>

Wuschelblubb

22507

#
Und so wie Hoffenheim weiß Leverkusen am ende nicht einmal wie sie gewonnen haben
#
BwBavar schrieb:

Und so wie Hoffenheim weiß Leverkusen am ende nicht einmal wie sie gewonnen haben

Doch. Indem sie den Ball über die Linie bekommen haben. Deshalb gewinnen wir übrigens auch nichts.
#
Das war es wohl endgültig mit der Bundesliga.
#
Huszti  
#
Basaltkopp schrieb:

Huszti  

#
In 3 Tagen geht der Abstiegsk(r)ampf weiter.

Bei Kovac sieht das wohl zurzeit so aus:

Hradecky
Chandler - Zambrano - Russ - Djakpa
Hasebe - Reinartz
Aigner - Kittel - Huszti
Castaignos


Quelle? Kicker!
#
Frankfurt050986 schrieb:

In 3 Tagen geht der Abstiegsk(r)ampf weiter.


Bei Kovac sieht das wohl zurzeit so aus:


Hradecky
Chandler - Zambrano - Russ - Djakpa
Hasebe - Reinartz
Aigner - Kittel - Huszti
Castaignos


Quelle? Kicker!

Mit der Aufstellung würde ich auf eine 0:3 Niederlage tippen. Zeitlupenfussball wird uns in Leverkusen nicht helfen.

Hradecky
Chandler - Zambrano - Abraham - Djakpa
Hasebe - Ignjovski?
Aigner - Fabian - Kittel
Castaignos
#
HB hat diesen Verein zu einem gesunden,seriösen Club gemacht.Das ist eine ganze Menge.

Und ich möchte daran erinnern,daß vor Hübners Verpflichtung Spielertransfers,auch Trainerverpflichtungen,im stillen Kämmerlein getätigt wurden.
Seit Hübners Verpflichtung herrscht in diesem Bereich ein erstaunlicher Dilettantismus.
Transfers sind auch vll wegen dieser "mediengeilen" Art gescheitert,wer weiß.
Übrigens ist dieser Kader ein Kader,den Herr Hübner mal in erster Linie zu verantworten hat.
Eine Philosophie kann ich hinter diesem Kader nicht sehen,nur eine Anhäufung von Spielern ähnlicher Prägung,eben viel,viel Massen,wenig Individualität,wenig Führungspersonal.
Eine Philsophie kann ich seit der ersten Vehverpflichtung auch im Trainerbereich nicht sehen.

Nach dem Aufstieg wurde mit Veh eine Spielphilosophie festgelegt und ein entsprechender Kader erstellt,ohne die ganz grossen Namen,aber mit Spielern,die diese Philosophie umsetzen konnten.
Hat geklappt.
Seit diesem Zeitpunkt hat man diesen Pfad verlassen.
Warum auch immer.
#
DelmeSGE schrieb:

Und ich möchte daran erinnern,daß vor Hübners Verpflichtung Spielertransfers,auch Trainerverpflichtungen,im stillen Kämmerlein getätigt wurden.

Und was hat uns diese Transferpolitik im stillen Kämmerlein gebracht?

Fenin
Caio
Bellaid
Korkmaz
Steinhöfer
Thurk
Inamoto
Mahdavikia
Petkovic
Bajramovic
Altintop
Teber
Tzavellas
...
um mal nur die namenhaften (aus meiner Sicht) Fehlgriffe aufzuzählen.

Das Problem ist doch, dass HB (und jetzt auch Hübner) kein übergeordnetes sportliches Gesamtkonzept haben, nachdem Spieler und auch Trainer(!) verpflichtet werden. Statt dessen wird immer verpflichtet, was sich der aktuelle Trainer gerade wünscht (sofern machbar).
Aber Leute, die ein solches übergeordnetes Konzept sehen wollten, wurden ja gerne mit dem Wort "Vision" verbunden abgestraft, als Traumtänzer, als Leute, die eben die Bundesliga nicht verstehen würden.

Die Transferpolitik der Eintracht ist gefühlt seit 25 Jahren oder sogar mehr vollkommen konzeptlos und zu 100% opportunistisch von der kurzfristigen Situation bestimmt. Mittel- oder langfristige Konzepte bzgl. Transferaktivitäten gibt es in unserem Verein nicht.
#
Wuschelblubb schrieb:

Das muss man so festhalten.
Es wäre der zweite Abstieg mit einem Etat, der ca. Platz 10 ist. Also eigentlich etwas, was durch den Zement der Liga überhaupt nicht möglich sein sollte, oder wenn dann zumindest nicht innerhalb von knapp 5 Jahren zum zweiten Mal.


Dass über viele Jahre HBs Ansichten zur Bundesliga als in Stein gemeiselt galten, ist für mich einer der Hauptgründe dafür ist, dass man sich sportlich kaum nachhaltig entwickelt hat.

Also an diesem Abstieg hat HB wenig Schuld.
Im Gegnteil diesmal war es genau das Gegenteil von 2011.

Man holte 5 neue Spieler in der Winterpause. Unter anderem einen Fabian für 3,5 Millionen.
Damals sparten wir uns zu tode, diemal hauten wir jeden Cent raus.
Diesmal lagen die Probleme auch in den Führungsgremien.
Einen richtigen Plan hatte keiner von denen Sprücheklopfern, also wie Du siehst,
ist das Gegenteil von HB genauso unerfolgreich.
Schade das die ganzen Leute nicht den Anbstand haben, Platz für gute Arbeiter zu machen.

Es wird Zeit, das hier wieder gespart wird und man kleine Brötchen backt, dafür aber richtig gute.
Übrigens sind wir nicht die einzigen die unter solchen Problemen leiden.
Nur andere hatten halt mehr Glück oder Geld wie wir.
#
Hyundaii30 schrieb:

Einen richtigen Plan hatte keiner von denen Sprücheklopfern, also wie Du siehst,
ist das Gegenteil von HB genauso unerfolgreich.

Genau diese Denkweise ist doch der kapitale Fehler, der bei Eintracht Frankfurt und im Umfeld der Eintracht seit vielen Jahren gemacht wird.

Es gibt nicht nur HB und Selbstdarsteller und Sprücheklopfer auf der anderen Seite.
Es gibt natürlich auch kompetente Alternativen, das sieht man doch in der Liga zu genüge. Die Alternative zu HB ist also nicht nur nen Sprücheklopfer hinzustellen, sondern man könnte es ja auch einfach mit einer anderen kompetenten Führungsperson versuchen. Vielleicht mit einer, die geistig nicht Anfang der 90er stehen geblieben ist, weil er mit der Entwicklung nichts mehr anfangen konnte.
#
Tafelberg schrieb:

Christian Eichler von der FAZ hat gestern im Doppelpass die phantasielosen Trainerentscheidungen bei der SGE kritisiert. Er nannte namentlich Funkel, Veh und Schaaf, auf Kovac ging er gar nicht ein.
Auch die FAZ hatte monatelange Veh in Schutz genommen, die Frankfurter Sport Journalisten haben insgesamt ein schwaches Bild diese Saison abgegeben.

Diese Trainerentscheidungen spiegeln unsere Philosophie des letztens Jahrzehnts wider. Die Entscheidungen sind auf Basis der vorgegebenen Philosophie unseres Vorstandsvorsitzenden getroffen worden. Diese Auswahl drückt sehr deutlich unser Dilemma aus, es gibt keinerlei Wille zur echten Weiterentwicklung, neue Vorgehensweisen wurden über ein Jahrzehnt als Teufelswerk abgetan, immer mit dem Verweis auf andere die es falsch machen. Dummerweise stehen alle diese Mannschaften wieder mal vor uns, teilweise weit vor uns. Wir schaffen es mittlerweile ja nicht einmal mehr einen eigentlich vollkommen chancenlosen Aufsteiger mit einer Zweitligatruppe hinter uns zu lassen die nachweislich nahezu amateurhafte Strukturen im Umfeld aufweisen. Sie stehen berechtigt vor uns.

Bruchhagen ist gescheitert, seine ganzen Unterstützer sind gescheitert und auch die Fussballer auf dem Platz sind gescheitert. Selbst wenn wir nicht absteigen sollten (wonach es aktuell leider nicht aussieht) sind wir gescheitert und stehen nicht besser da als vor Bruchhagens erstem Tag. Steigen wir ab hat er in seiner Ära 3 Abstiege zu verantworten. Ich kenne keinen Vorstand der drei Abstiege überlebt hat, woanders hätte man spätestens nach dem zweiten Abstieg die Reißleine gezogen, wir haben das nicht. Der letzte Abstieg wurde von ihm als Betriebsunfall bezeichnet, ich bin sehr gespannt als was diese Saison bezeichnet wird. Alles was passiert ist haben wir in echter Eigenleistung erreicht, besonders stolz darauf sein können wir allerdings nicht.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Bruchhagen ist gescheitert, seine ganzen Unterstützer sind gescheitert und auch die Fussballer auf dem Platz sind gescheitert.

Das muss man so festhalten.
Es wäre der zweite Abstieg mit einem Etat, der ca. Platz 10 ist. Also eigentlich etwas, was durch den Zement der Liga überhaupt nicht möglich sein sollte, oder wenn dann zumindest nicht innerhalb von knapp 5 Jahren zum zweiten Mal.

Dass über viele Jahre HBs Ansichten zur Bundesliga als in Stein gemeiselt galten, ist für mich einer der Hauptgründe dafür ist, dass man sich sportlich kaum nachhaltig entwickelt hat.
Spielerverkäufe schloss er lange Zeit aus, Ideen oder gar eine spezielle Spielphilosophie, unabhängig vom jeweiligen Trainer, war für ihn unnötiges Zeugs. Junge Trainer? Nur Hype.

Und im Zweifelsfall erzählt man einfach zum x-ten mal, wie man damals Karsten Bäron beim HSV gehalten hat, obwohl ihn der Uli nach München locken wollte.
Wenn ich diese Gesichte jemals wieder hören muss, werde ich mir selbst heißes Blei in die Ohren tröpfeln, denn dann bin ich lieber taub.
#
Hustzi hat keinen Vertrag für Liga 2? Da hätte der Abstieg ja immerhin auch etwas Gutes...
#
Ich kann Hübner und Co einfach nicht mehr sehen
Die Stimmung war heute der Hammer, aber Aigner und Seferovic sind einfach nur noch Schlecht, was bringt es uns das sie letzte Saison 30 scorerpunkte geholt haben, wenn sie heute gerade mal auf 4 Tore kommen und das nach 29 Spieltagen!!!!!!!!
Hübner stand am Ende auf dem Rasen wie eine kleines Nichts, das hat Bände gesprochen.
Mir würde die 2. Liga nichts ausmachen, wenn wir dafür diese "Leute" los werden würden.
Als ich dann noch das Interview vom Aigner gehört habe, das sie das "Offensivpotential" als Spieler haben, hatte ich glaube nen leichten Herzinfarkt. Und Seferovic scheint bis heute nicht die Abseitsregel verstanden zu haben. Alles im allen würde die Relegation das unvermeidliche nur um 2 Spiele heraus zögern.
#
Nervenarzt schrieb:

Ich kann Hübner und Co einfach nicht mehr sehen
Die Stimmung war heute der Hammer, aber Aigner und Seferovic sind einfach nur noch Schlecht, was bringt es uns das sie letzte Saison 30 scorerpunkte geholt haben, wenn sie heute gerade mal auf 4 Tore kommen und das nach 29 Spieltagen!!!!!!!!
Hübner stand am Ende auf dem Rasen wie eine kleines Nichts, das hat Bände gesprochen.
Mir würde die 2. Liga nichts ausmachen, wenn wir dafür diese "Leute" los werden würden.
Als ich dann noch das Interview vom Aigner gehört habe, das sie das "Offensivpotential" als Spieler haben, hatte ich glaube nen leichten Herzinfarkt. Und Seferovic scheint bis heute nicht die Abseitsregel verstanden zu haben. Alles im allen würde die Relegation das unvermeidliche nur um 2 Spiele heraus zögern.

Hübner hat im Winter zusammen mit "seinem" Trainer Armin Veh 5 neue Spieler geholt. Stand heute muss man sagen, dass das alles katastrophal nach hinten losging.

Hustzi - Einfach zu langsam für die Bundesliga. Aber immerhin mit einem Tor und einer Vorlage, was ihn fast schon zum Topscorer macht...

Ayhan - Hat in den wenigen (Freundschafts)Spielen, die er machen durfte zu jeder Zeit überfordert gewirkt. Verkörpert aber gleichzeitig das große Schlake-Problem: Vom Auftreten her ein ganz großer, der dann an der Realität scheitert.

Regäsel - War günstig und ein RV. Etwas das wir anscheinend nicht mehr hatten. Anderseits: Schaue ich mir Chandler die letzten Wochen an, dann hatten wir ihn schon. Eigentlich der einzige Transfer, der im Gesamtpaket in Ordnung ging.

Ben-Hatira - Mit einem guten Spiel gegen Hannover. Ansonsten eher wenig. Aber: Mit einem Tor fast einer unserer Torjäger...

Fabian - Gute Ansätze, aber aktuell außen vor und mit 3 Vorlagen sowas wie der Vorlagenkönig. Aber: Auch sehr teuer gewesen (für unsere Verhältnisse).

Im Prinzip hätte man sich die Transfers auch sparen gekonnt. Oder das Geld in 1-2 "große" Lösungen investieren gekonnt. So oder so: Hübner ist Trainerübergreifend der Architekt dieser Mannschaft. Und das ist aktuell bestimmt kein Ruhmesblatt.
#
Eigentlich kann man der Mannschaft keinen Vorwuf machen. Bis zum 0:1 waren wir das bessere Team. Danach war die Moral am Boden. Leider verständlich.

Das Problem das ich sehe: Selbst bis zum 0:1 hatte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass wir wirklich ein Tor schießen würden.

Ich befürchte das wars. Hübner muss sich jetzt keine Sorgen mehr machen und kann klar für Liga 2 planen.
#
F.uck!
#
Um vor ihnen zu stehen, müssen wir nächste Woche so oder so gewinnen, von daher ist das Unentschieden zwar sehr ärgerlich, aber auch nicht weiter tragisch.
Ich gehe ohnehin davon aus, dass sie am Ende mindestens auf Rang 14 stehen werden.
Augsburg, Bremen und Darmstadt. Aus dieser Gruppe müssen wir mindestens 1 Team (Relegation) oder besser 2 (direkter Klassenerhalt) hinter uns lassen.
#
Stand jetzt, wäre absolut okay. Auch nach Bayern nur ein Punkt auf Platz 13.
#
Raggamuffin schrieb:

Stand jetzt, wäre absolut okay. Auch nach Bayern nur ein Punkt auf Platz 13.

Naja, Hoffenheim spielt ja noch.

Stuttgart dürfte auch gerne noch das 3:2 machen.
#
Ingolstadt auch 1:0 vorne.

Wenigstens liegt Augsburg in Mainz hinten.
#
Ist das von Dir? Ich verneige mich!
#
Darmstadt mit 1:0 vorne.
#
Wichtig sind natürlich 3 Punkte. Und gleichzeitig steht der erste Absteiger endgültig fest.

Aber: Ich glaube nicht, dass wir mit dieser Leistung gegen ein anderes Team als Hannover in der Bundesliga 3 Punkte holen können.
#
Hübner hat für mich eine signifikante Mitschuld an dem aktuellen Kader. Natürlich hätte auch HB einzelne Spieler ablehnen gekonnt, aber wenn Trainer und Sportdirektor sich einig sind, wäre die Alternative eigentlich die Entlassung von beiden gewesen, wenn man regelmäßig sein Veto als VV einlegen müsste aus sportlichen Gründen.

Von Winter 2012 bis Winter 2014 stehen u.a. folgende Transfers zu Buche:

Lakic, Kadlec, Flum, Schröck, Bakalorz, Rosenthal, Barnetta, Medojevic, Chandler, Piazon, Valdez, Weis, Balayev, Yaffa, Kinsombi, Ignjovski.

Das sind für mich durchaus Spieler, die ich in die Flop Kategorie einstufen würde. Wirklich weiter gebracht haben uns (aus meiner Sicht natürlich) im selben Zeitraum eigentlich nur:

Russ, Joselu (leider nur ein Jahr), Wiedwald, Madlung, Seferovic, Hasebe

Das ist eine katastrophale Billanz, wenn man berücksichtigt, dass im gleichen Zeitraum mit Rode, Jung, Schwegler drei absolute Leistungsträger verlassen haben, dann ist es schon enttäuschend, dass bei uns gefühlt mit der Gieskanne eingekauft wurde. Masse statt Klasse.

Von daher finde ich, dass Hübner trotz noch längerem Vertrag am Saisonende unbedingt auf den Prüfstand muss.
#
Ich glaube uns könnte die zwei-, dreiwöchige (nehmen wir das Bayern-Spiel mal hinzu) Pause am meisten in die Karten Spielen. Ich denke durchaus, dass man da einiges wieder aufholen kann. Und dann können die Kovac-Bruder der Welt ja mal beweisen was für'n Mist die da geschrieben haben!
#
SGEmalAnders schrieb:

Ich glaube uns könnte die zwei-, dreiwöchige (nehmen wir das Bayern-Spiel mal hinzu) Pause am meisten in die Karten Spielen. Ich denke durchaus, dass man da einiges wieder aufholen kann. Und dann können die Kovac-Bruder der Welt ja mal beweisen was für'n Mist die da geschrieben haben!

Das glaube ich auch, aber nur wenn man vorher irgendwie die 3 Punkte gegen Hannover holt. Ansonsten war es das mit dem letzten Funken Glauben in der Mannschaft und dann könnte ansonsten Kovac erzählen und trainieren lassen, was er will, da wäre dann Endzeitstimmung.
#
Meine Tipps:

SGE-H96: 3
FCB-SGE: 0
SGE- TSG: 1
LEV-SGE: 1
SGE-M05: 1
D98-SGE: 1
SGE-BVB: 0
SVW-SGE: 0

Ob das reichen wird für die Relegation? Ich habe so meine Zweifel und hoffe natürlich, dass ich mich irre.
#
Lohi schrieb:  


early999 schrieb:
Ist schon was über die PK bekannt?


13:30 Uhr
ob es aber auf ETV läuft weiß ich nicht. HR versucht wohl es live zu senden, steht aber noch nicht fest

Danke
#
Eine durchaus interessante, aber auch riskante Entscheidung.
Am Ende wollte man wohl nicht wieder jemanden aus der "alten Garde" nehmen. Das ist schon mal positiv.
Aus seiner Zeit als kroatischer Nationaltrainer hört man viel über seine Motivationskünste, was gerade im Abstiegskampf sehr gut sein kann.
Man hört aber auch von der Zeit nach der WM-Quali, dass ihm taktische Defizite unterstellt werden.

Anyway. Willkommen bei der Eintracht und schaff ein kleines Wunder und führ uns zum Klassenerhalt.
#
Da ich mich nicht mit jedem Trainer der auf dem Markt ist,  einzeln beschäftigt habe,  hoffe ich auf folgendes.
Erstmal kurzfristig den Klassenerhalt sichern.
Danach kleiner Kader Umbruch wie vom Trainer gewünscht.

Dazu sollte der Trainer mit einer sinnvollen Taktik arbeiten,  nicht arrogant sein, die jungen Spieler richtig integrieren und nächste Saison durch hartes rechtzeitiges durchgreifen für einen guten KonkurrenzKampf sorgen.

Das erste Ziel muss dann leider erstmal wieder der Klassenerhalt sein, das ist aber ok.
Mehr kann man ja trotzdem versuchen zu erreichen und ich bin sicher, hält der Trainer die geforderten Punkte ein,  klappt es auch ohne große Probleme mit einem einstelligen Tabellenplatz
#
Ich hoffe nur, dass uns Bruchhagen zum Abschied nicht noch einen "alten Hasen" als Trainer ans Bein bindet.

Laut DPA/Tm.de hat unser "Wunschkandidat" Jos Luhukay, schon abgesagt. Wenn das wirklich der Wunschkandidat gewesen sein sollte, dann bin ich ehrlich gesagt fassungslos.