
Wuschelblubb
22507
AnitaBonghit schrieb:Wuschelblubb schrieb:AnitaBonghit schrieb:Wuschelblubb schrieb:concordia-eagle schrieb:reggaetyp schrieb:concordia-eagle schrieb:
Mit Felix wurden bisher noch gar keine Gespräche geführt?
Da fällt mir wirklich nichts mehr zu ein.
Ich gehe davon aus, dass die im Trainingslager reden. Da ist viel Zeit.
Und warum nicht schon im letzten halben Jahr?
Während andere Vereine -jedenfalls formal- erst seit 1.1. verhandeln durften, haben wir den Zeitvorsprung aus der Hand gegeben. Warum?
Was sprach denn dagegen außer mit Trapp und Zambrano schon mal bei den anderen vorzufühlen, die Gehaltsvorstellungen auszuloten, Zukunftsperspektiven zu besprechen e.t.c.
Am End sind sie wieder alle überrascht, wenn viele gehen.
Oder sagen wir es andersrum, welchen Vorteil haben wir davon, dass wir so lange abwarten?
Sollte dem tatsächlich so sein, dass man weder gesprochen hat, noch einen klaren Zeitplan hat ("Hör zu Felix, bis zum Trainingslager wissen wir bei Kevin wie es weitergeht und dann setzen wir uns am xx.01.2015 mit deinem Berater und dir zusammen"), wäre das natürlich amateurhaft. Ich kann es mir aber kaum vorstellen.
Meine größte Sorge ist aber ohnehin, dass sich die ganze Geschichte mit Trapp und Zambrano bis ins späte Frühjahr zieht und damit auch ein signifikanter eil des Lizenzspieleretats der nächsten Saison freigehalten werden muss. Dadurch kommt man bei ablösefreien Spielern von anderen Vereinen dann evtl. zu spät und am Ende wird uns nächste Saison wieder das nächste "große" Umbruchjahr verkündet.
Immerhin laufen ja noch ein paar weitere Verträge aus von Spielern, die man in die Kategorie Stammspieler einstufen könnte (Anderson, Oczipka und Inui).
amateurhaft wäre es dem Wiedwald zu erzählen "im Trainingslager wissen wir wie es mit Trapp weitergeht". Ultimatum hin oder her.
Und wieso?
Wenn man Trapp bis dahin ein Ultimatum gestellt hat und es kommt nichts, verlängert man mit Wiedwald und macht ihn in der Rückrunde zur Nummer1.
Das ist das einzige was mich nämlich an Hübner so stört. Die ewig lange Rumeierei, wenn es um Vertragsverlängerungen geht (nicht nur bei Spielern).
Da sitzt der Kevin nunmal am längeren Hebel, und das auch zurecht. Man hat ihm schließlich so einen Vertrag gegeben. Er kann (bis zu einem gewissen Zeitpunkt nehme ich an) die Ausstiegsklausel ziehen oder bleibt bis 2016 und geht halt ablösefrei.
Natürlich kann man so konsequent sein ihm ein Ultimatum zu stellen und nach Ablauf das Angebot zurückziehen. Aber: Wir sind nicht Bayern München und scheinbar hat man sich doch stark auf Trapp fokussiert, sonst würde man auch nicht so öffentlich mit diesem Werder-Angebot kokettieren.
Zudem scheint die Wertschätzung für Wiedwald hier im Forum um einiges höher zu sein als vereinsintern.
Klar, er hat gegen Dortmund sehr sehr gut gespielt, davor eher so meh, da wurde hier und da auch schonmal nach Hildebrand gerufen.
Zudem halte ich 350tausend durchaus marktgerecht für einen Torhüter mit 11 BL-Spielen dessen Vertrag nur noch ein halbes Jahr gilt
Die Ablösesumme wäre antürlich passend.
Aber den Fokus komplett auf Trapp und auch Zambrano zu richten... ich habe da so eine böse Vorahnung, dass das nach hinten losgehen könnte.
AnitaBonghit schrieb:Wuschelblubb schrieb:concordia-eagle schrieb:reggaetyp schrieb:concordia-eagle schrieb:
Mit Felix wurden bisher noch gar keine Gespräche geführt?
Da fällt mir wirklich nichts mehr zu ein.
Ich gehe davon aus, dass die im Trainingslager reden. Da ist viel Zeit.
Und warum nicht schon im letzten halben Jahr?
Während andere Vereine -jedenfalls formal- erst seit 1.1. verhandeln durften, haben wir den Zeitvorsprung aus der Hand gegeben. Warum?
Was sprach denn dagegen außer mit Trapp und Zambrano schon mal bei den anderen vorzufühlen, die Gehaltsvorstellungen auszuloten, Zukunftsperspektiven zu besprechen e.t.c.
Am End sind sie wieder alle überrascht, wenn viele gehen.
Oder sagen wir es andersrum, welchen Vorteil haben wir davon, dass wir so lange abwarten?
Sollte dem tatsächlich so sein, dass man weder gesprochen hat, noch einen klaren Zeitplan hat ("Hör zu Felix, bis zum Trainingslager wissen wir bei Kevin wie es weitergeht und dann setzen wir uns am xx.01.2015 mit deinem Berater und dir zusammen"), wäre das natürlich amateurhaft. Ich kann es mir aber kaum vorstellen.
Meine größte Sorge ist aber ohnehin, dass sich die ganze Geschichte mit Trapp und Zambrano bis ins späte Frühjahr zieht und damit auch ein signifikanter eil des Lizenzspieleretats der nächsten Saison freigehalten werden muss. Dadurch kommt man bei ablösefreien Spielern von anderen Vereinen dann evtl. zu spät und am Ende wird uns nächste Saison wieder das nächste "große" Umbruchjahr verkündet.
Immerhin laufen ja noch ein paar weitere Verträge aus von Spielern, die man in die Kategorie Stammspieler einstufen könnte (Anderson, Oczipka und Inui).
amateurhaft wäre es dem Wiedwald zu erzählen "im Trainingslager wissen wir wie es mit Trapp weitergeht". Ultimatum hin oder her.
Und wieso?
Wenn man Trapp bis dahin ein Ultimatum gestellt hat und es kommt nichts, verlängert man mit Wiedwald und macht ihn in der Rückrunde zur Nummer1.
Das ist das einzige was mich nämlich an Hübner so stört. Die ewig lange Rumeierei, wenn es um Vertragsverlängerungen geht (nicht nur bei Spielern).
concordia-eagle schrieb:reggaetyp schrieb:concordia-eagle schrieb:
Mit Felix wurden bisher noch gar keine Gespräche geführt?
Da fällt mir wirklich nichts mehr zu ein.
Ich gehe davon aus, dass die im Trainingslager reden. Da ist viel Zeit.
Und warum nicht schon im letzten halben Jahr?
Während andere Vereine -jedenfalls formal- erst seit 1.1. verhandeln durften, haben wir den Zeitvorsprung aus der Hand gegeben. Warum?
Was sprach denn dagegen außer mit Trapp und Zambrano schon mal bei den anderen vorzufühlen, die Gehaltsvorstellungen auszuloten, Zukunftsperspektiven zu besprechen e.t.c.
Am End sind sie wieder alle überrascht, wenn viele gehen.
Oder sagen wir es andersrum, welchen Vorteil haben wir davon, dass wir so lange abwarten?
Sollte dem tatsächlich so sein, dass man weder gesprochen hat, noch einen klaren Zeitplan hat ("Hör zu Felix, bis zum Trainingslager wissen wir bei Kevin wie es weitergeht und dann setzen wir uns am xx.01.2015 mit deinem Berater und dir zusammen"), wäre das natürlich amateurhaft. Ich kann es mir aber kaum vorstellen.
Meine größte Sorge ist aber ohnehin, dass sich die ganze Geschichte mit Trapp und Zambrano bis ins späte Frühjahr zieht und damit auch ein signifikanter eil des Lizenzspieleretats der nächsten Saison freigehalten werden muss. Dadurch kommt man bei ablösefreien Spielern von anderen Vereinen dann evtl. zu spät und am Ende wird uns nächste Saison wieder das nächste "große" Umbruchjahr verkündet.
Immerhin laufen ja noch ein paar weitere Verträge aus von Spielern, die man in die Kategorie Stammspieler einstufen könnte (Anderson, Oczipka und Inui).
prothurk schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Könnte ja auch möglich sein, dass Wiedwald überhaupt nicht warten will, was aus Trapp wird. Der Spieler könnte sich ja auch sagen "in Bremen habe ich einen 3,5 Jahresvertrag und werde als Nummer 1 kommen, in Frankfurt muss ich vielleicht bis Ostern zittern, was aus mir wird".
Das fand ich bei den Spekulationen bzgl. Trapp/Wiedwald schon immer so seltsam. Es gingen alle davon aus, dass ein Wiedwald schön brav nur darauf wartet, dass Trapp evtl. irgendwann in 2015 nein sagt, um dann natürlich schön brav als dessen Nachfolger zu unterschreiben.
Trapp hat noch Vertrag bis 2016. Er könnte ohne Probleme das Angebot zur Vertragsverlängerung ablehnen und trotzdem nicht im Sommer 2015 wechseln.
Wenn er ablehnt, kann man davon ausgehen das er wechseln will/wird. Von daher ist es absolut klug und richtig, dass man jetzt in seiner Sache Klarheit einfordert. Verlängert er vorzeitig, dann kann man auch mit ihm planen und Wiedwald weiß woran er ist.
Aber Stand heute gibt es eben keine Klarheit. Wiedwald würde sich aktuell komplett von Trapp abhängig machen, wenn er sich so verhalten würde, wie es sich hier viele wünschen.
Wieso soll Wiedwald denn warten? Wenn Trapp noch ein paar Wochen braucht, ist das Bremer Angebot vielleicht weg.
Oder wenn Trapp nicht verlängert, aber im Sommer nicht geht und einen ablösefreien Wechsel im Sommer 2016 anstrebt. Wird Schaaf dann nächste Saison Trapp auf die Bank setzen? Ist das garantiert?
Und wenn Trapp im Sommer wechseln würde, würde er dann nicht trotzdem in der Rückrunde spielen und Wiedwald damit 17 Spiele auf der Bank sitzen?
Allgemein klingen die News aus Bremen ja so, als wäre der Wechsel spätestens im Sommer sicher.
Könnte ja auch möglich sein, dass Wiedwald überhaupt nicht warten will, was aus Trapp wird. Der Spieler könnte sich ja auch sagen "in Bremen habe ich einen 3,5 Jahresvertrag und werde als Nummer 1 kommen, in Frankfurt muss ich vielleicht bis Ostern zittern, was aus mir wird".
Das fand ich bei den Spekulationen bzgl. Trapp/Wiedwald schon immer so seltsam. Es gingen alle davon aus, dass ein Wiedwald schön brav nur darauf wartet, dass Trapp evtl. irgendwann in 2015 nein sagt, um dann natürlich schön brav als dessen Nachfolger zu unterschreiben.
Trapp hat noch Vertrag bis 2016. Er könnte ohne Probleme das Angebot zur Vertragsverlängerung ablehnen und trotzdem nicht im Sommer 2015 wechseln.
Das fand ich bei den Spekulationen bzgl. Trapp/Wiedwald schon immer so seltsam. Es gingen alle davon aus, dass ein Wiedwald schön brav nur darauf wartet, dass Trapp evtl. irgendwann in 2015 nein sagt, um dann natürlich schön brav als dessen Nachfolger zu unterschreiben.
Trapp hat noch Vertrag bis 2016. Er könnte ohne Probleme das Angebot zur Vertragsverlängerung ablehnen und trotzdem nicht im Sommer 2015 wechseln.
Dilltal_Mimi schrieb:
Außenverteidiger (nur zur Vollständigkeit, da kein Eintrachtler dabei is.)
Den Vergleich mit der Notenliste spar ich mir diesmal auch.
Neben den Noten wird aber auch das berücksichtigt, was eben im Pokal und CL/EL geliestet wird.
Und zumindest bei den Defensiven Außenbahnen gehört nun wahrlich keiner unserer Spieler in diese Liste.
Ich erwarte evtl. Hasebe im DM.
Aigner bei den offensiven Außenbahnen.
Stendera beim OM.
Meier und Seferovic bei den Stürmern.
stefank schrieb:SGE_Werner schrieb:
HSV? Wir wollen doch nicht die Konkurrenz stärken...
Wieso Konkurrenz? Wir wollen doch wohl nichts mit dem Abstieg zu tun haben..
Der HSV bestimmt auch nicht. ,-)
Rosenthal können sie gerne haben. Bei Kadlec wäre ich vorsichtig, der könnte dort vielleicht richtig aufblühen.
Dass ein Bundesligist (außer vielleicht Paderborn) Kadlec ohne Kaufoption leihen würde, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Daniel_SGE7 schrieb:
Laut Blöd wechselt Kimmich (ausgeliehen vom Vfb) für 7 Mio zu den Bayern
Stuttgart hätte ihn doch im Sommer so oder so zurückgeholt.
7 Millionen ist für den VfB aber auch eine gute Summe. Damit lässt sich sicherlich was anfangen...
Lattenknaller__ schrieb:etienneone schrieb:Lattenknaller__ schrieb:etienneone schrieb:
Gibt einige interessante 6er auf dem Markt.
Reinartz, Höjbjerg, Junuzovic, Yabo...
da sollte man wirklich ganz genau hinschauen.
Wir haben zwar viele für die Position, aber ein bisschen mehr Qualität könnte uns da nicht schaden. Zumal wenn Hasebe sich mal verletzt kaum ein adäquater Ersatz da ist.
wenn es wirklich um die erhöhung der qualität gehen soll und man einen holen möchte, der hasebe einen anständigen konkurrenzkampf liefert und ihn ggf. gleichwertig ersetzen könnte, bleibt da eigentlich nur junuzovic übrig: hojbjerg ist ein (dank bayern-bonus total überschätztes) talent, yabo im vergleich dazu vielleicht zwei schritte weiter aber von beiden sollte nicht erwartet werden, hasebe ggf. gleichwertig ersetzen zu können. reinartz ist sicher ein guter mann, aber ein anderer spielertyp als der gesuchte hasebe-herausforderer.
Also das Höjbjerg total überschätzt wird seh ich nicht so. Der Bub ist richtig gut und hat noch enormes Entwicklungspotenzial. Gibt schon nen Grund, warum die den nur ohne Option verleihen...
genau das ist in dem fall der knackpunkt: er ist aber lange nicht so gut, dass es sich für uns lohnen würde, ihn für 1 oder 1,5 saisons zu leihen und wir was davon hätten. wir würden für bayern die ausbildungsarbeit durch einsatzzeit übernehmen, der gegenwert wäre mau.
ein solches geschäft lohnt sich nur dann, wenn man auf diese weise einen spieler bekäme, der von so herausragender qualität ist, dass er die mannschaft sofort um eine klasse besser macht (und den man sonst nie bekäme) - bestes beispiel damals die holtby-leihe von m1. und genau so ein kandidat wäre hojbjerg in meinen augen für uns nicht. daher: koa hojbjerg, soll den augsburg , 96 oder sonstwer leihen und sich dann "freuen".
da wäre yabo in meinen augen sogar der deutlich bessere griff, da besteht wenigstens die möglichkeit, dass er sich bei uns entwickelt und wir was davon hätten - auf die eine oder andere weise...
Als Kramer für 2 Jahre nach Gladbach geliehen wurde, kannte ihn auch keine Sau. Heute wären wir froh, wir hätten für diesen Spieler zwei Jahre Ausbildungsarbeit für Leverkusen leisten gedurft.
Diegito schrieb:Wuschelblubb schrieb:Zicolov schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Genau in dieser Kategorie Spieler müssen wir wieder aktiv werden. Jung, noch hungrig auf die Bundesliga, dazu Potential, aber billig.
Würde mich sehr freuen.
Sehe ich auch so, Yabo wäre eine richtige gute Verpflichtung. Der hat sich jetzt beim KSC 2 Jahre Selbstvertrauen und Spielpraxis geholt und ist eine der Stützen bei denen. Falls da irgendwie was geht, sollte man zuschlagen. Solche Spieler sind es, die wir aufspüren und von der SGE überzeugen müssen. Typen wie Aigner im Optimalfall.
Lanig (auslaufender Vertrag) geht,
Yabo (auslaufender Vertrag) kommt.
Für mich wäre das ein guter Tausch, der zukunftsorientierter wäre, allerdings gibt es natürlich bei jungen Spielern aus Liga 2 keine Garantie, dass sie in Liga 1 auch funktionieren. Aber dieses Risiko sollte man ruhig in Zukunft verstärkt eingehen.
Prinzipiell richtig, allerdings besteht die Gefahr das wir uns mit Yabo noch mehr Mittelmaß aufhalsen. Und ist er besser als ein Flum? Außerdem haben wir mit Medo, Iggy und Hasebe (optional noch Russ) bereits genug eher Masse statt Klasse... weiß ehrlich gesagt nicht was ich davon halten soll... irgendwie wirkt das ganze nicht durchdacht, so nach dem Motto "ach der ist billig zu haben, schnappen wir ihn uns einfach... ob er uns was bringt, wir werden sehen"...
Hat jemand Yabo denn mal spielen sehen und kann ihn ernsthaft beurteilen? Kickernoten bitte außen vor lassen!
Ich finde von den Anlagen her wäre er bei mir wie folgend einzuordnen:
1. Hasebe
2. Flum
(3. Russ)
3. Yabo
4. Lanig
5. Ignjovski
6. Medojevic
Von daher wäre er für mich schon eine Steigerung, da Lanig nun mal eben schon im letzten Karrieredrittel ist.
Ich glaube auch, dass Ignjovski und Medojevic hier nicht das Vertragsende erleben werden.
Aber wir müssen eben auf solche Spieler setzen mit unseren finanziellen Möglichkeiten.
Gladbach kauft sich jetzt anscheinend mal Hazard für 8 Millionen € fest von Chelsea und das obwohl er aktuell eher zweite Reihe als erste Elf ist.
Wenn wir mal soviel Geld haben, brauchen wir auch nicht mehr auf die Yabos dieser Welt zu schauen, aber bis dahin sind wir mit solchen Spielern gut dabei.
Anderson hätte man mit auflisten gekonnt, aber auch nicht wirklich gemusst. Seine Hinrunde war solide. Mehr aber aus meiner Sicht auch nicht. Allerdings tauchen hier einige andere Namen auf, bei denen ich wiederum auch nur mit dem Kopf schütteln kann. Dann hätte man Anderson quasi aufnehmen gemusst.
Ich denke quantitativ haben wir genügend potentielle DMs:
Hasebe
Lanig
Flum
Russ
Medojevic
Ignjovski
Was uns eher fehlt ist echte Qualität. Hasebe hat zugelegt, aber dahinter sehe ich aktuell keinen weiteren Spieler mit ausreichender Qualität. Mit Abstrichen ist das etwas für Russ, aber er wird eben auch immer weider in der IV gebraucht.
Ich denke einer der Gründe wieso Schaaf keinen zweiten DM mehr aufbietet ist ganz einfach der, dass Russ in der IV gebraucht wird und der Rest bisher nicht überzeugen konnte.
Von daher lieber im Winter nach einer "größeren" Lösung im DM schauen.
Hasebe
Lanig
Flum
Russ
Medojevic
Ignjovski
Was uns eher fehlt ist echte Qualität. Hasebe hat zugelegt, aber dahinter sehe ich aktuell keinen weiteren Spieler mit ausreichender Qualität. Mit Abstrichen ist das etwas für Russ, aber er wird eben auch immer weider in der IV gebraucht.
Ich denke einer der Gründe wieso Schaaf keinen zweiten DM mehr aufbietet ist ganz einfach der, dass Russ in der IV gebraucht wird und der Rest bisher nicht überzeugen konnte.
Von daher lieber im Winter nach einer "größeren" Lösung im DM schauen.
Für 1,5 Jahre wäre er eine super Option. Ich finde er hat richtig gute Anlagen und das was Medojevic oder Lanig im ZM zum Teil gezeigt haben, war auch nicht immer bundesligatauglich. Dazu ist der Junge auch noch relativ flexibel einsetzbar.
Aber die Konkurrenz ist groß. Hannover 96 soll schon lange an ihm interessiert sein.
Aber die Konkurrenz ist groß. Hannover 96 soll schon lange an ihm interessiert sein.
Knueller schrieb:Wuschelblubb schrieb:
P.S. Medojevic nach diesem sinnfreien Solo... ich frage mich immer wieder, was er hat, was ein Bakalorz für 1,5 Millionen € weniger nicht hatte.
.
Vor allem, was ein Flum nicht hat. Für mich nicht verständlich warum Medojevic oder gar Madlung da ständig den Vorzug bekommen auf der Bank [/quote]
Bei Flum hoffe ich auf die Rückrunde. Halte von ihm deutlich mehr als von Medojevic.
Aber auch Medojevic hat natürlich die Rückrunde + Vorbereitung verdient, um mich eines Besseren zu belehren.
Hildebrand 4,0
War wohl sein letztes Spiel für uns. Das Gegentor geht aus meiner Sicht durchaus zum Teil auf seine Kappe.
Chandler 3,5
Solides Spiel. Wirkte gegen Ende etwas müde, da ging mir zu viel über seine Seite.
Madlung 2,0
Ich gebe es zu, das hätte ich ihm so nicht zugetraut. War der absolute Stabilisator. Super Einsatz.
Anderson 3,0
Ordentliches Spiel von ihm. Ist aber im Vergleich zu Madlung etwas abgefallen.
Oczipka 3,0
So wird es auch künftig nichts mit seinem ersten Bundesligator. Aber Tore sind auch nicht seine primäre Aufgabe. Der Rest war absolut im grüne Bereich.
Hasebe 2,5
Eines seiner besten Spiele für uns. Gute Zweikampfführung und auch viele gute Pässe.
Inui 2,5
Richtig gute erste Halbzeit. Hatte Leverkusens Seite oft geöffnet. Sowohl die Aktion zum Elfmeter wie auch einige andere Aktionen waren richtig gut. Aber er baute in der zweiten Halbzeit dann etwas ab. Hatte schon öfter bei ihm das Gefühl, dass er kein Spieler für 90 Minuten ist.
Piazon 3,5
Deutlich solider als ansonsten in der Hinrunde (meistens). Trotzdem noch mit viel Potential nach oben und natürlich kein Ersatz für einen Spieler wie Aigner.
Stendera 3,0
Ordentliches Spiel gemacht.
Meier 3,0
DenElfmeter sehr sicher verwandelt. Ansonsten eine gute Chance zuvor, die die Leverkusener kurz vor der Linie klären, aber auch Piazon eine Großchance weggenommen.
Seferovic 3,0
Wie eigentlich immer. Viel Kampf, viel gelaufen.
Kittel 3,5
Kam in einer Phase, in der es nicht lief. Dafür war es ok.
Medojevic 5,5
Wieso nur immer dieses verliebte alleine gegen alle?! Wenn er wenigstens mal lernen würde sich rechtzeitig vom Ball zu trennen...
Kadlec -
War wohl sein letztes Spiel für uns. Das Gegentor geht aus meiner Sicht durchaus zum Teil auf seine Kappe.
Chandler 3,5
Solides Spiel. Wirkte gegen Ende etwas müde, da ging mir zu viel über seine Seite.
Madlung 2,0
Ich gebe es zu, das hätte ich ihm so nicht zugetraut. War der absolute Stabilisator. Super Einsatz.
Anderson 3,0
Ordentliches Spiel von ihm. Ist aber im Vergleich zu Madlung etwas abgefallen.
Oczipka 3,0
So wird es auch künftig nichts mit seinem ersten Bundesligator. Aber Tore sind auch nicht seine primäre Aufgabe. Der Rest war absolut im grüne Bereich.
Hasebe 2,5
Eines seiner besten Spiele für uns. Gute Zweikampfführung und auch viele gute Pässe.
Inui 2,5
Richtig gute erste Halbzeit. Hatte Leverkusens Seite oft geöffnet. Sowohl die Aktion zum Elfmeter wie auch einige andere Aktionen waren richtig gut. Aber er baute in der zweiten Halbzeit dann etwas ab. Hatte schon öfter bei ihm das Gefühl, dass er kein Spieler für 90 Minuten ist.
Piazon 3,5
Deutlich solider als ansonsten in der Hinrunde (meistens). Trotzdem noch mit viel Potential nach oben und natürlich kein Ersatz für einen Spieler wie Aigner.
Stendera 3,0
Ordentliches Spiel gemacht.
Meier 3,0
DenElfmeter sehr sicher verwandelt. Ansonsten eine gute Chance zuvor, die die Leverkusener kurz vor der Linie klären, aber auch Piazon eine Großchance weggenommen.
Seferovic 3,0
Wie eigentlich immer. Viel Kampf, viel gelaufen.
Kittel 3,5
Kam in einer Phase, in der es nicht lief. Dafür war es ok.
Medojevic 5,5
Wieso nur immer dieses verliebte alleine gegen alle?! Wenn er wenigstens mal lernen würde sich rechtzeitig vom Ball zu trennen...
Kadlec -
Mainhattener schrieb:Wuschelblubb schrieb:
War insgesamt ein sehr ordentliches Auswärtsspiel von uns.
Leider haben wir es in der zweiten Halbzeit nicht mehr geschafft den Ball zu halten und selbst nach vorne zu spielen.
Das Unentscheiden war leistungsgerecht und das ist in Leverkusen absolut ok.
P.S. Medojevic nach diesem sinnfreien Solo... ich frage mich immer wieder, was er hat, was ein Bakalorz für 1,5 Millionen € weniger nicht hatte.
Bakalorz wollte ja wohl nicht zurück, den hat Veh wieder vertrieben.
Hätte er gewusst dass Schaaf kommt, wäre er vieleicht doch hier her gekommen.
Vielleicht habe ich das falsch in Erinnerung, aber war Schaaf nicht bereits fast zwei Wochen hier, bevor der Verkauf klar gemacht wurde?
Naja, viel schlimmer als den Abgang finde ich, dass man sich dann für Medojevic entschieden hat.
War insgesamt ein sehr ordentliches Auswärtsspiel von uns.
Leider haben wir es in der zweiten Halbzeit nicht mehr geschafft den Ball zu halten und selbst nach vorne zu spielen.
Das Unentscheiden war leistungsgerecht und das ist in Leverkusen absolut ok.
P.S. Medojevic nach diesem sinnfreien Solo... ich frage mich immer wieder, was er hat, was ein Bakalorz für 1,5 Millionen € weniger nicht hatte.
Leider haben wir es in der zweiten Halbzeit nicht mehr geschafft den Ball zu halten und selbst nach vorne zu spielen.
Das Unentscheiden war leistungsgerecht und das ist in Leverkusen absolut ok.
P.S. Medojevic nach diesem sinnfreien Solo... ich frage mich immer wieder, was er hat, was ein Bakalorz für 1,5 Millionen € weniger nicht hatte.
Als Leverkusener hätte ich mich jetzt über das Trikotziehen von Inui(?) in der zweiten Halbzeit in unserem 16er kritisch gesehen.
Ansonsten war das aber schon eine gute Leistung.
Ansonsten war das aber schon eine gute Leistung.
Hildebrand 4,0
Im Anbetracht der Gesamtsituation ganz ok. Dass er nach so langer Pause nicht direkt wieder riesen Sicherheit ausstrahlt, war zu erwarten. Sah trotzdem ein paar mal etwas unglücklich aus. So beim 1:0 und ein bisschen vor dem 2:1.
Chandler 4,0
Leider wieder ein Schritt zurück. Da hat er zuletzt deutlich bessere Leistungen gezeigt, vor allem in der Defensive.
Russ 3,0
Im Prinzip einziger Defensivspieler, der Normalform erreichte. Schaffte es aber leider auch nicht die Defensive zusammen zu halten.
Anderson 4,5
Ungewohnt schwache Partie von ihm. War mehr als einmal zu spät zur Stelle.
Ozcipka 3,0
Der deutlich bessere LV. Defensiv solider und nach vorne mit besserem Passspiel.
Hasebe 4,5
Wirkte als einzelner DM mit zunehmender Spieldauer immer mehr überfordert. Muss vor dem 1:0 das taktische Foul begehen. Insgesamt ein schwaches Spiel von ihm.
Inui 4,5
Auch bei ihm war heute leider wieder ein Schritt zurück zu erkennen. Unnötige Dribblings und Ballverluste haben heute gute Offensivaktionen klar überwogen.
Aigner 3,0
Erste Halbzeit zum Vergessen. In der zweiten hat er aber dann deutlich zugelegt und auch das Tor richtig gut gemacht.
Stendera 4,5
Sein bisher schwächstes Spiel in dieser Saison. In der ersten Halbzeit lief überhaupt nichts. War mir zu Beginn erst nicht sicher, ob er überhaupt auf dem Platz wäre. In der zweiten Halbzeit dann wie alle etwas besser. Trotzdem zu Recht ausgewechselt worden.
Meier 5,0
Meier lebt von seiner Torgefährlichkeit. Wenn er dann aber seine ersten beiden Chance so vergibt und auch noch etwas weniger läuft als sonst, dann reicht das so leider nicht. Im nächsten Spiel bitte weider mehr ins Spiel einbinden.
Seferovic 2,0
Wieder ein Tor gemacht, dazu viele gelungene Aktionen in der zweiten Halbzeit.
Madlung -
Was sich Schaaf mit Madlung im DM vorgenommen hat, habe ich nichtg verstanden. Vor allem gegen die kleinen und sehr schnellen Hoffenheimer.
Piazon -
Kam zu spät für eine Bewertung, aber trotzdem Extralob für die tolle Vorarbeit zum 2:2.
Kittel -
Auch zu spät aber direkt mit Klasse Aktionen.
Im Anbetracht der Gesamtsituation ganz ok. Dass er nach so langer Pause nicht direkt wieder riesen Sicherheit ausstrahlt, war zu erwarten. Sah trotzdem ein paar mal etwas unglücklich aus. So beim 1:0 und ein bisschen vor dem 2:1.
Chandler 4,0
Leider wieder ein Schritt zurück. Da hat er zuletzt deutlich bessere Leistungen gezeigt, vor allem in der Defensive.
Russ 3,0
Im Prinzip einziger Defensivspieler, der Normalform erreichte. Schaffte es aber leider auch nicht die Defensive zusammen zu halten.
Anderson 4,5
Ungewohnt schwache Partie von ihm. War mehr als einmal zu spät zur Stelle.
Ozcipka 3,0
Der deutlich bessere LV. Defensiv solider und nach vorne mit besserem Passspiel.
Hasebe 4,5
Wirkte als einzelner DM mit zunehmender Spieldauer immer mehr überfordert. Muss vor dem 1:0 das taktische Foul begehen. Insgesamt ein schwaches Spiel von ihm.
Inui 4,5
Auch bei ihm war heute leider wieder ein Schritt zurück zu erkennen. Unnötige Dribblings und Ballverluste haben heute gute Offensivaktionen klar überwogen.
Aigner 3,0
Erste Halbzeit zum Vergessen. In der zweiten hat er aber dann deutlich zugelegt und auch das Tor richtig gut gemacht.
Stendera 4,5
Sein bisher schwächstes Spiel in dieser Saison. In der ersten Halbzeit lief überhaupt nichts. War mir zu Beginn erst nicht sicher, ob er überhaupt auf dem Platz wäre. In der zweiten Halbzeit dann wie alle etwas besser. Trotzdem zu Recht ausgewechselt worden.
Meier 5,0
Meier lebt von seiner Torgefährlichkeit. Wenn er dann aber seine ersten beiden Chance so vergibt und auch noch etwas weniger läuft als sonst, dann reicht das so leider nicht. Im nächsten Spiel bitte weider mehr ins Spiel einbinden.
Seferovic 2,0
Wieder ein Tor gemacht, dazu viele gelungene Aktionen in der zweiten Halbzeit.
Madlung -
Was sich Schaaf mit Madlung im DM vorgenommen hat, habe ich nichtg verstanden. Vor allem gegen die kleinen und sehr schnellen Hoffenheimer.
Piazon -
Kam zu spät für eine Bewertung, aber trotzdem Extralob für die tolle Vorarbeit zum 2:2.
Kittel -
Auch zu spät aber direkt mit Klasse Aktionen.
Und dann verpflichtet Bremen im Winter einen anderen Keeper, Trapp verlängert bei uns und im Sommer spielt er dann so oder so 2.Liga bei einem Team wie St. Pauli.
Denn das ist die Gefahr, wenn er zu lange wartet.