
WürzburgerAdler
33575
edmund schrieb:
Jedenfalls überlege ich morgen nach Würzburg zu fahren.
Falls jemand eine Idee hat, was wir dort so machen könnten, gerne bitte hier... 😅
Gibt es vielleicht einen schönen Wochenmarkt?
Freue mich auf Tipps
Es gibt das "Weindorf" auf dem Marktplatz. Der Wochenmarkt ist ersatzweise vor dem Rathaus. Und natürlich den "Brückenschoppen" auf der Alten Mainbrücke.
Das Afrika Festival ist leider gerade zu Ende gegangen.
Viel Spaß!
zappzerrapp schrieb:
Heute vor 25 Jahren hat Roberto Carlos den Physikern dieser Welt eine Aufgabe mit auf den Weg gegeben...
https://www.youtube.com/watch?v=crKwlbwvr88
Der geilste Freistoß, den ich je gesehen habe!
Einen Tag später habe ich mir in Lloret de Mar ein Roberot Carlos Trikot gekauft.
brodo schrieb:zappzerrapp schrieb:
Heute vor 25 Jahren hat Roberto Carlos den Physikern dieser Welt eine Aufgabe mit auf den Weg gegeben...
https://www.youtube.com/watch?v=crKwlbwvr88
Der geilste Freistoß, den ich je gesehen habe!
Einen Tag später habe ich mir in Lloret de Mar ein Roberot Carlos Trikot gekauft.
Absolut geil und unvergessen.
Wobei... den fand auch auch immer nicht schlecht....
https://www.youtube.com/watch?v=uIL-TipMJBE
ab Min. 1:30
propain schrieb:hawischer schrieb:
Menschen verdienen ihren Lebensunterhalt mit Arbeit. Dazu braucht es Arbeitsplätze. Die Sorge der Menschen ihren Arbeitsplatz im Zuge der Transformation zu verlieren und dies ,wie Scholz ernstzunehmen, als " bräsig und aus der Zeit gefallen" zu bezeichnen, ist schon heftig.
Frag mal die Leute die wegen der Scheiß-Braunkohle immer wieder ihre Heimat verloren haben. Die nimmt schon seit Jahren keiner ernst, auch dieser Scholz nicht. Der argumentiert dann mit Arbeitsplätzen die die Zerstörung von Heimat und Natur rechtfertigen sollen. Arbeitsplätze sind doch immer wieder ein schönes Totschlagargument um jeden Unsinn schön zu reden.
Dein Vorwurf propain, jeden Unsinn schön zu reden, ist aber nicht nett.
Nun ist es ja nicht so, dass alle Bewohner Ihr gewohntes Heim einfach so abgeben sollen. RWE z.B bietet.:
"Ein wichtiges Ziel im Rahmen der Umsiedlung ist, dass die Vermögenssubstanz der Umsiedler zumindest erhalten werden soll. Hier sind besonders
das Grundstück (Größe, Lage, Zuschnitt, bauliche Nutzbarkeit etc.) sowie
die Aufbauten und ihre Qualität (freistehend/Doppelhaus/Reihenhaus/geschlossene Bauweise, umbauter Raum, Ausbaustandard, Alter und Erhaltungszustand, Zweckmäßigkeit etc.) zu berücksichtigen."
https://www.rwe.com/nachbarschaft/rwe-vor-ort/umsiedlung/grundsaetze/entschaedigung
"Um dieses Ziel zu erreichen, bietet RWE Power den Umsiedlern ein Gesamtpaket an. Es beinhaltet - über die gesetzlichen Pflichten hinaus gehende - Zulagen und Nebenentschädigungen für die mit dem Umzug verbundenen Kosten. Hinzu kommen Leistungen und Kostenfreistellungen beim Erwerb des Ersatzgrundstücks am Umsiedlungsstandort.
Damit soll erreicht werden, dass die Umsiedler ein der Struktur des Altanwesens vergleichbares Anwesen, evtl. mit einer zumutbaren Eigenbeteiligung, errichten können.
Eine Eigenbeteiligung ist insofern zumutbar, als der Neubau geringere Instandhaltungs- und Bewirtschaftungskosten verursacht, dem Umsiedler vorerst Renovierungen und Modernisierung erspart bleiben und eine Wertverbesserung in Bezug auf den Wohnstandard eintritt."
Klar, ist es nicht schön für Menschen Ihr Heim aufzugeben, es geschieht aber alles aufgrund gesetzlicher Regelung und meist richterlicher Prüfung. Manche sind aber auch froh ihr altes Haus loszuwerden.
Das mag Dir alles persönlich zuwiderlaufen.
Mir ist es so lieber, als wenn ein Politbüro oder eine andere diktatorische Instanz es von oben befiehlt. Ich weiß, das wäre Dir auch nicht recht.
Da könnte man ja direkt neidisch werden auf die Leute, die zwangsumgesiedelt werden!
Um mal die Dinge wieder ins rechte Licht zu rücken: was nützen uns Arbeitsplätze, Umsiedler-Gesamtpakete, der ganze Wohlstand und alles Geld der Welt, wenn ein Teil des Landes im Meer versunken, ein anderer versteppt, verödet oder versandet, ein weiterer Teil von apokalytischen Unwettern verwüstet und der Rest des Landes von Klimaflüchtlingen geflutet ist? Das heißt, der Teil, der noch übrig geblieben ist von den Kriegen um die letzten Ressourcen an Energie, Nahrung und Wasser?
Die Apokalypse rückt mit jedem Tag näher. Und wir machen immer noch Kompromisse.
Hier, eine Meldung von heute:
https://www.t-online.de/tv/klima-und-nachhaltigkeit/id_92275214/oesterreich-verliert-alle-gletscher.html
Um mal die Dinge wieder ins rechte Licht zu rücken: was nützen uns Arbeitsplätze, Umsiedler-Gesamtpakete, der ganze Wohlstand und alles Geld der Welt, wenn ein Teil des Landes im Meer versunken, ein anderer versteppt, verödet oder versandet, ein weiterer Teil von apokalytischen Unwettern verwüstet und der Rest des Landes von Klimaflüchtlingen geflutet ist? Das heißt, der Teil, der noch übrig geblieben ist von den Kriegen um die letzten Ressourcen an Energie, Nahrung und Wasser?
Die Apokalypse rückt mit jedem Tag näher. Und wir machen immer noch Kompromisse.
Hier, eine Meldung von heute:
https://www.t-online.de/tv/klima-und-nachhaltigkeit/id_92275214/oesterreich-verliert-alle-gletscher.html
Ach komm.🙃
Es werden viele Konservative eben nicht/nie verstehen wollen.
Es werden viele Konservative eben nicht/nie verstehen wollen.
Gelöschter Benutzer
WürzburgerAdler schrieb:
Ein Schienenspieler mit der Durchschlagskraft eines Kostic wird er dagegen nicht. Nie im Leben.
Das war, meinem Eindruck nach, auch nie die Vorstellung.
Zu Beginn der Saison sah doch vieles danach aus, als würde Gläser ein System mit Viererkette präferieren. Die hätte Haufe, als Ersatz für Kostic dessen Abgang zu der Zeit fast als sicher galt, dann die Position vor dem linken Außenverteidiger einnehmen sollen. Und da hatte er, meiner Meinung nach auch gut hingepasst.
Dass die aktuelle Kostic-Position nicht seine ist, dürfte unbestritten sein. Wobei man Filip auf der Position, meiner Meinung nach, ohnehin nicht ersetzen kann.
Alles gut.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass Hauge auch in einem 4-4-2 Defensivaufgaben hätte, sich auch dort keine Ballverluste im Vorwärtsdribbling erlauben könnte, die den Gegner zum Kontern einladen und auch in einem 4-4-2 durchsetzungsstark im Zweikampf sein müsste.
Der Schlüssel zu seinem Erfolg liegt bei ihm selbst. Die Fähigkeiten dazu hat er.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass Hauge auch in einem 4-4-2 Defensivaufgaben hätte, sich auch dort keine Ballverluste im Vorwärtsdribbling erlauben könnte, die den Gegner zum Kontern einladen und auch in einem 4-4-2 durchsetzungsstark im Zweikampf sein müsste.
Der Schlüssel zu seinem Erfolg liegt bei ihm selbst. Die Fähigkeiten dazu hat er.
WürzburgerAdler schrieb:
Alles gut.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass Hauge auch in einem 4-4-2 Defensivaufgaben hätte, sich auch dort keine Ballverluste im Vorwärtsdribbling erlauben könnte, die den Gegner zum Kontern einladen und auch in einem 4-4-2 durchsetzungsstark im Zweikampf sein müsste.
Der Schlüssel zu seinem Erfolg liegt bei ihm selbst. Die Fähigkeiten dazu hat er.
Ich denke schon,daß wir in der kommenden Saison eine Systemumstellung erleben werden,unabhängig von Kostic.
Vermutlich 4-2-3-1.
Da wir ja Minimum jede Position auch qualitativ doppelt und möglichst ohne großen Qualitätsabfall besetzen wollen,kann ich mir Hauge gut auf der Aussenbahn vorstellen.
Es ist schon was anderes,ob Du auf einer Halbposition splelst,oder auf der Aussenbahn mit defensiver Absicherung.
Ich kann mir gut vorstellen,daß seine Stärken da eher zum Tragen kommen.
Das Potential ist auf jeden Fall da.
Allerdings muss er nun auch zeigen,daß er eine gewisse Naivität ablegt.
Da heisst es eben aus der vergangenen Saison zu lernen.
Gelöschter Benutzer
WürzburgerAdler schrieb:
Alles gut.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass Hauge auch in einem 4-4-2 Defensivaufgaben hätte, sich auch dort keine Ballverluste im Vorwärtsdribbling erlauben könnte, die den Gegner zum Kontern einladen und auch in einem 4-4-2 durchsetzungsstark im Zweikampf sein müsste.
Der Schlüssel zu seinem Erfolg liegt bei ihm selbst. Die Fähigkeiten dazu hat er.
Unbestritten!
Im 4-4-2 (oder welchem System mit Viererkette auch immer) ist halt der Unterschied, dass auf seiner Seite noch eine direkte Absicherung besteht. Anders als im derzeit praktizierten System, wo im Zweifel ein Innenverteidiger raus rücken müsste.
WürzburgerAdler schrieb:Adler-Woerth schrieb:Arya schrieb:
Als Hauge unterschrieben hat, war er vorallem als Kostic Ersatz geplant.
Richtig.
Da kann man aber doch heute keinem einen Vorwurf machen. Wenn berechtigte Kritik dann letztes Jahr (bei Vertragsabschluss) und nicht heute.
Und nun benutze ich noch meine Fahrradkette.
Was wäre gewesen wenn er hätte Kostic ersetzen müssen ?... Vielleicht wäre er heute ein Schnäppchen ?
Kann keiner wissen ...auch deshalb mag ich Fußball
Du meinst, wenn Kostic gegangen wäre, hätte ihn Hauge ersetzen können, weil er - vor allem mit seiner Schnelligkeit, seinen präzisen Flanken und seinem linken Hammer - dann auf seiner angestammten Lieblingsposition hätte spielen können?
Ich scheibe doch, deutlich zu lesen, vielleicht.
Du unterstellst mir "Du meinst"
Warum muss man am frühen Morgen andere User durch den Kakao ziehen und kann nicht einfach seine Meinung vertreten? Schreib doch einfach er ist zu langsam, seine Flanken sind schei..e und seinen linken Fuß hat er nur damit er nicht umfällt.
Ich schrieb doch vielleicht hätte er sich als Stammspieler anders entwickelt, vielleicht auch nicht.
Also unterstelle mir nichts nur weil Du gerade langweile hast, es in WÜ bewölkt, zu warm, zu kalt oder was auch immer ist.
Komm wieder runter. Das war nicht gegen dich gemünzt. Es sollte lediglich meine Skepsis darüber ausdrücken, dass deine Option Wirklichkeit geworden wäre.
Ich kann mich nur wiederholen: Hauge hat mit Sicherheit das Zeug dazu, bei uns richtig Fuß zu fassen. Mehr noch: im Idealfall traue ich ihm sogar zu, so etwa die Rolle von Younes einzunehmen, er hat die (Dribbel-)technik und auch das Auge dazu. Dafür muss sich bei ihm allerdings einiges ändern und das möglichst zeitnah. Warum sollte das nicht möglich sein?
Ein Schienenspieler mit der Durchschlagskraft eines Kostic wird er dagegen nicht. Nie im Leben.
Ich kann mich nur wiederholen: Hauge hat mit Sicherheit das Zeug dazu, bei uns richtig Fuß zu fassen. Mehr noch: im Idealfall traue ich ihm sogar zu, so etwa die Rolle von Younes einzunehmen, er hat die (Dribbel-)technik und auch das Auge dazu. Dafür muss sich bei ihm allerdings einiges ändern und das möglichst zeitnah. Warum sollte das nicht möglich sein?
Ein Schienenspieler mit der Durchschlagskraft eines Kostic wird er dagegen nicht. Nie im Leben.
Gelöschter Benutzer
WürzburgerAdler schrieb:
Ein Schienenspieler mit der Durchschlagskraft eines Kostic wird er dagegen nicht. Nie im Leben.
Das war, meinem Eindruck nach, auch nie die Vorstellung.
Zu Beginn der Saison sah doch vieles danach aus, als würde Gläser ein System mit Viererkette präferieren. Die hätte Haufe, als Ersatz für Kostic dessen Abgang zu der Zeit fast als sicher galt, dann die Position vor dem linken Außenverteidiger einnehmen sollen. Und da hatte er, meiner Meinung nach auch gut hingepasst.
Dass die aktuelle Kostic-Position nicht seine ist, dürfte unbestritten sein. Wobei man Filip auf der Position, meiner Meinung nach, ohnehin nicht ersetzen kann.
Denis schrieb:
Es geht ja aber gar nicht mal um den Platzsturm an sich. Es geht darum, dass Massen an Pyros auf Menschen geschossen wurde. Auf Spieler, Offizielle und Zuschauer. Das ist das Ding.
Und genau das ist der Grund, warum man das Zeug nicht im Stadion akzeptieren kann. Man muss scheinbar immer damit rechnen, dass Leute die völlig durch sind, damit anderen Menschen schweren Schaden zufügen.
Ich würde auch bei uns nicht ausschließen wollen, dass da Idioten dabei sind, die das Potential haben, so ne Nummer abzuziehen, wenn sie das Gefühl haben, dass ausreichend Stimmung und Akzeptanz dafür da ist. Und wie schnell es in der Kurve kippen kann, haben wir schon genauso gesehen, wie wir die Ausschreitungen im Umfeld fast jedes europäischen Spiels sehen.
Wenn ich sehe, wie da Pyro in Menschengruppen gefeuert wird, dann ist das für mich der Versuch einer schweren Körperverletzung.
Und ganz ehrlich, wenn von Teilen einer "Fanszene" so eine Gewaltbereitschaft ausgeht, da muss man als Verband schon in Betracht ziehen, diese Szene komplett auszuschließen. Da geht es um mehr als um Fußball oder den Verein.
Danke, FA. So ist es, leider.
Arya schrieb:
Als Hauge unterschrieben hat, war er vorallem als Kostic Ersatz geplant.
Richtig.
Da kann man aber doch heute keinem einen Vorwurf machen. Wenn berechtigte Kritik dann letztes Jahr (bei Vertragsabschluss) und nicht heute.
Und nun benutze ich noch meine Fahrradkette.
Was wäre gewesen wenn er hätte Kostic ersetzen müssen ?... Vielleicht wäre er heute ein Schnäppchen ?
Kann keiner wissen ...auch deshalb mag ich Fußball
Adler-Woerth schrieb:Arya schrieb:
Als Hauge unterschrieben hat, war er vorallem als Kostic Ersatz geplant.
Richtig.
Da kann man aber doch heute keinem einen Vorwurf machen. Wenn berechtigte Kritik dann letztes Jahr (bei Vertragsabschluss) und nicht heute.
Und nun benutze ich noch meine Fahrradkette.
Was wäre gewesen wenn er hätte Kostic ersetzen müssen ?... Vielleicht wäre er heute ein Schnäppchen ?
Kann keiner wissen ...auch deshalb mag ich Fußball
Du meinst, wenn Kostic gegangen wäre, hätte ihn Hauge ersetzen können, weil er - vor allem mit seiner Schnelligkeit, seinen präzisen Flanken und seinem linken Hammer - dann auf seiner angestammten Lieblingsposition hätte spielen können?
WürzburgerAdler schrieb:Adler-Woerth schrieb:Arya schrieb:
Als Hauge unterschrieben hat, war er vorallem als Kostic Ersatz geplant.
Richtig.
Da kann man aber doch heute keinem einen Vorwurf machen. Wenn berechtigte Kritik dann letztes Jahr (bei Vertragsabschluss) und nicht heute.
Und nun benutze ich noch meine Fahrradkette.
Was wäre gewesen wenn er hätte Kostic ersetzen müssen ?... Vielleicht wäre er heute ein Schnäppchen ?
Kann keiner wissen ...auch deshalb mag ich Fußball
Du meinst, wenn Kostic gegangen wäre, hätte ihn Hauge ersetzen können, weil er - vor allem mit seiner Schnelligkeit, seinen präzisen Flanken und seinem linken Hammer - dann auf seiner angestammten Lieblingsposition hätte spielen können?
Also das kann man nun wirkjlich nicht von einem jungen Hauge verlangen.
Aber es hätte durchaus die Chance bestanden, das er hier schon mehr gezeigt hätte, wie er das bisher getan hat.
Aber er ist ja auch noch jung und es war sein erstes BL-Jahr.
Man sollte wirklich mal den jungen Spielern Zeit zum reifen geben und nicht nur vorher darüber reden.
WürzburgerAdler schrieb:Adler-Woerth schrieb:Arya schrieb:
Als Hauge unterschrieben hat, war er vorallem als Kostic Ersatz geplant.
Richtig.
Da kann man aber doch heute keinem einen Vorwurf machen. Wenn berechtigte Kritik dann letztes Jahr (bei Vertragsabschluss) und nicht heute.
Und nun benutze ich noch meine Fahrradkette.
Was wäre gewesen wenn er hätte Kostic ersetzen müssen ?... Vielleicht wäre er heute ein Schnäppchen ?
Kann keiner wissen ...auch deshalb mag ich Fußball
Du meinst, wenn Kostic gegangen wäre, hätte ihn Hauge ersetzen können, weil er - vor allem mit seiner Schnelligkeit, seinen präzisen Flanken und seinem linken Hammer - dann auf seiner angestammten Lieblingsposition hätte spielen können?
Ich scheibe doch, deutlich zu lesen, vielleicht.
Du unterstellst mir "Du meinst"
Warum muss man am frühen Morgen andere User durch den Kakao ziehen und kann nicht einfach seine Meinung vertreten? Schreib doch einfach er ist zu langsam, seine Flanken sind schei..e und seinen linken Fuß hat er nur damit er nicht umfällt.
Ich schrieb doch vielleicht hätte er sich als Stammspieler anders entwickelt, vielleicht auch nicht.
Also unterstelle mir nichts nur weil Du gerade langweile hast, es in WÜ bewölkt, zu warm, zu kalt oder was auch immer ist.
WürzburgerAdler schrieb:Adler-Woerth schrieb:Arya schrieb:
Als Hauge unterschrieben hat, war er vorallem als Kostic Ersatz geplant.
Richtig.
Da kann man aber doch heute keinem einen Vorwurf machen. Wenn berechtigte Kritik dann letztes Jahr (bei Vertragsabschluss) und nicht heute.
Und nun benutze ich noch meine Fahrradkette.
Was wäre gewesen wenn er hätte Kostic ersetzen müssen ?... Vielleicht wäre er heute ein Schnäppchen ?
Kann keiner wissen ...auch deshalb mag ich Fußball
Du meinst, wenn Kostic gegangen wäre, hätte ihn Hauge ersetzen können, weil er - vor allem mit seiner Schnelligkeit, seinen präzisen Flanken und seinem linken Hammer - dann auf seiner angestammten Lieblingsposition hätte spielen können?
Wenn Kostic gegangen wäre, hätten wir wohl keine 3er Kette mehr gespielt, da dieses System bei uns ohne Kostic keinen Sinn mehr gemacht hätte. Das Glasner auf 4er Kette umstellen wollte und dies zwischendurch trotz Kostic Verbleib versucht hat, ist auch bekannt.
Wäre Kostic gegangen und Hauge hätte auf LA seine Einsätze bekommen, in denen er seine Art zu spielen einbringen hätte können, hätten er vielleicht eine positivere Entwicklung genommen.
Wir wissen es nicht...
Ich glaube, dass in dem Jungen Potiential schlummert, was er vor allem in der ersten HZ gegen West Ham gezeigt hat. Meist kam er ja in unser Spiel, als bei uns oft die Luft raus war, da ist es nicht einfach positiv in Erscheinung zu treten.
Witzig, wie die Interpretationen hier auseinander gehen.
Ich persönlich finde mich in der von Exil-Adler-NRW am besten.
Ich persönlich finde mich in der von Exil-Adler-NRW am besten.
Als Info, die Planungen laufen ungebremst weiter
Ich frage mich, wann wir aufhören so zu tun, als ob wir irgendwas unter 2,5 bis 3 Grad hinbekommen würden.
Ich frage mich, wann wir aufhören so zu tun, als ob wir irgendwas unter 2,5 bis 3 Grad hinbekommen würden.
SemperFi schrieb:
Als Info, die Planungen laufen ungebremst weiter
Ich frage mich, wann wir aufhören so zu tun, als ob wir irgendwas unter 2,5 bis 3 Grad hinbekommen würden.
Das ist die eine Frage. Die andere ist, wann wir aufhören so zu tun, als ob das alles erst in ferner Zukunft passiert und wir das nicht mehr miterleben werden.
brodo schrieb:
Die vom ZDF labern wirklich nur Scheiße. Karben und Rethy geben sich nix. Kann da den Toni Kroos schon irgendwie verstehen.
Der Kroos hat leicht reden. Der kann sich wenigstens wehren. Unsereins kann das nicht.
Ich verfolge gezwungenermaßen die Karriere von Bela Rethy seit vielen Jahren. Mit wachsendem Entsetzen. Das war heute die Krönung einer Reporterlaufbahn, die durch keinerlei Fachkenntnis getrübt wurde. Man sollte eine Schreibkraft beauftragen, alles das, was Rethy heute von sich gegeben hat, nachzuschreiben und dann zur besten Sendezeit im TV verlesen. Einfach so verlesen, kommentarlos. Loriot würde beschämt alle seine Preise zurückgeben.
Allerdings muss man ihm eines zugestehen: die Promis auf der Tribüne hat er alle erkannt.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich verfolge gezwungenermaßen die Karriere von Bela Rethy
Das haben alle ja irgendwie. Ich weiß gar net mehr ob es bei der WM 94 oder der EM 96 war als er das erste mal ein Spiel kommentiert hatte was ich bewusst gesehen und mitverfolgt habe. Gut, damals als 12 Respektive 14 jähriger konnte der erzählen was er wollte, ich hatte eh keine Ahnung von dem ganzen. Über die Jahre hinweg, und vor allen die letzten 15 Jahre ist mir Rethy aber vermehrt als einer der phrasendreschendsten Kommentatoren aufgefallen der offensichtlich auch nie wussten von was er da überhaupt reden. Es gibt viele Gründe um z.B. Marcel Reif nicht zu mögen, aber wenn er ein Spiel kommentiert hat war das öfters auch mit einem guten Fußballsachverstand verbunden (die letzten Jahre auch eher weniger). Bei Rethy hatte ich immer das Gefühl das der wirklich keine Ahnung hat von dem was er da redet. Und so jemand legt eine erfolgreiche Kommentatorenlaufbahn beim Öffentlichen hin. Ohne Ahnung... aber reden konnte er. Und wenn es nur dummes Zeug war....
franzzufuss schrieb:forEVERSgE82 schrieb:
freiwillig ein CL-Finale
Ich, so behaupte ich, habe noch nie eins geschaut. Nur 99, in einer Wirtschaft lief das Spiel so nebenbei, dann fielen diese 2 Tore am Ende.🙋
Heut' jedoch mit Spass
Falls ich zufällig dran denke, wach bin, Zeit habe und mir langweilig ist und dann der Ticker evtl. hergibt, dass das Ende witzig werden könnte, dann schalt ich mal rein.
99 hat mich der Verzweiflungsschrei im Münchner Studentenwohnheim beim Bund zum einschalten gebracht, gerade rechtzeitig zum noch größeren Verzweiflungsschrei durchs Gebäude
SemperFi schrieb:
der Verzweiflungsschrei im Münchner Studentenwohnheim
War das Cannabis alle? 😎
WürzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:
der Verzweiflungsschrei im Münchner Studentenwohnheim
War das Cannabis alle? 😎
Ich hab doch beim Bund studiert... na ja, eher bezahlt Onlinegames mit Standleitung gezockt und weniger studiert.
Und Alkoholiker durfte man sein, Joint war Kittel ausziehen, deswegen war (auf dem Gelände) eher weniger THC-Konsum angesagt.
Wobei unter Drogen hätte ich empirische Sozialforschung vielleicht verstanden.
Der Tag an dem du dir freiwillig ein CL-Finale ohne deutsche Beteiligung anschaust, weil es relevant für die Eintracht ist.
Es geht halt nichts über eine anständige Gegneranalyse. Da darf man nicht nachlässig werden, selbst wenn es sich nur um den LFC oder Real Madrid hammelt.. äh... handelt. 😊
Das ist doch nur ein Befreiungsschlag! Pures Glück, dass Kostic den noch erlaufen kann!
Basaltkopp schrieb:
Das ist doch nur ein Befreiungsschlag! Pures Glück, dass Kostic den noch erlaufen kann!
Wenn man es genau betrachtet, hat er Kostic mit seinem Pass sogar ganz bewusst etwas nach außen gedrängt, um ihm den Raum für seine Zuckerflanke zu schenken. 😉
Nur mal als Beleg dafür, dass Hauge durchaus auch "Kamada"-Qualitäten hat:
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieler/rafael-borre
Hier das Spiel gegen Köln anklicken.
NB: die Tore Borrés sind einfach ein Genuss. Handlungsschnell, technisch perfekt, durchsetzungsstark.
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieler/rafael-borre
Hier das Spiel gegen Köln anklicken.
NB: die Tore Borrés sind einfach ein Genuss. Handlungsschnell, technisch perfekt, durchsetzungsstark.
Das ist doch nur ein Befreiungsschlag! Pures Glück, dass Kostic den noch erlaufen kann!
entschuldige bitte, aber sich von nem gegenspieler umreissen zu lassen ist kein fähigkeitsnachweis im engeren sinne, tut mir leid.
ja, die rote karte gegen den gegner zu kriegen war super und seine beste aktion.
ansonsten hat er einfach ein problematisches gesamtpaket, wie wir eben gerade zu letzt in der el konsequent bewundern durften, da er leider für einen aussenspieler schlicht nicht sonderlich schnell ist, dazu auch keine dolle zweikampfführung hat, nicht sonderlich gut antizipiert und auch technisch nicht so gut dabei ist, dass es die restlichen schwächen aufwiegen würde.
eventuell kann sich da was ändern, wenn er körperlich zulegen sollte und man ihm eine position auf den leib schneidern kann. stand jetzt würde ich bei ihm eher das schicksal paciencias sehen, dem ein ähnliches gesamtpaket seinen einwechselspieler-status beschert hat.
ja, die rote karte gegen den gegner zu kriegen war super und seine beste aktion.
ansonsten hat er einfach ein problematisches gesamtpaket, wie wir eben gerade zu letzt in der el konsequent bewundern durften, da er leider für einen aussenspieler schlicht nicht sonderlich schnell ist, dazu auch keine dolle zweikampfführung hat, nicht sonderlich gut antizipiert und auch technisch nicht so gut dabei ist, dass es die restlichen schwächen aufwiegen würde.
eventuell kann sich da was ändern, wenn er körperlich zulegen sollte und man ihm eine position auf den leib schneidern kann. stand jetzt würde ich bei ihm eher das schicksal paciencias sehen, dem ein ähnliches gesamtpaket seinen einwechselspieler-status beschert hat.
Lattenknaller__ schrieb:
entschuldige bitte, aber sich von nem gegenspieler umreissen zu lassen ist kein fähigkeitsnachweis im engeren sinne, tut mir leid.
*lach* Doch, ist es. 😊
Im Gegensatz zu vorher, als er durch naive und viel zu offene Ballführung dem Gegenspieler stets Angriffsflächen bot, brachte er hier in vorbildlicher Art und Weise den Körper zwischen Ball und Gegner, sodass diesem, um ihn zu stoppen, nichts anderes als die Notbremse blieb.
Aufgrund dieses Zweikampfverhaltens wäre Hauge ansonsten durch und allein vor dem Torwart gewesen. Ein großes Lob daher im Nachhinein nicht nur an Hauge, sondern auch an den VAR, der den scheinbar sehgestörten SR rechtzeitig auf diesen Umstand aufmerksam machte. 😉
WürzburgerAdler schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Cyrillar schrieb:
Dann bitte auch Kamada dazu nehmen.
kamada hat was, was hauge im gesamtpaket leider auch nicht hat, nämlich eine gute technik im engeren sinne und eine herausragende antizipation für freie räume - was ihn beides dazu befähigt, an gegnern vorbeizukommen, während hauge hängenbleibt, den ball verliert und eine umschaltsituation für den gegner provoziert.
Also jetzt schießt du ein bisschen übers Ziel hinaus. Ich erinnere mich an mehrere Situationen, in denen Hauge sowohl ein Gespür für freie Räume als auch die erforderliche Technik für die entsprechenden zielgenauen Pässe dorthin erkennen ließ. Hinzu kommen ein paar saubere Dribblings, die selbst Barkok nicht technisch anspruchsvoller hinbekommen hätte.
Bei aller Kritik - fair muss sie schon sein.
wie oben gesagt, ich habe mich vor allem auf die letzten el-spiele bezogen und da kam genau dass angesprochene zum tragen, weshalb er im verhältnis zum großteil der truppe auch so abgefallen ist. was ich da gesehen habe, hat mich schlicht entsetzt, das war quasi gar nichts - und wir reden von einem highlight spiel zum ende der saison, wo jeder alles gibt und alles aus sich herausholt und gewisse entwicklungen eingetreten sein sollten.
Ich teile ja in einigen Punkten deine Kritik, aber Hauge diese Fähigkeiten grundweg abzusprechen ist halt einfach daneben, das hat er bewiesen. Übrigens auch in der EL-Schlussphase: als er gegen West Ham Lindström ersetzen musste, hat er das sehr ordentlich gemacht, siehe die Rote Karte-Situation, aber nicht nur die.
Grundsätzlich hat er die Erwartungen freilich nicht erfüllt - es gibt aber bislang keinen Anlass, die Hoffnung für alle Zeiten fahren zu lassen, denn das grundlegende Können hat er.
Grundsätzlich hat er die Erwartungen freilich nicht erfüllt - es gibt aber bislang keinen Anlass, die Hoffnung für alle Zeiten fahren zu lassen, denn das grundlegende Können hat er.
entschuldige bitte, aber sich von nem gegenspieler umreissen zu lassen ist kein fähigkeitsnachweis im engeren sinne, tut mir leid.
ja, die rote karte gegen den gegner zu kriegen war super und seine beste aktion.
ansonsten hat er einfach ein problematisches gesamtpaket, wie wir eben gerade zu letzt in der el konsequent bewundern durften, da er leider für einen aussenspieler schlicht nicht sonderlich schnell ist, dazu auch keine dolle zweikampfführung hat, nicht sonderlich gut antizipiert und auch technisch nicht so gut dabei ist, dass es die restlichen schwächen aufwiegen würde.
eventuell kann sich da was ändern, wenn er körperlich zulegen sollte und man ihm eine position auf den leib schneidern kann. stand jetzt würde ich bei ihm eher das schicksal paciencias sehen, dem ein ähnliches gesamtpaket seinen einwechselspieler-status beschert hat.
ja, die rote karte gegen den gegner zu kriegen war super und seine beste aktion.
ansonsten hat er einfach ein problematisches gesamtpaket, wie wir eben gerade zu letzt in der el konsequent bewundern durften, da er leider für einen aussenspieler schlicht nicht sonderlich schnell ist, dazu auch keine dolle zweikampfführung hat, nicht sonderlich gut antizipiert und auch technisch nicht so gut dabei ist, dass es die restlichen schwächen aufwiegen würde.
eventuell kann sich da was ändern, wenn er körperlich zulegen sollte und man ihm eine position auf den leib schneidern kann. stand jetzt würde ich bei ihm eher das schicksal paciencias sehen, dem ein ähnliches gesamtpaket seinen einwechselspieler-status beschert hat.
Cyrillar schrieb:
Dann bitte auch Kamada dazu nehmen.
kamada hat was, was hauge im gesamtpaket leider auch nicht hat, nämlich eine gute technik im engeren sinne und eine herausragende antizipation für freie räume - was ihn beides dazu befähigt, an gegnern vorbeizukommen, während hauge hängenbleibt, den ball verliert und eine umschaltsituation für den gegner provoziert.
Lattenknaller__ schrieb:Cyrillar schrieb:
Dann bitte auch Kamada dazu nehmen.
kamada hat was, was hauge im gesamtpaket leider auch nicht hat, nämlich eine gute technik im engeren sinne und eine herausragende antizipation für freie räume - was ihn beides dazu befähigt, an gegnern vorbeizukommen, während hauge hängenbleibt, den ball verliert und eine umschaltsituation für den gegner provoziert.
Also jetzt schießt du ein bisschen übers Ziel hinaus. Ich erinnere mich an mehrere Situationen, in denen Hauge sowohl ein Gespür für freie Räume als auch die erforderliche Technik für die entsprechenden zielgenauen Pässe dorthin erkennen ließ. Hinzu kommen ein paar saubere Dribblings, die selbst Barkok nicht technisch anspruchsvoller hinbekommen hätte.
Bei aller Kritik - fair muss sie schon sein.
WürzburgerAdler schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Cyrillar schrieb:
Dann bitte auch Kamada dazu nehmen.
kamada hat was, was hauge im gesamtpaket leider auch nicht hat, nämlich eine gute technik im engeren sinne und eine herausragende antizipation für freie räume - was ihn beides dazu befähigt, an gegnern vorbeizukommen, während hauge hängenbleibt, den ball verliert und eine umschaltsituation für den gegner provoziert.
Also jetzt schießt du ein bisschen übers Ziel hinaus. Ich erinnere mich an mehrere Situationen, in denen Hauge sowohl ein Gespür für freie Räume als auch die erforderliche Technik für die entsprechenden zielgenauen Pässe dorthin erkennen ließ. Hinzu kommen ein paar saubere Dribblings, die selbst Barkok nicht technisch anspruchsvoller hinbekommen hätte.
Bei aller Kritik - fair muss sie schon sein.
wie oben gesagt, ich habe mich vor allem auf die letzten el-spiele bezogen und da kam genau dass angesprochene zum tragen, weshalb er im verhältnis zum großteil der truppe auch so abgefallen ist. was ich da gesehen habe, hat mich schlicht entsetzt, das war quasi gar nichts - und wir reden von einem highlight spiel zum ende der saison, wo jeder alles gibt und alles aus sich herausholt und gewisse entwicklungen eingetreten sein sollten.
SGE_Werner schrieb:
Das aber nur mal zu einem Zwischenfazit. Letztlich war das für mich vor allem auch eine Reise durch die Entwicklung des Journalismus, was ich gar nicht so eingeplant hatte.
Vielen Dank, dass du uns mitgenommen hast.
Und pro forma schon mal schönen Urlaub.
Hätte ich auch mal wieder gerne, aber Frau will partout nicht alleine mit Kind verreisen....
Danke, Semper. Schließe mich gerne an!
WürzburgerAdler schrieb:
Ansonsten hat er alle Anlagen, einen Eintrachtfan zur Verzweiflung zu bringen.
Man muss aber objektiv festhalten, dass das was er aufblitzen lässt, zumindest erklärt, warum er in den Büchern unserer Scouts aufgetaucht ist.
Es wird halt die Frage sein, ob seine Talente ein uneingelöstes Versprechen bei uns bleiben oder ob es Klick macht.
Bei Sow war ich mir 100% sicher, dass es passen wird. Bei Hauge bin ich komplett ratlos in welche Richtung das Pendel schwingt.
Evtl. mal ein EInzelcoaching mit Schui und Zico
Gute Idee. 👌
Ich weiß auch nicht. Bei Lindström hat es doch auch funktioniert. Auch der spielte zu Beginn viel zu naiv, führte den Ball viel zu offen, hatte praktisch Null Körpereinsatz. Inzwischen sieht das ganz anders aus, Lindström hat enorme Fortschritte gemacht und wird diese auch weiter machen.
Ich sehe wie du auch das Talent bei Hauge. Aber es wird höchste Zeit, dass Szenen wie die gegen West Ham nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel werden. Derzeit - und das war im Finale auch so - werden wir durch eine Einwechslung durch Hauge nicht besser. Und in der Startelf kann er Lindström auch nicht ersetzen.
Ich weiß auch nicht. Bei Lindström hat es doch auch funktioniert. Auch der spielte zu Beginn viel zu naiv, führte den Ball viel zu offen, hatte praktisch Null Körpereinsatz. Inzwischen sieht das ganz anders aus, Lindström hat enorme Fortschritte gemacht und wird diese auch weiter machen.
Ich sehe wie du auch das Talent bei Hauge. Aber es wird höchste Zeit, dass Szenen wie die gegen West Ham nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel werden. Derzeit - und das war im Finale auch so - werden wir durch eine Einwechslung durch Hauge nicht besser. Und in der Startelf kann er Lindström auch nicht ersetzen.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich weiß auch nicht. Bei Lindström hat es doch auch funktioniert. Auch der spielte zu Beginn viel zu naiv, führte den Ball viel zu offen, hatte praktisch Null Körpereinsatz. Inzwischen sieht das ganz anders aus, Lindström hat enorme Fortschritte gemacht und wird diese auch weiter machen.
Rein gefühlt hatte Lindström aber auch mehr Spielzeit, um sich zu verbessern. Vielleicht wäre Hauge mit mehr Spielzeit jetzt auch weiter. Ansätze hat er ja immer mal wieder gezeigt.
Aber da beißt sich die Katze halt in den Schwanz. Keine gute Leistung = weniger Spielzeit = weniger Möglichkeiten unter Wettbewerbsbedingungen dazu zu lernen.
Ich glaube fest daran, dass sich Hauge noch steigern wird.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich weiß auch nicht. Bei Lindström hat es doch auch funktioniert. Auch der spielte zu Beginn viel zu naiv, führte den Ball viel zu offen, hatte praktisch Null Körpereinsatz. Inzwischen sieht das ganz anders aus, Lindström hat enorme Fortschritte gemacht und wird diese auch weiter machen.
lindström hat aber genau den entscheidenden faktor, den hauge leider nicht hat: geschwindigkeit. und gerade auf den äußeren positionen fressen die schnellen die langsamen, was hauge in der el zuletzt gnadenlos erleben durfte, weshalb er auch so abgefallen ist im vergleich zum rest.
es mag sein, dass hauges gesamtpaket in ner kleineren liga gut genug war, am gegenspieler vorbeizukommen, bzw., diesem defensiv zu begegnen, aber nach dem, was er zuletzt gezeigt hat, ist keiner der faktoren speed, zweikampfvermögen, technik oder antizipation bei ihm in dem maße vorhanden, dass man ihm das auf buli-level zuverlässig und vor allem kontinuierlich zutrauen müsste - was einige hier aber nach dem prinzip hoffnung zu tun gedenken.
und es gibt halt bestimmte faktoren, die sich nur begrenzt trainieren lassen. speed wie ache oder lindström haste, oder eben nicht. dass das nicht alles ist, zeigt ache gerade. welchen unterschied es ausmachen kann, zeigt jedoch lindström... wir werden sehen, welchen weg hauge einschlagen wird.
Nach der Saison sind die genannten Zahlen natürlih heftig. Gerade auch mit Blick auf die Coronaeinbußen. Finanziell wird man da bei uns auch nicht glücklich sein und bezüglich seiner sportlichen Leistungen ebenfalls nicht.
Dennoch waren da gute Ansätze dabei und ich traue ihm, als auch dem Trainerteam Besserungen zu. Möglicherweise ändert sich das Spielsystem und er findet eine für ihn bessere Position. Möglicherweise arbeitet er auch grundlegend an sich und wird griffiger in Zweikämpfen und hebt den Kopf auch mal beim Dribbeln. Potenzial ist auf jeden Fall da, er ist noch jung.
Gebt ihm ne Chance und habt ein wenig Geduld. Die hab ich auch nicht immer, hier schon
Dennoch waren da gute Ansätze dabei und ich traue ihm, als auch dem Trainerteam Besserungen zu. Möglicherweise ändert sich das Spielsystem und er findet eine für ihn bessere Position. Möglicherweise arbeitet er auch grundlegend an sich und wird griffiger in Zweikämpfen und hebt den Kopf auch mal beim Dribbeln. Potenzial ist auf jeden Fall da, er ist noch jung.
Gebt ihm ne Chance und habt ein wenig Geduld. Die hab ich auch nicht immer, hier schon
skyeagle schrieb:
Dennoch waren da gute Ansätze dabei und ich traue ihm, als auch dem Trainerteam Besserungen zu. Möglicherweise ändert sich das Spielsystem und er findet eine für ihn bessere Position. Möglicherweise arbeitet er auch grundlegend an sich und wird griffiger in Zweikämpfen und hebt den Kopf auch mal beim Dribbeln. Potenzial ist auf jeden Fall da, er ist noch jung.
Ich wäre da weitaus weniger optimistisch als du, wenn - ja wenn nicht die Rote Karte im Spiel gegen West Ham gewesen wäre. Zum ersten Mal, dass sich Hauge wirklich mal clever im Zweikampf verhielt, seinen Körper zwischen Ball und Gegner brachte und sich nicht abdrängen ließ.
Ja, und dann war noch der Saisonbeginn, als er Abschlussqualitäten offenbarte. Das eine oder andere Dribbling, hier und da ein Aufblitzen von Kampfgeist.
Ein paar Momentaufnahmen, die in der Tat Hoffnung machen. Ansonsten hat er alle Anlagen, einen Eintrachtfan zur Verzweiflung zu bringen.
WürzburgerAdler schrieb:
Ansonsten hat er alle Anlagen, einen Eintrachtfan zur Verzweiflung zu bringen.
Man muss aber objektiv festhalten, dass das was er aufblitzen lässt, zumindest erklärt, warum er in den Büchern unserer Scouts aufgetaucht ist.
Es wird halt die Frage sein, ob seine Talente ein uneingelöstes Versprechen bei uns bleiben oder ob es Klick macht.
Bei Sow war ich mir 100% sicher, dass es passen wird. Bei Hauge bin ich komplett ratlos in welche Richtung das Pendel schwingt.
Evtl. mal ein EInzelcoaching mit Schui und Zico
Falls jemand eine Idee hat, was wir dort so machen könnten, gerne bitte hier... 😅
Gibt es vielleicht einen schönen Wochenmarkt?
Freue mich auf Tipps