>

WürzburgerAdler

33575

#
Cyrillar schrieb:

Das ist kein Querdenker das ist/war eine tickende Zeitbombe der das gleiche vermutlich getan hätte wenn du ihm am Supermarkt den Parkplatz vor der Nase weggeschnappt hättest oder seiner Freundin guten Tag gesagt hättest.

Von diesen Querdenkern sind so einige tickende Zeitbomben. Und es hat viel mit diesem Kram zu tun, weil sie sich so richtig da rein steigern und für alles Vernünftige nicht mehr erreichbar sind. Allerdings verstehe ich das so mancher Querdenker nicht mit so jemanden in einen Topf geschmissen werden möchte, nur ist es die gesamte Querdenkerszene die durch ihr gesamtes Auftreten und Verhalten solche Typen erzeugt.
#
propain schrieb:

Von diesen Querdenkern sind so einige tickende Zeitbomben. Und es hat viel mit diesem Kram zu tun, weil sie sich so richtig da rein steigern und für alles Vernünftige nicht mehr erreichbar sind. Allerdings verstehe ich das so mancher Querdenker nicht mit so jemanden in einen Topf geschmissen werden möchte, nur ist es die gesamte Querdenkerszene die durch ihr gesamtes Auftreten und Verhalten solche Typen erzeugt.

Das würde ich mal so unterschreiben.
#
Es geht mir nicht darum, Druck auf irgendjemand auszuüben oder irgendwen zu spalten.

Aber die Eintracht macht sich hier zum Anwalt  von Menschen, die aus welchen Gründen auch immer sich gegen eine Impfung entschieden haben, auf Kosten von Menschen, die alles getan haben, um sich und andere zu schützen.

Ich bin sicher, es gäbe Mittel und Wege, für die, die sich nicht impfen lassen können, den Zugang zum Stadion zu ermöglichen. Damit hätte man aus meiner subjektiven Sicht das Nötige und Angemessene getan, um die Geschlossenheit der Fanszene zu wahren.

Alle anderen, die sich impfen lassen können und sich aktiv dagegen entscheiden (oder zu faul sind, sich zum Arzt zu begeben, oder mindestens zwei Bratwürste dafür wollen oder ein Statement gegen unsere Corona-Diktatur setzen wollen oder oder oder .....), haben eben dies getan: eine aktive Entscheidung getroffen.

In meinem Leben war es bisher immer so, dass sich aus jeder aktiven Entscheidung eine persönliche Konsequenz ergibt, manche positiv, manche negativ. Aber es waren meine Entscheidungen, und ich hatte den Vor- oder Nachteil daraus. Hier treffen Menschen eine Entscheidung, und weil die Konsequenz ihnen nicht passt, wird der Rest in Sippenhaft genommen.

Sorry, ich verstehe das einfach nicht. Und nochmal, es ist die individuelle Entscheidung, sich Impfen zu lassen oder nicht. Ich muss das nicht verstehen oder gutheißen. Aber es ist jedermanns und -fraus persönliche Entscheidung, von der ich hoffe, dass sie gut überlegt ist und nicht exklusiv auf Schwurbeltheorien beruht. Aber warum ich wegen dieser Entscheidung kein volles Stadion haben will und de facto 25.000 Leute ausschließe, erschließt sich mir nicht.

Und un einem weiteren Argument vorzugreifen: ob die 25.000 zusätzlich nun kommen oder nicht, ist kein Argument. Vielleicht kämen sie ja, wenn sie sicher wären, dass nur Geimpfte und Genesene im Stadion sind.
#
Ich möchte dir da gar nicht widersprechen, denn du gibst zum Thema Impfen exakt meine Meinung wider. Es ist lediglich die Frage der Konsequenz, die noch diskutiert wird. Und auch wenn ich mich da sicherlich bei der Minderheit wiederfinde, so empfinde ich das Agieren der Eintracht hier als einen Schritt auf die Fans zu. Man ist zwar anderer Meinung, aber verurteilt oder ignoriert nicht die "Alle oder keiner"-Aussage, sondern versucht, 3G durchzubekommen. Welcher Club macht das noch?

Vielleicht ist es ja auch ein "taktischer Kompromiss": einen freien Verkauf innerhalb weniger Tage zu organisieren ist höchst kompliziert, also handelt man so wie beschrieben. Für das nächste Heimspiel dann nicht mehr - man kann aber sagen, man hätte alles versucht.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Trotzdem ist man hier zuvorderst mal um Geschlossenheit bemüht und ignoriert nicht einfach so das "Alle oder keiner".


Was bei dieser Thematik leider absolut der falsche Weg ist.
#
Diegito schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Trotzdem ist man hier zuvorderst mal um Geschlossenheit bemüht und ignoriert nicht einfach so das "Alle oder keiner".


Was bei dieser Thematik leider absolut der falsche Weg ist.

Für dich. Für andere ist es der einzig richtige. Kommt immer auf die Sichtweise an.
#
Mag richtig sein, mir ging er irgendwann einfach nur noch auf die Eier, egal wohin man geschaltet hat, hat man sein Gesicht gesehn. Ist gefühlt zur Zeit besser geworden. Einmal in der Woche hätte auch gereicht, seine Prognosen an den Mann:innen zu bringen.
#
Brady74 schrieb:

Mag richtig sein, mir ging er irgendwann einfach nur noch auf die Eier, egal wohin man geschaltet hat, hat man sein Gesicht gesehn. Ist gefühlt zur Zeit besser geworden. Einmal in der Woche hätte auch gereicht, seine Prognosen an den Mann:innen zu bringen.

Das hat viele genervt. Allerdings war es wohl so, dass Lauterbach zum Quotenbringer wurde, da seine Aussagen polarisierten. Er hat sich ja auch nicht selbst in die Talkshows eingeladen.
Jetzt kann man sagen: hätte er ja nicht hingehen müssen. Sendungsbewusstsein, Überzeugung oder Profilneurose? Und schon polarisiert er wieder. Und wird wieder eingeladen. So läuft das.
#
Nur die, die kommuniziert wurden, insbesondere das Ziel, 3G auch für die Stehplätze zu erreichen. Und mit denen stimme ich nicht überein.  Ich halte es da eher mit Köln und Hamburg, wo ab dem Wochenende die Stadion voll ausgelastet werden dürfen.
#
Rheinadler65 schrieb:

Nur die, die kommuniziert wurden, insbesondere das Ziel, 3G auch für die Stehplätze zu erreichen. Und mit denen stimme ich nicht überein.  Ich halte es da eher mit Köln und Hamburg, wo ab dem Wochenende die Stadion voll ausgelastet werden dürfen.

Was natürlich schön ist. Die Aussage von Reschke: "Für einen Großteil unserer organisierten Fanszene ist die Rückkehr zur Normalität auch eine Frage der Geschlossenheit. Daher kann es auch für uns nur ein zentrales Ziel sein, die Zulassung von Getesteten in Stehplatzblöcken zu erreichen" würde ich persönlich allerdings auf der Eintracht-Habenseite verbuchen.

Ich weiß. Der Druck auf die Ungeimpften. Das ist natürlich ein Argument. Trotzdem ist man hier zuvorderst mal um Geschlossenheit bemüht und ignoriert nicht einfach so das "Alle oder keiner".
#
WürzburgerAdler schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Und so wie du manches als Ideologie empfindest, kann man auch einen Lauterbach mit seiner Vehement als Ideologen bezeichnen.

Und eben genau das finde ich nicht. Lauterbach ist Mediziner und äußerte sich stets aufgrund der Faktenlage und den vorliegenden Daten. Dass diese mitunter nicht schön waren, kann ja sein, aber dafür kann Lauterbach nichts.


Und das ist falsch. Lauterbach hat Studien eines bekannten mit ganz schlechter Datenlage genommen um damals Horrorzahlen bezüglich Long covid zu untermauern obwohl zeitgleich eine große Studie mehrerer Wissenschaftler raus kam die bei nichtmal einem drittel lagen.

Das hat er sogar mehrfach praktiziert und sich dafür auch bei Lanz mehr oder weniger entschuldigt bzw sich fadenscheinig rausgeredet und relativiert.

Auch seine Prognosen waren nicht wirklich gut. Er hat teilweise so hohe zahlen in den Raum geworfen das die Welt dann froh war das die Inzidenz nicht bei 500 sondern nur bei 200 gelandet ist.
Lauterbach hat die Saisonalität bis zu letzt bestritten und Streeck schlecht hingestellt weil er diese als großen Faktor genannt hatte ... Bis Lauterbach dann schließlich zu Kreuze kriechen musste , was er aber auch nur widerwillig und halbherzig getan.

Sorry der Heilige Karl wird seit letztem Sommer ein wenig zu hoch gelobt. Er hat es sichtlich genossen alleinigst im Rampenlicht zu stehen und worstcase Szenarien zu beschwören.
#
Ich fürchte, in diesem Punkt kommen wir nicht zusammen.

Long Covid ist noch viel zu ungenügend erforscht, dass man hier ein Urteil fällen könnte. Allenfalls lassen sich hier Tendenzen ablesen. Und Lauterbachs Horrorzahlen waren immer in Zusammenhang mit der Rechtfertigung von Maßnahmen gefallen. Es ist das alte Spiel: alles Horrorzahlen, alles nicht wahr, Grippe usw. Immer unter vollkommener Außerachtlassung der Maßnahmen, die eben diese Horrorzahlen eingedämmt haben. Als die Maßnahmen dann griffen, war es billig, die "worstcase-Szenarien" anzuprangern.

Xaver hat vor einiger Zeit mal die "Prognosegüte" und die wahren und sich nicht bewahrheiteten Erwartungen Lauterbachs gegenübergestellt. Das war schon ziemlich beeindruckend, wie richtig er lag. Bis auf wenige Ausnahmen, die er aber auch eingeräumt hat.
#
brodo schrieb:

Und ich wäre sehr froh, wenn man diese Entscheidung frei von irgendwelchen Ideologien den Eltern überlassen würde.

Ich denke, genau das will Cyrillar auch.
Und so wie du manches als Ideologie empfindest, kann man auch einen Lauterbach mit seiner Vehement als Ideologen bezeichnen.
Ist halt in dieser Pandemie offenbar auch ne Frage des Standpunkte, wer was als ideologiegetrieben empfindet.
#
Adlerdenis schrieb:

Und so wie du manches als Ideologie empfindest, kann man auch einen Lauterbach mit seiner Vehement als Ideologen bezeichnen.

Und eben genau das finde ich nicht. Lauterbach ist Mediziner und äußerte sich stets aufgrund der Faktenlage und den vorliegenden Daten. Dass diese mitunter nicht schön waren, kann ja sein, aber dafür kann Lauterbach nichts.

Mein einer Schwiegersohn ist ebenfalls Mediziner, zeitweise sogar auf Coronastationen, und äußert sich regelmäßig analog zu Lauterbach. Es würde mir nie einfallen, ihm Ideologie vorzuhalten. Er würde mich vermutlich sofort an einen seiner Arbeitsplätze zerren und das möchte ich vermeiden.
#
Natürlich haben frühere Generationen vor den späteren gelebt. Was ich sagen wollte ist, dass es in jeder Nachkriegsgeneration junge Leute gab, die sich für ein besseres Leben eingesetzt haben, alle waren auf unterschiedliche Weise erfolglos. Generationen in dieser Frage gegeneinander auszuspielen ist weder gerechtfertigt noch zielführend. Die Politik wird auch nur dann etwas einschneidendes ändern, wenn sie das an der Wahlurne spürt und da zeigt sich mit jeder Wahl: Eine Partei, die das fordert, was Not täte, hat keinen elektoralen Erfolg. Zum Thema China und die anderen: Es hat überhaupt keinen Sinn mehr auf die anderen zu zeigen oder auf irgendwelche Klimagipfel zu hoffen, das hat die Vergangenheit zu oft gezeigt. Wir müssen einfach selbst tätig werden, egal, ob es im globalen Maßstab etwas bringt. Mythos des Sisyphos usw.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Generationen in dieser Frage gegeneinander auszuspielen ist weder gerechtfertigt noch zielführend.

Da hast du natürlich recht. Allerdings kann einem schon die Wut hochkochen bei 50- bis 70-Jährigen, die den FFF-Kids anempfehlen, besser in die Schule zu gehen und den Klimawandel mal den Leuten zu überlassen, die davon auch etwas verstehen. Bevor sie sich in ihren SUV setzen und sich auf den Weg ins Reisebüro zur Buchung der nächsten Kreuzfahrt machen.

Aber im Prinzip stimme ich dir zu.
#
Soll ich die ganzen Lanz und Illner Folgen raus suchen in denen Lauterbach (damals Diskussion Jugendliche als er ebenfalls wollte das Impfungen auch ohne Empfehlung der StiKo einfach gemacht werden sollen) frei raus gesägt hat das Eltern dafür sorgen MÜSSEN das ihre Kinder geimpft werden auch ohne StiKo damit die Schulen offen bleiben können und kein neuer Lockdown kommt weil ja ansonsten im Herbst Alle die Seuche bekommen. Lauterbach hat das gleiche mehr oder weniger auch schon für die jüngeren vom Stapel gelassen. In einer Sendung hat er auf die Frage ob eine impfpflicht für Kinder ein Mittel wäre lange überlegt und dann recht vage verneint und angemerkt das man sie Eltern in die Pflicht nehmen muss das sie ihre Kinder schnellstmöglich Impfen lassen.

Aber damit bin ich dann auch wieder still.
So ganz unkommentiert wollte ich den Unfug mit den Wissenschaftlern nicht lassen und ich bin sicherlich nicht der einzige der weiß wen du wirklich gemeint hast aber die meisten hier stimmen dir da ja eh zu. Also kannst du das nächste Mal auch Namen nennen.
#
Das nennst du Druck? Ich nenne das realistische Prognosen, wie fast immer von Lauterbach. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Das, was du meinst, dass ich gemeint habe, kommentiere ich hier nicht mehr.
#
Was war Stand der Technick ??? Hätten wir alle mit der Kutsche auf Arbeit fahren sollen???

Der Wohlstand von heute hat auch was gutes man kann ihn zurück schrauben was teilweise auch viele schon machen , auf was hätte man den damals verzichten können , auf die Klotze , wir hatten nur eine mit einer Zimmerantenne und für die 3 Programme musste man das Teil jedesmal neu justieren.

Sag mir bitte auf was hättest Du verzichten können , mir fällt da nichts ein , wir hatten nicht so viel.

Good Night muss früh raus.
#
Michiii5566 schrieb:

Der Wohlstand von heute hat auch was gutes man kann ihn zurück schrauben was teilweise auch viele schon machen , auf was hätte man den damals verzichten können , auf die Klotze , wir hatten nur eine mit einer Zimmerantenne und für die 3 Programme musste man das Teil jedesmal neu justieren.
Sag mir bitte auf was hättest Du verzichten können

Auf die Zimmerantenne. 😉
Sorry, musste sein. Gute Nacht.
#
Klar werde ich als Geimpfter daran gehindert, mir eine Stehplatzkarte zu kaufen.

Finde die Diskussionsfähigkeit und -bereitschaft unseres Vereins mit allen Fangruppen ja super, aber in dem Fall verfehlt und grundlegend falsch.
#
Rheinadler65 schrieb:

Klar werde ich als Geimpfter daran gehindert, mir eine Stehplatzkarte zu kaufen.

Finde die Diskussionsfähigkeit und -bereitschaft unseres Vereins mit allen Fangruppen ja super, aber in dem Fall verfehlt und grundlegend falsch.

Kannst du natürlich so sehen, aber kennst du auch die Beweggründe der Eintracht?
#
Also wenn ich an das Konsumniveau in den 70ern denke…ich bin das erste Mal mit 30 geflogen. Da hat der deutsche Durchschnittsgymnasiast schon dreimal die Welt umrundet, dazu alle zwei Jahre ein neues Handy, jede Menge Elektronikquatsch, Fast-Fashion-Klamotten ohne Ende, Fleischkonsum. Ich weiß gar nicht, wo ich da aufhören soll…
#
Motoguzzi999 schrieb:

Also wenn ich an das Konsumniveau in den 70ern denke…ich bin das erste Mal mit 30 geflogen. Da hat der deutsche Durchschnittsgymnasiast schon dreimal die Welt umrundet, dazu alle zwei Jahre ein neues Handy, jede Menge Elektronikquatsch, Fast-Fashion-Klamotten ohne Ende, Fleischkonsum. Ich weiß gar nicht, wo ich da aufhören soll…

Umso wichtiger, dass zumindest ein Teil von ihnen aufgewacht ist. Auch wenn der eine oder andere hier behauptet, es wären alle Schmarotzer, bequeme Umweltsünder und Heuchler. Sind eben nicht alle.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Das stimmt zwar, ändert aber nichts an der Tatsache, dass es mehrheitlich die Generation Ü50 verbockt hat. Was ich allerdings noch viel schlimmer finde, ist die fehlende Einsicht bei dieser Generation, auch hier wieder mehrheitlich.



       


Das kommt drauf an ....... welche Möglichkeiten haten wir zu diesen Zeiten ?????

Konsumintensiv ist meiner Meinung erst mit den 90er geworden .
#
Ach Michiii... es gibt die Umwelt- und Naturschutzbewegung bereits seit den 1970er-Jahren. Das sind jetzt 50 Jahre. Mit glasklaren Handlungsweisen und -empfehlungen, stringenten Argumentationsketten und aktivem Widerstand gegen die fortschreitende Umweltzerstörung. Den BUND Naturschutz gibt es seit 1975, Greenpeace seit 1980, um mal die zwei bedeutendsten Organisationen zu nennen. Die Grünen, also der politische Arm der Natur- und Umweltschutzbewegung, gründeten sich 1980. In dieser Zeit entstanden auch die ersten Biobauernhöfe und Weltläden (damals noch Dritte-Welt-Läden).

Wir hatten keine Möglichkeiten?
#
Aber du hast doch den VerschwörungsWissenschaftlern angekreidet das sie Skepsis schüren bzw das Vertrauen in die Wissenschaft zerstören bzgl der impfbereitschaft ihrer Kinder ?

Und das sehe ich anders. Und klar haben Eltern die freie Wahl aber bspw Lauterbach arbeitet mit "Druck" , Streek hab ich zumindest nix gelesen und daher habe ich deinen Ausgangspost kritisiert.

Wie gesagt Unterstelle ich dir das du nicht Bhakdi gemeint hast sondern "Team Streek" und das stimmt einfach nicht.

Das der ein oder andere Kinderarzt "schwurbelt" und negativen Einfluss nimmt , da bin ich mir sicher aber Eltern werden hoffentlich als erstes auf das Go der StiKo warten und dann den Kinderarzt konsultieren und nochmals ein Beratungsgespräch führen.

Egal was die Mediengeilen Wissenschaftler (egal welcher Seriosität zugeordnet) bei Illner, Lanz und co sagen..
#
Cyrillar schrieb:

Aber du hast doch den VerschwörungsWissenschaftlern angekreidet das sie Skepsis schüren bzw das Vertrauen in die Wissenschaft zerstören bzgl der impfbereitschaft ihrer Kinder ?

Und das sehe ich anders. Und klar haben Eltern die freie Wahl aber bspw Lauterbach arbeitet mit "Druck" , Streek hab ich zumindest nix gelesen und daher habe ich deinen Ausgangspost kritisiert.

Wie gesagt Unterstelle ich dir das du nicht Bhakdi gemeint hast sondern "Team Streek" und das stimmt einfach nicht.

Das der ein oder andere Kinderarzt "schwurbelt" und negativen Einfluss nimmt , da bin ich mir sicher aber Eltern werden hoffentlich als erstes auf das Go der StiKo warten und dann den Kinderarzt konsultieren und nochmals ein Beratungsgespräch führen.

Egal was die Mediengeilen Wissenschaftler (egal welcher Seriosität zugeordnet) bei Illner, Lanz und co sagen..

Du kannst mir selbstverständlich alles Mögliche unterstellen, meinetwegen auch den Klimawandel oder den zweiten Weltkrieg. Ich bin im Nebenberuf professioneller Verantwortungsnehmer, an mir prallt das ab. Geschrieben habe ich es jedenfalls nicht.
Und wo Lauterbach "mit Druck gearbeitet" hat, wirst du mir sicherlich gleich auch zeigen.
#
Ich halte das für falsch. Als die heute 50-60 jährigen jung waren, haben sich prozentual mehr Jugendliche für Umwelt- und Friedensthemen eingesetzt. Die paar FFF-Hanseln können darüber nicht hinwegtäuschen. Vor allem waren die Jugendlichen damals deutlich systemkritischer und du hast ja bereits festgestellt, dass man mit dem Wachstumsdogma keinen Klimawandel aufhalten kann.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich halte das für falsch. Als die heute 50-60 jährigen jung waren, haben sich prozentual mehr Jugendliche für Umwelt- und Friedensthemen eingesetzt. Die paar FFF-Hanseln können darüber nicht hinwegtäuschen. Vor allem waren die Jugendlichen damals deutlich systemkritischer und du hast ja bereits festgestellt, dass man mit dem Wachstumsdogma keinen Klimawandel aufhalten kann.

Das stimmt zwar, ändert aber nichts an der Tatsache, dass es mehrheitlich die Generation Ü50 verbockt hat. Was ich allerdings noch viel schlimmer finde, ist die fehlende Einsicht bei dieser Generation, auch hier wieder mehrheitlich.
#
Michiii5566 schrieb:

Wir hängen mit 2%  mit drinnen da müsste jedem klar sein das wir das alleine nicht bewerkstelligen können. , aber nur an der Steuerschraube zu drehen ist totaler Blödsinn, auf internationaler Ebene muss was passieren.
Die Chinesen juckt doch das überhaupt nicht was wir hier machen, und das Klima wird nicht besser auch wenn sie uns mit 99%  besteuern , das müsste doch jedem klar sein.

Für mich ist ganz klar das dass nur ein Willkommener Anlass ist Gelder zu generieren .

Das verstehe ich nicht. Ich habe dir genau auf diese Argumente bereits in #3295 geantwortet.
Anstatt etwas dazu zu sagen, wiederholst du sie ein paar Beiträge weiter einfach wieder.
Du willst mich gerade nicht veräppeln, oder?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Michiii5566 schrieb:

Wir hängen mit 2%  mit drinnen da müsste jedem klar sein das wir das alleine nicht bewerkstelligen können. , aber nur an der Steuerschraube zu drehen ist totaler Blödsinn, auf internationaler Ebene muss was passieren.
Die Chinesen juckt doch das überhaupt nicht was wir hier machen, und das Klima wird nicht besser auch wenn sie uns mit 99%  besteuern , das müsste doch jedem klar sein.

Für mich ist ganz klar das dass nur ein Willkommener Anlass ist Gelder zu generieren .

Das verstehe ich nicht. Ich habe dir genau auf diese Argumente bereits in #3295 geantwortet.
Anstatt etwas dazu zu sagen, wiederholst du sie ein paar Beiträge weiter einfach wieder.
Du willst mich gerade nicht veräppeln, oder?

Und ergänzend zu #3295: die hier gescholtenen Länder haben bereits teilweise wesentlich strengere Umweltgesetze als wir. Insbesondere die USA und China.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Verstehe. Ich nehme an, wir reden da von zwei verschiedenen Dingen:

Du: ruckelfreier stream, Datenmenge dieselbe, kein Unterschied zwischen Groß-TV und PC-Monitor
Ich: Klares Bild, PC-Monitor bei gleicher Auflösung klar im Vorteil.

Richtig?


Bei gleicher Auflösung KANN ein kleiner Bildschirm besser aussehen.
Aber auch nur wenn das Bild eher schlecht ist.

4k machen auf einem großen Bildschirm deutlich mehr Spaß
#
OK, Danke.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wie gesagt: dass er einen Fehler gemacht hat, ist unstrittig. Aber selbst die Rechtsprechung berücksichtigt bisheriges Verhalten und andere Umstände. Da sollten wir nicht nachtragender sein als die Staatsanwaltschaft.

Völlig richtig, wobei mir allerdings etwas unklar ist, was die Staatsanwaltschaft mit der Rechtsprechung zu tun hat aber wurscht, die Kernaussage teile ich.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Wie gesagt: dass er einen Fehler gemacht hat, ist unstrittig. Aber selbst die Rechtsprechung berücksichtigt bisheriges Verhalten und andere Umstände. Da sollten wir nicht nachtragender sein als die Staatsanwaltschaft.

Völlig richtig, wobei mir allerdings etwas unklar ist, was die Staatsanwaltschaft mit der Rechtsprechung zu tun hat aber wurscht, die Kernaussage teile ich.

Nun, wenn sogar der Staatsanwalt bereit ist, Umstände und bisheriges Verhalten zu berücksichtigen, dann sollten wir es nicht anders handhaben. Dass es der Richter tut, versteht sich ja von selbst. Ich dachte, das wäre klar.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Naja, Michiii, wenn meine Kinder ihre Sorgen um ihre eigene Zukunft hintanstellen, wenn ihnen die Ressourcen für Wohnen, Auto und Urlaube gestrichen werden, würde ich mir als Vater schon so meine Gedanken machen.

Ich würde mir aber auch Gedanken machen, wenn ich mich meinen Kindern gegenüber zu Sanktionen hinreißen lassen würde, weil die sich Sorgen um eine Zukunft machen, die sie, nicht du, auszubaden haben werden.

Meinst du nicht auch?        

Ich habe meinen Kinder nur erklärt das man nicht Wasser Predigen soll und Wein trinkt , was ist daran verkehrt ???
Ich mache mir sogar Sorgen um meine Enkel , man sollte aber die Kirche im Dorf lassen .
Die leben ja alle selber im Konsumrausch oder Nicht?
Mann kann doch aber nicht immer nur fordern , dann muss man auch so konsequent sein und bei sich selber anfangen.

Ich habe nichts dagegen das sich was ändert ,ich selber habe schon mein Privat KFZ und die Motorräder abgegeben ,normal hätte man die Schrotten müssen sind ja alle nicht Klimaneutral.

Wir hängen mit 2%  mit drinnen da müsste jedem klar sein das wir das alleine nicht bewerkstelligen können. , aber nur an der Steuerschraube zu drehen ist totaler Blödsinn, auf internationaler Ebene muss was passieren.
Die Chinesen juckt doch das überhaupt nicht was wir hier machen, und das Klima wird nicht besser auch wenn sie uns mit 99%  besteuern , das müsste doch jedem klar sein.

Für mich ist ganz klar das dass nur ein Willkommener Anlass ist Gelder zu generieren .

Überhaupt wo werden die Gelder wieder hinein gepumpt !!!
#
Michiii5566 schrieb:

Wir hängen mit 2%  mit drinnen da müsste jedem klar sein das wir das alleine nicht bewerkstelligen können. , aber nur an der Steuerschraube zu drehen ist totaler Blödsinn, auf internationaler Ebene muss was passieren.
Die Chinesen juckt doch das überhaupt nicht was wir hier machen, und das Klima wird nicht besser auch wenn sie uns mit 99%  besteuern , das müsste doch jedem klar sein.

Für mich ist ganz klar das dass nur ein Willkommener Anlass ist Gelder zu generieren .

Das verstehe ich nicht. Ich habe dir genau auf diese Argumente bereits in #3295 geantwortet.
Anstatt etwas dazu zu sagen, wiederholst du sie ein paar Beiträge weiter einfach wieder.
Du willst mich gerade nicht veräppeln, oder?
#

Also Bhakdi wird niemanden zum zweifeln bringen ob das Kind geimpft werden soll oder nicht.

Aber auch Streek hat sich meines Wissens nach zum Thema Kinderimpfungen zurück gehalten ... Da sind eher Leute von irgendwelchen Verbänden für Kindergesundheit , Fachverband der xy (gibt es ja massig Ärzteverbände etc ) relevant die eben nicht dazu auffordern direkt zu impfen sondern versuchen den Eltern eine freie Wahl zu lassen ohne Druck auszuüben ... Impfung ist nicht der Teufel aber wenn ihr es nicht wollt ist die Wahrscheinlichkeit nicht allzu hoch das Schäden entstehen. Was aber nicht heißt das es nicht schief gehen kann.
#
Eltern haben immer eine freie Wahl. Und nochmal: bevor nicht alle Studien des Zulassungsverfahrens durchlaufen sind, macht es doch eigentlich gar keinen Sinn, sich zu Kinderimpfungen zu äußern. Alles, was da im Vorfeld geäußert wird, kann doch nur spekulativ sein.

Insofern begrüße ich es sehr, dass wir mit der Stiko eine unabhängige Kommission haben, die sich die Zulassung und die entsprechenden Daten anschaut. Meinetwegen auch wochenlang.