
Wuschelblubb
22507
mickmuck schrieb:Wuschelblubb schrieb:mickmuck schrieb:mickmuck schrieb:
anscheinend ist nur die klausel per 31.08. gestrichten. es kann also durchaus eine neue klausel geben.
+++ Hübner erklärt Zambrano-Vertrag +++
Für den Verbleib von Abwehrchef Carlos Zambrano bei Eintracht Frankfurt fehlt nur noch ein unterschriftsreifer Vertrag. Das erklärte Sportdirektor Bruno Hübner am Sonntag am Rande der Saisoneröffnungsfeier. Demnach haben sich Spieler und Verein mündlich auf einen Vierjahresvertrag bis 2019 geeinigt, die Details müssten nun in Schriftform gebracht werden. "Man kann davon ausgehen, dass Carlos bei uns bleibt", sagte Hübner. "Es zählt jetzt einfach das Wort." Die Ausstiegsklausel, wegen der Zambrano die Eintracht noch in diesem Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme hätte verlassen können, tauche im neuen Vertrag nicht mehr auf. "Die ist weg, wir verwerfen sie", sagte Hübner. "Carlos nimmt sie nicht in Anspruch."
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv,bundesliga-ticker-100.html
lt. hüber eben beim hr hat zambrano auch keine klausel im neuen vertrag.
Das hat er so nicht wirklich gesagt.
Er sprach lange über die Klausel in diesem Sommer und das man immer optimistisch war, dass Zambrano diese nicht in Anspruch nehmen würde.
Davor sagte er, dass über Klauseln immer viel spekuliert werden würde.
Ich würde das alles zusammen auch so interpretieren, aber da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken.
er hat glasklar gesagt, dass es keine klausel gibt.
Dann habe ich wohl ein anderes Interview gehört.
Wir werden es ggf. eh merken. Die größte Aussagekraft hat es eh nicht, da Hübner einst bei Schwegler auch erzählte, es würde keine Ausstiegsklausel geben.
mickmuck schrieb:mickmuck schrieb:
anscheinend ist nur die klausel per 31.08. gestrichten. es kann also durchaus eine neue klausel geben.
+++ Hübner erklärt Zambrano-Vertrag +++
Für den Verbleib von Abwehrchef Carlos Zambrano bei Eintracht Frankfurt fehlt nur noch ein unterschriftsreifer Vertrag. Das erklärte Sportdirektor Bruno Hübner am Sonntag am Rande der Saisoneröffnungsfeier. Demnach haben sich Spieler und Verein mündlich auf einen Vierjahresvertrag bis 2019 geeinigt, die Details müssten nun in Schriftform gebracht werden. "Man kann davon ausgehen, dass Carlos bei uns bleibt", sagte Hübner. "Es zählt jetzt einfach das Wort." Die Ausstiegsklausel, wegen der Zambrano die Eintracht noch in diesem Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme hätte verlassen können, tauche im neuen Vertrag nicht mehr auf. "Die ist weg, wir verwerfen sie", sagte Hübner. "Carlos nimmt sie nicht in Anspruch."
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv,bundesliga-ticker-100.html
lt. hüber eben beim hr hat zambrano auch keine klausel im neuen vertrag.
Das hat er so nicht wirklich gesagt.
Er sprach lange über die Klausel in diesem Sommer und das man immer optimistisch war, dass Zambrano diese nicht in Anspruch nehmen würde.
Davor sagte er, dass über Klauseln immer viel spekuliert werden würde.
Ich würde das alles zusammen auch so interpretieren, aber da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken.
wegjubler schrieb:Wuschelblubb schrieb:weimar-adler schrieb:
Kann nicht mal so eine Englische Truppe für Chandler mit bieten
http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/augsburgs-baba-vor-wechsel-zu-chelsea-42019036.sport.html
Wenn Chandler vom Leistungs-Niveau und dem Talent her mit Baba mithalten könnte, würde bestimmt auch ein entsprechendes Angebot kommen.
Sowas tut schon weh. Diese Summen. Wenn das so weitergeht bezahlen die Engländer für deutsche Platzwarte schon ne Mio Ablöse...
Der Bundesliga soll es doch Recht sein bzw. den Vereinen.
Vor ein paar Jahren wäre ein Baba womöglich für 4-6 Millionen € nach Schalke oder Leverkusen gewechselt.
Jetzt wechselt er womöglich für ein Vielfaches nach London. Für die kleinen und mittelgroßen Vereine ist das gut.
Negativ ist es eigentlich nur für die großen Vereine in Deutschland, denn die können künftig nicht mehr ganz so günstig bei den restlichen Teams der Bundesliga shoppen gehen.
weimar-adler schrieb:
Kann nicht mal so eine Englische Truppe für Chandler mit bieten
http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/augsburgs-baba-vor-wechsel-zu-chelsea-42019036.sport.html
Wenn Chandler vom Leistungs-Niveau und dem Talent her mit Baba mithalten könnte, würde bestimmt auch ein entsprechendes Angebot kommen.
2 Millionen € sind schon ok. Wie stark der Leistungsabfall gegenüber Trapp wird, werden wir sehen. Ich sehe ihn aber absolut auf Dauer als Nummer 1.
DougH schrieb:
Italien lässt grüßen...
Nach 3:6-Pleite in Freiburg - Nürnberger Ultras zwingen Team zu Stopp auf Rastplatz
Diese Heimfahrt nach der 3:6-Auswärtspleite zum Saisonauftakt im Montagsspiel der 2. Bundesliga beim SC Freiburg dürfte den Spielern des 1. FC Nürnberg noch lange in Erinnerung bleiben. An der Autobahnraststätte Renchtal-Ost fuhr ihr Mannschaftsbus gegen Mitternacht raus. Dort warteten bereits 200 bis 250 Ultras auf das Team, die Trainer und Sportvorstand Martin Bader zu einer Aussprache. Letzterer habe dies angeordnet und sei damit einer Aufforderung der Ultras nachgekommen.
Bisheriger Höhepunkt: Nach der 0:3-Pleite in Karlsruhe im September des vergangenen Jahres forderten die Ultras, dass die Mannschaft ihre Trikots bei Ihnen abliefern solle. Bader habe damals, so die "Nürnberger "Zeitung", dies nach heftiger Diskussion mit den Fans am Zaun zugelassen.
http://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_74887004/1-fc-nuernberg-ultras-zwingen-team-zu-stopp-auf-rastplatz.html
Was für ne Wurst der Bader...
steps82 schrieb:PolishSGE schrieb:Aragorn schrieb:steps82 schrieb:PolishSGE schrieb:Aragorn schrieb:steps82 schrieb:Aragorn schrieb:steps82 schrieb:
Habe nichts gegen den fliegenden Finnen. Und wenn die Führung ihn als passend findet dann soll er mal kommen.
Ich persönlich würde mir die Kohle allerdings erst mal sparen (bzw. zusätzlich in den LA investieren) und auf Lindner vertrauen.
Sollte es sich herausstellen das dieser nicht das Zeug zur Nr.1 hat, kann man im Winter immer noch einen Mann wie z.B. Giefer holen.
Ich halte es für notwendig jetzt schon einen Torhüter (Hradecky) zu verpflichten. Allein schon um die Konkurrenz zu schüren. Was bringt es da, wenn man als Backup nur zwei unerfahrene Jungtalente hat? Und was wäre, wenn sich Lindner verletzen sollte oder schwächelt? Für mich absolut nachvollziehbar noch einen Torhüter zu verpflichten.
wenn man es Belayev nicht zu traut die Nr. 2 zu sein, kann man doch einen erfahrenen "alten" Sack wie Starke holen. Der kostet nicht die Welt.
Ich finde einfach das man hier unnötig Geld ausgibt.
Zu mal ich die Argumentation gegen Lindner, spielt nicht mit und ist am Ball nicht die Welt, nicht verstehen kann. Trapp war jetzt auch nicht der super Kicker.
Da habe ich aber eine gänzlich andere Meinung zu. Macht aber nix!
Ich hole auch lieber einen mittlerweile erfahrenen 26-jaehrigen Nationaltorwart als den "alten Sack" Starke. Wenn ein Hradecky einschlaegt kann man ihn auch in 2 Jahren verkaufen. Ein guter Torwart im Alter von 28/29 kann einen sehr guten Verkaufswert haben.
Wenn er einschlägt schön und gut, aber was wenn nicht?
dann haste zwei Fliegenfänger und stehst im Winter da wie Bremen letzte Saison. So hätte man Starke, da weiß man das er solide ist.
Du glaubst doch wohl nicht, dass die "Bahnschranke" Starke besser ist, als Hradecky!?
Ich sehe das auch etwas anders als step82.
Hradecky steht voll im Saft, im Nationalteam und auch jetzt schon in der daenischen 1.Liga/EL Quali. Starke ist 3. Torwart bei den Bayern und da denke ich einfach dass wir mit Hradecky die bessere Loesung gefunden haben. Ein Weidenfeller z.B. wuerde ich da schon eher nehmen wenn man zur "alten Sack" Option tendieren wuerde, auch wenn ich nicht der groesste Fan von ihm bin.
Weiß nicht was ihr alle auf Starke rumhackt, habe lediglich gesagt das man eher einen Backup (wie Starke) für Lindner holen sollte. Und die Kohle entweder in eine andere Position investieren oder aber auf die Seiten legen soll.
Ich finde man sollte auf Lindner vertrauen weil dieser auf der Linie und im eins gegen eins bärenstark ist. Und wie gesagt, Trapp war beim Mitspielen und an der Kugel auch keine Granate (was ja als Hauptargument gegen Lindner gezogen wird).
Und das hat nichts mit in fragestellen der Führung, abwerten vom Scouting oder jammern zu tun. (muss man ja mittlerweile hier immer dazu sagen...)
Lindner hat aber auch eine Strafraumbeherrschung bei langen Bällen/Standards, gegen die selbst ein Oka Nikolov unumstrittener Herr seines 16ers war.
Ist eben ein Perspektivspieler statt einem potentiellen Stammspieler. Wäre Kittel verletzungsfrei geblieben, hätte man auf der linken Außenbahn wohl ohnehin nichts gemacht.
Ist aber natürlich auf dem ersten Blick eine Enttäuschung, wenn man sich erst lange um einen ehemaligen deutschen A-Nationalspieler bemüht (Sam) und dann kommt ein Gacinovic.
Persönlich kann ich damit aber durchaus leben.
Ob er es packt? Kann wohl keiner hier seriös beurteilen.
Ist aber natürlich auf dem ersten Blick eine Enttäuschung, wenn man sich erst lange um einen ehemaligen deutschen A-Nationalspieler bemüht (Sam) und dann kommt ein Gacinovic.
Persönlich kann ich damit aber durchaus leben.
Ob er es packt? Kann wohl keiner hier seriös beurteilen.
Kadaj schrieb:
"Der Offensiv-Allrounder (rechts und links) von Meister Partizan Belgrad war schon von Borussia Dortmund umworben. Belgrad fordert allerdings über 4 Millionen Euro Ablöse.
Für Eintracht käme er deshalb nur als Leihgabe in Frage. Von einem Top-Verein, der den Stürmer unter Vertrag nimmt und ihn nicht sofort selber braucht. Zivkovic will laut Berater in die Bundesliga.
Dessen Freistoßtor mit links gegen Mexiko war zum schönsten Treffer der Nachwuchs-WM in Neuseeland im Juni gewählt worden."
die blöd bringt ihn als den neuen lm ins spiel.
http://www.transfermarkt.de/andrija-zivkovic/profil/spieler/206843
Das Zitieren von Onlinemedien ohne Quellenangabe ist eine Urheberrechtsverletzung.
http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-im-bild-formcheck-41954450.bild.html
Ich denke nächste Woche wird es, wie von Bruchhagen schon medial forciert, zu einer Lösung kommen. Immerhin brauchen wir auch Planungssicherheit.
Wäre jetzt rein vom Profil her eher enttäuschend. Hat nie außerhalb Skandinaviens gespielt und die Ligen dort gehören nun mal eher in die hinteren Reihen in Europa.
Wenn es dumm läuft, hat man im nächsten Sommer die Torhüterfrage erneut auf dem Tisch.
Wenn es dumm läuft, hat man im nächsten Sommer die Torhüterfrage erneut auf dem Tisch.
Dazu ist es noch viel zu früh und es gibt bei uns (wie natürlich auch bei den anderen 17 Vereinen der Bundesliga) noch zu viele Fragezeichen, u.a.
Wer wird als neue Nummer 1 verpflichtet?
Bleibt Zambrano?
Wer kommt als LA?
Wer wird als neue Nummer 1 verpflichtet?
Bleibt Zambrano?
Wer kommt als LA?
1amanatidis8 schrieb:
Die Bazis sind (laut Kickermeldung von 20:13 Uhr) an Vidal dran. Ne Ablöse zwischen 30 - 40 Mio. stehen im Raum. Ne ganz schöne Hausnummer...
Von der Mentalität her ein bisschen wie Zambrano. Ist auch ein Spieler, den man im eigenen Team liebt, beim Gegner nicht einmal das Schwarze unter den Zehennägeln gönnt.
Alles gute in Zukunft.
War sportlich leider zu erwarten.
War sportlich leider zu erwarten.
MrBoccia schrieb:
egal wers wird, es wird gemeckert werden. Zu alt, zu jung, zu teuer, zu billig, zu deutsch, zu ausländisch. Was auch immer.
Ich brauche keinen weiteren Tormann, habe volles Vertrauen in Heinz.
Glücklicherweise sehen das unsere Verantowrtlichen anders.
Wenn Lindner an seinen Schwächen arbeitet, wird er es vielleicht irgendwann in das Tor eines Bundesligisten (z.B. bei uns) schaffen. Aktuell reicht es dafür aus meiner Sicht nicht.
Blablablubb schrieb:
Im Kicker steht, er habe einen neuen 1-Jahresvertrag unterschrieben. Sollte man ihn bei Speed rauskaufen, dann würde er den Vertrag bis 2019 oder 2020 verlängern.
Sollte das so stimmen, dann wäre es sogar sinnvoll, selbst die von Speed geforderten 1.5 Mio zu zahlen, bevor man ihn am Ende für einen "Appel und ein Ei" verliert.
Das kann man nicht pauschal sagen. Keiner von uns kennt die vorhandenen Finanzen und es sollen noch ein Torhüter und ein LA kommen.
Letzten Endes bin ich aber auch weiterhin von einer Lösung überzeugt, denn wenn Zambrano wechseln wollen würde, hätte er das mit auslaufendem Vertrag sogar noch billiger gekonnt.
Zumindest ist klar, dass eine neue Nummer 1 kommt. Alles andere ist dann erst mal egal.
Mainhattener schrieb:
Die **** zitiert HB, dass Zambrano am 26. zurückkommt und man dann von IHM eine endgültige Entscheidung will.
Ansonsten gebe es eine AK über 1,5Mio€, die bis zum 31.08. gilt und von der Speed 30% bekommen würde.
Heller kalkuliere mit 200Tsd€ als Abfindung für Speed, Hübner wäre bereit 500Tsd€ zu zahlen und Speed selber wolle 1,5Mio€.
Ansonsten dass übliche bla bla bezüglich seiner Spielweise und wie sich angeblich viele darüber aufregen. (u.a. Trapp, Vereinsverantwortliche)
Gerade wenn HB Zambrano wirklich eine Frist gesetzt haben sollte, würde das aus meiner Sicht dafür sprechen, dass er Speed vielleicht doch nicht so einfach durch einen Vereinswechsel los wird.
Es wundert mich ohnehin, dass man außer mal kurz Köln und Bremen quasi keinerlei Spekulationen um ihn gelesen hat und das obwohl er ablösefrei gewesen wäre.
Dass die Fifa die Beteiligung Dritter bei neuen Verträgen verbietet, bedeutet ja nicht, dass diese Dritten einfach "zwangsenteignet" werden, denn bei aller sportlicher Macht, die die Fifa hat, sind das ja rechtskräftige Verträge zwischen einer Privatperson und einer Dritten Partei.
Diese Verträge kann die Fifa ja nicht einfach für bestandslos erklären.
Dass noch eine echte Nummer 1 kommen würde, war im Prinzip klar. Dazu hat Lindner in Österreich (noch) zu viele Schwächen gezeigt.
Wenn man sich mit Valdez auf eine Vertragsauflösungen einigen kann, bei der wir insgesamt gesehen auch noch Geld sparen, könnte man wohl gut damit leben, denn selbst ohne Meier haben wir im 1-Stürmer System von Veh auch ohne den verletzten Meier schon Seferovic, Castaignos und Waldschmidt.
Wenn man sich mit Valdez auf eine Vertragsauflösungen einigen kann, bei der wir insgesamt gesehen auch noch Geld sparen, könnte man wohl gut damit leben, denn selbst ohne Meier haben wir im 1-Stürmer System von Veh auch ohne den verletzten Meier schon Seferovic, Castaignos und Waldschmidt.
Toll und das 2:0.