
Wuschelblubb
22507
jazon123 schrieb:
ja kann ja sein, aber nochmal. .... wir haben keine U23, wozu dann den Emil holen ? Der kostet ja auch Gehalt .... Nummer 2 wird er nicht, Nummer 1 auch nicht .... was sollen wir dann mit so einem Spieler ? Wäre das selbe, wie wenn wir jetzt Ronny König aus Darmstadt holen würden, kann man sicher gut gebrauchen um mal Briefe zur Post zu bringen oder so .... aber sportlich ohne eine U23 ?? Weiß ich nicht ..... und als backup-backup haben wir ja noch Zummack....
Weil ich davon ausgehe, dass er uns gefühlt nichts kostet. Der wird ein kleines 6-stelliges Gehalt beziehen und man kann in Ruhe schauen, wie er sich entwickelt.
Und das ein weiterer Torhüter kommen sollte, war doch die ganze Zeit klar, im Prinzip seit man im Winter wusste, dass Wiedwald nach Bremen zurück möchte.
Diese Rolle nimmt jetzt Lindner ein.
jazon123 schrieb:Wuschelblubb schrieb:jazon123 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Laut FR als Nummer 2. Das würde passen.
Dazu 11-12 Millionen € für Trapp. Das wäre ein Quantensprung für uns!
ja klar, und wer ist nummer 1 ??
Da wird sicherlich ggf. noch jemand kommen. Mit voller Kasse wird sich da sicherlich jemand finden.
und wozu haben wir dann den Emil geholt ? das war dann ja wohl Geldverschwendung .....
Bestimmt nicht um ihn nach einem halben Jahr zur Nummer 1 zu machen. Und eine Nummer 2 haben wir ja jetzt.
Der Qualitätsabfall von Trapp zu Lindner ist einfach zu groß. Egal wieviel Geld man bekommt. Ich schaue auch immer wieder die Bundesliga aus Österreich und er ist auf der Linie kein schlechter, aber alles andere was einen modernen Torhüter ausmacht, wie das Spiel mit dem Ball, Standards und Flanken (da ist er richtig schwach und verschätzt sich regelmäßig bzw. wirkt sehr unsicher und macht deswegen oft erst einen Schritt raus und dann doch wieder einen zurück) und Strafraumberherrschung sind einfach bisher nicht bundesligatauglich.
Wiedwald war da für mich der klar bessere Torhüter.
Dieses Risiko werden unsere Verantwortlichen kaum eingehen.
jazon123 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Laut FR als Nummer 2. Das würde passen.
Dazu 11-12 Millionen € für Trapp. Das wäre ein Quantensprung für uns!
ja klar, und wer ist nummer 1 ??
Da wird sicherlich ggf. noch jemand kommen. Mit voller Kasse wird sich da sicherlich jemand finden.
Laut FR als Nummer 2. Das würde passen.
Dazu 11-12 Millionen € für Trapp. Das wäre ein Quantensprung für uns!
Dazu 11-12 Millionen € für Trapp. Das wäre ein Quantensprung für uns!
Na dann hoffentlich nur als Nummer 2.
adler198383 schrieb:
Stammspieler in Wien und hat schon 7 Länderspiele für Österreich bestritten
In ner Liga auf Niveau unserer Dritten Liga, ist das keine besondere Auszeichnung. Ich glaube falls Trapp wirklich gehen sollte, müssten wir schon etwas ambitionierter sein bei der Nachfolgersuche.
Kackstudent schrieb:maradona10 schrieb:
Schade, wenn es so käme, aber strategisch nicht das Schlechteste. Ich würde ihn hier als Ersatz holen:
http://www.transfermarkt.de/bericht-ochoa-will-malaga-verlassen/view/news/199431
Ochoa würde sicher für um die 3,0 Mio (war letztes Jahr nur No. 2) loszueisen sein. Seine sensationellen Leistungen bei der WM sind mir in guter Erinnerung geblieben. Dann hätten wir unser Transfervolumen mal gleich um saftige 6 Mio erhöht und hätten immer noch eine bombproof Nummer Eins hinten im Kasten.
Wird in Malaga aber auch ein fettes Gehalt haben....
Wohl eher nicht. Der Investor ist schon vor 2 Jahren abgesprungen und Malaga ist finanziell so in Schieflage gekommen, dass ihnen letztes Jahr die Teilnahme an der El von der Uefa versagt wurde.
Je länger ich über dieses Gerücht nachdenken, desto unwahrscheinlicher kommt es mir vor. Die Wahrscheinlichkeit dort auf der Bank zu sitzen wäre nicht gerade gering. Und in seiner aktuellen Karrierephase wäre die Bank für Trapp das Schlechteste, was passieren kann.
9 Millionen wären für uns schon eine Menge Geld. Da müsste man wirklich ggf. ernsthaft darüber nachdenken.
Wenn man sieht, wie schwer wir uns oft bei dem Thema Ablösesummen tun, wenn es darum geht neue Spieler zu verpflichten, werden wir früher oder später um entsprechende Verkäufe nicht drum herum kommen.
Im Gegensatz zu Jung (3 Millionen), Schwegler (1,8 Millionen) oder gar Rode (ablösefrei) wäre dies unser erster Abgang eines Leistungsträger aus der EL-Mannschaft, der mal marktgerecht wäre.
Wenn das ganze Trapps Wunsch ist und es wirklich eine AK gibt, können wir aber ohnehin nicht viel tun.
Wenn man sieht, wie schwer wir uns oft bei dem Thema Ablösesummen tun, wenn es darum geht neue Spieler zu verpflichten, werden wir früher oder später um entsprechende Verkäufe nicht drum herum kommen.
Im Gegensatz zu Jung (3 Millionen), Schwegler (1,8 Millionen) oder gar Rode (ablösefrei) wäre dies unser erster Abgang eines Leistungsträger aus der EL-Mannschaft, der mal marktgerecht wäre.
Wenn das ganze Trapps Wunsch ist und es wirklich eine AK gibt, können wir aber ohnehin nicht viel tun.
DerSchwarzeAbt schrieb:Takashi007 schrieb:DerSchwarzeAbt schrieb:etienneone schrieb:
"Veh, der mit dem neuen Aufsichtsratsboss Wolfgang Steubing gut befreundet ist, wird in Frankfurt von den meisten mit offenen Armen empfangen"
Direkt da drunter der Vote, wo 51% sich ein neues Gesicht gewünscht hätten.
Die FR ist schon geil. Wie die sich in dem Artikel einen auf den Veh keulen, unfassbar...
Steubing also ein guter Freund von Veh. Das passt ja zum Eintracht-Klüngel! Das ist alles nur noch peinlich.
Veh, Hübner, Steubing, Bruchhagen, Hellmann - alles für mich ab sofort rote Tücher. Würde ich den Verein nicht so lieben müsste ich ihm die sportliche Pest an den Hals wünschen, um dieselbige in der sportlichen Führung wieder los zu werden...
Alte Seilschaften beleben und gegen den alten Trainer nachtreten und vorher groß von Neuanfang tönen, schwach, ganz schwach Herr Steubing
Mal schauen, ob es nicht irgendwann heißt "Mit Steubing begann der 2. Niedergang des Traditionsvereines"...
Abwarten. Vielleicht bekommt Veh ja jetzt gute Spieler. Und wenn nicht bin ich gespannt, ob er mit gleichem Kader ebenfalls Platz 9 erreichen wird. An Schaaf wird er sich messen lassen müssen!!!!
Der bekommt von mir von der ersten Minute Feuer. Die ganze Art wie es zu seiner Verpflichtung kam stößt mich so sehr ab, dass die Eintracht nach 35 Jahren bei mir das erste Mal einen Wink von Antipathie entfachen konnte.
Der Platz ist weniger vergleichbar. Da denke ich eher an die Punktezahl am Ende der kommenden Saison.
Aber der Kader wird wohl so oder so ein veränderter sein im Vergleich zu dieser Saison.
Dann mal herzlich willkommen zurück.
In der Bewertung bin ich mehr sehr unsicher, vor allem nach der Art von Vehs Abgang in Stuttgart. Was passiert, wenn wir einen richtige Fehlstart hinlegen? Wie lange ist er dann motiviert?
Und natürlich auch sein Abgang bei uns. Er will weniger Hände als Verlierer nach den Spielen schütteln müssen. Sind unsere Möglichkeiten innerhalb von einem Jahr soviel besser geworden? Oder hat er nur einfach kein entsprechend großes Angebot bekommen?
Auf der Pro-Seite scheint die Mannschaft mit ihm deutlich besser zu können als mit Schaaf.
In der Bewertung bin ich mehr sehr unsicher, vor allem nach der Art von Vehs Abgang in Stuttgart. Was passiert, wenn wir einen richtige Fehlstart hinlegen? Wie lange ist er dann motiviert?
Und natürlich auch sein Abgang bei uns. Er will weniger Hände als Verlierer nach den Spielen schütteln müssen. Sind unsere Möglichkeiten innerhalb von einem Jahr soviel besser geworden? Oder hat er nur einfach kein entsprechend großes Angebot bekommen?
Auf der Pro-Seite scheint die Mannschaft mit ihm deutlich besser zu können als mit Schaaf.
Gott bewahre! Dann lieber Madlung behalten. Der ist eine Klasse besser als Sobiech, der vor allem am Boden einer der schwächeren Zweitligaverteidiger ist.
Quantität haben wir im DM eigentlich genug. Sehe dort nach dem Reinartz-Transfer eigentlich keinen Bedarf mehr im DM. Hasebe, Reinhartz und Stendera. Da wird es schon schwer genug einen von den Dreien evtl. auf die Bank zu setzen.
miraculix250 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Für alle die das Schuldenthema des HSVs im Detail interessiert:
http://www.hsv.de/fileadmin/redaktion/Verein/14-06-30_KA_HSV_eV.pdf
Man hat 2014 gegenüber 2013 die Schulden um ca. 9 Millionen € von 99 Millionen auf 90 MIllionen reduziert.
Das deutliche negative Eigenkapital wird dem HSV aber noch auf Jahre schwer aufs Gemüt drücken.
Ich denke aber, dass das in der 1.Liga sanierbar ist. Interessant wäre es natürlich gewesen, wie es damit in Liga 2 weitergegangen wäre. Aber da hatte ja bekanntlich der Fussballgott etwas dagegen.
Wieviel zusätzliche Mittel haben Papa Kühne und Geschäftsfreunde dieses Jahr nochmal reingesteckt? Da würde mich ja schon mal interessieren, wie das nun in die Bilanz eingeflossen ein
Das ist die Bilanz zum 30.06.2014 (!!)
Die verkauften Anteile werden wohl in der kommenden Bilanz auftauchen. Genauso das Geld für den Stadionnamen. Wobei es natürlich auch sein kann, dass das Geld jährlich über die Vertragslaufzeit ausgezahlt wird (glaube ich in diesem Fall allerdings nicht).
Für alle die das Schuldenthema des HSVs im Detail interessiert:
http://www.hsv.de/fileadmin/redaktion/Verein/14-06-30_KA_HSV_eV.pdf
Man hat 2014 gegenüber 2013 die Schulden um ca. 9 Millionen € von 99 Millionen auf 90 MIllionen reduziert.
Das deutliche negative Eigenkapital wird dem HSV aber noch auf Jahre schwer aufs Gemüt drücken.
Ich denke aber, dass das in der 1.Liga sanierbar ist. Interessant wäre es natürlich gewesen, wie es damit in Liga 2 weitergegangen wäre. Aber da hatte ja bekanntlich der Fussballgott etwas dagegen.
http://www.hsv.de/fileadmin/redaktion/Verein/14-06-30_KA_HSV_eV.pdf
Man hat 2014 gegenüber 2013 die Schulden um ca. 9 Millionen € von 99 Millionen auf 90 MIllionen reduziert.
Das deutliche negative Eigenkapital wird dem HSV aber noch auf Jahre schwer aufs Gemüt drücken.
Ich denke aber, dass das in der 1.Liga sanierbar ist. Interessant wäre es natürlich gewesen, wie es damit in Liga 2 weitergegangen wäre. Aber da hatte ja bekanntlich der Fussballgott etwas dagegen.
Endgegner schrieb:
Ich will das mit Korkut einfach nicht glauben. Erst wenn es wirklich fest steht. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das man dieses Skibbe-Double wirklich verpflichtet.
Geht mir genauso. Da wird einem ganz anders, wenn man sich das mal vor Augen führt, wie er hilflos in der Rückrunde mit Hannover durchgereicht wurde.
skyeagle schrieb:
Streubing spricht von 2,5 Mio bis 3 Mio für neue Spieler. Das ist nicht die Welt. Da hab ich eigentlich mit mehr gerechnet. Denke mal, dass man aber noch was in der Hinterhand hat. Weil mit den 3 Mio wird man alle Baustellen nicht wirklich qualitativ schließen können.
An den Zahlen wird nichts dran sein. Da wären wir ja ansonsten wahrscheinlich auf dem Niveau von Darmstadt.
Wieso sollte man auch öffentlich große Zahlen nennen? Damit weiß jeder abgebende Verein, dass es bei uns was zu holen gibt.
Endgegner schrieb:MKA1000 schrieb:
Laut FR kommt Korkut wohl eher nicht, lauf FAZ nur noch SL und Korkut im Rennen. Was denn nun? Bitte FR, habe recht.
Das kann man echt nur unterstreichen.
Ansonsten
Laut dem heutigen Kicker hat sich Heintz festgelegt auf einen Wechsel zum FC Köln.
10 Millionen € + X und dazu im nächsten Jahr die Genussscheine. Da könnte man schon 2-3 potentiell gute Neuzugänge holen und dann über die Genussscheine auch in den nächsten 2 Jahren das Mehrgehalt gegenfinanzieren.