
Wuschelblubb
22507
#
BwBavar
Und so wie Hoffenheim weiß Leverkusen am ende nicht einmal wie sie gewonnen haben
BwBavar schrieb:Doch. Indem sie den Ball über die Linie bekommen haben. Deshalb gewinnen wir übrigens auch nichts.
Und so wie Hoffenheim weiß Leverkusen am ende nicht einmal wie sie gewonnen haben
Das war es wohl endgültig mit der Bundesliga.
Huszti
Basaltkopp schrieb:
Huszti
In 3 Tagen geht der Abstiegsk(r)ampf weiter.
Bei Kovac sieht das wohl zurzeit so aus:
Hradecky
Chandler - Zambrano - Russ - Djakpa
Hasebe - Reinartz
Aigner - Kittel - Huszti
Castaignos
Quelle? Kicker!
Bei Kovac sieht das wohl zurzeit so aus:
Hradecky
Chandler - Zambrano - Russ - Djakpa
Hasebe - Reinartz
Aigner - Kittel - Huszti
Castaignos
Quelle? Kicker!
Frankfurt050986 schrieb:Mit der Aufstellung würde ich auf eine 0:3 Niederlage tippen. Zeitlupenfussball wird uns in Leverkusen nicht helfen.
In 3 Tagen geht der Abstiegsk(r)ampf weiter.
Bei Kovac sieht das wohl zurzeit so aus:
Hradecky
Chandler - Zambrano - Russ - Djakpa
Hasebe - Reinartz
Aigner - Kittel - Huszti
Castaignos
Quelle? Kicker!
Hradecky
Chandler - Zambrano - Abraham - Djakpa
Hasebe - Ignjovski?
Aigner - Fabian - Kittel
Castaignos
HB hat diesen Verein zu einem gesunden,seriösen Club gemacht.Das ist eine ganze Menge.
Und ich möchte daran erinnern,daß vor Hübners Verpflichtung Spielertransfers,auch Trainerverpflichtungen,im stillen Kämmerlein getätigt wurden.
Seit Hübners Verpflichtung herrscht in diesem Bereich ein erstaunlicher Dilettantismus.
Transfers sind auch vll wegen dieser "mediengeilen" Art gescheitert,wer weiß.
Übrigens ist dieser Kader ein Kader,den Herr Hübner mal in erster Linie zu verantworten hat.
Eine Philosophie kann ich hinter diesem Kader nicht sehen,nur eine Anhäufung von Spielern ähnlicher Prägung,eben viel,viel Massen,wenig Individualität,wenig Führungspersonal.
Eine Philsophie kann ich seit der ersten Vehverpflichtung auch im Trainerbereich nicht sehen.
Nach dem Aufstieg wurde mit Veh eine Spielphilosophie festgelegt und ein entsprechender Kader erstellt,ohne die ganz grossen Namen,aber mit Spielern,die diese Philosophie umsetzen konnten.
Hat geklappt.
Seit diesem Zeitpunkt hat man diesen Pfad verlassen.
Warum auch immer.
Und ich möchte daran erinnern,daß vor Hübners Verpflichtung Spielertransfers,auch Trainerverpflichtungen,im stillen Kämmerlein getätigt wurden.
Seit Hübners Verpflichtung herrscht in diesem Bereich ein erstaunlicher Dilettantismus.
Transfers sind auch vll wegen dieser "mediengeilen" Art gescheitert,wer weiß.
Übrigens ist dieser Kader ein Kader,den Herr Hübner mal in erster Linie zu verantworten hat.
Eine Philosophie kann ich hinter diesem Kader nicht sehen,nur eine Anhäufung von Spielern ähnlicher Prägung,eben viel,viel Massen,wenig Individualität,wenig Führungspersonal.
Eine Philsophie kann ich seit der ersten Vehverpflichtung auch im Trainerbereich nicht sehen.
Nach dem Aufstieg wurde mit Veh eine Spielphilosophie festgelegt und ein entsprechender Kader erstellt,ohne die ganz grossen Namen,aber mit Spielern,die diese Philosophie umsetzen konnten.
Hat geklappt.
Seit diesem Zeitpunkt hat man diesen Pfad verlassen.
Warum auch immer.
DelmeSGE schrieb:Und was hat uns diese Transferpolitik im stillen Kämmerlein gebracht?
Und ich möchte daran erinnern,daß vor Hübners Verpflichtung Spielertransfers,auch Trainerverpflichtungen,im stillen Kämmerlein getätigt wurden.
Fenin
Caio
Bellaid
Korkmaz
Steinhöfer
Thurk
Inamoto
Mahdavikia
Petkovic
Bajramovic
Altintop
Teber
Tzavellas
...
um mal nur die namenhaften (aus meiner Sicht) Fehlgriffe aufzuzählen.
Das Problem ist doch, dass HB (und jetzt auch Hübner) kein übergeordnetes sportliches Gesamtkonzept haben, nachdem Spieler und auch Trainer(!) verpflichtet werden. Statt dessen wird immer verpflichtet, was sich der aktuelle Trainer gerade wünscht (sofern machbar).
Aber Leute, die ein solches übergeordnetes Konzept sehen wollten, wurden ja gerne mit dem Wort "Vision" verbunden abgestraft, als Traumtänzer, als Leute, die eben die Bundesliga nicht verstehen würden.
Die Transferpolitik der Eintracht ist gefühlt seit 25 Jahren oder sogar mehr vollkommen konzeptlos und zu 100% opportunistisch von der kurzfristigen Situation bestimmt. Mittel- oder langfristige Konzepte bzgl. Transferaktivitäten gibt es in unserem Verein nicht.
Wuschelblubb schrieb:Der Meinung bin ich auch.
Das Problem ist doch, dass HB (und jetzt auch Hübner) kein übergeordnetes sportliches Gesamtkonzept haben, nachdem Spieler und auch Trainer(!) verpflichtet werden. Statt dessen wird immer verpflichtet, was sich der aktuelle Trainer gerade wünscht (sofern machbar).
Aber Leute, die ein solches übergeordnetes Konzept sehen wollten, wurden ja gerne mit dem Wort "Vision" verbunden abgestraft, als Traumtänzer, als Leute, die eben die Bundesliga nicht verstehen würden.
Die Transferpolitik der Eintracht ist gefühlt seit 25 Jahren oder sogar mehr vollkommen konzeptlos und zu 100% opportunistisch von der kurzfristigen Situation bestimmt. Mittel- oder langfristige Konzepte bzgl. Transferaktivitäten gibt es in unserem Verein nicht.
Es muss im Zuge eines Neuaufbaus,er meiner Meinung nach so oder so folgen muss,klar werden,welche Spielphilosophie Kovac,oder der eventuelle neue Trainer,hat,entsprechend sollte man Spieler holen.
Das dies auch mit günstigen,nicht so bekannten Spielern der zweiten Liga geht,das haben wir und andere Vereine gezeigt.
Passend zur Philosophie muss nicht gleich prominent und teuer sein.
Das Problem,welches wir haben,ist die Ungewissheit über die Liga.
Das ist aber halt ein selbstgemachtes Leid.
Wuschelblubb schrieb:Also an diesem Abstieg hat HB wenig Schuld.
Das muss man so festhalten.
Es wäre der zweite Abstieg mit einem Etat, der ca. Platz 10 ist. Also eigentlich etwas, was durch den Zement der Liga überhaupt nicht möglich sein sollte, oder wenn dann zumindest nicht innerhalb von knapp 5 Jahren zum zweiten Mal.
Dass über viele Jahre HBs Ansichten zur Bundesliga als in Stein gemeiselt galten, ist für mich einer der Hauptgründe dafür ist, dass man sich sportlich kaum nachhaltig entwickelt hat.
Im Gegnteil diesmal war es genau das Gegenteil von 2011.
Man holte 5 neue Spieler in der Winterpause. Unter anderem einen Fabian für 3,5 Millionen.
Damals sparten wir uns zu tode, diemal hauten wir jeden Cent raus.
Diesmal lagen die Probleme auch in den Führungsgremien.
Einen richtigen Plan hatte keiner von denen Sprücheklopfern, also wie Du siehst,
ist das Gegenteil von HB genauso unerfolgreich.
Schade das die ganzen Leute nicht den Anbstand haben, Platz für gute Arbeiter zu machen.
Es wird Zeit, das hier wieder gespart wird und man kleine Brötchen backt, dafür aber richtig gute.
Übrigens sind wir nicht die einzigen die unter solchen Problemen leiden.
Nur andere hatten halt mehr Glück oder Geld wie wir.
Hyundaii30 schrieb:Genau diese Denkweise ist doch der kapitale Fehler, der bei Eintracht Frankfurt und im Umfeld der Eintracht seit vielen Jahren gemacht wird.
Einen richtigen Plan hatte keiner von denen Sprücheklopfern, also wie Du siehst,
ist das Gegenteil von HB genauso unerfolgreich.
Es gibt nicht nur HB und Selbstdarsteller und Sprücheklopfer auf der anderen Seite.
Es gibt natürlich auch kompetente Alternativen, das sieht man doch in der Liga zu genüge. Die Alternative zu HB ist also nicht nur nen Sprücheklopfer hinzustellen, sondern man könnte es ja auch einfach mit einer anderen kompetenten Führungsperson versuchen. Vielleicht mit einer, die geistig nicht Anfang der 90er stehen geblieben ist, weil er mit der Entwicklung nichts mehr anfangen konnte.
Ist nicht Heribert seit einigen Jahren auch nichts anderes als ein Sprüchklopfer? Immer die selbe Mär von Zement - da kann man es sich in seinem Vorstandssessel bequem machen...
Wuschelblubb schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Einen richtigen Plan hatte keiner von denen Sprücheklopfern, also wie Du siehst,
ist das Gegenteil von HB genauso unerfolgreich.
Genau diese Denkweise ist doch der kapitale Fehler, der bei Eintracht Frankfurt und im Umfeld der Eintracht seit vielen Jahren gemacht wird.
Es gibt nicht nur HB und Selbstdarsteller und Sprücheklopfer auf der anderen Seite.
Es gibt natürlich auch kompetente Alternativen, das sieht man doch in der Liga zu genüge. Die Alternative zu HB ist also nicht nur nen Sprücheklopfer hinzustellen, sondern man könnte es ja auch einfach mit einer anderen kompetenten Führungsperson versuchen. Vielleicht mit einer, die geistig nicht Anfang der 90er stehen geblieben ist, weil er mit der Entwicklung nichts mehr anfangen konnte.
Wuschelblubb schrieb:Natürlich gibt es solche Leute. Leider gibt es die in der minderheit und sind schwer zu finden.Hyundaii30 schrieb:
Einen richtigen Plan hatte keiner von denen Sprücheklopfern, also wie Du siehst,
ist das Gegenteil von HB genauso unerfolgreich.
Genau diese Denkweise ist doch der kapitale Fehler, der bei Eintracht Frankfurt und im Umfeld der Eintracht seit vielen Jahren gemacht wird.
Es gibt nicht nur HB und Selbstdarsteller und Sprücheklopfer auf der anderen Seite.
Es gibt natürlich auch kompetente Alternativen, das sieht man doch in der Liga zu genüge. Die Alternative zu HB ist also nicht nur nen Sprücheklopfer hinzustellen, sondern man könnte es ja auch einfach mit einer anderen kompetenten Führungsperson versuchen. Vielleicht mit einer, die geistig nicht Anfang der 90er stehen geblieben ist, weil er mit der Entwicklung nichts mehr anfangen konnte.
Oder sie haben wenig Interesse an der Eintracht. Schade.
Eines steht für mich jedenfalls fest.
Ich bin von allen Führungskräften sehr enttäuscht und alle haben Sie mich geblendet.
Da lag ich mal voll daneben.
Ja ich kann auch zugeben, wenn ich falsch lag.
Die einzigen die mich diese Saison nicht blenden konnten.
Bruchhagen= wie erwartet stellt er sich der Verantwortung, hielt sich aber zurück, kam nur zum Vorschein, wenn
die anderen keine Lust hatten. Das war so zu erwarten.
Steubing= Hatte ich nie ein gutes Gefühl, wußte aber selber nicht warum, war nur ein Bauchgefühl.
Wollte Ihn nicht frühzeitig abkanzeln, weil er viel für die Eintracht gemacht hatte.
Tja jetzt weiß ich mein Bauch hatte Recht.
Hellmann= Man was hat der für tolle Visionen aufgerufen. Da konnte man schon träumen.
Und dann stellte sich raus, das alles nur gelaber wahr und Taten nichtmal annäherd
angegangen wurden.
Ganz peinlicher Mann.
Hübner= was für tolle Transfers auf den ersten Blick, viele Neuzugänge schwärmen von seiner Redegewandheit.
Tja bringt leider nichts, wenn dann so ein müll rauskommt und er sich immer verdrückt wenn es brenzlig wird.
Dazu viele Widersprüche, widerliche Aussagen gegen Fans, falsche Vorhersagen.
usw.
Hübners Fehlerkette ist so lang, das ich trotz Symphatie für den Menschen Hübner zugeben muß,
das es besser wäre er geht im Sommer.
Fischer: Was freute ich mich über seine Wiederwahl.
Was ein toller Präsident, so cool, voller Eintrachtler, eigener Club auf Ibiza.
Und nun ?
Er wäre ein guter Politiker, aber sowas brauchen wir leider nicht hier im Verein.
Ja das ist ein trauriges Bild. Es kann einem nur Angst werden, das diese unfä...... Herren den Nachfolger
für Bruchhagen suchen. Auch dazu gibt es ja schon wieder tolle Kommentare.
Ich bin gespannt wie dieses Theater hier weitergeht. Ich sage nur arme Eintracht.
Tafelberg schrieb:Diese Trainerentscheidungen spiegeln unsere Philosophie des letztens Jahrzehnts wider. Die Entscheidungen sind auf Basis der vorgegebenen Philosophie unseres Vorstandsvorsitzenden getroffen worden. Diese Auswahl drückt sehr deutlich unser Dilemma aus, es gibt keinerlei Wille zur echten Weiterentwicklung, neue Vorgehensweisen wurden über ein Jahrzehnt als Teufelswerk abgetan, immer mit dem Verweis auf andere die es falsch machen. Dummerweise stehen alle diese Mannschaften wieder mal vor uns, teilweise weit vor uns. Wir schaffen es mittlerweile ja nicht einmal mehr einen eigentlich vollkommen chancenlosen Aufsteiger mit einer Zweitligatruppe hinter uns zu lassen die nachweislich nahezu amateurhafte Strukturen im Umfeld aufweisen. Sie stehen berechtigt vor uns.
Christian Eichler von der FAZ hat gestern im Doppelpass die phantasielosen Trainerentscheidungen bei der SGE kritisiert. Er nannte namentlich Funkel, Veh und Schaaf, auf Kovac ging er gar nicht ein.
Auch die FAZ hatte monatelange Veh in Schutz genommen, die Frankfurter Sport Journalisten haben insgesamt ein schwaches Bild diese Saison abgegeben.
Bruchhagen ist gescheitert, seine ganzen Unterstützer sind gescheitert und auch die Fussballer auf dem Platz sind gescheitert. Selbst wenn wir nicht absteigen sollten (wonach es aktuell leider nicht aussieht) sind wir gescheitert und stehen nicht besser da als vor Bruchhagens erstem Tag. Steigen wir ab hat er in seiner Ära 3 Abstiege zu verantworten. Ich kenne keinen Vorstand der drei Abstiege überlebt hat, woanders hätte man spätestens nach dem zweiten Abstieg die Reißleine gezogen, wir haben das nicht. Der letzte Abstieg wurde von ihm als Betriebsunfall bezeichnet, ich bin sehr gespannt als was diese Saison bezeichnet wird. Alles was passiert ist haben wir in echter Eigenleistung erreicht, besonders stolz darauf sein können wir allerdings nicht.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Das muss man so festhalten.
Bruchhagen ist gescheitert, seine ganzen Unterstützer sind gescheitert und auch die Fussballer auf dem Platz sind gescheitert.
Es wäre der zweite Abstieg mit einem Etat, der ca. Platz 10 ist. Also eigentlich etwas, was durch den Zement der Liga überhaupt nicht möglich sein sollte, oder wenn dann zumindest nicht innerhalb von knapp 5 Jahren zum zweiten Mal.
Dass über viele Jahre HBs Ansichten zur Bundesliga als in Stein gemeiselt galten, ist für mich einer der Hauptgründe dafür ist, dass man sich sportlich kaum nachhaltig entwickelt hat.
Spielerverkäufe schloss er lange Zeit aus, Ideen oder gar eine spezielle Spielphilosophie, unabhängig vom jeweiligen Trainer, war für ihn unnötiges Zeugs. Junge Trainer? Nur Hype.
Und im Zweifelsfall erzählt man einfach zum x-ten mal, wie man damals Karsten Bäron beim HSV gehalten hat, obwohl ihn der Uli nach München locken wollte.
Wenn ich diese Gesichte jemals wieder hören muss, werde ich mir selbst heißes Blei in die Ohren tröpfeln, denn dann bin ich lieber taub.
Wuschelblubb schrieb:Also an diesem Abstieg hat HB wenig Schuld.
Das muss man so festhalten.
Es wäre der zweite Abstieg mit einem Etat, der ca. Platz 10 ist. Also eigentlich etwas, was durch den Zement der Liga überhaupt nicht möglich sein sollte, oder wenn dann zumindest nicht innerhalb von knapp 5 Jahren zum zweiten Mal.
Dass über viele Jahre HBs Ansichten zur Bundesliga als in Stein gemeiselt galten, ist für mich einer der Hauptgründe dafür ist, dass man sich sportlich kaum nachhaltig entwickelt hat.
Im Gegnteil diesmal war es genau das Gegenteil von 2011.
Man holte 5 neue Spieler in der Winterpause. Unter anderem einen Fabian für 3,5 Millionen.
Damals sparten wir uns zu tode, diemal hauten wir jeden Cent raus.
Diesmal lagen die Probleme auch in den Führungsgremien.
Einen richtigen Plan hatte keiner von denen Sprücheklopfern, also wie Du siehst,
ist das Gegenteil von HB genauso unerfolgreich.
Schade das die ganzen Leute nicht den Anbstand haben, Platz für gute Arbeiter zu machen.
Es wird Zeit, das hier wieder gespart wird und man kleine Brötchen backt, dafür aber richtig gute.
Übrigens sind wir nicht die einzigen die unter solchen Problemen leiden.
Nur andere hatten halt mehr Glück oder Geld wie wir.
Hustzi hat keinen Vertrag für Liga 2? Da hätte der Abstieg ja immerhin auch etwas Gutes...
Wuschelblubb schrieb:Abwarten, denke er gehört zu den Spielern die bleiben wollen
Hustzi hat keinen Vertrag für Liga 2? Da hätte der Abstieg ja immerhin auch etwas Gutes...
Ich bin schon erleichtert, das man die ersten finaziellen Verluste durch Verkäufe abdecken kann.
Gibt es halt ein neues Gesicht der Mannschaft. Gibt schlimmeres.
Wir hatten schon schlechtere Ausgangslagen.
Und so unattraktiv ist die 2. Liga ja leider nicht mehr.
Namen wie KSC, Braunschweig, Düsseldorf, Bochum, St. Pauli, Kaiserslautern, wahrscheinlich Dresden
dazu hoffentlich ein Derby mit dem FSV Frankfurt.
Da hat es mich auch schon mehr gegrault.
Das wir irgendwann den Neuaufbau starten müssen war klar, das es so schnell und kurz nach dem Wiederaufstieg passiert hätte ich gerne vermieden. Zumal es wieder unnötig war.
Wuschelblubb schrieb:Schlimmer ist, das die Verantwortlichen längerfristige Verträge haben.
Hustzi hat keinen Vertrag für Liga 2? Da hätte der Abstieg ja immerhin auch etwas Gutes...
Die Kaderplanung für die nächste Saison wird also wieder im Haferkasten unter Einbeziehung des Wirts verhandelt......diese Polemik mußte jetzt mal sein, weil ich wütend bin.....
Ich kann Hübner und Co einfach nicht mehr sehen
Die Stimmung war heute der Hammer, aber Aigner und Seferovic sind einfach nur noch Schlecht, was bringt es uns das sie letzte Saison 30 scorerpunkte geholt haben, wenn sie heute gerade mal auf 4 Tore kommen und das nach 29 Spieltagen!!!!!!!!
Hübner stand am Ende auf dem Rasen wie eine kleines Nichts, das hat Bände gesprochen.
Mir würde die 2. Liga nichts ausmachen, wenn wir dafür diese "Leute" los werden würden.
Als ich dann noch das Interview vom Aigner gehört habe, das sie das "Offensivpotential" als Spieler haben, hatte ich glaube nen leichten Herzinfarkt. Und Seferovic scheint bis heute nicht die Abseitsregel verstanden zu haben. Alles im allen würde die Relegation das unvermeidliche nur um 2 Spiele heraus zögern.
Die Stimmung war heute der Hammer, aber Aigner und Seferovic sind einfach nur noch Schlecht, was bringt es uns das sie letzte Saison 30 scorerpunkte geholt haben, wenn sie heute gerade mal auf 4 Tore kommen und das nach 29 Spieltagen!!!!!!!!
Hübner stand am Ende auf dem Rasen wie eine kleines Nichts, das hat Bände gesprochen.
Mir würde die 2. Liga nichts ausmachen, wenn wir dafür diese "Leute" los werden würden.
Als ich dann noch das Interview vom Aigner gehört habe, das sie das "Offensivpotential" als Spieler haben, hatte ich glaube nen leichten Herzinfarkt. Und Seferovic scheint bis heute nicht die Abseitsregel verstanden zu haben. Alles im allen würde die Relegation das unvermeidliche nur um 2 Spiele heraus zögern.
Nervenarzt schrieb:Hübner hat im Winter zusammen mit "seinem" Trainer Armin Veh 5 neue Spieler geholt. Stand heute muss man sagen, dass das alles katastrophal nach hinten losging.
Ich kann Hübner und Co einfach nicht mehr sehen
Die Stimmung war heute der Hammer, aber Aigner und Seferovic sind einfach nur noch Schlecht, was bringt es uns das sie letzte Saison 30 scorerpunkte geholt haben, wenn sie heute gerade mal auf 4 Tore kommen und das nach 29 Spieltagen!!!!!!!!
Hübner stand am Ende auf dem Rasen wie eine kleines Nichts, das hat Bände gesprochen.
Mir würde die 2. Liga nichts ausmachen, wenn wir dafür diese "Leute" los werden würden.
Als ich dann noch das Interview vom Aigner gehört habe, das sie das "Offensivpotential" als Spieler haben, hatte ich glaube nen leichten Herzinfarkt. Und Seferovic scheint bis heute nicht die Abseitsregel verstanden zu haben. Alles im allen würde die Relegation das unvermeidliche nur um 2 Spiele heraus zögern.
Hustzi - Einfach zu langsam für die Bundesliga. Aber immerhin mit einem Tor und einer Vorlage, was ihn fast schon zum Topscorer macht...
Ayhan - Hat in den wenigen (Freundschafts)Spielen, die er machen durfte zu jeder Zeit überfordert gewirkt. Verkörpert aber gleichzeitig das große Schlake-Problem: Vom Auftreten her ein ganz großer, der dann an der Realität scheitert.
Regäsel - War günstig und ein RV. Etwas das wir anscheinend nicht mehr hatten. Anderseits: Schaue ich mir Chandler die letzten Wochen an, dann hatten wir ihn schon. Eigentlich der einzige Transfer, der im Gesamtpaket in Ordnung ging.
Ben-Hatira - Mit einem guten Spiel gegen Hannover. Ansonsten eher wenig. Aber: Mit einem Tor fast einer unserer Torjäger...
Fabian - Gute Ansätze, aber aktuell außen vor und mit 3 Vorlagen sowas wie der Vorlagenkönig. Aber: Auch sehr teuer gewesen (für unsere Verhältnisse).
Im Prinzip hätte man sich die Transfers auch sparen gekonnt. Oder das Geld in 1-2 "große" Lösungen investieren gekonnt. So oder so: Hübner ist Trainerübergreifend der Architekt dieser Mannschaft. Und das ist aktuell bestimmt kein Ruhmesblatt.
Wuschelblubb schrieb:1-2 grosse Lösungen?Nervenarzt schrieb:
Ich kann Hübner und Co einfach nicht mehr sehen
Die Stimmung war heute der Hammer, aber Aigner und Seferovic sind einfach nur noch Schlecht, was bringt es uns das sie letzte Saison 30 scorerpunkte geholt haben, wenn sie heute gerade mal auf 4 Tore kommen und das nach 29 Spieltagen!!!!!!!!
Hübner stand am Ende auf dem Rasen wie eine kleines Nichts, das hat Bände gesprochen.
Mir würde die 2. Liga nichts ausmachen, wenn wir dafür diese "Leute" los werden würden.
Als ich dann noch das Interview vom Aigner gehört habe, das sie das "Offensivpotential" als Spieler haben, hatte ich glaube nen leichten Herzinfarkt. Und Seferovic scheint bis heute nicht die Abseitsregel verstanden zu haben. Alles im allen würde die Relegation das unvermeidliche nur um 2 Spiele heraus zögern.
Hübner hat im Winter zusammen mit "seinem" Trainer Armin Veh 5 neue Spieler geholt. Stand heute muss man sagen, dass das alles katastrophal nach hinten losging.
Hustzi - Einfach zu langsam für die Bundesliga. Aber immerhin mit einem Tor und einer Vorlage, was ihn fast schon zum Topscorer macht...
Ayhan - Hat in den wenigen (Freundschafts)Spielen, die er machen durfte zu jeder Zeit überfordert gewirkt. Verkörpert aber gleichzeitig das große Schlake-Problem: Vom Auftreten her ein ganz großer, der dann an der Realität scheitert.
Regäsel - War günstig und ein RV. Etwas das wir anscheinend nicht mehr hatten. Anderseits: Schaue ich mir Chandler die letzten Wochen an, dann hatten wir ihn schon. Eigentlich der einzige Transfer, der im Gesamtpaket in Ordnung ging.
Ben-Hatira - Mit einem guten Spiel gegen Hannover. Ansonsten eher wenig. Aber: Mit einem Tor fast einer unserer Torjäger...
Fabian - Gute Ansätze, aber aktuell außen vor und mit 3 Vorlagen sowas wie der Vorlagenkönig. Aber: Auch sehr teuer gewesen (für unsere Verhältnisse).
Im Prinzip hätte man sich die Transfers auch sparen gekonnt. Oder das Geld in 1-2 "große" Lösungen investieren gekonnt. So oder so: Hübner ist Trainerübergreifend der Architekt dieser Mannschaft. Und das ist aktuell bestimmt kein Ruhmesblatt.
Fabian ist irgendwie eine.
Regäsel und Ben Hatira waren so ja nicht geplant.
Ersterer war eigentlich für nächste Saison eingeplant, hätte man ihn nicht schon jetzt geholt hätte man weiter gemeckert wieso Hübner keinen RV geholt hat.
Wieso Timmy garnicht spielte muss man halt Veh fragen.
Zweiter war wohl super günstig und hat zumindest mal mit seinem Tor gegen Hannover 3 Punkte gesichert.
Ayhan war letztlich ein Griff daneben.
Anderson und Flum sind aber für den Rest der Saison ausgefallen, einen Ersatz zu holen war nicht so falsch.
Vorteil, er ist nur ausgeliehen, im Idealfall hätte man ihn weiterverpflichten können, jetzt eher nicht mehr.
Von den Kosten her wird es alleine schon durch den Flum Ausfall refinanziert.
Man hätte sicher auch mehr auf Kinsombi setzen können, aber der war wohl bei Veh ohne Chance.
Huszti war tatsächlich der Transfer wo man Zweifel haben musste.
Bisher zu wenig überzeugend, vor allem für Aussen für was er eigentlich mal geholt wurde.
Vermutlich auch ein Wunsch von Veh, stand jetzt hätte sich da Hübner nicht bequatschen lassen sollen.
Insgesamt sind die Neuen aber auch teilweise einfach von Veh auf das Niveau runter gewirtschaftet worden, wie der der restlichen Mannschaft.
Die Frage ist, hätten vermeintlich klar bessere, auch wirklich besseres geleistet?
Ich hab da so meine Zweifel.
Man hätte keinen holen können, aber genau sowas haben wir vor 5 Jahren gemacht und da hätte man sich hier wohl eher gewünscht man hätte solche Transfers wie diesen Winter probiert.
Insgesamt ist dies einfach eine verkorkste Saison, daran ist nicht nur einer Schuld, daran sind sicher 30-40 Leute mindestens Schuld.
Mit der Verpflichtung von Veh löste man letztlich eine Kettenreaktion aus, aus der nur schwer raus zukommen ist.
Gegen Hoffenheim wurde man schwer getroffen, aber Wunder hat man hier schon geschafft.
Eigentlich kann man der Mannschaft keinen Vorwuf machen. Bis zum 0:1 waren wir das bessere Team. Danach war die Moral am Boden. Leider verständlich.
Das Problem das ich sehe: Selbst bis zum 0:1 hatte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass wir wirklich ein Tor schießen würden.
Ich befürchte das wars. Hübner muss sich jetzt keine Sorgen mehr machen und kann klar für Liga 2 planen.
Das Problem das ich sehe: Selbst bis zum 0:1 hatte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass wir wirklich ein Tor schießen würden.
Ich befürchte das wars. Hübner muss sich jetzt keine Sorgen mehr machen und kann klar für Liga 2 planen.
F.uck!
Um vor ihnen zu stehen, müssen wir nächste Woche so oder so gewinnen, von daher ist das Unentschieden zwar sehr ärgerlich, aber auch nicht weiter tragisch.
Ich gehe ohnehin davon aus, dass sie am Ende mindestens auf Rang 14 stehen werden.
Augsburg, Bremen und Darmstadt. Aus dieser Gruppe müssen wir mindestens 1 Team (Relegation) oder besser 2 (direkter Klassenerhalt) hinter uns lassen.
Ich gehe ohnehin davon aus, dass sie am Ende mindestens auf Rang 14 stehen werden.
Augsburg, Bremen und Darmstadt. Aus dieser Gruppe müssen wir mindestens 1 Team (Relegation) oder besser 2 (direkter Klassenerhalt) hinter uns lassen.
Stand jetzt, wäre absolut okay. Auch nach Bayern nur ein Punkt auf Platz 13.
Raggamuffin schrieb:Naja, Hoffenheim spielt ja noch.
Stand jetzt, wäre absolut okay. Auch nach Bayern nur ein Punkt auf Platz 13.
Stuttgart dürfte auch gerne noch das 3:2 machen.
Ingolstadt auch 1:0 vorne.
Wenigstens liegt Augsburg in Mainz hinten.
Wenigstens liegt Augsburg in Mainz hinten.
Darmstadt mit 1:0 vorne.
Wichtig sind natürlich 3 Punkte. Und gleichzeitig steht der erste Absteiger endgültig fest.
Aber: Ich glaube nicht, dass wir mit dieser Leistung gegen ein anderes Team als Hannover in der Bundesliga 3 Punkte holen können.
Aber: Ich glaube nicht, dass wir mit dieser Leistung gegen ein anderes Team als Hannover in der Bundesliga 3 Punkte holen können.
Wuschelblubb schrieb:Meine Güte, immer diese dämlichen Stammtischsprüche. Ich mein dich nicht persönlich, tut mir leid, dass ich dich jetzt stellvertretend rauspicke. Natürlich wird es mit dieser Leistung schwer. Aber das Ziel ist ja wohl nicht, die momentane Leistung zu erhalten, sondern sich durch die 3 Punkte Selbstvertrauen zu holen und sich (auch durch mehr Zeit für den neuen Trainer bzw. sein Training) zu verbessern. Es ist doch völlig absurd, zu glauben, dass jede Mannschaft jede Woche auf dem selben Level spielt.
Aber: Ich glaube nicht, dass wir mit dieser Leistung gegen ein anderes Team als Hannover in der Bundesliga 3 Punkte holen können.
Ich hätte gedacht, dass durch den Trainerwechsel eine etwas positivere Stimmung Einzug erhält, aber anscheinend halten die meisten nichtmal entfernt für möglich, dass sich etwas bessern könnte. Wenn die Spieler so agieren würden wie viele Mimosen hier posten, kann man sich auch gleich vom Spielbetrieb abmelden. Die Mannschaft hat heute gekämpft und völlig verdient (2-3 Tore zu niedrig) gewonnen. Anstatt mal wieder Aigner, Huszti und Seferovic durchs Dorf zu treiben, könnte man auch ruhig mal anerkennen, dass es von der Einstellung her (noch nicht wirklich spielerisch) bereits wesentliche Verbesserungen gegeben hat. In zwei oder drei Wochen wird das Ganze dann noch etwas besser aussehen und spätestens gegen Hoffenheim sieht man dann auch mal wieder etwas ansehnlicheren Fußball.
Hübner hat für mich eine signifikante Mitschuld an dem aktuellen Kader. Natürlich hätte auch HB einzelne Spieler ablehnen gekonnt, aber wenn Trainer und Sportdirektor sich einig sind, wäre die Alternative eigentlich die Entlassung von beiden gewesen, wenn man regelmäßig sein Veto als VV einlegen müsste aus sportlichen Gründen.
Von Winter 2012 bis Winter 2014 stehen u.a. folgende Transfers zu Buche:
Lakic, Kadlec, Flum, Schröck, Bakalorz, Rosenthal, Barnetta, Medojevic, Chandler, Piazon, Valdez, Weis, Balayev, Yaffa, Kinsombi, Ignjovski.
Das sind für mich durchaus Spieler, die ich in die Flop Kategorie einstufen würde. Wirklich weiter gebracht haben uns (aus meiner Sicht natürlich) im selben Zeitraum eigentlich nur:
Russ, Joselu (leider nur ein Jahr), Wiedwald, Madlung, Seferovic, Hasebe
Das ist eine katastrophale Billanz, wenn man berücksichtigt, dass im gleichen Zeitraum mit Rode, Jung, Schwegler drei absolute Leistungsträger verlassen haben, dann ist es schon enttäuschend, dass bei uns gefühlt mit der Gieskanne eingekauft wurde. Masse statt Klasse.
Von daher finde ich, dass Hübner trotz noch längerem Vertrag am Saisonende unbedingt auf den Prüfstand muss.
Von Winter 2012 bis Winter 2014 stehen u.a. folgende Transfers zu Buche:
Lakic, Kadlec, Flum, Schröck, Bakalorz, Rosenthal, Barnetta, Medojevic, Chandler, Piazon, Valdez, Weis, Balayev, Yaffa, Kinsombi, Ignjovski.
Das sind für mich durchaus Spieler, die ich in die Flop Kategorie einstufen würde. Wirklich weiter gebracht haben uns (aus meiner Sicht natürlich) im selben Zeitraum eigentlich nur:
Russ, Joselu (leider nur ein Jahr), Wiedwald, Madlung, Seferovic, Hasebe
Das ist eine katastrophale Billanz, wenn man berücksichtigt, dass im gleichen Zeitraum mit Rode, Jung, Schwegler drei absolute Leistungsträger verlassen haben, dann ist es schon enttäuschend, dass bei uns gefühlt mit der Gieskanne eingekauft wurde. Masse statt Klasse.
Von daher finde ich, dass Hübner trotz noch längerem Vertrag am Saisonende unbedingt auf den Prüfstand muss.
Wuschelblubb schrieb:
Hübner hat für mich eine signifikante Mitschuld an dem aktuellen Kader. Natürlich hätte auch HB einzelne Spieler ablehnen gekonnt, aber wenn Trainer und Sportdirektor sich einig sind, wäre die Alternative eigentlich die Entlassung von beiden gewesen, wenn man regelmäßig sein Veto als VV einlegen müsste aus sportlichen Gründen.
Von Winter 2012 bis Winter 2014 stehen u.a. folgende Transfers zu Buche:
Lakic, Kadlec, Flum, Schröck, Bakalorz, Rosenthal, Barnetta, Medojevic, Chandler, Piazon, Valdez, Weis, Balayev, Yaffa, Kinsombi, Ignjovski.
Das sind für mich durchaus Spieler, die ich in die Flop Kategorie einstufen würde. Wirklich weiter gebracht haben uns (aus meiner Sicht natürlich) im selben Zeitraum eigentlich nur:
Russ, Joselu (leider nur ein Jahr), Wiedwald, Madlung, Seferovic, Hasebe
Das ist eine katastrophale Billanz, wenn man berücksichtigt, dass im gleichen Zeitraum mit Rode, Jung, Schwegler drei absolute Leistungsträger verlassen haben, dann ist es schon enttäuschend, dass bei uns gefühlt mit der Gieskanne eingekauft wurde. Masse statt Klasse.
Von daher finde ich, dass Hübner trotz noch längerem Vertrag am Saisonende unbedingt auf den Prüfstand muss.
- Lakic, guter Einstand, dann leider Probleme mit dem Rücken, aber zum Ende der RR hin mit ein paar Toren auch die EL gesichert.
- Kadlec, Talent was auch von anderen Vereinen gerne geholt worden wäre, noch sogar einige im Sommer. Bei ihm wurde dann auch sehr sehr viel erwartet. Am Ende wohl viel zu viel. Hat sich nicht intregrieren lassen, halt aber auch nicht unbedingt zu erkennen ob jemand der noch nie im Ausland spielte, mit dem Ausland zurecht kommt. Insgesamt ist diese Personalie vom Verein falsch angegangen worden.Man hätte bei ihm halt im Sommer den Schlussstrich ziehen müssen, aber da wurde wohl im Verein noch zuviel Positiv gesehen.
- Flum: Wo bitte ein Flop? War in der ersten Saison hier auch Leistungsträger. Dann hatte Schaaf aber halt kein Interesse mehr an ihm in diesem, leider normal und kein Einzelfall bei Trainerwechsel. Entsprechend ging es diese Saison ohne große Spielpraxis bei ihm. Dumm dass Veh seinen "Liebling" nicht mehr groß eingesetzt hat. Auch dumm dass er sich dann die Kniescheibe bricht. Ich wünscht jedenfalls er wäre aktuell fit.
- Schröck: Die kleine schnelle Kampfsau hätte man eher nur aus Fürth holen sollen. Hatte aber auch durchaus gute Einsätze. Insgesamt aber zu wenig.
- Bakalorz: Ein Transfer der Marke Rode. Wurde dann von Veh nicht beachtet. Ging nach Paderborn, war da dann aber dann Stammspieler, mit etwas Geduld hätte es hier besser laufen können.
- Rosenthal, kam als Leistungträger von Freiburg. Am Ende ist es sowohl an Veh als auch an Rosenthal gescheitert, zwei Dickköpfe trafen aufeinander.
- Barnetta: Hätte mehr erwartet, aber so schlecht war er auch nicht. Auf Schalke lief es dann besser.
- Medojevic: Fehler war hier, er war schon bei Verpflichtung chronisch verletzt, erst seit dieser Saison wirklich ohne Schmerzen. Insgesamt auch eher zu wenig.
- Chandler: Bundesligaerfahrener RV, der 1Mio€ gekostet hat. Soviel auswahl gibt es in der Kategorie nicht und klar bessere mit BL Erfahrung kosten halt auch klar mehr Geld. Probleme bei ihm, zu oft bei der Nationalmannschaft, was ihn zurückgeworfen hat - wie auch Hasebe, der besser aber damit zurecht kam. Ansonsten, System Schaaf mit nicht vorhandener Abwehr. Grade unter Kovac wäre es interessant, wie es da mit ihm läuft, der steht auf Ordnung, würde vieleicht Timmy helfen.
- Piazon: kurz um, ein Flop
- Valdez: Spielte in seinen ersten beiden Spielen sehr gut, dass er sich dann das Kreuzband reißt und danach eigentlich doch mehr Zeit hätte gebraucht, kann man wohl nicht ihm, Schaaf oder Hübner vorwerfen.
- Weis: Hätte man sich sicher sparen können
- Balayev: Was will man einer Nr.4 vorwerfen? Kam als Torwarttalent, aber als Talent aus dem Ausland hat man es durchaus bei den Torhütern schwer.
- Yaffa: War für die U19 vorgesehen. Die eine Geschichte bisher noch nicht aufgeklärt. Und mit dem Alter, naja, Otto Pfister.
- Kinsombi: Sein Problem, kam für die U23, nur die gab es dann nicht mehr. Hätte man einfach früher verleihen müssen. Scheint in Magdeburg zu überzeugen, sollte er auch in Karlsruhe, dann naja...
- Ignjovski: In wie fern hat er nicht überzeugt? Kam besser mit dem System Schaaf zurecht, sicher auch weil er es kannte. Kam am Ende halt bisher leider zu wenig auf seiner Wunschposition als 6er zum Einsatz.
Weitergebracht kann durchaus in der Auslegung schwanken.
Wo ich aber wie gesagt mitgehe ist bei Piazon und Weis.
Medojevic aktuell auch eher negativ.
Interessant wird es ein paar Personalien unter Kovac zu sehen, darunter eben genannten, oder Chandler und Huszti.
Prüfstand am Ende der Saison stimmt aber schon, aber nicht auf eine Person bezogen, sondern allgemein.
Ich glaube uns könnte die zwei-, dreiwöchige (nehmen wir das Bayern-Spiel mal hinzu) Pause am meisten in die Karten Spielen. Ich denke durchaus, dass man da einiges wieder aufholen kann. Und dann können die Kovac-Bruder der Welt ja mal beweisen was für'n Mist die da geschrieben haben!
SGEmalAnders schrieb:Das glaube ich auch, aber nur wenn man vorher irgendwie die 3 Punkte gegen Hannover holt. Ansonsten war es das mit dem letzten Funken Glauben in der Mannschaft und dann könnte ansonsten Kovac erzählen und trainieren lassen, was er will, da wäre dann Endzeitstimmung.
Ich glaube uns könnte die zwei-, dreiwöchige (nehmen wir das Bayern-Spiel mal hinzu) Pause am meisten in die Karten Spielen. Ich denke durchaus, dass man da einiges wieder aufholen kann. Und dann können die Kovac-Bruder der Welt ja mal beweisen was für'n Mist die da geschrieben haben!
Wuschelblubb schrieb:Hannover muss geschlagen werden. Dann hat man (massig) Zeit. Die Frage die ich mir grad stelle ist jedoch, wer alles zur Nationalmannschaft fährt. Wenn "wichtige" Spieler während den zwei Wochen nicht da sind, lässt sich auch nichts einstudieren. Als Beispiel Hasebe. Klar spielt der immer wieder einen Rotz zusammen. Aber wenn der endlich mal seine Form auf der 6 wieder findet und die Laufwege der restlichen Mannschaft kennt und da was einstudiert wäre, dann kann der schon sehr viel wert sein. Wenn er hingegen wieder zwei Wochen irgendwo bei irgendwelchen doofen Testspielen abhängt... Wer ist den normalerweise nicht da? Mit welchen "Ausfällen" muss man rechnen?SGEmalAnders schrieb:
Ich glaube uns könnte die zwei-, dreiwöchige (nehmen wir das Bayern-Spiel mal hinzu) Pause am meisten in die Karten Spielen. Ich denke durchaus, dass man da einiges wieder aufholen kann. Und dann können die Kovac-Bruder der Welt ja mal beweisen was für'n Mist die da geschrieben haben!
Das glaube ich auch, aber nur wenn man vorher irgendwie die 3 Punkte gegen Hannover holt. Ansonsten war es das mit dem letzten Funken Glauben in der Mannschaft und dann könnte ansonsten Kovac erzählen und trainieren lassen, was er will, da wäre dann Endzeitstimmung.
Meine Tipps:
SGE-H96: 3
FCB-SGE: 0
SGE- TSG: 1
LEV-SGE: 1
SGE-M05: 1
D98-SGE: 1
SGE-BVB: 0
SVW-SGE: 0
Ob das reichen wird für die Relegation? Ich habe so meine Zweifel und hoffe natürlich, dass ich mich irre.
SGE-H96: 3
FCB-SGE: 0
SGE- TSG: 1
LEV-SGE: 1
SGE-M05: 1
D98-SGE: 1
SGE-BVB: 0
SVW-SGE: 0
Ob das reichen wird für die Relegation? Ich habe so meine Zweifel und hoffe natürlich, dass ich mich irre.
Meine Tipps:
SGE-H96: 1
FCB-SGE: 0
SGE- TSG: 1
LEV-SGE: 0
SGE-M05: 0
D98-SGE: 1
SGE-BVB: 0
SVW-SGE: 1
das wird ganz, ganz eng. Wie konnte man es nur so weit kommen lassen; anders als 2011 habe ich das Gefühl, dass man auf allen Entscheidungsebenen des Vereins sehenden Auges in die zweite Liga rennt. Und dann gleich wieder hochkommen, wird auch kein Selbstläufer....
SGE-H96: 1
FCB-SGE: 0
SGE- TSG: 1
LEV-SGE: 0
SGE-M05: 0
D98-SGE: 1
SGE-BVB: 0
SVW-SGE: 1
das wird ganz, ganz eng. Wie konnte man es nur so weit kommen lassen; anders als 2011 habe ich das Gefühl, dass man auf allen Entscheidungsebenen des Vereins sehenden Auges in die zweite Liga rennt. Und dann gleich wieder hochkommen, wird auch kein Selbstläufer....
Eine durchaus interessante, aber auch riskante Entscheidung.
Am Ende wollte man wohl nicht wieder jemanden aus der "alten Garde" nehmen. Das ist schon mal positiv.
Aus seiner Zeit als kroatischer Nationaltrainer hört man viel über seine Motivationskünste, was gerade im Abstiegskampf sehr gut sein kann.
Man hört aber auch von der Zeit nach der WM-Quali, dass ihm taktische Defizite unterstellt werden.
Anyway. Willkommen bei der Eintracht und schaff ein kleines Wunder und führ uns zum Klassenerhalt.
Am Ende wollte man wohl nicht wieder jemanden aus der "alten Garde" nehmen. Das ist schon mal positiv.
Aus seiner Zeit als kroatischer Nationaltrainer hört man viel über seine Motivationskünste, was gerade im Abstiegskampf sehr gut sein kann.
Man hört aber auch von der Zeit nach der WM-Quali, dass ihm taktische Defizite unterstellt werden.
Anyway. Willkommen bei der Eintracht und schaff ein kleines Wunder und führ uns zum Klassenerhalt.
Da ich mich nicht mit jedem Trainer der auf dem Markt ist, einzeln beschäftigt habe, hoffe ich auf folgendes.
Erstmal kurzfristig den Klassenerhalt sichern.
Danach kleiner Kader Umbruch wie vom Trainer gewünscht.
Dazu sollte der Trainer mit einer sinnvollen Taktik arbeiten, nicht arrogant sein, die jungen Spieler richtig integrieren und nächste Saison durch hartes rechtzeitiges durchgreifen für einen guten KonkurrenzKampf sorgen.
Das erste Ziel muss dann leider erstmal wieder der Klassenerhalt sein, das ist aber ok.
Mehr kann man ja trotzdem versuchen zu erreichen und ich bin sicher, hält der Trainer die geforderten Punkte ein, klappt es auch ohne große Probleme mit einem einstelligen Tabellenplatz
Erstmal kurzfristig den Klassenerhalt sichern.
Danach kleiner Kader Umbruch wie vom Trainer gewünscht.
Dazu sollte der Trainer mit einer sinnvollen Taktik arbeiten, nicht arrogant sein, die jungen Spieler richtig integrieren und nächste Saison durch hartes rechtzeitiges durchgreifen für einen guten KonkurrenzKampf sorgen.
Das erste Ziel muss dann leider erstmal wieder der Klassenerhalt sein, das ist aber ok.
Mehr kann man ja trotzdem versuchen zu erreichen und ich bin sicher, hält der Trainer die geforderten Punkte ein, klappt es auch ohne große Probleme mit einem einstelligen Tabellenplatz
Ich hoffe nur, dass uns Bruchhagen zum Abschied nicht noch einen "alten Hasen" als Trainer ans Bein bindet.
Laut DPA/Tm.de hat unser "Wunschkandidat" Jos Luhukay, schon abgesagt. Wenn das wirklich der Wunschkandidat gewesen sein sollte, dann bin ich ehrlich gesagt fassungslos.
Laut DPA/Tm.de hat unser "Wunschkandidat" Jos Luhukay, schon abgesagt. Wenn das wirklich der Wunschkandidat gewesen sein sollte, dann bin ich ehrlich gesagt fassungslos.