>

WürzburgerAdler

33575

#
WürzburgerAdler schrieb:

ein Freispruch mangels Beweisen gemeinhin als "Freispruch zweiter Klasse" bezeichnet wurde im Gegensatz zum "erstklassigen" Freispruch wegen erwiesener Unschuld.
Der Unterschied ist jedoch völlig irrelevant. Es ist wie im Fußball. Gewinnst Du z.B. 1:0 in einem Ligaspiel, bekommst Du drei Punkte.
Ob das Tor nun durch einen schön herausgespielten, souverän vorgetragenen Angriff zustande kam, irgendwie reingestolpert wurde oder gar durch einem umstrittenen Elfmeter, ist völlig egal. Drei Punkte bleiben drei Punkte.
Ja, beim Urteil gibt es ggf eine Revison.
#
SamuelMumm schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

ein Freispruch mangels Beweisen gemeinhin als "Freispruch zweiter Klasse" bezeichnet wurde im Gegensatz zum "erstklassigen" Freispruch wegen erwiesener Unschuld.
Der Unterschied ist jedoch völlig irrelevant. Es ist wie im Fußball. Gewinnst Du z.B. 1:0 in einem Ligaspiel, bekommst Du drei Punkte.
Ob das Tor nun durch einen schön herausgespielten, souverän vorgetragenen Angriff zustande kam, irgendwie reingestolpert wurde oder gar durch einem umstrittenen Elfmeter, ist völlig egal. Drei Punkte bleiben drei Punkte.
Ja, beim Urteil gibt es ggf eine Revison.

Auch an dich gerne eine Antwort: der Fußballvergleich trifft es sehr gut. Man spricht hier auch von "verdient" und "unverdient". Nichts anderes hat hawischer versucht zu erklären. Er hat nicht davon gesprochen, dass - um beim Vergleich zu bleiben - die siegreiche Mannschaft keine drei Punkte bekommt.
#
Brady74 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Brady74 schrieb:

Freispruch ist Freispruch.

Natürlich. Die Klassifizierung von Freisprüchen gibt es gleichwohl und ich finde, hawischer hat das sehr gut erklärt.

Freispruch ist Freispruch.
klick:
https://www.ferner-alsdorf.de/strafprozessrecht-freispruch-zweiter-klasse-rechtswidrig/

Die Tatsache, dass ein "Freispruch zweiter Klasse" rechtswidrig ist, beweist doch nur, dass es solch eine Klassifizierung gibt resp. gab. Sonst könnte man diese ja nicht als rechtswidrig einstufen.
Im Übrigen hast du eine Frage gestellt, die der hawischer freundlicherweise erklärt hat. Sollte diese Frage lediglich rhetorischer Natur gewesen sein, hat sich der hawischer die Mühe umsonst gemacht.
#
Außerdem: in dem Artikel ist die Rede von Richtern, die ihr eigenes Urteil als "Freispruch zweiter bzw. dritter Klasse" bezeichnen. Davon hat hawischer aber nicht gesprochen, sondern davon, dass ein Freispruch mangels Beweisen gemeinhin als "Freispruch zweiter Klasse" bezeichnet wurde im Gegensatz zum "erstklassigen" Freispruch wegen erwiesener Unschuld.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Brady74 schrieb:

Freispruch ist Freispruch.

Natürlich. Die Klassifizierung von Freisprüchen gibt es gleichwohl und ich finde, hawischer hat das sehr gut erklärt.

Freispruch ist Freispruch.
klick:
https://www.ferner-alsdorf.de/strafprozessrecht-freispruch-zweiter-klasse-rechtswidrig/
#
Brady74 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Brady74 schrieb:

Freispruch ist Freispruch.

Natürlich. Die Klassifizierung von Freisprüchen gibt es gleichwohl und ich finde, hawischer hat das sehr gut erklärt.

Freispruch ist Freispruch.
klick:
https://www.ferner-alsdorf.de/strafprozessrecht-freispruch-zweiter-klasse-rechtswidrig/

Die Tatsache, dass ein "Freispruch zweiter Klasse" rechtswidrig ist, beweist doch nur, dass es solch eine Klassifizierung gibt resp. gab. Sonst könnte man diese ja nicht als rechtswidrig einstufen.
Im Übrigen hast du eine Frage gestellt, die der hawischer freundlicherweise erklärt hat. Sollte diese Frage lediglich rhetorischer Natur gewesen sein, hat sich der hawischer die Mühe umsonst gemacht.
#
Jaroos schrieb:

Ich find's schade, dass Hinti das öffentlich macht. Erinnert mich an unseren Fußballgott, dem solche Aussagen eher geschadet haben.

Weniger quatschen, mehr Kurzpass üben.


Aha, also darf sich ein Spieler (vor allem wenn er sich auch noch mit dem Verein verbunden fühlt) sich nicht auch mal kritisch gegenüber seinem Arbeitgeber äußern!

Aber klar, den Spieler darf alles und jeder immer und wegen allem kritisieren.

Naja, so eine Auffassung passt haargenau in das was aktuell in diesem Land abgeht!

"Klappe halten und akzeptieren"!
#
PeterT. schrieb:

Aha, also darf sich ein Spieler (vor allem wenn er sich auch noch mit dem Verein verbunden fühlt) sich nicht auch mal kritisch gegenüber seinem Arbeitgeber äußern!

Aber klar, den Spieler darf alles und jeder immer und wegen allem kritisieren.

Naja, so eine Auffassung passt haargenau in das was aktuell in diesem Land abgeht!

"Klappe halten und akzeptieren"!

Findest du echt?
#
hawischer schrieb:

Brady74 schrieb:

hawischer schrieb:

Eine Abwahl ist schwierig. Nicht, dass es an einer Mehrheit fehlen würde, das Quorum von 30% Wahlbeteiligung ist das Problem. Bei der Stichwahl 2018 lag die Beteiligung bei 30,2%>

Verurteilt ist Feldmann auch noch nicht. Würde das Urteil keine Verurteilung sein, auch eins zweiter Klasse, bleibt er im Amt.

Was ist denn ein Urteil zweiter Klasse?

Bis das EuGH sagte: Freispruch ist Freispruch, war es nicht unüblich einen Freispruch "in dubio pro reo" auszusprechen. Dann hat das Gericht einen Angeklagten freigesprochen, obwohl es starke Zweifel hatte die Tat aber nicht beweisen konnte und dies im Urteil auch so niederschrieb.
Also, es kann sein, dass Feldmann freigesprochen wird, weil es an der Beweisfähigkeit fehlte. Also ein Freispruch "zweiter Klasse". Erster Klasse wäre, seine Unschuld wurde bewiesen.

Freispruch ist Freispruch.
#
Brady74 schrieb:

Freispruch ist Freispruch.

Natürlich. Die Klassifizierung von Freisprüchen gibt es gleichwohl und ich finde, hawischer hat das sehr gut erklärt.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Same here: Pyro mitten in einer Menschenmenge auf dem Römerplatz? Pyro in der Hand der Spieler auf dem Balkon?    

Eine unfassbare Eskalation der Gewalt. Es wird sehr schwer sein das zu verarbeiten.
#
Basaltkopp schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Same here: Pyro mitten in einer Menschenmenge auf dem Römerplatz? Pyro in der Hand der Spieler auf dem Balkon?    

Eine unfassbare Eskalation der Gewalt. Es wird sehr schwer sein das zu verarbeiten.

Witzig. Auf der Suche nach einer Provokation meiner Person verrätst du sogar deine eigenen Überzeugungen. Das muss man auch erst mal schaffen.
#
Was ihr alle miteinander nicht verstanden habt, ist, dass ich meinen Post ganz und gar, zu 100% unironisch gemeint habe. 😁🤭
#
Ja, wenn man's immer wüsste... 😉

Aber jetzt mal im Ernst: was kommt als Nächstes?
Ich hab ja schon vor ein paar Jahren hier von meinen Erlebnissen in griechischen Stadien berichtet. Seitdem scheint die Eskalation, ungeachtet aller, auch drastischer Maßnahmen des Verbands, unaufhaltsam fortzuschreiten.

Same here: Pyro mitten in einer Menschenmenge auf dem Römerplatz? Pyro in der Hand der Spieler auf dem Balkon? Zig Leuchtraketen während eines Spiels aufs Spielfeld in Dresden? Alles neu. Einzig die Dresdner Leuchtrakete mitten in den gegnerischen Block gab es schon - in Rostock. Da war der Aufschrei noch groß.

Die Wertung des Ganzen überlasse ich anderen. Mir geht es nur um die Feststellung der fortschreitenden Eskalation, deren Ende nicht abzusehen ist. Wäre interessant zu erfahren, wie Gaci das empfunden hat.
#
So, die letzten beiden Selbsttests waren dann positiv. Jetzt könnte ich mir das ja noch alles bestätigen lassen und mich für 5 Tage wegsperren lassen, aber hier hat einfach mal fast alles an "offiziellen Stellen" und Ärzten zu bis Sonntag wegen Feiertag / Brückentag. Und nächsten Mittwoch fahre ich in Urlaub. Tolles Timing.

Aber somit komme ich nicht mal in die Statistik. Das ist dann irgendwie Ironie.
#
SGE_Werner schrieb:

So, die letzten beiden Selbsttests waren dann positiv. Jetzt könnte ich mir das ja noch alles bestätigen lassen und mich für 5 Tage wegsperren lassen, aber hier hat einfach mal fast alles an "offiziellen Stellen" und Ärzten zu bis Sonntag wegen Feiertag / Brückentag. Und nächsten Mittwoch fahre ich in Urlaub. Tolles Timing.

Aber somit komme ich nicht mal in die Statistik. Das ist dann irgendwie Ironie.

Dasselbe bei mir. Auch bei zwei guten Freunden. Heißt: die derzeitigen Corona-Statistiken kann man wohl in die Tonne treten. Auch ohne Feier- oder Brückentag. Man testet sich positiv und begibt sich in die Isolation.

NB: Habe jetzt zwei Tage und Nächte durchgeschlafen. Es schlaucht ziemlich.
#
tobago schrieb:

Es war beispielsweise auch schon ordentlich (zu)viel Pathos dabei.

Gruß
tobago der Jüngere 😄

Hallo Jüngerer,
schön, dass wenigstens noch einer auch den Eindruck hatte, dass manches in Funk, TV, Zeitungen und vor allem im Netz doch zu viel des Guten war.
Gruß, Richard Kress, der Ältere
#
Richard Kress schrieb:

tobago schrieb:

Es war beispielsweise auch schon ordentlich (zu)viel Pathos dabei.

Gruß
tobago der Jüngere 😄

Hallo Jüngerer,
schön, dass wenigstens noch einer auch den Eindruck hatte, dass manches in Funk, TV, Zeitungen und vor allem im Netz doch zu viel des Guten war.
Gruß, Richard Kress, der Ältere

Das kann man so nicht stehen lassen. Ich sei, gewährt mir die Bitte...

Nicht, dass ich gegen Pathos wäre. Wem es gefällt und zufrieden macht - gern. Meine Sache ist es nicht. Und das war schon ein bisschen arg viel.
#
cyberboy schrieb:

Schöne Bilder aus Kopenhagen, wo Jesper wohl beim gestrigen Spiel von Bröndby euphorisch gefeiert wurde. Freut mich für den Jungen, hat er sich verdient nach einer starken Debüt-Saison!

https://twitter.com/BrondbyIF/status/1528391465382076417



Ich verstehe kein Wort was die singen.
#
Kannst du denn Dänisch?
#
Ich kann dir sagen es geht gut aus
#
propain schrieb:

Ich kann dir sagen es geht gut aus

Er soll es sich trotzdem nimmer angucken. Ist nix für schwache Nerven.
#
Schöne Bilder aus Kopenhagen, wo Jesper wohl beim gestrigen Spiel von Bröndby euphorisch gefeiert wurde. Freut mich für den Jungen, hat er sich verdient nach einer starken Debüt-Saison!

https://twitter.com/BrondbyIF/status/1528391465382076417
#
Ist ja Wahnsinn.
#
Brady74 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Von wem oder wovon sprichst du?

Tedesco


In dem Fall nicht, wie erwähnt ging es um die RB-Twitter Abteilung / der Admin. Tedesco allerdings kann man auch gut unter dem Schirm stellen. Ja.
#
Denis schrieb:

Brady74 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Von wem oder wovon sprichst du?

Tedesco


In dem Fall nicht, wie erwähnt ging es um die RB-Twitter Abteilung / der Admin. Tedesco allerdings kann man auch gut unter dem Schirm stellen. Ja.


Ah, OK. Danke euch beiden.
#
Der Admin und sein verletzter Männerstolz. hahaha. Gerade aufgrund des Handspiels hat man das richtig gemerkt. Vor allem hat er ja auch nur gebashed und danach wird sich über andere aufgeregt. Ich liebe diese Doppelmoral. Selbstreflektion = 0
#
Von wem oder wovon sprichst du?
#
40 Minuten später angepfiffen plus 30 Minuten Unterbrechung nach dem Tor. Das ist wahre Fanbegeisterung.
#
Ach ja: Gaci war in der Startelf, bekam in der 67. Min. eine gelbe Karte wegen Schwalbe und wurde in der 76. Min. ausgewechselt.
#
40 Minuten später angepfiffen plus 30 Minuten Unterbrechung nach dem Tor. Das ist wahre Fanbegeisterung.
#
Die älteren unter uns verbinden mit dem Europapokal eher KO-Spiele und schlechtes Fernsehbild
Die Zeit lässt sich nicht mehr zurückdrehen, dass ist klar. Mein Sohn hat zu mir beispielsweise mal gesagt, dass er gerne Messi oder Ronaldo mal im Stadion sehen würde. Etwas das ich nicht nachvollziehen kann. Ich würde gerne mal gegen Real spielen, egal wer dort spielt. Ist wohl ne Generationsfrage. Jedenfalls freue ich mich für die Eintracht wegen der Einnahmemöglichkeiten, aber die CL an sich verursacht bei mir auch keine Gänsehaut.
#
sgevolker schrieb:

Die älteren unter uns verbinden mit dem Europapokal eher KO-Spiele und schlechtes Fernsehbild

Und Flutlicht. Vor allem mit den Flutlicht-Glanztrikots der Dortmunder. Die Anstoßzeiten (19.30 Uhr). Und die Übertragung begann mit dem Anstoß. Keine Sekunde früher.
Das erste Europacup-Endspiel, das ich sah, war das zwischen 1860 München und West Ham. Das war schon etwas ganz Besonderes, Radenkovic, der an der Grünwalder Straße vor max. 32.000 das Tor hütete, plötzlich im Wembley Stadion zu sehen.
#
Hinti wichtiger Spieler,langfristiger Vertrag,gerne weiter.
Was Hinti vorhat kann natürlich nur Hinti beantworten.
Es klang aber nicht so als ob Eintracht was anderes mit ihm vorhat.
Nehme das dem Markus Krösche jetzt mal so ab.
#
grossaadla schrieb:

Hinti wichtiger Spieler,langfristiger Vertrag,gerne weiter.
Was Hinti vorhat kann natürlich nur Hinti beantworten.
Es klang aber nicht so als ob Eintracht was anderes mit ihm vorhat.
Nehme das dem Markus Krösche jetzt mal so ab.

Puuuhhh. Bin sehr erleichtert.
Ich hatte fest damit gerechnet, dass er sagt, das Finale habe gezeigt, wie unwichtig Hinti ist, Papier ist geduldig und er kann gerne gehen. Was halt jeder Sportdirektor in solch einer Situation sagt.
Gottlob kam es nicht so weit. 😉

Spaß. 😎
#
Vor allem finde ich persönlich es verwunderlich, dass sich nienand mit den Gerüchten zum Real Interesse brschäftigt, obwohl diese von einem krassen Insider aus Würzburg stammen, der gemeinhin sehr gut informiert ist.
Worüber auch immer 😁
#
FrankenAdler schrieb:

Vor allem finde ich persönlich es verwunderlich, dass sich nienand mit den Gerüchten zum Real Interesse brschäftigt, obwohl diese von einem krassen Insider aus Würzburg stammen, der gemeinhin sehr gut informiert ist.
Worüber auch immer 😁

Von mir ist das mit Rewe, nicht mit Real. ☝
#
Die ganze Widerwärtigkeit dieses Marketingprojektes in ein 1 Minute und 13 Sekunden langes Finaleinstimmungsvideo gepresst. Noch 1000 mal peinlicher als Peter Feldmann... das ist echt ne Kunst.

RB Leipzig Finaleinstimmungsvideo bei Twitter

#
Wahnsinn.