
Wuschelblubb
22507
xcatchem-soonx schrieb:raideg schrieb:
Ohjeh
Hoffen wir mal, das die Widerstände groß genug sind:
Die große Wundertüte
http://www.derwesten.de/sport/die-grosse-wundertuete-aimp-id9194155.html
Einfach nur widerlich ... aber ich hoffe dass die Bundesliga irgendwann nur aus solchen Vereinen besteht und dann geht das Interesse gen Null. Und das ganze sch... System geht den Bach runter
Hast du mal darauf geschaut, welche Zuschauerzahlen es dort bereits in der dritten Liga gibt? Das Interesse wird wohl kaum runter gehen. Vielleicht verschiebt sich die potentielle Zuschauergruppe ein Stück weiter, aber alles andere sind romantische Wunschvorstellungen.
Dann geht es vor Gericht und 50+1 ist endgültig komplett weg.
Freitag, 20.30 Uhr
Hamburger SV - Bay.Leverkusen 2:1
Samstag, 15.30 Uhr
FC Augsburg - Bayern München 0:3
Werder Bremen - FC Schalke 04 1:2
1.FC Nürnberg - B.M'gladbach 2:0
VfB Stuttgart - SC Freiburg 3:2
SG Eintracht Frankfurt - FSV Mainz 05
Samstag, 18.30 Uhr
Bor.Dortmund - VfL Wolfsburg 1:1
Sonntag, 15.30 Uhr
E.Braunschweig - Hannover 96 1:1
Sonntag, 17.30 Uhr
Hertha BSC - 1899 Hoffenheim 1:3
Hamburger SV - Bay.Leverkusen 2:1
Samstag, 15.30 Uhr
FC Augsburg - Bayern München 0:3
Werder Bremen - FC Schalke 04 1:2
1.FC Nürnberg - B.M'gladbach 2:0
VfB Stuttgart - SC Freiburg 3:2
SG Eintracht Frankfurt - FSV Mainz 05
Samstag, 18.30 Uhr
Bor.Dortmund - VfL Wolfsburg 1:1
Sonntag, 15.30 Uhr
E.Braunschweig - Hannover 96 1:1
Sonntag, 17.30 Uhr
Hertha BSC - 1899 Hoffenheim 1:3
Exil-Adler-NRW schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Es bleibt wahnsinnig spannend da unten. Ich hoffe, dass ich mir dieses einfach mit gespannten Interesse angucken kann, aber am besten schon ab Samstag keine große Angst mehr haben muss, dass es auch für uns noch spannend wird.
Ich geb mich da wieder vorsichtig optimistisch. Gegen Mainz, Hannover und Augsburg (auch wenn es Auswärts ist) ist für uns was zu holen. Zwischen 4 und 7 Punkte werden bei uns noch auf die Haben-Seite kommen und da dürfte sich der Abstieg erledigt haben... am besten gegen Mainz schon nen 3er. Dann sind wir durch.
Bin ich ja auch. Aber ich möchte doch möglichst schnell nciht mehr zittern. Wie gesagt am besten gegen Mainz gewinnen und im Grunde durch sein. Will schon nicht mehr, dass das Spiel gegen Hannover ein 6 Punkte Spiel wird, sondern das wir dann schon ausreichend Abstand nach unten haben. Und Auswärts gegen Augsburg (letzter Spieltag) will ich erst recht nicht mehr zittern müssen.
Planungssicherheit und so.
Ablösefrei und im Gesamtpaket sicherlich nicht zu teuer.
Er verlässt nach eigenen Angaben aber Bremen u.a. weil er zu wenig zum Einsatz kam. Ob das bei uns unbedingt mehr werden würde?
Er verlässt nach eigenen Angaben aber Bremen u.a. weil er zu wenig zum Einsatz kam. Ob das bei uns unbedingt mehr werden würde?
maobit schrieb:Wuschelblubb schrieb:Luzbert schrieb:Wuschelblubb schrieb:MrBoccia schrieb:
Videobeweis. Schön und gut. Da muss aber erst mal gefunden werden, wie man das sinnvoll einsetzen kann.
Bsp. gg. VW - Pass auf Joselu, Amklan winkt, Joselu schiesst, Gagelmann pfeift, Joselu trifft den Nachschuss. Videobeweis zeigt, dass Joselu nicht im Abseits war, VW reklamiert dass sie wegen des Pfiffes nicht mehr komplett bei der Sache waren. Und nu?
Beim Videobeweis ist die Frage einfach: Wo hörtst du auf?
Und da bin ich dann voll bei HB. Damit würde man das Spiel kaputt machen.
Einfache Lösung:
Jede Mannschaft darf pro Halbzeit zwei Entscheidungen anzweifeln.
Nein, keine einfache Entscheidung. Freistoss geht in die Mauer, der Befreiungsschlag landet direkt beim gegnerischen Offensivspieler, der von der Mittellinie aus frei aufs Tor zulaufen kann. Jetzt schreien aber direkt alle Handspiel. Was amcht der Schiedsrichter?
Pfeift er die riesen Konterchance weg? Erkennt er ein evtl. daraus resultierendes Tor im Nachhinein ab UND gibt dazu noch Elfmeter gegen das Team?
Was macht er, wenn er unterbricht und feststellt, dass es kein Handspiel war? gehen dann alle Spieler auf ihre vorherigen Positionen zurück und die Konterchance wird nachgestellt?
Auch lösbar: Time out wg. Zweifel wird angemeldet und bei der nächsten Spielunterbrechung untersucht. Dann geht es dementsprechend weiter. Tor. Abstoß. 11m. Was auch immer.
Man kann es nur immer und immer wiederholen: Was andere, teilweise deutlich schnellere Sportarten seit langem praktizieren, wird doch im Fußball auch möglich sein.
Nein, es müsste ja beides geben, wenn es Handspiel und ein Kontertor war.
Aber das Tor wäre im Konter ja nie gefallen, wenn es vorher Handelfmeter geben müsste. Also müsste das Tor aberkannt werden und Elfmeter nachträglich für die andere Mannschaft gepfiffen werden.
Da will ich bei ner engen Entscheidung mal erleben, was da los ist.
Ich stelle mir hier gerade die Reaktion vor, bei so einer Entscheidung zu Ungunsten von uns...
Mickey_ffm schrieb:
Wenn man bei http://www.wahretabelle.de/ schaut, steigt Nürnberg (wenn sie denn absteigen) wegen falscher Schiri Entscheidungen ab
Nach deren Rechnung hätten wir dann am Wochenende auch nur 2:2 gespielt. Das kannst du total vergessen, was die sich zusammenrechnen.
Luzbert schrieb:Wuschelblubb schrieb:MrBoccia schrieb:
Videobeweis. Schön und gut. Da muss aber erst mal gefunden werden, wie man das sinnvoll einsetzen kann.
Bsp. gg. VW - Pass auf Joselu, Amklan winkt, Joselu schiesst, Gagelmann pfeift, Joselu trifft den Nachschuss. Videobeweis zeigt, dass Joselu nicht im Abseits war, VW reklamiert dass sie wegen des Pfiffes nicht mehr komplett bei der Sache waren. Und nu?
Beim Videobeweis ist die Frage einfach: Wo hörtst du auf?
Und da bin ich dann voll bei HB. Damit würde man das Spiel kaputt machen.
Einfache Lösung:
Jede Mannschaft darf pro Halbzeit zwei Entscheidungen anzweifeln.
Nein, keine einfache Entscheidung. Freistoss geht in die Mauer, der Befreiungsschlag landet direkt beim gegnerischen Offensivspieler, der von der Mittellinie aus frei aufs Tor zulaufen kann. Jetzt schreien aber direkt alle Handspiel. Was amcht der Schiedsrichter?
Pfeift er die riesen Konterchance weg? Erkennt er ein evtl. daraus resultierendes Tor im Nachhinein ab UND gibt dazu noch Elfmeter gegen das Team?
Was macht er, wenn er unterbricht und feststellt, dass es kein Handspiel war? gehen dann alle Spieler auf ihre vorherigen Positionen zurück und die Konterchance wird nachgestellt?
MrBoccia schrieb:
Videobeweis. Schön und gut. Da muss aber erst mal gefunden werden, wie man das sinnvoll einsetzen kann.
Bsp. gg. VW - Pass auf Joselu, Amklan winkt, Joselu schiesst, Gagelmann pfeift, Joselu trifft den Nachschuss. Videobeweis zeigt, dass Joselu nicht im Abseits war, VW reklamiert dass sie wegen des Pfiffes nicht mehr komplett bei der Sache waren. Und nu?
Beim Videobeweis ist die Frage einfach: Wo hörtst du auf?
Und da bin ich dann voll bei HB. Damit würde man das Spiel kaputt machen.
wegjubler schrieb:63iger schrieb:
Warum eigentlich nur gegen den Gagelmann? Von den 5 krassen Fehlentscheidungen der letzten 12 Monate hat aus meiner Sicht nicht er sondern der Linienrichter die Fehlentscheidungen herbei geführt. Der Gagamann hat nur gepfiffen was der Blinde an der Seite angezeigt hat. Auch das Foul an Schröck am Samstag kreide ich dem Linienrichter an. Der muß es sehen und anzeigen. So gesehen hat für mich der blinde an der Seite die Niederlage in Wolfsburg zu verantworten, was nicht bedeutet das ich den Gagamann nochmal ein Eintracht Spiel leiten sehen will.
+1
+2
Als wir das letzte mal abgestiegen sind, hatten wir am Ende 34 Punkte.
Der einst abgeschlagene Letzte Mönchengladbach hat u.a. beim heimstarken Teams Hannover gewonnen, die damals um die CL-Quali mit Bayern gekämpft haben und auch gegen die damals richtig starken Dortmunder, die auch Meister wurden, gewonnen.
Ich glaube schon, dass wir die Klasse halten, aber nicht weil 32 Punkte reichen, sondern weil wir noch genügend Punkte holen.
Der einst abgeschlagene Letzte Mönchengladbach hat u.a. beim heimstarken Teams Hannover gewonnen, die damals um die CL-Quali mit Bayern gekämpft haben und auch gegen die damals richtig starken Dortmunder, die auch Meister wurden, gewonnen.
Ich glaube schon, dass wir die Klasse halten, aber nicht weil 32 Punkte reichen, sondern weil wir noch genügend Punkte holen.
dj_chuky schrieb:strassenapotheker schrieb:
hat gladbach nicht das stadion abgezahlt?
die sind der eintracht meilenweit (und jahre) vorraus was die finanziellen möglichkeiten angeht.
echt traurig was die in der lage sind für spieler auszugeben.
Naja der Sprung ist denen vor zwei Jahren gelungen. Durch über 30Mio Transfereinnahmen hat Gladbach den Sprung geschafft zu einem Verein, der die finanziellen Mittel hat um regelmäßig um die EL zu kämpfen.
Der viel entscheidendere Faktor ist ihr "Billigstadion". Das soll je nach Quelle zwischen 84 MIllionen € und 87,5 Millionen € kosten.
Die bezahlen im jahr weniger Geld am eigenen Stadion ab, als wir an Miete zahlen und in 10 Jahren oder so gehört das Stadion voll abbezahlt ihnen.
Diese Lücken könnten wir nur dann langfristig schließen, wenn wir vom Waldstadion wegkommen und ebenfalls ein eigenes Stadion im vergleichbaren Preissegment bauen würden.
Flips_92 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Bremen wohl gerettet, Hanoi muss unerwartet noch etwas zittern. Wir wären ohne GagelXXXXXXXX wahrscheinlich durch gewesen....
Bremen ist ganz sicher noch nicht gerettet. Mit 32 Punkten wird es wohl nicht für den direkten Klassenerhalt reichen.
Jo glaub auch dass Stuttgart und Nürnberg noch locker 3 Siege holen, wenn nicht 5.
Locker nicht, aber man hat doch gerade an den Spielständen an diesem Wochenende (Stuttgart 2:0 vorne gegen Dortmund, HSV vorne in Gladbach) durchaus gesehen, dass es in der Endphase der Saison immer wieder vorkommt, dass Teams, die ums Überleben kämpfen, gegen Teams von Oben punkten.
Eintracht-Er schrieb:
Bremen wohl gerettet, Hanoi muss unerwartet noch etwas zittern. Wir wären ohne GagelXXXXXXXX wahrscheinlich durch gewesen....
Bremen ist ganz sicher noch nicht gerettet. Mit 32 Punkten wird es wohl nicht für den direkten Klassenerhalt reichen.
3:1
Und der HSV auf Rang 17.
Und der HSV auf Rang 17.
2:1
Geht doch!
Geht doch!
Das gibts doch nicht!
prinz_otter schrieb:
Danke an Herrn Gagelmann nochmal.
Eher der Linienrichter.
Scheisse!
Bayern will ungeschlagen deutscher Meister werden. Da wird überhaupt kein Spiel abgeschenkt. Ich kann mir aber selbst mit der B-Elf nicht vorstellen, dass sie noch irgend ein Ligaspiel verlieren werden.