
Wuschelblubb
22509
Wenn er das Personal im Sturm hat, wird Skibbe mit zwei Stürmern spielen. Da darf man ruhig davon ausgehen.
Basaltkopp schrieb:
Das mit dem richtigen Einschätzen ist aber eine ganz große Kunst. Ein außergewöhnliches Talent sollte man erkennen können, sonst ist man in der Tat fehl am Platz.
Die Frage ist nur, was mit einem sehr jungen Menschen passiert, der plötzlich mit einem Haufen Kohle zugeschissen wird. Es gab da mal einen (Flick könnte es gewesen sein?), der die Kohle schneller verzockte als verdiente und er verdiente schon sehr gut....
Auch Reinhard hätte mehr aus seinem Talent machen können - oder der Bankdrücker der Schalker Reserve....
Ja klar, aber um jetzt mal auf Kittel zurück zu kommen: Schau dir seine Statistiken an und das was Schur über ihn sagt. Dann addiere mal das Interesse von Werder Bremen drauf und dann hast du in meinen Augen schon genügend Gründe es bei ihm zu versuchen. Das damit nicht die Stroh-Engels dieser Welt gemeint sind, ist schon klar, aber wenn ein Spieler bei UNS in der Jugend derart herausragt, dann MUSS man auch einmal etwas riskieren und einem Jugendspieler einen entsprechenden Vertrag zu geben, ist nun wirklich ein finanziell noch überschaubares Risiko. Man vergleicht das mal alleine mit der Ablöse für Petkovic.
Es geht also nicht darum, jedem vermeintlich talentierten Jugendspieler zu binden, sondern darum die, deren Leistungsvermögen deutlich über dem der Mitspieler zu liegen scheint, zu binden.
Lässt man die nämlich gehen, braucht man auch kein Internat bauen, sondern kann sich auf externe Neuzugänge beschränken.
chrisatze schrieb:Kadaj schrieb:chrisatze schrieb:etienneone schrieb:
Ich wunder mich über die vielen Aufstellungen ohne Caio. Mit Gekas' Verpflichtung ist er mMn noch viel wichtiger für unser Spiel...
Also durch Gekas wird Caio deiner Meinung nach wichtiger für unser Spiel?
Aha...
Passt schon, Caio (wie auch Meier) ist durchaus in der Lage mal nen Pass durch eine Abwehrreihe durchzuspielen. Und gerade jemand wie Gekas, der immer nah am Abseits steht, ist bei nem anständigen Ball mal ganz schnell allein vorm Keeper.
Ich finde aber nicht das Caio durch Gekas wichtiger für unser Spiel ist/wird. Meier spielt die Bälle in die Spitze noch besser wie Caio.Ist er jetzt auch wichtiger seit Gekas da ist? Caio ist halt unsere brasilianische "Wundertüte" der einfach alles drauf hat (nur nicht immer alles abruft). Er ist eigentlich auch der einzige von uns der aus 30 m und mehr ein Tor machen kann und für viele Überraschungsmomente sorgt. Da ist es egal ob Gekas, Ama oder Fenin spielen und nah am Abseits stehen. Schwegler z.B. könnte auch so einen Pass spielen und wird auch nicht wichtiger!
Ich glaube da darf man geteilter Meinung sein. Der Ball in die Spitze kommt zwar von Zeit zu Zeit auch bei Meier sehr gut, aber seine große Stärke ist das nicht wirklich. Dafür hat er andere Stärken, weshalb ich ihn auch etwas offensiver sehe als Caio. Dessen Stärken liegen außerhalb des 16ers und die von Meier eher im 16er.
Endgegner schrieb:
Man sollte es ja nicht verallgemeinern. Natürlich kann man nicht bei jedem halbwegs brauchbaren Jugendspieler zusehen das Mama und/oder Papa nen Job bekommen sondern die wirkliche Kunst bzw. Klasse besteht darin zu erkennen, bei wem es sich lohnt.
Besser kann man es nicht ausdrücken.
Naja bei der Arminia war wohl vor allem der Stadionausbau daran Schuld. Ansonsten hat man aber auch versucht sich in der ersten Liga zu halten und wieder aufzusteigen. Irgendwie hat man sich dabei massiv übernommen.
Dass die eigenen Fans niemanden vom Hof jagen, sollten doch gerade wir wissen, denn uns hat das schlechte Wirtschaften hier doch auch einen Scheissdreck interessiert, solange Fussball 2000 gespielt wurde oder aber jemand uns erzählt hat, dass er uns wieder dort hin bringen will.
Wenn du als Verantwortlicher in Bielefeld sagst, wir spielen zwar aktuell 1. Liga, aber aus wirtschaftlichen Gründen kalkulieren wir den Abstieg ein und rechnen wegen der Zementierung im deutschen Profifussball damit, dass wir auf Dauer im Mittelmaß der 2.Liga mitspielen, DANN wirst du vom Hof gejagt.
Dass die eigenen Fans niemanden vom Hof jagen, sollten doch gerade wir wissen, denn uns hat das schlechte Wirtschaften hier doch auch einen Scheissdreck interessiert, solange Fussball 2000 gespielt wurde oder aber jemand uns erzählt hat, dass er uns wieder dort hin bringen will.
Wenn du als Verantwortlicher in Bielefeld sagst, wir spielen zwar aktuell 1. Liga, aber aus wirtschaftlichen Gründen kalkulieren wir den Abstieg ein und rechnen wegen der Zementierung im deutschen Profifussball damit, dass wir auf Dauer im Mittelmaß der 2.Liga mitspielen, DANN wirst du vom Hof gejagt.
Ich kann da mal Erfahrungen aus Spanien einfliesen lassen und da ist es bei den großen Teams vor allem exakt das Gegenteil. Und damit meine ich nicht nur Real und Barca. Aber das betrifft vor allem die Anhänger der Vereine. Auch in Spanien gibt es eine große Anzahl relativ neutraler Fussballfans (und zwar deutlich mehr als bei uns bis zur WM 2006), die vor allem ein schönes Spiel sehen wollen und unterhalten werden wollen. Bei denen sieht das ganze dann schon wieder anders aus.
sCarecrow schrieb:Wuschelblubb schrieb:Willinator schrieb:Wuschelblubb schrieb:Willinator schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wäre ein guter Ersatz für Altintop.
Da wir sowieso meist mit nur einem Stürmer spielen, haben wir m. M. mit Gekas - auch wenn Altintop geht - nun genügend Sürmer:
Gekas, Amanatidis, Fenin, Tosun und alternativ noch: Meier, Korkmaz, Köhler und Heller.
Ich würde neben einem LV eher noch einen richtig guten IV kaufen.
Wir haben zu Saisonbeginn erfolgreich mit zwei Stürmern gespielt. Dann kam die Verletzung von Amanatidis und da Liberopoulos nicht mehr bundesligatauglich war und Fenin ebenfalls verletzt war, wurde auf einen Stürmer umgestellt. Ich rechne in der kommenden Saison mit zwei Stürmern, sofern wir zwei wirklich fitte Stürmer zu Saisonbeginn haben.
Das würde bedeuten, dass der zentrale OM (Caio?) rausfällt.
Seltsam, da ich dachte, dass Caio zu Saisonbeginn des öfteren gespielt hat.
4-4-2 mit breit gezogener Raute:
TW
RV - IV - IV - LV
DM
RM - - - - - LM
OM
ST - ST
Das wäre ausgesprochen offensiv, sollte man auf Ümit auf LM setzen.
Zudem würde es wohl lauten: Meier oder Caio, was in meinen Augen nicht viel Sinn macht!
Meier kann auch im Sturm spielen und Caio war auch in dieser Saison nicht über 34 Spieltage zu gebrauchen. Der wird auch nächste Saison ab Herbst seine Auszeit nehmen, da bin ich mir sicher.
HessiP schrieb:Brady schrieb:HessiP schrieb:
freut mich.
Der liebe Gott richtet über Jogi.
Immer geil....wenn man sich freut wenn sich jemand verletzt....
Depp
Ach, geh mir doch einfach net aufn Sack, Lutscher.
Ich freue mich das Jogis Nominierungspolitik von Verletzungen torpediert wird und nicht über das Leid Westermanns.
Und du hättest Westermann oder Ballack nicht nominiert?
Übertreiben wir es nicht mit dem Leben der Freunde und Verwandten. Aber er hätte auf jeden Fall Probleme bekommen, wenn er jemals wieder in den Iran eingereist wäre mit einem israelischen Stempel im Pass. Dazu gab es auch über offizielle und inoffizielle Kanäle Druck. Vahid Hashemian und Karimi haben damals mit den Bayern auch nicht in Israel gespielt, nur wurde bei denen nicht so ein Wind gemacht.
DBecki schrieb:Pfalzadler schrieb:
Ergänzung:
Wenn " ich " etwas zu sagen hätte ( hab ich leider nicht), würden bei mir erst mal die 3 restlichen zweiten Mannschaften aus der 3. Liga rausfliegen.
Diese Liga aber weiterhin mit 20 Mannschaften spielen lassen.
Sämtliche 2. Mannschaften dann in einer Reserverunde spielen lassen.
( 2 Gruppen mit jeweils 18 Mannschaften der Erst und Zweitligisten)
Die 2. Mannschaften der Drittenliga-Vereine würden in den Oberligen spielen.
( Da fällt mir im Moment eh nur Wehen ein , die Ihre Klasse verlieren würden)
Dann 4 Regionalligen einteilen, natürlich nach regionalen Gesichtspunkten eingeteilt.
Die 4 Meister steigen auf, die 4 Letzten der 3. Liga ab.
Und dieses ganze Geschwafel von wegen Spielpraxis für Nachwuchsspieler und Rekonvaleszenten würd ich gleich im Keim ersticken, denn es bleibt sich für die zweiten Mannschaften egal, ob Sie gegen Großaspach oder ne 2. Andere spielen.
Die sind vermutlich im Großteil sogar stärker ein zu stufen.
Und wenn man mich dann noch nach der Einteilung der Reggios fragen würde, würde ich wie folgt entscheiden:
Reggio 1: Rheinland-Pfalz,Saarland, Baden-Würtemberg und Hessen
Reggio 2: Bayern,Sachsen und evtl. Thüringen
Reggio 3: Nordrhein-Westfalen und Niedersachesen/West
Reggio 4: Hamburg,Bremen,Schleswig-Holstein , Niedersachen/Ost und der Rest vom Osten
Insbesondere was die 2. Mannschaften angeht 100% Zustimmung, und auch mit den Regionalligen hab ich durchaus ähnliche Gedankengänge. Leider wird das so mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht kommen, auch hier insbesondere das mit den Zweitvertretungen. Ich kann mit einfach nicht vorstellen, dass ein Rummenigge sich nicht vehement dagegen zur Wehr setzen würde, und was die Bauern in Fussball-Deutschland wollen bekommen sie in aller Regel auch.
Da würden wir uns genauso dagegen wehen, denn es wäre zu Gunsten der kleinen Vereine in den unteren Ligen und zu Ungunsten der Profivereine. Worin das ganze nämlich endet, habe ich schonmal versucht aufzuzeigen. Schau dir einfach mal die Verleihorgien in Italien an.
EvilRabbit schrieb:Wuschelblubb schrieb:EF-74 schrieb:Goliath schrieb:
Rubin Raffael Okotie von Austria Wien zum 1. FC Nürnberg.
Der 22-jährige unterschreibt für 3 Jahre und kommt ablösefrei.
Zuletzt laborierte er 8 Monate lang an einem Knorpelschaden.
Angeblich waren auch Schalski und die Pillendreher dran.
Das wäre doch eigentlich der richtige Mann für uns gewesen... ,-)
Ja. Hätte mit Amanatidis und Preuß ne richtige Männer-WG aufmachen gekonnt.
Aber nur im Erdgeschoss.
Ach, für sowas gibts Aufzüge! ,-)
Willinator schrieb:Wuschelblubb schrieb:Willinator schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wäre ein guter Ersatz für Altintop.
Da wir sowieso meist mit nur einem Stürmer spielen, haben wir m. M. mit Gekas - auch wenn Altintop geht - nun genügend Sürmer:
Gekas, Amanatidis, Fenin, Tosun und alternativ noch: Meier, Korkmaz, Köhler und Heller.
Ich würde neben einem LV eher noch einen richtig guten IV kaufen.
Wir haben zu Saisonbeginn erfolgreich mit zwei Stürmern gespielt. Dann kam die Verletzung von Amanatidis und da Liberopoulos nicht mehr bundesligatauglich war und Fenin ebenfalls verletzt war, wurde auf einen Stürmer umgestellt. Ich rechne in der kommenden Saison mit zwei Stürmern, sofern wir zwei wirklich fitte Stürmer zu Saisonbeginn haben.
Das würde bedeuten, dass der zentrale OM (Caio?) rausfällt.
Seltsam, da ich dachte, dass Caio zu Saisonbeginn des öfteren gespielt hat.
4-4-2 mit breit gezogener Raute:
TW
RV - IV - IV - LV
DM
RM - - - - - LM
OM
ST - ST
EF-74 schrieb:Goliath schrieb:
Rubin Raffael Okotie von Austria Wien zum 1. FC Nürnberg.
Der 22-jährige unterschreibt für 3 Jahre und kommt ablösefrei.
Zuletzt laborierte er 8 Monate lang an einem Knorpelschaden.
Angeblich waren auch Schalski und die Pillendreher dran.
Das wäre doch eigentlich der richtige Mann für uns gewesen... ,-)
Ja. Hätte mit Amanatidis und Preuß ne richtige Männer-WG aufmachen gekonnt.
Maggo schrieb:sCarecrow schrieb:Totti85 schrieb:
Ich seh das wie Maggo. Das waren ja wirklich oft nur so situationen, wo er viel zu leicht zum köpfen kam oder den fuß hinhalten musste.
Oje.
Wenn nicht wir Stürmerantizipation zu schätzen wissen, dann frage ich mich, was verkehrt läuft.
Wir haben etliche Spiele gemacht und es fehlte genau der eine Spieler, der regelmäßig zur richtigen Zeit am richtigen Fleckchen steht.
Da sind wir uns einig. Bloß ich sehe bei den Videos keine Gekas-Qualität. Da läuft der Cristea in einem relativ entvölkerten Strafraum in eine Position, wo er gut angespielt werden kann. Aber das würde ich von jedem 3.-Liga-Spieler erwarten.
Ich finde schon, dass man auf den Videos erkennen kann, dass der Spieler eine hohe Qualität hat (enge Ballführung, präzise Schüsse, gute Technik, Antizipation), aber ob er diese Qualitäten gegen stärkere Gegenspieler auch mit weniger Platz umsetzen kann? Das weiß ich nicht.
Das weiß man eben nie. Einen Stürmer der diese Anzahl an Toren in der Bundesliga doer sonst einer großen Liga erzielt, können wir uns wohl auch in 10 Jahren noch nicht leisten.
Willinator schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wäre ein guter Ersatz für Altintop.
Da wir sowieso meist mit nur einem Stürmer spielen, haben wir m. M. mit Gekas - auch wenn Altintop geht - nun genügend Sürmer:
Gekas, Amanatidis, Fenin, Tosun und alternativ noch: Meier, Korkmaz, Köhler und Heller.
Ich würde neben einem LV eher noch einen richtig guten IV kaufen.
Wir haben zu Saisonbeginn erfolgreich mit zwei Stürmern gespielt. Dann kam die Verletzung von Amanatidis und da Liberopoulos nicht mehr bundesligatauglich war und Fenin ebenfalls verletzt war, wurde auf einen Stürmer umgestellt. Ich rechne in der kommenden Saison mit zwei Stürmern, sofern wir zwei wirklich fitte Stürmer zu Saisonbeginn haben.
Wenn Altintop nicht bleibt, wäre ein weiterer Stürmer durchaus sinnvoll bzw. wohl dringend nötig. Allerdings scheint mir dieser Fall im Ablösebereich zu teuer zu sein.
BananaJoe schrieb:AgentZer0 schrieb:
Also für mich ist die Eintracht ja nicht nur ein Topverein, sonder DER Topverein, aber ob der Pinola das auch meint, dass bezweifle ich eher.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/nuernberg/2010/05/27/javier-pinola/im-bild-interview-mein-herz-sagt-bleiben.html
"BILD: Also doch ein Wechsel zum 1.FC Köln?
Pinola: „Ich habe großen Respekt vor Köln, aber da gibt es keinen Unterschied zu Nürnberg. Das ist das gleiche Potential und Niveau, dafür brauche ich nicht zu wechseln.“
BILD: Dort gibt’s mehr Geld.
Pinola: „Geld ist nicht alles. Dafür lohnt es sich nicht. Wenn ich Nürnberg verlasse, dann um bei einem absoluten Topverein zu spielen. West Ham, Valladolid, Udine oder Köln sind das nicht.“"
BILD: Warum zögern Sie dann noch?
Pinola: „Weil dies vielleicht mein letzter großer Vertrag wird
Pinola: „Geld ist nicht alles. Dafür lohnt es sich nicht.
Wieso denn nicht? Er sagt, dass es ihm nicht ums Geld geht. Wichtig ist ihm in seinem letzten Vertrag die sportliche Perspektive, was ich durchaus verstehen kann.
adlerkind schrieb:
Das die Gerüchte kein Fake sind, sondern die Verhandlungen schon fast im Sack sind, dafür spricht meiner Meinung nach der Zeitpunkt !!
Genau wie bei Ümit wird HB für der WM (damals EM) zuschlagen. HB sagt zwar das die Preise am Ende der Transferperiode fallen, aber nicht bei Jungs die evtl. bei der WM spielen werden.
Wisst Ihr noch wie die Ösis sich geärgert haben das Wien Ümit vor der WM verkauft hat könnte mir das selbe Szenario bei den Griechen vorstellen ,-)
Also.. HB handeln!! Und zwar jetzt
Wäre durchaus im Bereich es möglichen. Wenn man als Eintracht von einem Spieler überzeugt ist, der zur Wm fährt, muss man ja davon ausgehen, dass er dort ebenfalls überzeugen kann und dann würde sein Preis natürlich steigen.
Bielefeld hatte aber mit den Mehrkosen bei der Stadionerweiterung auch Pech gehabt.
Skibbe hat noch in der Winterpause betont, dass die Systemumstellung verletzungsbedingt war, da mit den Ausfällen von Amanatidis und Fenin keine Spieler für dieses System vorhanden waren, wie auch in der Rückrunde.
Vor der Saison hat er in unzähligen Interviews betont, dass er ein System mit zwei Spitzen klar bevorzugt.
Und zu guter letzt will er trotz Gekas auch Altintop - also einen weiteren Stürmer - halten. Wäre für ein System mit einem Stürmer ziemlich dumm.