>

Wuschelblubb

22507

#
Genau in dieser Kategorie Spieler müssen wir wieder aktiv werden. Jung, noch hungrig auf die Bundesliga, dazu Potential, aber billig.

Würde mich sehr freuen.
#
http://www.spiegel.de/sport/fussball/ausschreitungen-in-dortmund-ermittlungen-wegen-versuchten-totschlags-a-1001116.html#ref=plista

Ausschreitungen in Dortmund: Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags

Die Ausschreitungen beim Spiel in Dortmund haben Folgen für zahlreiche Fans von Galatasaray Istanbul. Erste identifizierte Personen wurden festgenommen.
#
MemmingerAdler schrieb:
wieso sollten wir für zambrano nur lächerliche 3,5 mio ablöse verlangen und das jahr zuvor ne Offerte für 7 mio ablehnen?

kapier ich nicht


Weil er 6 Monate später u.U. für umme gehen würde?

Kann mir aber auf Grund seiner Verletzung ohnehin kein Angebot im Winter vorstellen.
#
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/614585/artikel_luhukay_leidenschaft-das-habe-ich-vermisst.html

Thomas Schaaf (Eintracht Frankfurt): "Wir sind nicht glücklich mit diesem Ergebnis und müssen uns ärgern, dass wir nichts mitnehmen. Nach dem Spielverlauf hatten wir die Hoffnung, zumindest einen Punkt mitzunehmen. Die zweite Halbzeit war wesentlich besser. Da haben wir gut gestanden, wenig zugelassen und vorne auch einige sehr gute Möglichkeiten gehabt. Leider gehen wir zurzeit aber nicht in Führung, und dann sorgen wir am Ende noch selbst für das Gegentor. Es gibt aber viele positive Dinge, die mir gefallen haben."

Paderborn und Stuttgart waren wir doch in Führung.
#
Am Samstag waren leider die 85 Minuten davor auch [bad]*********[/bad].  
#
Ehrlich gesagt bin ich auch nach einer Nacht Schlaf noch immer schockiert über den Auftritt unserer Mannschaft. Besonders im Spielaufbau war das erschreckend.
Das Spiel gestern erinnerte mich doch sehr stark an die Endphase unter Funkel oder die unter Skibbe. Die Bälle nur planlos nach vorne hauen und auf den lieben Gott hoffen.  
#
Wiedwald 3,5
Das 0:1 sah nicht unhaltbar aus, aber kann man als Torhüter mit diesem Ball rechnen.

Kinsombi 4,0
Hat natürlich Welpenschutz in seinem ersten Spiel. Defensiv zum Teil noch ganz ok, im Spielaufbau natürlich noch mit vielen Fehlern. Hatte Glück, dass der Schiedsrichter das frühe Gegentor abgepfiffen hat. Da hat er sich einfach nur falsch verhalten.

Russ 4,0
Wirkte wie auch Madlung zu hüftsteif und im Spielaufbau überfordert.

Madlung 4,5
Eigentlich wie bei Russ, aber eben das dumme Eigentor.

Chandler 3,5
Einer der wenigen Lichtblicke. War defensiv ok und offensiv mit gelegentlichen Vorstössen.

Hasebe 5,5
In der Zwischenzeit vollkommen von der Rolle. Sollte eine Art Schwegler-Ersatz werden. Davon ist er unglaublich weit entfernt. Hätten wir nicht so viele Verletzte wäre die Frage nur: Bank oder Tribüne?

Medojevic 5,0
Ebenfalls mit einem schwachen Spiel, aber nicht ganz so hoher Fehlerquote wie Hasebe. Ansonsten frage ich mich Woche für Woche: Hätte es für diese Ablösesumme nicht bessere Spieler gegeben?

Stendera 4,0
Bemüht, aber selbst seine Standards waren heute eher bescheiden.

Aigner 3,5
In der zweiten Halbzeit mit ein paar ganz gute Ansätzen. Sein Pass auf Meier war unsere beste Chance.

Kittel 3,5
Seine Nominierung kam für mich überraschend. Hat es ganz ordentlich gemacht.

Meier 5,0
Ganz vorne einfach alleine verschenkt.


Oczipka 4,0
Ignjovski 4,0
Kadlec 4,5


Fazit
Vor allem die erste Halbzeit war erschreckend schwach. Trotz aller Verletzter Spieler, aber man darf auch in der eigenen Hälfte den Ball über 2-3 Stationen spielen können, ohne Fehlpass doer panischem Befreiungsschlag.

In dieser Form ohne Spielpan, ohne die Verletzten ist die Mannschaft ganz einfach nicht bundesligatauglich.
Beim Blick auf die kommenden Gegner (München, Gladbach, Dortmund) könnte das ganz schnell in der bekannten Spirale des Misserfolgs enden. Und ob Schaaf dort noch einmal raus findet? Bei dem bisherigen Spielplan (wie auch immer dieser aussieht) darf man daran zweifeln. Ich bin erst mal für das Wochenende bedient.
#
Frankfurt4everever schrieb:
PhillySGE schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ich würde eher sagen wir haben eine Qualitätskrise in der Mannschaft. Von einer Ergebniskrise können wir dann in 3-4 Wochen sprechen.

Wenn ich mir anschaue, was wir in der Sommerpause transferiert haben und welche Transfers wirklich gezündet haben...

Im Prinzip war nur Seferovic ein Volltreffer.

Chandler und Ignjovski sind als RV nicht mal im Ansatz bundesligatauglich bisher.

Hasebe und Medojevic haben als DM eine Fehlerquote, die ebenfalls weit weg von Bundesligafussball ist.

Valdez hat positiv überrschaft und dann kam leider die schwere Verletzung.

Piazon kann bisher nur als Missverständnis bezeichnet werden.


Ich finde das ist gerade angesichts der großen Abgänge eine sehr schwache Zwischenbilanz.


Die Abgänge von Rode, Schwegler und Jung sind nicht zu ersetzen und treffen uns bis ins Mark.
Dieser massive Qualitätsverlust wird immer deutlicher.
Einzig Seferovic ist eine Verstärkung, der Rest nur Mitläufer.
Einen leider sehr wahrscheinlichen Abgang Zambranos im kommenden Sommer wird ebenfalls nicht zu ersetzen sein.  


Totaler schwachsinn. wie lange hat es gedauert bis Rode und co. Verstärkung geworden sind?  Fakt ist dass Leistungsträger verletzt sind und nicht ersetzbar sind. Und die Schiedsrichter unschlagbar sind.


Sobald Rode nicht mehr verletzt war, war er direkt eine Verstärkung. Er war der einzige Lichtblick in der Katastrophen Rückrunde beim Abstieg.
Ein Schwegler war auch direkt eine Verstärkung.

Und das waren Spieler die für 6-stellige Beträge kamen.


Wer glaubt es liegt an Verletzten und Schiedsrichtern...
#
Frankfurt050986 schrieb:
Ich beneide BH kein Stück (wie immer eigentlich)

Tor: Vertragsverlängerung KT steht an. Will man noch Geld für Ihn haben, muss man Ihn im Sommer ziehen lassen. Wiedwald und Timo haben keinen Vertrag über die aktuelle Saison hinaus. Im besten Fall haben wir erneut das Duo Trapp und Wiedwald. Im schlechtesten Fall dürfen wir uns ein neues Duo suchen, haben dafür dann das Geld von Trapp. Im Normalfall müssten wir uns einen neuen Ersatzkeeper suchen weil Wiedwald keine Lust auf die Bank hat.

Außenverteidigung: Ein großes Fragezeichen. Auf beiden Seiten fehlt Qualität. Aber Iggy und/oder Chandler direkt wieder abgeben? Wird nicht passieren, da muss man die Saison abwarten. Links bleibt Djakpa und Otsche wird mit der Leistung wohl ablösefrei gehen. Tendenz geht zu einem Neuzugang je Seite. Heftig! Es stellt sich halt auch die Frage, in wie weit Kinsombi eine Alternative ist.

Innenverteidigung: Carlos, die große unbekannt. Bamba ebenfalls mit keinem Vertrag über die Saison hinaus. Madlung? Dasselbe Spiel! Bleibt noch Russ als einziger übrig. Wird auch recht heftig werden hier. 3 von 4 mit auslaufenden Verträgen.

Defensives Mittelfeld: Hier läuft nur der Vertrag von Lanig aus. Aber wie man sieht sollte hier auch jemand neues her, es fehlt die Qualität. Wobei Medo und Hasebe noch ein Sprung nach vorne zuzutrauen ist. Eventuell reicht es auch schon, wenn ein Flum mal fit wird?

Offensives Mittelfeld: Wie schön! Mit Meier und Stendera ist alles klar hier   Inui kann hier zwar auch spielen, aber den gibts weiter unten. Rosenthal könnte man abgeben.

Flügelspieler: Aigner hat verlängert, ein Glück für uns! Und sonst? Piazon auf dem Level wird wohl keiner vermissen, Stand jetzt. Inui hat einen auslaufenden Vertrag und spielt halt wie Licht und Schatten. Ausgang offen. Weitere Alternativen? Der Nachwuchs! Kittel und Gerezgiher sind, soweit fit, auch Alternativen hinten dran.

Stürmer: Dank Seferovic und Kadlec eigentlich erst mal Ruhe. Und im Notfall kommt eben Meier ran. Ausserdem werden Valdez und Waldschmidt ja auch irgendwann mal wieder fit    


Agree.

Einzig im DM erwarte ich nicht die großen Leistungssprünge von Medojevic und Hasebe.
#
Einen Abgang von Zambrano halte ich ebenfalls für sehr wahrscheinlich. Noch nicht mal so sehr wegen Zambrano selbst, sondern viel mehr durch das Konsortium aus der Schweiz, dass natürlich Geld sehen möchte.

Im Prinzip ist das aber nun mal das Los, das alle Vereine aus dem unteren Mittelfeld (und darunter) der Tabelle haben.

Mainz, Freiburg, Augsburg, Bremen, Hertha, (die letzten Jahre Nürnberg), künftig dann auch wieder Köln ... die können mittelfristig ihre besten Spieelr ebenfalls nicht halten.

Wichtiger ist es vielmehr, dass bei den Neuzugängen verstärkt auf entsprechend entwicklungsfähige Spieler gesetzt wird und man künftig nur in Ausnahmefällen in die Kategorie gestandene Spieler wie zuletzt u.a. Hasebe, Rosenthal, Valdez, Weis, Madlung, Occean, Kouemaha, Lakic ... shoppen geht.

Diese Art Spieler hat meistens nahezu null Potential spät noch einmal gegen einen entsprechende Ablösesumme verkauft werden zu können. Dazu helfen sie sportlich auch selten mehr als kurzfristig.

Einzeln betrachtet kann man natürlich in einer Notsituation einen Madlung oder einen Valdez verpflichten, aber der Fokus muss vermehrt auf jungen Spielern liegen und dazu muss man verstärkt wieder in die 2.Liga schauen, wie im Sommer nach dem Aufstieg.
#
Ich würde eher sagen wir haben eine Qualitätskrise in der Mannschaft. Von einer Ergebniskrise können wir dann in 3-4 Wochen sprechen.

Wenn ich mir anschaue, was wir in der Sommerpause transferiert haben und welche Transfers wirklich gezündet haben...

Im Prinzip war nur Seferovic ein Volltreffer.

Chandler und Ignjovski sind als RV nicht mal im Ansatz bundesligatauglich bisher.

Hasebe und Medojevic haben als DM eine Fehlerquote, die ebenfalls weit weg von Bundesligafussball ist.

Valdez hat positiv überrschaft und dann kam leider die schwere Verletzung.

Piazon kann bisher nur als Missverständnis bezeichnet werden.


Ich finde das ist gerade angesichts der großen Abgänge eine sehr schwache Zwischenbilanz.
#
Wiedwald
Chandler - Madlung - Anderson - Kinsombi
Lanig - Russ
Aigner - Meier - Stendera
Kadlec


Die Außenverteidiger würde ich beite austauschen, denn schlechter als Ignjovski und Oczipka kann man in der Bundesliga nicht mehr spielen.

Im DM haben Hasebe und Medojevic jetzt genügend schwache Spiele gemacht, dass Lanig mal wieder eine Chance verdient hätte. Gelegentlich kommen bei ihm ja auch richtig gute Spiele bei raus. So auch in der letzten Rückrunde, als wir die nötigen Punkte zum Klassenerhalt geholt haben.

Kadlec kommt ganz vorne natürlich als Stürmer rein, auch wenn ich ihn auf der rechten offensive Außenabhn wie in der ersten Halbzeit gegen Augsburg für stärker halte.
#
francisco_copado schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Gladbach ist  uns sportlich und wirtschaftlich enteilt und der Abstand wird Jahr für Jahr größer werden.
Kommt vor, ist auch nicht weiter schlimm.


Naja, wenn man bedenkt, dass man 2010/2011 noch auf Augenhöhe war, die Gladbacher fast abgestiegen waren und wir von Europa träumten, dann würde ich das nicht als "Kommt vor, ist auch nicht weiter schlimm" abhaken.

Gladbach hat vieles richtig gemacht - angefangen bei der Personalie Lucien Favre. Aber sicherlich nicht alles. Da wurden Unsummen bezahlt für Kicker wie de Jong, Dominguez und Xhaka, die mehr schlecht als recht spielten oder zumindest noch nicht zeigten, dass sie das Geld wert sind.

Letztendlich profitiert der Verein von seiner guten Nachwuchsarbeit, den hohen Transfererlösen, die es in den letzten Jahren gab (Reus, Dante, de Jong, ter Stegen) und von einigen klugen und günstigen (!) Transfers: Reus, Stranzl, Kruse, Hahn, Traoré, Nordtveit, Kramer, ...


Ich meinte damit den Stand heute.
Gladbach hat u.a. durch das Stadion einen so großen Standortvorteil uns gegenüber, dass wir diese Lücke unmöglich nachträglich schließen können.

Für Gladbach sind die letzten Jahre Transfers im Bereich 5-8 Millionen € absolut in den jährlichen Bereich des möglichen gerückt.
Das werden wir in Frankfurt auch in 10 Jahren nicht realisieren können, wenn wir uns in Bereichen wie dem Stadion nicht komplett neu aufstellen.

Wenn man sich den aktuellen Gladbacher Kader anschaut (gerade auch in der Breite!), dann gibt es außer Bayern nicht viele Vereine, die ich als klar besser sehen würde. Bei uns spielen maximal zwei Spieler (Trapp und Zambrano), denen ich es zutrauen würde in Gladbach regelmäßig zu spielen.

Deswegen ist dieser Zug aus meiner Sicht leider abgefahren.
#
Wiedwald 3,5
Eigentlich war das ein starkes Spiel. Aber das 1:0 ist absolut haltbar.

Ignjovski 6,0
Zu Saisonbeginn war ich noch positiv überrascht. In der Zwischenzeit als RV längst nicht mehr bundesligatauglich. War vollkommen überfordert und verhält sich taktisch in der Defensive vollkommen falsch.

Madlung 4,0
In der Lust stark, aber was bringt dir das gegen kleine, schnelle Spieler? Leider nicht viel.

Anderson 3,5
Etwas besser als Madlung, aber auch nicht unbedingt der Typ Abwehrspieler, den du in einem solchen Spiel brauchst.

Oczipka 5,0
Nicht ganz so katastrophal wie die Wochen zuvor, aber noch immer weit weg von ok.

Russ 4,0
Einsatz hat absolut gestimmt, aber im Spielaufbau ist er ohne einen entsprechend starken Nebenmann leider zu oft überfordert.

Medojevic 4,5
Je öfter ich ihn spielen sehe, desto fragwürdiger finde ich diesen Transfer. Außer unnötigen technischen Spielereien sehe ich eigentlich wenig, dass die vorhandenen DMs nicht bereits hatten.

Hasebe 4,5
Ein Upgrade zu Schwegler? Nee, auch wenn er in ungewohnt offensiver Position spielen musste, ist es erschreckend, wie oft er die Laufwege der eigenen Mitspieler n icht kennt und den Ball ins Nichts spielt.

Aigner 3,5
Einsatz hat wie immer gestimmt, hätte fast das 1:1 aufgelegt. Zum Glück ist er wieder fit. So ist wenigstens eine offensive Außenbahn bundesligatauglich besetzt und Piazon bleibt uns hoffentlich den Rest der Hinrunde ersparrt.

Stendera 4,0
Bemüht war er durchaus, aber teilweise noch zu hektisch.

Seferovic 5,0
Was für ein schwacher Abschluss nach wenigen Minuten. Sorry, aber frei vorm Tor kann ich den Ball nicht mehrere Meter daneben setzen. Das wäre aus meiner Sicht die einzige Chance gewesen gestern weiter zu kommen: Frühes Tor und dann Beton anrühren.


Kadlec 3,5
Die erste Großchance muss er einfach machen. Dafür das späte 1:2. Insgesamt ist das aber ok gewesen.

Inui 4,0
Hatte auch wenig Positives beizutragen, dafür aber der Zuckerpass auf Kadlec zum 1:2.



Fazit:
Hätten wir 1:6 verloren, hätte sich niemand beschweren gedurft. Mit diesen beiden Außenverteidigern und unserem aktuellen DM wird es im Laufe der Saison noch verdammt schwer.
Ich hoffe man legt in der Winterpause noch einmal nach.
#
Ich denke die Verantwortlichen werden in der Winterpause noch einmal aktiv werden. Von vertraglosen Spielern halte ich zum aktuellen Zeitpunkt nichts, auch wenn es damals bei Madlung gepasst hat.
#
concordia-eagle schrieb:
Endgegner schrieb:
Das Gladbach in den letzten Jahren sehr viel richtig gemacht hat, darüber brauchen wir nicht zu reden. Ziemlich gute Nase Transfers, gute Jugendarbeit und dazu ein guter Trainer + Manager, das passt.

Bestimmt wäre keiner böse wenn es bei der Eintracht genau so laufen würde aber sowas kann man nun mal leider nicht 1:1 kopieren.  


Das ist alles richtig aber der entscheidende Knackpunkt lautet schlicht und einfach "Stadion".

Die zahlen 5 Mio jährlich weniger, kassieren bei den Namensrechte, kassieren bei Veranstaltungen, kassieren das Catering voll ab und in einigen Jahren gehört es ihnen.

Wir hingegen alimentieren die Stadt und Sportfive hat den besten Vertrag der Firmengeschichte.


Agree.

Deshalb ist der Vergleich auch nicht wirklich passend.

Gladbach ist  uns sportlich und wirtschaftlich enteilt und der Abstand wird Jahr für Jahr größer werden.
Kommt vor, ist auch nicht weiter schlimm.
#
Tafelberg schrieb:
die EIntracht hat derzeit eigentlich genug Baustellen. Jetzt werden von der Stuttgarter Seite die Personalien Zambrano und Hübner aufgemacht. Im Falle Zambrano wurde das Angebot sogar bestätigt. Ich kann es mir beiden nicht vorstellen, dass sie ins Schwabenland gehen, aber diese Diskussionen nerven.


Viele hätten auch nicht gedacht, dass Joselu plötzlich bei Hannover landet.
#
hesseinberlin66 schrieb:
Na ja, wenn die Schiris nur halb soviel Fehler gegen uns machen, würden unsere eigenen gar nicht auffallen.....
Mal locker schon 8 Punkte verpfiffen worden. Noch dazu die völlig überzogene rote Karte am Samstag, wo Gelb eigentlich schon zu hart wäre......


DIe Rechnung ist aber unglaublich übertirben und sehr eindimensional.
#
Sorgen bereitet mir vor allem die vielen Fehler im Spielaufbau. Einfachste Situationen in der eigenen Hälfte werden mit offensichtlichsten Fehlpässen gelöst, die dann dazu führen, dass der Gegner zum Teil sogar in Überzahl auf unsere Viererkette zuläuft.

Dazu kommt noch der harte Spielplan:

(A) Hannover
(H) Bayern
(A) Gladbach
(H) Dortmund

0 Punkte aus den 4 Spielen wäre jetzt nicht gerade eine riesen Überraschung (vor allem wenn man die Ergebnisse der letzten Jahre gegen diese Teams zum Maßstab nimmt). Und dann hast du 6 Niederlagen am Stück, bist verunsichert und das Schlüsselspiel gegen Bremen steht an.
#
Kurvenfan schrieb:
Wenn das kein Abseits war, wurden wir die letzten Jahre noch viel öfters Verpfiffen...    


Die Neuregelung des Abseits greift aber dummerweise erst seit dieser Saison.

Ich finde die Regel übrigens ebenfalls daneben, da sie viel zu viel Interpretationsspielraum lässt.