mit einem Feldstecher hätte Siebert diese Szene aus dem Winkel, in dem er zum Geschehen stand, nicht korrekt beurteilen können. Insofern kein Vorwurf an den SR, wohl aber an den VAR.

Deine zweite Aussage (Meinung) kannst du gerne haben. Ich halte da dagegen. Es wird wohl beiden von uns schwerfallen, dies auch nur annähernd zu belegen.
#
SGE_Werner schrieb:

Die Frage bleibt hier einfach: Warum greift Zwayer nicht ein?


Wäre es andersrum würde ich mit Fanbrille argumentieren, dass Ball gespielt wurde und es kein absichtliches Foul war, sondern einfach Pech.
Und dadurch mag Gelb nicht die beste, aber eine vertretbare Entscheidung sein.
#
SemperFi schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Die Frage bleibt hier einfach: Warum greift Zwayer nicht ein?


Wäre es andersrum würde ich mit Fanbrille argumentieren, dass Ball gespielt wurde und es kein absichtliches Foul war, sondern einfach Pech.
Und dadurch mag Gelb nicht die beste, aber eine vertretbare Entscheidung sein.

Naja, der Ausschlag für Rot dürfte die offene Sohle sein. Selbst wenn er den Ball deutlicher getroffen hätte, wäre es eigentlich gefährliches Spiel und indirekter Freistoß gewesen. Mit dem Tritt an Knauffs Bein wird es zum "rohen Spiel" und somit Rot.
Vgl. die Situation mit "zu hohem Fuß": Trifft er den nebenstehenden Gegner nicht, ist es gefährliches Spiel und indir. Freistoß, trifft er ihn (zB im Gesicht), ist es Rot.
#
Arya schrieb:

Ich verstehe nicht, warum daraus hier so eine große Diskussion wurde.
     


Über rot / gelb wurde ja auch nicht so groß diskutiert. Die meisten hier, ich inklusive, sehen hier eher rot oder zwingend rot. Finde es übrigens interessant, wie unterschiedlich diese Szene aussieht, je nachdem ob man die Aktion live sieht, in der Wiederholung, von welcher Seite oder per Standbild. Mal sieht es einfach nur unglücklich aus, mal richtig brutal.

Die Diskussion meinerseits mit Dir war ja vor allem dahingehend, ob ein Schiri das im Spiel live sehen muss...

https://i.ibb.co/jGJxQx8/ezgif-com-gif-maker-109.gif

Das hier zeigt m.E. die Szene am besten aus Schiri-Sicht, die Frage ist halt ob er dann mit dem Blick noch auf dem Fußkontakt bleibt und ob er den Treffer in der Intensität in der Schnelligkeit (das hier ist ja ne gebremste Wiederholung) sieht. Ich glaub, steht er weiter rechts, sieht er die Szene deutlich besser, aber er steht halt da, wo er stehen muss. Ich bleib halt dabei, dass sowas in der Schnelligkeit auch mal nicht so wahrgenommen werden könnte, wie es wahrgenommen werden sollte.

Die Frage bleibt hier einfach: Warum greift Zwayer nicht ein?
#
Da schließe ich mich an. Am TV sah man das wahre Ausmaß der Aktion auch erst in der Zeitlupe aus der anderen Perspektive.
#
Und die fußballerischen Beiträge bis zum 10. September...

18.08.2001 ab 10:50
FC Schalke 04 - Bayer Leverkusen 3:3
FC Bayern München - FC St. Pauli 2:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-903499.html

19.08.2001 ab 11:45
Hertha BSC - Energie Cottbus 2:3
1. FC Köln - Borussia Mönchengladbach 0:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-903473.html

23.08.2001 ab 14:20
Auslosung CL-Gruppenphase
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-905711.html

24.08.2001 ab 13:40
Auslosung UEFA-Cup
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-906523.html

25.08.2001 ab 11:55
DFB-Pokal: VfL Osnabrück - Hansa Rostock 2:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-908207.html

26.08.2001 ab 11:25
DFB-Pokal: SV Darmstadt 98 - FC St. Pauli 3:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-908731.html

31.08.2001 ab 13:10
Vor dem WM-Quali-Spiel Deutschland-England
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-910211.html

05.09.2001 ab 15:25
Matthäus als sportliche Leitung bei Rapid Wien im Gespräch
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-912469.html

08.09.2001 ab 10:50
Borussia Dortmund - FC Bayern München 0:2
FC St. Pauli - FC Schalke 04  0:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-915059.html

09.09.2001 ab 11:45
1. FC Kaiserslautern - Werder Bremen 2:1
1. FC Köln - Hamburger SV 2:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-915061.html

Und sonst so? Immer noch Mazedonien-Konflikt, die Taliban halten Entwicklungshelfer gefangen, Scharping fängt zu stolpern an (Flug-Affäre), hohe Arbeitslosenzahlen und abflauende Wirtschaft. Ach ja, ein gewisser Herr Lauterbach wird erwähnt und am 6. September kommt der Aids-Experte der USA in der Tagesschau zu Wort... Herr Fauci...

... ach ja, die Union fordert härtere Maßnahmen gegen Arbeitslose, die nicht an Maßnahmen teilnehmen oder sich Job-Angeboten verweigern, die SPD schließt sich allmählich an. Und G8-Abi kommt immer mehr ins Gespräch. Und die LKW-Maut. Die Euro-Banknoten werden vorgestellt... So mal als kleiner Überblick.

Und ein Tag später? War der 11. September 2001.
#
SGE_Werner schrieb:

05.09.2001 ab 15:25
Matthäus als sportliche Leitung bei Rapid Wien im Gespräch
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-912469.html


Witzig. Er wurde ja dann tatsächlich Coach von Rapid.
Kurz darauf war ich in Wien, und wie ich das immer mache, schaute ich auch da, ob es ein Fußballspiel zu sehen gab. Und tatsächlich spielte Rapid mit Matthäus an der Seitenlinie im Europacup gegen - k.A., eine britische Mannschaft.
Abgesehen davon, dass mich beim Prematch-Stadionrundgang ein österreichischer Polizeihund anfiel, war das interessanteste an diesem Spiel, Matthäus als Coach zu beobachten und die Zuschauenden mit ihrem Wiener Schmäh zu hören. Loddar unterhielt sich während des gesamten Spiels mit irgendjemandem (in Zivil) an der Seitenlinie, und zwar dergestalt angeregt, dass er ein Gegentor gar nicht mitbekam. 😊

Rapid verlor und "hauts em aussi, den Trottel!" war noch das Gemäßigste, was ich von den Rapidanhänger*innen zu hören bekam. 😄