
Wuschelblubb
22502
Yolonaut schrieb:
Ich würde Zuber gerne in Testspielen auf der RA-Position sehen, ggf. auch in den ersten BuLi-Spielen, um erst dann zu entscheiden, ob wir auf RA noch ein Talent holen oder auf Erfahrung wie bspw. Herrmann oder Traore setzen sollten.
Wenn wir da ein bisschen Geduld haben, können wir gegen Ende der Transferperiode eher ein Schnäppchen schlagen. Es gibt auch überhaupt keinen Grund, auf der Position in Torschlusspanik auszubrechen, denn mit Da Costa und Zuber sind wir mindestens okay, wenn nicht sogar schon gut aufgestellt.
Hängt für mich stark mit dem System zusammen. Wenn du zwei Außenbahnspieler hast, könnte das rechts vorne mit Zuber funktionieren, auch wenn ich ihn für einen Stammplatz als zu schwach erachte.
Spielen wir mit jeweils einem Schienenspieler auf beiden Seiten, erscheint mir das in der Summe mit Kostic auf dem anderen Flügel auch als zu offensiv.
Wuschelblubb schrieb:
Das ist alles Theorie. Hasebe und Abraham sind Führungsspieler. Da weiß man, was man hat. Jeder Ersatz ist auch ein bisschen Glücksspiel. Und drei bekannte Größen aus einem Mannschaftsteil innerhalb von 12 Monaten auszutauschen ist schwer. Das ist einfach so.
Verstehe zwar die Skepsis, aber ich denke es wird nicht so dramatisch, weil 2 aus Altersgründen gehen werden und man könnte da auch neue erfahrene Leute holen, wenn die Jungen zu schlecht sein sollten.
Den Hinti Ersatz hat man ja schon, nur muss er noch etwas Reifen, das geht aber nur über weitere Spiele.
Ndicka ist noch sehr jung.
Der packt das.
Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das ist alles Theorie. Hasebe und Abraham sind Führungsspieler. Da weiß man, was man hat. Jeder Ersatz ist auch ein bisschen Glücksspiel. Und drei bekannte Größen aus einem Mannschaftsteil innerhalb von 12 Monaten auszutauschen ist schwer. Das ist einfach so.
Verstehe zwar die Skepsis, aber ich denke es wird nicht so dramatisch, weil 2 aus Altersgründen gehen werden und man könnte da auch neue erfahrene Leute holen, wenn die Jungen zu schlecht sein sollten.
Den Hinti Ersatz hat man ja schon, nur muss er noch etwas Reifen, das geht aber nur über weitere Spiele.
Ndicka ist noch sehr jung.
Der packt das.
Das stimmt zwar auf der einen Seite, aber auf der anderen Seite ist nichts schwieriger zu ersetzen als Führungsspieler. Ich hatte genau deshalb die Hoffnung, dass Hinteregger in die Haseberolle als zentraler Spieler in der Dreierkette hineinwächst.
Genau deshalb sehe ich N'Dicka auch nicht als Ersatz, sondern als Nebenmann zu Hinteregger.
Dazu muss man auch die gesamte Situation aktuell betrachten. Wirtschaftlich wird es umso schwerer Hasebe und Abraham zu ersetzen, da der Ersatz Geld kostet, was die beiden nicht rein bringen, da sie ja nicht verkauft werden.
Wuschelblubb schrieb:Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das ist alles Theorie. Hasebe und Abraham sind Führungsspieler. Da weiß man, was man hat. Jeder Ersatz ist auch ein bisschen Glücksspiel. Und drei bekannte Größen aus einem Mannschaftsteil innerhalb von 12 Monaten auszutauschen ist schwer. Das ist einfach so.
Verstehe zwar die Skepsis, aber ich denke es wird nicht so dramatisch, weil 2 aus Altersgründen gehen werden und man könnte da auch neue erfahrene Leute holen, wenn die Jungen zu schlecht sein sollten.
Den Hinti Ersatz hat man ja schon, nur muss er noch etwas Reifen, das geht aber nur über weitere Spiele.
Ndicka ist noch sehr jung.
Der packt das.
Das stimmt zwar auf der einen Seite, aber auf der anderen Seite ist nichts schwieriger zu ersetzen als Führungsspieler. Ich hatte genau deshalb die Hoffnung, dass Hinteregger in die Haseberolle als zentraler Spieler in der Dreierkette hineinwächst.
Genau deshalb sehe ich N'Dicka auch nicht als Ersatz, sondern als Nebenmann zu Hinteregger.
Dazu muss man auch die gesamte Situation aktuell betrachten. Wirtschaftlich wird es umso schwerer Hasebe und Abraham zu ersetzen, da der Ersatz Geld kostet, was die beiden nicht rein bringen, da sie ja nicht verkauft werden.
Man hat jetzt ein Jahr Zeit sich nach Nachfolgern umzuschauen. Das muss einfach reichen, um Ersatz zu finden.
Hasebe war damals ablösefrei und Abrahm hat meines Wissens 2 mio. gekostet.
Wobei ich auch lieber Hinti behalten würde und Ndicka verkaufen (falls einer von beiden verkauft werden müsste).
Wuschelblubb schrieb:
Wäre gerade bzgl. der Zukunftsplanung ein harter Schlag. Wenn es dumm läuft geht das dann im sechs Monate-Takt so weiter:
August 2020 - Hinteregger weg
Januar 2021 - Abraham weg
Juli 2021 - Hasebe weg
Definitiv nicht.
Wenn das ein härter Schlag wäre, hätten Bobic und Co. Ihre Hausaufgaben nicht gemacht.
Nur Hinti wäre ein überraschender Abgang. Das Hasebe und Abraham aus Altersgründen nicht mehr lange hier spielen, ist schon lange klar.
Man kann sich in Ruhe nach einem Ersatz
umsehen. Den hätte man auch jetzt schon holen können bzw. hätte man wahrscheinlich schon präsentiert, wäre diese blöde Geschichte mit Westham nicht.
Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wäre gerade bzgl. der Zukunftsplanung ein harter Schlag. Wenn es dumm läuft geht das dann im sechs Monate-Takt so weiter:
August 2020 - Hinteregger weg
Januar 2021 - Abraham weg
Juli 2021 - Hasebe weg
Definitiv nicht.
Wenn das ein härter Schlag wäre, hätten Bobic und Co. Ihre Hausaufgaben nicht gemacht.
Nur Hinti wäre ein überraschender Abgang. Das Hasebe und Abraham aus Altersgründen nicht mehr lange hier spielen, ist schon lange klar.
Man kann sich in Ruhe nach einem Ersatz
umsehen. Den hätte man auch jetzt schon holen können bzw. hätte man wahrscheinlich schon präsentiert, wäre diese blöde Geschichte mit Westham nicht.
Das ist alles Theorie. Hasebe und Abraham sind Führungsspieler. Da weiß man, was man hat. Jeder Ersatz ist auch ein bisschen Glücksspiel. Und drei bekannte Größen aus einem Mannschaftsteil innerhalb von 12 Monaten auszutauschen ist schwer. Das ist einfach so.
Wuschelblubb schrieb:
Das ist alles Theorie. Hasebe und Abraham sind Führungsspieler. Da weiß man, was man hat. Jeder Ersatz ist auch ein bisschen Glücksspiel. Und drei bekannte Größen aus einem Mannschaftsteil innerhalb von 12 Monaten auszutauschen ist schwer. Das ist einfach so.
Verstehe zwar die Skepsis, aber ich denke es wird nicht so dramatisch, weil 2 aus Altersgründen gehen werden und man könnte da auch neue erfahrene Leute holen, wenn die Jungen zu schlecht sein sollten.
Den Hinti Ersatz hat man ja schon, nur muss er noch etwas Reifen, das geht aber nur über weitere Spiele.
Ndicka ist noch sehr jung.
Der packt das.
Wäre gerade bzgl. der Zukunftsplanung ein harter Schlag. Wenn es dumm läuft geht das dann im sechs Monate-Takt so weiter:
August 2020 - Hinteregger weg
Januar 2021 - Abraham weg
Juli 2021 - Hasebe weg
Das wäre schon extrem viel in einem Mannschaftsteil. Gerade unter den absehbaren Abgängen von Abraham evtl. im Winter + Karriereende Hasebe im nächsten Sommer, hätte ich Hinteregger mittelfristig als Abwehrchef und Nachfolger für Hasebe gesehen.
Und ja, in der Theorie hat man in der Abwehr mit Tuta, Falette und seit dem Winter Ilsanker drei Alternativen, aber während ich bei Tuta große Hoffnungen habe, wären Falette und Ilsanker für mich Rückfälle in die Zeit des unteren Mittelfeldes, denn für höhere Aufgaben in der Bundesliga sehe ich die beiden einfach nicht ausreichend.
Insgesamt wäre ich sehr traurig über einen Abgang, weil er für mich das absolute Potential besitzt, um eines der Gesichter dieser Mannschaft zu werden und auch als Identifikationsfigur von seiner Art her perfekt passt.
August 2020 - Hinteregger weg
Januar 2021 - Abraham weg
Juli 2021 - Hasebe weg
Das wäre schon extrem viel in einem Mannschaftsteil. Gerade unter den absehbaren Abgängen von Abraham evtl. im Winter + Karriereende Hasebe im nächsten Sommer, hätte ich Hinteregger mittelfristig als Abwehrchef und Nachfolger für Hasebe gesehen.
Und ja, in der Theorie hat man in der Abwehr mit Tuta, Falette und seit dem Winter Ilsanker drei Alternativen, aber während ich bei Tuta große Hoffnungen habe, wären Falette und Ilsanker für mich Rückfälle in die Zeit des unteren Mittelfeldes, denn für höhere Aufgaben in der Bundesliga sehe ich die beiden einfach nicht ausreichend.
Insgesamt wäre ich sehr traurig über einen Abgang, weil er für mich das absolute Potential besitzt, um eines der Gesichter dieser Mannschaft zu werden und auch als Identifikationsfigur von seiner Art her perfekt passt.
Wuschelblubb schrieb:
Wäre gerade bzgl. der Zukunftsplanung ein harter Schlag. Wenn es dumm läuft geht das dann im sechs Monate-Takt so weiter:
August 2020 - Hinteregger weg
Januar 2021 - Abraham weg
Juli 2021 - Hasebe weg
Definitiv nicht.
Wenn das ein härter Schlag wäre, hätten Bobic und Co. Ihre Hausaufgaben nicht gemacht.
Nur Hinti wäre ein überraschender Abgang. Das Hasebe und Abraham aus Altersgründen nicht mehr lange hier spielen, ist schon lange klar.
Man kann sich in Ruhe nach einem Ersatz
umsehen. Den hätte man auch jetzt schon holen können bzw. hätte man wahrscheinlich schon präsentiert, wäre diese blöde Geschichte mit Westham nicht.
Heimspiel gegen Freiburg
Gebrauchte Pokalrunde. Hinspiel in einer totalen Chaos-Situation vergeigt, Rückspiel nach einer Woche Vorbereitung. Gegen ein Team im Rhythmus. Den Jungs will ich da echt keinen Vorwurf machen.
Ausscheiden ist Mist. Hätte die Adler gerne in dem Turnier gesehen. Das stelle ich mir spannend vor. Aber wenn man schon unglücklich ausscheidet, dann doch in der Corona-Geister-Saison.
Hütter hat stets betont, dass er Mannschaften entwickeln kann. Nur hatte er bei uns eben nie die Zeit das zu tun. Jetzt hat er sie. Wird spannend sein zu sehen, was es bringt.
Ich hatte ja die Hoffnung, dass endlich das Gebabbel über die Müdigkeit aufhört, wenn man gegen eine Mannschaft aus einer zweitklassigen Liga ausscheidet, die sechs englische Wochen hinter sich hat, während man selbst fünf Wochen Urlaub hatte. Schade, ist nicht so.
Ausscheiden ist Mist. Hätte die Adler gerne in dem Turnier gesehen. Das stelle ich mir spannend vor. Aber wenn man schon unglücklich ausscheidet, dann doch in der Corona-Geister-Saison.
Hütter hat stets betont, dass er Mannschaften entwickeln kann. Nur hatte er bei uns eben nie die Zeit das zu tun. Jetzt hat er sie. Wird spannend sein zu sehen, was es bringt.
Ich hatte ja die Hoffnung, dass endlich das Gebabbel über die Müdigkeit aufhört, wenn man gegen eine Mannschaft aus einer zweitklassigen Liga ausscheidet, die sechs englische Wochen hinter sich hat, während man selbst fünf Wochen Urlaub hatte. Schade, ist nicht so.
Kirchhahn schrieb:
Gebrauchte Pokalrunde. Hinspiel in einer totalen Chaos-Situation vergeigt, Rückspiel nach einer Woche Vorbereitung. Gegen ein Team im Rhythmus. Den Jungs will ich da echt keinen Vorwurf machen.
Ausscheiden ist Mist. Hätte die Adler gerne in dem Turnier gesehen. Das stelle ich mir spannend vor. Aber wenn man schon unglücklich ausscheidet, dann doch in der Corona-Geister-Saison.
Hütter hat stets betont, dass er Mannschaften entwickeln kann. Nur hatte er bei uns eben nie die Zeit das zu tun. Jetzt hat er sie. Wird spannend sein zu sehen, was es bringt.
Ich hatte ja die Hoffnung, dass endlich das Gebabbel über die Müdigkeit aufhört, wenn man gegen eine Mannschaft aus einer zweitklassigen Liga ausscheidet, die sechs englische Wochen hinter sich hat, während man selbst fünf Wochen Urlaub hatte. Schade, ist nicht so.
Besser kann man es nicht zusammenfassen.
Ein Spieler für die Breite. Hoffentlich kostet er nicht zu viel Gehalt. Traurig bin ich darüber, dass man für ihn Gacinovic abgibt.
Wuschelblubb schrieb:
Ein Spieler für die Breite. Hoffentlich kostet er nicht zu viel Gehalt. Traurig bin ich darüber, dass man für ihn Gacinovic abgibt.
Das ist so eine Frage. Ich glaube nicht, dass man den Zuber so unbedingt wollte, dass man sich für das "Zahlungsmittel" (ihr wisst wie ich das meine) Gacinovic entschieden hat. Ich kann mir schon vorstellen, dass wir ihn auch gerne behalten hätten. Für mich muss man das eher von der Seite betrachten, dass Gacinovic eher mal was neues versuchen wollte. Dann hat die Eintracht sich damit beschäftigt und kam zu dem Schluss, dass der Zuber für uns interessant ist und hat dann weiter in diese Richtung gearbeitet, um ggf. auch dieses 50%-Rechte-Ding vielleicht ein wenig verlustärmer zu gestalten. Wer weiß das schon.
Wuschelblubb schrieb:Mistfink schrieb:
Paciencia wird sich ergeblich steigern müssen um Stamm zu werden.
Dost und Silva sind wohl gesetzt.
Gott bewahre! Pacienca ist auf einem ganz anderen Niveau als Dost.
aber dost ist auf dem papier der bessere knipser und bringt allein aufgrund seiner größe vorteile mit, an denen paciencia nicht vorbeikommt. paciencia ist dafür der ideale einwechselspieler für die beiden anderen und wird sicher seine spielzeit kriegen und auch ein paar tore machen, keine sorge...
Lattenknaller__ schrieb:Wuschelblubb schrieb:Mistfink schrieb:
Paciencia wird sich ergeblich steigern müssen um Stamm zu werden.
Dost und Silva sind wohl gesetzt.
Gott bewahre! Pacienca ist auf einem ganz anderen Niveau als Dost.
aber dost ist auf dem papier der bessere knipser und bringt allein aufgrund seiner größe vorteile mit, an denen paciencia nicht vorbeikommt. paciencia ist dafür der ideale einwechselspieler für die beiden anderen und wird sicher seine spielzeit kriegen und auch ein paar tore machen, keine sorge...
Historisch gesehen, mag das ja stimmen. Aber in der Realität sah das in der abgelaufenen Saison doch anders aus. Da hat Dost so manche Großchance liegen lassen.
Für mich ist er einfach ein Typ Stürmer, wie sie gerade am aussterben sind, der dazu weit über seinen Zenit hinaus ist und das Glück hatte, hier nochmal den letzten großen Vertrag seiner Karriere zu ergattern. Das ist erfreulich für Dost, für uns...
Ich werde diesem Relikt der Steinzeit ganz viele Tore in der kommenden Saison wünschen und beim Feiern eines jeden Tores in Gedanken bei Dir sein.
Mistfink schrieb:
Paciencia wird sich ergeblich steigern müssen um Stamm zu werden.
Dost und Silva sind wohl gesetzt.
Gott bewahre! Pacienca ist auf einem ganz anderen Niveau als Dost.
Zum potentiellen Neuzugang Zuber: Wäre für mich ein weiterer Spieler für die Breite und eigentlich null Sinn machen, wenn man den Kader verkleinern möchte. Verstärken würde er uns nicht wirklich.
Wuschelblubb schrieb:Mistfink schrieb:
Paciencia wird sich ergeblich steigern müssen um Stamm zu werden.
Dost und Silva sind wohl gesetzt.
Gott bewahre! Pacienca ist auf einem ganz anderen Niveau als Dost.
aber dost ist auf dem papier der bessere knipser und bringt allein aufgrund seiner größe vorteile mit, an denen paciencia nicht vorbeikommt. paciencia ist dafür der ideale einwechselspieler für die beiden anderen und wird sicher seine spielzeit kriegen und auch ein paar tore machen, keine sorge...
Wuschelblubb schrieb:
Zum potentiellen Neuzugang Zuber: Wäre für mich ein weiterer Spieler für die Breite und eigentlich null Sinn machen, wenn man den Kader verkleinern möchte. Verstärken würde er uns nicht wirklich.
Ich kann nicht beurteilen ob er uns verstärken würde, aber wenn man bedenkt das man sich auf der anderen Seite, neben Gacinovic von weiteren Spielern trennt die beim Trainer wohl keine Rolle spielen (Willems, Torro, Cavar, Zalazar, evtl. Durm....) und deren Position Zuber übernehmen kann (LV, LM, ZM, RM), - sehe ich da schon eine verschlankung des Kaders.
Bei Torro haben das ja vor seiner Verletzung schon im Herbst die Spatzen von den Dächern gepfiffen, von daher ist das nicht weiter überraschend und auch aus meiner Sicht sportlich kein großer Verlust.
Bei Gacinovic sehe ich das anders. Auch wenn er in und um den 16er zu oft die Nerven verliert, mag ich ihn gerade im Gegenpressing sehr und er war jetzt lange genug hier und hat für emotionale Highlights gesorgt. Tor und Vorlage in der Relegation, der Lauf in Berlin... dazu sehen wir nur 50% der Ablöse. Da hätte ich mir viele Kandidaten vorstellen gekonnt, die ich lieber als Abgänge sehen würde, aber so wie das klingt, werden sich wohl im Sommer die Wege trennen. Irgendwie schade.
Bei Gacinovic sehe ich das anders. Auch wenn er in und um den 16er zu oft die Nerven verliert, mag ich ihn gerade im Gegenpressing sehr und er war jetzt lange genug hier und hat für emotionale Highlights gesorgt. Tor und Vorlage in der Relegation, der Lauf in Berlin... dazu sehen wir nur 50% der Ablöse. Da hätte ich mir viele Kandidaten vorstellen gekonnt, die ich lieber als Abgänge sehen würde, aber so wie das klingt, werden sich wohl im Sommer die Wege trennen. Irgendwie schade.
Vael schrieb:
Nice, so geht Fairplay, so sollten die Fernsehgelder immer ausgezahlt werden, so ist das super gerecht.. für die Bayern jedenfalls... die Verteilung der Fernsehgelder ist eine total verarsche an jeden kleinen Verein....
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Bayern-erhaelt-70-Millionen-nur-fuers-Dabeisein-article21935297.html
Fände es auch gerechter das Geld gleichmäßig zu verteilen. Obwohl man sagen muss, dass die Eintracht mittlerweile auch eher vom Verteilungssystem zu profitieren beginnt. Gerade mal 10 Millionen weniger als Bayern, aber doch deutlich mehr als die Abstiegskandidaten.
Kevin_Wetzlar schrieb:Vael schrieb:
Nice, so geht Fairplay, so sollten die Fernsehgelder immer ausgezahlt werden, so ist das super gerecht.. für die Bayern jedenfalls... die Verteilung der Fernsehgelder ist eine total verarsche an jeden kleinen Verein....
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Bayern-erhaelt-70-Millionen-nur-fuers-Dabeisein-article21935297.html
Fände es auch gerechter das Geld gleichmäßig zu verteilen. Obwohl man sagen muss, dass die Eintracht mittlerweile auch eher vom Verteilungssystem zu profitieren beginnt. Gerade mal 10 Millionen weniger als Bayern, aber doch deutlich mehr als die Abstiegskandidaten.
Du kannst dir sicher sein, dass aktuell unsere Verantwortlichen auch gegen einen gleichmäßige Verteilung der TV-Gelder wären. Das war halt damals unter HB so, weil wir eben immer unten waren in diesem Ranking. Sobald du selbst von einem System profitierst, ändert sich die Perspektive ganz schnell.
War absehbar. Ohne die Verletzung auf Schalke wäre das wohl schon in der Winterpause passiert.
Wünsche ihm ggf. viel Erfolg bei Osasuna.
Wünsche ihm ggf. viel Erfolg bei Osasuna.
Tex9 schrieb:Sind nicht Ache und Makanda für die Zukunft angedacht?
Vielleicht langfristig als Dost Ersatz.
Er ist ja noch sehr jung.
SamuelMumm schrieb:Tex9 schrieb:Sind nicht Ache und Makanda für die Zukunft angedacht?
Vielleicht langfristig als Dost Ersatz.
Er ist ja noch sehr jung.
Makanda hätte keinen 1-Jahresvertrag bekommen, wenn man mit ihm in der Zukunft planen würde.
Ich habe bereits 2 Browser (Firefox & Edge) in denen ich das Forum nicht mehr benutzen kann. Ich kann mich in diesen Browsern nicht mehr ausloggen und wenn ich etwas posten möchte, komme ich auf die Hauptseite und bin dort ausgeloggt. Klicke ich dort auf Login, bekomme ich die Info, dass mein Account nur für das Forum aktiviert ist. Wechsel ich dann auf das Forum, bin ich zwar eingeloggt, kann aber weiterhin nichts posten und ende beim Versuch ausgeloggt auf der Hauptseite. Sehr bescheiden.
Hast Du die Kekse mal gelöscht?
Das hatte ich mit „Safari“ auch. Cache löschen war tatsächlich die Lösung.
Hauptsache nicht zu uns. Was der in der aktuellen Zweitligasaison über weite Strecken und in seiner letzten Bundesligasaison abgeliefert hat, ist einfach nur schwach!
Wuschelblubb schrieb:
Was der in der aktuellen Zweitligasaison...abgeliefert hat, ist einfach nur schwach!
Bembelpower schrieb:
Hat eine sehr starke Rückrunde bei H96 gespielt....
😂 Deswegen liebe ich Fussball, hier hat jeder seine eigene Sicht der Dinge! 😉
philadlerist schrieb:
Bei den Bayern ist das aber auch egal, weil die eh wissen, dass sie alle wirklich talentierten U19 Welt kaufen können, wenn sie wirklich wollen. Sie haben ja jetzt auch schon in der U23 Spieler, die bei der halben Bundesliga in der Stammelf stehen könnten. trotzdem wunder ich mich ja, dass sie nicht schon längst noch 2 oder 3 Farmteamvereine in Südamerika, Österreich oder anderen Fußballentwicklungsländern gegründet haben. Das Modell Red Bull müsste doch eigentlich die Herren Vorstände längst überzeugt haben.
Für uns wäre es ja zumindest möglich, eine beständige Kooperation mit dem FSV so hinzubekommen, dass einige unserer U19 Abgänge da mit leihvertrag Erfahrungen sammeln. Wobei das natürlich vor ein paar Jahren deutlich mehr Sinn gemacht hätte ...
Es gäbe ja noch Darmstadt, Wiesbaden, Waldhof, Steinbach, Gießen... mehr als genug um den OFC nicht mal nennen... ups... naja...
Wenn man wollte, hätte man genügend potentielle Kooperationspartner direkt vor der Tür.
ATlien schrieb:philadlerist schrieb:
Bei den Bayern ist das aber auch egal, weil die eh wissen, dass sie alle wirklich talentierten U19 Welt kaufen können, wenn sie wirklich wollen. Sie haben ja jetzt auch schon in der U23 Spieler, die bei der halben Bundesliga in der Stammelf stehen könnten. trotzdem wunder ich mich ja, dass sie nicht schon längst noch 2 oder 3 Farmteamvereine in Südamerika, Österreich oder anderen Fußballentwicklungsländern gegründet haben. Das Modell Red Bull müsste doch eigentlich die Herren Vorstände längst überzeugt haben.
Für uns wäre es ja zumindest möglich, eine beständige Kooperation mit dem FSV so hinzubekommen, dass einige unserer U19 Abgänge da mit leihvertrag Erfahrungen sammeln. Wobei das natürlich vor ein paar Jahren deutlich mehr Sinn gemacht hätte ...
Es gäbe ja noch Darmstadt, Wiesbaden, Waldhof, Steinbach, Gießen... mehr als genug um den OFC nicht mal nennen... ups... naja...
Wenn man wollte, hätte man genügend potentielle Kooperationspartner direkt vor der Tür.
Ich glaube das stellt man sich viel zu leicht vor.
Ein Verein der in der 2. oder 3. Liga spielt und auch nur halbwegs Ambitionen hat, wird sich niemals zum Farmteam von Eintracht Frankfurt machen lassen.
Ich sehe das Problem auch weiterhin nicht primär in der fehlenden U23, sondern in dem Willen junge Spieler auch mal reinzuwerfen.
Wuschelblubb schrieb:ATlien schrieb:philadlerist schrieb:
Bei den Bayern ist das aber auch egal, weil die eh wissen, dass sie alle wirklich talentierten U19 Welt kaufen können, wenn sie wirklich wollen. Sie haben ja jetzt auch schon in der U23 Spieler, die bei der halben Bundesliga in der Stammelf stehen könnten. trotzdem wunder ich mich ja, dass sie nicht schon längst noch 2 oder 3 Farmteamvereine in Südamerika, Österreich oder anderen Fußballentwicklungsländern gegründet haben. Das Modell Red Bull müsste doch eigentlich die Herren Vorstände längst überzeugt haben.
Für uns wäre es ja zumindest möglich, eine beständige Kooperation mit dem FSV so hinzubekommen, dass einige unserer U19 Abgänge da mit leihvertrag Erfahrungen sammeln. Wobei das natürlich vor ein paar Jahren deutlich mehr Sinn gemacht hätte ...
Es gäbe ja noch Darmstadt, Wiesbaden, Waldhof, Steinbach, Gießen... mehr als genug um den OFC nicht mal nennen... ups... naja...
Wenn man wollte, hätte man genügend potentielle Kooperationspartner direkt vor der Tür.
Ich glaube das stellt man sich viel zu leicht vor.
Ein Verein der in der 2. oder 3. Liga spielt und auch nur halbwegs Ambitionen hat, wird sich niemals zum Farmteam von Eintracht Frankfurt machen lassen.
Ich sehe das Problem auch weiterhin nicht primär in der fehlenden U23, sondern in dem Willen junge Spieler auch mal reinzuwerfen.
Bitte nicht falsch verstehen, das sind nicht alles potentielle Farmteams für mich. Eher Teams an die man mal punktuell einen Spieler ausleihen könnte und der sogar weiterhin in der Region wäre.
Der Übergang zum Farmteam ist da sicherlich fließend, aber Farmteam wären für mich wenn dann nur die Teams in der Regionalliga, oder dem unteren Drittel der 3. Liga.
Klar, leicht ist das nicht. Wer gibt schon seinen Verein gern in andere Hände ...
Letztlich träumen ja alle vom Durchmarsch von der Regionalliga in die 1. BuLi
Da will man sich nicht abhängig machen ...
Das haben wir ja mit dem FSV auch vor der Tür. Da stellt man sich ja auch eher vor, dass der FSV von einer gezielten Zusammenarbeit profitieren könnte, aber die sehen sich halt selbst in einer anderen Position.
Die Durchlässigkeit in der Jugend ist ja auch da, selbst mit den OFC werden immer wieder Spieler getauscht,
Aber im Herrenbereich ist da dann Schluss mit lustig ...
Letztlich träumen ja alle vom Durchmarsch von der Regionalliga in die 1. BuLi
Da will man sich nicht abhängig machen ...
Das haben wir ja mit dem FSV auch vor der Tür. Da stellt man sich ja auch eher vor, dass der FSV von einer gezielten Zusammenarbeit profitieren könnte, aber die sehen sich halt selbst in einer anderen Position.
Die Durchlässigkeit in der Jugend ist ja auch da, selbst mit den OFC werden immer wieder Spieler getauscht,
Aber im Herrenbereich ist da dann Schluss mit lustig ...
propain schrieb:ATlien schrieb:
nur auf die vermeintliche Katastrophe der Abmeldung der U23 hinzuweisen sollte man sich verkneifen!
Warum? Genau da liegt eines der Probleme, da hätten die 3 die jetzt gehen Spielpraxis sammeln und sich zeigen können, so gammelten die nur auf der Bank oder Tribüne rum.
Das stimmt zwar schon, aber auch ohne U23 kann das gehen. Es ist schon auffällig, dass nahezu quer durch die ganze Bundesliga immer wieder pro Saison dieser und jener Spieler sein Profidebüt gibt. Wieso gelingt das bei uns nicht mal? Gerade in einer Saison mit so vielen internationalen Spielen wie aktuell wäre es doch genau passend gewesen.
Liegt es wirklich an der Qualität? Dann soll aber auch keiner mehr weinen, wenn Jugendspieler, die einen 1-Jahresvertrag bekommen hier als Quotenspieler betitelt werden, denn in der Praxis waren das unsere Neuzugänge aus der U19 die letzten Jahre. Quotenspieler. Irgendwie traurig bei allem anderen Erfolg, den wir als Verein in den letzten Jahren hatten.
In Kombination mit dem quasi Aus von Marco Pezzaiuoli das einzig wirklich Negative aktuell.
Wuschelblubb schrieb:Ob das so negativ ist, kann vermutlich unterschiedlich gesehen werden.
In Kombination mit dem quasi Aus von Marco Pezzaiuoli das einzig wirklich Negative aktuell.
Ist in sofern problematisch, als dass man als Grund für die Verabschiedung angibt, dass man ihnen keine Einsatzzeiten garantieren könne. Gilt dies aber nicht für jeden weiteren Nachwuchsspieler dann genauso, der für die nächste Saison einen Profivertrag bei uns hat?
Ich verstehe schon, dass auf den Verantwortlichen immer der Druck des maximalen Erfolgs lastet, aber irgendwie muss man es doch mal schaffen, dass auch Spieler aus der eigenen Jugend Einsatzchancen bekommen. Gerade wenn man an die Uefa-Regeln für deren Wettbewerbe denkt, in denen man im Verein ausgebildete Spieler im Kader haben muss. Mit Russ und Zimmermann sind da künftig schon mal zwei weniger vorhanden und bei unserer zuletzt nicht vorhandenen Durchlässigkeit von der Jugend zu den Profis, könnte das mittelfristig zu einem echten Problem werden.
Ich verstehe schon, dass auf den Verantwortlichen immer der Druck des maximalen Erfolgs lastet, aber irgendwie muss man es doch mal schaffen, dass auch Spieler aus der eigenen Jugend Einsatzchancen bekommen. Gerade wenn man an die Uefa-Regeln für deren Wettbewerbe denkt, in denen man im Verein ausgebildete Spieler im Kader haben muss. Mit Russ und Zimmermann sind da künftig schon mal zwei weniger vorhanden und bei unserer zuletzt nicht vorhandenen Durchlässigkeit von der Jugend zu den Profis, könnte das mittelfristig zu einem echten Problem werden.
Sehe ich grundsätzlich sehr ähnlich. Bisher scheint man da noch keine vernünftige Strategie entwickelt zu haben, wie man die Jungs weiterentwickelt, bzw. wie man ihnen über Ausleihen zu Spielpraxis verhelfen kann.
Ich finde das seit Jahren extrem frustrierend mitanzusehen.
Bei dem Wortlaut der PM mit dem "einvernehmlichen Verzeicht" muss man sich aber schon fragen, ob sie das Potential gezeigt haben um sich für eine solche Ausleihe zu qualifizieren. Mit Noel Knothe wurden da ja auch eher bescheidene Erfahrungen gemacht.
Wäre schön, wenn man sein Konzept da mal überdenken würde, nur auf die vermeintliche Katastrophe der Abmeldung der U23 hinzuweisen sollte man sich verkneifen!
Ich finde das seit Jahren extrem frustrierend mitanzusehen.
Bei dem Wortlaut der PM mit dem "einvernehmlichen Verzeicht" muss man sich aber schon fragen, ob sie das Potential gezeigt haben um sich für eine solche Ausleihe zu qualifizieren. Mit Noel Knothe wurden da ja auch eher bescheidene Erfahrungen gemacht.
Wäre schön, wenn man sein Konzept da mal überdenken würde, nur auf die vermeintliche Katastrophe der Abmeldung der U23 hinzuweisen sollte man sich verkneifen!
Gelöschter Benutzer
Wuschelblubb schrieb:
Die veröffentlichten Zahlen der DFL überraschen mich schon. In den Personalkosten schon auf Platz 8 dicht hinter Gladbach mit fast 93.000.000 €
Damit u.a. knapp 30 Millionen € teurer als bei der Hertha.
Schon sehr hoch. Macht für mich nur Sinn, wenn das nicht nur der Fußballkader ist, sondern auch die ganzen Mitarbeiter inkludiert sind. Dass wir so viel höher als die Hertha liegen, dürfte mit unseren im Gehalt sehr hochpreisigen Neuzugängen dieses Jahr zu tun haben. Wobei die in der Bilanz des nächsten Jahres locker auf Augenhöhe sein werden.
Freidenker schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Die veröffentlichten Zahlen der DFL überraschen mich schon. In den Personalkosten schon auf Platz 8 dicht hinter Gladbach mit fast 93.000.000 €
Damit u.a. knapp 30 Millionen € teurer als bei der Hertha.
Schon sehr hoch. Macht für mich nur Sinn, wenn das nicht nur der Fußballkader ist, sondern auch die ganzen Mitarbeiter inkludiert sind. Dass wir so viel höher als die Hertha liegen, dürfte mit unseren im Gehalt sehr hochpreisigen Neuzugängen dieses Jahr zu tun haben. Wobei die in der Bilanz des nächsten Jahres locker auf Augenhöhe sein werden.
Keine Frage. Die werden wohl in der nächsten Saison sogar höhere Personalkosten haben als wir.
Die Höhe unserer Kosten hat mich aber schon überrascht, wenn man überlegt, wo wir mal vor 3-4 Jahren unter HB waren.
Gelöschter Benutzer
Wuschelblubb schrieb:Freidenker schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Die veröffentlichten Zahlen der DFL überraschen mich schon. In den Personalkosten schon auf Platz 8 dicht hinter Gladbach mit fast 93.000.000 €
Damit u.a. knapp 30 Millionen € teurer als bei der Hertha.
Schon sehr hoch. Macht für mich nur Sinn, wenn das nicht nur der Fußballkader ist, sondern auch die ganzen Mitarbeiter inkludiert sind. Dass wir so viel höher als die Hertha liegen, dürfte mit unseren im Gehalt sehr hochpreisigen Neuzugängen dieses Jahr zu tun haben. Wobei die in der Bilanz des nächsten Jahres locker auf Augenhöhe sein werden.
Keine Frage. Die werden wohl in der nächsten Saison sogar höhere Personalkosten haben als wir.
Die Höhe unserer Kosten hat mich aber schon überrascht, wenn man überlegt, wo wir mal vor 3-4 Jahren unter HB waren.
Wenn man bedenkt, wieviel unsere Topverdiener wie Ama damals verdient haben und dann sieht, dass heutzutage sogar Kohr locker darüber liegt, dürfte HB daheim wahrscheinlich feuchte Managerspiel-Träume bekommen
Wuschelblubb schrieb:
Die veröffentlichten Zahlen der DFL überraschen mich schon. In den Personalkosten schon auf Platz 8 dicht hinter Gladbach mit fast 93.000.000 €
Damit u.a. knapp 30 Millionen € teurer als bei der Hertha.
Da hat Bullenpisse ja auch ne positive Bilanz. Das wage ich zu bezweifeln. Oder waurm sollten da jetzt 100 Millionen geflossen sein?
Anthrax schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Die veröffentlichten Zahlen der DFL überraschen mich schon. In den Personalkosten schon auf Platz 8 dicht hinter Gladbach mit fast 93.000.000 €
Damit u.a. knapp 30 Millionen € teurer als bei der Hertha.
Da hat Bullenpisse ja auch ne positive Bilanz. Das wage ich zu bezweifeln. Oder waurm sollten da jetzt 100 Millionen geflossen sein?
Glaubst du ernsthaft, dass die dort falsche Zahlen von uns veröffentlichen und unsere Verantwortlichen das einfach kommentarlos stehen lassen würden?
Wenn wir da ein bisschen Geduld haben, können wir gegen Ende der Transferperiode eher ein Schnäppchen schlagen. Es gibt auch überhaupt keinen Grund, auf der Position in Torschlusspanik auszubrechen, denn mit Da Costa und Zuber sind wir mindestens okay, wenn nicht sogar schon gut aufgestellt.