>

Wuschelblubb

22508

#
Nachvollziehbar, allerdings bei dem großen Umbruch (Trainer und Spieler) leider auch zu erwarten gewesen.
#
micl schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Fiete schrieb:
Schlechter Verlierer.. naja..

Ein schlechter Verlierer ist man meiner Meinung nach, wenn man wie Celtic Glasgow nach einer 1:4 und 0:2 Niederlage wegen eines Wechselfehlers des Gegners Einspruch einlegt und Recht bekommt.

Das muss man sich echt mal vorstellen. Ein Team wechselt im Rückspiel einen nicht gemeldeten Spieler ein und die FIFA schmeißt es aus der ChampionsLeague, obwohl es quasi 6:1 gewonnen hat. War ja schuld des Vereins..

Auf der anderen Seite gibt ein Schiri ein klares Vergehen zu, das spielentscheidend war, und es passiert nix.


Aus rein sportrechtlicher Sicht ist dein Vergleich absoluter Humbug.

Es gibt eben eine Spielordnung der UEFA, an die sich alle Mannschaften zu halten haben und wenn ein Spieler keine Spielberechtigung hat und spielt, ist das Spiel bis in die tiefste Kreisliga mit 0:3 zu werten. Die Rechtslage ist da sehr eindeutig und Celtic hat entsprechend aufs Recht gepocht. Das ist einfach Dummheit von Legia gewesen und Celtic wären bei Verzicht auf einen Einspruch mehrere Mio Euro (wenn sie denn die CL erreicht hätten) flöten gegangen. Ein Vorstand, der aufgrund des Verzichts seines Rechts auf mehrere Mio verzichtet, wird rausgeschmissen, verjagt und notfalls auch verklagt.

Bei der Situation gestern handelte es sich letztlich um eine Tatsachenentscheidung, selbst wenn der 4. Schiri sagt, dass es einer war und er das mitbekommt, kann er sich noch anders entscheiden, weil er ihn überstimmen darf. Ein Einspruch auf die Spielwertung wäre angesichts der geltenden Rechtslage definitiv nicht erfolgreich gewesen und hätte tatsächlich wegen dieser Aussichtslosigkeit eher den Charakter eines schlechten Verlierers gehabt als das damals bei Celtic, die immerhin sofort wussten, dass sie im Recht waren.
Das Einspruchsrecht bei Tatsachenentscheidungen wird sich nach der Helmer-Sache und den daraus resultierenden Folgen nicht mehr ändern, sonst haben wir jedes Jahr 100 Einsprüche und 50 Spielwiederholungen.

Ein Einspruch hätte tatsächlich nur dazu führen können, dass man mal von Seiten der DFL und des DFB die Zuständigkeiten klärt bei den Referees, die technische Ausstattung verbessert oder Alternativen aufbaut, wenn sie mal nicht klappt usw. , da haben einige Vorredner schon richtig was gesagt.

Aber rein rechtlich gesehen sehe ich die Eintracht so oder so auf vollkommen verlorenem Posten und glaubt mir, ich kenne Spielordnungen des HFV und DFB ganz gut aus anderen Gründen.


Ein Wiederholungsspiel gibt es dann, wenn einem der Offiziellen ein Regelverstoß nachgewiesen wird. Dies ist hier möglich, weil der vierte Offizielle seine Beobachtung dem Hauptschiedsrichter gegenüber bewusst verschwiegen hat. Er hatte ja die Möglichkeit gehabt, mit anderen Mitteln als dem Headset auf sich aufmerksam zu machen.

Wer hier behauptet, ein Einspruch hätte keine Aussicht auf Erfolg, muss erstmal obiges Argument entkräften, was aber wohl nicht gelingen dürfte.


Das ist ein Phantasieargument. Wo ein Regelverstoss durch den vierten Offiziellen vorliegen soll, wenn dieser den vorgeschriebenen Kommunikationsweg versucht einzuhalten, dieser aber technisch durch einen Ausfall nicht funktioniert, ist mir schleierhaft.

Der Vierte Offizielle hat ohnehin kein Recht als eine Art Hauptschiedsrichter den eigentlichen Schiedsrichter auf dem Platz zu überstimmen.

Woher sollte er denn bei ausgefallenem Headset wissen, ob sein Kollege auf dem Platz die Situation nicht ganz einfach anders bewertet hat?
Wäre er wild schreiend an der Seitenlinie rumgesprungen, wie hätte der Schiedsrichter interpretieren gesollt, was sein Kollege dort draußen will, ohne das Spiel zu unterbrechen?

Denn ist das Spiel erst einmal unterbrochen, KANN der Schiedsrichter nachträglich keinen Elfmeter mehr geben:

http://de.fifa.com/mm/document/worldfootball/clubfootball/01/37/04/22/interpretation_law06_de.pdf
http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/Regelheft_2013-14-DFB.pdf

"Wurde die Partie bereits fortgesetzt, kann der Schiedsrichter das Ver-
gehen immer noch ahnden, jedoch keinen Freistoss oder Strafstoss mehr
aussprechen.
"

Es wäre also eine gelbe oder rote Karte noch möglich gewesen, aber nachträglich noch einen Elfmeter zu geben, nachdem in der Zwischenzeit Einwurf gepfiffen wurde oder sonst etwas passiert ist, geht nicht mehr.

Der Schiedsrichter hätte das Spiel direkt unterbrechen gemusst, was er aber nicht tat, da er kein Vergehen sehen konnte.

Maximal hätte der vierte Schiedsrichter direkt im Vollsprint zum Linienrichter laufen gekonnt, um es diesem möglichst so zeitnah mitzuteilen, dass der Schiedsrichter noch rechtzeitig pfeifen kann.
Sehr grenzwertig, wenn man als vierter Offizieller nicht sicher weiß, ob Linienrichter/Schiedsrichter die gleiche Szene aus kürzerer Distanz nicht evtl. komplett anders bewertet hat.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
maximus6666 schrieb:
Stellt Euch mal vor das wäre den Bazis passiert, oder den Dortmundern, da hätte sofort die Hütte lichterloh gebrannt und mit Recht.


Ja, das stimmt, die Hütte hätte gebrannt. Aber bei uns. Fünf Seiten Minimum wüste Beschimpfungen gegen die unfairen und schlechten Verlierer Bayern und Dortmund. Wollen wir wetten?


Genau das meinte ich. Mehr als ein öffentlicher Imageschaden ist dabei ohnehin nicht drin und im schlechtesten Fall machst du dich auch noch bei den Schiedsrichtern weiter unbeliebt.
#
JJ_79 schrieb:
mickmuck schrieb:
ich glaube nicht, dass bruchhagen diese entscheidung alleine getroffen hat.  


Glaube ich auch nicht, da haben alle auf ganzer Linie versagt!


Nein, sie war richtig.

Eine Chance hätte der Einspruch ohnehin nicht gehabt. Selbst en Tor, das nicht im Tor war, führte nicht zu einem Wiederholungsspiel.

Man hätte sich einzig als schlechter Verlierer präsentiert und das wollten unsere Verantwortlichen zum Glück nicht. Wäre nach dieser zweiten Halbzeit auch mehr als peinlich gewesen.
#
Exil-Hesse schrieb:
Sehe ich genau so..... Das sich unsere Mannschaft nicht mit Ruhm bekleckert hat gestern steht hier für mich nicht  zur Disposition.

Diese Fehlentscheidung in der 16. Minute hat den Spielverlauf in meinen Augen MASSGEBLICH beeinflusst (mögliches 1:0, gelbe bzw. rote Karte). Warum hier mal wieder klein beigeben wird, entzieht sich komplett meinem Verständnis.


Weil es eine Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters war.

So sehr ich mich darüber ebenfalls aufgeregt habe, aber ohne Videobeweis musst du eben mit solchen Fehlentscheidungen leben.
#
Wir müssen vor allem unsere Defensive stärken, sonst schießt sich Schalke hochkant aus der Krise:

Trapp
Ignjovski - Zambrano - Madlung - Oczipka
Medojevic - Hasebe
Aigner - Stendera - Inui
Severofic
#
Schaaf hat es doch richtig kommentiert. Das war natürlich ganz schwach, aber wir haben selbst einfach zu schlecht gespielt.
#
Trapp 2,5
Hat uns vor einer Klatsche bewahrt. Bereits in der ersten Halbzeit weider gewohnt stark.

Ignjovski 3,5
Schwächer als zuletzt, aber immer noch deutlich besser als viele andere. Kam zu selten zu guten Flanken oder Pässen in der Spieleröffnung.

Zambrano 3,5
Ungewohnt unsicher. Dazu mit gleich einer Hand voll wilder Befreiungsschläge in der zweiten Halbzeit. Die gewohnte Gelbe war auch dabei.

Bamba  4,0
Hatte seine Schwierigkeiten. Wirkte vor allem körperlich nicht so robust, wie ich es von einem Iv erwarte. Gerade auf Schalke wäre wohl Madlung eine Überlegung wert.

Djakpa 5,0
Bemüht, ja. Aber ansonsten unglaublich schwach. Standards und Flanken immer direkt auf den Kopf des erst besten Gegenspielers, dazu die gewohnten defensiven Schwächen. Ich hoffe Oczipka kommt langsam in Form.

Hasebe 3,5
Stand (zu Recht) kurz vor dem Platzverweis. Leider war er auch der einzige Mittelfeldspieler, der eine Spielidee hatte und so war auch das letzte bisschen Spielkultur ohne ihn dahin.

Russ 4,5
Bemüht, aber mit einigen Fehlern im Spielaufbau und defensiv auch zu oft zu langsam.

Piazon 6,0
Ich habe bereits nach drei Spieltagen keine Ahnung, was Schaaf in ihm sieht. Vollkommen körperloses Spiel, ohne ordentliche Defensivarbeit, ohne jede Form von Dynamik... anders ausgedrückt: In seiner aktuellen Verfassung vollkommen bundesligauntauglich. BITTE lieber Trainer, lass uns nächste Woche mit 11 Spielern auflaufen, wenn wir eh schon gegen 12 spielen müssen.

Inui 4,5
Auch bei ihm waren viel zu viele Fehlpässe dabei, aber im Gegensatz zu Piazon war ein gewisser Zug zum Tor zu erkennen und mehr Laufbereitschaft. Trotzdem schwach.

Kadlec 3,0
Mitte der ersten Halbzeit war er gut im Spiel. Man hat ihm richtig mangemerkt, dass er wollte (was man heute nicht von allen behaupten konnte). Leider hat er in der zweiten Halbzeit zu sehr abgebaut. Aber er hat ja auch schon länger nicht mehr 90 Minuten durchgespielt.

Seferovic 3,0
Zeigte von allen Spielern den größten Einsatz. Versuchte dauernd seine Mitspieler zu motivieren, mehr zu zeigen. Leider hörten diese nicht auf ihn.


Medojevic 3,5
Als Neuzugang in so einer Phase des Spiels rein zu kommen, ist nie leicht. Dafür war das schon ordentlich. Aber das nächste Mal bitte weniger Ronaldo & co kopieren. Das war etwas zu viel des Guten.

Flum 4,0
Bemüht, aber ebenfalls ohne Linie.

Meier 5,5
Wenn ich keine Bock habe, dann lass ich mich auch nicht einwechseln. Hübner sagte nach dem Spiel, man würde in seiner Situation eine andere Körpersprache nach der Einwechslung erwarten, aber es wäre für ihn in diesem Spiel auch schwierig. Das war schön umschrieben. Für mich wirkte er einfach beleidigt und zeigte auch dementsprechend wenig Einsatz.
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Hasebe hat in der zweiten Halbzeit gefehlt, der hat ab und zu ne zündende Idee.


Habe ich ähnlich gesehen. Ohne ihn war auch der letzte Ansatz einer Spielidee verschwunden. Russ ist als Spielantreiber ungeeignet. Er braucht einen spielstarken DM neben sich.
#
Das war einfach unglaublich schwach. Einen echten Plan konnte man in unserem Aufbauspiel nicht erkennen. Alles war auf Zufall angelegt.
Es wird wohl in der Tat die erwartet schwere Umbruchsaison werden. Viele solche Spiele dürfen wir uns aber gegen die direkte Konkurrenz nicht erlauben.
#
Piazon darf durchspielen?!    
#
Verdienter Rückstand. Das ist einfach lächerlich schelcht im Spielaufbau.
#
Der Scheidsrichter ist der einzige der noch schwächer ist als Piazon & co.

Würde mich nicht wudern, wenn es in der zweiten Halbzeit für eine Kleinigkeit Elfmeter auf der anderen Seite geben würde.  
#
Meier rein für Piazon.

Inui dann auf die linke Seite.
#
Trotz nicht gegebenen Elfmeters spielen wir jetzt besser als in der Anfangsphase. So weiterspielen, dann belohnen wir uns selbst.
#
Hauptsache ein Sieg. Wird aber sicherlich eng werden.

2:1
1:0

Irgend sowas. 7 Punkte auf Augsburg Vorsprung, wäre schon ein richtig dickes Polster.
#
Gladbach wirklich gut.

Was die Seite Jahren machen, hat Hand und Fuss. Ist wohl der einzige Verein ohne Investor, dem ich es die nächsten Jahre zutrauen würde ganz oben reinzustoßen.
#
Adler_Steigflug schrieb:
Diegito schrieb:
FrancoforteAllez schrieb:
Diegito schrieb:
kamelle schrieb:
Der Auswärtsboykott der Gästefans hat sich nich rumgesprochen, 2000 Braunschweiger in Leipzig  
Schade    


Ich kann den Bullshit mit dem Supportboykott gegen Leipzig nicht mehr hören... den anderen freiwillig das Feld überlassen? Der eigenen Mannschaft die Unterstützung versagen?
Hingehen und so laut wie es nur geht supporten, zeigen was wahre Fans und Fankultur ist und nicht einfach beleidigt daheim bleiben...


Wenn sich wenigstens ALLE an dem Boykott beteiligen würden und es einen komplett leeren Gästeblock geben würde, hätte man damit ein Zeichen gesetzt.

Wäre mit Sicherheit besser gewesen wenn noch 3.000 weitere Braunschweiger angereist wären.


Es ist generell schwierig mit diesem Thema umzugehen... die Entwicklung ist wirklich erschütternd... wenn ich mir die aktuelle 2.Liga Tabelle so ansehe kommen nächstes Jahr mit Ingolstadt und Leipzig zwei weitere Konstrukte hoch... wobei ich Ingolstadt nicht mit Leipzig vergleichen möchte... aber es ist bald in der Tat soweit das die 2.Liga attraktiver wird wie die 1.Liga... vielleicht sollten wir freiwillig absteigen?!    


Anstatt Shit Müll Leipzig, Ho$$enheim, Wolfsburg, Ingolstadt und dem oberen Zement dann Lautern, Bochum, Karlsruhe, Darmstadt, Nürnberg, Düsseldorf, Braunschweig, Pauli, 1860.
Irgendwie klingt das immer reizvoller. Traurig, aber war.  


Ganz ehrlich, dann geht doch zum FSV, da habt ihr das Ganze unter Garantie.

Ich sehe dann nämlich Spiele gegen Dortmund, Schalke, Stuttgart, Hamburg, Gladbach, Bayern, Köln etc. und das ist doch interessanter für mich als die aufgezählten Vereine.

Ich würde aber auch wetten, dass es weder Leipzig noch Ingolstadt schafft in dieser Saison aufzusteigen.
#
Saarbrücken.  
#
Da er einen auslaufenden Vertrag hat und wir wohl im nächsten Somemr kein großes Budget für Transfers haben dürften, ist er durchaus einen zweiten Blick wert. Nachdem zu Beginn seiner Karriere in Köln zu viel von ihm erwartet wurde, scheint er es jetzt über einen Umweg doch zu schaffen sich im Profifussball durchzusetzen.

Ablösefrei sicherlich eine ordentliche Kaderergänzung.