>

Wuschelblubb

22505

#
Rönnow
Da Costa - Abraham - N'Dicka - Willems
Hasebe - Fernandes
Müller - de Guzman - Gacinovic
Haller


Tipp: 2:2
#
Dauerverletzt. Wie lang es bei ihm dauert, bis er wieder eine vernünftige Form hat, kann niemand seriös vorhersagen. Sein letztes Pflichtspiel war am 02.04.2017 in der 2.Liga für Stuttgart. Seit dem nicht eine Minute in einem Pflichtspiel. Wäre jetzt kein Transfer, der uns kurzfristig nach vorne bringen würde.
#
Der Spieler gab bisher in Interviews immer an, dass sein großer Traum die Premiere League ist. Jetzt hat er die Möglichkeit in der viel beachteten CL Werbung für sich zu machen. Die Chancen sogar gegen ein Premiere League Team zu spielen liegt bei 50%.

So sehr ich mich über einen Transfer freuen würde, aber ich halte es jetzt doch für sehr viel unwahrscheinlicher. Aber ich lasse mich natürlich gerne positiv überraschen.
#
Durch die CL-Quali der YB dürfte sich das Thema wohl erledigt haben.
#
Am Freitag Abend sind wir alle schlauer. Ich befürchte zwar, dass es keine relevanten Änderungen an der Kaderzusammensetzung mehr gibt, aber Rebic wurde letzten Sommer auch auf den letzten Drücker geliehen...
#
Ich denke ohne signifikante Abgänge wird es keinen "größeren" Neuzugang mehr geben. Dabei sehe ich nicht die Ablösesumme als Hauptproblem, sondern eher die Kadergröße und die damit einhergehenden Lohnkosten.

Aber natürlich hoffe ich auch noch auf einen DM/ZM und einen RV, da ich uns auf beiden Positionen aktuell qualitativ und/oder qualitativ nicht ausreichend besetzt sehe.
#
bluerider schrieb:

Marco Fabian ist und bleibt ein Spieler von Eintracht Frankfurt. Wenn er keinen neuen Verein findet, sollte man ihn evtl. mal einen neuen Vertrag mit angepassten Konditionen geben. Seine Kreativität und seine Idee Spiele im Zentrum zu gestalten kann noch wichtig werden.


Ich verstehe nicht, warum man ihm nach der vergangenen Saison überhaupt noch einen neuen Vertrag geben soll? Wo genau soll er sich das verdient haben? Das macht doch keinen Sinn. Hütter hat ihn aussortiert, weil er für seine Spielidee nicht schnell genug ist. Ganz einfach.
#
jose123 schrieb:

bluerider schrieb:

Marco Fabian ist und bleibt ein Spieler von Eintracht Frankfurt. Wenn er keinen neuen Verein findet, sollte man ihn evtl. mal einen neuen Vertrag mit angepassten Konditionen geben. Seine Kreativität und seine Idee Spiele im Zentrum zu gestalten kann noch wichtig werden.


Ich verstehe nicht, warum man ihm nach der vergangenen Saison überhaupt noch einen neuen Vertrag geben soll? Wo genau soll er sich das verdient haben? Das macht doch keinen Sinn. Hütter hat ihn aussortiert, weil er für seine Spielidee nicht schnell genug ist. Ganz einfach.

Das Hütter genau wann und wo gesagt? Quelle? Danke.
#
keinabseits schrieb:

Ein Kollege  (Ferner Fan) meinte es gab auch Unmut und Bedenken über Fabians Verpflichtung, weil er selbst für Frankfurt nicht mehr für den Kader gut genug war.

Netter Versuch...
#
ImLebeNet schrieb:

keinabseits schrieb:

Ein Kollege  (Ferner Fan) meinte es gab auch Unmut und Bedenken über Fabians Verpflichtung, weil er selbst für Frankfurt nicht mehr für den Kader gut genug war.

Netter Versuch...

Da musst du nur mal entsprechende Onlineforen anschauen. Da wird der geplatzte transfer leider gefeiert, selbst von Fans anderer türkischer Vereine, getreu dem Motto "der ist ein Auslaufmodel und zu schlecht für die türkische Liga", oder "beste Transfermeldung des Sommers" etc.



Hoffentlich bleibt er, wir kommen mit Fener in eine EL-Gruppe und dann haut er ihnen die Bude voll!
#
Ich hätte mir den Königstransfer eher im DM/ZM gewünscht, aber durch die Verletzung von Chandler wird man sich wohl gezwungen fühlen einen RV zu verpflichten (verständlicherweise). Und wenn man dann die Möglichkeit hat u.a. dadurch, dass sein Ex-Trainer hier bei uns ist, einen solchen Spieler zu überzeugen, dann muss man natürlich zuschlagen.

Wäre ein richtig starker Transfer!
#
Rönnow 2,5
Strahlte Sicherheit und Ruhe aus. Einzig in der vierten Minute wehrt er schwach auf Petersen ab. Der Ball muss mehr zur Seite abgewehrt werden.

Da Costa 4,0
Wirkte etwas hektisch. Nach vorne ganz ok, aber defensiv in der ersten Halbzeit mit schwächen im 1 gegen 1.

Salcedo 3,5
Licht und Schatten dicht beieinander. Insgesamt solide, aber mit Potential zur Steigerung.

N'Dicka 2,0
Der beste Mann bei uns und das in jungen Jahren. Sehr positives Debüt in der Bundesliga.

Willems 3,5
Versuchte sehr viel, leider klappte nicht alles. Defensiv aber besser als Da Costa auf der Gegenseite.

Torro 3,5
Fing unsicher an mit einem bösen Ballverlust kurz vor dem eigenen 16er. Steigerte sich dann aber im Laufe des Spiels erheblich und machte insgesamt eine solide Partie.

Fernandes 3,0
Stopfte defensiv viele Lücken. Ofrdentliches Spiel.

Gacinovic 3,0
Versuchte wirklich viel und war bei unseren wenigen gelungenen Offensivaktionen abseits der Tore immer beteiligt.

Tawatha 4,0
Seine Aufstellung war wohl die größte Überraschung. Hatte Mitte bis Ende der zweiten Halbzeit ordentlich gespielt. Davor und danach aber eher schwächelnd.

Müller 3,0
Das Tor war extrem abgezockt gemacht. Da hat er Klasse gezeigt. Danach kam leider relativ wenig. Er war noch nicht so ganz in den Spielfluss eingebunden.

Haller 2,0
Tor und Vorlage. Was will man mehr? Nicht viel. Wurde vorne auch oft alleine gelassen.

Kostic 4,0
War noch nicht wirklich ins Spiel eingebunden, aber wen wundert das so kurz nach dem Transfer?

De Guzman 2,5
Mit ihm kam direkt mehr Spielkultur rein. Spielte mehrfach gute Pässe in die Spitze und die direkte Weiterleitung auf Haller zum 2:0 war stark.

Blum -
Kam spät. Unauffällig.


Fazit:
Siege kann man durch nichts ersetzen. Deshalb war das Ergebnis für uns unglaublich wichtig. Dazu mit den Ausfällen von Rebic, Abraham und Hasebe... Dafür hat der Rest das Beste daraus gemacht.
Natürlich kann das Spiel auch ganz anders ausgehen, wenn Freiburg seine Chancen nutzt. Aber da das Leben zum Glück nicht im Konjunktiv stattfindet....
#
Ein ganz wichtiger Sieg!
Aber das Ergebnis darf auch nicht darüber hinwegtäuschen, dass Freiburg doch einige gute Chancen hatte.

Aber so kann jetzt die Woche in Ruhe gearbeitet werden.
#
Ob das defensiv noch lange gutgeht?
#
JJJJJJJJAAAAAAAA!
#
Andererseits haben Hasebe und Abraham zuletzt richtig schwach gespielt. Soviel schlechter können die Alternativen nicht sein.
#
Oha. Ich sags mal so: Mit der Aufstellung hätte ich jetzt nicht gerechnet.
#
Den Vergleich finde ich unpassend, das Beispiel noch viel mehr. Das suggeriert ja quasi ich würde auf Demos Gewalt gebrauchen. Das Gegenteil ist der Fall. Und so hatte ich es auch geschrieben.
#
Haliaeetus schrieb:

Den Vergleich finde ich unpassend, das Beispiel noch viel mehr. Das suggeriert ja quasi ich würde auf Demos Gewalt gebrauchen. Das Gegenteil ist der Fall. Und so hatte ich es auch geschrieben.


Das P.S. war auf den Post von ProPain bezogen. Hätte ich besser zitieren gesollt. Sorry.
#
Der Begriff Krieg ist natürlich (bewusst) martialisch und übertrieben gewählt, da man sich dadurch Gehör verschaffen will. Kann man mögen, muss man aber nicht. Aber niemand glaubt doch ernsthaft, dass propain Haubitzen vor dem DFB-Gelände auffahren lassen will.

Zu Stand und Hintergrund des Streits gabs einen Artikel in der 11Freunde: https://www.11freunde.de/artikel/warum-die-fanszenen-den-dialog-mit-dem-dfb-aufgekuendigt-haben
Wobei ich nicht zwar finde, dass da besonders viele Hintergründe beleuchtet werden. Immerhin hängt man sich aber nicht allein an Begrifflichkeiten auf.
#
Haliaeetus schrieb:

Der Begriff Krieg ist natürlich (bewusst) martialisch und übertrieben gewählt, da man sich dadurch Gehör verschaffen will. Kann man mögen, muss man aber nicht. Aber niemand glaubt doch ernsthaft, dass propain Haubitzen vor dem DFB-Gelände auffahren lassen will.

Zu Stand und Hintergrund des Streits gabs einen Artikel in der 11Freunde: https://www.11freunde.de/artikel/warum-die-fanszenen-den-dialog-mit-dem-dfb-aufgekuendigt-haben
Wobei ich nicht zwar finde, dass da besonders viele Hintergründe beleuchtet werden. Immerhin hängt man sich aber nicht allein an Begrifflichkeiten auf.

Sorry, aber da muss ich jetzt einfach was los werden. Ihr Moderatoren sperrt hier zum Teil nach Niederlagen Kommentare von Usern, die zwar inhaltlisch extrem flach sind, aber ansonsten aus der Emotion heraus noch halbwegs verständlich sind.
Wenn dann aber Parolen wie "Krieg gegen xy" geschrieben werden, dann werden diese noch von dir relativiert.
Ganz ehrlich: Das ist ziemlich schwach (wobei ich auch sagen muss, dass ich dieses Forum allgemein schwach moderiert finde).

P.S. Wenn man glaubt auf ner Demo Gewalt zu brauchen, um auf Missstände aufmerksam zu machen, sollte man dringend seinen moralischen Kompass überprüfen. Das lässt mich schon fast sprachlos zurück, sowas lesen zu müssen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Bei aller berechtigter Kritik an DFB/DFL, aber bei solch einer Wortwahl fällt mir echt kaum noch etwas ein.

Weil auch irgendjemand auf "Bitte, bitte lieber DFB reagiert".
#
propain schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Bei aller berechtigter Kritik an DFB/DFL, aber bei solch einer Wortwahl fällt mir echt kaum noch etwas ein.

Weil auch irgendjemand auf "Bitte, bitte lieber DFB reagiert".

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die deutsche Sprache auch etwas zwischen diesen beiden Dingen hergibt.
Aber das Vokabular passt wohl aktuell wieder gut in den Zeitgeist...
#
Tafelberg schrieb:

die Kritik an der zunehmenden Kommerzialisierung ist mehr als berechtigt, aber den Dialog deswegen abbrechen?

Den Dialog hat der DFB schon vor ein paar Wochen abgebrochen, kam aber nur als Nebensatz in Meldungen vor. Von daher ist es nur eine Reaktion darauf das der Fanverband das jetzt offiziell macht. Dem DFB ging es zu langsam, die sind immer noch der Meinung wenn sie was sagen hat der Fan zu springen. So tickte der Fan aber noch nie, denn der Fan ist mündig und lässt sich nicht jeden Scheiß gefallen.

Krieg dem DFB!
#
propain schrieb:

Krieg dem DFB!    

Bei aller berechtigter Kritik an DFB/DFL, aber bei solch einer Wortwahl fällt mir echt kaum noch etwas ein.

Sei einfach froh, dass du noch nie Krieg erleben musstest.
#
Wer macht denn hier Panik. Kann man nicht mal etwas nicht supi finden, gerade wenn man es darauf einschränkt, dass wenn es stimmen sollte?

Zumal hier doch sogar mehr Leute schreiben, dass sie es OK finden, wenn dem so ist.

Ich sehe es halt nicht so, wenn dem so ist, weil ich der Meinung bin, dass er wenn er fit ist ein super Spieler ist und lieber auf ne mini Ablöse verzichten hätte, um dafür die Chance zu haben, mal ein paar Monate abzuwarten, ob er wieder zu alter stärke findet. Dass alle ihn in der Vorbereitung von Allan und Chico gesehen haben, hatte mir diesbezüglich Hoffnung gemacht und an die "Supercupaufstellung diente bei ihm (scheinbar als einzigen) nur als Schaufenster"-Theorie glaube ich halt nicht.

Ich persönlich bin in Zeiten, in denen ein Waldschmidt, der seit Jahren bei Abstiegskandidaten auf der Bank sitzt, 5 Millionen kostet, schon über 3 Millionen für unseren besten Scorer 16/17 nicht glücklich. 1 Millionen würde ich richtig beschissen finden. Ich hoffe das es nicht stimmt. Nach der Beförderung in die Gruppe der individuell auf höchst professionellem Niveau trainierenden hatte ich einen starken Preisverfall befürchtet. Nach dem gestrigen "er ist dort, weil er wohl zu nem anderen Verein will" hatte ich die Hoffnung, dass vielleicht doch ein halbwegs marktgerechter Preis zu erzielen ist und der Wechsel nur noch an Details zwischen Spieler und Verein hängt, aber mehr oder weniger klar ist. Das Gerücht würde eher wieder auf meine vorherige Befürchtung hinweisen. Wie gesagt ich hoffe, dass es nicht stimmt.

Die Einschätzung von mir muss man ja weiß Gott nicht teilen. Andere haben die Einschätzung, dass ein 35-jähriger Meier uns immer noch gut tun würde. Diese teile ich wiederum nicht.

Aber müssen bei gegenteiligen Auffassungen immer die Totschlageargumente ausgepackt werden, dass man hier ja immer Panik machen würde usw.?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Aber müssen bei gegenteiligen Auffassungen immer die Totschlageargumente ausgepackt werden, dass man hier ja immer Panik machen würde usw.?      

Diese Frage scheint bei einigen Usern mit "Ja" zu beantworten sein. Liegt hauptsächlich daran, dass einige das Wort Panik inflationär benutzen und es als Equivalent für Unzufriedenheit verwenden.

Aber zum Thema selbst zurück: Sollte er zu Fener wechseln, werden wir die exakte Ablösesumme alle erfahren, denn Vereine, die in der Türkei an der Börse sind, müssen ihre Transfersummen öffentlich machen.