
Wuschelblubb
22502
Wuschelblubb schrieb:
Die veröffentlichten Zahlen der DFL überraschen mich schon. In den Personalkosten schon auf Platz 8 dicht hinter Gladbach mit fast 93.000.000 €
Damit u.a. knapp 30 Millionen € teurer als bei der Hertha.
Da hat Bullenpisse ja auch ne positive Bilanz. Das wage ich zu bezweifeln. Oder waurm sollten da jetzt 100 Millionen geflossen sein?
Gelöschter Benutzer
Wuschelblubb schrieb:
Die veröffentlichten Zahlen der DFL überraschen mich schon. In den Personalkosten schon auf Platz 8 dicht hinter Gladbach mit fast 93.000.000 €
Damit u.a. knapp 30 Millionen € teurer als bei der Hertha.
Schon sehr hoch. Macht für mich nur Sinn, wenn das nicht nur der Fußballkader ist, sondern auch die ganzen Mitarbeiter inkludiert sind. Dass wir so viel höher als die Hertha liegen, dürfte mit unseren im Gehalt sehr hochpreisigen Neuzugängen dieses Jahr zu tun haben. Wobei die in der Bilanz des nächsten Jahres locker auf Augenhöhe sein werden.
Russ Karriereende wäre wohl der richtige Schritt. Spielzeit würde er realistisch ohnehin nicht mehr bekommen und mit den ebenfalls kurz vor dem Karriereende stehenden Hasebe und Abraham muss man einfach den Umbruch in der Defensive vorantreiben.
Und zu den 4 Wochen Pause: Gut so! Ich scheiße ganz ehrlich auf das Freundschaftsspiel gegen Basel.
Ich will aber nicht nochmal am Ende einer Hinrunde eine Mannschaft sehen, die so durch ist, wie wir es zum Abschluss in Paderborn waren.
Und zu den 4 Wochen Pause: Gut so! Ich scheiße ganz ehrlich auf das Freundschaftsspiel gegen Basel.
Ich will aber nicht nochmal am Ende einer Hinrunde eine Mannschaft sehen, die so durch ist, wie wir es zum Abschluss in Paderborn waren.
Wuschelblubb schrieb:
Und zu den 4 Wochen Pause: Gut so! Ich scheiße ganz ehrlich auf das Freundschaftsspiel gegen Basel.
Ich will aber nicht nochmal am Ende einer Hinrunde eine Mannschaft sehen, die so durch ist, wie wir es zum Abschluss in Paderborn waren.
Volle Zustimmung!
Eine geordnete und gute Sommervorbereitung muß klar Priorität haben, Basel-Rückspiel hin oder her.
Das Spiel kann man mal so mitnehmen und als gutes, intensives Testspiel ansehen, mehr aber auch nicht.
Die Jungs haben sich nach über 100 Spielen in zwei Jahren definitiv eine Pause verdient. Und zwar keine Corona-Pause sondern eine richtige Pause. Man sollte alles darauf anlegen und strukturieren das die Mannschaft Mitte September auf den Punkt topfit ist und nicht schon Anfang August zu einem Rückspiel das eh kaum aufholbar ist und zudem Bestandteil eines Witzturnieres ist das jegliche Faszination und Bedeutung verloren hat.
M. Eggelstein und Klaasen sind schon beides gute Mittfeldspieler. Allerdings wären das Verpflichtungen am Bedarf vorbei.
Kohr, Rode, Sow, Gacinovic. Alle vier füllen vergleichbare Positionen im zentralen Mittelfeld aus.
Was wir bräuchten wäre ein guter Sechser und das sind beide nicht.
Kohr, Rode, Sow, Gacinovic. Alle vier füllen vergleichbare Positionen im zentralen Mittelfeld aus.
Was wir bräuchten wäre ein guter Sechser und das sind beide nicht.
Exil-Adler-NRW schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das Bremen jetzt wahrscheinlich runter muss, zeigt wie wichtig es für einen Verein ist, in Ruhe zu planen.
Du meinst, weil Bremen letztes Jahr achter wurde, daher ohne böse EL-Quali in Ruhe für das Saisonziel EL planen konnte (vor der Saison tatsächlich als Saisonziel ausgerufen) sind sie jetzt so erfolgreich?
Der Verlust von Kruse hat eine Kettenreaktion bei Werder ausgelöst. Natürlich weiß niemand, wie Kruse in dieser Saison gespielt hätte. Aber letzte Saison war er der alles entscheidende Unterschiedsspieler, der in dieser Saison fehlte.
WuerzburgerAdler schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das Bremen jetzt wahrscheinlich runter muss, zeigt wie wichtig es für einen Verein ist, in Ruhe zu planen.
Du meinst, weil Bremen letztes Jahr achter wurde, daher ohne böse EL-Quali in Ruhe für das Saisonziel EL planen konnte (vor der Saison tatsächlich als Saisonziel ausgerufen) sind sie jetzt so erfolgreich?
Der Verlust von Kruse hat eine Kettenreaktion bei Werder ausgelöst. Natürlich weiß niemand, wie Kruse in dieser Saison gespielt hätte. Aber letzte Saison war er der alles entscheidende Unterschiedsspieler, der in dieser Saison fehlte.
Ich habe da eine Gegenthese: Bremen würde auch mit Kruse nicht viel besser stehen als jetzt. Der Kader ist einfach absoluter Durchschnitt und wenn du dann so viele Verletzungen hast und in so einen Negativlauf reinkommst, dann ist es schwer da nochmal raus zu kommen. Können wir vom letzten Abstieg und der letzten Relegationssaison jeweils ein Lied von singen. Da waren wir auch nicht eines der drei schlechtesten Teams vom Kader her, aber wenn du erst mal richtig auf Tiefflug bist, dann ist es echt schwer.
Die einzige Möglichkeit, die du in so einer Situation hast, ist der Trainerwechsel, um evtl. damit die Blockade bei den Spielern zu lösen. Bremen hat das nicht mal versucht. Von daher haben sie den Abstieg auch verdient.
Wuschelblubb schrieb:
Die einzige Möglichkeit, die du in so einer Situation hast, ist der Trainerwechsel, um evtl. damit die Blockade bei den Spielern zu lösen. Bremen hat das nicht mal versucht. Von daher haben sie den Abstieg auch verdient.
Das wundert mich ja auch wirklich. Ich meine Bremen gehört vielleicht eher zu den trainerstabilen Vereinen. Aber vor der Saison Euroleague als Ziel auszurufen und dann den Trainer nicht zu entlassen, obwohl man wochenlang auf Platz 17 steht, habe ich glaube ich auch noch nicht erlebt.
Aber gut. Hinrunde war wohl lange nicht schlecht genug um ernsthaft über den Trainer nachzudenken. Dann gab es Ende der Hinrunde 4 Niederlagen in Folge, man fällt auf Platz 17. Da man aber eigentlich viel vom Trainer hält, will man weiter machen. Gibt dann auch 18. Spieltag nen Sieg und man denkt, jetzt kommt die Wende. Dann läufts zwar in der Liga nicht, aber man wirft den BVB im Pokal raus und hofft wieder, dass es doch eigentlich klappen müsste. Dann kam Corona und man hofft jetzt doch nochmal auf den Umschwung, es läuft dann was besser, hofft auch, weil man ja noch ein Nachholspiel hat und wenn man das gewinnt sieht es ja gar nicht so schlecht aus, usw.
Und irgendwann ist die Saison vorbei und man hat den letzten Joker nicht gezogen.
Und irgendwie scheint bei den Bremern auch einfach was an der Einstellung oder im Kopf nicht zu stimmen. Bremen ist in der Auswärtstabelle auf Platz 8. Die 7 Teams die auswärts besser sind als Bremen, sind auch in der Gesamttabelle unter den Top 7. Man holt nicht 22 Punkte in 16 Auswärtsspielen, wenn man keine Qualität hat.
Und dann bekommt man zu Hause so gar nichts auf die Kette. 6 Punkte. 9 Tore in 16 Heimspielen. In den letzten 10 Heimspielen 1 Punkt und 1 Tor. Fortuna und Paderborn sind die schlechtesten Auswärtsteams und haben auswärts immer noch doppelt so viel Punkte geholt wie Bremen zu hause.
Ich glaube, da geht es fast nicht mehr um die Qualität des Trainers. Dann muss man irgendwas ändern, um des Änderns willen.
Erinnert in der Zwischenzeit an das Hinrundenspiel gegen Köln am 16. Spieltag. Da war man auch bis zum 1:2 klar besser und hat dann in der zweiten Halbzeit nur noch das Nötigste getan... hoffentlich heute mit anderem Ausgang.
Schade. Kamada wird nächstes Spiel fehlen.
Hoffenheim soll aber eine Rückkaufoption auf ihn haben. D.h. ggf. wird das dann auch etwas teurer. Aber grundsätzlich ein interessantes Talent.
Wuschelblubb schrieb:
Hoffenheim soll aber eine Rückkaufoption auf ihn haben.
hatten sie, ist aber wohl abgelaufen:
https://www.kicker.de/778044/artikel/hoffenheims_rueckkaufoption_fuer_hack_abgelaufen
Werde ich nicht verstehen, wie man sich etwas anderes als den größtmöglichen sportlichen Erfolg für die Eintracht wünschen kann. Insbesondere damit kostic vielleicht doch bleibt. Aber gut, ist in Parallel Fred ausdiskutiert
J_Boettcher schrieb:
Werde ich nicht verstehen, wie man sich etwas anderes als den größtmöglichen sportlichen Erfolg für die Eintracht wünschen kann. Insbesondere damit kostic vielleicht doch bleibt. Aber gut, ist in Parallel Fred ausdiskutiert
Der maximale kurzfristige sportliche Erfolg würde aber in meinen Augen den maximalen mittelfristigen sportlichen Erfolg gefährden. Und ich sehe da mittelfristig wichtiger als kurzfristig.
Von daher darf sich gerne Freiburg oder sonst wer mit Platz 7 die nächste Saison versauen.
Wuschelblubb schrieb:J_Boettcher schrieb:
Werde ich nicht verstehen, wie man sich etwas anderes als den größtmöglichen sportlichen Erfolg für die Eintracht wünschen kann. Insbesondere damit kostic vielleicht doch bleibt. Aber gut, ist in Parallel Fred ausdiskutiert
Der maximale kurzfristige sportliche Erfolg würde aber in meinen Augen den maximalen mittelfristigen sportlichen Erfolg gefährden. Und ich sehe da mittelfristig wichtiger als kurzfristig.
Von daher darf sich gerne Freiburg oder sonst wer mit Platz 7 die nächste Saison versauen.
Zumal es nicht absehbar ist wie stressig eine EL Quali aufgrund der Coronaauswirkungen werden kann. Wenn am Schluss Platz 8-9 herausspringt wäre ich zufrieden. Und was Kostic betrifft: Ich denke nicht, dass ein Verbleib seinerseits von einer El Quali abhängt. Es bleibt abzuwarten .ob überhaupt hohe Ablösen erzielt werden können.
Wuschelblubb schrieb:J_Boettcher schrieb:
Werde ich nicht verstehen, wie man sich etwas anderes als den größtmöglichen sportlichen Erfolg für die Eintracht wünschen kann. Insbesondere damit kostic vielleicht doch bleibt. Aber gut, ist in Parallel Fred ausdiskutiert
Der maximale kurzfristige sportliche Erfolg würde aber in meinen Augen den maximalen mittelfristigen sportlichen Erfolg gefährden. Und ich sehe da mittelfristig wichtiger als kurzfristig.
Von daher darf sich gerne Freiburg oder sonst wer mit Platz 7 die nächste Saison versauen.
Richtig. Ich hoffe sogar das Freiburg 7ter wird, dann hängen die nächste Saison wieder unten drin. Die kommen mit der 3 fach Belastung immer schlecht klar
Trapp
Abraham - Hasebe - Hinteregger
Da Costa - Kohr - Rode - Kostic
Kamada
Dost - Silva
Typisch Eintracht wäre wohl ein sang- und klangloses 0:3...
Abraham - Hasebe - Hinteregger
Da Costa - Kohr - Rode - Kostic
Kamada
Dost - Silva
Typisch Eintracht wäre wohl ein sang- und klangloses 0:3...
Wuschelblubb schrieb:
Trapp
Abraham - Hasebe - Hinteregger
Da Costa - Kohr - Rode - Kostic
Kamada
Dost - Silva
Typisch Eintracht wäre wohl ein sang- und klangloses 0:3...
die aufstellung nehme ich auch, tippe aber auf ein 3:1 für uns.
Genial von Kamada!
Hertha kann ihr Glück heute gar nicht fassen, wie dumm wir uns vorne sowie hinten heute anstellen.
Und das, obwohl wir eigentlich klar besser sind. Auch mal wieder eine Kombination, die es noch nicht gab in dieser Saison und mit der ich heute definitiv nicht gerechnet habe.
Und das, obwohl wir eigentlich klar besser sind. Auch mal wieder eine Kombination, die es noch nicht gab in dieser Saison und mit der ich heute definitiv nicht gerechnet habe.
Aceton-Adler schrieb:
Hertha kann ihr Glück heute gar nicht fassen, wie dumm wir uns vorne sowie hinten heute anstellen.
Und das, obwohl wir eigentlich klar besser sind. Auch mal wieder eine Kombination, die es noch nicht gab in dieser Saison und mit der ich heute definitiv nicht gerechnet habe.
Da siehst du ein anders Spiel als ich. Klar besser bedeutet bei mir auch klarere Tormöglichkeiten. Und von denen her geht der Rückstand schon ok.
Wuschelblubb schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Hertha kann ihr Glück heute gar nicht fassen, wie dumm wir uns vorne sowie hinten heute anstellen.
Und das, obwohl wir eigentlich klar besser sind. Auch mal wieder eine Kombination, die es noch nicht gab in dieser Saison und mit der ich heute definitiv nicht gerechnet habe.
Da siehst du ein anders Spiel als ich. Klar besser bedeutet bei mir auch klarere Tormöglichkeiten. Und von denen her geht der Rückstand schon ok.
Ja, wir beide sehen nicht das gleiche Spiel.
Kommentator zum 1:0: Sehr schmeichelhaft.
Dem stimme ich bei.
Das Defensivverhalten ist wirklich schwach in dieser Saison. Im Prinzip kannst du die Uhr danach stellen, wann der erste Abwehrbock bei uns kommt.
Ich hätte auch ein paar Wunschspieler, auch wenn sie in der Summe natürlich vollkommen unrealistisch sind:
Ludwig Augustinsson
Nach der WM war er groß in aller Munde, hat dann eine gute letzte Saison in Bremen gespielt... und dann ging es ihm wie aktuell allen in Bremen + er war länger verletzt.
Einen echten linken Verteidiger haben wir für Viererkette eigentlich nicht im Kader und wenn wir wirklich taktisch etwas flexibler werden wollen, wäre das ein interessanter Spieler, der wenn überhaupt aber nur bei einem Bremer Abstieg realistisch wäre.
Niklas Dorsch
Spielt seit Jahren in Heidenheim richtig stark auf der 6 auf und ist mit 22 auch noch entsprechend jung. Noch ein Jahr zweite Liga kann ich mir bei ihm nicht vorstellen und ich finde bei all den ordentlichen 8ern, die wir im Kader haben mit Rode & co fehlt uns schon lange ein guter 6er. Von daher wäre er mein absoluter Wunschtransfer für den Sommer.
Steven Berghuis
Er wäre für mich das Gegenstück zu Kostic nur für die rechte Seite. Er ist ein etwas anderer Spielertyp, der deutlich mehr den Zug Richtung Tor sucht und dann ähnlich wie Robben nach innen zieht und mit dem starken Linken den Abschluss sucht. Er kann vorne quasi alles spielen, also auch die andere Außenbahn oder sogar als hängende Spitze. 28 Jahre alt, aktuell Kapitän von Feynoord Rotterdam. Und ja ich weiß, das ist wirklich reine Träumerei.
Streli Mamba
Wir haben eigentlich genügend unterschiedliche Stürmer für die kommende Saison im Kader, aber eines fehlt ihnen so tendenziell fast allen: Tempo. Uns fehlt in meinen Augen ein Konterstürmer, was man oft in der Endphase bei Führungen sieht, wenn Kostic auf links nochmal anzieht, aber Dost doer Silva in der Mitte einfach ohne Ball nicht mitkommen mit dem unglaublichen Tempo von Kostic. Mamba ist sehr schnell und sollte durch den Abstieg von Paderborn auch nicht super teuer sein.
Ludwig Augustinsson
Nach der WM war er groß in aller Munde, hat dann eine gute letzte Saison in Bremen gespielt... und dann ging es ihm wie aktuell allen in Bremen + er war länger verletzt.
Einen echten linken Verteidiger haben wir für Viererkette eigentlich nicht im Kader und wenn wir wirklich taktisch etwas flexibler werden wollen, wäre das ein interessanter Spieler, der wenn überhaupt aber nur bei einem Bremer Abstieg realistisch wäre.
Niklas Dorsch
Spielt seit Jahren in Heidenheim richtig stark auf der 6 auf und ist mit 22 auch noch entsprechend jung. Noch ein Jahr zweite Liga kann ich mir bei ihm nicht vorstellen und ich finde bei all den ordentlichen 8ern, die wir im Kader haben mit Rode & co fehlt uns schon lange ein guter 6er. Von daher wäre er mein absoluter Wunschtransfer für den Sommer.
Steven Berghuis
Er wäre für mich das Gegenstück zu Kostic nur für die rechte Seite. Er ist ein etwas anderer Spielertyp, der deutlich mehr den Zug Richtung Tor sucht und dann ähnlich wie Robben nach innen zieht und mit dem starken Linken den Abschluss sucht. Er kann vorne quasi alles spielen, also auch die andere Außenbahn oder sogar als hängende Spitze. 28 Jahre alt, aktuell Kapitän von Feynoord Rotterdam. Und ja ich weiß, das ist wirklich reine Träumerei.
Streli Mamba
Wir haben eigentlich genügend unterschiedliche Stürmer für die kommende Saison im Kader, aber eines fehlt ihnen so tendenziell fast allen: Tempo. Uns fehlt in meinen Augen ein Konterstürmer, was man oft in der Endphase bei Führungen sieht, wenn Kostic auf links nochmal anzieht, aber Dost doer Silva in der Mitte einfach ohne Ball nicht mitkommen mit dem unglaublichen Tempo von Kostic. Mamba ist sehr schnell und sollte durch den Abstieg von Paderborn auch nicht super teuer sein.
Wuschelblubb schrieb:
Steven Berghuis
Er wäre für mich das Gegenstück zu Kostic nur für die rechte Seite. Er ist ein etwas anderer Spielertyp, der deutlich mehr den Zug Richtung Tor sucht und dann ähnlich wie Robben nach innen zieht und mit dem starken Linken den Abschluss sucht. Er kann vorne quasi alles spielen, also auch die andere Außenbahn oder sogar als hängende Spitze. 28 Jahre alt, aktuell Kapitän von Feynoord Rotterdam. Und ja ich weiß, das ist wirklich reine Träumerei.
Das wird wohl ein Traum bleiben... Wenn es aber irgendwie möglich wäre sollte man mal anklopfen, soweit ich mich richtig erinnere waren wir sogar mal an ihm dran vor zwei Jahren, das Gesamtpaket war aber wohl nicht zu stemmen.
Die anderen Namen sind realistischer, ob sie die Qualität unseres Kaders nachhaltig erhöhen bezweifle ich allerdings. Das wäre dann wieder viel Breite.
Fussball.news
https://fussball.news/artikel/wie-huetters-lieblingstrio-eintrachts-teamgeist-gefaehrden-kann/
Wie Hütters „Lieblingstrio“ den Teamgeist gefährden kann
Ein besonderer Teamgeist war in den vergangenen Jahren immer wieder ein großes Faustpfand von Eintracht Frankfurt. Ob 2016 beim Last-Minute-Klassenerhalt, 2018 beim DFB-Pokalsieg oder auch im vergangenen Jahr in der Europa League – die Hessen präsentierten sich stets als Einheit. Ein Faktor, der in der laufenden Saison derweil ein wenig abhandengekommen ist. Auch weil Trainer Adi Hütter mit einigen Entscheidungen aufwarten ließ, die offenbar selbst in der eigenen Mannschaft kritisch gesehen werden.
https://fussball.news/artikel/wie-huetters-lieblingstrio-eintrachts-teamgeist-gefaehrden-kann/
Wie Hütters „Lieblingstrio“ den Teamgeist gefährden kann
Ein besonderer Teamgeist war in den vergangenen Jahren immer wieder ein großes Faustpfand von Eintracht Frankfurt. Ob 2016 beim Last-Minute-Klassenerhalt, 2018 beim DFB-Pokalsieg oder auch im vergangenen Jahr in der Europa League – die Hessen präsentierten sich stets als Einheit. Ein Faktor, der in der laufenden Saison derweil ein wenig abhandengekommen ist. Auch weil Trainer Adi Hütter mit einigen Entscheidungen aufwarten ließ, die offenbar selbst in der eigenen Mannschaft kritisch gesehen werden.
Jojo1994 schrieb:
Ich will hier ja nicht die Stimmung trüben, aber das sind U19 spiele. Das ist nochmal was ganz anderes als 1. Bundesliga oder 2. Bundesliga.
Ist wahr. ein Talent wie Joveljic. Also erstmal nichts für sofort, sieht aber trotzdem gut aus. Fürn billigen Taler gerne.
Gute französische Talente gibt es nicht billig. Ich sehe mihn auch eher in der Kategorie N'Dicka vom Talentstatus her.
Das Video würde ich auch nicht überbewerten, auch wenn der zweifelsohne sehr talentiert ist. Da waren aber genug Szenen dabei, bei denen der an einem gestandenden BL-Spieler so oder so nicht vorbeigekommen wäre. Da hätte es im Profi-Bereich nämlich gescheppert.
Interessant mag der perspektivisch mit Sicherheit sein, aber meist sind die frühzeitig gehandelten Spieler ja doch nicht die Spieler die bei uns landen.
Mal abgesehen davon ist es vor allem beachtlich was die Franzosen (bis auf brauchbare Torhüter) auf allen Positionen krass guten Nachwuchs produzieren. Ich finde das geht uns und der BL etwas ab...
Interessant mag der perspektivisch mit Sicherheit sein, aber meist sind die frühzeitig gehandelten Spieler ja doch nicht die Spieler die bei uns landen.
Mal abgesehen davon ist es vor allem beachtlich was die Franzosen (bis auf brauchbare Torhüter) auf allen Positionen krass guten Nachwuchs produzieren. Ich finde das geht uns und der BL etwas ab...
Tobitor schrieb:Bruchibert schrieb:
Sorry, also weder Weiser, Schöpf oder gar Haraguchi helfen uns weiter.
Das sind doch genau die Spieler, die wir nicht brauchen.
Caliguri dürfte nicht bezahlbar sein.
Schöpf und Weiser wären für unsere Verhältnisse schon keine schlechten Spieler. Müssen halt nur die gewohnten Leistungen bringen, dann sind das gute Leute.
Die beiden passen genau in die Kategorie Kohr und Durm.
Kosten ordentlich Geld, aber verstäken uns nicht in der Spitze.
Besonders Weiser hat mich entsetzt, als Kostic ihn in der Hinrunde in nahezu in alle Einzelteile zerlegt hat. Das Kostic seinem Gegner überlegen ist, ist ja nichts neues, aber das war schon ein Klassenunterschied.
Bruchibert schrieb:Tobitor schrieb:Bruchibert schrieb:
Sorry, also weder Weiser, Schöpf oder gar Haraguchi helfen uns weiter.
Das sind doch genau die Spieler, die wir nicht brauchen.
Caliguri dürfte nicht bezahlbar sein.
Schöpf und Weiser wären für unsere Verhältnisse schon keine schlechten Spieler. Müssen halt nur die gewohnten Leistungen bringen, dann sind das gute Leute.
Die beiden passen genau in die Kategorie Kohr und Durm.
Kosten ordentlich Geld, aber verstäken uns nicht in der Spitze.
Besonders Weiser hat mich entsetzt, als Kostic ihn in der Hinrunde in nahezu in alle Einzelteile zerlegt hat. Das Kostic seinem Gegner überlegen ist, ist ja nichts neues, aber das war schon ein Klassenunterschied.
Ich finde die große Stärke von Weiser ist ohnehin nicht hinten rechts, sondern in einem 4-4-2 die rechte offensive Position, weil er dann seine Stärken besser ausspielen kann.
Sehe ich ganz genauso. Der Typ wäre kein Upgrade zu den massig vorhandenen Rechtsverteidigern die wir haben. Dazu ist der auch einfach zu Defensivschwach, was man in der Hinrunde ja gesehen hat.
Vielmehr wäre der, wenn schon, eher eine Aufwertung unserer (nicht vorhandenen) offensiven RA-Besetzung gewesen. Mal abgesehen davon, dass der Typ wie der Superschnösel rüberkommt, glaube ich aber auch nicht, dass der sich im Bundesligamittelfeld sieht...
Vielmehr wäre der, wenn schon, eher eine Aufwertung unserer (nicht vorhandenen) offensiven RA-Besetzung gewesen. Mal abgesehen davon, dass der Typ wie der Superschnösel rüberkommt, glaube ich aber auch nicht, dass der sich im Bundesligamittelfeld sieht...
propain schrieb:Tobitor schrieb:
Es liegt meines Erachtens daran, dass Kamada (noch) nicht zu dem Spielstil passt, der uns mit der größten Wahrscheinlichkeit erfolgreich macht - Kampf, Robustheit, Dynamik, Pressing sind für mich passende Schlagwörter. Und diese Schlagwörter verbinde ich nicht mit Kamada.
Diese Schlagworte verbinde ich diese Saison auch nicht mit der Eintracht.
Doch, in den guten Spielen durchaus:
Mir fallen da sofort die Spiele gegen Leipzig zu Jahresbeginn ein.
Tobitor schrieb:propain schrieb:Tobitor schrieb:
Es liegt meines Erachtens daran, dass Kamada (noch) nicht zu dem Spielstil passt, der uns mit der größten Wahrscheinlichkeit erfolgreich macht - Kampf, Robustheit, Dynamik, Pressing sind für mich passende Schlagwörter. Und diese Schlagwörter verbinde ich nicht mit Kamada.
Diese Schlagworte verbinde ich diese Saison auch nicht mit der Eintracht.
Doch, in den guten Spielen durchaus:
Mir fallen da sofort die Spiele gegen Leipzig zu Jahresbeginn ein.
Das Pokalspiel ok, aber in der Liga hat uns Leipzig 45 min fast vorgeführt. Oder wie Hütter es nach dem Spiel in der Pk gesagt hat: "Wenn es zur Halbzeit 3:0 für Leipzig steht und das Spiel verloren ist, hätten wir uns auch nicht beschweren gedurft".
Ich finde übrigens nicht, dass es an der Einstellung mangelt sondern ganz schlicht an der Qualität.
Wenn Kostic uns im Sommer tatsächlich verlassen sollte, mache ich mir massive Sorgen bzgl. der nächsten Saison, denn er ist quasi der einzige Spieler, der mit hohem Tempo Offensivspiel kann. Dem Rest verspringt doch jeder zweite Ball, wenn man mal mit höherem Tempo angespielt wird, wie Toure und Ilsanker gestern mehrere Male.
Wuschelblubb schrieb:Tobitor schrieb:propain schrieb:Tobitor schrieb:
Es liegt meines Erachtens daran, dass Kamada (noch) nicht zu dem Spielstil passt, der uns mit der größten Wahrscheinlichkeit erfolgreich macht - Kampf, Robustheit, Dynamik, Pressing sind für mich passende Schlagwörter. Und diese Schlagwörter verbinde ich nicht mit Kamada.
Diese Schlagworte verbinde ich diese Saison auch nicht mit der Eintracht.
Doch, in den guten Spielen durchaus:
Mir fallen da sofort die Spiele gegen Leipzig zu Jahresbeginn ein.
Das Pokalspiel ok, aber in der Liga hat uns Leipzig 45 min fast vorgeführt. Oder wie Hütter es nach dem Spiel in der Pk gesagt hat: "Wenn es zur Halbzeit 3:0 für Leipzig steht und das Spiel verloren ist, hätten wir uns auch nicht beschweren gedurft".
Ich finde übrigens nicht, dass es an der Einstellung mangelt sondern ganz schlicht an der Qualität.
Wenn Kostic uns im Sommer tatsächlich verlassen sollte, mache ich mir massive Sorgen bzgl. der nächsten Saison, denn er ist quasi der einzige Spieler, der mit hohem Tempo Offensivspiel kann. Dem Rest verspringt doch jeder zweite Ball, wenn man mal mit höherem Tempo angespielt wird, wie Toure und Ilsanker gestern mehrere Male.
Dass wir nicht in all diesen Spielen besser waren oder vielleicht auch verlieren hätten können, ist doch klar. Trotzdem haben wir hier dagegen gehalten und hatten Biss und die Mentalität, uns gegen einen starken Gegner zu wehren. Diese Mentalität hat man einfach in vielen anderen Spielen nicht gesehen.
Wuschelblubb schrieb:
Im Prinzip war so ein Rückschlag doch zu erwarten (außer bei den paar Träumern, die schon wieder die Punkte bis zur El-Quali gezählt haben). Das ist trotz der 7 Punkte zuvor noch immer eine Mannschaft, der ein paar Dinge fehlen bzw. ein paar Spielertypen fehlen und wenn man dann noch mit Dost und Ilsanker in der ersten Elf spielt, dann würde es wohl auch gegen Paderborn schwer werden.
Ich bin nur froh, dass Düsseldorf nicht gewonnen hat. Morgen noch Wolfsburg die Daumen drücken und dann ist die Niederlage letzten Endes auch scheiß egal.
Mir ist keine Niederlage egal und übrigens auch nicht ob wir 14. Oder 10. werden
municadler schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Im Prinzip war so ein Rückschlag doch zu erwarten (außer bei den paar Träumern, die schon wieder die Punkte bis zur El-Quali gezählt haben). Das ist trotz der 7 Punkte zuvor noch immer eine Mannschaft, der ein paar Dinge fehlen bzw. ein paar Spielertypen fehlen und wenn man dann noch mit Dost und Ilsanker in der ersten Elf spielt, dann würde es wohl auch gegen Paderborn schwer werden.
Ich bin nur froh, dass Düsseldorf nicht gewonnen hat. Morgen noch Wolfsburg die Daumen drücken und dann ist die Niederlage letzten Endes auch scheiß egal.
Mir ist keine Niederlage egal und übrigens auch nicht ob wir 14. Oder 10. werden
Kann ich durchaus nachvollziehen, aber ich identifizieren mich leider nur noch ziemlich oberflächlich mit der Mannschaft + Trainerteam. Das mag auch an der Spielerfluktration liegen oder daran, dass die meisten Spiele inklusive vieler Siege spielerisch einfach extrem dürftig waren. Da sind mir zu viele Spieler dabei, die bei schnellem Kurzpassspiel überfordert wirken.
Solange wir die Klasse auf dem direkten Weg halten (und da habe ich durch die Siege in Wolfsburg und in Bremen sehr große Hoffnung), ist mir der Rest egal. Ich hoffe nur, dass die Verantwortlichen die vielen Schwachstellen des Kaders auch tatsächlich so wahrnehmen und nicht alles auf die Belasstung durch die EL schieben.
Im Prinzip war so ein Rückschlag doch zu erwarten (außer bei den paar Träumern, die schon wieder die Punkte bis zur El-Quali gezählt haben). Das ist trotz der 7 Punkte zuvor noch immer eine Mannschaft, der ein paar Dinge fehlen bzw. ein paar Spielertypen fehlen und wenn man dann noch mit Dost und Ilsanker in der ersten Elf spielt, dann würde es wohl auch gegen Paderborn schwer werden.
Ich bin nur froh, dass Düsseldorf nicht gewonnen hat. Morgen noch Wolfsburg die Daumen drücken und dann ist die Niederlage letzten Endes auch scheiß egal.
Ich bin nur froh, dass Düsseldorf nicht gewonnen hat. Morgen noch Wolfsburg die Daumen drücken und dann ist die Niederlage letzten Endes auch scheiß egal.
Wuschelblubb schrieb:
Im Prinzip war so ein Rückschlag doch zu erwarten (außer bei den paar Träumern, die schon wieder die Punkte bis zur El-Quali gezählt haben). Das ist trotz der 7 Punkte zuvor noch immer eine Mannschaft, der ein paar Dinge fehlen bzw. ein paar Spielertypen fehlen und wenn man dann noch mit Dost und Ilsanker in der ersten Elf spielt, dann würde es wohl auch gegen Paderborn schwer werden.
Ich bin nur froh, dass Düsseldorf nicht gewonnen hat. Morgen noch Wolfsburg die Daumen drücken und dann ist die Niederlage letzten Endes auch scheiß egal.
Mir ist keine Niederlage egal und übrigens auch nicht ob wir 14. Oder 10. werden
Klingt vom Profil her mal sehr interessant und gilt auch als ziemlich talentiert. Hat aber auch noch zwei weitere Jahre Vertrag, weshalb er sicherlich nicht billig werden würde.
Damit u.a. knapp 30 Millionen € teurer als bei der Hertha.