>

Wuschelblubb

22507

#
Endgegner schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Zambrano ist im Sommer ablösefrei.

Der wird bei jedem ambitionierteren Bundesligisten bereits auf der Liste stehen und auch bei so manchem Club aus dem Ausland. Dafür braucht man aber keine Bild oder sonstige Medien, das ist mehr als offensichtlich.

Eine Verbleib halte ich leider für nahezu ausgeschlossen, auch wenn ich mir natürlich etwas Resthoffnung beibehalte.


Allerdings ist er laut Sky oftmals der unfairste Treter der Liga, ist schon komisch, dass er offensichtlich doch begehrt ist!


Pepe ist auch ein unfairer Tretter und spielt bei Real. Image und Leistung kann man nun nicht wirklich vergleichen. Und das Carlos was drauf hat, darüber brauchen wir ja nun auch nicht wirklich zu diskutieren.

Ich seh´s schon kommen, sobald er in Gladbach spielt ist er nicht mehr der "Miese Tretter" sondern der "Aggressiv-Leader"    


Eben. Das eine hat mit dem anderen meistens nicht viel zu tun.
#
municadler schrieb:
schon klar bin auch zu 90 % bei dir .. allerdings finde ich sollte es schon Ziel sein Vereine wie Gladbach oder Mainz nicht auch noch vorbeiziehen zu lassen ..


Mainz, ok, aber Gladbach? Die sind nicht dabei uns zu überholen. Die haben uns bereits fast abgehängt. Alleine durch das günstige eigene Stadion und die gute Jugendarbeit sind sie ein gutes Stück weiter als wir.
#
Zambrano ist im Sommer ablösefrei.

Der wird bei jedem ambitionierteren Bundesligisten bereits auf der Liste stehen und auch bei so manchem Club aus dem Ausland. Dafür braucht man aber keine Bild oder sonstige Medien, das ist mehr als offensichtlich.

Eine Verbleib halte ich leider für nahezu ausgeschlossen, auch wenn ich mir natürlich etwas Resthoffnung beibehalte.
#
francisco_copado schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/615573/artikel_beschert-verletzter-boateng-knoche-das-debuet.html

Robin Knoche für Jerome Boateng nachnominiert. Man kann Jogi ja wirklich vieles vorwerfen, aber er bleibt seiner Linie treu. Jungs mit ein paar guten Spielen werden einfach mal eingeladen.


Knoche hat für Wolfsburg bereits 55 Bundesligaspiele, 7 Pokalspiele und 4 EL Spiele gespielt.

Die Nominierung ist absolut passend, da er eines der größten IV-Talente der ganzen Bundesliga ist.
#
Ochs wäre im Prinzip eine Kapitulationserklärung für künftige Transferaktivitäten. Der Gedanke, dass der Transfermarkt im Winter keine andere Alternativen bietet, erscheint mir als ausgeschlossen.
#
amananana schrieb:
Und genau das scheinen sie nicht getan zu haben, trotz zwei verschiedener Trainer, trotz etlicher Verletzter...


Spieler die uns garantiert weiter bringen, können wir uns doch überhaupt nicht leisten. Schau dir doch einfach die Transfers aus dem Sommer an. Außer Seferovic häte man auf sämtliche Neuzugänge Stand heute verzichten gekonnt. Shit happens.

Man sollte nur versuchen diese Trefferquote irgendwie wieder weiter nach oben zu schrauben.
#
AdlerVeteran schrieb:
Zu Medo:

Wenn seine Achillessehne wieder ok ist muss er zeigen was er drauf hat.

Zu den 06ern
Christian Fuchs wäre das nen kandidat? Linker Verteidiger 28 Jahre Marktwert:
3 Mio


Clemens wäre für mich ein Kandidat. Falls er sich auch die linke Außenbahn zutraut.
Oder wir stellen dann Aigner auf die linke Seite.
#
Mainhattener schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Mainhattener schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Im letzten Karriere-Drittel, dazu teuer im Gehalt und sportlich kein so starker Spieler, dass man den nicht vorhandenen Weiderverkaufswert unter den Tisch fallen lassen sollte.

Genau die Sorte Spieler, die die Eintracht künftig nicht mehr verpflichten sollte.


Würde jetzt nicht jeden der an die 30 oder drüber ist ausschliessen, nur wie du schon sagst hohes Gehalt, dazu war er schon hier und ist wieder weg.


Klar, Ausnahmespieler, die uns quasi garantiert weiterbringen, würde ich auch 30+ verpflichten.
Aber auch nur solche. Ansonsten geht es dir wie bei den meistens 30+ Spielern, die wir die letzten Jahre verpflichtet haben. Eine echte Verstärkung war auf Dauer kein einziger davon.


Nelson wird aber eine.    


Die Wette würde ich halten.  ,-)

Allerdings wäre er ohne seine Verletzung kurzfristig eine Verstärkung gewesen. Dass hat er in den ersten beiden Bundesligaspielen schon gezeigt.
#
Maabootsche schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
....Bei Rode wäre ich mir da nicht so sicher.Die wollten den für lau,und das haben die auch geschafft.Was da hinter den Kulissen gelaufen ist,kann keiner sagen.Aber die werden untereinander schon was ausgemacht haben (Bayern+Rode).


Es war wohl abzusehen, daß er sich mit den Bayern prinzipiell einig war, als er vor der Winterpause vor 2 Jahren von den Verhandlungen zur Vertragsverlängerung zurückzog und meinte, daß er seinen Vertrag hier erfüllen wolle.
Für die Bayern der beste Deal - so bekam der immer noch recht junge Rode nicht nur noch ein Jahr mehr Bundesligaerfahrung, sondern die aus den internationalen Spielen noch obendrauf, dadurch ist er dann noch wertvoller gewesen.

Was mich aber mal interessieren würde:
Wie stellen es sich denn diejenigen vor, die hier einen Fehler des Managements sehen, was unsere Eintracht hätte machen sollen, als Rode sagte, er wolle hier nicht verlängern, sondern nur seinen Vertrag erfüllen.
Ihm kündigen? - Da gibt es dann auch keine Ablöse.
Ihm mit der Tribüne drohen? - Da bekommt er immer noch sein Geld, liefert dafür aber keine Gegenleistung.
Nee, nee, zu einem Wechsel gehören immer 2 (eigentlich ja 3), wenn der Spieler das partout nicht will, bleibt der auch - siehe bspw. Berthold bei den Bayern oder unseren Albi bei Schalke.


Ich glaube bzgl. Rode kann man eigentlich vor allem eines kritisieren:

Wieso hat man nicht bereits nach der Zweitligasaison versucht zu verlängern? Klar, er hatte noch 2 Jahre Vertrag, aber er hatte gerade eine richtig gute Zweitligasaison hinter sich und gehörte zu den Spielern mit den geringsten Grundgehältern. Und nein, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bayern zu dem Zeitpunkt schon über Rode nachgedacht haben.

Ich hoffe nur, dass man küntig bei jüngeren Spielern früher über längerfristige Verträge nachdenkt. Das bekommen finanziell deutlich schwächere Vereine als wir auch hin.
#
1martin3 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Uwes Bein schrieb:
Sorry Leute, aber ich kann das nicht mehr hören. Was bringen uns denn 4 Mio. für Trapp, wenn wir keinen Ersatz haben? Wer Wiedwald als gleichwertig betrachtet, hat zu heiß gebadet. Trapp ist eine Säule unserer Mannschaft und wie wichtig und schwer ersetzbar solche Säulen sind, sieht man ja ganz gut im Moment.

An Wiedwald scheiden sich derzeit die Geister. Ich finde, dass er das bislang ganz gut macht. Nicht mehr und nicht weniger. Er hat ein Paar gute 1:1-Aktionen, ein Paar gute Paraden. Es ist aber kaum zu übersehen, dass er in der Spieleröffnung Probleme hat. Strafraumbeherrschung ist auch nicht gerade top, um es höflich zu formulieren. Zu guter Letzt muss man einfach mal sagen, dass er inzwischen schon mehr diskussionswürdige Aktionen bei Gegentreffern hatte als Trapp in seiner ganzen Zeit als Torwart unserer SGE. Woran das wohl liegt? Aber lasst uns mal 4 Mio. kassieren. Dann wird alles besser  


Wir haben selbst mit Transfereinnahmen in Höhe von ca. 5-6 Millionen € und den Zusatzeinnahmen aus der EL n diesem Sommer kaum mehr als 6 Millionen an Ablösesummen aufbringen gekonnt.

Was glaubst du, was wir uns nächsten Sommer ohne Transfereinnahmen und ohne Zusatzeinnahmen aus der EL an Transfers leisten können?

4 Millionen sind zwar alles andere als viel, aber für einen Verein, dessen Kriegskasse gefühlt seiteiner halben Unendlichkeit fast immer nur minimal gefüllt ist, müssen wir einfach regelmäßig Transfereinnahmen erzielen.

Gehen unsere wichtigsten Spieler immer ablösefrei oder gegen kleine Summen wie zuletzt Schwegler & co, werden wir aus dem Dauerabstiegskampf kaum für mehr als hier und da mal eine Spielzeit nicht herauskommen.

Im Bereich Sponsoren, Zuschauereinnahmen etc. sind wir mittelfristig an unsere Grenzen gekommen. Da bleibt nichts anderes als Transfereinnahmen.


Wenn Trapp nicht verlängern möchte, bin ich ehrlich gesagt sogar froh über die Ausstiegsklausel, denn ich könnte mir bei HB & co ansonsten vorstellen, dass man den Vertrag aus Grundprinzip wieder aussitzt, um dann hinterher das große Geheule bzgl. des ablösefreien Abgangs anzustimmen.


Uns hat genau ein Stammspieler ablösefrei verlassen, und das weil er unbedingt zum erfolgreichsten deutschen Verein wechseln wollte, der ihn schon 1,5 Jahre vor Ablauf seines Vertrages von einem Wechsel überzeugt hat.
Wenn man schon weiß, der geht zum FC Bayern, was soll man dann noch machen, wenn der Spieler da hin will? Diese Rode-hätte-verkauft-werden-Story ist ausgemachter Unsinn.

Es ist nunmal so, dass auch die Spieler und Berater bei Verträgen mitreden.


Mir geht es nicht um den letzten Sommer, sondern um die letzten 10 Jahre.

Während andere Vereine aus dem unteren Tabellendrittel und dem mittleren Tabellendrittel der Liga dazu im Stande waren sich relevante Abgänge passend vergüten zu lassen, ist ein Jung mit einer Ausstiegsklausel über 2,5 Millionen € noch einer der teuersten Verkäufe der Vereinsgeschichte.

2014/15
Jung 2.500.000 €
Schwegler ~ 1.900.000 €
Rode ablösefrei
Kempf < 1.000.000 €
Bakalorz fast verschenkt (wir haben es ja)
...

2013/14
Quasi kaum einen Cent für alle Abgänge zusammen, immerhin dafür keine Leistungsträger abgegeben.

2012/13
Schildenfeld ~ 2.000.000 €
Köhler + Idrissou + Tzavellas für ~ 1.000.000 € alle zusammen.
Caio ablösefrei
Bellaid ablösefrei
Korkmaz ablösefrei
...

2011/12
Ochs 3.000.000 €
Russ ~3.00.000 €
Fenin ~ 200.000 €
...

2010/11
Tosun ~ 700.000 €
Steinhöfer ~ 150.000 €
...

2009/10
Fink ablösefrei
...

2008/09
Galindo ~ 1.000.000 €
...

2007/08
Streit ~ 2.500.000 €
Takahara ~ 1.500.000 €
Huggel ~ 500.000 €
...

usw.


In der gleichen Zeit haben Konkurrenten von uns u.a. solche Verkäufe getätigt:

Mönchengladbach
ter Stegen ~12.000.000 €
Reus ~ 17.000.000 €
Jansen ~ 14.000.000 €
Marin ~ 8.000.000 €
de Jong 5.500.000 €
Dante ~ 4.700.000 €
Insua ~ 4.500.000 €


Freiburg
Cisse ~ 12.000.000 €
Ginter ~ 10.000.000 €
Baumann ~ 6.000.000 €
Makiadi ~ 3.000.000 €
Toprak ~ 3.000.000 €


Mainz
Schürrle ~ 8.500.000 €
Szalai ~ 8.000.000 €
Zidan ~ 6.500.000 €
Bance ~ 5.000.000 €
Subotic ~ 4.500.000 €
Müller ~ 4.500.000 €
Fuchs ~ 3.800.000 €
Polanski ~ 3.000.000 €


Hertha BSC
Ramos ~ 9.500.000 €
Raffael ~ 9.000.000 €
Lasogga ~ 8.500.000 €
Boateng ~ 8.000.000 €
Simunic ~ 7.000.000 €
Kacar ~ 5.500.000 €
Fathi ~ 4.000.000 €

...

Das sind Vereine mit denen wir uns eigentlich entweder bis vor kurzem (Gladbach) oder auch aktuell (Mainz, Hertha oder Freiburg) mindestens auf Augenhöhe sehen bzw. die zum Teil niedrigere Lizenzspieleretats haben als wir (vor allem Freiburg).

Wenn man allerdings die transfereinnahmen zum Vergleich heranzieht, sind wir eher auf einem Niveau mit Kaiserslautern oder maximal Augsburg.

Das war alels was ich bzgl. eines Verkaufs von Trapp aussagen wollte.

Sprich: Besser 4 Millionen im nächsten Sommer als ein Jahr später überhaupt nichts.
#
Uwes Bein schrieb:
Sorry Leute, aber ich kann das nicht mehr hören. Was bringen uns denn 4 Mio. für Trapp, wenn wir keinen Ersatz haben? Wer Wiedwald als gleichwertig betrachtet, hat zu heiß gebadet. Trapp ist eine Säule unserer Mannschaft und wie wichtig und schwer ersetzbar solche Säulen sind, sieht man ja ganz gut im Moment.

An Wiedwald scheiden sich derzeit die Geister. Ich finde, dass er das bislang ganz gut macht. Nicht mehr und nicht weniger. Er hat ein Paar gute 1:1-Aktionen, ein Paar gute Paraden. Es ist aber kaum zu übersehen, dass er in der Spieleröffnung Probleme hat. Strafraumbeherrschung ist auch nicht gerade top, um es höflich zu formulieren. Zu guter Letzt muss man einfach mal sagen, dass er inzwischen schon mehr diskussionswürdige Aktionen bei Gegentreffern hatte als Trapp in seiner ganzen Zeit als Torwart unserer SGE. Woran das wohl liegt? Aber lasst uns mal 4 Mio. kassieren. Dann wird alles besser  


Wir haben selbst mit Transfereinnahmen in Höhe von ca. 5-6 Millionen € und den Zusatzeinnahmen aus der EL n diesem Sommer kaum mehr als 6 Millionen an Ablösesummen aufbringen gekonnt.

Was glaubst du, was wir uns nächsten Sommer ohne Transfereinnahmen und ohne Zusatzeinnahmen aus der EL an Transfers leisten können?

4 Millionen sind zwar alles andere als viel, aber für einen Verein, dessen Kriegskasse gefühlt seiteiner halben Unendlichkeit fast immer nur minimal gefüllt ist, müssen wir einfach regelmäßig Transfereinnahmen erzielen.

Gehen unsere wichtigsten Spieler immer ablösefrei oder gegen kleine Summen wie zuletzt Schwegler & co, werden wir aus dem Dauerabstiegskampf kaum für mehr als hier und da mal eine Spielzeit nicht herauskommen.

Im Bereich Sponsoren, Zuschauereinnahmen etc. sind wir mittelfristig an unsere Grenzen gekommen. Da bleibt nichts anderes als Transfereinnahmen.


Wenn Trapp nicht verlängern möchte, bin ich ehrlich gesagt sogar froh über die Ausstiegsklausel, denn ich könnte mir bei HB & co ansonsten vorstellen, dass man den Vertrag aus Grundprinzip wieder aussitzt, um dann hinterher das große Geheule bzgl. des ablösefreien Abgangs anzustimmen.
#
Mainhattener schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Im letzten Karriere-Drittel, dazu teuer im Gehalt und sportlich kein so starker Spieler, dass man den nicht vorhandenen Weiderverkaufswert unter den Tisch fallen lassen sollte.

Genau die Sorte Spieler, die die Eintracht künftig nicht mehr verpflichten sollte.


Würde jetzt nicht jeden der an die 30 oder drüber ist ausschliessen, nur wie du schon sagst hohes Gehalt, dazu war er schon hier und ist wieder weg.


Klar, Ausnahmespieler, die uns quasi garantiert weiterbringen, würde ich auch 30+ verpflichten.
Aber auch nur solche. Ansonsten geht es dir wie bei den meistens 30+ Spielern, die wir die letzten Jahre verpflichtet haben. Eine echte Verstärkung war auf Dauer kein einziger davon.
#
Schobberobber72 schrieb:
Hab´s durchgerechnet, werden noch 9 Punkte bis zur Winterpause.  Gefolgt von einer 30 Punkte Rückrunde  


9 Punkte bis zur Winterpause wären für mich schon nahe an einem Wunder. Das wäre eine grandiose Ausbeute und wir wären wohl eher in Richtung Mittelfeld als in Richtung Abstiegskampf.
Allerdings kann ich mir diese fast genauso wenig vorstellen wie die 30 Punkte in der Rückrunde.
#
Bremen hat die letzten beiden Spiele gewonnen. Wenn deren positiver Trend anhält und wir mit 7 Niederlagen am Stück + den großen Druck gewinnen zu müssen, in dieses Spiel gehen, könnte das Ganze Unterfangen nach hinten losgehen und dann haben wir keine kleine Krise sondern eher einen sportlichen Frontalcrash.
#
Diegito schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
MrBoccia schrieb:
Mainhattener schrieb:
iran069 schrieb:
Das ist jetzt die erste Vorbereitung für den Asia Cup. Da müssen die Hasebe schon mitnehmen.  

Und da liegt genau das Problem, er ist dann auch noch den ganzen Januar weg.

ich sehe dabei kein Problem, da ich finde, Hasebe erfüllt nicht im geringsten die in ihn gesteckten Erwartungen. Vielleicht ists ganz gut, wenn Schaaf dazu gezwungen wird, das DM anders aufzustellen.


Dem kann ich nur zustimmen.

Von den aktuell vorhandenen DMs ist Hasebe für mich noch vor Lanig klar unser schwächster Spieler auf dieser Position.
Die Fehlpassorgien, die er in der Zwischenzeit spielt, haben für mich auch nur sehr begrenzt mit evtl. fehlender Fitness zu tun. Das würde ich im Laufe einer zweiten Halbzeit gelten lassen, aber nicht nach 15 min.


Für mich wäre aktuell unsere beste Doppel Sechs Lanig und Flum, wenn beide fit sind.


Ich halte Haebe für nicht so schlecht wie er hier teilweise gemacht wird, insbesondere zu Beginn der Saison fand ich ihn sogar recht überzeugend... nur eins ist klar, mit Medo und Iggy im DM wird unser Aufbau/Umschaltspiel noch schlechter wie es eh schon ist. Beide sind völlig ungeeignet um ein Spiel zu eröffnen.... da würde ich vielleicht eher noch Stendera aufbieten, der Junge hat ein gutes Zweikampfverhalten und eine starke Übersicht, dazu sicheres Passspiel, er wäre dort wohl wesentlich besser aufgehoben wie auf außen, da er für diese Position nicht die gewisse Grundschnelligkeit mitbringt... auf der Sechs braucht man einen Fighter und einen Gestalter, so wie Rode/Schwegler zu besten Zeiten...


Medojevic und Ignjovski möchte ich auch nicht im DM sehen. Wie bereits geschrieben: Wenn sie fit sind, wären für mich aktuell Flum und dann Lanig erste Wahl.
#
Wiedwald
Chandler - Madlung - Anderson- Oczipka
Ignjovski - Russ - Flum
Aigner - Seferovic - Stendera


Ich würde übelsten Beton im Geiste von Graf Funkula anrühren. Wenn wir versuchen mitzuspielen, gibt es ohnehin nur einen auf die 12, also wieso nicht versuchen richtig tief zu stehen. Gladbach lebt von ihrem starken Umschaltspiel. Also nehmen wir ihnen dieses weg, und versuchen uns ein dreckiges 0:0 zu ermauern. In der aktuellen Situation können wir jeden Punkt dringend gebrauchen.
#
MrBoccia schrieb:
Mainhattener schrieb:
iran069 schrieb:
Das ist jetzt die erste Vorbereitung für den Asia Cup. Da müssen die Hasebe schon mitnehmen.  

Und da liegt genau das Problem, er ist dann auch noch den ganzen Januar weg.

ich sehe dabei kein Problem, da ich finde, Hasebe erfüllt nicht im geringsten die in ihn gesteckten Erwartungen. Vielleicht ists ganz gut, wenn Schaaf dazu gezwungen wird, das DM anders aufzustellen.


Dem kann ich nur zustimmen.

Von den aktuell vorhandenen DMs ist Hasebe für mich noch vor Lanig klar unser schwächster Spieler auf dieser Position.
Die Fehlpassorgien, die er in der Zwischenzeit spielt, haben für mich auch nur sehr begrenzt mit evtl. fehlender Fitness zu tun. Das würde ich im Laufe einer zweiten Halbzeit gelten lassen, aber nicht nach 15 min.


Für mich wäre aktuell unsere beste Doppel Sechs Lanig und Flum, wenn beide fit sind.
#
Dass es richtig heftig werden würde, wenn man im Sommer den Trainer + 5 Stammspieler verlieren würde, war doch klar.

Dazu kommen Verletzte Leistungsträger (ok, das kann nun mal passieren), etwas Pech mit Schiedsrichterentscheidungen und zu guter Letzt Neuzugänge, die einfach nicht das halten, was man sich vrsprochen hat (Piazon, Medojevic, Hasebe ...). Gerade Letzteres können wir uns eigentlich in Kombination mit den Verletzten nicht erlauben.


Heute hat die Mannschaft das Beste aus der Situation gemacht. Das wir verleiren würden, war wohl selbst den größten Optimisten bereits klar. Das wie ist entscheidend. Und das war bis zum 0:2 in Ordnung.


Wichtig ist jetzt, dass wir bis zur Winterpause nicht komplett auf der Verliererstraße bleiben, um nicht zu früh zu weit hinten zu stehen.
Dann wird man schauen müssen, wie es bei den Verletzten steht und ziemlich sicher in der Winterpause personell nachlegen.
#
Zicolov schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Genau in dieser Kategorie Spieler müssen wir wieder aktiv werden. Jung, noch hungrig auf die Bundesliga, dazu Potential, aber billig.

Würde mich sehr freuen.  


Sehe ich auch so, Yabo wäre eine richtige gute Verpflichtung. Der hat sich jetzt beim KSC 2 Jahre Selbstvertrauen und Spielpraxis geholt und ist eine der Stützen bei denen. Falls da irgendwie was geht, sollte man zuschlagen. Solche Spieler sind es, die wir aufspüren und von der SGE überzeugen müssen. Typen wie Aigner im Optimalfall.


Lanig (auslaufender Vertrag) geht,
Yabo (auslaufender Vertrag) kommt.

Für mich wäre das ein guter Tausch, der zukunftsorientierter wäre, allerdings gibt es natürlich bei jungen Spielern aus Liga 2 keine Garantie, dass sie in Liga 1 auch funktionieren. Aber dieses Risiko sollte man ruhig in Zukunft verstärkt eingehen.
#
Im letzten Karriere-Drittel, dazu teuer im Gehalt und sportlich kein so starker Spieler, dass man den nicht vorhandenen Weiderverkaufswert unter den Tisch fallen lassen sollte.

Genau die Sorte Spieler, die die Eintracht künftig nicht mehr verpflichten sollte.