>

Wuschelblubb

22507

#
Es war (vor allem in der zweiten Halbzeit) eine Steigerung im Vergleich zu den letzten Spielen. Trotzdem hätte es zur Halbzeit auch 0:2 stehen gekonnt und ob wir dann zurück gekommen wären?

Insgesamt sind Unentschieden einfach zu wenig, da wird es dann wohl nicht mal in die Relegation reichen.

Es ist übrigens erschreckend wie abschlussschwach die Mannschaft ohne Meier ist.
#
Bei dem Thema Abstiegsk(r)ampf gibt Bruchhagen aktuell mit das schlechteste Bild ab.

Vieles ähnelt der letzten Abstiegsrückrunde und auch Bruchhagens Ohnmacht, die Schockstarre, die er aktuell zeigt, alles hatten wir so schon einmal.

Wo man aber 2011 noch sagen konnte, dass das lange Festhalten und der Irrglaube "Es wird schon irgendwie gut gehen" durch eine Verblendung nach der guten Hinrunde fast verständlich waren, ist es dieses Mal ein Niedergang mit riesigem Anlauf. Und jeder konnte diesen Anlauf beobachten. Auch Bruchhagen.
Er ist lang dabei, er kennt die Mechanismen im Geschäft, er weiß wie schwer es für den selben Trainer ist eine Mannschaft in einer solchen Negativspirale den Turn-around zu schaffen und er weiß durch dessen PKs auch, dass Veh jetzt nicht zu der Sorte Trainer gehört, der sich zu schnell hinterfrägt.
Trotzdem sitzt er tatenlos daneben und redet sich sicherlich ein, dass es gegen die etatschwächeren Teams wie Ingolstadt oder Darmstadt durch seine Zementtheorie schon reichen müsste

Im Prinzip kann man nur ganz hart konstanieren, dass er aus dem letzten Abstieg *NICHTS *aber auch wirklich *NICHTS *gelernt hat, denn er macht die gleichen Fehler erneut.

Irgendwann in den nächsten Wochen wird Veh ganz sicher entlassen. Auf den letzten Drücker (vielleicht schon am Sonntag/Montag). Ob das noch ausreicht?
Die Mannschaft scheint am absoluten Tiefpunkt angekommen zu sein. Wenn ein Führungsspieler wie Russ schon von der vorhandenen Angst öffentlich spricht, dann weiß jeder, welches Stündlein es geschlagen hat.

Von daher bin ich schon fast der Meinung, dass es ohnehin zu spät ist. Ja, man wird den Trainerwechsel wohl versuchen und nein, egal wer da kommt, ich glaube nicht, dass es ihm gelingt das, was Veh die letzten 8-9 Monate kaputt gemacht hat, in ein paar Wochen wieder so zu reparieren, dass es zum Klassenerhalt reicht.
Hätten wir ein paar Punkte mehr auf dem Konto, wäre vielleicht noch etwas möglich, aber so? Eher nicht.

Man müsste um noch eine Chance zu haben gegen Ingolstadt gewinnen, aber dann würde auch Veh für weitere Wochen im Sattel bleiben und das wiederum dürfte genauso im Abstieg enden, wie eine Niederlage gegen Ingolstadt.

Am Ende muss man klar sagen, dass Bruchhagen sportlich während seiner Zeit in Frankfurt dann schlussendlich gescheitert ist. Bei aller wirtschaftlicher Seriosität, er wäre dann zwei mal mit einem Kader abgestiegen, der gerade auch von seinem so beleibten Etatzahlen her, nicht als Abstiegskader jeweils durchging.
Alleine in den letzten paar Jahren sind u.a. mit uns selbst, aber auch Freiburg, Mainz, Augsburg, Gladbach (und aktuell wohl Hertha und Mainz) Teams im internationalen Wettbewerb gelandet, die nicht zu seinen zementierten Top 6 gehörten. Mit Gladbach hat sich sogar innerhalb weniger Jahre eine Fahrstuhlmannschaft im Zement ganz oben festgesetzt (etwas was ohne utopische Investitionen doch angeblich überhaupt nicht möglich sein sollte).

Nun hört Bruchhagen im Sommer hier auf und man könnte sich eigentlich auf einen Neuanfang (egal in welcher Liga) freuen. Doch dann denkt man an Hübner, Hellmann, Steubling etc.
Da möchte man doch als Eintrachtfan am liebsten heulen.
#
Hat außer mir noch jemand das Gefühl, dass sich der rote Graph demnächst zur X-Achse hin, also nach unten, bewegen wird? Geht zwar nicht, aber irgendwie glaube ich, das wird doch passieren.
#
Hammersbald schrieb:

Hat außer mir noch jemand das Gefühl, dass sich der rote Graph demnächst zur X-Achse hin, also nach unten, bewegen wird? Geht zwar nicht, aber irgendwie glaube ich, das wird doch passieren.

Wahrscheinlich zieht uns der DFB am Ende noch Punkte wegen Pyro ab und es gibt wirklich einen solchen Verlauf.
#
Totgesagt und jetzt doch noch am Leben... wäre typisch Hannover, wenn sie sich irgendwie noch auf Rang 15 durchwurschteln.
#
Plane schon mal das Relespiel gegen Nürnberg.
#
SGE_Werner schrieb:

Plane schon mal das Relespiel gegen Nürnberg.

Du willst dir das Spiel der Hopps anschauen? Ich halte es dann mit Nürnberg.
#
Wahrscheinlich wartet man mit dem Trainerwechsel bis zum 28. Spieltag oder so und holt dann einen Luhukay. Immerhin kann der dann auch gleich Aufstieg, wenn es (erwartungsgemäß) schief geht.
#
Tobitor schrieb:

Ich denke und hoffe, dass es Regäsel ist. Warten wirs ab.

Macht es aber auch nicht besser, dann spielt Hasebe als RV.
#
Mainhattener schrieb:  


Tobitor schrieb:
Ich denke und hoffe, dass es Regäsel ist. Warten wirs ab.


Macht es aber auch nicht besser, dann spielt Hasebe als RV.

Soll man da eigentlich jetzt lachen oder weinen?

Egal, hoffen wir mal, dass wir positiv überrascht werden und wir den HSV mit null Punkten nach Hause schicken.
#
Besser den nächsten Rode finden. Das ist auch deutlich realistischer und finanzierbarer als diese Tagträume nach Ex-Spielern.
#
Das Spiel gegen die Hamburger sei „sehr wichtig“, aber es sei *keineswegs ein „Schicksalsspiel“*.

Ähnliche Aussagen hat HB doch beim letzten Abstieg auch Woche für Woche von sich gegeben.
#
Veh, Hellmann und Co.
#
EintrachtCausinho schrieb:

Veh, Hellmann und Co.

Genau die Sorge hätte ich auch.
#
Bei allem Frust: wohltuend, endlich mal eine wenigstens ansatzweise fundierte Analyse zu lesen.

Ich möchte noch ergänzen: gerade im Zusammenhang "Tempo" gibt es sehr wohl eine Alternative auf der "toten rechten Seite": Gacinovic. Wenn der was drauf hat, dann ist es Tempo. Und zwar nicht nur im Rennen, sondern auch im Direktpassspiel und in der gedanklichen Schnelligkeit.

Worin eigentlich besteht das Risiko, ihm mal das Vertrauen und ein paar echte Chancen zu geben? Dass er noch ungefährlicher agiert als Aigner? Wohl kaum.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Worin eigentlich besteht das Risiko, ihm mal das Vertrauen und ein paar echte Chancen zu geben? Dass er noch ungefährlicher agiert als Aigner? Wohl kaum.

Das Risiko besteht darin, dass er dort eine gute Leistung abrufen könnte. Dann wäre der Trainer in Erklärungsnot, wieso er ihn in der kommenden Woche wieder auf die Bank setzt oder man müsste einen der ewig gesetzten dauerhaft auf die Bank setzen. Da leidet dann sicherlich schnell wieder die Kommunikation zwischen Trainer und Mannschaft darunter.
Veh ist intern akzeptiert, weil er bei den relevanten Spielern akzeptiert ist. Und das ist aus meiner Sicht der Fall, weil er diesen wieder ihre Wohlfühloase aufgebaut hat.
#
Hradecky
Regäsel - Zambrano - Abraham - Djakpa
Stendera - Ignjovski
Gacinovic - Fabian - Waldschmidt
Meier


Mein Gefühl ist ein gemischtes. Zu Hause sind wir auf der einen Seite meist stärker, auf der anderen Seite ist die Tendenz erschreckend... und der Druck wird riesig sein.
#
Hradecky 2: hoffe für ihn er spielt nächstes jahr bei einem anderen Verein , der ihm hilft Gegentore zu verhindern
Regäsel 4: Ansätze die er hat sind ok aber mit Aigner gestern konnte er nicht spielen
Abraham 2,5: auf ihn ist meistens verlass
Russ 5,5 unfassbar was dieser Typ spielt
Oczipka 6 : das beste War gestern , das er am Freitag gesperrt ist
Hasebe 6 : Bitte nicht den vertrag verlängern , dieser Typ spielt nur noch schlecht und ist nur noch am reklamieren
Stendera 4 : gestern auch eher schwach aber ohne Mitspieler , mit denen er Fußball spielen kann wirds schwer
Huszti 4 gute Vorlage ansonsten viel zu langsam
Fabian 5 : Katastrophen Fehler beim 1-1 ansonsten auch nicht viel zu sehen
Aigner 5: ohje das War eines der schlechtesten spiele , die ich je von ihm gesehen hab . Kein einziger ball vernüftig verarbeitet
Meier 3: schönes Tor ansonsten bekam er nicht viel von seinen mitspielern

Seferovic 5 : wirkte lustlos
Ben hatira 4: er versuchte es wenigstens

Veh 4 : die 1. Halbzeit War ok , die Wechsel aich aber dennoch muss er weg sonst geht es in Liga 2
#
Hradecky 3,0
Eigentlich der einzige Spieler in Normalform. Beim 1:1 hat er dazu großes Pech, dass der Ball noch unter dem Arm durchgeht.

Regäsel 4,0
Nach vorne ist das ganz ok, aber defensiv ist er oft zu spät. Liegt aber auch am System der hoch stehenden AVS (hallo Herr Veh?!).

Abraham 4,0
Halbwegs solide. Konnte aber den Laden auch nicht dicht halten.

Russ 4,5
Wenn man so hoch steht wie wir, braucht man sehr schnelle IVs. Russ ist ledier von Haus aus nicht gerade der Weltmeister im Bereich Antritt.

Oczipka 5,5
Schlechter kann ein Djakpa am Freitag auch nicht spielen.

Hasebe 6,0
Katastrophe. Bereits nach 10min mit mehreren katastrophalen Fehlpässen. Das dauernde Meckern beim Schiedsrichter ging überhaupt nicht. Dass er im DM aber tatsächlich noch schlechter sein kann als auf der RV, hätte ich mir nicht vorstellen gekonnt. Was hat Veh denn aus diesem Schlüsselspieler der letzten Saison gemacht?!

Stendera 5,0
Sein bisher wohl schwächstes Spiel für uns. Wollte gerade in der zweiten Halbzeit mehr als einmal mit dem Kopf durch die Wand.

Aigner 5,5
Bei ihm wird es langsam aber sich Zeit für die Bank. Der Kader hat in der Zwischenzeit Alternativen und die sollte man auch nutzen. So ist er einfach eine echte Schwachstelle.

Fabian 5,0
Schwächstes Spiel für uns. Durch seine katastrophale Ballannahme war das 1:1 erst möglich. Dazu früh eine dämliche Gelbe und ohne positive Aktionen.

Huszti 5,0
Trotz der cleveren Torvorlage war das einfach zu wenig, vor allem zu wenig Tempo. Er war mal eher als erfahrener Ergänzungsspieler gedacht und vielleicht wird es Zeit, dass er diese Rolle auch einnimmt.

Meier 3,5
Hat sein Tor gemacht. Ansonsten da vorne die ärmste Sau. Gefällt mir aber als einzige Spitze trotzdem nicht, da Bälle in die Tiefe durch sein Tempo quasi unmöglich sind.

Seferovic 5,5
Da ging überhaupt nichts. Vielleicht habe ich mich getäuscht, aber es wirkte nicht gerade so, als wäre er voller Motivation.

Ben-Hatira 5,0
Ohne eine gute Aktion.

Fazit:
Nach dem 1:2 haben wir zum wiederholten male in der Rückrunde gespielt wie ein Absteiger. Wenn wir so gegen den HSV auftreten, wird das mit den danach kommenden Gegnern der Anfang unseres Runs auf Rang 18.
#
In zwei Spielen gegen Stuttgart und Köln 7 Gegentore und am Ende muss man sogar froh sein, dass es eben nur 7 Stück waren, denn 10+ wären wirklich im Bereich des Realistischen gewesen.
Wir verteidigen wie eine Thekenmannschaft und laufen bei Rückstand einfach blind und planlos nach vorne in unser Verderben.
Und das nicht etwa gegen Spitzenteams wie Bayern, Dortmund, Gladbach, Leverkusen etc.
Nein, diese Teams von ganz oben kommen alle noch... da kann es einem Angst und Bange werden.

Für mich gehören wir taktisch und auch im Bereich der defensiven Kompaktheit zum Schlechtesten, was die Liga zu bieten hat und das liegt nicht an der individuellen Qualität der Spieelr, sondern an ihrer mangelnden taktischen Schulung durch das Trainerteam.
#
Seit dem 1:2 spielen wir einfach wie ein Absteiger. Da kommt einfach null Gegenwehr.
#
Mainz hat seinen Erfolg auf der gleichen Basis wie u.a. Augsburg: Die Mannschaft spielt einfach sehr "kompakt". Selbst wenn sie verlieren oder mal ne Schwächephase für ein paar Spiele haben, dann bekommen sie nur selten gleich ne richtige Packung. Als vermeintlich kleinerer Verein ist das die einzige Möglichkeit in der Bundesliga konkurrenzfähig zu bleiben und das gelingt diesen beiden Clubs in den letzten Jahren sehr gut.
Am Ende ist eben doch Defensive Trumpf und nicht Hurra-Fussball, auch wenn man letzteren natürlich lieber sieht.
#
clakir schrieb:

Seine Auftritte bisher waren ja auch vielversprechend. Hoffentlich bedeutet das nicht, dass er bei AV erst 'mal wieder auf der Bank sitzt! Aber auch Veh scheint ja von ihm angetan zu sein.


Genau das dachte ich heute morgen erst, als ich das gelesen hatte.
Immerhin muss ja Russ dauerhaft spielen und Hasebe sich als RV quälen.
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Vor allem hoffe ich das auch.
Wenn man mal bedenkt wie teuer wohl ein Jung (Gehalt und Ablöse) geworden wäre, wenn man Ihn zu
zurück geholt hätte, könnte Regäsel ein echtes Schnäppchen werden.
Aber Ben-Hatira soll ja auch ein Schnäppchen sein.

Und diese Transfers tun unserer Eintracht immernoch am besten.      
#
Ich denke die nächsten beiden Spiele dürften die Schlüsselspiele für den restlichen Rückrubdenverlauf sein. Gewinnen wir keines der beiden, stehen die Zeichen für mich auf Zittern bis zum 34. Spieltag oder gar bis in die Relegationsspiele.

Außerdem fürchte ich im Negativfall, dass wir wieder in einen negativen Lauf reinkommen könnten und ich glaube so leicht kommt man dann nicht wieder dort raus.
#
Bei Spielern mit auslaufenden Verträgen wird jetzt schon heftig hinter den Kulissen verhandelt und da haben wir aktuell durch die sportlich schlechte Situation auch entsprechend schlechte Karten. Je nachdem wie es läuft, kann sich das bis in die Relegation hinziehen.
#
Hradecky 4,0
Irrte beim 0:2 wirklichst übel durch den 5er. Ist leider nicht das erste Mal, dass er bei Standards etwas unsicher in der Strafraumbeherrschung wirkte. Ansonsten ok.

Regäsel 4,0
Für sein erstes Spiel ok. Nach vorne brauchbare Flanken. Hinten komplett überfordert, aber da Aigner das Defensivspiel oft verweigerte und Kostic + Insua ein wirklich gutes Duo sind, kein großer Vorwurf.

Ayhaan 4,5
Sehr durchwachsen. Hätte ihn lieber im DM als in der IV gesehen.

Zambrano 4,0
Hat das Spiel mit dem Elfmeter + gelb-rot entgültig entschieden. Die zweite Gelbe gab es dann einfach schon für Dummheit.

Oczipka 4,0
Einfach zu langsam. Dazu auch der ein oder andere unnötige Ballverlust.

Stendera 3,5
Hat wie immer großen Willen gezeigt, aber er wollte zu viel.

Russ 5,5
Ist in schnellen Spielen wie am Samstag gnadenlos überfordert. Es sah schon wie slapstick aus, wenn er beim Ballverlust in Zeitlupe wieder den Rückwärtsgang einlegte. Sorry, aber im DM macht das so aktuell keinen Sinn.

Hustzi 4,5
Zu viele Fehler im Spielaufbau. Mehr als einmal den Stuttgarter Konter eingeleitet.

Fabian 3,0
Hatte auch ein paar böse Ballverluste, aber bei ihm war einfach mehr Zug und mehr Wille als bei Hustzi zu erkennen.

Aigner 5,0
Der Wille war im Offensivspiel vorhanden. Wie er aber Regäsel im Defensivspiel einfach alleine lies, gegen die gute Stuttgarter linke Seite mit Kostic und Insua war jämmerlich. Für mich wäre er zur Halbzeit dafür direkt raus.

Meier 3,5
Teilweise Pech, teilweise aber auch falsch abgeschlossen. Muss eigentlich mehr als ein Tor machen.

Ben Hatira 4,0
Konnte kaum offensive Akzente setzen.

Gacinovic 4,0
Konnte kaum offensive Akzente setzen.

Medojevic -

Veh
Sorry, aber wenn er der Mannschaft nicht irgendwann anfängt Kompaktheit einzutrichtern, wird das diese Saison richtig eng mit dem Klassenerhalt. Bereits gegen Wolfsburg hätten wir ne Packung bekommen gekonnt, in Dortmund gab es eine, am Samstag, zu Hause gegen Gladbach, auch gegen Leverkusen hätten es mehr sein gekonnt...
Gerade zu Hause ist mir das einfach zu riskant einfach mit allem wild nach vorne zu rennen und bei Kontern darauf zu bauen, dass der Gegner seine Chancen schon liegen lässt.
Man muss ja nicht gleich wie Darmstadt spielen, aber etwas mehr Stabilität muss einfach her.
#
Anlässlich des nicht gegebenen Handelfmeters im gestrigen Bundesligaspiel unserer Eintracht gegen den VFB Stuttgart.

Kein Bundesligaspieltag vergeht ohne Fehlentscheidungen der Herren mit der Pfeife.
Aus gegebenem Anlass habe ich mir die Mühe gemacht, die Anzahl der strittigen Szenen und der falschen Entscheidungen der laufenden Saison, bis einschliesslich 20. Spieltag zu ermitteln.

Dabei liegt das DFB Regelwerk zu Grunde und daraus ergibt sich ein erschreckendes Bild:

Anzahl der strittigen Szenen: 40
Anzahl der falschen Entscheidungen: 95

Scheint bei der Anzahl der Spiele von 180 nicht gerade üppig zu sein, jedoch sind mehr als die Hälfte aller bisher gespielten Partien betroffen. ( Manche sogar 2-3 mal in einem Spiel)
Interessanterweise haben die Fehlentscheidungen auf den momentanen Tabellenstand  1-5 keinerlei Auswirkung,
Dort Bleiben alle 5 Vereine auf Ihrem derzeitigen Tabellenplatz.

Der große Verlierer der Fehltentscheidungen ist jedoch Hertha.

Berlin liegt mit 35 Punkten auf Platz 3 gefolgt von Schalke. Schalkes Punktestand bleibt unverändert bei 33.
Berlin würden aber 41 zustehen. Somt wären es zur direkten CL Teilnahme 8 Punkte unterschied statt 2 Punkte

Ab Platz 6- 18 sieht es folgendermaßen aus:

Köln Platz 6 statt bisher 9
Ingolstadt  Platz 7 statt bisher 10
Mainz Platz 8 statt bisher 7
Gladbach Platz 9 statt bisher 6
Wolfsburg Platz 10 statt bisher 8
Hamburg Platz 11 statt bisher 13
Stuttgart unverändert Platz 12
Augsburg Platz 13 statt bisher14
Eintracht Frankfurt Platz 14 statt bisher 15
Darmstadt 98 Platz 15 statt bisher 11
Werder Bremen, Hannover, Hoppenheim keine Änderung.

Für  Hannover und Hoppesheim, wären korrekte Entscheidungen geradezu vernichtend gewesen.
Die beiden Vereine profitierten mit Gladbach und Darmstadt am meisten von den Schiedsrichtern.
Legt man die wahre Tabelle zu Grunde, würden beide Vereine gerademal 9 Punkte auf Ihrem Konto haben.
Somit bekamen sie 5 Punkte "geschenkt" Ebenso wie Gladbach  ( 5 Punkte) und Darmstadt (4 Punkte)

Nicht einbezogen wurden ungerechtfertigte Gelbe, Gelb/Rote und Rote Karten.

Bleiben Viele Fragen offen:

Legt man das DFB Regelwerk zu Grunde und hätten die Schiedsrichter die strittigen Szenen korrekt entschieden, inwieweit hätte das noch mehr  Einfluss auf den Spielverlauf und die Tabelle gehabt?
Wo würden wir dann stehen?
Wo würden die anderen Vereine stehen?
Oder wäre es nur Makulatur und es hätte sich nichts geändert?
Sind die Schiris schlecht unterwiesen worden, oder sind sie mit einfacher Bundesliga Arbeit Überfordert?
Warum sind sich in den meisten Fällen die Schiris uneinig oder reagieren überhaupt nicht?

Wie kann man Fehlentscheidungen in Zukunft vermeiden?
Ist der bereits geforderte Videobeweis nicht längst überfällig?
Oder reichen vielleicht 2 zusätzliche Schiedsrichter hinter der Torauslinie wie in der CL?
#
Diese MIlchmädchenrechnung mit den Tabellenplätzen ist doch Kinderkram!

Keiner weiß, wie die Spiele dann jeweils mit anderen Entscheidungen gelaufen wären. Wieviele Elfmeter wurden denn in der Bundesligageschichte schon verschossen? Wieviele Teams haben in Unterzahl plötzlich aufgedreht?

Ich bin auch weiterhin skeptisch, was den Videobeweis angeht.

Aber auf das Spiel vom Wochenende gesehen: Das hätten wir aus meiner Sicht auch mit anderen Schiedsrichterentscheidungen verloren.