>

WürzburgerAdler

33575

#
WürzburgerAdler schrieb:

GG0668 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Du glaubst also, die Eintracht hat das alles so entschieden?


Die Eintracht hat das Model (mehr Zuschauer) mit forciert und setzt es um.  Also ja, sie hat es mitentschieden! Ein Verein der sonst bis zum letzten für Toleranz steht…

Ich meinte das mit den Tests und der Maskenpflicht.
Und soweit ich weiß hat die Eintracht - im Gegensatz zu anderen Clubs - nicht auf 2G bestanden, sondern zumindest teilweise 3G ermöglicht. Und das nennst du intolerant?


Ich rede aktuell vom Thema mit den Kids <= 12.  
Ich denke hier kann nur Konsens herrschen das der eingeschlagene Weg realitätsfern ist und einer faktischen Ausgrenzung von Familien mit Kindern gleich kommt.  
Darum geht es mir. Und das hat nichts mit Querdenkerei oder sonst einem Aluhutkram zu tun!
#
GG0668 schrieb:

Ich rede aktuell vom Thema mit den Kids Ich denke hier kann nur Konsens herrschen das der eingeschlagene Weg realitätsfern ist und einer faktischen Ausgrenzung von Familien mit Kindern gleich kommt.  
Darum geht es mir. Und das hat nichts mit Querdenkerei oder sonst einem Aluhutkram zu tun!

Mit der Regenbogenfahne oder fehlender Toleranz aber auch nicht. Und ich denke eben auch, dass die Gesundheitsbehörden hier ein gewichtiges Wort mitzureden haben und du hier vielleicht auf den Falschen eindrischst.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Du glaubst also, die Eintracht hat das alles so entschieden?


Die Eintracht hat das Model (mehr Zuschauer) mit forciert und setzt es um.  Also ja, sie hat es mitentschieden! Ein Verein der sonst bis zum letzten für Toleranz steht…
#
GG0668 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Du glaubst also, die Eintracht hat das alles so entschieden?


Die Eintracht hat das Model (mehr Zuschauer) mit forciert und setzt es um.  Also ja, sie hat es mitentschieden! Ein Verein der sonst bis zum letzten für Toleranz steht…

Ich meinte das mit den Tests und der Maskenpflicht.
Und soweit ich weiß hat die Eintracht - im Gegensatz zu anderen Clubs - nicht auf 2G bestanden, sondern zumindest teilweise 3G ermöglicht. Und das nennst du intolerant?
#
Nur mit gültigen PCR Test ist ja wohl die größte Schikane, die Euch einfallen kann.
Entweder sind die Schnelltests aussagekräftig und dann sollte man diese auch zulassen, oder Sie sind es nicht, dann kann man sich diesen ganzen Aufwand mit Testzentren auch gleich sparen.

Es gibt nur positiv oder negativ.

Das ist wieder nur eine Maßnahme, die Zwangsimpfung durchzusetzen.
Sehe ich auch nicht ein für meine Kinder 60-100 € für einen PCR Test auszugeben. Dann kostet der ganze Mist mehr als die Eintrittskarte.  
Danke für nichts. Stand jetzt bleibe ich zu Hause.
#
Telcontar schrieb:

Es gibt nur positiv oder negativ.

Und es gibt Tests mit 99 % Trefferquote und welche mit 65 % Trefferquote. Schon mal gehört?
#
Basaltkopp schrieb:

Jetzt bin ich mal wirklich gespannt, wieso 7-12 jährige ungetestet ins Stadion kommen sollen.


7-12 Jährige machen 2-3 mal pro Woche den Schnelltest in der Schule.
Unter 12 Jährigen wird keine Impfung angeboten.
Die Erfahrung zeigt das diese Gruppe nicht der Pandemietreiber ist, sonst wären Schulen reihenweise zu.  

Ein Verein der sonst gegen Ausgrenzung ist, lässt hier aber im Moment eine ziemliche Ausgrenzung zu. Familien wird somit eine normale Teilhabe deutlich erschwert, wenn nicht unmöglich gemacht.  

Aber schön sonst überall den Regenbogen als Fahne wehen lassen und das Gewissen ist wieder rein.  

Sorry als Vater von mehreren Junioradlern mehr als angepisst gerade!
#
Du glaubst also, die Eintracht hat das alles so entschieden?
#
@ Korn
Möchte dich bei dieser Geschichte gerne unterstützen. Deine Wahrnehmungen decken sich mit meinen Ost-Erlebnissen vollkommen. Gerade Leipzig gilt als Hochburg einer links-liberalen, offenen Gesellschaft. Aber auch in vermeintlichen "Nazi-Städten" wie Zwickau oder Dresden gibt es jede Menge Widerstand gegen AfD, Pegida & Co. Dass der im Westen derart ignoriert wird, hilft ihm nicht nur nicht, es ist der eigentliche Skandal.

Auch dass der Osten polarisiert und die Ränder offener zutage treten, liegt in der Historie begründet und ist eine Tatsache. Aber eben nicht nur rechts.
#
Vielen Dank für die positive Rückmeldung.
Es macht mir Spaß, den Thread zu pflegen und es hilft mir ja auch selbst, die Übersicht zu behalten.  Ich freue mich, wenn auch andere den Thread nützlich finden.
Manchmal ist's ein bisschen schwierig zu entscheiden, welche Quellen man für ein Update zulässt und welche nicht, aber insgesamt haben wir eine brauchbare Übersicht
#
Naja, ich habe noch keine Wunderheilung eines von dir als verletzt gemeldeten Spielers erlebt. Insofern... passt alles.
#
Er muss gar nichts und hat er auch nicht. Daher ist so wie es ist und nicht wie es hätte gewesen sein können oder müssen, weil Du es so festlegst.
Lewa kannst Du nicht zu 100% ausschalten und wenn der zwei Tore machen kann und ein glänzend aufgelegter Torwart das verhindert, dann schießt er halt nach 13 Heimspielen in Folge, wo er immer getroffen hat im 14. Heimspiel kein Tor.
Das ist Fakt und nicht was sein müsste.

Toure hätte auch ein Tor schießen müssen oder die beiden Frankfurter an der Mittellinie hätten den Ball nur erreichen und nach vorne bolzen müssen, dann wäre sie an Neuer vorbei zu zweit aufs leere Tor zugelaufen. Interessiert aber nicht, weil es nicht passiert ist.
#
Hi, mein Stalker! 😉
Darum ging es überhaupt nicht. Es ging um Ilse. Wenn dieser die beiden Lewa-Chancen sowie dessen Vorlage auf die noch viel größere von Gnabry verhindert hätte, dann würde ich sagen, ja, Ilse hat Lewandowski ausgeschaltet. Hat er aber nicht. Insofern hatte er das Glück des Tüchtigen, aber dass Lewandowski nicht drei Scorerpunkte einfährt, dafür konnte Ilse jetzt nix.
Und festgelegt hab ich gar nix. "Den muss er machen" ist eine feste Redewendung, bisweilen sogar benutzt von einem Herrn Basaltkopp. Ich werde zu gegebener Zeit darauf zurückkommen und zurückstalken. 😉
#
philadlerist schrieb:

sport1 zum Kostic Tor:
"Auch wenn Weltklassetorhüter Manuel Neuer nicht gut aussah, ... ...."
Ja, und vor allem war de Schuss einfach zu schnell. Neuer wollte ja reagieren und wenn der Schuss von sagen wir mal Inui gekommen wäre, hätte er auch die Zeit zur Reaktion gehabt. So war der Schuss von Kostic aber nicht nur platziert, sondern eben auch mit dem passenden Speed ausgestattet. Und das war der Grund, warum Weltklassetorhüter Neuer nicht gut aussah!

Also ich fand den Ball durchaus haltbar.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Also ich fand den Ball durchaus haltbar.

Gruß
tobago

Kann mich da nur wiederholen: noch nie habe ich bei einem Flachschuss in dieser Schärfe eine solche Flugbahn des Balles gesehen. Das war eigentlich wie ein Top-Spin im Tennis. Wie man das ohne Schläger hinbekommt ist mir ein Rätsel.
#
Gar nicht. Ging ja teilweise alles drunter und drüber. Aber wenn man mal die Ordnung sehen konnte, stand Jakic in der IV und Hrustic war auf der 6, mehr auf der linken Seite spielend.
#
Basaltkopp schrieb:

Gar nicht. Ging ja teilweise alles drunter und drüber. Aber wenn man mal die Ordnung sehen konnte, stand Jakic in der IV und Hrustic war auf der 6, mehr auf der linken Seite spielend.

Ja, es sah zeitweise tatsächlich etwas chaotisch aus, aber, und das fand ich am Sonntag die stärkste Leistung: auch nach ein bisschen Durcheinander hat die Mannschaft es immer wieder geschafft, die Räume zu besetzen und sich schnell wieder zu ordnen. Plus nach jedem Konterversuch sofort wieder alle Spieler hinter den Ball zu bekommen.

Das hab ich so noch selten von einer Eintrachtmannschaft gesehen, diese Disziplin und Laufbereitschaft, dem Gegner keinen Platz zu geben. Nach der desaströsen Anfangsphase auf der rechten Abwehrseite hat man diese in Hz. 2 konsequent doppelt besetzt, sodass auch auf dieser Baustelle Ruhe war.

Ohne dieses fast schon brutale Einengen der Räume für die Bayern wäre der Sieg trotz Trapp nicht möglich gewesen. Den Bayern blieben nur noch Chipbälle, die mit zunehmender Spielsauer und Ungeduld der Bayern immer unpräziser wurden. In der Schlussphase gab es dann auch nur eine einzige Bayernchance, und das war der Schuss von Goretzka aus 18 Metern.
#
Yolonaut schrieb:

Gegen Robert Lewandowski sahen schon so manche Top-IV alt aus, doch unsere Ilse hatte den gut unter Kontrolle. Mit seiner Erfahrung und Robustheit ist er ein sehr ordentlicher IV gegen klassische Mittelstürmer. Gegen MS, die vor allem über ihre Geschwindigkeit kommen, würde ich Ilse nicht aufstellen, aber das ist ok. Man muss seine Schwächen kennen und seine Stärken auszuspielen wissen.


So sieht’s aus.

Gruß
tobago
#
Wie der ganzen Mannschaft, so stand auch Ilse gegen die Bayern das (Spiel)Glück des Tüchtigen zur Seite. Lewandowski muss zwingend 2 Tore schießen plus 1 Assist (vor Gnabrys Pfostentreffer). Dann sieht die Resonanz hier eventuell etwas gemischter aus.
#
mikulle, ich muss hier jetzt doch mal ein fettes "Dankeschön" loswerden für diesen seit vielen Jahren gepflegten Service. Fast unglaublich, wie schnell, exakt und korrekt du an Informationen kommst und uns (fast) Tag für Tag mit neuen Zustandsberichten unseres Kaders erfreust.
Danke! 👍
#
clakir schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Noch was anderes, weil ja Müller und Nagelsmann hier immer angefeindet werden. Ich finde, dass beide in ihren Interviews, letzterer auch in der PK, sehr sachlich und fair waren. Für mich kamen die weder unsympathisch rüber noch als schlechte Verlierer.
Gerade Nagelsmann hat sich da auch im Vergleich zu vergangenen Jahren weiterentwickelt.

Auch wenn's einem schwer fällt, bei diesen beiden Personalien - ich muss Dir Recht geben. Dass man nach einer Niederlage (vor allem im Bayern-Trikot) nicht glücklich ist, liegt in der Natur der Sache. So gesehen war Nagelsmann bemerkenswert objektiv, indem er so gar mehrfach wörtlich anerkannte, dass "die Eintracht das gut gemacht" habe. Und Müller hat ja auch dem "Trappo" (mit dem er sich bekanntlich in der Nationalmannschaft sehr gut versteht) einen "warmen Handschuh" bescheinigt. Klar, eigentlich, er hat ja fleißig mitgeholfen, ihn warm zu schießen.

Müller hat laut hr-info Tourre nach dem Spiel sein Trikot in die Frankfurter Kabine gebracht, wenn ich es richtig gelesen habe. Fairer Verlierer!
#
Dorico_Adler schrieb:

Müller hat laut hr-info Tourre nach dem Spiel sein Trikot in die Frankfurter Kabine gebracht, wenn ich es richtig gelesen habe. Fairer Verlierer!

Ich halte das lediglich für eine Bringschuld. 😉
#
SGE_Werner schrieb:

reggaetyp schrieb:

Und dann obliegt es jedem User, der mag, andere Sichtweisen dort einzubringen.
Dass als einen Pranger zu bezeichnen, bedeutet ja nur, dass niemand es dort für nötig hält dort Entgegnungen zu schreiben.


Sorry, dass ich jetzt mal Deinen Wortlaut nutze. Aber genau diese Behauptung ist absolut lächerlich.

Es gab zahlreiche Entgegnungen und Diskussionen, die immer einen ähnlichen Verlauf nahmen. In wie weit soll denn eine Diskussion entstehen, wenn einfach Woche für Woche irgendwo eine Fehlleistung der Polizei verlinkt wird, am besten noch unterlegt mit ein paar Phrasen zu dieser Polizei, die dann wieder mit ein paar Phrasen gekontert werden.

Eine wirkliche Diskussion zu den einzelnen Fällen gab es selten und die grundsätzliche Diskussion war eher geprägt von der seit 12 Jahren sich wiederholenden Aussage, dass bei der Polizei viel schief läuft.

Wenn man positive Dinge erwähnt hat, wurde man von mehreren Usern direkt angegangen.

Sorry, aber es macht keinen Sinn über etwas zu diskutieren, wenn so eine andere Wahrnehmung vorherrscht.

Frag doch mal außerhalb Deines Umfelds, wie sie diesen Thread bewerten würden.

Ja, das ist wohl wahr. Es wurde auch z. B. der Narrativ des "strukturellen Rassismus" einfach unreflektiert aus den USA übernommen, und auf Zweifel wurde nur pampig und mit Unterstellungen reagiert.
Witzig ist nur, dass einer euren Modkollegen da mit der Relativierungskeule, die du bemängelst, voll dabei war. Ob er wohl auch für eine Sperrung des Threads war?
#
Adlerdenis schrieb:

Ja, das ist wohl wahr. Es wurde auch z. B. der Narrativ des "strukturellen Rassismus" einfach unreflektiert aus den USA übernommen, und auf Zweifel wurde nur pampig und mit Unterstellungen reagiert.

Nun, man hat diesem Narrativ halt gerne das Narrativ der "Einzelfälle" entgegengesetzt. Und genau das ist das Verdienst dieses Threads, dass er angesichts der Häufung polizeilicher Fehlleistungen und Skandale ziemlich gut beweist, dass eher das Narrativ des strukturellen Rassismus/Nationalismus zutrifft.

Ich kann sehr gut verstehen, wenn man auf Modseite beunruhigt ist über einen Thread, der auf einen Pranger hinauszulaufen scheint. Das möchte man als demokratische Institution, wie dieses Forum eine ist, nur ungern haben. Allerdings ist das ja nicht nur in diesem Thread so (AfD, VT-Thread o.Ä.). Liegt halt irgendwo in der Natur der Sache, insbesondere dann, wenn man selbst Betroffener oder Zeuge einer polizeilichen Maßnahme wird, die zumindest fragwürdig ist.

Und: es ist ja nicht so, dass nur geschimpft und geklagt wurde. Viele haben auch versucht, Polizeieinsätze oder -verhaltensweisen zu interpretieren, zu erklären oder Polizeistrukturen zu durchleuchten. Auch das ist ein Verdienst dieses Threads, der mich nie davon abgehalten hat, im nächsten Polizeibeamten, den ich sehe, einen korrekt arbeitenden Menschen zu sehen. Meine Sinne gegenüber der Exekutive hat er dennoch geschärft und dafür bin ich dankbar, insbesondere auch deshalb, weil bekanntermaßen die bayerische Polizei zu der eher konsequenten Sorte zählt und ich durch diesen Thread erfahren habe, dass es in anderen Bundesländern auch schwarze Schafe gibt - und offenbar nicht nur in Einzelfällen.
#
Metalrick schrieb:

Muss ich die Karte zum bezahlen über Gpay nutzen oder geht das über die Mainaqila app?

Der eigentliche Bezahlvorgang wird über Gpay/ApplePay abgewickelt.
Über die Mainaqila App besorgst Du Dir die virtuelle Karte und Du kannst sie über die App auch später "einsehen" wie z.B. das angegebene Referenzkonto.
Die virtuelle Karte wird dann in Deinem Wallet hinterlegt, und GPay/ApplePay greift darauf zu.
#
mikulle schrieb:

Metalrick schrieb:

Muss ich die Karte zum bezahlen über Gpay nutzen oder geht das über die Mainaqila app?

Der eigentliche Bezahlvorgang wird über Gpay/ApplePay abgewickelt.
Über die Mainaqila App besorgst Du Dir die virtuelle Karte und Du kannst sie über die App auch später "einsehen" wie z.B. das angegebene Referenzkonto.
Die virtuelle Karte wird dann in Deinem Wallet hinterlegt, und GPay/ApplePay greift darauf zu.

Ach, sag das doch gleich. Ich such die überall wie eine Stecknadel. Im Wallet hab ich noch nicht nachgesehen. Zumindest nicht in meinem. 😉
#
Wird bei den Punkten natürlich mega mega schwer, an die Match-to-Match Linie ranzukommen. Am ehesten nochmal, wenn sich 40-Punkte und Matcht-to-Match in ein paar Wochen kreuzen.

Interessant aber, dass wir bei den Niederlagen sogar weniger haben im Match-to-Match. Schließlich war es letzte Saison lange die Rekord Saison, was wenigste Niederlagen betraf (brach dann am Ende leider was ein).

Was den Zeitpunkt anbetrifft, hatten wir letzte Saison zu dem Zeitpunkt auch nur eine Niederlage. Eben das 5:0 gegen Bayern. Diesmal ist es das 5:2 gegen Dortmund.

Weniger Niederlagen aktuell nur Freiburg, 4 Teams ebenfalls mit nur einer Niederlage. Alle Teams außer uns mit einer oder weniger Niederlagen unter den Top 7. Seit 8 Pflichtspielen in Folge ungeschlagen.

Es läuft noch nicht alles super bei uns. Im Gegenteil ist teilweise noch viel Sand in Getriebe. Aber es deutet sich doch auch schon wieder an, dass wir verdammt schwer zu schlagen sind. Rückstände aufholen können wir. In den letzten 9 Pflichtspielen sind wir 4 mal 1:0 in Rückstand gegangen und haben trotzdem noch das 1:1 gemacht.

Als nächstes muss die Tugend ausgepackt werden, die wir unter Hütter meist ganz gut verstanden. Das Spiel nach der Führung. Gegen Antwerpen und Bayern haben wir späte Führungen über die Zeit gebracht. Das war uns gegen Bielefeld, Stuttgart und VW bei früheren Führungen nicht gelungen. Hier muss noch an den Stellschrauben gedreht haben, dass es dann nicht mehr betteln ums Gegentor ist, sondern mit hoffentlich nun mehr Selbstbewusstsein "So, dann müsst ihr jetzt mal kommen. Unsere schnellen Jungs freuen sich auf die Räume die sich dann ergeben.".
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

"So, dann müsst ihr jetzt mal kommen. Unsere schnellen Jungs freuen sich auf die Räume die sich dann ergeben."

Und auf die pfeilgeraden Pässe, mit denen sie auf die Reise geschickt werden... 😉
#
Ach ja, dieser hoooooochspannende Wettbewerb findet jetzt ja seinen Abschluss in Mailand / Turin.

Halbfinale am Mittwoch / Donnerstag

Italien-Spanien
Belgien-Frankreich

Finale und Spiel um Platz 3 dann am Sonntag

#
Weiß jemand, wie man an Karten für das Spiel um Platz 3 kommt?
#
Adler_Steigflug schrieb:

brodo schrieb:

Funktioniert bei euch WhatsApp und Insta auch nicht mehr?

Ich glaube Merkel und Gates machen jetzt ernst...


Vielleicht ist es auch der Zorn des Orange-Boys.

Der hat das beauftragt. Er fordert das alle seine Beiträge wieder frei geschaltet werden sonst löscht er das Internet.
#
propain schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

brodo schrieb:

Funktioniert bei euch WhatsApp und Insta auch nicht mehr?

Ich glaube Merkel und Gates machen jetzt ernst...


Vielleicht ist es auch der Zorn des Orange-Boys.

Der hat das beauftragt. Er fordert das alle seine Beiträge wieder frei geschaltet werden sonst löscht er das Internet.

Kann er ruhig machen. Ich hab's schon gelesen.
#
Das hätte ich fast  vergessen:
Wisst ihr was jetzt mit den Ultras ist? Werden sie gegen Hertha wieder da sein?
#
derexperte schrieb:

Das hätte ich fast  vergessen:
Wisst ihr was jetzt mit den Ultras ist? Werden sie gegen Hertha wieder da sein?

Nicht böse sein, aber findest du dein Gequengel mit den Ultras nicht langsam auch ein bisschen peinlich?
Ich finde deine Beiträge meist absolut interessant, aber das hier ist schon ein bisschen albern. Die Ultras kommen, wenn sie kommen. Oder auch nicht.
#
Matzel schrieb:

Da stimme ich Dir zu. Bei Lammers war gestern - im Gegensatz zu den Anfangszeiten bei Sow und Silva - kein unbedingtes Wollen erkennbar.


Also ich kann mich nicht erinnern, dass Sow und Silva hier im Forum unbedingtes Wollen attestiert wurde. Gerade bei Silva fiel öfter der Begriff "Schönwetterfußballer".

Mich erinnert Lammers so etwas an Meier. Groß aber gar nicht mal so Kopfballstark. Körpersprache nicht so toll. Weiß aber wo er hinlaufen muss, um zu guten Torgelegenheiten zu kommen. Zweimal hat er in solchen Gelegenheiten dann schon ordentlich genetzt (dazu ein knappes Abseitstor). Gegen Antwerpen hat er dann leider ein Luftloch getreten. Sonst bewertet man das Spiel von ihm auch schon wieder anders. Ich bleibe hier noch abwartend. Ich schließe nen Vollflop nicht aus. Ich schließe aber auch keine 15 Tore diese Saison für uns aus.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Also ich kann mich nicht erinnern, dass Sow und Silva hier im Forum unbedingtes Wollen attestiert wurde. Gerade bei Silva fiel öfter der Begriff "Schönwetterfußballer".

Absolut richtig. Silva kam erst ins Laufen, als er plötzlich ins Laufen kam. 😉
In seinen ersten Spielen war er eher am Traben und verließ sich einzig und allein auf seine Technik. Dann, urplötzlich, eine wundersame Wandlung. Silva war der erste beim Pressing, setzte auf einmal nach, ging in die Zweikämpfe. Seitdem traf er.

Bei Lammers habe ich schon noch Hoffnung. Er kann auch mit Anlauf und hat eigentlich ein starkes Dribbling mit ebensolchem Abschluss. Mal abwarten.
#
Schmidti1982 schrieb:

Wolfsburg Unterrang hinterm Tor 12€...

Aber du willst doch wohl nicht Wolfsburg zum Maßstab nehmen?

Gut, die Preise der Eintracht sind für Sitzplätze vermutlich etwas über Bundesligadurchschnitt, aber von "Horror" würde ich da nicht sprechen, außer ich hätte mir ein Bildzeitungsvokabular zugelegt.

Durchschnittlich liegen die Preise bei 31 Euro für die günstigste und 71 Euro für teuerste Sitzplatzkarte. Und ohne Corona gibt es ja auch noch Stehplatzkarten für 15 Euro.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Gut, die Preise der Eintracht sind für Sitzplätze vermutlich etwas über Bundesligadurchschnitt

Ist das wirklich so? Ich nehme ja, resp. "nahm" (vor der Pandemie) auswärts, was ich kriegen kann. Und da bin ich schon oft sehr erstaunt über die Preise von Plätzen nahe der Eckfahne... in Stuttgart oder Hoffenheim zum Beispiel.