
WürzburgerAdler
33555
philadlerist schrieb:
Da Euch soviel daran stört, hab ich in dem fraglichen Beitrag mal zwei Sätze rauseditiert,
die man als übergriffig und provokativ sehen kann.
Mit einträchtlichen Grüßen
philadlerist
Sehr großzügig. Hätte man bei anderen Beiträgen ja auch machen können. Da wurde sofort gesperrt.
Das mit der Schuld hatte ich in der Tat überlesen. Dennoch würde ich es nicht als Unterstellung bezeichnen, sondern als freie Meinungsäußerung. Er glaubt halt, dass gewisse Verhaltensweisen, die auch in diesem Thread erkennbar sind, auch zur Schließung der politischen Themen geführt hat. Und ganz objektiv gesehen, ist der Gedanke ja nicht so abwegig.
Freie Meinungsäußerung gilt halt für alle Meinungen und nicht nur für die eigene Meinung.
Freie Meinungsäußerung gilt halt für alle Meinungen und nicht nur für die eigene Meinung.
Wenn der Franke nicht für eine ähnliche "Meinungsäußerung" gesperrt worden wäre, würde ich ja gar nichts sagen. Leider ist es aber so.
Cyrillar hat doch mit seiner Behauptung Recht, dass sich lediglich plaus/minus zehn User mehr oder weniger über die Entscheidung beschweren. Ein paar weniger finden die Entscheidung okay.
Dazu kommen noch ein paar Leute auf beiden Seiten, die sich nicht trauen, sich dazu zu äußern, weil es hier ständig zu persönlich Angriffen kommt und man sich das einfach schenken will.
Unter dem Strich ist es aber so, dass sich die große Mehrheit, also weit über 90%, scheinbar nicht einmal ansatzweise dafür interessiert, wenn sie es überhaupt mitbekommen hat!
Man könnte vielleicht heulen als persönlich Angriff nehmen, aber da gab es schon deutlich härtere Formulierungen, die nicht sanktoniert wurden. Dein Beitrag hatte inhaltlich nichts mit dem Thema zu tun und war nur ein verbaler Angriff auf Cyrillar.
Dazu kommen noch ein paar Leute auf beiden Seiten, die sich nicht trauen, sich dazu zu äußern, weil es hier ständig zu persönlich Angriffen kommt und man sich das einfach schenken will.
Unter dem Strich ist es aber so, dass sich die große Mehrheit, also weit über 90%, scheinbar nicht einmal ansatzweise dafür interessiert, wenn sie es überhaupt mitbekommen hat!
propain schrieb:
So, so, mein Beitrag war ein persönlicher Angriff. Was bitte ist denn der Beitrag auf den ich eingegangen bin? Der Eingriff sagt alles über euch Mods aus, leider nichts gutes.
Man könnte vielleicht heulen als persönlich Angriff nehmen, aber da gab es schon deutlich härtere Formulierungen, die nicht sanktoniert wurden. Dein Beitrag hatte inhaltlich nichts mit dem Thema zu tun und war nur ein verbaler Angriff auf Cyrillar.
Natürlich ist es eine Unterstellung, dass die 10 Leute, die sich hier beschweren ("heulen") auch schuld sind an der Situation. Was soll es denn sonst sein? Ein Fakt?
Das mit der Schuld hatte ich in der Tat überlesen. Dennoch würde ich es nicht als Unterstellung bezeichnen, sondern als freie Meinungsäußerung. Er glaubt halt, dass gewisse Verhaltensweisen, die auch in diesem Thread erkennbar sind, auch zur Schließung der politischen Themen geführt hat. Und ganz objektiv gesehen, ist der Gedanke ja nicht so abwegig.
Freie Meinungsäußerung gilt halt für alle Meinungen und nicht nur für die eigene Meinung.
Freie Meinungsäußerung gilt halt für alle Meinungen und nicht nur für die eigene Meinung.
DBecki schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Naja, wenn ich nen Foul sehe heißt das ja noch lange nicht, dass es auch nen Foul war. Ich hab ja meistens kein Plan beim Zugucken.
Da ist was dran. Für mich hatte der Schiri ein an der Waffel, der muss dem Bremer ein Platzverweis geben.
Und ihn die Rote Karte zeigen!
Klar, wir haben auch von Badstübners Fehlentscheidungen profitiert, aber die verteilten sich halt auf beiden Seiten. Deshalb war es nicht ansatzweise eine einseitige Benachteiligung der Bremer. Ein nicht gegebener glasklarer Platzverweis ist schon etwas, das man als Trainer in so eine Bewertung mit einfließen lassen sollte
Jup, die Szene mit Collins (an Köhn) hab ich im SR-Thread erwähnt. Das gar nicht zu pfeifen und Omar und Skhiri gelb zu geben ist halt das Gegenteil von einer Linie
Jup, die Szene mit Collins (an Köhn) hab ich im SR-Thread erwähnt. Das gar nicht zu pfeifen und Omar und Skhiri gelb zu geben ist halt das Gegenteil von einer Linie
Naja, wenn ich nen Foul sehe heißt das ja noch lange nicht, dass es auch nen Foul war. Ich hab ja meistens kein Plan beim Zugucken.
greg schrieb:
Und Werner (also Ole, nicht unserer) beschwerte sich auf der PK nach dem Spiel tatsächlich darüber, dass 50/50 Entscheidungen durchweg zu Ungunsten von Bremen getroffen wurden
"durchweg" ist natürlich Unsinn. Aber da waren schon auch Entscheidungen zum Kopfschütteln dabei, die zu unseren Gunsten getroffen wurden. Kann mich z.B. an ein klares Foul von Tuta erinnern, was Badstübner wenig interessierte.
Für mich "durchweg" eine SR-Leistung, wie ich sie an Fehlerfrequenz lange nicht mehr gesehen habe. Glück für Badstübner, dass abgesehen von der falschen Hand-Ahndung und zweier vollkommen absurder gelber Karten seine Fehlerleistungen weitgehend folgenlos blieben.
Sorry, war glaube ich Collins und nicht Tuta.
Klar, wir haben auch von Badstübners Fehlentscheidungen profitiert, aber die verteilten sich halt auf beiden Seiten. Deshalb war es nicht ansatzweise eine einseitige Benachteiligung der Bremer. Ein nicht gegebener glasklarer Platzverweis ist schon etwas, das man als Trainer in so eine Bewertung mit einfließen lassen sollte
Jup, die Szene mit Collins (an Köhn) hab ich im SR-Thread erwähnt. Das gar nicht zu pfeifen und Omar und Skhiri gelb zu geben ist halt das Gegenteil von einer Linie
Jup, die Szene mit Collins (an Köhn) hab ich im SR-Thread erwähnt. Das gar nicht zu pfeifen und Omar und Skhiri gelb zu geben ist halt das Gegenteil von einer Linie
greg schrieb:
Und Werner (also Ole, nicht unserer) beschwerte sich auf der PK nach dem Spiel tatsächlich darüber, dass 50/50 Entscheidungen durchweg zu Ungunsten von Bremen getroffen wurden
"durchweg" ist natürlich Unsinn. Aber da waren schon auch Entscheidungen zum Kopfschütteln dabei, die zu unseren Gunsten getroffen wurden. Kann mich z.B. an ein klares Foul von Tuta erinnern, was Badstübner wenig interessierte.
Für mich "durchweg" eine SR-Leistung, wie ich sie an Fehlerfrequenz lange nicht mehr gesehen habe. Glück für Badstübner, dass abgesehen von der falschen Hand-Ahndung und zweier vollkommen absurder gelber Karten seine Fehlerleistungen weitgehend folgenlos blieben.
Sorry, war glaube ich Collins und nicht Tuta.
WürzburgerAdler schrieb:
Außerdem weißt du ja überhaupt nicht, worüber ich mich wo beschwere. Dass ich das nach deiner Meinung nicht tue, ist eine Unterstellung.
Okay, dann ziehe ich die Frage, wieso Du Dicht überall beschwerst, zurück und entschuldige mich dafür, dass bei Dir der Eindruck entstanden sein mag, Dir etwas unterstellt zu haben. So etwas liegt mir natürlich fern!
Allerdings mchte ich darauf hinweisen, dass es lediglich eine Frage war.
Wenn man bei der bekannten Suchmaschine "moderiertes Politik Forum" eingibt, kommt das heraus:
https://www.politik-forum.eu/
Fein sortiert nach allerlei Themen. Hat keine 10 Sekunden gedauert, sowas zu finden.
Basaltkopp schrieb:
Allerdings mchte ich darauf hinweisen, dass es lediglich eine Frage war.
Dann weise ich darauf hin, dass die Frage, warum ich etwas nicht mache unterstellt, dass ich es nicht mache.
Zum Thema: du weißt selbst, was das Besondere am politischen D&D im Eintrachtforum war. Ich hab das mehrmals hier dargestellt, auch schon ganz zu Anfang der Diskussion, und muss mich jetzt nicht wiederholen.
WürzburgerAdler schrieb:
du weißt selbst, was das Besondere am politischen D&D im Eintrachtforum war.
Ja. Deshalb wurde es ja auch geschlossen.
Nein, wie ich früh erläutert habe, bedaure ich es - kann die Entscheidung aber verstehen.
Ich hätte mir gewünscht, dass es diese Form weiter gegeben hätte, aber diese Möglichkeit wurde (meiner Meinung nach!) von einigen torpediert. Wieder und wieder und aus meiner Sicht dann irgendwann auch bewusst, oder zumindest unter Missachtung der verschiedenen Bitten, Ermahnungen und am Ende auch Warnungen.
Was superdämlich war, weil so ein unschätzbares Geschenk nämlich an einer Stelle sowohl über die Fußball-AG des Herzens, als auch über politische Themen debattieren zu wollen, fast unmöglich gemacht wurde. Die Bereitschaft (über Jahre) dies trotzdem zu ermöglichen war immer wieder da, aber irgendwann ist dann auch mal Ende.
Ich hätte mir gewünscht, dass es diese Form weiter gegeben hätte, aber diese Möglichkeit wurde (meiner Meinung nach!) von einigen torpediert. Wieder und wieder und aus meiner Sicht dann irgendwann auch bewusst, oder zumindest unter Missachtung der verschiedenen Bitten, Ermahnungen und am Ende auch Warnungen.
Was superdämlich war, weil so ein unschätzbares Geschenk nämlich an einer Stelle sowohl über die Fußball-AG des Herzens, als auch über politische Themen debattieren zu wollen, fast unmöglich gemacht wurde. Die Bereitschaft (über Jahre) dies trotzdem zu ermöglichen war immer wieder da, aber irgendwann ist dann auch mal Ende.
Eintracht-Laie schrieb:
Nein, wie ich früh erläutert habe, bedaure ich es - kann die Entscheidung aber verstehen.
Ich hätte mir gewünscht, dass es diese Form weiter gegeben hätte, aber diese Möglichkeit wurde (meiner Meinung nach!) von einigen torpediert. Wieder und wieder und aus meiner Sicht dann irgendwann auch bewusst, oder zumindest unter Missachtung der verschiedenen Bitten, Ermahnungen und am Ende auch Warnungen.
Was superdämlich war, weil so ein unschätzbares Geschenk nämlich an einer Stelle sowohl über die Fußball-AG des Herzens, als auch über politische Themen debattieren zu wollen, fast unmöglich gemacht wurde. Die Bereitschaft (über Jahre) dies trotzdem zu ermöglichen war immer wieder da, aber irgendwann ist dann auch mal Ende.
Wie propain schon schrieb: Das alles gab und gibt es auch im UE. Das weißt du auch. Dass man sich ausgerechnet das politische D&D herausgesucht hat, während im UE weiter fleißig gepöbelt und beleidigt wird, ist schwer nachvollziehbar. Auch dort haben die Mods mitunter einen schweren Job. Genau deshalb glaube ich, dass der Grund für die Schließung woanders zu suchen ist.
WürzburgerAdler schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Nein, wie ich früh erläutert habe, bedaure ich es - kann die Entscheidung aber verstehen.
Ich hätte mir gewünscht, dass es diese Form weiter gegeben hätte, aber diese Möglichkeit wurde (meiner Meinung nach!) von einigen torpediert. Wieder und wieder und aus meiner Sicht dann irgendwann auch bewusst, oder zumindest unter Missachtung der verschiedenen Bitten, Ermahnungen und am Ende auch Warnungen.
Was superdämlich war, weil so ein unschätzbares Geschenk nämlich an einer Stelle sowohl über die Fußball-AG des Herzens, als auch über politische Themen debattieren zu wollen, fast unmöglich gemacht wurde. Die Bereitschaft (über Jahre) dies trotzdem zu ermöglichen war immer wieder da, aber irgendwann ist dann auch mal Ende.
Wie propain schon schrieb: Das alles gab und gibt es auch im UE. Das weißt du auch. Dass man sich ausgerechnet das politische D&D herausgesucht hat, während im UE weiter fleißig gepöbelt und beleidigt wird, ist schwer nachvollziehbar. Auch dort haben die Mods mitunter einen schweren Job. Genau deshalb glaube ich, dass der Grund für die Schließung woanders zu suchen ist.
Und dass man darüber nach wie vor nur spekulieren kann, ist das eigentliche Unding.
WürzburgerAdler schrieb:
Ein moderiertes politisches Forum ist eine extrem wertvolle Sache, weil es das an anderen Stellen eben nicht gibt.
Aus Gründen. Wieso beschwert Du Dich dann nicht bei diesen ominösen anderen Stellen, wo es auch keine politischen Diskussionen gibt?
Basaltkopp schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ein moderiertes politisches Forum ist eine extrem wertvolle Sache, weil es das an anderen Stellen eben nicht gibt.
Aus Gründen. Wieso beschwert Du Dich dann nicht bei diesen ominösen anderen Stellen, wo es auch keine politischen Diskussionen gibt?
Erstens geht es hier um das Eintrachtforum. Und zweitens gibt es diese politischen Plattformen sehr wohl, sind aber praktisch unmoderiert. Das sollte eigentlich aus meiner Aussage hervorgehen.
Außerdem weißt du ja überhaupt nicht, worüber ich mich wo beschwere. Dass ich das nach deiner Meinung nicht tue, ist eine Unterstellung. Netiquette?
WürzburgerAdler schrieb:
Außerdem weißt du ja überhaupt nicht, worüber ich mich wo beschwere. Dass ich das nach deiner Meinung nicht tue, ist eine Unterstellung.
Okay, dann ziehe ich die Frage, wieso Du Dicht überall beschwerst, zurück und entschuldige mich dafür, dass bei Dir der Eindruck entstanden sein mag, Dir etwas unterstellt zu haben. So etwas liegt mir natürlich fern!
Allerdings mchte ich darauf hinweisen, dass es lediglich eine Frage war.
Wenn man bei der bekannten Suchmaschine "moderiertes Politik Forum" eingibt, kommt das heraus:
https://www.politik-forum.eu/
Fein sortiert nach allerlei Themen. Hat keine 10 Sekunden gedauert, sowas zu finden.
Juno267 schrieb:HessiP schrieb:
Das ist schon eine sehr subtile Aufforderung vom Poseck, im großen Stil Pyrotechnik einzusetzen!
Klar, wenn man das so sehen will, dann kann man das so sehen. Aber wenn nicht, dann nicht.
Ich weiß nicht, ob du das verstanden hast, aber es ging um die Aussage Peter Fischers, "das Stadion muss brennen", was seitens der Politik als Aufforderung zum Zündeln interpretiert wurde.
WürzburgerAdler schrieb:Juno267 schrieb:HessiP schrieb:
Das ist schon eine sehr subtile Aufforderung vom Poseck, im großen Stil Pyrotechnik einzusetzen!
Klar, wenn man das so sehen will, dann kann man das so sehen. Aber wenn nicht, dann nicht.
Ich weiß nicht, ob du das verstanden hast, aber es ging um die Aussage Peter Fischers, "das Stadion muss brennen", was seitens der Politik als Aufforderung zum Zündeln interpretiert wurde.
Das war bisher immer noch die merkwürdigste Begründung für einen Polizeieinsatz samt Durchsuchung einiger Räume im Stadion.
Ich finde statt den Mods die Verantwortung für ein gutes Miteinander zuzuschieben, könnte man ja mal die User in die Verantwortung nehmen - darum ging es. Kann man auch so verstehen, wenn man will.
Und natürlich haben Du und ich immer zu 100% nach den Regeln geschrieben und wurden nie gemaßregelt
Und natürlich haben Du und ich immer zu 100% nach den Regeln geschrieben und wurden nie gemaßregelt
Eintracht-Laie schrieb:
Ich finde statt den Mods die Verantwortung für ein gutes Miteinander zuzuschieben, könnte man ja mal die User in die Verantwortung nehmen - darum ging es. Kann man auch so verstehen, wenn man will.
Und natürlich haben Du und ich immer zu 100% nach den Regeln geschrieben und wurden nie gemaßregelt
Wenn es um eine 100%-Quote ginge, bräuchte man keine Mods mehr. Das weißt du auch selbst. Es liegt in der Natur der Sache, dass es manchmal hoch her geht. Und dass der eine oder andere auch mal übers Ziel hinausschließt. Dafür sind die Mods da und sie hatten das zu 95 % im Griff.
Ein moderiertes politisches Forum ist eine extrem wertvolle Sache, weil es das an anderen Stellen eben nicht gibt. Und das gibt man auf. Und scheinbar findest du das gut.
Ich nicht.
WürzburgerAdler schrieb:
Ein moderiertes politisches Forum ist eine extrem wertvolle Sache, weil es das an anderen Stellen eben nicht gibt.
Aus Gründen. Wieso beschwert Du Dich dann nicht bei diesen ominösen anderen Stellen, wo es auch keine politischen Diskussionen gibt?
Nein, wie ich früh erläutert habe, bedaure ich es - kann die Entscheidung aber verstehen.
Ich hätte mir gewünscht, dass es diese Form weiter gegeben hätte, aber diese Möglichkeit wurde (meiner Meinung nach!) von einigen torpediert. Wieder und wieder und aus meiner Sicht dann irgendwann auch bewusst, oder zumindest unter Missachtung der verschiedenen Bitten, Ermahnungen und am Ende auch Warnungen.
Was superdämlich war, weil so ein unschätzbares Geschenk nämlich an einer Stelle sowohl über die Fußball-AG des Herzens, als auch über politische Themen debattieren zu wollen, fast unmöglich gemacht wurde. Die Bereitschaft (über Jahre) dies trotzdem zu ermöglichen war immer wieder da, aber irgendwann ist dann auch mal Ende.
Ich hätte mir gewünscht, dass es diese Form weiter gegeben hätte, aber diese Möglichkeit wurde (meiner Meinung nach!) von einigen torpediert. Wieder und wieder und aus meiner Sicht dann irgendwann auch bewusst, oder zumindest unter Missachtung der verschiedenen Bitten, Ermahnungen und am Ende auch Warnungen.
Was superdämlich war, weil so ein unschätzbares Geschenk nämlich an einer Stelle sowohl über die Fußball-AG des Herzens, als auch über politische Themen debattieren zu wollen, fast unmöglich gemacht wurde. Die Bereitschaft (über Jahre) dies trotzdem zu ermöglichen war immer wieder da, aber irgendwann ist dann auch mal Ende.
WürzburgerAdler schrieb:
Und im STT oder im Trainerthread bist du offenbar wenig unterwegs gewesen.
Zieh einfach mal die Schnittmenge der User, die sowohl oft im STT und im Dino Thread aktiv als auch bei politischen Themen waren. Da wird schon jemand dabei sein. Ob der sich auch so angesprochen fühlt wie Du, vermag ich nicht zu beurteilen.
Basaltkopp schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Und im STT oder im Trainerthread bist du offenbar wenig unterwegs gewesen.
Zieh einfach mal die Schnittmenge der User, die sowohl oft im STT und im Dino Thread aktiv als auch bei politischen Themen waren. Da wird schon jemand dabei sein. Ob der sich auch so angesprochen fühlt wie Du, vermag ich nicht zu beurteilen.
Meine Bemerkung zielte darauf, dass man dann konsequenterweise auch diese Unterforen schließen müsste, nicht auf einzelne User. Herabwürdigungen und Beleidigungen von Trainer oder Spieler stehen nicht gerade im Einklang mit den Netiquetten und entfalten noch eher eine toxische "Außenwirkung" als politische Streitereien. Die regelmäßigen hämischen Zitate von entsprechenden Foren anderer Vereine sprechen da Bände.
All das bringt mich zu der Überzeugung, dass die "Außenwirkung" ein eher vorgeschobenes Argument ist. Und ja, @tafelberg: da "die Eintracht" hier keine Stellung nimmt, ist das spekulativ.
Ich gehe nicht auf einzelne User ein, zumal ja auch nicht alle Sperren und gelöschte(!) Beiträge sichtbar sind. Auch würde der Versuch nur zu "Nein, war ganz anders" und endlosen Zitatbeiträgen führen.
Wenn Du Dich nicht angesprochen fühlst, super
Wenn Du Dich nicht angesprochen fühlst, super
Wie soll ich mich nicht angespochen fühlen, wenn du auf meinen Beitrag genau damit antwortest:
Eintracht-Laie schrieb:
Statt sich selbst am Riemen zu reißen und mal zu hinterfragen, wird darauf verwiesen dass die Moderatoren es doch eigentlich ganz gut im Griff hatten.
Der Verweis auf die Moderatoren stammt schließlich von mir. Also müsste ich mich auch hinterfragen.
Vielleicht solltest du beim Zitieren etwas mehr Sorgfalt walten lassen.
Eintracht-Laie schrieb:
Statt sich selbst am Riemen zu reißen und mal zu hinterfragen, wird darauf verwiesen dass die Moderatoren es doch eigentlich ganz gut im Griff hatten.
Der Verweis auf die Moderatoren stammt schließlich von mir. Also müsste ich mich auch hinterfragen.
Vielleicht solltest du beim Zitieren etwas mehr Sorgfalt walten lassen.
Ich finde statt den Mods die Verantwortung für ein gutes Miteinander zuzuschieben, könnte man ja mal die User in die Verantwortung nehmen - darum ging es. Kann man auch so verstehen, wenn man will.
Und natürlich haben Du und ich immer zu 100% nach den Regeln geschrieben und wurden nie gemaßregelt
Und natürlich haben Du und ich immer zu 100% nach den Regeln geschrieben und wurden nie gemaßregelt
Wenn wir ehrlich sind, dann waren die persönliche Angriffe schon überwiegend im D&D.
Ja, gab und gibt es auch um UE, aber nicht so vehement und vielfältig (so zumindest mein Eindruck). Dazu ist das UE der Kern des Forums unseres Fußballvereines, völlig klar dass man da eher Mühe akzeptiert und dann halt regelt.
Aber für ein paar wenige den politischen Teil aufrecht zu erhalten, von denen sich einige wiederholt nicht an die Regeln halten und für Bitten und freundliche Ermahnungen immun sind - würde ich mich dann auch irgendwann fragen "Für was?" Klar kann man viel Mühe reinstecken und es ständig moderieren, aber Sperren wie jetzt auch wieder sind zwar konsequent und würden es ermöglichen den Umgang miteinander halbwegs gesittet zu halten - aber es ist halt mühsam und wenn dann teilweise wieder und wieder wenig bis null Einsicht gezeigt wird...ich kann den Schritt (inzwischen noch besser) verstehen.
Statt sich selbst am Riemen zu reißen und mal zu hinterfragen, wird darauf verwiesen dass die Moderatoren es doch eigentlich ganz gut im Griff hatten. Man nimmt ihr unermüdliche Engreifen für einige wenige User als selbstverständlich, sollen die mal machen, damit man weiter eine Spielwiese hat.
Und nein, WA - hier wurde nicht konsequent gelöscht oder gesperrt, dies hätte man ganz anders handhaben können. Wenn man konsequent nach der Regeln eingegriffen hätten, dann wären wesentlich mehr Beiträge gelöscht und die üblichen Sperr-Kandidaten hätten wesentlich öfters eine Pause bekommen. Aber man hat vermutlich geglaubt dass die "Betroffenen" doch irgendwie mal mitdenken, sich hinterfragen und irgendwie mal auf die Bremse treten. Wahrscheinlich war dies der Fehler, andererseits hätte eine konsequente Anwendung der Netiquette dann halt früher zur Eskalation geführt, das Ergebnis wäre wohl identisch gewesen.
Ja, gab und gibt es auch um UE, aber nicht so vehement und vielfältig (so zumindest mein Eindruck). Dazu ist das UE der Kern des Forums unseres Fußballvereines, völlig klar dass man da eher Mühe akzeptiert und dann halt regelt.
Aber für ein paar wenige den politischen Teil aufrecht zu erhalten, von denen sich einige wiederholt nicht an die Regeln halten und für Bitten und freundliche Ermahnungen immun sind - würde ich mich dann auch irgendwann fragen "Für was?" Klar kann man viel Mühe reinstecken und es ständig moderieren, aber Sperren wie jetzt auch wieder sind zwar konsequent und würden es ermöglichen den Umgang miteinander halbwegs gesittet zu halten - aber es ist halt mühsam und wenn dann teilweise wieder und wieder wenig bis null Einsicht gezeigt wird...ich kann den Schritt (inzwischen noch besser) verstehen.
Statt sich selbst am Riemen zu reißen und mal zu hinterfragen, wird darauf verwiesen dass die Moderatoren es doch eigentlich ganz gut im Griff hatten. Man nimmt ihr unermüdliche Engreifen für einige wenige User als selbstverständlich, sollen die mal machen, damit man weiter eine Spielwiese hat.
Und nein, WA - hier wurde nicht konsequent gelöscht oder gesperrt, dies hätte man ganz anders handhaben können. Wenn man konsequent nach der Regeln eingegriffen hätten, dann wären wesentlich mehr Beiträge gelöscht und die üblichen Sperr-Kandidaten hätten wesentlich öfters eine Pause bekommen. Aber man hat vermutlich geglaubt dass die "Betroffenen" doch irgendwie mal mitdenken, sich hinterfragen und irgendwie mal auf die Bremse treten. Wahrscheinlich war dies der Fehler, andererseits hätte eine konsequente Anwendung der Netiquette dann halt früher zur Eskalation geführt, das Ergebnis wäre wohl identisch gewesen.
Eintracht-Laie schrieb:
Statt sich selbst am Riemen zu reißen und mal zu hinterfragen, wird darauf verwiesen dass die Moderatoren es doch eigentlich ganz gut im Griff hatten.
Auch an dich die Bitte, mir meine Beiträge zu zeigen, die zur Sperrung des politischen D&D beigetragen haben. Eine gleichlautende Bitte an BK hat dieser unbeantwortet gelassen, so wie du meine Frage, ob du die Sperrung für richtig hältst.
Und im STT oder im Trainerthread bist du offenbar wenig unterwegs gewesen.
Ich habe Dich nie explizit angesprochen, dass Du dazu beigetragen hast. Also läuft Deine Frage ins Leere.
Ich gehe nicht auf einzelne User ein, zumal ja auch nicht alle Sperren und gelöschte(!) Beiträge sichtbar sind. Auch würde der Versuch nur zu "Nein, war ganz anders" und endlosen Zitatbeiträgen führen.
Wenn Du Dich nicht angesprochen fühlst, super
Wenn Du Dich nicht angesprochen fühlst, super
WürzburgerAdler schrieb:
Und im STT oder im Trainerthread bist du offenbar wenig unterwegs gewesen.
Zieh einfach mal die Schnittmenge der User, die sowohl oft im STT und im Dino Thread aktiv als auch bei politischen Themen waren. Da wird schon jemand dabei sein. Ob der sich auch so angesprochen fühlt wie Du, vermag ich nicht zu beurteilen.
Das ist meines Erachtens das Hauptproblem des politischen Forums gewesen. Die persönliche Schiene, das Herabsetzen des Mitdiskutanten und/oder von Personen aus der Politik.
Von geschickten Usern oft so verpackt, dass es nicht durch die Netiquettenregeln zu beanstanden war, aber doch so deutlich, dass jeder wußte was gemeint war. Dies führte dann zu entsprechenden Reaktionen mit den allseits bekannten Folgen.
Die Eintracht hat es deutlich gesagt. Nicht die politische Diskussion an sich ist unerwünscht, wie man bei machen Beiträgen hier folgern könnte, sondern die Art und Weise.
Hier noch einmal Zitate:
"Grundsätzlich gilt bei Eintracht Frankfurt: Politischer Diskurs ist in unserer Gesellschaft wichtig und wertvoll. Wir stehen für ein pluralistisches und offenes Miteinander, bei dem wir uns mit Respekt und Wertschätzung begegnen."...
"Die Ursache dafür ist eine verstärkte Polarisierung in politisch besetzten Themen und eine zunehmende Toxizität, die das Miteinander nicht stärkt, sondern schwächt.
Wir beobachten darüber hinaus eine Zunahme persönlicher Angriffe untereinander, die in nicht tolerabler Weise Grenzen überschritten haben.
Es geht uns hierbei auch um den Schutz der Forumsteilnehmer und der Moderation."
Von geschickten Usern oft so verpackt, dass es nicht durch die Netiquettenregeln zu beanstanden war, aber doch so deutlich, dass jeder wußte was gemeint war. Dies führte dann zu entsprechenden Reaktionen mit den allseits bekannten Folgen.
Die Eintracht hat es deutlich gesagt. Nicht die politische Diskussion an sich ist unerwünscht, wie man bei machen Beiträgen hier folgern könnte, sondern die Art und Weise.
Hier noch einmal Zitate:
"Grundsätzlich gilt bei Eintracht Frankfurt: Politischer Diskurs ist in unserer Gesellschaft wichtig und wertvoll. Wir stehen für ein pluralistisches und offenes Miteinander, bei dem wir uns mit Respekt und Wertschätzung begegnen."...
"Die Ursache dafür ist eine verstärkte Polarisierung in politisch besetzten Themen und eine zunehmende Toxizität, die das Miteinander nicht stärkt, sondern schwächt.
Wir beobachten darüber hinaus eine Zunahme persönlicher Angriffe untereinander, die in nicht tolerabler Weise Grenzen überschritten haben.
Es geht uns hierbei auch um den Schutz der Forumsteilnehmer und der Moderation."
Ich bleibe bei meiner Meinung. Persönliche Angriffe gab und gibt es überall, auch im UE und anderen Unterforen. Dies lässt sich in einem Diskussionsforum nie ganz ausschließen, die Moderation hatte das aber weitgehend im Griff, wenn nicht, wurde konsequent gelöscht oder gesperrt.
Insofern liegt für mich der Hauptgrund für die Sperrung woanders. Der letzte Satz der Begründung, in dem es um den Schutz der Forumsteilnehmer geht, gibt da Hinweise. Und genau den hätte man auch anders sicherstellen können.
Insofern liegt für mich der Hauptgrund für die Sperrung woanders. Der letzte Satz der Begründung, in dem es um den Schutz der Forumsteilnehmer geht, gibt da Hinweise. Und genau den hätte man auch anders sicherstellen können.
Wenn wir ehrlich sind, dann waren die persönliche Angriffe schon überwiegend im D&D.
Ja, gab und gibt es auch um UE, aber nicht so vehement und vielfältig (so zumindest mein Eindruck). Dazu ist das UE der Kern des Forums unseres Fußballvereines, völlig klar dass man da eher Mühe akzeptiert und dann halt regelt.
Aber für ein paar wenige den politischen Teil aufrecht zu erhalten, von denen sich einige wiederholt nicht an die Regeln halten und für Bitten und freundliche Ermahnungen immun sind - würde ich mich dann auch irgendwann fragen "Für was?" Klar kann man viel Mühe reinstecken und es ständig moderieren, aber Sperren wie jetzt auch wieder sind zwar konsequent und würden es ermöglichen den Umgang miteinander halbwegs gesittet zu halten - aber es ist halt mühsam und wenn dann teilweise wieder und wieder wenig bis null Einsicht gezeigt wird...ich kann den Schritt (inzwischen noch besser) verstehen.
Statt sich selbst am Riemen zu reißen und mal zu hinterfragen, wird darauf verwiesen dass die Moderatoren es doch eigentlich ganz gut im Griff hatten. Man nimmt ihr unermüdliche Engreifen für einige wenige User als selbstverständlich, sollen die mal machen, damit man weiter eine Spielwiese hat.
Und nein, WA - hier wurde nicht konsequent gelöscht oder gesperrt, dies hätte man ganz anders handhaben können. Wenn man konsequent nach der Regeln eingegriffen hätten, dann wären wesentlich mehr Beiträge gelöscht und die üblichen Sperr-Kandidaten hätten wesentlich öfters eine Pause bekommen. Aber man hat vermutlich geglaubt dass die "Betroffenen" doch irgendwie mal mitdenken, sich hinterfragen und irgendwie mal auf die Bremse treten. Wahrscheinlich war dies der Fehler, andererseits hätte eine konsequente Anwendung der Netiquette dann halt früher zur Eskalation geführt, das Ergebnis wäre wohl identisch gewesen.
Ja, gab und gibt es auch um UE, aber nicht so vehement und vielfältig (so zumindest mein Eindruck). Dazu ist das UE der Kern des Forums unseres Fußballvereines, völlig klar dass man da eher Mühe akzeptiert und dann halt regelt.
Aber für ein paar wenige den politischen Teil aufrecht zu erhalten, von denen sich einige wiederholt nicht an die Regeln halten und für Bitten und freundliche Ermahnungen immun sind - würde ich mich dann auch irgendwann fragen "Für was?" Klar kann man viel Mühe reinstecken und es ständig moderieren, aber Sperren wie jetzt auch wieder sind zwar konsequent und würden es ermöglichen den Umgang miteinander halbwegs gesittet zu halten - aber es ist halt mühsam und wenn dann teilweise wieder und wieder wenig bis null Einsicht gezeigt wird...ich kann den Schritt (inzwischen noch besser) verstehen.
Statt sich selbst am Riemen zu reißen und mal zu hinterfragen, wird darauf verwiesen dass die Moderatoren es doch eigentlich ganz gut im Griff hatten. Man nimmt ihr unermüdliche Engreifen für einige wenige User als selbstverständlich, sollen die mal machen, damit man weiter eine Spielwiese hat.
Und nein, WA - hier wurde nicht konsequent gelöscht oder gesperrt, dies hätte man ganz anders handhaben können. Wenn man konsequent nach der Regeln eingegriffen hätten, dann wären wesentlich mehr Beiträge gelöscht und die üblichen Sperr-Kandidaten hätten wesentlich öfters eine Pause bekommen. Aber man hat vermutlich geglaubt dass die "Betroffenen" doch irgendwie mal mitdenken, sich hinterfragen und irgendwie mal auf die Bremse treten. Wahrscheinlich war dies der Fehler, andererseits hätte eine konsequente Anwendung der Netiquette dann halt früher zur Eskalation geführt, das Ergebnis wäre wohl identisch gewesen.
Und das, obwohl die Eintracht schlicht und einfach von ihrem Hausrecht Gebrauch macht und die Regeln für die Nutzung "ihres Hauses" erweitert – wofür sie im Übrigen keine Zustimmung ihrer Besucher benötigt –, indem sie klarstellt, was sie darin zukünftig nicht mehr haben möchte.
In einem normalen Haushalt würde man Gäste, die den Gastgeber deshalb mit Schmutz bewerfen, kurzerhand aus dem Haus entfernen.
Im Übrigen erstaunt es sehr, dass hier manch einer die Heizung hochdreht und sich wundert, dass es heiß wird.
In einem normalen Haushalt würde man Gäste, die den Gastgeber deshalb mit Schmutz bewerfen, kurzerhand aus dem Haus entfernen.
Im Übrigen erstaunt es sehr, dass hier manch einer die Heizung hochdreht und sich wundert, dass es heiß wird.
SamuelMumm schrieb:
In einem normalen Haushalt würde man Gäste, die den Gastgeber deshalb mit Schmutz bewerfen, kurzerhand aus dem Haus entfernen.
Sag mir doch bitte, wer den Gastgeber mit Schmutz beworfen hat und wodurch.
Und dann nenne mir noch einen Gastwirt, der an seinem Diskussionsforum (vulgo Stammtisch) seinen Gästen bestimmte Themen verbietet.
Danke.
Bei uns war eine alte Wirtin, inzwischen leider schon verstorben, bei der war Politik tabu. Nachdem es am Stammtisch bei politischen Diskussionen mehrmals eskaliert war, hat sie solchen Themen schnell einen Rigel vorgeschoben. Schwätzt worüber ihr wollt, aber wenn ihr über Politik schwätze wollt, geht woanders hin.
Tendenziell eher Absicht.
WürzburgerAdler schrieb:
Tendenziell eher Absicht.
Das dachte vor dem TV sofort zwingend gelb da Absicht und damit Gelbrot
Wenn er Elfer pfeift bei Eki können sie sich auch nicht beschweren!
Diese Meinung hatte auch ein Bremer der mit mir zusammen geschaut.
Sohnemann und Schwiegertochter im Stadion meinten auch unterirdische Leistung🦅🦅🦅
Für mich eine der schlechtesten SR-Leistungen in dieser Saison. Und das in einem Spiel, in dem man gar keine groben Fehler machen konnte.
Die "kleinen" Fehler aber hatten es in sich. Ständig wurde mit zweierlei Maß gemessen (Schubser hier gepfiffen, der selbe Schubser dort laufen gelassen), fast minütlich wurde irgendetwas übersehen oder falsch gedeutet. Z.B. die beiden gelben Karten für Marmoush und Skhiri - absolut grundlos und lächerlich. Auch etliche "Offensivfouls" falsch entschieden, Ekitiké war der Hauptleidtragende.
Ob er in Summe eine der beiden Mannschaften benachteiligt hat ist schwer zu sagen, da man dazu all die Fehler zählen müsste. Was schier unmöglich ist. Badstübner hatte lediglich Glück, dass er nichts Entscheidendes "übersah" und ihm die beiden Teams dazu auch keine Gelegenheit gaben.
Die "kleinen" Fehler aber hatten es in sich. Ständig wurde mit zweierlei Maß gemessen (Schubser hier gepfiffen, der selbe Schubser dort laufen gelassen), fast minütlich wurde irgendetwas übersehen oder falsch gedeutet. Z.B. die beiden gelben Karten für Marmoush und Skhiri - absolut grundlos und lächerlich. Auch etliche "Offensivfouls" falsch entschieden, Ekitiké war der Hauptleidtragende.
Ob er in Summe eine der beiden Mannschaften benachteiligt hat ist schwer zu sagen, da man dazu all die Fehler zählen müsste. Was schier unmöglich ist. Badstübner hatte lediglich Glück, dass er nichts Entscheidendes "übersah" und ihm die beiden Teams dazu auch keine Gelegenheit gaben.
die man als übergriffig und provokativ sehen kann.
Mit einträchtlichen Grüßen
philadlerist