
WürzburgerAdler
33555
WürzburgerAdler schrieb:
Lediglich Fares und Omar fielen ab
Wobei mir schien, dass nach der Einwechslung von Brown Chaibi recht gut mit ihm harmoniert hat.
WürzburgerAdler schrieb:
Also: Klasse Einsatz, der Ball lief über weite Strecken sehr flüssig, vorne dann unglücklich bis überhastet agiert.
Wenn man bei dem Spielverlauf vorne nicht genug Tore macht um zu gewinnen dann ist es auch nicht gut. Es wurden klar 2 Punkte verschenkt die wenn man wirklich um Platz 4 mitspielen will noch sehr weh tun werden.
der DFB stimmt für Saudi Arabien.
Es überrascht nicht wirklich
https://www.kicker.de/wm-vergabe-2034-nach-saudi-arabien-dfb-stimmt-mit-ja-1073534/artikel
Es überrascht nicht wirklich
https://www.kicker.de/wm-vergabe-2034-nach-saudi-arabien-dfb-stimmt-mit-ja-1073534/artikel
Das ganze Leben ist ein Deal.
Frei nach Hape Kerkeling.
Frei nach Hape Kerkeling.
Im Minusbereich. 😉
WürzburgerAdler schrieb:
Mit Koch und Theate sind die beiden zweikampfstärksten Spieler der letzten Wochen fraglich.
Der zweikampfschwächste (Götze) dagegen mit Sicherheit in der Startelf.
Theate steht morgen in der Startelf!
gelnhausen schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Mit Koch und Theate sind die beiden zweikampfstärksten Spieler der letzten Wochen fraglich.
Der zweikampfschwächste (Götze) dagegen mit Sicherheit in der Startelf.
Theate steht morgen in der Startelf!
Die Botschaft hör ich wohl.
Ich weiß, man kann das schlecht vergleichen. Aber ich hatte zweimal einen Außenbandriss. Dass die Heilung bei Profis wesentlich schneller vonstatten gehen kann weiß ich natürlich. Dennoch bleibt trotz Tape eine Instabilität des Fußes, was einen sehr vorsichtig in Zweikämpfe gehen lässt. Und wenn es nur 5 Prozent sind. Auf diesem Niveau kann das entscheidend sein.
Mit Koch und Theate sind die beiden zweikampfstärksten Spieler der letzten Wochen fraglich.
Der zweikampfschwächste (Götze) dagegen mit Sicherheit in der Startelf.
Der zweikampfschwächste (Götze) dagegen mit Sicherheit in der Startelf.
WürzburgerAdler schrieb:
Mit Koch und Theate sind die beiden zweikampfstärksten Spieler der letzten Wochen fraglich.
Der zweikampfschwächste (Götze) dagegen mit Sicherheit in der Startelf.
Theate steht morgen in der Startelf!
Der SR schenkt Augsburg das Elfmeterschießen. Klares Foul zuvor an der Eckfahne.
WürzburgerAdler schrieb:
Der SR schenkt Augsburg das Elfmeterschießen. Klares Foul zuvor an der Eckfahne.
Habs zwar nicht gesehen aber: Der Schiedsrichter war Tobias Stieler. Das sagt alles.
Bitteres Spiel mit einigen nicht nachvollziehbaren Personalentscheidungen.
Anstatt den angeschlagenen Gegner von Anfang an aggressiv zu bearbeiten und zu stressen, hat man es über sich ergehen lassen.
Aber mit dem 0:3 heute kann ich besser leben, als mit dem 0:2 vor einem Jahr in Saarbrücken.
Anstatt den angeschlagenen Gegner von Anfang an aggressiv zu bearbeiten und zu stressen, hat man es über sich ergehen lassen.
Aber mit dem 0:3 heute kann ich besser leben, als mit dem 0:2 vor einem Jahr in Saarbrücken.
Schmidti1982 schrieb:
Bitteres Spiel mit einigen nicht nachvollziehbaren Personalentscheidungen.
Anstatt den angeschlagenen Gegner von Anfang an aggressiv zu bearbeiten und zu stressen, hat man es über sich ergehen lassen.
Genau das trifft den Nagel auf den Kopf.
Ein angeschlagener, ersatzgeschwächter Gegner, der die Wende über den Kampf und die Zweikämpfe sucht. Dem kann man begegnen, indem man entweder den Kampf annimmt oder mit spielerischen Mitteln versucht, den angriffslustigen Gegner in Schach zu halten.
Beides war leider nicht vorhanden. Aber so gleich überhaupt nicht. Von der ersten Minute an. Und dann geht es halt dahin.
Ausnahme: Larsson. Der wollte. Der Rest so nach dem Motto "schaun wir mal".
Rückpasskönig und Nichtzweikämpfer Götze zuvorderst. Der Rest aber auch. Kindliches Zweikampfverhalten diesmal auch in der Abwehr.
Ich hoffe nicht, dass Larsson verletzt war. Denn seine Auswechslung konnte ich Null verstehen.
Den Jungen mache ich keinen Vorwurf. Was zum Lernen. Mit halber Kraft und Konzentration erbst du keinen Blumentopf.
Bruno_P schrieb:
Danke für Eure auch notwendigen Antworten auf den falschen, kenntnislosen und fast böswilligen Beitrag zum langjährigen Eintrachtler Nouripour. Egal wie und wo man politisch steht. Nicht nur, dass die Unterstellungen falsch sind, Nouripour ist außerdem ausgewiesener und langjähriger Eintrachtfan und hat auch schon einiges für die Eintracht getan. Auch wenn man politisch evtl etwas anders tickt, ist er ein durchaus sympathischer und glaubwürdiger Typ.
Ich stehe politisch tatsächlich auf einer ganz anderen Seite als Nouripour (ohne jede Parteipräferenz).
Ich möchte aber zu den (zutreffenden) Ausführungen von Bruno noch ergänzen, dass Nouripour für die für ihn vorgesehene Aufgabe auch noch geeignet ist und die entsprechenden Kompetenzen mitbringt, darüber hinaus bei diesem Thema auch noch recht ideologiefrei ist.
Daher eine Top Wahl!
Tschock schrieb:
darüber hinaus bei diesem Thema auch noch recht ideologiefrei ist.
Was würde denn ein ideologisch geprägter Nachhaltigkeitsberater anders machen als ein Ideologiebefreiter?
Juno267 schrieb:mikulle schrieb:
Ich dachte immer, dass ein Außenbandriss zwangsläufig eine mehrwöchige Pause nach sich zieht.
Ich wundere mich auch, aber er hatte ja sogar noch 20 min weiter gespielt, ohne dass man ihm etwas ansehen konnte. Also ist das vielleicht doch nicht so schlimm wie es erstmal klingt
an seiner reaktion hatte man aber schon deutlich gesehen, dass etwas besonderes war. hatte mich sehr gewundert, dass er weiterspielte (wofür ihn die heidenheimer zuschauer dann bei jedem ballkontakt auspfiffen).
mit bänderriss und bandage am WE wieder spielen? wundert mich auch.
Mich auch. 2-4 Wochen Pause normalerweise.
Selten mit einem so breiten Grinsen ein gesamtes Spiel von uns verfolgt. Das war wirklich unfassbar professionell. Und wir haben wohl mittlerweile wirklich eine Qualität in der Breite, die einer Mannschaft im gehobenen Bundesligasegment entspricht.
Mal kurz meine Einschätzung zur Einzel-/Mannschaftsteilkritik:
Trapp: Gestern hat er in etwa genau das gemacht was ihm von vielen lange abgesprochen wurde - bei der einen entscheidenden Szene da zu sein. Top-Parade nach ca. 10 Minuten im 1vs.1. Bei einigen Flanken den Ball entschlossen weggefaustet. Die kurze Schrecksekunde in Halbzeit 2 war ehrlicherweise halb so wild, da durch das meterweite Abseits keine Gefahr entstand. Trotzdem darf er en Ball am Mittwoch gerne einen halben Meter höher spielen.
Koch/Tuta: Puh. Das dürfte keinen Spaß gemacht haben gegen die beiden. Unfassbar souverän. Zweikampfstark. Toller Spielaufbau. Tuta einmal eine halbe Sekunde zu spät und mit der folgerichtigen gelben Karte. Insgesamt jedoch eine IV-Leistung, die wenig Luft zur Verbesserung lässt.
Kristensen: Der Mann strahlt wirklich Energie aus. Sehr solides Startelfcomeback. In den letzten Minuten als Innenverteidiger auch ohne Fehl und Tadel. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass wir mal zwei Rechtsverteidiger dieser Klasse im Kader haben würden.
Theate: Der Mann ist für mich der absolute Game Changer für unser Spiel. Gefühlt fehlerlos in Sachen Zweikampf, Passspiel und gestern auch in der Offensive. Das Dribbling inkl. Antritt vor dem 2:0 waren herausragend. Mir stockte etwas der Atem, als er schmerzverzehrt am Boden liegen blieb. Gott sei Dank ging es für ihn weiter. Für mich bereits jetzt unverzichtbar.
Skhiri: Eines seiner besten Spiele mit dem Adler auf der Brust. Unfassbar viele Ballgewinne. Eine ganze Menge an tiefen Bällen. Viel Gestik um Ordnung zu schaffen. So eine Leistung über einen lange Saison hat ihn mal an die Spitze der kicker-Rangliste geführt.
Larsson: Wie er sich freute, als Oscar für ihn eingewechselt wurde, zeigt mir am deutlichsten, dass es in der Truppe zu stimmen scheint. Unfassbar abgeklärte Leistung. Immer wieder mit Vorstößen. Sicheres Passspiel. Der Mann ist verdammte 20 Jahre alt. Wahnsinn.
Götze: Größtenteils ohne die herausragenden Highlights. Mit einer enormen Passsicherheit ausgestattet. Löste in Halbzeit 1 zwei Situationen nach Heidenheimer Standards sehr stark auf. Insgesamt etwas unauffälliger als in den letzten Wochen.
Brown: Wow. Unbekümmertheit, gepaart mit einer guten fußballerischen Ausbildung und einem passenden taktischen Korsett. Der Junge platzt aktuell vor Selbstvertrauen. Tolle Leistung. Hätte nicht für möglich gehalten, dass er der deutlich prägendere Neuzugang aus Nürnberg sein würde. Wenn man das Haar in der Suppe suchen möchte: hörte 2-3 mal auf zu spielen, als er einen Freistoßpfiff erwartete. Da darf er gerne weiterspielen. Wenn das jedoch das einzige Manko bleibt, kann man darüber getrost hinwegsehen.
Matanovic: Tat sich offensiv schwer. Machte wenige Bälle fest. Zum Ende der Halbzeit wurde es besser und er verteile einmal gut auf Brown. Defensiv bei Standards ein unterstützender Faktor.
Marmoush: Es ist fast schon unfair, wenn er mitspielt. Hätte sich sogar noch mit dem einen oder anderen Tor mehr belohnen können. Sein Jubel nach dem 3:0 mit den Fans gab mir ein richtig weihnachtlich wohles Gefühl.
Chaibi: Ich habe mich unfassbar für den Jungen gefreut. Kann also doch Einwechselspieler. Stark verbessert, auch wenn man ihm anmerkt noch nicht der alte zu sein. Die positive Tendenz von Donnerstag hat er jedoch bestätigt. Absolut feiner Abschluss beim Tor.
Collins: Ersetzte Kristensen 1zu1. Qualitativ keinerlei Abfall zu erkennen, was eine schöne Randnotiz ist und zeigt, dass er auch ein guter Einwechselspieler sein kann und Gladbach kein Zufall war. Scheint mental sehr klar zu sein.
Knauff: Fand ihn etwas fahrig in seinen Aktionen. Die Vorlage zum 4:0 dann natürlich herausragend.
Ekitiké: Man merkte ihm an, dass er auch unbedingt eine Bude machen wollte. Ein leider etwas zu zentraler Abschluss und eine Tolle Vorlage auf Höjlund sind neben dem Tor ein starker Arbeitsnachweis für 20 Minuten.
Höjlund: War sofort im Spiel. Direkt auch in der gefährlichen Zone präsent. Bin sehr auf ihn gespannt. Scheint ein hohes Ansehen im Trainerteam zu haben, wenn er vor Dahoud ins Spiel kommt.
Toppmöller: Ich muss wirklich den Hut ziehen. Wie er diese Mannschaft in diese Situation gebracht hat, nötigt mir höchsten Respekt ab. War selbst in der Nachspielzeit noch on fire. Momentan gibt es nahezu keinen Kritikpunkt an ihm.
Mal kurz meine Einschätzung zur Einzel-/Mannschaftsteilkritik:
Trapp: Gestern hat er in etwa genau das gemacht was ihm von vielen lange abgesprochen wurde - bei der einen entscheidenden Szene da zu sein. Top-Parade nach ca. 10 Minuten im 1vs.1. Bei einigen Flanken den Ball entschlossen weggefaustet. Die kurze Schrecksekunde in Halbzeit 2 war ehrlicherweise halb so wild, da durch das meterweite Abseits keine Gefahr entstand. Trotzdem darf er en Ball am Mittwoch gerne einen halben Meter höher spielen.
Koch/Tuta: Puh. Das dürfte keinen Spaß gemacht haben gegen die beiden. Unfassbar souverän. Zweikampfstark. Toller Spielaufbau. Tuta einmal eine halbe Sekunde zu spät und mit der folgerichtigen gelben Karte. Insgesamt jedoch eine IV-Leistung, die wenig Luft zur Verbesserung lässt.
Kristensen: Der Mann strahlt wirklich Energie aus. Sehr solides Startelfcomeback. In den letzten Minuten als Innenverteidiger auch ohne Fehl und Tadel. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass wir mal zwei Rechtsverteidiger dieser Klasse im Kader haben würden.
Theate: Der Mann ist für mich der absolute Game Changer für unser Spiel. Gefühlt fehlerlos in Sachen Zweikampf, Passspiel und gestern auch in der Offensive. Das Dribbling inkl. Antritt vor dem 2:0 waren herausragend. Mir stockte etwas der Atem, als er schmerzverzehrt am Boden liegen blieb. Gott sei Dank ging es für ihn weiter. Für mich bereits jetzt unverzichtbar.
Skhiri: Eines seiner besten Spiele mit dem Adler auf der Brust. Unfassbar viele Ballgewinne. Eine ganze Menge an tiefen Bällen. Viel Gestik um Ordnung zu schaffen. So eine Leistung über einen lange Saison hat ihn mal an die Spitze der kicker-Rangliste geführt.
Larsson: Wie er sich freute, als Oscar für ihn eingewechselt wurde, zeigt mir am deutlichsten, dass es in der Truppe zu stimmen scheint. Unfassbar abgeklärte Leistung. Immer wieder mit Vorstößen. Sicheres Passspiel. Der Mann ist verdammte 20 Jahre alt. Wahnsinn.
Götze: Größtenteils ohne die herausragenden Highlights. Mit einer enormen Passsicherheit ausgestattet. Löste in Halbzeit 1 zwei Situationen nach Heidenheimer Standards sehr stark auf. Insgesamt etwas unauffälliger als in den letzten Wochen.
Brown: Wow. Unbekümmertheit, gepaart mit einer guten fußballerischen Ausbildung und einem passenden taktischen Korsett. Der Junge platzt aktuell vor Selbstvertrauen. Tolle Leistung. Hätte nicht für möglich gehalten, dass er der deutlich prägendere Neuzugang aus Nürnberg sein würde. Wenn man das Haar in der Suppe suchen möchte: hörte 2-3 mal auf zu spielen, als er einen Freistoßpfiff erwartete. Da darf er gerne weiterspielen. Wenn das jedoch das einzige Manko bleibt, kann man darüber getrost hinwegsehen.
Matanovic: Tat sich offensiv schwer. Machte wenige Bälle fest. Zum Ende der Halbzeit wurde es besser und er verteile einmal gut auf Brown. Defensiv bei Standards ein unterstützender Faktor.
Marmoush: Es ist fast schon unfair, wenn er mitspielt. Hätte sich sogar noch mit dem einen oder anderen Tor mehr belohnen können. Sein Jubel nach dem 3:0 mit den Fans gab mir ein richtig weihnachtlich wohles Gefühl.
Chaibi: Ich habe mich unfassbar für den Jungen gefreut. Kann also doch Einwechselspieler. Stark verbessert, auch wenn man ihm anmerkt noch nicht der alte zu sein. Die positive Tendenz von Donnerstag hat er jedoch bestätigt. Absolut feiner Abschluss beim Tor.
Collins: Ersetzte Kristensen 1zu1. Qualitativ keinerlei Abfall zu erkennen, was eine schöne Randnotiz ist und zeigt, dass er auch ein guter Einwechselspieler sein kann und Gladbach kein Zufall war. Scheint mental sehr klar zu sein.
Knauff: Fand ihn etwas fahrig in seinen Aktionen. Die Vorlage zum 4:0 dann natürlich herausragend.
Ekitiké: Man merkte ihm an, dass er auch unbedingt eine Bude machen wollte. Ein leider etwas zu zentraler Abschluss und eine Tolle Vorlage auf Höjlund sind neben dem Tor ein starker Arbeitsnachweis für 20 Minuten.
Höjlund: War sofort im Spiel. Direkt auch in der gefährlichen Zone präsent. Bin sehr auf ihn gespannt. Scheint ein hohes Ansehen im Trainerteam zu haben, wenn er vor Dahoud ins Spiel kommt.
Toppmöller: Ich muss wirklich den Hut ziehen. Wie er diese Mannschaft in diese Situation gebracht hat, nötigt mir höchsten Respekt ab. War selbst in der Nachspielzeit noch on fire. Momentan gibt es nahezu keinen Kritikpunkt an ihm.
Gratuliere. Sehr starke und treffende Beobachtungen. 👍
Nene mit drei Assists Spieler des Spiels 👍
Sonst natürlich Marmoush, der aber so abschlusschancenverterungstechnisch heute ganz schön geschwächelt hat 😅
Knauff gefällt mir immer besser:
kommt rein uns spielt seriöses Zeug, kriegt sogar die Bälle sauber nach innen
Larsson mit guter Dymanik, sein Spiel gefällt mir besser als das von Skhiri, der mir immer noch zu zögerlich auftritt
Die Abwehrreihe einfach top, wie sie da alle heißen: Koch, Theate, Tuta, Kristensen
Sehr souverän in der Verhinderung und auch mit guten Ideen im Spielaufbau
Sonst natürlich Marmoush, der aber so abschlusschancenverterungstechnisch heute ganz schön geschwächelt hat 😅
Knauff gefällt mir immer besser:
kommt rein uns spielt seriöses Zeug, kriegt sogar die Bälle sauber nach innen
Larsson mit guter Dymanik, sein Spiel gefällt mir besser als das von Skhiri, der mir immer noch zu zögerlich auftritt
Die Abwehrreihe einfach top, wie sie da alle heißen: Koch, Theate, Tuta, Kristensen
Sehr souverän in der Verhinderung und auch mit guten Ideen im Spielaufbau
philadlerist schrieb:
Nene mit drei Assists Spieler des Spiels 👍
Sonst natürlich Marmoush, der aber so abschlusschancenverterungstechnisch heute ganz schön geschwächelt hat 😅
Knauff gefällt mir immer besser:
kommt rein uns spielt seriöses Zeug, kriegt sogar die Bälle sauber nach innen
Larsson mit guter Dymanik, sein Spiel gefällt mir besser als das von Skhiri, der mir immer noch zu zögerlich auftritt
Die Abwehrreihe einfach top, wie sie da alle heißen: Koch, Theate, Tuta, Kristensen
Sehr souverän in der Verhinderung und auch mit guten Ideen im Spielaufbau
Knauff fand ich ehrlich gesagt sehr schwach. Er verlor gleich mehrere Zweikämpfe und ließ Kristensen mit zwei Heidenheimern alleine. Dann fand er endlich seine Lieblingsaktion: Sprint mit dem Ball und der lange Querpass. Das war Klasse.
Larsson und Skhiri nahmen sich heute nichts. Beide extrem zweikampfstark und mit vielen, vielen Balleroberungen mit anschließendem sauberen Pass zum Mitspieler.
Bei der Abwehrreihe uneingeschränkte Zustimmung. Vor allem das Kopfballspiel gefiel - da hatte ich ein paar Bedenken, ist eine Heidenheimer Domäne. Aber bis auf die großartige Trapp-Parade nichts Wesentliches zugelassen.
sgevolker schrieb:
Wie Brown sich vor allem in den Zwischenräumen anbietet ist klasse. Man kommt nicht umhin anzunehmen das dies einstudiert ist. Die Eintracht spielt inzwischen wie eine Spitzenmannschaft den Ball hinten raus. Nur noch sehr selten verliert man den Ball im Spielaufbau.
Stimmt. Hat schon fast VfB-vibes vom letzten Jahr. Die waren da ähnlich sicher im Spielaufbau wie wir heute. Und das mit möglichst wenig Kontakten. Sowas klappt nur, wenn man es immer und immer wieder trainiert.
Und wenn dann jemand wie Brown im richtigen Moment einen Spurt mit dem Ball anzieht, ist das Ganze nur noch schwer zu verteidigen. Wenn Marmoush nicht so eine Streuung hätte... 😉
Yolonaut schrieb:
Heute ist so ein Tag, da kannst du mit der Lupe das Haar in der Suppe suchen und findest trotzdem nix.
Dennoch gebe ich die Prognose ab, dass Krösche gleich mit dem Blick eines Sargträgers vor die Mikrofone treten wird.
Ich hab Matanovic in der Suppe gefunden. Das war leider heute nix.
BartHess schrieb:
Ich hab Matanovic in der Suppe gefunden. Das war leider heute nix.
Nun, was die erste Hälfte der ersten Halbzeit betrifft, hast du recht.
Dann aber begann sich das Bälle festhalten und verteilen schlagartig zu verbessern. Gerade auf engstem Raum, was ohnehin eine seiner Stärken ist. Und bei Ecken war er eine durchaus hilfreiche (Kopfball)kraft in der Abwehr.
Wenn sich insbesondere sein Abschluss noch verbessert (mehr Mut!), ist da durchaus noch Potenzial.
Bechtheim85 schrieb:
Nene Brown erinnert mich irgendwie an Ralf Falkenmayer, nur die moderne schnellere Version.
Ein guter Vergleich.
Ich muss zugeben, dass ich ihm diese Entwicklung nicht zugetraut hätte. So kann man sich täuschen.
Fakt ist: es ist nicht nur seine Schnelligkeit. Schon der erste Kontakt am Ball ist sehr gut, seine Ballführung extrem eng und er hat immer den Kopf oben. Was zu sauberen und präzisen Pässen mit dem richtigen Timing führt. Von daher seine 3 Assists heute (plus einer zur vergebenen Marmoush-Chance) nicht verwunderlich.
Allerdings ist er inzwischen auch im Zweikampf wesentlich robuster geworden. Er verzichtet auf körperbetonte Einsätze (eh chancenlos) und vertraut lieber seinen flinken Beinen, mit denen er beim Gegner herumstochert, biss er den Ball gewonnen hat.
Noch vergessen: er verkörpert die Art Mittelfeldspieler, die ich mag: nicht nur passen, sondern auch mal mit dem Ball durchs Mittelfeld, an ein, zwei Gegnern vorbei, was immer auch Panik in der gegnerischen Abwehr hervorruft. Und dann der Steckpass.
Grandios heute, vor allem beim 1:0.
Grandios heute, vor allem beim 1:0.
Er ist ja euch eher klein bzw schmächtig, setzt man Kristensen dagegen....ein kleiner feiner Techniker mit einem guten Auge. Der hat definitiv neben Talent auch eine gute Ausbildung bekommen und weiß genau was er da macht....aber wollen wir das junge Pflänzchen nicht zu doll gießen....
Es ist einfach schön im Moment so wie es ist. Beim 1:0 hab ich schon gar nicht mehr gejubelt, es ist fast schon logisch oder selbstverständlich, dass die Tore fallen und hier liegt die Gefahr.... Genießen wir den Moment, der hoffentlich noch eine Weile andauern wird.
Es ist einfach schön im Moment so wie es ist. Beim 1:0 hab ich schon gar nicht mehr gejubelt, es ist fast schon logisch oder selbstverständlich, dass die Tore fallen und hier liegt die Gefahr.... Genießen wir den Moment, der hoffentlich noch eine Weile andauern wird.
Nene Brown erinnert mich irgendwie an Ralf Falkenmayer, nur die moderne schnellere Version... Bin echt begeistert, was wir da für junge Riesen im Team haben: Larsson, Collins, Kaua, jetzt auch noch Brown, dazu kommen noch Höjlund sowie Can und Bahoya in der Hinterhand. Und auch Ansgar und Caibi sind ja noch relativ jung.
Ich habe gehörte ja auch zu den Toppmöller Skeptikern, aber ich denke schon, dass nicht allein das Auge von Krösche für Talente und Kader gut ist, sondern Toppi auch sehr sehr viel richtig macht! Ich habe mich in diesem Punkt (wie so oft im Fussball) echt getäuscht.
Ich habe gehörte ja auch zu den Toppmöller Skeptikern, aber ich denke schon, dass nicht allein das Auge von Krösche für Talente und Kader gut ist, sondern Toppi auch sehr sehr viel richtig macht! Ich habe mich in diesem Punkt (wie so oft im Fussball) echt getäuscht.
Bechtheim85 schrieb:
Nene Brown erinnert mich irgendwie an Ralf Falkenmayer, nur die moderne schnellere Version.
Ein guter Vergleich.
Ich muss zugeben, dass ich ihm diese Entwicklung nicht zugetraut hätte. So kann man sich täuschen.
Fakt ist: es ist nicht nur seine Schnelligkeit. Schon der erste Kontakt am Ball ist sehr gut, seine Ballführung extrem eng und er hat immer den Kopf oben. Was zu sauberen und präzisen Pässen mit dem richtigen Timing führt. Von daher seine 3 Assists heute (plus einer zur vergebenen Marmoush-Chance) nicht verwunderlich.
Allerdings ist er inzwischen auch im Zweikampf wesentlich robuster geworden. Er verzichtet auf körperbetonte Einsätze (eh chancenlos) und vertraut lieber seinen flinken Beinen, mit denen er beim Gegner herumstochert, biss er den Ball gewonnen hat.
Noch vergessen: er verkörpert die Art Mittelfeldspieler, die ich mag: nicht nur passen, sondern auch mal mit dem Ball durchs Mittelfeld, an ein, zwei Gegnern vorbei, was immer auch Panik in der gegnerischen Abwehr hervorruft. Und dann der Steckpass.
Grandios heute, vor allem beim 1:0.
Grandios heute, vor allem beim 1:0.
WürzburgerAdler schrieb:Bechtheim85 schrieb:
Nene Brown erinnert mich irgendwie an Ralf Falkenmayer, nur die moderne schnellere Version.
Ein guter Vergleich.
Ich muss zugeben, dass ich ihm diese Entwicklung nicht zugetraut hätte. So kann man sich täuschen.
Fakt ist: es ist nicht nur seine Schnelligkeit. Schon der erste Kontakt am Ball ist sehr gut, seine Ballführung extrem eng und er hat immer den Kopf oben. Was zu sauberen und präzisen Pässen mit dem richtigen Timing führt. Von daher seine 3 Assists heute (plus einer zur vergebenen Marmoush-Chance) nicht verwunderlich.
Allerdings ist er inzwischen auch im Zweikampf wesentlich robuster geworden. Er verzichtet auf körperbetonte Einsätze (eh chancenlos) und vertraut lieber seinen flinken Beinen, mit denen er beim Gegner herumstochert, biss er den Ball gewonnen hat.
Und zumindest für heute gilt: der Gegner konnte ihn heute eigentlich ausschließlich durch Fouls stoppen
igorpamic schrieb:
weil ich es mir einfach leisten kann und möchte.
Das ist ja auch ok. Bei mir ist es einfach die Abneigung gegen DAZN, da die m.E. die Kommerzialisierung des Sports auf die Spitze treiben. Quasi das RBL des Abomodells. Die Preise bei Sky und RTL+ sind dagegen halbwegs fair, wenn man kein Vollzahler ist. Aber wer bei Sky den vollen Preis zahlt, ist eh selbst schuld.
U.Bein schrieb:igorpamic schrieb:
weil ich es mir einfach leisten kann und möchte.
Das ist ja auch ok. Bei mir ist es einfach die Abneigung gegen DAZN, da die m.E. die Kommerzialisierung des Sports auf die Spitze treiben. Quasi das RBL des Abomodells. Die Preise bei Sky und RTL+ sind dagegen halbwegs fair, wenn man kein Vollzahler ist. Aber wer bei Sky den vollen Preis zahlt, ist eh selbst schuld.
Na, dann warte mal ab, bis Amazon voll ins Fußballgeschäft eingestiegen ist.
Wie die das handhaben werden, sieht man ja jetzt schon: Sky und DAZN haben immerhin eine Kooperation, die es ermöglicht, die Zusammenfassung eines Spiels des jeweils anderen Senders kurz nach Spielende zu sehen. Das gibt es bei Amazon nicht. Beim CL-Exklusivspiel von Amazon darf auf DAZN noch nicht einmal das Ergebnis oben links eingeblendet, geschweige denn für kurze Zeit zu diesem Spiel hin geschaltet werden. Als Sky sich den Europacup noch mit DAZN teilte, war das noch möglich. Amazon macht da keine Zugeständnisse.
Beim Lesen des FR-"Klassenbuchs" komme ich aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Marmoush "überragend", Larsson dito. Klar, die beiden Torschützen.
Weiter hinten erst Koch (der war für mich "überragend") und Tuta. Der "immer Herr der Lage". Obwohl er bei einem Eckball seinen Mann sauber laufen ließ, sodass der fast ein Tor geköpft hätte.
Weiter gehts: Dahoud "verschleppte das Tempo" (wtf???) und Chaibi ("müsste mehr Willen zeigen") gehören zu den Schwächelnden. Also, man kann beiden alles vorwerfen, aber genau diese beiden Dinge nicht. Dahoud als "schwächelnd" zu bezeichnen ist schon frech. Seine Torabschlüsse werden achselzuckend unter "erfolglos" verbucht.
Kristensens beeindruckendes Comeback kein Wort der Bewertung wert, weil "zu spät gekommen".
Na gut, besser als zu früh.
Marmoush "überragend", Larsson dito. Klar, die beiden Torschützen.
Weiter hinten erst Koch (der war für mich "überragend") und Tuta. Der "immer Herr der Lage". Obwohl er bei einem Eckball seinen Mann sauber laufen ließ, sodass der fast ein Tor geköpft hätte.
Weiter gehts: Dahoud "verschleppte das Tempo" (wtf???) und Chaibi ("müsste mehr Willen zeigen") gehören zu den Schwächelnden. Also, man kann beiden alles vorwerfen, aber genau diese beiden Dinge nicht. Dahoud als "schwächelnd" zu bezeichnen ist schon frech. Seine Torabschlüsse werden achselzuckend unter "erfolglos" verbucht.
Kristensens beeindruckendes Comeback kein Wort der Bewertung wert, weil "zu spät gekommen".
Na gut, besser als zu früh.
genau wegen solcher Sachen und Beiträgen, die nicht der sachlichen Realität sondern eher der Meinung / dem Weltbild des jeweiligen Redakteurs entsprechen (gilt auch für den politischen Teil) habe ich mich vor Jahren schon von der FR entfernt (aber auch damals waren schon die gleichen Kräfte am Werk ).
"Mehr Willen zeigen" ist echt ne irritierende Einschätzung für Chaibi gestern. Hat neben Marmoush die meisten Zweikämpfe geführt, die meisten Key Passes (wieder gleich mit Marmoush), hatte die 4. meisten Pässe insgesamt hinter Koch, Tuta und Theate, von allen Mittelfeldspielern/Stürmern die meisten Tackles.
Das war jetzt kein überragendes Spiel, aber für mich deutlich verbessert im Vergleich zu den letzten Auftritten.
Das war jetzt kein überragendes Spiel, aber für mich deutlich verbessert im Vergleich zu den letzten Auftritten.
WürzburgerAdler schrieb:
Beim Lesen des FR-"Klassenbuchs" komme ich aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Marmoush "überragend", Larsson dito. Klar, die beiden Torschützen.
Weiter hinten erst Koch (der war für mich "überragend") und Tuta. Der "immer Herr der Lage". Obwohl er bei einem Eckball seinen Mann sauber laufen ließ, sodass der fast ein Tor geköpft hätte.
Weiter gehts: Dahoud "verschleppte das Tempo" (wtf???) und Chaibi ("müsste mehr Willen zeigen") gehören zu den Schwächelnden. Also, man kann beiden alles vorwerfen, aber genau diese beiden Dinge nicht. Dahoud als "schwächelnd" zu bezeichnen ist schon frech. Seine Torabschlüsse werden achselzuckend unter "erfolglos" verbucht.
Kristensens beeindruckendes Comeback kein Wort der Bewertung wert, weil "zu spät gekommen".
Na gut, besser als zu früh.
Ich war auch sehr verwundert. Normalerweise passt meine Einschätzung mit dem Klassenbuch grob überein. Diesmal überhaupt nicht. Als hätten die ein anderes Spiel gesehen...
WürzburgerAdler schrieb:
Beim Lesen des FR-"Klassenbuchs" komme ich aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Marmoush "überragend", Larsson dito. Klar, die beiden Torschützen.
Weiter hinten erst Koch (der war für mich "überragend") und Tuta. Der "immer Herr der Lage". Obwohl er bei einem Eckball seinen Mann sauber laufen ließ, sodass der fast ein Tor geköpft hätte.
Weiter gehts: Dahoud "verschleppte das Tempo" (wtf???) und Chaibi ("müsste mehr Willen zeigen") gehören zu den Schwächelnden. Also, man kann beiden alles vorwerfen, aber genau diese beiden Dinge nicht. Dahoud als "schwächelnd" zu bezeichnen ist schon frech. Seine Torabschlüsse werden achselzuckend unter "erfolglos" verbucht.
Kristensens beeindruckendes Comeback kein Wort der Bewertung wert, weil "zu spät gekommen".
Na gut, besser als zu früh.
Naja, du verkennst ja auch seit Wochen die herausragenden Leistungen von Götze. Kein Wunder also.
Schaut man auf die Expected Goals (Quelle: Sofacore), dann war das gestern eines unserer besten Spiele der bisherigen Saison: 2,49 : 0,82 = +1,67. Nur gegen den Vfl Bocum hatten wir ein (leicht!) besseres Excpected Goal-Verhältnis: 3,53 : 1,79 = + 1,74.
Die Zahlen bestätigen den Eindruck beim Zuschauen: Wir haben gestern eigentlich ein gutes Spiel gemacht, in dem wir zahlreiche Torchancen (Marmoush,Ekitiké, Nkounkou ) herausgespielt haben. Allerdings hat uns diesmal die Effizienz gefehlt, die wir in vielen anderen Spielen hatten.
Anders als in vielen dieser Spiele waren die Phasen des Kontrollverlusts imo auch deutlich kürzer. Oft haben wir ab ca. der 60. Minute nur noch hinten drin gestanden und keine Entlastung mehr hinbekommen. Das war gestern deutlich besser, vor allem in der Nachspielzeit, in der wir das Ergebnis sehr souverän über die Zeit gebracht haben.
Stellt man nun noch in Rechnung, dass wir rotationsbedingt einige Spieler durchschleppen mussten (Nkounkou, Chaibi) war das ein wirklich guter Auftritt, in dem wir auch nicht zu viele Körner gelassen haben.
Die Zahlen bestätigen den Eindruck beim Zuschauen: Wir haben gestern eigentlich ein gutes Spiel gemacht, in dem wir zahlreiche Torchancen (Marmoush,Ekitiké, Nkounkou ) herausgespielt haben. Allerdings hat uns diesmal die Effizienz gefehlt, die wir in vielen anderen Spielen hatten.
Anders als in vielen dieser Spiele waren die Phasen des Kontrollverlusts imo auch deutlich kürzer. Oft haben wir ab ca. der 60. Minute nur noch hinten drin gestanden und keine Entlastung mehr hinbekommen. Das war gestern deutlich besser, vor allem in der Nachspielzeit, in der wir das Ergebnis sehr souverän über die Zeit gebracht haben.
Stellt man nun noch in Rechnung, dass wir rotationsbedingt einige Spieler durchschleppen mussten (Nkounkou, Chaibi) war das ein wirklich guter Auftritt, in dem wir auch nicht zu viele Körner gelassen haben.
neutron schrieb:
Schaut man auf die Expected Goals (Quelle: Sofacore), dann war das gestern eines unserer besten Spiele der bisherigen Saison: 2,49 : 0,82 = +1,67. Nur gegen den Vfl Bocum hatten wir ein (leicht!) besseres Excpected Goal-Verhältnis: 3,53 : 1,79 = + 1,74.
Die Zahlen bestätigen den Eindruck beim Zuschauen: Wir haben gestern eigentlich ein gutes Spiel gemacht, in dem wir zahlreiche Torchancen (Marmoush,Ekitiké, Nkounkou ) herausgespielt haben. Allerdings hat uns diesmal die Effizienz gefehlt, die wir in vielen anderen Spielen hatten.
Anders als in vielen dieser Spiele waren die Phasen des Kontrollverlusts imo auch deutlich kürzer. Oft haben wir ab ca. der 60. Minute nur noch hinten drin gestanden und keine Entlastung mehr hinbekommen. Das war gestern deutlich besser, vor allem in der Nachspielzeit, in der wir das Ergebnis sehr souverän über die Zeit gebracht haben.
Stellt man nun noch in Rechnung, dass wir rotationsbedingt einige Spieler durchschleppen mussten (Nkounkou, Chaibi) war das ein wirklich guter Auftritt, in dem wir auch nicht zu viele Körner gelassen haben.
Danke. So sehe ich das auch.
Ergänzung: Dahoud hat mir sehr gut gefallen, brachte den Ball sehr konstruktiv aus der Abwehrreihe ins vordere Mittelfeld. Dazu 3 oder 4 Torabschlüsse und etliche sehr gut geführte defensive Zweikämpfe. Gegen Ende ging ihm ein wenig die Luft aus und es klappte auch nicht alles, aber sein Spiel ist wesentlich konstruktiver als das von Götze.
Von "mitschleppen" würde ich bei Chaibi nicht sprechen wollen, er war gestern mit großem Einsatz bei der Sache und ließ hier und da auch seine bekannte Klasse aufblitzen. Nkounkou dagegen nach wie vor zu fehlerbehaftet und auch wieder zu leichtfertig.
Die Kritik von Krösche an der Chancenverwertung ist berechtigt. Wäre nur die Hälfte aller Großchancen verwertetet worden, würde hier niemand von "holprig" oder "Arbeitssieg" sprechen. Und mit Hekis unorthodoxer Unberechenbarkeit müssen wir leben - und der Gegner auch.
Ach ja, das noch: die Abwehr ist derzeit unser Prunkstück. Mit Chef Koch an allererster Stelle.
Motoguzzi999 schrieb:
ch halte dich bestimmt nicht davon ab, zweifelsfrei zu belegen, dass man hier von einem linken Kartell in die rechte Ecke gestellt wurde, wenn man seine Meinung sagen wollte. Schick’s doch gleich auch der @Eintracht. Die ist ja der Betreiber dieses linksgrünversifften Augiasstalls
Das habe ich nie gesagt und zeigt das der Diskussionsstil im D&D eben nicht mehr vorhanden bzw gut war.
Für die AFDler bin ich der linksgrünversiffte und hier wurde von der überschaubaren Menge User in jedem zweiten Beitrag die Floskel "rechter Narrativ" verwendet um keinen Zweifel darüber aufkommen zu lassen was man vom Gegenüber hält und wo man ihn verortet. Ein User hat mehrfach das Wort Konservativ in "" gesetzt.
Und genau so hast du ja meinen Beitrag ebenfalls in diese Richtung geleitet indem du geschickt den Begriff "linksgrünversifft" einbaust.
Du legst mir diesen Begriff quasi in den Mund ohne das ich diesen je so verwenden würde.
Das ist es was ich meine: der Stil hier wsr dem der anderen Seite sehrsehr ähnlich.
Und ich melde es nicht weil das für mich eine diskussion ist, du hast gerade einen schlechten Stil gezeigt aber ich halt sowas aus und eventuell machst du es noch besser. Als Lehrer kannst du das sicher.
Cyrillar schrieb:
Für die AFDler bin ich der linksgrünversiffte und hier wurde von der überschaubaren Menge User in jedem zweiten Beitrag die Floskel "rechter Narrativ" verwendet um keinen Zweifel darüber aufkommen zu lassen was man vom Gegenüber hält und wo man ihn verortet.
Sa mal, weißt du eigentlich noch, was du schreibst? In jedem zweiten Beitrag wurde "rechtes Narrativ" verwendet? Und welcher AFDler hat dich als linksgrünversifft bezeichnet?
Erst beklagst du, dass "beim leichtesten Hauch einer Gegenrede" der Gegenredner in die rechte Ecke gestellt wurde, auf Aufforderung Guzzis, dies doch zu belegen, antwortest du "Das habe ich nie gesagt und zeigt das der Diskussionsstil im D&D eben nicht mehr vorhanden bzw gut war." Wie bitte?
Sortier doch bitte mal deine Gedanken. Und behaupte keine Dinge, die nicht stimmen.
So eine Aktion in der Bassbox hab ich nicht gebracht aber ich erinner mich an viele schöne Konzerte dort...
Sorry für OT.
Sorry für OT.
Fantastisch schrieb:
So eine Aktion in der Bassbox hab ich nicht gebracht aber ich erinner mich an viele schöne Konzerte dort...
Sorry für OT.
Beim Wedge haben sie aus Versehen die Bassbox mal in Betrieb genommen. Seitdem hat er einen leichten Sprachfehler. Er lispelt. Man hört es aber kaum noch. 😎
Vielleicht etwas ungestüm und überhastet, dies war aber dem unbedingten Willen zuzuschreiben, die Leipzigniederlage auszumerzen.
Also: Klasse Einsatz, der Ball lief über weite Strecken sehr flüssig, vorne dann unglücklich bis überhastet agiert.
Dahoud ein klares Upgrade zu Götze, viele gute Ideen und Pässe, großes Laufpensum und viele Zweikämpfe.
Lediglich Fares und Omar fielen ab, wobei beide auch bemüht waren. Fares fehlte im entscheidenden Moment die Handlungsschnelligkeit eines Ekitiké.
Augsburg mit einer sehr starken und disziplinierten Leistung, wenn man mal von der ersten 10 Minuten absieht, wo wir sie fast überrannt hätten. Wenn man dann gegen solch ein Bollwerk anrennt, wird man oft in der Abwehr unachtsam. Zu allen unglücklichen Aktionen (Fares, Knauff, Marmoush, Theate) kam dann noch der Fehlgriff von Trapp dazu. Kann passieren.
Uzun am und im Strafraum - da ist er zu allem fähig. Zum Spiel organisieren reicht es noch nicht. Das hat zuvor aber Dahoud sehr gut gemacht.