>

WürzburgerAdler

33555

#
Soll ich Dir jetzt aufzählen, was ich noch alles kann?
#
Basaltkopp schrieb:

Soll ich Dir jetzt aufzählen, was ich noch alles kann?

Nein, du sollst mir die Frage beantworten. Ist der Vorhalt der Kollektivsanktionen Unsinn oder nicht?
#
Abgesehen davon bin ich nicht persönlich geworden. Ich habe nur geschrieben, dass Du jederzeit Unsinn schreiben darfst. Ich habe Dir hier nicht vorgeworfen, dass Du das machst. Da Du sonst so viel Wert darauf legst was jemand geschrieben hat oder auch nicht, hätte Dir das gerne auffallen können.
#
Basaltkopp schrieb:

Abgesehen davon bin ich nicht persönlich geworden. Ich habe nur geschrieben, dass Du jederzeit Unsinn schreiben darfst. Ich habe Dir hier nicht vorgeworfen, dass Du das machst. Da Du sonst so viel Wert darauf legst was jemand geschrieben hat oder auch nicht, hätte Dir das gerne auffallen können.

Das zu beurteilen überlasse ich mal denjenigen, die "persönliche Geplänkel" und "Provokationen" als Grund für die Schließung des Unterforums sehen.
#
Ja, das kann ich.
#
Und?
#
Natürlich darfst du hier jederzeit Unsinn erzählen, sofern er nicht gegen die Netiquette verstößt. Ich nenne mein linkes Ohr hin und wieder gerne mal Auge. Das lasse ich mir nicht nehmen und werde es mir auch erhalten.
#
Basaltkopp schrieb:

Natürlich darfst du hier jederzeit Unsinn erzählen, sofern er nicht gegen die Netiquette verstößt. Ich nenne mein linkes Ohr hin und wieder gerne mal Auge. Das lasse ich mir nicht nehmen und werde es mir auch erhalten.

Das sind wohl der Ton und der Stil, den DeMuerte und Tafelberg weiter oben meinten. Mein Beitrag war rein sachlicher Natur und gab keinen Anlass, wieder mal persönlich zu werden. Und das von jemandem, der die Gegner der Politsperre seit Wochen immer wieder dazu auffordert, sich mal "an die eigene Nase zu fassen".
Glückwunsch, Basaltkopp. Genau mein Humor.

Vielleicht kannst du ja die folgende Frage beantworten, ohne gleich wieder zu versuchen, die Diskussion auf die persönliche Schiene zu setzen: Ist der Vorwurf der Kollektivsanktionen auch solch ein Unsinn, wie wenn man sein linkes Ohr gerne mal Auge nennt?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Zensur auszuüben ist immer ebenso problematisch wie Kollektivsanktionen zu verhängen.

Auch wenn Du noch 1000 mal behauptest, es gibt hier keine Zensur.
#
Basaltkopp schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Zensur auszuüben ist immer ebenso problematisch wie Kollektivsanktionen zu verhängen.

Auch wenn Du noch 1000 mal behauptest, es gibt hier keine Zensur.

Wenn ich einen politischen Beitrag schreibe, wird dieser gelöscht. Insofern fühle ich mich zensiert, da ich meine Meinung hier nicht äußern darf. Dass ich das Zensur nenne ist eine freie Meinungsäußerung. Ein Vorgang, den wir uns erhalten sollten.
#
Wo findet sich der Eintracht-auf-X-Faden?
#
Sorry, Fußballvereine auf X. In "Andere Vereine".
#
adlerkadabra schrieb:

DeMuerte schrieb:

Tafelberg schrieb:

Und das persönliche Geplänkel war leider sehr hoch, nsbes in den  politischen Debatten. MIr ist bewusst, dass ich da eher eine Einzelmeinung vertrete, damit kann und muss ich leben.
       

Damit stehst du nicht alleine.

Verstehe ich. Aber gerade bei politischen Themen sollte man das in Grenzen hinnehmen können. Die Grenzen sind einfach definiert: keine Beleidigungen, keine bewussten Lügen. Dies sollte von einer guten Moderation bewerkstelligt werden können. Und das war bei uns auch der Fall.

Bis dahin gehe ich durchaus noch konform. Nur kann ich auch bedingt nachvollziehen, dass die Eintracht zukünftig keine politischen Diskussionen mehr auf ihrer Plattform wünscht. Was ich allerdings auch nicht nachvollziehen kann ist, dass sie hierfür keine transparente Aufklärung anbietet, sprich, sich hierzu noch immer bedeckt hält.
#
@ DeMuerte
Zensur auszuüben ist immer ebenso problematisch wie Kollektivsanktionen zu verhängen.
Schon in den ersten Tagen der "Politsperre" wurde darauf hingewiesen, dass eine Isolierung politischer Themen vom Rest schwierig werden dürfte. Der Eintracht-auf-X-Thread beweist dies aufs Neue.
Ebenso wie die Problematik, sich gegen Kollektivsanktionen zu wenden, die sich gegen Fans im Stadion richten, hier aber einfach konträr dazu zu verfahren.

Du hast vollkommen recht: zu beiden Problemfeldern und deren Fragen an "die Eintracht" gibt es bis heute keine Reaktion.
#
Die Torhüterposition hat da andere Anforderungen. Es ist nicht so, dass KS "mal" ein schlechtes Spiel oder eine schlechte Phase hat und wir das als Mannschaft puffern. Bei einem Feldspieler kann man in den meisten Fällen sagen, es geht glimpflich aus und irgendwer dahinter wirds schon ausbügeln. Aber der Torhüter ist letzter Mann.

Das waren völlig unnötige Aktionen gegen Pilsen und jetzt auch gegen Mainz.  Da sah er richtig schlecht aus. Und die haben uns konkrete Punkte gekostet. Trapp hatte zuletzt auch Phasen, wo er sehr wackelig wirkte. Aber er hat sich nicht solche Böcke erlaubt und es ging meistens glimpflich aus.

Kann man jetzt sagen, KS hatte Pech, sah unglücklich aus. Aber das 0:1 gegen die Mainzer war dann doch eher Unvermögen. Schlechter Pass. Kann passieren. Aber dass er das Ding dann nicht richtig gefangen kriegt, find ich bedenklich. Oder wie habt ihr das gesehen? Verstehe auch nicht, dass ihm nach Pilsen nochmal solche krassen Fehler unterlaufen.
#
Korn schrieb:

Kann man jetzt sagen, KS hatte Pech, sah unglücklich aus. Aber das 0:1 gegen die Mainzer war dann doch eher Unvermögen. Schlechter Pass. Kann passieren. Aber dass er das Ding dann nicht richtig gefangen kriegt, find ich bedenklich. Oder wie habt ihr das gesehen?

Ich habe es so gesehen, dass er Skhiris Rückpass als solchen gesehen hat und sich deshalb nicht entschließen konnte, mit der Hand an den Ball zu gehen. Offenbar waren da zu viele Gedanken gleichzeitig in seinem Kopf.
#
So oder so - die Eintracht ist schuld.
#
Basaltkopp schrieb:

So oder so - die Eintracht ist schuld.

Wieso denn das?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Stille ist ein gutes Stichwort. Ein sehr gutes sogar. 👍

Schweigen wäre Gold gewesen. So ist es inhaltslos und einfach nur ein persönlicher Angriff.
Es sei denn, Du meinst Stille Nacht heilige Nacht. Dann auch Dir frohe Weihnachten.
#
Da lobt man einmal dein alter ego und dann das... 😣
#
Welche User genau meinst du damit? Alle, die dir widersprechen?

Oder ist es dir lieber, wenn man keine Diskussion führt und alle einfach die Finger stillhalten, sobald eine andere Meinung auftaucht?

Vielleicht wäre es produktiver, wenn du auf die Argumente eingehst, statt nur nach Stille zu verlangen.

#
Stille ist ein gutes Stichwort. Ein sehr gutes sogar. 👍
#
Ich bin ja gerne dabei wenn der Schiri kritisiert wird. Gestern habe ich da keine wirkliche Fehlentscheidung mitbekommen. Das halten an Theate war mMn noch im Rahmen des Erlaubten. Der Schlag gegen Hekki war nichts, außer das es ihm wehtut.

Wir haben verloren, weil wir gestern in den spielentschiedenen Szenen vollkommen unkonzentriert und nachlässig waren.
1. Legt Collins das Ding richtig quer zu Marmoush steht es 1:0. MMn waren beide gedanklich schon am Jubeln
2. Muss Kaua das Ding fangen oder über die Latte boxen
3. Uzun trifft den Ball nicht richtig, bzw. will den locke, leicht und lässig einschieben. Den musst Du konsequent reinballen
4. 3:0...
#
Ibanez schrieb:

Das halten an Theate war mMn noch im Rahmen des Erlaubten.

Hab gerade nochmal im Regelwerk nachgeschaut. Nein, ist nicht erlaubt.
Und es war auch kein "Zupfen" und somit auch außerhalb des "Üblichen" und des von Werner weiter oben erwähnten "Graubereichs".

Bin mal gespannt, wann dem ersten Stürmer in der Bundesliga im Strafraum der Blinddarm entnommen wird.
#
Welche linke Polemik? Welche linken Themen hat Fischer denn angesprochen? Gegen Nazis sein ist nicht links!
#
HessiP schrieb:

Welche linke Polemik? Welche linken Themen hat Fischer denn angesprochen? Gegen Nazis sein ist nicht links!

Und er hat sich ja auch gar nicht explizit gegen die AfD ausgesprochen, sondern lediglich festgestellt, dass sich AfD wählen nicht mit der weltoffenen, demokratischen und internationalen DNA der Eintracht verträgt und es deshalb paradox sei, wenn ein AfD-Wähler Eintrachtmitglied ist.
Wo ist da eine linke Polemik?
#
Ich muss dann wohl zugeben dass ich wahrscheinlich ein anderes Spiel gesehen habe als so mancher hier. Vor allem frag ich mich warum ich von der Fülle an herausragenden Chancen so überhaupt nichts mitbekommen habe. Bei mir sind die von Collins und die von Uzun hängen geblieben, die muss man natürlich machen. Sonst waren da ein paar Verzweiflungsschüsse in den zweiten Stock. Und ein paar für Zentner dankbare Schüsse aus der Halbdistanz. Und dann sehr, sehr viele durchaus druckvolle Angriffe die aber mangels Genauigkeit am Ende nicht zu Chancen führten.
#
Ja, scheinbar hast du ein anderes Spiel gesehen und z. B. Kristensens Kopfball an die Latte nicht mitbekommen.
#
m4ce schrieb:

SGE_Werner schrieb:

philadlerist schrieb:

Nochmal ein paar Szenen, die Badstübners Leistung im Licht erscheinen lassen.
Was für ne Art von Licht das ist, soll jeder für sich selbst entscheiden


Nicht böse gemeint, aber mit einer mal wieder recht selektiven einseitigen Auflistung von Szenen kann man kaum den Schiri "neutral" bewerten.


Mal auf die Szene mit dem Trikotziehen an Theate zurückzukommen. Ich habe ein klares Trikotziehen im 16er gesehen, somit Elfmeter. Wie ist deine Bewertung der Szene, Werner?


Letztlich ist es ein Foul und damit Elfmeter. Das Grundproblem, was ja gestern schon angesprochen wurde, ist, dass man Trikothalten außerhalb des Strafraums recht oft pfeift und innerhalb nicht so oft, auch weil bei Ecken usw. regelmäßig von allen Teams ordentlich gezupft wird. Selbstverständlich sollte man das pfeifen, damit diese Unart mal ein Ende hat, aber ich kann mir das Gekreische vorstellen, wenn es für dann ein vllt. minimal leichteres Zupfen auf der Gegenseite dann Elfer gibt. Das Grundproblem bei dieser Sache ist einfach, dass auch Fans, Spieler usw. erheblich dazu beigetragen haben hier einen Graubereich heraufzubeschwören, weil ja ein Ziehen von kurzer Intensität und Dauer von vielen mitgetragen wird und dann einfach nicht mehr klar ist, wo man die Grenze sinnvoll ziehen kann. Und die Schiris tragen das seit vielen Jahren leider mit.
#
SGE_Werner schrieb:

Letztlich ist es ein Foul und damit Elfmeter. Das Grundproblem, was ja gestern schon angesprochen wurde, ist, dass man Trikothalten außerhalb des Strafraums recht oft pfeift und innerhalb nicht so oft, auch weil bei Ecken usw. regelmäßig von allen Teams ordentlich gezupft wird. Selbstverständlich sollte man das pfeifen, damit diese Unart mal ein Ende hat, aber ich kann mir das Gekreische vorstellen, wenn es für dann ein vllt. minimal leichteres Zupfen auf der Gegenseite dann Elfer gibt. Das Grundproblem bei dieser Sache ist einfach, dass auch Fans, Spieler usw. erheblich dazu beigetragen haben hier einen Graubereich heraufzubeschwören, weil ja ein Ziehen von kurzer Intensität und Dauer von vielen mitgetragen wird und dann einfach nicht mehr klar ist, wo man die Grenze sinnvoll ziehen kann. Und die Schiris tragen das seit vielen Jahren leider mit.

Das ist richtig, keine Frage. Allerdings hat das Trikotziehen in diesem Fall den "Graubereich" weit überschritten. Er hätte ihm das Teil ja fast schon ausgezogen.

Ich vergleiche das mal mit dem Spiel in Barcelona. Da hat der SR - wie viele andere auch - das Halten und Klammern im Strafraum bei Eckbällen auch nicht geahndet - bis auf die Sache mit Lindström. Das war ähnlich deutlich überzogen wie gestern das Trikotziehen. Es gab Elfer, Kostic verwandelte und die Sache nahm ihren Lauf.

Fazit: ein guter SR / VAR weiß, wo die Grenzen liegen.
#
JimmyPage schrieb:

Kein Trainer wechselt nach 20 Minuten in denen wir haushoch überlegen waren aus. Zum Zeitpunkt der Roten Karte waren die xG 0,4 zu 0,0, 3:0 Torschüsse für uns und da ist die  Riesenchance von Collins nicht mal dabei.


Korrekt. Frage mich schon, welcher Trainer bei so einer Situation wirklich sofort gewechselt hätte. Das soll man gerne mal anhand von Beispielen bringen.
#
SGE_Werner schrieb:

JimmyPage schrieb:

Kein Trainer wechselt nach 20 Minuten in denen wir haushoch überlegen waren aus. Zum Zeitpunkt der Roten Karte waren die xG 0,4 zu 0,0, 3:0 Torschüsse für uns und da ist die  Riesenchance von Collins nicht mal dabei.


Korrekt. Frage mich schon, welcher Trainer bei so einer Situation wirklich sofort gewechselt hätte. Das soll man gerne mal anhand von Beispielen bringen.

Zumal ja da immer noch die Frage im Raum steht, ob Götze oder Dahoud das Ruder hätten herumreißen können. Wenn jemand für "spielerische Mittel" steht, dann ist das derzeit Uzun. Und der kam zur Pause.
#
Wo er recht hat, hat er recht, der Semper
#
Natürlich hat er das.
Lass nur ein paar wenige der Absurditäten gestern weg, dann gewinnen wir das selbe Spiel klar und deutlich. Dann wird wieder vom Deutschen Meister SGE geträllert.
Aber Niederlage ist halt Niederlage. Da ist dann hier sogar von Arbeitsverweigerung u. Ä. die Rede.
#
philadlerist schrieb:

Denn offensichtlich hat der Schiri ja alles richtig gesehen, oder wie es mir vorkommt: eben nicht richtig gesehen. Denn vor allem Kohr gegen Marmoush und Bell gegen Ekitike fand ich deutlich drüber.


Ja, irgendwie auffällig:.
Speziell Ex-Frankfurter dürfen sich gegen die Eintracht ganz besonders viel erlauben, ohne sanktioniert zu werden.
#
derexperte schrieb:

philadlerist schrieb:

Denn offensichtlich hat der Schiri ja alles richtig gesehen, oder wie es mir vorkommt: eben nicht richtig gesehen. Denn vor allem Kohr gegen Marmoush und Bell gegen Ekitike fand ich deutlich drüber.


Ja, irgendwie auffällig:.
Speziell Ex-Frankfurter dürfen sich gegen die Eintracht ganz besonders viel erlauben, ohne sanktioniert zu werden.

Schöne VT.
#
Mit einem guten Gefühl geht man so leider nicht in die Pause. Hoffentlich halten die Spieler sich nicht zu lange mental damit auf, denn sie müssen unbedingt Energie tanken. Was so ein einzelnes Spiel machen kann, konnte man vor ein paar Jahren bei Leverkusen sehen, die völlig brutal kurz vor der Winterpause gegen die Bayern verloren haben. Standen bis dahin auf Platz 1. Die Rückrunde war dann nur noch miserabel. Das war heute definitiv ein solches Spiel, beschissen für die Köpfe, beschissen für diese junge Mannschaft.

#
Trotzdem lassen sich solche Ereignisse nicht vermeiden. Das Verarbeiten von Rückschlägen gehört zur Entwicklung dazu, so einfach ist das. Von Beckenbauer bis Mbappé, alle "Großen" des Fußballs mussten schon durch diese Entwicklungsstufe durch.
Es gibt aber jede Menge Tools, die den Spielern dabei helfen, so ganz alleine im Regen stehen Santos & Co. ja nicht.
#
salbe1959 schrieb:

Einfach nur noch peinlich dieses Verhalten. Das Geschäft geht vor.


So unterschiedlich kann man sowas sehen.  Ich finde es höchst peinlich das einige Leute sich so wichtig nehmen das sie eine Entscheidung nicht akzeptieren bzw tatsächlich denken das es was zur sache tut welche Abteilungen/Position/Person dies beschlossen/entschieden hat.

Unfallfrei einloggen können bedeutet nicht das man diese Art der Forderungen stellen kann.
#
Cyrillar schrieb:

salbe1959 schrieb:

Einfach nur noch peinlich dieses Verhalten. Das Geschäft geht vor.


So unterschiedlich kann man sowas sehen.  Ich finde es höchst peinlich das einige Leute sich so wichtig nehmen das sie eine Entscheidung nicht akzeptieren bzw tatsächlich denken das es was zur sache tut welche Abteilungen/Position/Person dies beschlossen/entschieden hat.

Unfallfrei einloggen können bedeutet nicht das man diese Art der Forderungen stellen kann.

Mir ist das ziemlich wumpe, ob du das peinlich findest. Ich werde die Entscheidung, mich zu bestimmten Themen hier nicht mehr äußern zu dürfen, nie akzeptieren.

Peinlich finde ich eher, dass die Mods Rücksprache bei "der Eintracht" nehmen müssen, um eine solche Frage beantworten zu können. Und es zeigt auch, dass es sehr wohl diese/n "Entscheider" gibt, der hier den Daumen hebt oder senkt. Dass man gerne wissen würde, mit wem man das Vergnügen hat und wer das ist, der die Fragen des offenen Briefs beharrlich ignoriert, hat genau was mit "sich wichtig nehmen" zu tun?

Das Ausklammern von Ereignissen wir das in Magdeburg zeigt, was uns fehlt. Wenn dir das nicht fehlt, geht die Peinlichkeit eher auf dein Konto.