
WürzburgerAdler
33559
#
WürzburgerAdler
Dass Götze eine solche Leistung nochmal auf den Platz bringt, hätte ich nicht erwartet. Gegen Pauli hatte er schon gute Szenen, aber heute war er überragend. Ein ganz starkes Spiel und Hut ab, Mario Götze.
WürzburgerAdler schrieb:
Dass Götze eine solche Leistung nochmal auf den Platz bringt, hätte ich nicht erwartet. Gegen Pauli hatte er schon gute Szenen, aber heute war er überragend. Ein ganz starkes Spiel und Hut ab, Mario Götze.
Wir waren ja hier die beiden größten Götze-Kritiker die letzten Wochen. Heute hat er abgeliefert. Technisch auf höchstem Niveau und endlich wieder schnörkellos vertikal.
Der Mario von heute ist unersetzbar.
WürzburgerAdler schrieb:
Dass Götze eine solche Leistung nochmal auf den Platz bringt, hätte ich nicht erwartet. Gegen Pauli hatte er schon gute Szenen, aber heute war er überragend. Ein ganz starkes Spiel und Hut ab, Mario Götze.
Prima, dass Du das zurecht anerkennst.
WürzburgerAdler schrieb:
Dass Götze eine solche Leistung nochmal auf den Platz bringt, hätte ich nicht erwartet. Gegen Pauli hatte er schon gute Szenen, aber heute war er überragend. Ein ganz starkes Spiel und Hut ab, Mario Götze.
Hut ab auch für deine Worte. Wir hatten es ja das eine oder andere mal in den Wochen vor Weihnachten zu Götze. Für uns beide freut es mich, dass er diese Leistung auf den Platz bringen konnte.
astx30 schrieb:
War aber doch die Bahn, hat er jetzt bestätigt. Sonst wäre Schmidt tatsächlich nicht gekommen
Hätte es den Herrn Schmidt dann wirklich noch gebraucht?
Es war ja wie geplant der Marvin Mendel da und dann kam offenbar aufgrund der kurzfristigen Themensetzung noch die Patricia Illian hinzu.
Die beiden hätten als Gäste völlig ausgereicht, wie ich finde.
derexperte schrieb:
Die beiden hätten als Geiseln völlig ausgereicht, wie ich finde.
Hab ich jetzt gelesen. Ohne Brille. 😉
WürzburgerAdler schrieb:derexperte schrieb:
Die beiden hätten als Geiseln völlig ausgereicht, wie ich finde.
Hab ich jetzt gelesen. Ohne Brille. 😉
Zum Glück sind nach der Sendung bzw. einem gemeinsamen Abendessen dann auch alle wieder in die Freiheit entlassen worden...
Diese endlose Empörung. Kein Fußbreit für Faschismus. Null Toleranz. Läuft ja jetzt schon einige Zeit. Und wo hat es uns hin gebracht? Und dieses Geschreie zeigt ja eigentlich nur etwas, was sowieso schon klar ist, dass da Nazis und AFD Wähler in der Kurve stehen.
Und die Rechten sind wesentlich erfolgreicher den öffentlichen Diskurs zu bestimmen und haben gelernt Themen für sich zu verschieben. Und leider auch gelernt, die Empörung für sich zu nutzen. Riesen Aufmerksamkeit für die kleine Gruppe da. Die Lachen sich doch den ***** ab. Und wir laufen alle auf Anschlag, was die Aufregung angeht und es ist meiner Meinung nach kein Maß mehr vorhanden, wann man eine Sache müde weg lächelt und wann es eskalieren muss. Und wann es irgendwas dazwischen braucht.
Dazu braucht es etwas Mäßigung, erstmal kurz durchatmen und drüber nachdenken.
Ich weiß, dass meine Meinung (hier) nicht unbedingt mehrheitsfähig ist, mache mir aber trotzdem die Mühe hier einen unangenehmen Standpunkt zu vertreten, weil ich das als wichtig erachte, um mal aus dem üblichen Diskurs raus zu kommen. Aber letztendlich komm ich hier an Punkte, wo ich mich für meine Sexualität rechtfertigen müsste, gegenüber Menschen, die sich hier als Betroffen definieren, in einer Diskussion über Homophobie. Ist schon auch etwas grotesk.
Aber mit dieser anklagenden, herablassenden Art gewinnt ihr keinen Blumentopf da draußen. Ich weiß das aus vielen Jahren praktischer Antidiskriminierungsarbeit, dass die, die am meisten missionieren und sich klar zeigen wollen, nur für verhärtete Fronten sorgen und dadurch Leute ans falsche Ende verloren gehen, die auch in der gemäßgten Mitte Platz finden könnten. Es sollte einfach auch mal zu denken geben, wieso sich so viele Leute in der AFD wieder finden oder verurteile Vergewaltiger Präsident werden können. Weil viele Leute noch weniger Bock auf das ständige moralisieren haben, als auf Rasissmus und Co.
Und was ich mich an der ganzen Sache eigentlich Frage, wieso die Kurve die Tapete akzeptiert hat? Und wie da aktuell die Stimmung ist.
Und die Rechten sind wesentlich erfolgreicher den öffentlichen Diskurs zu bestimmen und haben gelernt Themen für sich zu verschieben. Und leider auch gelernt, die Empörung für sich zu nutzen. Riesen Aufmerksamkeit für die kleine Gruppe da. Die Lachen sich doch den ***** ab. Und wir laufen alle auf Anschlag, was die Aufregung angeht und es ist meiner Meinung nach kein Maß mehr vorhanden, wann man eine Sache müde weg lächelt und wann es eskalieren muss. Und wann es irgendwas dazwischen braucht.
Dazu braucht es etwas Mäßigung, erstmal kurz durchatmen und drüber nachdenken.
Ich weiß, dass meine Meinung (hier) nicht unbedingt mehrheitsfähig ist, mache mir aber trotzdem die Mühe hier einen unangenehmen Standpunkt zu vertreten, weil ich das als wichtig erachte, um mal aus dem üblichen Diskurs raus zu kommen. Aber letztendlich komm ich hier an Punkte, wo ich mich für meine Sexualität rechtfertigen müsste, gegenüber Menschen, die sich hier als Betroffen definieren, in einer Diskussion über Homophobie. Ist schon auch etwas grotesk.
Aber mit dieser anklagenden, herablassenden Art gewinnt ihr keinen Blumentopf da draußen. Ich weiß das aus vielen Jahren praktischer Antidiskriminierungsarbeit, dass die, die am meisten missionieren und sich klar zeigen wollen, nur für verhärtete Fronten sorgen und dadurch Leute ans falsche Ende verloren gehen, die auch in der gemäßgten Mitte Platz finden könnten. Es sollte einfach auch mal zu denken geben, wieso sich so viele Leute in der AFD wieder finden oder verurteile Vergewaltiger Präsident werden können. Weil viele Leute noch weniger Bock auf das ständige moralisieren haben, als auf Rasissmus und Co.
Und was ich mich an der ganzen Sache eigentlich Frage, wieso die Kurve die Tapete akzeptiert hat? Und wie da aktuell die Stimmung ist.
Ich lese: Geschrei. Aufregung. Laufen am Anschlag. Herablassende Art. Aufregung. Ständiges Moralisieren. Missionieren. Man muss sich für seine Sexualität rechtfertigen.
Das ist das eine.
Und dann: gute Ratschläge. Zum Beispiel, auch mal was müde weglächeln. Gute Idee. Warum fragst du nicht Avri, warum er das nicht einfach müde weglächelt?
Werd doch mal konkret. Wie sollte man auf das Banner reagieren? Am besten gar nicht? Weglächeln? Zum Container gehen? Im Familienkreis diskutieren?
Du hast dich vor Kurzem beklagt, dass man nicht mehr alles sagen darf. Ich bat dich - vergeblich - um Beispielsituationen. Mir scheint fast, dies ist so eine. Aber eher nicht so, wie du es gemeint hast.
Das ist das eine.
Und dann: gute Ratschläge. Zum Beispiel, auch mal was müde weglächeln. Gute Idee. Warum fragst du nicht Avri, warum er das nicht einfach müde weglächelt?
Werd doch mal konkret. Wie sollte man auf das Banner reagieren? Am besten gar nicht? Weglächeln? Zum Container gehen? Im Familienkreis diskutieren?
Du hast dich vor Kurzem beklagt, dass man nicht mehr alles sagen darf. Ich bat dich - vergeblich - um Beispielsituationen. Mir scheint fast, dies ist so eine. Aber eher nicht so, wie du es gemeint hast.
WürzburgerAdler schrieb:
Werd doch mal konkret. Wie sollte man auf das Banner reagieren?
Urheber und weitere Beteiligte ermitteln und hart durchgreifen.
Korn schrieb:
Aber meiner Meinung nach solltest du dir die klare Kante und dein Homophobie gecalle mit Bedacht einsetzen. Sonst nutzt es sich ab und wenn dann aus Scherz, ernst wird, Menschen aktiv bedroht werden, juckt es keinen mehr. Diese Provokation und Grenzverschiebung hat halt auch einfach Methode und ich sehe leider nicht, dass diese 0-Toleranz/klare Kante gegen alles, was deine Meinung nicht feiert, irgendwie was gebracht hat in den letzten Jahren, außer, dass es sich abnutzt.
Also ich halte es ja für wahrscheinlicher, dass solches Gedankengut höhere Akzeptanz findet und sich verbreitet, wenn man es, naja, akzeptiert und sich verbreiten lässt (und es unterschwellig ganz klassisch als “Meinung” abtut), anstatt sich entschieden dagegenzustellen. Aber vielleicht ist das ja nur meine Ansicht.
Nö. Ist es nicht.
Ich mag Deine Empfindungen nicht stören. Aber da Du diesen Post absetzt, erwartest Du vermutlich ja auch eine Reaktion.
Meinst Du nicht, es ist etwas naiv, in der Eintracht-Familie mit Papa Peter keine Anhänger von CDU und AFD zu finden? Die Realität dürfte, klar gesagt, doch sein, dass sich die politische Orientierung der mindestens 200.000 Entracht-Fans und Sympathisanten nicht wesentlich von der in der allgemeinen Gesellschaft unterscheidet....
Und was die seligen Zeiten angeht, in denen die damaligen G-Block Steher Menschen mit unpassender Haltung aus dem Block geprügelt gaben, möchte ich doch an einige Schlachtgesänge von damals erinnern, die mir als besonders widerlich im Gedächtnis geblieben sind:"Dumm, pervers und altersschwach, das sind die Fans von Offenbach". Oder" 10 Flaschen und ein...., das sind die Offenbacher Kicker". Schön auch die Ode an den "Rollstuhl-Siggi" (für die jüngeren: es handelte sich um den 35-jährigen untadeligen und überaus sympathischen Linksaußen Siggi Held). Und ich habe mich zutiefst geschämt wegen der Proleten, die vermutlich nur als SGE-Hard-Core-Fans getarnt bei einem Freundschaftsspiel in der Provinz mit Vandalismus auf sich aufmerksam gemacht haben...Das ist 25 Jahre her...Aber früher war halt alles besser....Unmöglich, dieses eine Plakat, Zustände heute...
Meinst Du nicht, es ist etwas naiv, in der Eintracht-Familie mit Papa Peter keine Anhänger von CDU und AFD zu finden? Die Realität dürfte, klar gesagt, doch sein, dass sich die politische Orientierung der mindestens 200.000 Entracht-Fans und Sympathisanten nicht wesentlich von der in der allgemeinen Gesellschaft unterscheidet....
Und was die seligen Zeiten angeht, in denen die damaligen G-Block Steher Menschen mit unpassender Haltung aus dem Block geprügelt gaben, möchte ich doch an einige Schlachtgesänge von damals erinnern, die mir als besonders widerlich im Gedächtnis geblieben sind:"Dumm, pervers und altersschwach, das sind die Fans von Offenbach". Oder" 10 Flaschen und ein...., das sind die Offenbacher Kicker". Schön auch die Ode an den "Rollstuhl-Siggi" (für die jüngeren: es handelte sich um den 35-jährigen untadeligen und überaus sympathischen Linksaußen Siggi Held). Und ich habe mich zutiefst geschämt wegen der Proleten, die vermutlich nur als SGE-Hard-Core-Fans getarnt bei einem Freundschaftsspiel in der Provinz mit Vandalismus auf sich aufmerksam gemacht haben...Das ist 25 Jahre her...Aber früher war halt alles besser....Unmöglich, dieses eine Plakat, Zustände heute...
Bin da ganz bei Avri. Wenn du ein Grundgefühl hast, als Angehöriger einer zum Teil verfolgten Minderheit dich in einem bestimmten Bereich (hier: Stadion resp. Umfeld von Eintracht Frankfurt) sicher zu fühlen, dann kann dir solch ein Banner an extrem exponierter Stelle (hier: eine ganze Kurve repräsentierend) dieses Sicherheitsgefühl sehr wohl abhanden kommen - und zwar gründlich.
Daran ändern auch deine Erzählungen aus dem G-Block wenig, denn diese nützen dem Betreffenden heute wenig. Ebensowenig der Hinweis auf die politische Orientierung von 200.000 Eintrachtfans.
Insbesondere die Kurve hat durch diverse Maßnahmen, Banner oder Aktionen in den letzten 20 Jahren immer kommuniziert, wofür sie steht. Dass dieses Banner jetzt ein Schlag für jemanden wie Avi ist und das alles konterkariert, verstehst du, wenn du dich in seine Person und insbesondere in sein Sicherheitsgefühl hineinversetzt.
Daran ändern auch deine Erzählungen aus dem G-Block wenig, denn diese nützen dem Betreffenden heute wenig. Ebensowenig der Hinweis auf die politische Orientierung von 200.000 Eintrachtfans.
Insbesondere die Kurve hat durch diverse Maßnahmen, Banner oder Aktionen in den letzten 20 Jahren immer kommuniziert, wofür sie steht. Dass dieses Banner jetzt ein Schlag für jemanden wie Avi ist und das alles konterkariert, verstehst du, wenn du dich in seine Person und insbesondere in sein Sicherheitsgefühl hineinversetzt.
brockman schrieb:Cyrillar schrieb:HessiP schrieb:
Wir können darauf zurückkommen, wenn demnächst behindertenfeindliche Banner vorm Block hängen.
Muss man auch erstmal hinbekommen eine Behinderung mit einer sechsuellen Orientierung gleich zu stellen.
Respekt dafür.
Es geht um Minderheiten und deren Rechte. Eigentlich nicht so schwer zu verstehen.
Trotzdem dumm.
Im Normalfall ist ein Mensch in der Lage im ersten Step für sich selbst einzustehen und das Leben bietet viele Hürden in denen man auch die Dummheit des gegenüber aushalten kann und muss, egal ob Minderheit oder 0815 "Normalbürger"
Hingegen hat ein Mensch mit Handicap immer und überall Hürden. Fernab der Dummheit anderer und bei vielen Behinderungen nicht die Mittel für sich einzustehen.
Er mag es anders gemeint haben aber da hier ja gerne Dann irgendwelche Narrative angeführt werden und kleinste Fehler angeprangert werden musste ich das erwähnen damit hier behinderte nicht im falschen Kontext instrumentalisiert werden.
Cyrillar schrieb:
Trotzdem dumm.
Im Normalfall ist ein Mensch in der Lage im ersten Step für sich selbst einzustehen und das Leben bietet viele Hürden in denen man auch die Dummheit des gegenüber aushalten kann und muss, egal ob Minderheit oder 0815 "Normalbürger"
Hingegen hat ein Mensch mit Handicap immer und überall Hürden. Fernab der Dummheit anderer und bei vielen Behinderungen nicht die Mittel für sich einzustehen.
Er mag es anders gemeint haben aber da hier ja gerne Dann irgendwelche Narrative angeführt werden und kleinste Fehler angeprangert werden musste ich das erwähnen damit hier behinderte nicht im falschen Kontext instrumentalisiert werden.
Unter diesem Aspekt verstehe ich deinen Beitrag besser und gebe dir mit dem Gesichtspunkt "überall Hürden" vollkommen recht.
Unter dem Strich hat man aber mal beide Minderheiten umgebracht, einfach weil sie so sind, wie sie sind. Und es mehren sich die Anzeichen, als seien diese Zeiten nicht ein für allemal aus unserem Leben und unserem Land getilgt.
WürzburgerAdler schrieb:
Und die Aussage, dass es nur zwei Geschlechter gäbe ist keine "Meinung", sondern
a) eine Lüge, wenn man die Behauptung als Fakt darstellt
b) homophob, wenn man die Behauptung als Meinung darstellt.
Was hat denn diese Aussage mit dem von dir zitierten Dialog zu tun? Ist die irgendwo als Meinung gefallen? Und was hat Geschlechterbinärität mit Homophobie zu tun?
Ich kann da Bechtheim gut nachvollziehen. Es nervt einfach. Keine Diskussion ohne diese plakativen Kommentare, weil alle nur zeigen wollen, wie sehr und entschieden sie sich gegen die Intoleranz der anderen engagieren. Das schärft überhaupt nicht die Sinne, sondern ist einfach nur stumpf und selbstgerecht.
Und wenn es nur dazu dient, dass diejenigen, die solche Banner zeigen oder solche Behauptungen aufstellen wissen, was sie da tun.
Genau dieser pseudopädagogische Anspruch ist einfach anmaßend und verfängt sich sehr gut in der breiten Masse, wenn die Rechte mit ihrer Wokenesskritik ansetzt. Und das auch völlig zurecht. Wie abgehoben muss man sein, denen auch noch "Unwissenheit" zu unterstellen.
Eines der gro´ßen Probleme unserer Zeit ist es, wenn Lügen, homophobe Äußerungen oder Ähnliches als "Meinung" deklariert werden und man sich bei Gegenwind darüber beklagt, "nichts mehr sagen zu dürfen".
Die andere Seite der Medaille ist, dass es tatsächlich Situationen gibt, in denen das "nichts mehr sagen darf" durchaus zutrifft und auch eine berechtigte Kritik darstellt. Ob du die dann wahrnehmen könntest oder das nur so abbügelst?
Korn schrieb:
Was hat denn diese Aussage mit dem von dir zitierten Dialog zu tun? Ist die irgendwo als Meinung gefallen? Und was hat Geschlechterbinärität mit Homophobie zu tun?
Hier wurde das Banner als "Meinungsäußerung" bezeichnet. Wenn nach dem "statt" keine Zuweisung an eine bestimmte sexuelle Ausrichtung gefolgt wäre, sondern eine andere Auffassung von irgendwas, hätte niemand was gesagt. Wurde es aber.
Korn schrieb:
Ich kann da Bechtheim gut nachvollziehen. Es nervt einfach. Keine Diskussion ohne diese plakativen Kommentare, weil alle nur zeigen wollen, wie sehr und entschieden sie sich gegen die Intoleranz der anderen engagieren. Das schärft überhaupt nicht die Sinne, sondern ist einfach nur stumpf und selbstgerecht.
Was hat das mit Selbstgerechtigkeit zu tun, wenn man sich solidarisch zeigt? Warst du nie solidarisch mit irgendwem und hast du dich dann auch über den Vorhalt der "Selbstgerechtigkeit" gefreut?
Korn schrieb:
Genau dieser pseudopädagogische Anspruch ist einfach anmaßend und verfängt sich sehr gut in der breiten Masse, wenn die Rechte mit ihrer Wokenesskritik ansetzt. Und das auch völlig zurecht. Wie abgehoben muss man sein, denen auch noch "Unwissenheit" zu unterstellen.
Naja. Ein paar Beiträge weiter oben hat franchise angedeutet, seine Eltern könnten nicht wissen, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt. Ich könnte mir schon vorstellen, dass Leute mit dem CSD-Banner nicht wissen, was Diskriminierung ist. Falls ich mich da irre: umso schlimmer.
Korn schrieb:
Die andere Seite der Medaille ist, dass es tatsächlich Situationen gibt, in denen das "nichts mehr sagen darf" durchaus zutrifft und auch eine berechtigte Kritik darstellt. Ob du die dann wahrnehmen könntest oder das nur so abbügelst?
Nenn doch mal solche Situationen.
sgklee schrieb:Korn schrieb:
Mittlerweile tue ich mir (leider) schwer, mich mit LGBT, Queer oder auch Feminismus Bubbles/Labels zu solidarisieren, weil ich da oft genug totalitäre Tendenzen erlebe.
(…)
Heutzutage wird nix mehr ausgehalten. Ein bißchen mehr Gelassenheit wäre angebracht.
(…)
Schon klar, aushalten sollen immer nur die anderen. Wer kennt sie nicht, die Beleidigungen aufgrund der eigenen Heterosexualität.
Nun ja, ich habe keine Ahnung, wie viele Leute, die sich hier aufregen queer sind.
Genauso wenig weiß ich, wie wiele queere Menschen sich durch das Banner gestört oder angegriffen fühlen.
Was mir allerdings auffällt ist, dass es sehr modern geworden ist, dass sich unbeteiligte berufen fühlen, sich für andere zu empören. Ich verweise hier auf den Besitzer des Restaurants zum Mohren.
Basaltkopp schrieb:
Was mir allerdings auffällt ist, dass es sehr modern geworden ist, dass sich unbeteiligte berufen fühlen, sich für andere zu empören. Ich verweise hier auf den Besitzer des Restaurants zum Mohren.
So etwas nennt man Solidarität. Schon bei Martin Luther Kings Rede "I have a dream" waren zahllose Weiße zugegen, denen der Rassismus in Amerika auch nicht gepasst hat. Von modern kann also keine Rede sein.
Und wenn sich Weiße nicht mit Afroamerikanern solidarisch erklärt und deren Widerstand unterstützt hätten, sähe es heute in den USA noch finsterer aus.
Nach dem Attentat von Paris waren auch viele "Charly", auch wenn sie mit denen überhaupt nichts zu tun hatten.
Mach das, wenn es dir dann besser geht. Warum du das allerdings hier schreibst, weiß ich nicht.
Wedge schrieb:
Faschismus ist ebensowenig eine Meinung wie Homophobie, Beides ist aggresive menschenfeindliche Shice. Und da muss ich gar nix aushalten.
Und was alles Faschismus ist, bestimmst natürlich Du, wer sonst? Ich fand den Beitrag vom Weißen Falken sehr ausgewogen...
Und zu den Bannern und zum Verhalten der Fans. hier wird immer nur interpretiert, was die Banner wohl aussagen ... Bis jetzt habe ich hier oder anderswo noch keine Stellungnahme der "Autoren" der Banner gesehen. Und so lange ich nicht deren Absichten und Begründungen kenne, weigere ich mich auch, da allzu viel reinzuinterpretieren.
Bechtheim85 schrieb:Wedge schrieb:
Faschismus ist ebensowenig eine Meinung wie Homophobie, Beides ist aggresive menschenfeindliche Shice. Und da muss ich gar nix aushalten.
Und was alles Faschismus ist, bestimmst natürlich Du, wer sonst? Ich fand den Beitrag vom Weißen Falken sehr ausgewogen...
Er hat ja "Faschismus oder Homophobie" geschrieben. Und die Aussage, dass es nur zwei Geschlechter gäbe ist keine "Meinung", sondern
a) eine Lüge, wenn man die Behauptung als Fakt darstellt
b) homophob, wenn man die Behauptung als Meinung darstellt.
Nicht gegen whitefalcon gerichtet, dessen Beiträge ich für gewöhnlich schätze. Aber genau deshalb ist es gut, dass solche Diskussionen hier geführt werden, denn sie schärfen die Sinne und sorgen für ein bisschen mehr Klarheit. Und wenn es nur dazu dient, dass diejenigen, die solche Banner zeigen oder solche Behauptungen aufstellen wissen, was sie da tun.
Eines der gro´ßen Probleme unserer Zeit ist es, wenn Lügen, homophobe Äußerungen oder Ähnliches als "Meinung" deklariert werden und man sich bei Gegenwind darüber beklagt, "nichts mehr sagen zu dürfen".
Ich wurde beispielsweise als sichtbar geboren, empfinde mich aber als unsichtbar. Ich bin trans-parent.
WürzburgerAdler schrieb:
Nicht gegen whitefalcon gerichtet, dessen Beiträge ich für gewöhnlich schätze. Aber genau deshalb ist es gut, dass solche Diskussionen hier geführt werden, denn sie schärfen die Sinne und sorgen für ein bisschen mehr Klarheit. Und wenn es nur dazu dient, dass diejenigen, die solche Banner zeigen oder solche Behauptungen aufstellen wissen, was sie da tun.
Eines der gro´ßen Probleme unserer Zeit ist es, wenn Lügen, homophobe Äußerungen oder Ähnliches als "Meinung" deklariert werden und man sich bei Gegenwind darüber beklagt, "nichts mehr sagen zu dürfen".
Ich denke ein Stück weit ist uns die Gelassenheit verloren gegangen. Wenn man gleich Faschismus ruft, wenn auf einen Banner steht, dass es nur 2 Geschlechter gibt, dann will man ja keine wissenschaftliche Debatte im Stadion darüber führen und genauso wenig will man damit jemanden der sich als non-binär versteht, das Existenzrecht absprechen. Das ist aber das, was daraus gemacht wird und das wozu ich hier mal einen Gedankenanstoß geben wollte.
Genauso könnte man sagen Michael "Bully" Herbig wäre homophob, auf Grund der Darstellung der Figur Abahachi in Der Schuh des Manitu. Auch "Topmöller raus!" auf einem Banner wäre eine Meinung, vielleicht ist sie sogar menschenfeindlich, weil man den guten Mann seinen Arbeitsplatz nicht gönnen will, aber darüber empört man sich weit weniger.
Ich versteh schon den Aspekt, den du hervor heben willst, aber wie so oft ist es kompliziert und was für dich z.B. homophob ist, ist für andere vielleicht nur ein Scherz. Vielleicht geschmacklos, vielleicht gemein, vielleicht auch was anderes, aber wenn es justizabel wäre, gibt es in Deutschland dafür Organe, die das sicher aufgreifen werden. Und ich hoffe wir beide können darauf vertrauen, dass diese funktionieren und nicht der "Mob" der Richter darüber ist, der entscheidet was eine zulässige Meinung ist und was nicht.
WürzburgerAdler schrieb:
Eines der gro´ßen Probleme unserer Zeit ist es, wenn Lügen, homophobe Äußerungen oder Ähnliches als "Meinung" deklariert werden
Ein genauso großes Problem ist, dass es Leute gibt, die einen als Lügner und homophob bezeichnen und sie womöglich sogar in die rechte Ecke schieben, nur weil ihnen die Meinung des anderen nicht passt.
WürzburgerAdler schrieb:
Und die Aussage, dass es nur zwei Geschlechter gäbe ist keine "Meinung", sondern
a) eine Lüge, wenn man die Behauptung als Fakt darstellt
b) homophob, wenn man die Behauptung als Meinung darstellt.
Was hat denn diese Aussage mit dem von dir zitierten Dialog zu tun? Ist die irgendwo als Meinung gefallen? Und was hat Geschlechterbinärität mit Homophobie zu tun?
Ich kann da Bechtheim gut nachvollziehen. Es nervt einfach. Keine Diskussion ohne diese plakativen Kommentare, weil alle nur zeigen wollen, wie sehr und entschieden sie sich gegen die Intoleranz der anderen engagieren. Das schärft überhaupt nicht die Sinne, sondern ist einfach nur stumpf und selbstgerecht.
Und wenn es nur dazu dient, dass diejenigen, die solche Banner zeigen oder solche Behauptungen aufstellen wissen, was sie da tun.
Genau dieser pseudopädagogische Anspruch ist einfach anmaßend und verfängt sich sehr gut in der breiten Masse, wenn die Rechte mit ihrer Wokenesskritik ansetzt. Und das auch völlig zurecht. Wie abgehoben muss man sein, denen auch noch "Unwissenheit" zu unterstellen.
Eines der gro´ßen Probleme unserer Zeit ist es, wenn Lügen, homophobe Äußerungen oder Ähnliches als "Meinung" deklariert werden und man sich bei Gegenwind darüber beklagt, "nichts mehr sagen zu dürfen".
Die andere Seite der Medaille ist, dass es tatsächlich Situationen gibt, in denen das "nichts mehr sagen darf" durchaus zutrifft und auch eine berechtigte Kritik darstellt. Ob du die dann wahrnehmen könntest oder das nur so abbügelst?
WürzburgerAdler schrieb:
Verstehe. Wenn man schreibt, dass sich Hochschulen aus X zurückgezogen haben, ist das OK, wenn man schreibt, dass sich ein Minister und sein Ministerium von dort verabschiedet haben, ist es Politik und somit nicht statthaft.
Dein Ernst?
Das weiß ich nicht, das müssten sicherlich intern diskutieren. Das, was hier geschrieben wurde war politisch und das wiederum hat die Eintracht auf ihrer Plattform ausgeschlossen. Das müssen wir auch nicht bei jedem Thema neu diskutieren, das ist ja nun schon einige Wochen bekannt.
skyeagle schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Verstehe. Wenn man schreibt, dass sich Hochschulen aus X zurückgezogen haben, ist das OK, wenn man schreibt, dass sich ein Minister und sein Ministerium von dort verabschiedet haben, ist es Politik und somit nicht statthaft.
Dein Ernst?
Das weiß ich nicht, das müssten sicherlich intern diskutieren. Das, was hier geschrieben wurde war politisch und das wiederum hat die Eintracht auf ihrer Plattform ausgeschlossen. Das müssen wir auch nicht bei jedem Thema neu diskutieren, das ist ja nun schon einige Wochen bekannt.
Das ist ja das, was hier seit Wochen geschrieben wird. Eine Trennung Sport/Politik ist in vielen Fällen eben nicht möglich. Ist ja nicht nur hier so, denk an die Problematik Trainingslager etc.
Wie schon wiederholt festgestellt: da hat euch "die Eintracht" mal schön im Regen stehen lassen. Jetzt dürft ihr darüber diskutieren, ob Hochschulen apolitisch und Ministerentscheidungen politisch sind. Und ob Begründungen der Forderung nach Rückzug aus X politisch oder apolitisch sind.
Darüber hinaus fällt der Moderation nix besseres ein, als mit der Schließung des Threads zu drohen. D.h. also, wenn einer die schwammige Grenze überschreitet, wird das ganze Thema für alle gesperrt. Gleichzeitig wird Absicht unterstellt (als Vehikel benutzen), was für User ein grober NQ-Verstoß wäre.
WürzburgerAdler schrieb:
Das heißt, man darf von der Eintracht fordern, sich aus X zu entfernen, aber nicht begründen, warum?
Genau genommen hast Du nicht einmal das Recht, irgendwas von der Eintracht zu fordern.
Du kannst Dir allenfalls was wünschen!
Basaltkopp schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Das heißt, man darf von der Eintracht fordern, sich aus X zu entfernen, aber nicht begründen, warum?
Genau genommen hast Du nicht einmal das Recht, irgendwas von der Eintracht zu fordern.
Du kannst Dir allenfalls was wünschen!
Du schreibst wieder mal Unsinn. Ich könnte auf der Mitgliederversammlung einen Antrag mit dieser Forderung stellen.
Im Übrigen kannst du dir PNs an mich ersparen. Ich lese die ohnehin nicht. Wenn du mir etwas mitzuteilen hast, dann hier im Forum.
Hier befinden wir uns nicht auf der Mitgliederversammlung.
Geh doch hin und stell den Antrag.
Geh doch hin und stell den Antrag.
WürzburgerAdler schrieb:
Das heißt, man darf von der Eintracht fordern, sich aus X zu entfernen, aber nicht begründen, warum?
Puuuhhhh....
Doch, das wurde hier ja auch getan, kannst du auf den vorherigen Seiten nachlesen. Es ging dann aber um Demokratie, Rechtsradikalismus, Du hast etwas aus der bayerischen Politik mit rein gebracht. Das hat hier im Forum keinen Platz mehr. Das ist doch aber keine Neuigkeit. Da darf man sich bitte, auch wenn man das nicht akzeptieren möchte, dennoch daran halten.
Verstehe. Wenn man schreibt, dass sich Hochschulen aus X zurückgezogen haben, ist das OK, wenn man schreibt, dass sich ein Minister und sein Ministerium von dort verabschiedet haben, ist es Politik und somit nicht statthaft.
Dein Ernst?
Dein Ernst?
WürzburgerAdler schrieb:
Verstehe. Wenn man schreibt, dass sich Hochschulen aus X zurückgezogen haben, ist das OK, wenn man schreibt, dass sich ein Minister und sein Ministerium von dort verabschiedet haben, ist es Politik und somit nicht statthaft.
Dein Ernst?
Das weiß ich nicht, das müssten sicherlich intern diskutieren. Das, was hier geschrieben wurde war politisch und das wiederum hat die Eintracht auf ihrer Plattform ausgeschlossen. Das müssen wir auch nicht bei jedem Thema neu diskutieren, das ist ja nun schon einige Wochen bekannt.
Das heißt, man darf von der Eintracht fordern, sich aus X zu entfernen, aber nicht begründen, warum?
Puuuhhhh....
Puuuhhhh....
WürzburgerAdler schrieb:
Das heißt, man darf von der Eintracht fordern, sich aus X zu entfernen, aber nicht begründen, warum?
Puuuhhhh....
Doch, das wurde hier ja auch getan, kannst du auf den vorherigen Seiten nachlesen. Es ging dann aber um Demokratie, Rechtsradikalismus, Du hast etwas aus der bayerischen Politik mit rein gebracht. Das hat hier im Forum keinen Platz mehr. Das ist doch aber keine Neuigkeit. Da darf man sich bitte, auch wenn man das nicht akzeptieren möchte, dennoch daran halten.
WürzburgerAdler schrieb:
Das heißt, man darf von der Eintracht fordern, sich aus X zu entfernen, aber nicht begründen, warum?
Genau genommen hast Du nicht einmal das Recht, irgendwas von der Eintracht zu fordern.
Du kannst Dir allenfalls was wünschen!
Union soll sich mal nicht so haben. In einem Wiederholungsspiel haben sie die Möglichkeit, aus 1 Punkt 3 zu machen.
Ich sag nur: Boninsegna. Da wurde den Gladbachern ein 7:1 aberkannt. Und Nachahmer gab es auch nicht.
Ich sag nur: Boninsegna. Da wurde den Gladbachern ein 7:1 aberkannt. Und Nachahmer gab es auch nicht.
Dann sollte auch niemand mehr einen Tesla kaufen? Oder irgendein Auto, das irgendwelche Technologien von Tesla enthält?
Nein, man muss X nicht bespielen. Aber man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Nein, man muss X nicht bespielen. Aber man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Lügen, Hass, Hetze, Desinformation, vorgetragen in einer Scham- und Hemmungslosigkeit, die ihresgleichen sucht. Und jetzt noch die dreiste Abschaltung des letzten Korrektivs, des Faktenchecks.
Nein, diese Kirche kann man nicht im Dorf lassen.
Eintracht Frankfurt, raus aus X.
Nein, diese Kirche kann man nicht im Dorf lassen.
Eintracht Frankfurt, raus aus X.
WürzburgerAdler schrieb:
Eintracht Frankfurt, raus aus X.
Würde mich freuen, das am DI auf einem Banner in unserer Kurve zu sehen.
WürzburgerAdler schrieb:
Lügen, Hass, Hetze, Desinformation, vorgetragen in einer Scham- und Hemmungslosigkeit, die ihresgleichen sucht.
Das gilt auch für die "Zeitung" mit den 4 Buchstaben!
WürzburgerAdler schrieb:
Und jetzt noch die dreiste Abschaltung des letzten Korrektivs, des Faktenchecks.
Meinst Du jetzt Elon Zuckerberg oder Mark Musk? Die betreiben verschiedene Plattformen.
Die Abschaffung ist insofern nur logisch, weil er gesetztlich dazu gezwungen wurde. Jetzt gibt es einen neuen Präsidenten, der Fakten es als Fake News bezeichnen und er kann wieder zum alten status quo zurück.
Ich bin erstaunt, wie man über sowas überhaupt verwundert sein kann. Gut finde ich das auch nicht (bevor mir das unterstellt wird), aber ich halte ohnehin wenig von allen 3 Plattformen.
Henk schrieb:
Ich tippe mal, dass Bodo Glimt Haue haben möchte
Haue können sie haben, wenn sie das unbedingt wollen. 😎
Ich zitiere es mal für Dich, stand gleich zu Beginn, war aber auch ein ausführlicher Text…
„… Grundsätzlich wäre es besser und für uns belastungsärmer, wenn man solche Ausgangsbeiträge, die klar gegen die NQ verstoßen, meldet. Das hat der User gemacht, der es auch hier angekündigt hat sowie ein weiterer User. Niemand von denen, die hier Widerspruch geleistet haben, hat den Beitrag gemeldet. Darauf habe ich aufmerksam gemacht...“
„… Grundsätzlich wäre es besser und für uns belastungsärmer, wenn man solche Ausgangsbeiträge, die klar gegen die NQ verstoßen, meldet. Das hat der User gemacht, der es auch hier angekündigt hat sowie ein weiterer User. Niemand von denen, die hier Widerspruch geleistet haben, hat den Beitrag gemeldet. Darauf habe ich aufmerksam gemacht...“
Eintracht-Laie schrieb:
Ich zitiere es mal für Dich, stand gleich zu Beginn, war aber auch ein ausführlicher Text…
Danke, dass du es "für mich" 😉 nochmal zitiert hast, ich habe mich aber auf den weiteren Text bezogen, in dem Werner das Dilemma beschrieben hat.
Ich denke, HessiP hat das schon richtig dargestellt.
Im Übrigen sind wir vermutlich gar nicht weit auseinander. Ein "Melden" eines Beitrages ist aber - siehe HessiP - nicht immer das Mittel der Wahl, ebenso wie ein "Nichtmelden" nicht immer böse Absicht oder Fahrlässigkeit, sondern begründete Absicht ist (nämlich, das Ding stehenzulassen und zu widersprechen resp. zu widerlegen.).
Trotzdem könnten die User, besonders auch die die gerne mit großer Geste Vorwürfe erheben, ja mal überlegen ob sie den (schon vielfach geäußerten) Wunsch "Benutzt den Melde-Button!" nicht doch mal beherzigen wollen.
Machen sie scheinbar nicht - sehr schade, dass man die Mods wieder und wieder im Regen stehen lässt.
Machen sie scheinbar nicht - sehr schade, dass man die Mods wieder und wieder im Regen stehen lässt.
Eintracht-Laie schrieb:
Trotzdem könnten die User, besonders auch die die gerne mit großer Geste Vorwürfe erheben, ja mal überlegen ob sie den (schon vielfach geäußerten) Wunsch "Benutzt den Melde-Button!" nicht doch mal beherzigen wollen.
Machen sie scheinbar nicht - sehr schade, dass man die Mods wieder und wieder im Regen stehen lässt.
Werner hat ja das Dilemma aufgezeigt, in das die Mods geraten, wenn man solche Beiträge meldet. Nicht gelesen?
Ich persönlich finde es schon besser, wenn man solche Beiträge stehen lässt, dann aber auch die Widerspruchsbeiträge. Wenn man auch die sperrt, muss man löschen.
Man muss solchen Dingen entgegentreten können. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Ich zitiere es mal für Dich, stand gleich zu Beginn, war aber auch ein ausführlicher Text…
„… Grundsätzlich wäre es besser und für uns belastungsärmer, wenn man solche Ausgangsbeiträge, die klar gegen die NQ verstoßen, meldet. Das hat der User gemacht, der es auch hier angekündigt hat sowie ein weiterer User. Niemand von denen, die hier Widerspruch geleistet haben, hat den Beitrag gemeldet. Darauf habe ich aufmerksam gemacht...“
„… Grundsätzlich wäre es besser und für uns belastungsärmer, wenn man solche Ausgangsbeiträge, die klar gegen die NQ verstoßen, meldet. Das hat der User gemacht, der es auch hier angekündigt hat sowie ein weiterer User. Niemand von denen, die hier Widerspruch geleistet haben, hat den Beitrag gemeldet. Darauf habe ich aufmerksam gemacht...“
WürzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Soll ich Dir jetzt aufzählen, was ich noch alles kann?
Nein, du sollst mir die Frage beantworten. Ist der Vorhalt der Kollektivsanktionen Unsinn oder nicht?
Hallo zusammen,
ich muss ehrlich sagen, dass ich die Vorgehensweise von WürzburgerAdler in dieser Diskussion nicht nachvollziehen kann. Der Vorwurf der ‚Kollektivsanktionen‘ ist meiner Meinung nach völlig unangebracht. Das Verbot politischer Diskussionen im Forum hat nichts mit einer kollektiven Bestrafung zu tun, sondern dient der Wahrung einer respektvollen, sachlichen Atmosphäre.
Es scheint, als würde hier bewusst eine unsachliche Diskussion angestoßen, um das Thema in eine Richtung zu lenken, die nicht dem eigentlichen Zweck des Forums dient. Statt sich mit den tatsächlichen Anliegen und der Zweckmäßigkeit dieser Regel auseinanderzusetzen, wird hier unnötig Öl ins Feuer gegossen.
Vielleicht wäre es hilfreicher, wenn wir uns auf die Fakten konzentrieren und gemeinsam daran arbeiten, das Forum als Raum für respektvolle Diskussionen zu erhalten.
SamuelMumm schrieb:
ich muss ehrlich sagen, dass ich die Vorgehensweise von WürzburgerAdler in dieser Diskussion nicht nachvollziehen kann. Der Vorwurf der ‚Kollektivsanktionen‘ ist meiner Meinung nach völlig unangebracht. Das Verbot politischer Diskussionen im Forum hat nichts mit einer kollektiven Bestrafung zu tun, sondern dient der Wahrung einer respektvollen, sachlichen Atmosphäre.
So wie die Sperre einer gesamten Kurve für ein Heimspiel der öffentlichen Sicherheit und Gefahrenabwehr dient. Dennoch kritisiert die Eintracht ein solches Vorgehen und brandmarkt es als Kollektivstrafe. Wo siehst du denn da den Unterschied?
SamuelMumm schrieb:
Es scheint, als würde hier bewusst eine unsachliche Diskussion angestoßen, um das Thema in eine Richtung zu lenken, die nicht dem eigentlichen Zweck des Forums dient. Statt sich mit den tatsächlichen Anliegen und der Zweckmäßigkeit dieser Regel auseinanderzusetzen, wird hier unnötig Öl ins Feuer gegossen.
Was genau an der Diskussion um die Politsperre ist unsachlich? Ist die Diskussion um Heimkurvensperren auch unsachlich?
SamuelMumm schrieb:
Vielleicht wäre es hilfreicher, wenn wir uns auf die Fakten konzentrieren und gemeinsam daran arbeiten, das Forum als Raum für respektvolle Diskussionen zu erhalten.
Etwa so respektvoll wie Basaltkopp weiter oben auf meinen Beitrag reagiert hat?