>

Wuschelblubb

22509

#
SemperFi schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Also wenn der Teil in der FR stimmen sollte
FR schrieb:
Gesichert ist, dass der Personalkostenetat für die neue Saison auf 29,5 Millionen Euro aufgestockt wird. Zuletzt hatte Finanzvorstand Thomas Pröckl den Etat mit 27 Millionen Euro angegeben, dazu hat sich Vorstandschef Bruchhagen vom Aufsichtsrat weitere 2,5 Millionen Euro zusichern lassen.


gehe ich bei 29,5 Millionen davon aus, dass das nicht die beiden letzten Neuzugänge bleiben werden.    


Ach was, der Pröckl und der HB haben nur schon die Prämien für Punkte, Meisterschaft und Pokalsieg miteinkalkuliert


Ach, für nen Inenneverteidiger und Stürmer wird es schon noch reichen *träum*
Und wenn was über ist, kann dann auch gerne noch nen DM kommen und... und... und...  
#
Also wenn der Teil in der FR stimmen sollte
FR schrieb:
Gesichert ist, dass der Personalkostenetat für die neue Saison auf 29,5 Millionen Euro aufgestockt wird. Zuletzt hatte Finanzvorstand Thomas Pröckl den Etat mit 27 Millionen Euro angegeben, dazu hat sich Vorstandschef Bruchhagen vom Aufsichtsrat weitere 2,5 Millionen Euro zusichern lassen.


gehe ich bei 29,5 Millionen davon aus, dass das nicht die beiden letzten Neuzugänge bleiben werden.  
#
Ich denke er wird früher doer später genauso kapitulieren müssen wie Preuß. Ist schade für ihn, aber wenn man sieht wie lange er jetzt diese ganzen Verletzungen schon hat...  
#
Hört sich doch gut an. Wird nicht sonderlich teuer sein und gilt als talentiert. Vielleicht gelingt uns so mal ein großes Talent aufzubauen.
#
Frank_Drebin schrieb:
francisco_copado schrieb:
Nicht schlecht 96...muss man anerkennen. Zwei gute Neuzugänge, die für mehr Stabilität sorgen sollten. Hätten auch gut zu uns gepasst.


Also ich kenn den Pogatetz nur von der em08. Da hats mich gegruselt.  


Ich habe den im Verein als ganz guten Abwehrspieler in Erinnerung und da er ablösefrei ist, ist es schon ein guter Transfer. Von Miller halte ich dagegen nicht so viel. Da wird es nur für die NUmmer 2 im Tor reichen, vor allem da ich Fromlowitz für einen talentierten Keeper halte, der in der letzten Saison nur das Pech hatte zum einen hinter einer sehr unsicheren und offenen Abwehr zu stehen und zum anderen die Nachfolge von Enke anzutreten.
#
Als Backup zu einem weiteren LV denkbar, als erste Besetzung nicht.
#
FredSchaub schrieb:
DBecki schrieb:
Ich finde es immer ein wenig grotesk, wenn Hoffenheim die Pest an den Hals gewünscht wird, und dann aber Vereine wie Fortuna Köln oder Wattenscheid, die genauso vom Wohl und Wehe eines einzelnen Mannes abhingen, als die supertollen Traditionsclubs verklärt werden.


na die lassen sich schlecht vergleichen, hingen wohl an den Traschen von Löring und Steilmann aber haben ja andere Dimensionen als in Hoppelheim


Also ich dachte auch immer, dass es bei Hopp ums Prinzip geht, aber anscheinend wäre es den meisten egal, wenn Hoffenheim kein ernsthafter Konkurrent für uns wäre oder wie soll man das verstehen?
#
sotirios005 schrieb:
gotcha24 schrieb:
Bielefeld: Brinkmann verkündet die nahende Rettung
"Wir haben die 10 Millionen Euro beisammen"
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/525862/artikel_Wir-haben-die-10-Millionen-Euro-beisammen.html


Wunderbar, dann bleibt Rotzstock da, wo es sportlich hingehört...    


       
#
Doomsday schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
adlerkadabra schrieb:
„Er war als vordere Spitze aggressiv und dynamisch“, sagt Hölzenbein zu Fenin (in der FAZ).

Möge dies endlich mal Berücksichtigung finden. Der Bub ist kein Seitenranderdbeerpflücker  


Das ist seit dem ersten Tag bekannt. Deswegen müssen wir in der kommenden Saison auch mit zwei echten Spitzen spielen.    


Wobei ich jetzt davon ausgegangen bin, das Gekas in der neuen Saison die Position der vordersten Spitze einnehmen soll, was dann wiederum mit Fenin nicht passen würde. Ganz ehrlich, ich könnte mich da jetzt auch nicht ad hoc entscheiden.


Deswegen ja auch zwei Stürmer. Gekas und Fenin.
#
Ich finde es ehrlich gesagt gut. Zum einen besteht jetzt weniger Zeitdruck und zum anderen ist es so, dass der Spieler jetzt vom ersten Tag an die Vorbereitung mitmachen wird. Von daher nicht weiter schlimm für uns, sofern wir ihn verpflichten.
#
adlerkadabra schrieb:
„Er war als vordere Spitze aggressiv und dynamisch“, sagt Hölzenbein zu Fenin (in der FAZ).

Möge dies endlich mal Berücksichtigung finden. Der Bub ist kein Seitenranderdbeerpflücker  


Das ist seit dem ersten Tag bekannt. Deswegen müssen wir in der kommenden Saison auch mit zwei echten Spitzen spielen.  
#
Aachener_Adler schrieb:
kicker-Artikel: "Der Vorstand des Klubs sah sich nun gezwungen, die im Zuge des letzten Lizenzierungsverfahrens gestellte Bürgschaft der städtischen Grundstücks-Gesellschaft GVE in voller Höhe (2,709 Millionen Euro) beim DFB abzurufen, um die Zahlungsfähigkeit wieder herzustellen."

Wären diese 2,8 Mio des Essener Steuerzahlers nicht besser für die Stadtentwicklung und den Wohnungsbau in der Stadt angelegt als für sehr, sehr gut bezahlte Regionalligakicker?

Das Abrufen der Bürgschaft sollten sich auch alle genau anschauen, die immer wieder leichtfertig staatliche Bürgschaften verteilen wollen, sei es für misswirtschaftenden Vereine (wie Essen) oder misswirtschaftende Länder (wie Griechenland; trotz 1.800.000.000.000 EUR eigener deutscher Staatsschulden). Wer misswirtschaftet, geht eben Pleite. DAS wäre "systemrelevant" für eine funktionierende Wirtschaft.


Wo ich dir bei Fussballvereinen zustimmen würde, kann ich das bei dem Fall Griechenland überhaupt nicht. Die Folgen für die europäische Währung wären katastrophal. Schau dir mal an wie der Kurs schon trotz Hilfsmaßnahmen gefallen ist. Ohne würde der Kursverfall inkl. zurückgehendem Umsätzen mittel- bis langfristig nur die Arbeitnehmer treffen, im schlimmsten Fall mit Arbeitslosigkeit. Entgegen den ganzen populistischen Meinungen, die man überall zu Griechenland lesen kann, erfüllt der Staat in diesem Fall seine Pflicht und zwar nicht gegenüber den Griechen, sondern den eigenen Bürgern, auch wenn die das nicht immer verstehen, was das beste für sie ist.
#
So kann es passieren. Vor der letzten Saison schon mit dem teuersten Kader in ihrer Regionalliga und großer Aufstiegsfavorit. Wurde aber nichts mit dem Aufstieg und soweit ich weiß, wurde der Etat im letzten Sommer sogar noch einmal angehoben. Mit dem Aufstieg hatte man aber erneut nichts zu tun. Jetzt fehlt das Geld...
#
sCarecrow schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Ich hoffe dass Kittel bleibt und bei uns so den Durchbruch schafft, dass wir im Falle eines Abgangs auch mal ne ordentliche Millionenablöse bekommen.    


Ganz ehrlich?
Ich pfeif auf Millionenablösen.
Am liebsten wäre mir eine Truppe mit allen Marins, Streits, Jones, Kittels, Ochs', Jungs, Russ', Preuß' gewesen!


Was aber leider an der Realität scheitert. Besser einen hohe Ablöse, die man dann reinvestieren kann, als garnichts.
#
Nuriel schrieb:
mickmuck schrieb:
hajduk split    


Karpaty Lviv


Gesundheit!  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
sCarecrow schrieb:
Basaltkopp schrieb:
als Verein darfst Du Dich nicht so erpressen lassen.

So wie Gladbach und Bremen, gell? Die leiden immernoch unter den Folgen dieser "Erpressung".


Und Du geiferst wohl auf dem Sterbebett noch dem Thema Marin hinterher. Das Thema ist durch und es deutet doch rein gar nichts darauf hin, dass es bei Kittel genauso läuft.


Ich würde auch sagen, dass man hier mal wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen sollte, aber das machst du mit deiner doch etwas übertriebenen Wortwahl auch etwas schwer.  ,-)

Ich hoffe dass Kittel bleibt und bei uns so den Durchbruch schafft, dass wir im Falle eines Abgangs auch mal ne ordentliche Millionenablöse bekommen.  
#
Soviel übrigens auch zu der Legendenbildung, dass bei HB die Transfers immer erst an die Öffentlichkeit gelangen, wenn sie fix sind.  ,-)

Hört sich trotzdem sehr gut an. Ich hoffe man kann den Transfer noch diese Woche klar machen.
#
gelnhausen schrieb:
FSV Frankfurt


#
SemperFi schrieb:
Maggo schrieb:
sCarecrow schrieb:
Überhaupt ist das geil, wie viele Ausreden hier immer wieder (wenn auch womöglich aus unterschiedlichen Richtungen) verfasst werden.
Mit Stuttgart konnte man sich nicht messen, da sie ja schon seit Jahren eine bessere Jugendarbeit haben als man selber.
Da hat man ein großes Talent in seinen Reihen, dass es bis in die Nationalmannschaft schafft, doch auch da ist es nicht weiter schlimm, da es ja unhaltbare Forderungen (die andere nebenbei bemerkt, bereit waren zu leisten) und schon ists auch schon wieder recht.

Erinnert mich persönlich stark an:

2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....


Ja, hier wird dafür argumentiert, lieber 2,50 € zu sparen anstatt zu riskieren, dass ein großartiges Talent bei der Eintracht zu einem großartigen Spieler wird.


Es geht doch nicht ums Geld, nur wenn der Verein einen Scout einstellt, dann sollte diese Position mit dem bestmöglichen Personal besetzt werden.

Und nicht mit Verwandschaft!

Auch wenn sCare sich hier permanent an Marin einen rumkeult, der Fall ist mir egal.
Er hatte ein Angebot, er hat es nicht angenommen, fertig.

Verwandte, Bekannte einstellen um Person X zu gefallen ist für mich ein gesellschaftliches No Go!

Gibts denn keine Ethik mehr?

Weil dann seien wir doch effektiver, engagieren wir Ivan und Vladimir und die statten bei Weigerung zur Vertragsverlängerung oder Vertragsabschluß dann halt den Familien einen besuch ab.

Wenn Festanstellung eines Dritten eine Bedingung für einen vertrag ist, dann gehört der nicht geschlossen.
Und wenn es Messi wäre.

Ich fühle mich ja fast genötigt mich zu entschuldigen, daß ich noch an Dinge, wie Anstand und Personalauswahl aufgrund der Qualifikation glaube.

Ganz ehrlich, deswegen kann ich Marin nicht leiden, weil solche Bedingungen für mich wiederlich sind.
Trotz Millionengehalt nimmt man in Kauf, daß eine andere Person evtl. keine Arbeit hat, tut mir leid, ekelerregend!


Schon ok, für Naivität muss man sich nicht unbedingt entschuldigen. Wenn man an sowas nicht interessiert ist, hätte man an Stelle des neuen Jugendinternats nen gehobenen Puff bauen gesollt, da wäre das Geld aus Sicht der Profiabteilung besser investiert gewesen, denn langfristig kann sowas eher Geld abwerfen.

Ich finde das absolut in Ordnung und auch normal. Angebot und Nachfrage. Wenn keiner solche Bedingungen akzeptiert, werden sie auch nicht gestellt. Wenn du als einzelner Club gegen den Strom schwimmen willst, ist das sicherlich irgendwo heroisch, aber Don Quijote stribt am Ende auch nicht als glücklicher Mann, sondern muss erkennen, dass er auf dem Holzweg war.
#
mickmuck schrieb:
burzel schrieb:
genau. Benny Köhler ist als Backup hinten links auf Dauer a bissl wenig. Und Petkovic könnten wir mit der Tzavelas-Geschichte auch noch los werden.....  


wieso ist er auf dauer ein bissl wenig? gerade als backup kann ich mir den köhler sehr gut vorstellen.  


Und wer ist dann Backup für Korkmaz im LM? Immerhin war der in den letzten zwei Jahren nicht gerade selten verletzt?