>

Wuschelblubb

22502

#
Vielleicht nicht als Nachfolger von Kostic, aber als Backup? Mit 29 Jahren wird er wohl froh sein es ggf. überhuapt noch in die Bundesliga geschafft zu haben. Könte von daher durchaus passen.
#
Ich denke Gerüchte wie Gosens, Sarr oder Lazaro sollte man nicht wirklich ernst nehmen, da ansonsten die Enttäuschung nach der Transferperiode nur umso größer sein wird.
#
Wuschelblubb schrieb:


Silva ist da deutlich quirliger, aber auch kein Spieler, der sich körperlich stark mit dem Rücken zum Tor behauptet.


https://youtu.be/ucULJRwVYYs?t=156
Das seh ich anders
#
goodKID schrieb:

Wuschelblubb schrieb:


Silva ist da deutlich quirliger, aber auch kein Spieler, der sich körperlich stark mit dem Rücken zum Tor behauptet.


https://youtu.be/ucULJRwVYYs?t=156
Das seh ich anders


Punkt für dich!
#
 Dost auf der 10? Ist der verwandt oder verschwägert mit unserem Bas Dost? Vielleicht sollten sich mal einige klar darüber werden (auch und besonders die Dauernörgler) was Bas Dost kann und was nicht. Präzise bis halbwegs präzise Flanken verwerten..... Ja
Mit dem Rücken zum Tor stehend im 16er gefährlich werden..... Ja
Steilpässe verwerten, schnell in den freien Raum laufen....... Nein
Auf der 10 das Spiel antreiben, präzise Flanken schlagen und vielleicht mal einen Gegner ausspielen und eine überzahl Situaten schaffen....... Definitiv NEIN
#
crazymike schrieb:

 Dost auf der 10? Ist der verwandt oder verschwägert mit unserem Bas Dost? Vielleicht sollten sich mal einige klar darüber werden (auch und besonders die Dauernörgler) was Bas Dost kann und was nicht. Präzise bis halbwegs präzise Flanken verwerten..... Ja
Mit dem Rücken zum Tor stehend im 16er gefährlich werden..... Ja
Steilpässe verwerten, schnell in den freien Raum laufen....... Nein
Auf der 10 das Spiel antreiben, präzise Flanken schlagen und vielleicht mal einen Gegner ausspielen und eine überzahl Situaten schaffen....... Definitiv NEIN

Ich finde Dost mit dem Rücken zum Tor eigentlich ziemlich schwach. Da sehe ich überhaupt nicht seine Stärke und er versucht auch in diesen Situationen den Ball möglichst direkt weiterzuleiten, weil er auch selbst zu wissen scheint, dass er kein guter Ballabschiermer ist. Seine große Stärke ist für mich die eines Oldschool Mittelstürmers. Torabschluss. Egal ob mit dem Fuss oder mit dem Kopf. Leider wird er bei uns auch ziemlich selten passend mit Flanken gefüttert (wofür er natürlich nichts kann), wodurch er mir zu oft auf verlorenem Posten steht. Silva ist da deutlich quirliger, aber auch kein Spieler, der sich körperlich stark mit dem Rücken zum Tor behauptet.
Dazu fehlt uns auch ein richtig schneller Stürmer, um mal Kontern schnell zu Ende zu spielen. Im Prinzip muss das auch Kostic alles alleine machen.
Auf der 10 ist natürlich realitätsfremd, da hast du Recht.
#
Der spielt bei einem Club, der wohl zum zweiten Mal hintereinander in die CL kommt. Klingt für mich doch sehr unrealistisch. In dieser Größenordnung geht für uns ohne internationalen Anreiz wohl nichts.
#
Wenn ich vom Klassenerhalt ausgehe und davon, dass wir primär für ein 4-4-2 planen, werden wir aus meiner Sicht unabhängig von den Namen beim Behalt aller Leistungsträger für folgende Positionen Spieler brauchen:

1x Tor - Eine neue Nummer 2, da ich denke, dass Rönnow irgendwo spielen möchte.

1-2x LV - Definitiv brauchen wir einen echten LV. Evtl. könnte diese Rolle zwar auch Willems einnehmen, aber ein richtiger LV muss aus meiner Sicht her. Evtl. sogar ein junges Talent als Backup, aber das wäre für uns fast schon Luxus.

1x DM/ZM - Hier brauchen wir einen Spieler, der in der Spieleröffnung mehr kann als das vorhandene Personal. Quasi einen Hasebe in jünger.

1-2x RM/RA - Bisher stellen wir Rechtsverteidiger dort auf und so sieht auch unser Offensivspiel aus. Mindestens ein Spieler muss her, eigentlich sogar zwei.

1x LM/LA - Ein Backup für Kostic, der auch zum Nachfolger aufgebaut werden kann. Hier kann ruhig ein junges Talent kommen.

1x Sturm - Hier haben wir auf dem Papier zur nächsten Saison zwar genügend Spieler unter Vertrag, aber ich würde mir einen qualitativ guten Stürmer wünschen, der die Bälle mit dem Rücken zum Tor verarbeiten kann. Also quasi ein Stürmertyp Haller, der sehr mannschaftsdienlich spielt und weniger der klassische Torjäger.


Wären aus meiner Sicht quasi 6-8 Neuzugänge. Wenn Kostic noch geht 7-9. Das ist eine Menge, aber aus meiner Sicht durchaus machbar. Allerdings musst du dich dazu auch von einigen Spielern trennen. Bei Fernandes (Karriereende), Russ, de Guzman und Hasebe laufen schon mal die Verträge aus, wodurch man ggf. schon mal vier Spieler eingesparrt hätte. Weitere Abgänge liegen zum Teil leistungstechnisch auf der Hand (u.a. Wiedwald & Cavar).
#
cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

.oder eben Ndicka...und auch Jovic und Haller in ihrer ersten Saison (!

Das waren ja anfangs auch Wundertüten, von denen keiner wußte, ob sie wirklich einschlagen....das die dann so abgehen, war natürlich super, aber der Regelfall ist das nicht....das waren echte Glücksfälle, auch in der Harmonie untereinander und im Mannschaftsverbund...nur haste das halt nicht immer...

Was ist denn die Alternative? Resterampe zum Ausklag der Karriere Marke Dost oder Ilsanker? Das sind die Spieler, Ile du selbst mit Verlust vor Vertragsende nicht mehr verkauft bekommst, weil sie in Europa nicht nochmal so einen Vertrag bekommen.

Ich hätte lieber einen Joveljic regelmäßig ins kalte Wasser geworfen, als einen dauernd verletzten oder nicht fitten Dost jetzt bis zum Karriereende unter Vertrag zu haben. Und Dost wird sicherlich kein kleines Gehalt beziehen bei uns.




Naja, ich sehe Ilsanker nicht als Resterampe Transfer, finde das er gut zu uns passt. Von Dost bin ich bisher auch eher enttäuscht, mehr gute Sprüche als Leistung gebracht. Ich würde es auch begrüßen, wenn Joveljic zurück ist, das man Ihm mehr Einsatzzeiten gibt. Denn wenn man bedenkt das mit Hinti der Innverteidiger ist, unser 2. bester Torjäger ist, dann läuft was schief. Allerdings muss man ja auch sagen das ein Stürmer ja auch "gefüttert" werden muss. Ich denke da hakt es bei uns. Man sieht es besonders, wenn Kostic mal nen gebrauchten Tag hat. Man weiß ja nicht mal ob er bleibt.
#
El-Matzo schrieb:
Naja, ich sehe Ilsanker nicht als Resterampe Transfer, finde das er gut zu uns passt. Von Dost bin ich bisher auch eher enttäuscht, mehr gute Sprüche als Leistung gebracht. Ich würde es auch begrüßen, wenn Joveljic zurück ist, das man Ihm mehr Einsatzzeiten gibt. Denn wenn man bedenkt das mit Hinti der Innverteidiger ist, unser 2. bester Torjäger ist, dann läuft was schief. Allerdings muss man ja auch sagen das ein Stürmer ja auch "gefüttert" werden muss. Ich denke da hakt es bei uns. Man sieht es besonders, wenn Kostic mal nen gebrauchten Tag hat. Man weiß ja nicht mal ob er bleibt.


Ilsanker macht ja einen sympatischen Eindruck, aber was bringt er denn als DM mit, was Torro, Fernandes, Rode, Kohr, Hasebe etc. nicht können?
Er kommt über körperliche Robustheit. Spielerisch ist bei ihm auch eher Schonkost und er ist nicht der moderne Typ Sechser, der das Spiel von hinten heraus steuert als heimlicher Spielgestalter. Super schnell ist er auch nicht unbedingt, wenn auch schneller als Torro und Hasebe, den Vorteil hat er schon. Ist bei ihm nochmal irgend ein Entwicklungsschritt zu erwarten? Mit 30 Jahren wohl eher nicht. Dazu auch noch die lange Vertragslänge bis 2022.

Vielleicht bin ich aber einfach nur enttäuscht, weil ich heimlich darauf gehofft habe, dass wir uns im Sommer Niklas Dorsch aus Heidenheim schnappen würden. Aber da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken.
#
Adlerdenis schrieb:

.oder eben Ndicka...und auch Jovic und Haller in ihrer ersten Saison (!

Das waren ja anfangs auch Wundertüten, von denen keiner wußte, ob sie wirklich einschlagen....das die dann so abgehen, war natürlich super, aber der Regelfall ist das nicht....das waren echte Glücksfälle, auch in der Harmonie untereinander und im Mannschaftsverbund...nur haste das halt nicht immer...
#
cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

.oder eben Ndicka...und auch Jovic und Haller in ihrer ersten Saison (!

Das waren ja anfangs auch Wundertüten, von denen keiner wußte, ob sie wirklich einschlagen....das die dann so abgehen, war natürlich super, aber der Regelfall ist das nicht....das waren echte Glücksfälle, auch in der Harmonie untereinander und im Mannschaftsverbund...nur haste das halt nicht immer...

Was ist denn die Alternative? Resterampe zum Ausklag der Karriere Marke Dost oder Ilsanker? Das sind die Spieler, die du selbst mit Verlust vor Vertragsende nicht mehr verkauft bekommst, weil sie in Europa nicht nochmal so einen Vertrag bekommen.

Ich hätte lieber einen Joveljic regelmäßig ins kalte Wasser geworfen, als einen dauernd verletzten oder nicht fitten Dost jetzt bis zum Karriereende unter Vertrag zu haben. Und Dost wird sicherlich kein kleines Gehalt beziehen bei uns.
#
Ich hab eben mal kurz wegen heute Abend im Bremer Forum gelesen...verhaltener Optimismus, aber vorwiegender Pessimismus....viele hoffen inständig, das die Saison abgebrochen und aufgestockt wird, damit sie drinbleiben...ich hoffe inständig, das dies nicht passiert....
#
cm47 schrieb:

Ich hab eben mal kurz wegen heute Abend im Bremer Forum gelesen...verhaltener Optimismus, aber vorwiegender Pessimismus....viele hoffen inständig, das die Saison abgebrochen und aufgestockt wird, damit sie drinbleiben...ich hoffe inständig, das dies nicht passiert....

Ganz ehrlich: Was besseres könnte uns doch aktuell überhaupt nicht passieren. Wir haben einen starken Negativ-Lauf, eine unserer größten Stärken (die Atmosphäre bei Heimspielen) ist aktuell nicht gegeben und wir müssen zum Teil noch gegen die direkten Konkurrenten unten ran.

Da würde ich Rang 13 mit Kusshand nehmen.

#
Wuschelblubb schrieb:

Bei uns wurde seltsamerweise im letzten Sommer diese Transferpolitik durch eine andere Transferpolitik abgelöst.

Das ist auch etwas was ich nicht verstanden habe. Da hat man die Saison vorher noch rumgetönt wie gut das Scouting ist, ein Jahr später konnte man davon nichts mehr erkennen, ruhte sich auf den Lorbeeren der vorherigen Saison aus.
#
propain schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Bei uns wurde seltsamerweise im letzten Sommer diese Transferpolitik durch eine andere Transferpolitik abgelöst.

Das ist auch etwas was ich nicht verstanden habe. Da hat man die Saison vorher noch rumgetönt wie gut das Scouting ist, ein Jahr später konnte man davon nichts mehr erkennen, ruhte sich auf den Lorbeeren der vorherigen Saison aus.

Ich vermute einfach, dass man in der Planung schon mit der CL geplant hat und mit "nur" El-Quali dann nicht die entsprechenden Spieler bekommen konnte, die ansonsten schon an der Angel waren.

Ostern 2019 hat Bobic noch in einem Interview gesagt, dass es durchaus sein kann, dass uns alle drei "Büffel" verlassen werden, man dann aber auch entsprechende Einnahmen erzielen könnte und darauf vorbereitet wäre. Man hätte schon entsprechende Kandidaten in der Pipeline.
Ich denke nach den 3 tollen Transferjahren davor ging es mir wie jedem anderen Eintracht-Fan auch. Klingt zwar schade, aber Bobic und Ben Manga werden da schon ein paar Überraschung aus dem Ärmel schütteln! Wir waren im Prinzip alle beruhigt.

Dann gingen Jovic und Haller relativ früh und da man auf diese Abgänge gut vorbereitet war kamen... ja, niemand. Kurz vor dem dritten (!) Spieltag kam dann ein Bas Dost, der jetzt wahrlich niemand ist, den man großartig scouten muss und wenige Tage nach dem Transfer erklärt uns Hütter auf einer Pk, dass bei Bas Dost körperlich doch noch einiges fehlen würde, bis er eine Option über 90 Minuten wäre. Das hat in der Kombination schon sehr stark nach Panik-Transfer ausgesehen.

Den Tausch Rebic (der einfach keinen Bock mehr hatte) gegen Silva kann man dagegen gut verstehen. Silva hat ein international tolles Profil, eigentlich vom Lebenslauf her fast schon "zu gut" für uns. Durch die medizinischen Fragezeichen haben wir ihn dann bekommen.

Transfers wie Kohr oder Durm sind schwer nachzuvollziehen, da sie im Prinzip auf Positionen sind (RV, DM/ZM) wo wir auch vorher quasi überbesetzt waren.

Schlimm fand ich dann aber den Winter. Man trainiert auf ein System mit 4-4-2 (oder 4-4-1-1) und hat quasi keinen guten, gelernten LV und erst recht keinen RA/RM im Kader. Was macht man auf dem Transfermarkt? Man verpflichtet einen DM.

So ganz kann ich die Transferpolitik nicht nachvollziehen und im Prinzip muss ich sie ja auch nicht nachvollziehen können, da ich nur ein Fan bin und kein Fachmann. Hätten wir Erfolg, würde ich auch brav meine Klappe halten, wie sich das gehört, aber bei dem aktuellen Misserfolg muss ich dann doch nochmal die Transferpolitik in Frage stellen.

Eine große Frage spielt dabei die Rolle des Trainers. Wieviel Einfluss hatte er auf die Transferpolitik? Waren das größtenteils seine Wunschspieler? Oder war das am Ende der kleinste gemeinsame Nenner aus den Wünschen des Trainers und dem was realisierbar war?

Wenn ich mal Joveljic, Silva und zu einem gewissen Grad auch Sow rausrechne, dann bleiben Trapp, Hinteregger, Rode, Ilsanker, Durm, Kohr und Dost. Das erinnert doch sehr an die Transferpolitik der letzten Jahre unter Bruchhagen, nur einfach für mehr Geld. Sehr konservativ. Leider.
#
PeterT. schrieb:

cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

richtig, im Abstiegskampf hat man keine Zeit zum "Zeit geben"



Du weißt aber schon das man vor der Saison andere Ziele hatte und nie vorher genau weiß, wie lange ein Spieler zur Integration braucht?
Übrigens hört man solche Sprüche in Mainz oder Freiburg nie, wenn die gegen den Abstieg spielen und sogar
18-20 Jahre alte Jugendspieler reifen lassen. Nur in Pflichtspielen können solche Spieler reifen.


Wir sind aber kein Dorfclub wie Mainz oder Freiburg, obwohl ich bei Letzterem immer wieder erstaunt bin, wie die das hinkriegen....da herrscht eine ganz andere, biotopische Herangehensweise, das ist nicht übertragbar auf andere, schon gar nicht auf uns...

Wie Freiburg das hinbekommt? Ganz einfach, die haben einen Trainer (man mag ihn mögen oder nicht) bei dem sich kein Spieler (da sitzt ein Nils Petersen zu Beginn auch öfter mal auf der Bank) hängen lässt!
Da ist immer volle Power angesagt!

Nur muß man auch eins sehen:
Freiburg ist ein, in sich geschlossenes Gebilde, quasi wie ein gallisches Dorf....denen ist es scheißegal, ob sie absteigen oder nicht, die wollen nur spielen.
Und sie haben weit weniger zu verlieren als andere Vereine.
Und Streich, ein zauseliger Waldschrat, der die unangenehme Eigenschaft hat, gegnerischen Spielern provokativ im Weg zu stehen, hat aufgrunddessen ganz andere Spielertypen zur Verfügung...für die geht`s um nix, die spielen halt mit....
#
cm47 schrieb:

Nur muß man auch eins sehen:
Freiburg ist ein, in sich geschlossenes Gebilde, quasi wie ein gallisches Dorf....denen ist es scheißegal, ob sie absteigen oder nicht, die wollen nur spielen.
Und sie haben weit weniger zu verlieren als andere Vereine.
Und Streich, ein zauseliger Waldschrat, der die unangenehme Eigenschaft hat, gegnerischen Spielern provokativ im Weg zu stehen, hat aufgrunddessen ganz andere Spielertypen zur Verfügung...für die geht`s um nix, die spielen halt mit....        

Ich bin mir nicht sicher, ob das Bild, das viele noch von Freiburg haben, noch viel mit der Freiburger Realität zu tun hat.
Freiburg baut ein neues Stadion und hat seinen Etat seit Jahren kontinuierlich nach oben getrieben. Der kleine ntte Schwarzwaldclub, der mal erste, mal zweite Liga spielt, ist aus meinen Augen ein veraltetes Image.

Das erkennt man die letzten Jahre auch stark an den Neuzugängen und den Abgängen. Wo Freiburg früher ein Selbstbedienungsladen war und man jedes Jahr gleich eine Hand voll Leistungsträger abgeben musste, gibt man die letzten Jahre selten mehr als einen Leistungsträger ab und die Neuzugänge sind auch keine Nobodies aus unteren Ligen mehr. Da kommen Spieler wie u.a. Grifo, Schmid, Kwon, Heintz etc. kombiniert mit Talenten wie u.a. Waldschmidt, Itter, Lienhart, Koch etc.

Im Prinzip hat Freiburg die letzten Jahre doch die gleiche Transferpolitik verfolgt wie wir. Bei uns wurde seltsamerweise im letzten Sommer diese Transferpolitik durch eine andere Transferpolitik abgelöst. Vom Zwischenstand her würde ich sagen, dass das bisher bei uns nicht so erfolgreich war und man ab Sommer wieder den vorherigen Weg einschlägt. Leider wird es in der aktuellen Situation schwierig den ein oder anderen Spieler mit langfristigem Vertrag im Sommer weider abzugeben, ohne gewaltig drauflegen zu müssen.
#
Zumal Dost der zweikampfstärkste Stürmer der BuLi-Saison ist
Da kann Quasion nicht mithalten ...
#
philadlerist schrieb:

Zumal Dost der zweikampfstärkste Stürmer der BuLi-Saison ist
Da kann Quasion nicht mithalten ...

Ein paar weniger Zweikämpfe wären mir ganz Recht, dann wäre er vielleicht mal regelmäßig fit und hätte nicht dauernd irgendwelche Wehwehchen.

Und nein, ich halte Robin Quaison auch nicht für eine echte Verstärkung, aber ich hoffe doch sehr stark, dass Dost nächste Saison maximal als Joker von der Bank kommt und wir eben 1-2 bessere Stürmer haben.
#
Ehrlich gesagt 0 von 10. So ohne Zuschauer und irgendwie gefühlt auch so ein bisschen ohne Bedeutung... wer wird sich am Ende wirklich dafür interessieren, wer diese Saison Meister wird oder wer den Pokal holt? Ich glaube, dass ich was anderes tun werde und die fussballfreie Zeit hat mir zuletzt ohnehin ganz gut getan.
#
Viel Erfolg in der Zeit nach der aktiven Karriere und danke, da ich es für den richtigen Schritt halte.
#
Der kann sich seinen Club doch gefühlt raussuchen. Da sind wir wahrscheinlich ziemlich chancenlos.
#
Wir können eigentlich nur hoffen das seine Option nicht gezogen wird... denn er ist ein vielfaches wert wenn er dauerhaft als LAV eingesetzt wird. Traue ihm eine ähnliche Entwicklung wie Kostic zu. Die Frage ist nur ob er möchte... habe Hütters Problem mit ihm nie verstanden.. diese ganzen Spiele im zentralen Mittelfeld... das war schon ziemlicher Mumpitz...
#
Didu schrieb:

Wir können eigentlich nur hoffen das seine Option nicht gezogen wird... denn er ist ein vielfaches wert wenn er dauerhaft als LAV eingesetzt wird. Traue ihm eine ähnliche Entwicklung wie Kostic zu. Die Frage ist nur ob er möchte... habe Hütters Problem mit ihm nie verstanden.. diese ganzen Spiele im zentralen Mittelfeld... das war schon ziemlicher Mumpitz...

Dazu müsste er aber hier seinen Vertrag verlängern, ansonsten ist nach der nächsten Saison Schluss.
Wünschenswert wäre es, denn er hat es leider nicht geschafft bei uns irgendwann mal sein ohne jede Frage großes Talent zu zeigen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ohne die Verletzung wäre er wohl bereits im Winter gewechselt.
Könnte am Ende darauf hinauslaufen, dass er abwarten wird in welcher Liga der HSV nächste Saison spielt.

Wie kommst du darauf?
Torro hat in der letzten Woche gesagt, dass er gar nicht weg will und ein Wechsel bis jetzt gar keine Option war.
#
Bruchibert schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Ohne die Verletzung wäre er wohl bereits im Winter gewechselt.
Könnte am Ende darauf hinauslaufen, dass er abwarten wird in welcher Liga der HSV nächste Saison spielt.

Wie kommst du darauf?
Torro hat in der letzten Woche gesagt, dass er gar nicht weg will und ein Wechsel bis jetzt gar keine Option war.

Wurde damals stark in den Medien spekuliert, u.a. im Kicker. Und wenn man sieht wie er bis kurz vor Schluss der Hinrunde eigentlich komplett außen vor war, wäre das auch nachvollziehbar gewesen.
#
... gibt es da andere Spieler (u.a. Da Costa...von denen ich auf Grund des wirtschaftlichen Umfangs ihrer Transfers mehr enttäuscht bin.

Du, das verstehe ich jetzt nicht, wie Du in diesem Zusammenhang auf Danny da Costa kommst.

Kohr? O.k. Dost? War halt mehr verletzt als wirklich fit. Vielleicht noch Sow? Zumindest mit ziemlich großen Startschwierigkeiten. Aber da Costa?
#
4evereagle schrieb:

... gibt es da andere Spieler (u.a. Da Costa...von denen ich auf Grund des wirtschaftlichen Umfangs ihrer Transfers mehr enttäuscht bin.

Du, das verstehe ich jetzt nicht, wie Du in diesem Zusammenhang auf Danny da Costa kommst.

Kohr? O.k. Dost? War halt mehr verletzt als wirklich fit. Vielleicht noch Sow? Zumindest mit ziemlich großen Startschwierigkeiten. Aber da Costa?

Da Costa war rein auf das Leistungsvermögen bezogen, passt von daher auch null in die Aufzählung. Da hatte ich zwei Gedanken auf einmal und am Ende kam kein einziger vernünftiger dabei rum.

Sow würde ich nicht in die Aufzählung aufnehmen, da er zwar phasenweise sehr verunsichert und fehleranfällig gespielt hat, aber er gleichzeitig ein junges Talent aus einer kleineren Liga ist.
Wenn Sow den ein oder anderen Fehler zu viel macht, dann hofft man auf Besserung im nächsten Entwicklungsschritt seiner Karriere. Bei Spielern die entweder im besten Fussballeralter oder sogar schon darüber hinaus sind, hofft man sich dann natürlich andere Leistungen. Ein weiteres Beispiel wäre Jovic in seiner ersten Hinrunde für uns gewesen. Da hat er auch so manche Großchance vergeben (man denkt mal zurück an das Pokalspiel in Schweinfurt), aber das hat man verziehen, weil er eben noch jung war.
#
Bin auch der Meinung, dass man mal auf junge Spieler setzen sollte. Das dumme Gerüchte mit Kruse dem alten langsamen Sack wäre dann auch erledigt. Durm würde ich auch verkaufen, er bringt ja auch nichts weltbewegendes. Wahrscheinlich kriegen wir wegen Corona aber auch nicht mehr viel für ihn. Die Kaderplanung für die aktuelle Saison war sowieso, nicht nur in meinen Augen, eine absolut dilettantische. Noch mal so eine Planung und wir sind dabei: zweite Liga!
#
Adlergustel schrieb:

Bin auch der Meinung, dass man mal auf junge Spieler setzen sollte. Das dumme Gerüchte mit Kruse dem alten langsamen Sack wäre dann auch erledigt. Durm würde ich auch verkaufen, er bringt ja auch nichts weltbewegendes. Wahrscheinlich kriegen wir wegen Corona aber auch nicht mehr viel für ihn. Die Kaderplanung für die aktuelle Saison war sowieso, nicht nur in meinen Augen, eine absolut dilettantische. Noch mal so eine Planung und wir sind dabei: zweite Liga!

Man kann sicherlich einiges an der Transferpolitik des letzten Somemrs + Winters kritisieren, aber so natürlich nicht. Das ist dann doch nichts anderes als vorpubertäres Getrolle.

Und auch wenn ich von Durm bisher eher enttäuscht war, gibt es da andere Spieler (u.a. Da Costa, Dost, Kohr ...) von denen ich auf Grund des wirtschaftlichen Umfangs ihrer Transfers mehr enttäuscht bin.

Allgemein fand ich die Abkehr von einem Fokus auf junge Talente hin zu gestandenen "Kindern der Bundesliga" ebenfalls wenig berauschend. Insgesamt wirkten die Transfers dieser Saison doch eher wie aus der Ära Bruchhagen. Es ist aber auch schwer zu beurteilen, wieviel Einfluss der Trainer auf die Transfers hatte. Evtl. hat die Umkehr der Transferpolitik auch etwas mit Hütters Spielerwünschen zu tun.
#
Ohne die Verletzung wäre er wohl bereits im Winter gewechselt.
Könnte am Ende darauf hinauslaufen, dass er abwarten wird in welcher Liga der HSV nächste Saison spielt.