
Wuschelblubb
22510
RichardKress schrieb:Wuschelblubb schrieb:RichardKress schrieb:
Schliesslich wird HB nur soviel ausgeben, wie er auch einnehmen kann.
Tut er doch in dieser Saison auch nicht. Was denkst du wieso aktuell der Etat leicht überzogen wurde und am Ende der letzten Saison ein Minus stand? Ich würde mal sagen, weil wir jeweils mehr ausgeben als wir in diesem Zeitraum einnehmen.
Möglicherweise hatte er da schon das eingesparte Gehalt von Teber einkalkuliert
Dann hätte er aus den Fehlern der letzten Saison nichts gelernt. Da hat er auch Eingänge einkalkuliert bei denen er am Ende zugeben musste, dass er sie nicht loswerden konnte.
singender_hesse schrieb:Wuschelblubb schrieb:RichardKress schrieb:
Schliesslich wird HB nur soviel ausgeben, wie er auch einnehmen kann.
Tut er doch in dieser Saison auch nicht. Was denkst du wieso aktuell der Etat leicht überzogen wurde und am Ende der letzten Saison ein Minus stand? Ich würde mal sagen, weil wir jeweils mehr ausgeben als wir in diesem Zeitraum einnehmen.
weil wir diese gelder in der vergangenheit zur seite gelegt haben.
Natürlich. Und genau das könnte man dann bei diesem Model fürs Gehalt doch genauso machen. Spieler wie Fenin, Caio oder Korkmaz waren gehaltstechnisch garnicht sooo teuer, aber die Ablösesummen hatten es in sich.
Das kommt bei Barca aber rigendwann auch. Die Wohltätigkeitsaktion, dass man sogar noch für den Schriftzug bezahlt, statt selbst Geld zu kassieren, soll die Mitglieder nur langsam daran gewöhnen. Zumindest vermute ich das.
RichardKress schrieb:
Schliesslich wird HB nur soviel ausgeben, wie er auch einnehmen kann.
Tut er doch in dieser Saison auch nicht. Was denkst du wieso aktuell der Etat leicht überzogen wurde und am Ende der letzten Saison ein Minus stand? Ich würde mal sagen, weil wir jeweils mehr ausgeben als wir in diesem Zeitraum einnehmen.
Morphium schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Und jetzt der teuerste Transfer innerhalb der portugisischen Liga.
Moutinho für 11 Millionen zu Porto
Hat mich uebrigens ueberrascht warum der bei der WM nicht gespielt hat und stattdessen glaub ich Raul Meireles.
Das hat wohl jeden. Eigentlich DER kommende Mittelfeldspieler der Protugisen.
Zu Barca:
Nein da wird nie was platzen. Genauso wie bei Real. Diese Clubs werden IMMER jemanden finden, der Geld gibt. Wenn es die Banken nicht mehr machen, dann eben die Stadt, das Land... und wenn die auch nichts mehr geben würden, würden finanziell entsprechend reiche Unternehmer/Privatpersonen ihr Geld geben.
Solche Vereine werden ewig genau so geführt wie aktuell. Findet euch damit ab. Ich finds auch nicht schlimm.
Chygrynskiy zurück zu Shakhtar
http://www.transfermarkt.de/de/chygrynskiy-zurueck-zu-shakhtar/news/anzeigen_42334.html
Dabei war er erst für 25 Millionen den umgekehrten Weg gegangen. Jetzt für 10 Millionen weniger. :neutral-face
http://www.transfermarkt.de/de/chygrynskiy-zurueck-zu-shakhtar/news/anzeigen_42334.html
Dabei war er erst für 25 Millionen den umgekehrten Weg gegangen. Jetzt für 10 Millionen weniger. :neutral-face
dionysos8888 schrieb:
kicker: Altintop, Amanatidis, Gekas, Fenin - ist es der stärkste Eintracht-Sturm seit Jahren?
Altintop: Das kann man so sehen. In der Rückrunde haben wir bereits gezeigt, mit welcher Begeisterung die Fans im Stadion uns nach vorne gepeitscht haben. Die vorhandene Qualität wurde jetzt noch einmal gesteigert. Wenn alle fit sind, gehören wir in der Bundesliga zu den offensiv top besetzten Mannschaften.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/527238/artikel_Altintop_Ich-will-die-Mannschaft-fuehren.html
Was meint ihr: Hat Altintop Recht? Gehören wir offensiv zu den Top-Mannschaften der Liga?
Nein. Zur Offensive gehören nicht nur die Stürmer. Und Teams wie Bayern, Bremen, Wolfsburg, Leverkusen, Stuttgart usw. sind da doch noch deutlich besser besetzt.
Allerdings muss man ehrlich sagen, dass wir in der Hinrunde mit diesem Sturm sicherlich einige Punkte mehr geholt hätten, wenn ich an die Auftritte von Liberopoulos zurückdenke.
Wunschaufsteiger:
Braunschweig
Saarbrücken
Wunschabsteiger:
Dresden
Rostock
Unterhachingen
Braunschweig
Saarbrücken
Wunschabsteiger:
Dresden
Rostock
Unterhachingen
sgevolker schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Für was haste gedacht, spielt er dot? Nen Teller Suppe und ein Leib Brot? Für mich ist das Gehalt durchaus angemessen gewesen.
Nen Teller Suppe und ein Leib Brot find ich ziemlich zynisch in dem Zusammenhang
Bordon ist sicherlich gehobene Bundesligaklasse gewesen, ob er das aber wirklich wert war weiß ich nicht. Jedenfalls dürften dann Kurayni, Farfan, Neuer, Westermann in ähnliher Größenordnung nach hause gehen, es passt ja dann auch zum angeblichen Gehalt von Streit irgendwie und es wundert mich auch nicht das Schalke bei dem Gehaltsniveau Probleme hat. Mehr hab ich nicht gemeint. Im Grunde solls mir ja recht sein.
Ja das war natürlich etwas extrem zynisch, da ahst du schon Recht.
Aber wenn ich mir mal die letzten 5-6 Jahre ansehe, dann sag mir mal einen IV in der Bundesliga, der in diesem Zeitraum besser als Bordon war? Ich bin ganz ehrlich, ich persönlich finde keinen.
Kahn hatte bei den Bayern zu seiner besen Zeit (gehaltstechnisch) fast 2-stellig verdient. Toni hat 8 Millionen bekommen. Ribery wird auch in dem Bereich sein, Robben auch und wenn man mit Schweinsteiger (noch bis 2012 Vertrag) verlängert, geht man unter 7 Millionen sicherlich auch nicht raus.
Westermann halte ich für einen echt guten Abwehrspieler und bevor er nach Schalke ging, war er mein Wunschspieler für unsere Abwehr, aber so gestanden wie Bordon ist er noch nicht und ich glaube ganz so gut wird er auch nicht.
Neuer wird in 3-4 Jahren bei positiver Karriere entwicklung sicherlich auch vergleichbar verdienen. Ob das dann in München oder Schalke ist... ich habe da schon ne persönliche Meinung zu. ,-)
Bei Streit wird wegen den 2,x Millionen immer gelacht, aber wir hätten ihn mit ca. 2 Millionen auch zum Bestverdiener gemacht.Dass er jetzt seinen Vertrag aussitzen will, ist nur legitim und Schalkes Pech.
Aber ich sehe es auch so, dass Magath da in meinen Augen gute Arbeit macht. Und ich bin mir sicher, dass er trotz des (noch) großen Kaders die Kosten drücken kann.
sgevolker schrieb:S04-Sebi schrieb:
Nach gängigen Quellen hat Bordon wohl etwa 3,5 Millionen per anno verdient
Wahnsinn, da wundert mich nix mehr.
Naja als er zu Schalke kam, war er einer der besten IVs Deutschlands und das hat er dort auch bestätigt. Für was haste gedacht, spielt er dot? Nen Teller Suppe und ein Leib Brot? Für mich ist das Gehalt durchaus angemessen gewesen.
Ein Topspieler in der Bundesliga verdient 3-5 Millionen (Ausnahmespieler bei Bayern auch mal mehr wie Kahn damals oder Ribery).
Bigbamboo schrieb:
Hm, das bedeutet ja im Umkehrschluss a) einen Verkauf der Spieler und b) eine Gesamtablöse von mind. EUR 15 Mio. für Jansen, Dennis Aogo und Guerrero.
Und ob das die Spieler motiviert und sich günstig auf die Transfersummen auswirkt bleibt abzuwarten. Interessant ist das auf jeden Fall.
Und wenn die Spieler irgendwann ablösefrei gehen würden, hätte er eben Pech gehabt. Wobei man davon ausgehen kann, dass der HSV das schon vermeiden wird, denn im Erfolgsfall könnte aus dieser Richtung noch mehr Geld kommen.
Hyundaii30 schrieb:Gravis schrieb:Eintracht23 schrieb:
Okay. Habe es auch gerade im SAW gelesen! Wie gesagt im Print Kicker ist lediglich das Altintop Interview.
Egal hauptsache es wird wahr....
Das wäre mal richtig geil.
Wir haben auf dieser Position im Moment ein Überangebot mit Rode, Titsch-Rivero, Clark, Schwegler und zur Not Chris, Russ.
Und ich würde lieber Steini behalten als Allrounder und Teber abgeben.
Also beim letzten Satz kann ich dir mal garnicht zustimmen. Trotz seiner Vorlagen sehe ich ihn gerade im Spiel deutlich schwächer als Teber. Für mich ist Steinhöfer ein Spieler für Clubs wie Duisburg oder Bielefeld.
Spieler wie Jansen sind schon für gutes Geld gewechselt und könnten auch sofort wieder wechseln. Welcher Investor hätte denn bei uns Interesse an sowas? 33% an Russ, Köhler und Meier? Für wieviel? 3,50 € oder nen Kasten Bier?
Jetzt mal ganz ernst, ich sehe da bei unseren Spielern und auch bei uns als Verein nicht viel, was einen Investor dazu bringen könnte entsprechend Geld auf diese Art (oder auch auf irgendeine andere) zu investieren.
Jetzt mal ganz ernst, ich sehe da bei unseren Spielern und auch bei uns als Verein nicht viel, was einen Investor dazu bringen könnte entsprechend Geld auf diese Art (oder auch auf irgendeine andere) zu investieren.
Bin mal gespannt ob er sich dort durchsetzen kann. Allerdings muss man schon ganz ehrlich sagen, dass auch die beiden großen Teams dort schon längst nicht mehr das sind, was sie mal waren. Finanziell stehen sie auch nicht sonderlich gut da.
Und jetzt der teuerste Transfer innerhalb der portugisischen Liga.
Moutinho für 11 Millionen zu Porto
Moutinho für 11 Millionen zu Porto
Pedrogranata schrieb:
Mit 2 Stürmern läßt ohne Not kaum jemand mehr spielen.
Nur die "Experten" für "schönen Fußball" in diesem Forum..
Jesus. Jetzt spielt Deutschland mit dem Einstürmersystem mal erfolgreich und schon ist es das System der Zukunft. Hatten wir alles schonmal! Chelsea unter Mourinho. Und wie oft hat er damit die CL gewonnen? Dann ging es zu Inter, dort wurde fast immer mit 2 echten Stürmern (Milito und Etoo) gespielt und er hat gleich im ersten Jahr das Trippel gewonnen. Als Man United zuletzt die CL gewonnen hatte (gegen Chelsea) war es auch mit zwei Spitzen... es gibt also Erfolgsbeispiele für so ziemlich jedes System.
Es gibt keine alten oder neuen Systeme, sondern nur solche, die sich am vorhandenen Personal ausrichten (naja außer im heutigen Jahrtausend eine Vierkette mit Libero aufzustellen, aber sowas würde ja heut zu Tage kein Trianer mehr machen...). Wenn wir wie zu Saisonbeginn mit 4-4-2 spielen und erfolgreich sind: Fein. Wenn wir wie im späteren Verlauf der Saison mit 4-2-3-1 spielen und Erfolg haben: Fein.
Das Spielsystem alleine wird nicht über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Wenn man bis zur Winterpause warten würde, könnte man dann in der Situation sein, dass es keine Angebote mehr für ihn gibt.
Spielen wird er bei uns ohnehin nicht und wo er gute Anlagen haben soll, muss mir mal einer erklären. In den Kerndisziplinen eines IVs wie Stellungsspiel, Konzentration, Fehlerrate usw. war er katastrophal.
Spielen wird er bei uns ohnehin nicht und wo er gute Anlagen haben soll, muss mir mal einer erklären. In den Kerndisziplinen eines IVs wie Stellungsspiel, Konzentration, Fehlerrate usw. war er katastrophal.
Solange es noch ein paar Euro für ihn gibt und er hier keine Abfindung haben will, würde ich ihm keine Steine in den Weg legen. Ich glaube nämlich nicht, dass es bei ihm für die Bundesliga reicht.
Das liegt einfach an den Verträgen bzw. ihrer Laufzeit. Da haben wir halt einige Fehleinschätzungen in den letzten Jahren getroffen, aber soll man deshalb keine Neuzugänge verpflichten?
Die Jugendspieler würde ich da nicht einmal dazu zählen, denn die können erstmal auch in der U23 spielen.
Steinhöfer, Bajramovic, Vasoski, Teber (alle Vertrag bis 01.07.2011) sind wohl im kommenden Sommer spätestens weg, auf Bellaid und Petkovic bleibt man im Extremfall sogar bis zum 30.06.2012 sitzen. Aber das ist eben das Risiko bei Verträgen, gerade bei jüngeren Spielern. Man versucht diesen Spielern immer gleich 4-Jahresverträge zu geben, damit man sie im Falle des Durchbruchs langfristig noch unter Vertrag hat und sie nicht billig zur Konkurrenz wechseln können. Gleichzeitig bedeutet dies aber auch, dass der Verein den Vertrag einhalten muss, falls ein Spieler nicht den Durchbruch schafft und sich deswegen kein Abnehmer findet.
Die Jugendspieler würde ich da nicht einmal dazu zählen, denn die können erstmal auch in der U23 spielen.
Steinhöfer, Bajramovic, Vasoski, Teber (alle Vertrag bis 01.07.2011) sind wohl im kommenden Sommer spätestens weg, auf Bellaid und Petkovic bleibt man im Extremfall sogar bis zum 30.06.2012 sitzen. Aber das ist eben das Risiko bei Verträgen, gerade bei jüngeren Spielern. Man versucht diesen Spielern immer gleich 4-Jahresverträge zu geben, damit man sie im Falle des Durchbruchs langfristig noch unter Vertrag hat und sie nicht billig zur Konkurrenz wechseln können. Gleichzeitig bedeutet dies aber auch, dass der Verein den Vertrag einhalten muss, falls ein Spieler nicht den Durchbruch schafft und sich deswegen kein Abnehmer findet.
Jain. Wenn man den eigenen Etat schon leicht überzogen hat, neben Teber noch andere Spieler hat, die man bereits im letzten Sommer erfolglos versucht hat an den Mann zu bekommen und damit Gefahr laufen würde, dass der Transfer doch nicht zu Stande kommt, kann man sich das auch zweimal überlegen.