>

WürzburgerAdler

33575

#
FrankenAdler schrieb:

Brady74 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Brady74 schrieb:

Wie sieht denn so ein radikaler Widerstand aus bei dir?

Was stellst du dir denn darunter vor?

Keine Ahnung. Deswegen meine dezente Nachfrage.

Viel, viel schlimmer, als alles was du dir vorstellen kannst!

Du läufst nackt durch den Reichstag.
#
Brady74 schrieb:

Du läufst nackt durch den Reichstag.

Gut, so schlimm nun auch wieder nicht.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Brady74 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Alle, die hier z. B. nach einem Ausbruch in einem Seniorenheim verstorben sind. Allesamt doppelt geimpft. Allesamt sehr alt und/oder mehrfach vorerkrankt. Alle.
Was spielt es für eine Rolle, ob es 5 oder 25 waren?

Also unter Alle, verstehe ich auch Alle.
Und immer noch keine Zahlen. Schade.

Wie wärs mal mit Fragen beantworten statt überall nur welche zu stellen? Nur mal als Vorschlag. 😉

Es spielt schon eine Rolle ob es 5 Menschen von Allen sind oder 25 von Allen.

#
Das stand da nicht. Es stand da: Alle Verstorbenen waren doppelt geimpft. Also alle von allen Verstorbenen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

OK, verstehe. Dann täuscht der Eindruck der Fälle hier vermutlich über die Gesamtzahlen hinweg.
Ich bekomme täglich ein Update vom Landratsamt hier. Man stutzt halt, wenn man liest: Doppelt geimpft, doppelt geimpft, doppelt geimpft...
Danke, alles klar.


Bitte, ergänzend noch: Seite 19 nur mal als Info, da gibts wöchentlich die Daten. Du solltest aber die von den letzten 4 Wochen nehmen, die ab Februar etc. nützen da nicht viel, weil die Impfquote so gering war damals.

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2021-09-23.pdf?__blob=publicationFile
#
Danke, Werner.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Alle, die hier z. B. nach einem Ausbruch in einem Seniorenheim verstorben sind. Allesamt doppelt geimpft. Allesamt sehr alt und/oder mehrfach vorerkrankt. Alle.
Was spielt es für eine Rolle, ob es 5 oder 25 waren?

Also unter Alle, verstehe ich auch Alle.
Und immer noch keine Zahlen. Schade.
#
Brady74 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Alle, die hier z. B. nach einem Ausbruch in einem Seniorenheim verstorben sind. Allesamt doppelt geimpft. Allesamt sehr alt und/oder mehrfach vorerkrankt. Alle.
Was spielt es für eine Rolle, ob es 5 oder 25 waren?

Also unter Alle, verstehe ich auch Alle.
Und immer noch keine Zahlen. Schade.

Wie wärs mal mit Fragen beantworten statt überall nur welche zu stellen? Nur mal als Vorschlag. 😉
#
WürzburgerAdler schrieb:

Stehe gerade etwas auf dem Schlauch: Inzidenz 6-fach, Todeszahlen 6-fach zu September 2020. Damals gab es jedoch keine doppelt Geimpften. Die Todeszahlen müssten demzufolge heute doch wesentlich niedriger sein, oder was verstehe ich da nicht?


Die meisten der Infizierten sind ja auch jetzt nicht geimpft. Nur knapp 20 % der Infizierten sind vollgeimpft. Demnach ist die Struktur der Infizierten auch nicht so viel anders in meinen Augen. Wer heute in die Statistik einfließt ist meistens ungeimpft, genauso wie vor 1 Jahr.

Sieht man auch gut an der Inzidenz der Ungeimpften, die immer noch klar im Dreistelligen liegen muss.
#
OK, verstehe. Dann täuscht der Eindruck der Fälle hier vermutlich über die Gesamtzahlen hinweg.
Ich bekomme täglich ein Update vom Landratsamt hier. Man stutzt halt, wenn man liest: Doppelt geimpft, doppelt geimpft, doppelt geimpft...
Danke, alles klar.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Brady74 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Stehe gerade etwas auf dem Schlauch: Inzidenz 6-fach, Todeszahlen 6-fach zu September 2020. Damals gab es jedoch keine doppelt Geimpften. Die Todeszahlen müssten demzufolge heute doch wesentlich niedriger sein, oder was verstehe ich da nicht?

Du hast doch Zahlen vorliegen?


Ja, die sagen, dass alle Toten sehr alt und/oder mehrfach vorerkrankt waren und doppelt geimpft. Deshalb meine Frage.

Alle Toten? Seit wann alle Toten? Wieviel sind den Alle und in welcher Region? Komm doch mal bitte mit Zahlen.
#
Alle, die hier z. B. nach einem Ausbruch in einem Seniorenheim verstorben sind. Allesamt doppelt geimpft. Allesamt sehr alt und/oder mehrfach vorerkrankt. Alle.
Was spielt es für eine Rolle, ob es 5 oder 25 waren?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Stehe gerade etwas auf dem Schlauch: Inzidenz 6-fach, Todeszahlen 6-fach zu September 2020. Damals gab es jedoch keine doppelt Geimpften. Die Todeszahlen müssten demzufolge heute doch wesentlich niedriger sein, oder was verstehe ich da nicht?

Du hast doch Zahlen vorliegen?
#
Brady74 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Stehe gerade etwas auf dem Schlauch: Inzidenz 6-fach, Todeszahlen 6-fach zu September 2020. Damals gab es jedoch keine doppelt Geimpften. Die Todeszahlen müssten demzufolge heute doch wesentlich niedriger sein, oder was verstehe ich da nicht?

Du hast doch Zahlen vorliegen?


Ja, die sagen, dass alle Toten sehr alt und/oder mehrfach vorerkrankt waren und doppelt geimpft. Deshalb meine Frage.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich kann mir das nur so erklären, dass die Wirkungen der Impfstoffe bei mehrfach vorerkrankten oder sehr alten Menschen (zumindest ist das meine Wahrnehmung nach den Angaben über die Todesopfer in unserer Region) massiv nachlassen resp. sich gar nicht erst richtig entfalten.
Zusammen mit gelockerten Maßnahmen hätte das dann fatale Auswirkungen. In erster Linie auf die beschriebenen Gruppen.        


Knapp 23 % der in den letzten vier Wochen verstorbenen Personen waren laut letztem RKI Wochenbericht doppelt geimpft. Es gibt nur einen Grund für die höheren Zahlen als im Vorjahr und das sind die höheren Fallzahlen.
Wir hatten letztes Jahr an den ersten 27 September-Tagen ca. 42.000 bestätigte Infektionen, dieses Jahr 254.000 , also ca. 6 Mal so viel und bei den Todeszahlen sind wir eben auch gerade bei 6 Mal so viel. Nimmt man nur die Inzidenz bei den Ungeimpften, so sind wir ja noch bedeutend höher als "sechsfach", demnach ist das alles völlig erklärbar.
#
Stehe gerade etwas auf dem Schlauch: Inzidenz 6-fach, Todeszahlen 6-fach zu September 2020. Damals gab es jedoch keine doppelt Geimpften. Die Todeszahlen müssten demzufolge heute doch wesentlich niedriger sein, oder was verstehe ich da nicht?
#
WürzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wir haben mittlerweile im September fast so viele Todesopfer (1.226) zu beklagen wie in den beiden Monaten zuvor zusammen (1.270). Wir hatten letzten September übrigens nur knapp 200 Todesopfer. Nur mal als Einordnung, in welchen Sphären wir uns diesen Monat mit am Ende vllt. 1.400 befinden gegenüber dem Vorjahr.

Ich kann mir das nur so erklären, dass die Wirkungen der Impfstoffe bei mehrfach vorerkrankten oder sehr alten Menschen (zumindest ist das meine Wahrnehmung nach den Angaben über die Todesopfer in unserer Region) massiv nachlassen resp. sich gar nicht erst richtig entfalten.
Zusammen mit gelockerten Maßnahmen hätte das dann fatale Auswirkungen. In erster Linie auf die beschriebenen Gruppen.

Wieviel % sind den Geimpfte von den 1.226 Menschen gewesen? Erklärung! Wahrnehmung? Fehlt nur noch das gute alte Bauchgefühl.
Was sagen denn die Zahlen in deiner Region?
#
Die Zahlen sagen, dass es in erster Linie sehr alte resp. mehrfach Vorerkrankte sind, die sterben. Aber alle doppelt geimpft.
#
WürzburgerAdler schrieb:

brodo schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Leute, mich deprimiert das grad wirklich sehr alles.
Ich hab nicht das Gefühl, dass hier ne echte Stimmung entsteht, die eine überlebensnotwendige Kursänderung möglich macht.
Ich bin bei Gott kein pessimistischer Zeitgenosse, aber diesmal bin ich echt bedient!

Hattest du eine Erwartungshaltung, dass das heute anders aussieht?

Die Auseinandersetzung zwischen  Luisa Neubauer und Kevin Kühnert letzte Woche (war es bei Lanz?) hat doch den Widerspruch zwischen Idealismus und Realpolitik ganz gut veranschaulicht. Und wenn selbst Kühnert  von fff gegrillt wird, dann ist es doch klar, dass bei einer Regierung unter der Beteiligung der FDP keine Aufbruchsstimmung in Sachen Klimapolitik entsteht.


Das ist richtig, brodo. Aber, und das ist kein Vorwurf: so wie hier im Forum zur Tagesordnung übergegangen und ein fröhliches Koalitionsgeplänkel gefeiert wird, so wird sich das auch in der kommenden Legislaturperiode darstellen. Bisschen Geschacher, bisschen Kosmetik und das wars dann auch schon.

Ich kann FAs Depression gut verstehen.

Dann bitte ich um Entschuldigung, dass ich es für angemesen hielt, der Katastrophe mit Humor zu begegnen, wenn man sie schon nicht verhindern kann. Allen eine geruhsame Nacht.
#
brodo schrieb:

Dann bitte ich um Entschuldigung, dass ich es für angemesen hielt, der Katastrophe mit Humor zu begegnen, wenn man sie schon nicht verhindern kann.

Das musst du nicht, denn vermutlich ist es auch angemessen. Wie schon gesagt: das war kein Vorwurf.
#
FrankenAdler schrieb:

Fuck! Ich habe zwei erwachsene Kinder. Ich will, dass die ein gutes Leben auf einer lebenswerten Welt haben.



Ich sehe, dir steht der Sinn nicht nach Galgenhumor. Im Ernst, die Chance, dass eine wie auch immer geartete Regierung (die AfD will ich da mal außen vor lassen), die eingebunden ist in die neoliberale Logik der EU (damit meine ich ich die Logik der Finanzmärkte, der Technokraten, der EZB und anderer  nur schwach demokratisch legitimierte Player) irgendeinen grundlegenden Change bewerkstelligen könnte, habe ich auch vor der Wahl als gering angesehen. Worüber man sich natürlich streiten kann, ist, ob dieser Wandel jetzt auf Biegen und Brechen kommen muss und  ob man das irgendwie sozialverträglich oder sonstwie gemeinsam regeln kann. Ich habe da irgendwie so eine vage Hoffnung, dass sich da langsam was dreht, ob es reicht, weiß ich allerdings auch nicht. Sei froh, dass deine Kinder schon erwachsen sind, meine sind noch klein und unschuldig.
#
Ich sehe den Galgenhumor schon auch und ja, die Hoffnungen auf einen wirklichen Change gab es nie so wirklich. Insofern gebe ich dir recht.
Es ist nur einfach verrückt, wenn ein Mensch, bei dem Lungenkrebs diagnostiziert wurde, sagt, er denkt auch an die Mitarbeiter in der Tabakindustrie und an die Tabaksteuer, aber so langsam wird er aufhören, 2035 ist sein Zielpunkt für die letzte Kippe.
#
Die letzten Tage zur Vorwoche nur noch ca. 8 bis 11 % Minus bei der Inzidenz, zuvor waren es 15 bis 18 Prozent.

Wir haben mittlerweile im September fast so viele Todesopfer (1.226) zu beklagen wie in den beiden Monaten zuvor zusammen (1.270). Wir hatten letzten September übrigens nur knapp 200 Todesopfer. Nur mal als Einordnung, in welchen Sphären wir uns diesen Monat mit am Ende vllt. 1.400 befinden gegenüber dem Vorjahr.

#
SGE_Werner schrieb:

Wir haben mittlerweile im September fast so viele Todesopfer (1.226) zu beklagen wie in den beiden Monaten zuvor zusammen (1.270). Wir hatten letzten September übrigens nur knapp 200 Todesopfer. Nur mal als Einordnung, in welchen Sphären wir uns diesen Monat mit am Ende vllt. 1.400 befinden gegenüber dem Vorjahr.

Ich kann mir das nur so erklären, dass die Wirkungen der Impfstoffe bei mehrfach vorerkrankten oder sehr alten Menschen (zumindest ist das meine Wahrnehmung nach den Angaben über die Todesopfer in unserer Region) massiv nachlassen resp. sich gar nicht erst richtig entfalten.
Zusammen mit gelockerten Maßnahmen hätte das dann fatale Auswirkungen. In erster Linie auf die beschriebenen Gruppen.
#
FrankenAdler schrieb:

Leute, mich deprimiert das grad wirklich sehr alles.
Ich hab nicht das Gefühl, dass hier ne echte Stimmung entsteht, die eine überlebensnotwendige Kursänderung möglich macht.
Ich bin bei Gott kein pessimistischer Zeitgenosse, aber diesmal bin ich echt bedient!

Hattest du eine Erwartungshaltung, dass das heute anders aussieht?

Die Auseinandersetzung zwischen  Luisa Neubauer und Kevin Kühnert letzte Woche (war es bei Lanz?) hat doch den Widerspruch zwischen Idealismus und Realpolitik ganz gut veranschaulicht. Und wenn selbst Kühnert  von fff gegrillt wird, dann ist es doch klar, dass bei einer Regierung unter der Beteiligung der FDP keine Aufbruchsstimmung in Sachen Klimapolitik entsteht.
#
brodo schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Leute, mich deprimiert das grad wirklich sehr alles.
Ich hab nicht das Gefühl, dass hier ne echte Stimmung entsteht, die eine überlebensnotwendige Kursänderung möglich macht.
Ich bin bei Gott kein pessimistischer Zeitgenosse, aber diesmal bin ich echt bedient!

Hattest du eine Erwartungshaltung, dass das heute anders aussieht?

Die Auseinandersetzung zwischen  Luisa Neubauer und Kevin Kühnert letzte Woche (war es bei Lanz?) hat doch den Widerspruch zwischen Idealismus und Realpolitik ganz gut veranschaulicht. Und wenn selbst Kühnert  von fff gegrillt wird, dann ist es doch klar, dass bei einer Regierung unter der Beteiligung der FDP keine Aufbruchsstimmung in Sachen Klimapolitik entsteht.


Das ist richtig, brodo. Aber, und das ist kein Vorwurf: so wie hier im Forum zur Tagesordnung übergegangen und ein fröhliches Koalitionsgeplänkel gefeiert wird, so wird sich das auch in der kommenden Legislaturperiode darstellen. Bisschen Geschacher, bisschen Kosmetik und das wars dann auch schon.

Ich kann FAs Depression gut verstehen.
#
wie begründet sich Dein Pessimismus?
#
Hat FA wunderbar deutlich ausgeführt.
#
Ja, und der Brexit macht dennoch deutlich, wenn die Parole "Ausländer raus" heißt.
#
reggaetyp schrieb:

Ja, und der Brexit macht dennoch deutlich, wenn die Parole "Ausländer raus" heißt.

Ja. Auch wenn das nicht der einzige Grund für die momentane Krise ist. Aber dass die Industrieländer schon seit Langem ohne Zuwanderung nicht können, ist eigentlich bekannt, wird den meisten aber erst deutlich, wenn die Zuwanderung ernsthaft gekappt wird. Und da meine ich jetzt nicht die berühmten "Computer-Inder".
Lernen wir auch noch irgendwann.
#
Leute, mich deprimiert das grad wirklich sehr alles.
Ich hab nicht das Gefühl, dass hier ne echte Stimmung entsteht, die eine überlebensnotwendige Kursänderung möglich macht.
Ich bin bei Gott kein pessimistischer Zeitgenosse, aber diesmal bin ich echt bedient!

Fuck! Ich habe zwei erwachsene Kinder. Ich will, dass die ein gutes Leben auf einer lebenswerten Welt haben.

Ach  was schreib ich ...
#
Bin im Team FA. Und das ist nicht regional gemeint.
#
Ihr habt doch alle einen an der Wäffel.
#
WürzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich verteile dann schon mal die Ministerien:

6 x SPD: Inneres, Arbeit/Soziales, Verteidigung, Familie, Gesundheit, Bildung
5 x Grüne: Außen, Entwicklungshilfe, Verkehr, Klima/Umwelt, Landwirtschaft
4 x FDP: Finanzen, Wirtschaft/Energie, Digitales, Justiz/Verbraucherschutz


Energie bei der FDP, Umwelt bei den Grünen. Werner, du bist ein Spalter. 😉


Ich hab nicht gesagt, wie die Ministerien dann genau bzgl. Aufgabenteilung aussehen. Man kann da ja bisschen rumfuhrwerken. Hängt alles mit allem zusammen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich hab nicht gesagt, wie die Ministerien dann genau bzgl. Aufgabenteilung aussehen. Man kann da ja bisschen rumfuhrwerken. Hängt alles mit allem zusammen.

Gutes Stichwort. Wenn es die Grünen ernst meinen mit Klima, Umwelt und Aufbruch, machen sie zur Bedingung, dass das Umweltministerium mehr Befugnisse erhält. Ansonsten bleibt dieses Ministerium ein Feigenblatt des "Weiter so".
#
Nord Adler schrieb:

cm47 schrieb:

Ich bin mir nicht sicher, ob es Sinn macht, die Leistungsbewertung einzelner Spieler mit Schulnoten zu versehen.

Das sehe ich eigentlich auch so. Das fängt schon damit an, wie man einen Torwart bewerten soll, der nicht einen einzigen Ball halten musste.

Es ist und bleibt ein Mannschaftssport.

Ist doch nicht uninteressant, wie der einzelne Spieler bewertet wird.

Die Bewertung von @le god stimmt mit meiner 100%-ig überein
#
So lange es fundierte Kommentare zu den Bewertungen gibt, hätte ich nicht nur nichts gegen diese einzuwenden, sondern verstehe sie sogar als Mehrwert.
Der Kommentar zu DDC von le God zum Beispiel war so einer.
#
Ich verteile dann schon mal die Ministerien:

6 x SPD: Inneres, Arbeit/Soziales, Verteidigung, Familie, Gesundheit, Bildung
5 x Grüne: Außen, Entwicklungshilfe, Verkehr, Klima/Umwelt, Landwirtschaft
4 x FDP: Finanzen, Wirtschaft/Energie, Digitales, Justiz/Verbraucherschutz

Anteilig wäre es mehr SPD, aber Scholz wird ja die beiden anderen für sich gewinnen wollen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich verteile dann schon mal die Ministerien:

6 x SPD: Inneres, Arbeit/Soziales, Verteidigung, Familie, Gesundheit, Bildung
5 x Grüne: Außen, Entwicklungshilfe, Verkehr, Klima/Umwelt, Landwirtschaft
4 x FDP: Finanzen, Wirtschaft/Energie, Digitales, Justiz/Verbraucherschutz


Energie bei der FDP, Umwelt bei den Grünen. Werner, du bist ein Spalter. 😉