
Wuschelblubb
22507
Immer wieder schön diese japanischen Übersetzungen
Interessantes Spielerprofil, das Shibasaki hat. Da ich prinzipiell ein großer Freund von asiatischen Fussballern bin, klingt das nach einem ggf. vielversprechenden Transfer.
Wuschelblubb schrieb:Wenn man es diesmal richtig anpackt.
Interessantes Spielerprofil, das Shibasaki hat. Da ich prinzipiell ein großer Freund von asiatischen Fussballern bin, klingt das nach einem ggf. vielversprechenden Transfer.
Und bei Asiaten mußt du wirklich nicht viel machen, damit die hier Vollgas geben können.
Das sehr sehr lernwillige und fleißige nette Menschen.
Leider verfällt Veh wieder in alte Muster.
- Junge Spieler kann ich aktuell nicht bringen, {hier irgendeine Ausrede mit Bezug zur aktuellen sportlichen Situation}, aber ich glaube an sie.
- Das Umfeld erwartet viel zu viel...
- ... und das obwohl wir doch viel zu wenig Geld haben. Und das wird die nächsten Jahre auch nicht besser.
- Und zu guter letzt ist er schon so lange Trainer, dass er ohnehin alles weiß.
Wuschelblubb schrieb:Hatte seine Jugendarbeit schon im Sommer vor der Verpflichtung kritisiert, da bin ich belächelt worden.
Junge Spieler kann ich aktuell nicht bringen, {hier irgendeine Ausrede mit Bezug zur aktuellen sportlichen Situation}, aber ich glaube an sie.
Jetzt zeigt er wieder, dass ich doch schon irgendwie recht hatte.
Erinnere auch gerne an Kittel, zu dem er schon in Amtszeit Nr.1 sagte: "Er hätte keinen Plan, Stendera hätte einen". (so oder so ähnlich)
Jetzt ist Gacinovic einer der Zeit bräuchte, andererseits wird von ihm wieder gemault, es gebe ja zu wenig Geld hier und man bräuchte Leute die sich durchsetzen.
Ja wieso holt man dann so ein Talent und gibt dass Geld nicht für so jemanden aus?
Geld dann überhaupt wieder.
Gegangen ist er weil die "Perspektive" so schlecht gewesen wäre.
Nach dem 2,-€ mehr da sind kam er zurück und die sind dann jetzt überraschenderweise auch wieder zu wenig.
Wären zwei hoch interessante Transfers.
Wenn sie machbar wären, wäre das sowohl sportlich interessant, wie auch in Bezug auf unsere Stellung auf dem japanischen Markt. Da haben wir ohnehin aktuell ein gutes Standing, aber dann mit 3 bekannten japanischen Spielern...
Wenn sie machbar wären, wäre das sowohl sportlich interessant, wie auch in Bezug auf unsere Stellung auf dem japanischen Markt. Da haben wir ohnehin aktuell ein gutes Standing, aber dann mit 3 bekannten japanischen Spielern...
Der Elfmeter war zwar ein klarer, aber schwer zu sehen. Aus dem Spiel heraus war meine Reaktion auch erst Mal: "Gott was war das denn für eine dämliche Schwalbe?!".
Da wir ja in Hoppelheim wieder mehr Qualität nach vorne benötigen, würde ich es so probieren:
Hradecky
Iggy . . Zambrano . . Abraham . . Djakpa
Stendera . . . Medojevic
Aigner . . . Meier . . . Seferovic
Castaignos
Wobei Sefe und Aiges ihr stabiles "Spiel nach hinten" durchaus beibehalten sollten. Aber es wird auf jeden Fall eine harte Nummer im Kraichgau. Da das einzig Sichere bei der derzeitigen Eintracht ist, dass alles anders kommt als erwartet, tippe ich ein erkämpftes 1:2 für uns.
Und ja, ich würde auf Luc setzen! Aus tief stehender Defensive heraus brauchen wir einen richtig schnellen Mann, der vorne die Gegenstöße abschließen kann. Luc ist unser Schnellster.
Hradecky
Iggy . . Zambrano . . Abraham . . Djakpa
Stendera . . . Medojevic
Aigner . . . Meier . . . Seferovic
Castaignos
Wobei Sefe und Aiges ihr stabiles "Spiel nach hinten" durchaus beibehalten sollten. Aber es wird auf jeden Fall eine harte Nummer im Kraichgau. Da das einzig Sichere bei der derzeitigen Eintracht ist, dass alles anders kommt als erwartet, tippe ich ein erkämpftes 1:2 für uns.
Und ja, ich würde auf Luc setzen! Aus tief stehender Defensive heraus brauchen wir einen richtig schnellen Mann, der vorne die Gegenstöße abschließen kann. Luc ist unser Schnellster.
Hradecky
Ignjovski - Zambrano - Abraham - Djakpa
Medojevic - Flum
Aigner - Stendera - Seferovic
Meier
Mindestens ein Punkt wäre wichtig, damit wir zumindest mit einer rodentlichen Grundstimmung in die Länderspielpause gehen.
Ignjovski - Zambrano - Abraham - Djakpa
Medojevic - Flum
Aigner - Stendera - Seferovic
Meier
Mindestens ein Punkt wäre wichtig, damit wir zumindest mit einer rodentlichen Grundstimmung in die Länderspielpause gehen.
Kurze Randnotiz: Sebastian Jung hat 90 Minuten durchgespielt.
Guten Morgen zusammen,
diesmal ist mir kein spezieller Babbel Titel eingefallen.
Der FNP Artikel ist interessant, hier nimmt Veh nochmals Stellung zu seiner Kritik an der überzogenen Negativ Stimmung....nun ja, ist eigentlich im Forum alles zu gesagt.
Dass er lange Sparziergänge in Oberursel benötigt hat, sei ihm zu gönnen, dachte eigentlich er wäre nach Bad Homburg gezogen. Aber Detailrecherche scheint bei Frankfurter Sportjournalisten nicht so wichtig zu sein. egal.
Ich denke, dass die Diskussion um das Bayern Spiel jetzt ad acta gelegt wird und sich verstärkt um das Hoffenheim Spiel gekümmert wird. Ich denke Medo hat gute Chancen dabei zu sein.
diesmal ist mir kein spezieller Babbel Titel eingefallen.
Der FNP Artikel ist interessant, hier nimmt Veh nochmals Stellung zu seiner Kritik an der überzogenen Negativ Stimmung....nun ja, ist eigentlich im Forum alles zu gesagt.
Dass er lange Sparziergänge in Oberursel benötigt hat, sei ihm zu gönnen, dachte eigentlich er wäre nach Bad Homburg gezogen. Aber Detailrecherche scheint bei Frankfurter Sportjournalisten nicht so wichtig zu sein. egal.
Ich denke, dass die Diskussion um das Bayern Spiel jetzt ad acta gelegt wird und sich verstärkt um das Hoffenheim Spiel gekümmert wird. Ich denke Medo hat gute Chancen dabei zu sein.
Probetraining für Obasi? Finde ich gut. Kostet uns erst mal quasi nichts und man kann sich einen ersten Eindruck von seinem körperlichen Zustand machen.
DelmeSGE schrieb:richtig. Die Hauptschuld haben die Spieler unabhängig von den ständigen System Änderungen.
Alle Schuld nur bei Herrn Veh zu suchen,ist zu einfach und auch nicht korrekt.
Einkaufspolitik prinzipielll o.k.: Hradecky, Abraham, Castaignos, Reinartz (mit Abstrichen), aber die Gacinovic Nummer versteht wer will
Tafelberg schrieb:Das sehe ich aber sowas von anders.
Einkaufspolitik prinzipielll o.k.:
Im Sturm hast du vor der Saison im Prinzip Seferovic und Meier gesetzt. Dahinter hast du Valdez, Waldschmidt und bei Bedarf auch Kadlec.
Rechts hinten hast du im Prinzip nur Chandler, der lange fehlen wird durch den Gold Cup. Ansonsten musst du Mitelfeldspieelr umfunktionieren.
Links vorne fehlt ein Kittel lange Zeit verletzt. Verpflichtest einen jnugen Spieler, dem du aber in der Hinrunde anscheinend ohnehin keine Bundesliga zutraust.
Also was machst du jetzt? Richtig, du verpflichtest natürlich mit Castaignos für 2,5 Millionen einen Stürmer. Eigentlich null Bedarf!
Die einzigen wirklich nachvollziehbaren Transfers waren für mich die beiden Torhüter (Hradecky und Lindner) sowie Reinartz.
Castaignos, Abraham und Gacinovic kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Wuschelblubb schrieb:Valdez sollte zu 100% weg, nach dem Schaaf weg und dann noch diese Geschichte aus der Disko von ihm kam. (letzteres behaupte ich zumindest.)Tafelberg schrieb:
Einkaufspolitik prinzipielll o.k.:
Das sehe ich aber sowas von anders.
Im Sturm hast du vor der Saison im Prinzip Seferovic und Meier gesetzt. Dahinter hast du Valdez, Waldschmidt und bei Bedarf auch Kadlec.
Rechts hinten hast du im Prinzip nur Chandler, der lange fehlen wird durch den Gold Cup. Ansonsten musst du Mitelfeldspieelr umfunktionieren.
Links vorne fehlt ein Kittel lange Zeit verletzt. Verpflichtest einen jnugen Spieler, dem du aber in der Hinrunde anscheinend ohnehin keine Bundesliga zutraust.
Also was machst du jetzt? Richtig, du verpflichtest natürlich mit Castaignos für 2,5 Millionen einen Stürmer. Eigentlich null Bedarf!
Die einzigen wirklich nachvollziehbaren Transfers waren für mich die beiden Torhüter (Hradecky und Lindner) sowie Reinartz.
Castaignos, Abraham und Gacinovic kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Kadlec hätte man auch gerne abgegeben, dies hat nicht geklappt.
Dazu war Meier langfristig verletzt.
Kurz, Luc Castaignos zu holen war für mich richtig.
Abraham genauso, Zambrano stand auf der Kippe, Anderson ist immer noch nicht fit, so hätte man nur Russ und Kinsombi gehabt, was sicher nicht ausreicht.
Links war sicher auch Gerezgiher ein Hoffnungsschimmer, der hat sich aber bekanntlich auch verletzt und hat jetzt Schwierigkeiten, ob wegen der Verletzung oder Veh lasse ich mal offen.
Inui der immer wieder Licht und Schatten war, hat man halt gegen einen Spieler getauscht, von dem man sich in Zukunft was verspricht.
Gacinovic braucht halt jetzt Zeit, bzw. dem man sie einfach mal lassen sollte.
Klar hätte man für das doppelte einen Spieler holen können der vermeintlich sofort hilft, aber dafür gibt es genauso wenig eine Garantie, wie dass es Gacinovic schafft.
Beim Rechtsverteidiger wollte man direkt eine "große Lösung", was im Prinzip auch nicht falsch ist, hilft ja nix wenn man RV XY holt, der nicht an Iggy vorbei kommt und dann trotzdem 2Mio€ gekostet hat.
Heißt es dann halt im Winter schauen, vieleicht klappt es dann mit Jung, vieleicht tut sich dann auch was anderes auf.
Ist halt eher schwer im Sommer, ein Verein wie die SGE hätte immer noch was besser machen können, aber das Fenster wo man nur eierlegende Wollmilchsäue findet, gibt es meist nicht für die SGE, eigentlich nie.
Wuschelblubb schrieb:Eine Stürmerverpflichtung war schon richtig,da Veh Meier ja hinter der oder den Spitzen sieht.
Castaignos, Abraham und Gacinovic kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Castaignos passt halt nicht so ganz zum System.Das könnte sich jetzt aber,wo wir sicher nicht mehr so viel wert auf Ballbesitz legen dürften,vll ändern.
Abraham war sehr sinnvoll.Nur Russ und Zambrano als IVs wäre aber sehr dünn gewesen.
Zudem hat Abraham etwas,was die beiden Spieler nicht so auszeichnet: Schnelligkeit
Gacinovic ist allerdings eine Nummer aus dem Komödienstadl.
Aber bei allen fehlenden Spielern und Schwachpunkten in unserem Kader.
Jeder Spieler sollte einen Pass über 5m spielen können,egal ,ob er auf seiner Idealposition spielt,oder nicht.
Man kann nicht alles auf System,Trainer und Personal schieben.
Die Spieler haben ihren Teil beigetragen.
Natürlich wird Veh nicht hinwerfen. Nach dem schon fast absurden Rücktritt in Stuttgart wäre das ansonsten wohl sein Ende als Trainer in der Bundesliga.
Gelöschter Benutzer
Wuschelblubb schrieb:Und ich sage wieder: Damit wäre er sozial und würde 17 weiteren Erstligisten weiterhelfen. DASS könnte er dann in den sozialen **Netzwerken verkünden!******
Natürlich wird Veh nicht hinwerfen. Nach dem schon fast absurden Rücktritt in Stuttgart wäre das ansonsten wohl sein Ende als Trainer in der Bundesliga.
Positiv sind wenn überhaupt Zambrano und Medojevic aufgefallen. Zambrano klärte einige Male für den überforderten Russ in letzter Not und Medojevic strahlte zumindest ein bisschen Wille aus.
Schlecht waren:
Stendera (erste Halbzeit auch falsche Position)
Hradecky (seine Abschläge heute hatten eine viel zu große Streuung)
Djakpa (musste aber auch LV und LA zugleich spielen und die Pässe auf sich selbst kamen nicht häufig an)
Hasebe (nur ein katastrophaler Fehlpass in der eigenen Hälfte. Saison-Rekord!!!)
Waldschmidt (aber er ist eben auch kein LA und noch jung)
Unter aller Kanone:
Aigner (jenseits von Gut und Böse)
Meier (wenn er mit dem Abschluss noch etwas länger gewartet hätte, wäre das Auer Tor vorher gefallen)
Seferovic (Totalausfall)
Reinartz (ist im DM noch ein größerer Tempoverschlepper als Russ)
Russ (in der aktuellen Form nicht mal Zweitliganiveau... außer vor dem Kameras)
Oczipka (in der Zwischenzeit noch schlechter als in Vehs letzter Saison, sprich: Aktuell falsche Sportart)
Aber: Der Spitzenplatz geht an .... trommelwirbel Armin Veh!
Ihm ist gestern gelungen, was zuvor noch keinem Trainer bei uns gelungen ist: Er hat es geschafft das die Mannschaft in zwei Hälften (linke und rechte Hälfte) aufgeteilt war und dabei auch noch jede Hälfte ein eigenes Spielsystem hatte. Sah zum Teil urkomisch aus, wie auf der rechten Seite vorne Aigner stand, dahinter Hasebe und dazwischen zentral eingerückt meist Medojevic.
Auf der linken Seite dagegen Stand vorne einfach niemand, dafür gab es eingerückt mit Stendera & co gleich mehrere Spieler, die sich auf den Füßen herumstanden und hinten Djakpa (die Ärmste Sau auf dem ganzen Platz).
Wenn es nicht so traurig gewesen wäre, könnte man eigentlich Brüllen vor Lachen...
Schlecht waren:
Stendera (erste Halbzeit auch falsche Position)
Hradecky (seine Abschläge heute hatten eine viel zu große Streuung)
Djakpa (musste aber auch LV und LA zugleich spielen und die Pässe auf sich selbst kamen nicht häufig an)
Hasebe (nur ein katastrophaler Fehlpass in der eigenen Hälfte. Saison-Rekord!!!)
Waldschmidt (aber er ist eben auch kein LA und noch jung)
Unter aller Kanone:
Aigner (jenseits von Gut und Böse)
Meier (wenn er mit dem Abschluss noch etwas länger gewartet hätte, wäre das Auer Tor vorher gefallen)
Seferovic (Totalausfall)
Reinartz (ist im DM noch ein größerer Tempoverschlepper als Russ)
Russ (in der aktuellen Form nicht mal Zweitliganiveau... außer vor dem Kameras)
Oczipka (in der Zwischenzeit noch schlechter als in Vehs letzter Saison, sprich: Aktuell falsche Sportart)
Aber: Der Spitzenplatz geht an .... trommelwirbel Armin Veh!
Ihm ist gestern gelungen, was zuvor noch keinem Trainer bei uns gelungen ist: Er hat es geschafft das die Mannschaft in zwei Hälften (linke und rechte Hälfte) aufgeteilt war und dabei auch noch jede Hälfte ein eigenes Spielsystem hatte. Sah zum Teil urkomisch aus, wie auf der rechten Seite vorne Aigner stand, dahinter Hasebe und dazwischen zentral eingerückt meist Medojevic.
Auf der linken Seite dagegen Stand vorne einfach niemand, dafür gab es eingerückt mit Stendera & co gleich mehrere Spieler, die sich auf den Füßen herumstanden und hinten Djakpa (die Ärmste Sau auf dem ganzen Platz).
Wenn es nicht so traurig gewesen wäre, könnte man eigentlich Brüllen vor Lachen...
Wuschelblubb schrieb:Nun das mit Zambrano sehe ich etwas anders.Beim Gegentor lief er ausreichend lange neben dem Torschützen her. Ich kann von einem hochbezahlten Nationalspieler erwarten, dass er einen Amateur am Torschuss hindert, auch ohne Foul.Schließlich war er auf gleicher Höhe mit ihm.
Positiv sind wenn überhaupt Zambrano und Medojevic aufgefallen.
Aber ich möchte ihm nicht die Schuld für die Niederlage geben, da ist vorher noch einiges passiert.
Medejovic sollte man von der allgemeinen Kritik ausnehmen. Ein großer Kämpfer mit einem Traumpass auf Meier.
Kann es sein das die Mannschaft gegen den Trainer spielt?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Spieler wie Reinartz, Aigner, Sefe , Hasebe alle gleichzeitig komplett Ihrer Form hitnerher laufen. Selbst von den Kampf den man normalerweise zumindest bei hasebe und Aigner sieht ist nichts mehr da.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Spieler wie Reinartz, Aigner, Sefe , Hasebe alle gleichzeitig komplett Ihrer Form hitnerher laufen. Selbst von den Kampf den man normalerweise zumindest bei hasebe und Aigner sieht ist nichts mehr da.
crasher1985 schrieb:Ich fand zuletzt ebenfalls, dass die Mannschaft teilweise eine erschreckend unbeteiligten Eindruck macht.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Spieler wie Reinartz, Aigner, Sefe , Hasebe alle gleichzeitig komplett Ihrer Form hitnerher laufen. Selbst von den Kampf den man normalerweise zumindest bei hasebe und Aigner sieht ist nichts mehr da.
Gestern hatte ich nach dem Rückstand ein Powerplay für die Endphase erwartet, doch statt dessen kam kaum ein Aufbäumen.
Ob sie gegen den Trainer spielt, das bezweifel ich doch sehr.
Aber ob der Trainer sie noch wirklich erreicht und ausreichend motivieren kann, da habe ich meine Zweifel.
Vor allem mit etwas Abstand muss man sich schon fragen, ob die Probleme, die Teile des Teams mit Schaaf gehabt haben sollen, nicht auch daran gelegen haben könnten, dass dieser ihnen die Wohlfühloase unter den Füßen versucht hat wegzuziehen.
Wuschelblubb schrieb:Warum sollen Söldner gegen den Chefsöldner spielen? Im Gegenteil! Wenn sie unsere SGE versenkt haben ziehen sie einfach weiter... Die UK-Milliarden machen das müde Kicken gegen Riesengehälter noch einfacher...
Ich fand zuletzt ebenfalls, dass die Mannschaft teilweise eine erschreckend unbeteiligten Eindruck macht.
Gestern hatte ich nach dem Rückstand ein Powerplay für die Endphase erwartet, doch statt dessen kam kaum ein Aufbäumen.
Ob sie gegen den Trainer spielt, das bezweifel ich doch sehr.
Wuschelblubb schrieb:Du bist auf einem guten Weg Puzzle-teile zusammenzufügen!
Vor allem mit etwas Abstand muss man sich schon fragen, ob die Probleme, die Teile des Teams mit Schaaf gehabt haben sollen, nicht auch daran gelegen haben könnten, dass dieser ihnen die Wohlfühloase unter den Füßen versucht hat wegzuziehen.
Wuschelblubb schrieb:Diese Frage muss man sich, im Nachhinein, wirklich stellen. Ich habe Schaaf auch letztes Jahr recht hart für die Auswärtsleistungen kritisiert aber man sieht nun das nicht der Trainer alleine das Problem war, sondern wir auch wirklich ein Charakterproblem innerhalb der Mannschaft haben. Es ist keiner da, der mehr tut als er muss. Schön locker den Schuh runterspielen, ein paar flotte Durchhalteparolen raushauen und sein Geld kassieren. Passiert einem ja eh nix in der Wohlfühloase Eintracht Frankfurt.
Vor allem mit etwas Abstand muss man sich schon fragen, ob die Probleme, die Teile des Teams mit Schaaf gehabt haben sollen, nicht auch daran gelegen haben könnten, dass dieser ihnen die Wohlfühloase unter den Füßen versucht hat wegzuziehen.
Wuschelblubb schrieb:Das war damals schon mein gedanke!!
Vor allem mit etwas Abstand muss man sich schon fragen, ob die Probleme, die Teile des Teams mit Schaaf gehabt haben sollen, nicht auch daran gelegen haben könnten, dass dieser ihnen die Wohlfühloase unter den Füßen versucht hat wegzuziehen.
Nur drei Pflichtspiele nach der peinlichen Niederlage in Ingolstadt erleben wir exakt das gleiche Spiel.
Null Laufbereitschaft, kein Kampf und auch ansonsten eine erschreckende "Null Bock"-Mentalität.
Ich bin jetzt schon froh, wenn die Saison rum ist. Kann mich nicht erinnern, wann die eigene Mannschaft es bei mir mal geschafft hätte, dass ich schon im Oktober die Schnauze voll habe von ihr.
Aber es wird heute wieder die gleichen Parolen geben wie nach Ingolstadt, Gladbach und den gefühlten 100 Auswärtsniederlagen der letzten Saison.
Null Laufbereitschaft, kein Kampf und auch ansonsten eine erschreckende "Null Bock"-Mentalität.
Ich bin jetzt schon froh, wenn die Saison rum ist. Kann mich nicht erinnern, wann die eigene Mannschaft es bei mir mal geschafft hätte, dass ich schon im Oktober die Schnauze voll habe von ihr.
Aber es wird heute wieder die gleichen Parolen geben wie nach Ingolstadt, Gladbach und den gefühlten 100 Auswärtsniederlagen der letzten Saison.
Hradecky 3,0
Solides Spiel. Am Gegentor schuldlos. Wirkte in der Strafraumbeherrschung bzw. bei seinen Faustabwehren teils etwas unsicher, da sie mir zu kurz und zu zentral kamen.
Hasebe 4,5
Katastrophale erste Halbzeit. Da war das eine kalre 6,0. Gegen einen besseren Gegner führen solche Fehlpässe zu gefährlicheren Situationen als gestern und mit etwas Pech auch mal zu Gegentoren.
In der zweiten Halbzeit dann plötzlich nach dem 0:1 (wo wa er da als RV überhaupt?) fehelrfrei und solide.
Zambrano 3,5
Die erste Halbzeit war ordentlich, aber beim 0:1 wartet er erst viel zu lang, bis er den Gegenspieler stellt und lässt sich dann mit einer simplen Körpertäuschung ausspielen wie ein Schuljunge. Das wäre ihm mit der Form von vor zwei Jahren nicht passiert.
Russ 3,5
Wenn er ins Laufduell muss, halte ich immer automatisch die Luft an. Sucht mir auch etwas zu oft den langen Ball in die Spitze, anstatt konstruktiv aufzubauen. Aber es war im Vergleich zu den letzten Wochen eine klare Steigerung zu erkennen.
Djakpa 3,0
Für mich war das eine überraschend gute Leistung. Klar hatte er defensiv 1-2 Fehler drin, aber er hat heute mehr Willen gezeigt als z.B. ein Reinartz die letzten 3 Spiele zusammen.
Reinarzt 5,5
Wirkt ähnlich wie Hasebe aktuell mit dem Tempo eines normalen Bundesligaspiel komplett überfordert. Und das in einem über weite Strecken komplett tempolosen Spiel wie gestern.
So begeistert ich im Sommer von seiner Verpflichtung war, so enttäuscht bin ich von dem was er zuletzt zeigt.
Veh tut ihm keinen Gefallen ihn aktuell aufzustellen und mit Flum und Medojevic scheint es jetzt erst einmal Alternative zu geben. Also bitte eine Pause.
Stendera 1,5
Ohne jede Frage 'Man of the match'. Beide Tore gut gemacht, vor allem das zweite zeigt wie wichtig Selbstvertrauen (nach dem ersten Tor) ist. Nahm dann auch das Kommando in seine Hände (oder besser Füße) und ordnete das Spiel gut. Über die erste Halbzeit sehen wir mal hinweg.
Aigner 3,0
Sehr gut mit viel Platz angefangen. Dann zog er plötzlich unerklärlicherweise in das Sturmzentrum und fehlte auf der rechten Seite als Anspielstation. In der zweiten Halbzeit besetzte er die rechte Seite dann wieder konsequent. Hatte auch eine richtig gute Chance.
Oczipka 4,0
Sehr durchwachsen, aber auch auf ungewohnter Position. Ich finde ihn auf LA verschenkt, da ihm einfach die Dynamik und Schnelligkeit dafür fehlt. Muss das 3:1 eigentlich machen. Auf was er in dieser Situation gewartet hat, weiß nur er.
Meier 3,0
Grun dsätzlich ist er nicht die Sorte Offensivspieler, die ich in einem aus einer geordneten Defensive kommenden Spielsystem bevorzuge, denn auch ihm fehlt dafür die Grundschnelligkeit.
Als wir in der zweiten Halbzeit dann nach dem 0:1 selbst das Spiel gemacht haben, war er wieder genau passend. Hätte eigentlich zwei Vorlagen auf dem Konto haben gemusst (siehe Seferovic).
Seferovic 3,5
Völlig unnötige gelbe Karte. Ansonsten war er in der ersten Halbzeit die ärmste Sau auf dem Platz, denn er war meist alleine gegen 3-4 Defensivspieler von Hannover.
In der zweiten Halbzeit konnte er dann mehr zeigen, hat aber auch eine 100%ige Chance nicht gemacht. Das muss bei einem Spieler auf seinem Niveau einfach ein Tor sein.
Medojevic 3,0
Seine Einwechslung war für mich der Hauptgrund, dass wir das Spiel in den Griff bekommen haben (und das Reinartz erlöst wurde). Er zeigte auch, dass er auf diese Chance gewartet hat und entsprechend motiviert war.
Wenn es nach dem Leistungsprinzip geht, muss er nach diesem Spiel gegen Bayern eine Chance von Anfang an bekommen.
Flum -
Chandler -
Solides Spiel. Am Gegentor schuldlos. Wirkte in der Strafraumbeherrschung bzw. bei seinen Faustabwehren teils etwas unsicher, da sie mir zu kurz und zu zentral kamen.
Hasebe 4,5
Katastrophale erste Halbzeit. Da war das eine kalre 6,0. Gegen einen besseren Gegner führen solche Fehlpässe zu gefährlicheren Situationen als gestern und mit etwas Pech auch mal zu Gegentoren.
In der zweiten Halbzeit dann plötzlich nach dem 0:1 (wo wa er da als RV überhaupt?) fehelrfrei und solide.
Zambrano 3,5
Die erste Halbzeit war ordentlich, aber beim 0:1 wartet er erst viel zu lang, bis er den Gegenspieler stellt und lässt sich dann mit einer simplen Körpertäuschung ausspielen wie ein Schuljunge. Das wäre ihm mit der Form von vor zwei Jahren nicht passiert.
Russ 3,5
Wenn er ins Laufduell muss, halte ich immer automatisch die Luft an. Sucht mir auch etwas zu oft den langen Ball in die Spitze, anstatt konstruktiv aufzubauen. Aber es war im Vergleich zu den letzten Wochen eine klare Steigerung zu erkennen.
Djakpa 3,0
Für mich war das eine überraschend gute Leistung. Klar hatte er defensiv 1-2 Fehler drin, aber er hat heute mehr Willen gezeigt als z.B. ein Reinartz die letzten 3 Spiele zusammen.
Reinarzt 5,5
Wirkt ähnlich wie Hasebe aktuell mit dem Tempo eines normalen Bundesligaspiel komplett überfordert. Und das in einem über weite Strecken komplett tempolosen Spiel wie gestern.
So begeistert ich im Sommer von seiner Verpflichtung war, so enttäuscht bin ich von dem was er zuletzt zeigt.
Veh tut ihm keinen Gefallen ihn aktuell aufzustellen und mit Flum und Medojevic scheint es jetzt erst einmal Alternative zu geben. Also bitte eine Pause.
Stendera 1,5
Ohne jede Frage 'Man of the match'. Beide Tore gut gemacht, vor allem das zweite zeigt wie wichtig Selbstvertrauen (nach dem ersten Tor) ist. Nahm dann auch das Kommando in seine Hände (oder besser Füße) und ordnete das Spiel gut. Über die erste Halbzeit sehen wir mal hinweg.
Aigner 3,0
Sehr gut mit viel Platz angefangen. Dann zog er plötzlich unerklärlicherweise in das Sturmzentrum und fehlte auf der rechten Seite als Anspielstation. In der zweiten Halbzeit besetzte er die rechte Seite dann wieder konsequent. Hatte auch eine richtig gute Chance.
Oczipka 4,0
Sehr durchwachsen, aber auch auf ungewohnter Position. Ich finde ihn auf LA verschenkt, da ihm einfach die Dynamik und Schnelligkeit dafür fehlt. Muss das 3:1 eigentlich machen. Auf was er in dieser Situation gewartet hat, weiß nur er.
Meier 3,0
Grun dsätzlich ist er nicht die Sorte Offensivspieler, die ich in einem aus einer geordneten Defensive kommenden Spielsystem bevorzuge, denn auch ihm fehlt dafür die Grundschnelligkeit.
Als wir in der zweiten Halbzeit dann nach dem 0:1 selbst das Spiel gemacht haben, war er wieder genau passend. Hätte eigentlich zwei Vorlagen auf dem Konto haben gemusst (siehe Seferovic).
Seferovic 3,5
Völlig unnötige gelbe Karte. Ansonsten war er in der ersten Halbzeit die ärmste Sau auf dem Platz, denn er war meist alleine gegen 3-4 Defensivspieler von Hannover.
In der zweiten Halbzeit konnte er dann mehr zeigen, hat aber auch eine 100%ige Chance nicht gemacht. Das muss bei einem Spieler auf seinem Niveau einfach ein Tor sein.
Medojevic 3,0
Seine Einwechslung war für mich der Hauptgrund, dass wir das Spiel in den Griff bekommen haben (und das Reinartz erlöst wurde). Er zeigte auch, dass er auf diese Chance gewartet hat und entsprechend motiviert war.
Wenn es nach dem Leistungsprinzip geht, muss er nach diesem Spiel gegen Bayern eine Chance von Anfang an bekommen.
Flum -
Chandler -
Meine Wunschaufstellung
TW: Hradecky
RV: Chandler
IV: Russ
IV: Abraham
LV: Djakpa
DM: Reinartz
DM: Flum
OM: Meier
RA: Aigner
LA: Kadlec
ST: Seferovic
TW: Hradecky
RV: Chandler
IV: Russ
IV: Abraham
LV: Djakpa
DM: Reinartz
DM: Flum
OM: Meier
RA: Aigner
LA: Kadlec
ST: Seferovic
naggedei schrieb:Das ist halt der große Unterschied zwischen Veh und Schaaf.
Ich kann es nicht mehr hören.
Veh wollte auf junge Spieler bauen und jetzt sind diese physisch noch nicht robust genug (Gerez, Gacinovic, Waldschmidt).
Nur gut das wir keinen Sam oder Traore verpflichtet haben, die Federgewichte können wir nicht gebrauchen.
Was mich stört ist, dass Joel nach einer bescheidenen Halbzeit gegen Augsburg danach kaum noch Berücksichtigung erhalten hat. Verletzt war er durch eine Bauchmuskelzerrung, was aber 4 Wochen zurückliegt.
Kurz gelobt und jetzt scheint er weit weg von einer Kaderberücksichtigung zu stehen.
Finde ich schade, denn Hasebe, Russ oder Oczipka können den größten Murks spielen und stehen immer auf dem Platz. Und warum, weil Sie ja Erfahrung haben. Ganz ehrlich wenn ich Dahoud sehe, der hat keine Erfahrung und spielt die erfahrenen Spieler wie Russ, Reinartz etc. schwindelig.
Deswegen appelliere ich an Veh einfach mal Waldschmidt oder Joel das vertrauen schenken und einen neue LA/LM zu installieren. Dafür brauch es dann aber auch Einsätze!
Ja ich weiß die vergleiche Nerven. ich kann mich nur wiederholen.
Was machte Kittel letztes Jahr für ein sch..... Spiel gegen Schalke und danach steigerte er sich immer weiter.
Er bekam eben weitere Chancen sich zu entwickeln.
Bei Veh müssen die jungen Spieler sofort funktionieren sonst sind Sie monatelang abgeschrieben.
Mit Kadlec machte er das jetzt schon zum zweiten Mal.
Veh hat keine Geduld für die fehler der jungen Spieler.
Warum aber die erfahrenen teilweise sogar lustlos mitkicken dürfen und das Woche für Woche
bleibt wohl Veh`s Geheimnis.
Dann sollte er wirklich auf lernwillige junge Spieler setzen.
Natürlich nicht alle auf einmal, aber ein kinsombi im Abwehrbereich oder im Mittelfeld
Gerezgiher, Waldschmidt, Gacinovic in der Offensive wären absolute Konkurrenten#
die man bringen kann.
Gerade Gerezgiher spielte eine super Vorbereitung und zeigte dabei sehr viel Willen,
sich durchsetzen zu wollen vor allem auch gegen No name Gegner, wo unsere Stammspieler schon gar keinen Bock darauf haben.
http://www.transfermarkt.de/bericht-hsv-profi-stieber-vor-abschied-im-winter/view/news/215096
Bericht: HSV-Profi Stieber vor Abschied im Winter
(...)
Es soll bereits ein Treffen zwischen HSV-Sportchef Peter Knäbel und den Bossen von Stiebers Berater-Agentur SportsTotal gegeben haben, in dem man sich auf einen Winter-Transfer geeinigt habe.
Das wäre aus meiner Sicht für die Rückrunde eine gute Lösung für LA.
Bericht: HSV-Profi Stieber vor Abschied im Winter
(...)
Es soll bereits ein Treffen zwischen HSV-Sportchef Peter Knäbel und den Bossen von Stiebers Berater-Agentur SportsTotal gegeben haben, in dem man sich auf einen Winter-Transfer geeinigt habe.
Das wäre aus meiner Sicht für die Rückrunde eine gute Lösung für LA.
„Während meiner Amtszeit standen wir vorwiegend auf den Plätzen zwölf, 13, 14“, sagte Bruchhagen.
Das stimmt leider in der Tat...
Das stimmt leider in der Tat...
Wuschelblubb schrieb:Da bin ich mir nicht sicher, ich verstehe Deine Punkte aber ich denke wenn das Mittelfeld vom Kopf her Handlungsschnell genug ist, dann fällt das mit der Geschwindigkeit nicht so ins Gewicht. Ich denke auch, dass unsere AV schnell genug sind, Oczipka ist nicht der langsamste nur ist er m.M.n. zu unkonstant. Und wenn das Mittelfeld außer Form ist und dazu nur ein AV normal im Spiel ist dann wird es halt schwer im 442 mit Raute. Vielleicht liege ich auch falsch und im 4231und dann mit schnellen Außen sieht es dann wieder besser aus, nur irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, ich denke es hat eher mit der momentanen Form des Mittelfelds zu tun als mit den zu langsamen Spielern, aber das siehst Du halt zum Teil anders.
Das sehe ich zum Teil etwas anders.
Reinartz, Hasebe, Flum, auch Stendera sind jetzt keine Spieler, die über Tempo und Dynamik kommen. Wenn du dazu mit Oczipka auch noch einen AV hast, dessen Stärken ebenfalls in anderen Bereichen liegen, dann ist es eben nicht ganz so einfach, wenn all diese Spieler im Prinzip auf einmal spielen.
Woher soll dann die Schnelligkeit, die Unberechenbarkeit kommen?
Selbst in Normalform brauchst du einfach sowohl eine spielerische Komponente als auch Spieler mit entsprechender Dynamik, die auch mal einen Gegenspieler mit dem Ball ausspielen können.
Ansonsten musst du eben aus einer defensiven Grundordnung heraus spielen und dann auf einen Castaignos & co mit Steilpässen in Kontersituationen spielen. Nicht schön, aber bei unserem Kader wohl leider alternativlos.
JJ_79 schrieb:Natürlich wäre es mit einer besseren Form nicht so katastrophal wie zuletzt, aber selbst in Vehs letzter Saison bei uns und letztes Jahr unter Schaaf war in so manchem Spiel die fehlende Dynamik/Schnelligkeit zu erkennen.
Da bin ich mir nicht sicher, ich verstehe Deine Punkte aber ich denke wenn das Mittelfeld vom Kopf her Handlungsschnell genug ist, dann fällt das mit der Geschwindigkeit nicht so ins Gewicht. Ich denke auch, dass unsere AV schnell genug sind, Oczipka ist nicht der langsamste nur ist er m.M.n. zu unkonstant. Und wenn das Mittelfeld außer Form ist und dazu nur ein AV normal im Spiel ist dann wird es halt schwer im 442 mit Raute. Vielleicht liege ich auch falsch und im 4231und dann mit schnellen Außen sieht es dann wieder besser aus, nur irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, ich denke es hat eher mit der momentanen Form des Mittelfelds zu tun als mit den zu langsamen Spielern, aber das siehst Du halt zum Teil anders.
Deswegen lief auch so viel über Aigner auf rechts, da er diese Dynamik hat.
Unterm Strich muss man aus meiner Sicht leider festhalten, dass man im Sommer komplett verpasst hat die vorhandenen Schwachstellen im Kader zu schließen (LM/LA, RV, DM/ZM mit entsprechender Dynamik), sie zum Teil sogar vergrößert hat (LM/LA durch Inuis ersatzlosen Abgang) und statt dessen in Mannschaftsteile investiert hat, in denen ich eher weniger Bedarf gesehen hätte (IV, ST).
Aber im Winter kann man zumindest zum Teil nachkorregieren. Ich hoffe man versucht dabei nicht alles auf den nächsten Sommer zu schieben, denn das könnte böse ins Auge gehen.
Wuschelblubb schrieb:Das sehe ich ein wenig anders aber egal, ich denke wenn Reinartz und Hasebe in Form sind dann kann die Raute mit Stendera und Meier funktionieren. Was die Einkaufspolitik angeht, tja, keine Ahnung ein Fehler war es bestimmt Inui ziehen zu lassen, da man aber so denke ich mit Raute spielen lassen wollte und noch ein paar Talente in der Hinterhand hatte/hat, dachte man man könnte Inui ziehen lassen. Das war im nachhinein ein Fehler, da man die Spieler die man hatte anscheinend falsch eingeschätz hat und das ist für mich der einzge gravierende Fehler den man gemacht hat. Ansonsten bin ich mit der Einkaufspolitik zufrieden, da man in unserer Position halt das ein oder andere Fragezeichen im Kader hat.
Natürlich wäre es mit einer besseren Form nicht so katastrophal wie zuletzt, aber selbst in Vehs letzter Saison bei uns und letztes Jahr unter Schaaf war in so manchem Spiel die fehlende Dynamik/Schnelligkeit zu erkennen.
Deswegen lief auch so viel über Aigner auf rechts, da er diese Dynamik hat.
Unterm Strich muss man aus meiner Sicht leider festhalten, dass man im Sommer komplett verpasst hat die vorhandenen Schwachstellen im Kader zu schließen (LM/LA, RV, DM/ZM mit entsprechender Dynamik), sie zum Teil sogar vergrößert hat (LM/LA durch Inuis ersatzlosen Abgang) und statt dessen in Mannschaftsteile investiert hat, in denen ich eher weniger Bedarf gesehen hätte (IV, ST).
Aber im Winter kann man zumindest zum Teil nachkorregieren. Ich hoffe man versucht dabei nicht alles auf den nächsten Sommer zu schieben, denn das könnte böse ins Auge gehen.
Kuckuck schrieb:Aigner ist hauptsächlich ein Opfer des Systems, obwohl er seiner Form auch hinterher hängt. Ansonsten liegt es nicht am System sondern daran, dass Hasebe, Reinartz völlig außer Form sind und Meier kein Spiel lenken kann. Von einem 19 Jährigen Stendera kann man nicht erwarten ne ganze Mannschaft aus dem Formtief zu ziehen, ich bin eher erfreut, dass er sich noch nicht völlig anstecken lassen hat.
#Kuckuck vor 37 Minuten Manchmal fehlt bei uns im DM eine richtige Kampfsau a la Rode. Er hat Dynamik mitgebracht, dazu Schwegler mit seinem sicheren und cleveren Passspiel. Letzteres traue ich eigentlich Hasebe zu, doch bei ihm läuft es momentan nicht. Genau so ist Aigner zu bewerten: die Saison läuft an ihm vorbei. Sind schon mal zwei Spieler die im Formtief sind.
Gerade diese zwei Positionen haben uns in den letzten Jahren aber ausgezeichnet: sicheres Passspiel und guter Spielaufbau aus dem zentralen Mittelfeld zu den schnellen Außenspielern und AMFG macht das Ding dann rein. Und in den letzten Spielen fand das überhaupt nicht statt, weil man nicht den nötigen Biss im Mittelfeld zeigte. So kann die stark besetzte Offensive um Meier, Seferovic und Castaignos nicht zur Geltung kommen. Nur gegen Köln (und das war das erste Spiel der Drei zusammen von Beginn an) konnte man das Potenzial aufrufen.
Da hat Veh auch seine Schuld dran, definitiv. Aber Schuld sind auch die Spieler weil sich keiner irgendwie gezwungen sieht mal seine baumelnden Klötzchen in den Rasen zu rammen und wie ein richtiger Mann den Kampf zu suchen (sorry für den nicht Gender-Gerechten Ausdruck).
Desweiteren sind unsere Außenverteidiger jeweils nur einzeln im Spiel gut und Oczipka bekommt es nicht wirklich hin sich auf einem Level einzupendeln. Unsere IV wechselt von Spiel zu Spiel und gibt dafür eigentlich meistens ein gutes Bild ab.
Dem Sturm mache ich am wenigsten Vorwürfe, was soll man machen wenn man nicht ins Spiel gebracht wird. Sicherlich zeigt Castaignos Schwankungen trotzdem glaube ich dass das ein Guter ist. Der Junge ist 23 und spielf seine erste Saison in der BL dafür schaut das ganz vielversprechend aus.
Übers Tor brauchen wir nicht zu reden, das ist die einzige Position in unserem Kader, die meine/unsere Erwartungen übertroffen hat. Der Einzige der konstant gute Leistung bringt.
Ich halte unseren Kader von der Qualität und der Breite her für mehr als gut genug um unter die 10 besten Mannschaften zu kommen. Das dass Team durchweg nun seit dem Köln Spiel nicht wirklich einen Fuß auf den Boden bekommt, hängt für mich hauptsächlich mit dem Trainer zusammen. Es ist ja nicht so, als ob wir das nicht schon mal erlebt hätten.
JJ_79 schrieb:Das sehe ich zum Teil etwas anders.
Aigner ist hauptsächlich ein Opfer des Systems, obwohl er seiner Form auch hinterher hängt. Ansonsten liegt es nicht am System sondern daran, dass Hasebe, Reinartz völlig außer Form sind und Meier kein Spiel lenken kann. Von einem 19 Jährigen Stendera kann man nicht erwarten ne ganze Mannschaft aus dem Formtief zu ziehen, ich bin eher erfreut, dass er sich noch nicht völlig anstecken lassen hat.
Desweiteren sind unsere Außenverteidiger jeweils nur einzeln im Spiel gut und Oczipka bekommt es nicht wirklich hin sich auf einem Level einzupendeln. Unsere IV wechselt von Spiel zu Spiel und gibt dafür eigentlich meistens ein gutes Bild ab.
Dem Sturm mache ich am wenigsten Vorwürfe, was soll man machen wenn man nicht ins Spiel gebracht wird. Sicherlich zeigt Castaignos Schwankungen trotzdem glaube ich dass das ein Guter ist. Der Junge ist 23 und spielf seine erste Saison in der BL dafür schaut das ganz vielversprechend aus.
Übers Tor brauchen wir nicht zu reden, das ist die einzige Position in unserem Kader, die meine/unsere Erwartungen übertroffen hat. Der Einzige der konstant gute Leistung bringt.
Ich halte unseren Kader von der Qualität und der Breite her für mehr als gut genug um unter die 10 besten Mannschaften zu kommen. Das dass Team durchweg nun seit dem Köln Spiel nicht wirklich einen Fuß auf den Boden bekommt, hängt für mich hauptsächlich mit dem Trainer zusammen. Es ist ja nicht so, als ob wir das nicht schon mal erlebt hätten.
Reinartz, Hasebe, Flum, auch Stendera sind jetzt keine Spieler, die über Tempo und Dynamik kommen. Wenn du dazu mit Oczipka auch noch einen AV hast, dessen Stärken ebenfalls in anderen Bereichen liegen, dann ist es eben nicht ganz so einfach, wenn all diese Spieler im Prinzip auf einmal spielen.
Woher soll dann die Schnelligkeit, die Unberechenbarkeit kommen?
Selbst in Normalform brauchst du einfach sowohl eine spielerische Komponente als auch Spieler mit entsprechender Dynamik, die auch mal einen Gegenspieler mit dem Ball ausspielen können.
Ansonsten musst du eben aus einer defensiven Grundordnung heraus spielen und dann auf einen Castaignos & co mit Steilpässen in Kontersituationen spielen. Nicht schön, aber bei unserem Kader wohl leider alternativlos.
irgendwie legt sich die schlechte Laune nicht....
...Veh muss schon einiges an sich, am team und am Kader tun damit es besser wird.
Wenn ich an das Dauerthema Standards denke wird mir schlecht.
Wir waren Gladbach köperlich deutlich überlegen und machen gar nichts draus.
ICh tippe auf einen Punkte aus den nächsten 3 Spielen und Veh ist weg.
...Veh muss schon einiges an sich, am team und am Kader tun damit es besser wird.
Wenn ich an das Dauerthema Standards denke wird mir schlecht.
Wir waren Gladbach köperlich deutlich überlegen und machen gar nichts draus.
ICh tippe auf einen Punkte aus den nächsten 3 Spielen und Veh ist weg.
Wuschelblubb schrieb:Da bin ich ganz bei dir. Uns fehlt aktuell im Mittelfeld einfach wirklich jemand wie Rode, der das schnelle Umschaltspiel, was für die Raute und den Überraschungsmoment benötigt wird, beherrscht und verkörpert. Aber so jemanden haben wir aktuell leider nicht im Kader.
Das sehe ich zum Teil etwas anders.
Reinartz, Hasebe, Flum, auch Stendera sind jetzt keine Spieler, die über Tempo und Dynamik kommen. Wenn du dazu mit Oczipka auch noch einen AV hast, dessen Stärken ebenfalls in anderen Bereichen liegen, dann ist es eben nicht ganz so einfach, wenn all diese Spieler im Prinzip auf einmal spielen.
Woher soll dann die Schnelligkeit, die Unberechenbarkeit kommen?
Selbst in Normalform brauchst du einfach sowohl eine spielerische Komponente als auch Spieler mit entsprechender Dynamik, die auch mal einen Gegenspieler mit dem Ball ausspielen können.
Ansonsten musst du eben aus einer defensiven Grundordnung heraus spielen und dann auf einen Castaignos & co mit Steilpässen in Kontersituationen spielen. Nicht schön, aber bei unserem Kader wohl leider alternativlos.
Was mich bei dem aktuellen Spiel einfach stört ist, das die Raute nach Köln als Allheilmittel herhalten muss, „nur“ weil es einmal sehr gut funktioniert hat. Aber wenn man sich die 2. Halbzeit gegen Berlin, das Spiel in Ingolstadt und das Trauerspiel gegen Gladbach angesehen hat merkt man einfach das es, mit unserem Kader, eben NICHT das Allheilmittel ist sondern lediglich eine Variante die, wenn der Gegner passt, funktionieren KANN.
Vor allem merkt man nichts von den Vorteilen, welche die Raute ja angeblich mitbringen soll. Übergewicht im Mittelfeld ist quasi nicht vorhanden, die Bälle werden leicht hergeschenkt und die Abwehr dadurch unnötig unter Druck gesetzt. Schnelle offensive Aktionen, geschweige den gefährliche Strafraumszenen sind Mangelware. Zum Teil findet der Sturm überhaupt nicht statt! Ich finde es ehrlichgesagt mehr als bitter das man sich so eine Klatsche abholen muss um das zu merken.
Jetzt hat man die Raute so überreizt das man das System wechseln wird (oder muss) und das obwohl nun vielleicht mit H96 ein Gegner kommt, bei dem sie eventuell wieder funktioniert hätte.
Wuschelblubb schrieb:Da bin ich mir nicht sicher, ich verstehe Deine Punkte aber ich denke wenn das Mittelfeld vom Kopf her Handlungsschnell genug ist, dann fällt das mit der Geschwindigkeit nicht so ins Gewicht. Ich denke auch, dass unsere AV schnell genug sind, Oczipka ist nicht der langsamste nur ist er m.M.n. zu unkonstant. Und wenn das Mittelfeld außer Form ist und dazu nur ein AV normal im Spiel ist dann wird es halt schwer im 442 mit Raute. Vielleicht liege ich auch falsch und im 4231und dann mit schnellen Außen sieht es dann wieder besser aus, nur irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, ich denke es hat eher mit der momentanen Form des Mittelfelds zu tun als mit den zu langsamen Spielern, aber das siehst Du halt zum Teil anders.
Das sehe ich zum Teil etwas anders.
Reinartz, Hasebe, Flum, auch Stendera sind jetzt keine Spieler, die über Tempo und Dynamik kommen. Wenn du dazu mit Oczipka auch noch einen AV hast, dessen Stärken ebenfalls in anderen Bereichen liegen, dann ist es eben nicht ganz so einfach, wenn all diese Spieler im Prinzip auf einmal spielen.
Woher soll dann die Schnelligkeit, die Unberechenbarkeit kommen?
Selbst in Normalform brauchst du einfach sowohl eine spielerische Komponente als auch Spieler mit entsprechender Dynamik, die auch mal einen Gegenspieler mit dem Ball ausspielen können.
Ansonsten musst du eben aus einer defensiven Grundordnung heraus spielen und dann auf einen Castaignos & co mit Steilpässen in Kontersituationen spielen. Nicht schön, aber bei unserem Kader wohl leider alternativlos.
Einzelnoten machen hier nicht viel Sinn. Man könnte u.U. Oczipka als (erneut) besonders schwach hervorheben. Ansonsten war das jämmerlich.
Über 180 Minuten gegen Ingolstadt und Gladbach quasi keine wirklich gute Torchance herausgespielt... Dazu 7 Stück bekommen.
Unser Aufbauspiel besteht dazu nur noch aus hoch nach vorne geschossenen Bällen...
Von daher war eigentlich niemand dabei, der sich auch nur eine 4,5 verdient hätte.
Über 180 Minuten gegen Ingolstadt und Gladbach quasi keine wirklich gute Torchance herausgespielt... Dazu 7 Stück bekommen.
Unser Aufbauspiel besteht dazu nur noch aus hoch nach vorne geschossenen Bällen...
Von daher war eigentlich niemand dabei, der sich auch nur eine 4,5 verdient hätte.
Dass der Antrag gerade von der Kommerzh.ure St. Pauli kommt, ist natürlich mal wieder passend...